Auf den Spuren der Inkas in Peru
Peru Rundreisen vergleichen und buchen
- Rundreisen
- Südamerika
- Peru
Gebirge und Regenwald vereint mit spannender Kultur und geheimnisvoller Mystik der Inka machen Peru aus.
Das erfahren Sie bei uns
- Das Besondere an einer Rundreise in Peru
- Beste Reisezeit für eine Rundreise in Peru
- Die wichtigsten Regionen und Highlights einer Rundreise in Peru
Ihre Rundreise durch Peru auf einer individuellen Route
Atemberaubende Andenlandschaften, weitläufige Wüstengegenden, der höchstgelegene schiffbare See der Welt und eine bunte Tierwelt im Amazonasgebiet. Genauso facettenreich wie die Natur sind auch die Traditionen der Bevölkerung. Genießen Sie außerdem eine der weltweit besten Küchen in exquisiten Restaurants. Die Vielfalt des Landes ist beeindruckend und macht Ihre Rundreise in Peru zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.Rundreisen nach Peru
Das Besondere an einer Rundreise in Peru
Tauchen Sie ein in die Welt der Inka. Der flächenmäßig drittgrößte Staat Südamerikas überrascht mit einer vielfältigen Natur und Kultur. Magische Inka-Ruinen, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und bunte traditionelle Gewänder zeichnen das geheimnisvolle Land aus. In Peru finden Sie zudem bis heute einen großen Anteil an indigenen Einwohnern, die oft Quechua und Aymara sprechen. Besuchen Sie die magische Inka-Stadt Machu Picchu, sie gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Welt. Bequem erreichen Sie das Weltwunder ausgehend von der Inka-Hauptstadt Cusco mit dem Zug. Alleine die Fahrt durch die wechselnden Landschaften ist schon eine Reise wert. Alternativ können Sie den berühmten Inka-Trail laufen. Zahlreiche Spuren der Inka finden alle Kultur- und Archäologieinteressierten auch in den Altstädten von Cusco, Lima und Arequipa. Wanderungen in der Region Cusco und im Heiligen Tal zu beeindruckenden Ruinenstätten sowie türkisfarbenen Lagunen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Biologische Vielfalt am Amazonas
Naturfreunde kommen auch im Colca Canyon, der mit 1.200 Metern zweittiefsten Schlucht der Welt, auf ihre Kosten. Eine unvergessliche Erfahrung ist die Begegnung mit der indigenen Bevölkerung der einzigartigen, schwimmenden Uros-Inseln im berühmten Titicacasee. Das an der Grenze zu Bolivien liegende Gewässer ist der höchste schiffbare See der Welt auf einer Höhe von 3.812 Metern. Beenden Sie Ihre Reise nicht, ohne den Regenwald besucht zu haben, der sich über 60 % des Landes erstreckt. Das peruanische Amazonasgebiet zählt zu den schönsten Abschnitten des Amazonas mit der größten biologischen Vielfalt aller Regenwälder weltweit. Mit etwas Glück können Sie einen Jaguar oder Puma in freier Wildbahn beobachten.
Cuzco
In der einstigen Hauptstadt des Inkareichs finden Sie noch heute vielzählige Relikte und Spuren der Inka, z.B. archäologische Ausgrabungsstätten oder Mauerruinen.
Beste Reisezeit für eine Rundreise in Peru
Grundsätzlich ist Peru ganzjährig gut zu bereisen. In Peru sind die Jahreszeiten in Sommer und Winter, die entgegengesetzt zu den europäischen Jahreszeiten sind, sowie in Trocken- und Regenzeit eingeteilt. Die Trockenzeit dauert von Mai bis Oktober, während die Regenzeit auf die Monate November bis April fällt. In Peru ist zwischen drei Klimazonen zu unterscheiden. Die Küste Perus ist ganzjährig trocken und warm. Regen werden Sie in der wüstenähnlichen Region nur selten erleben. In den Sommermonaten von November bis April kann es sehr heiß werden. Im Winter ist die Küste von einem hartnäckigen Dauernebel geprägt, der durch den kalten Humboldtstrom verursacht wird.
Im peruanischen Sommer ist zugleich Regenzeit in den Anden. Die Nächte sind zu dieser Zeit wärmer, aber die Nässe verstärkt das Gefühl der Kühle. Im Winter sind die Nächte sehr kalt. Aufgrund der kräftigen Sonne in der Trockenzeit ist es tagsüber jedoch angenehm warm. Die Monate von Mai bis Oktober eignen sich daher am besten für die beliebten Wanderungen in der Region. Bereits der Name verrät, dass im Regenwald ganzjährig mit kräftigen Schauern zu rechnen ist. Das Klima in dieser Region ist tropisch heiß und schwül. Parallel zur Regenzeit in den Anden von November bis April hat auch der Regenwald zu dieser Periode die größten Niederschlagsmengen zu verzeichnen.
Die wichtigsten Regionen und Highlights einer Rundreise in Peru
In Peru erwarten Sie spannende Wanderungen durch atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights sowie eines der Sieben Weltwunder. Wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Regionen und Top-Highlights, die Sie auf Ihrer Reise in die magische Welt der Inka nicht verpassen sollten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Einreisebestimmungen gelten in Peru?
Als deutscher Staatsangehöriger können Sie sich zu touristischen Zwecken bis zu 90 Tagen ohne Visum in Peru aufhalten. Eine Verlängerung auf bis zu 183 Tage im Kalenderjahr ist möglich. Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate ab Einreisedatum gültig sein. Für aktuelle Änderungen erkundigen Sie sich bitte auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Welche Sprache wird in Peru gesprochen?
Die offizielle Landessprache in Peru ist Spanisch. Es existieren zudem verschiedene indigene Sprachen, die insbesondere in den ländlichen Gegenden anzutreffen sind. Die zweitwichtigste Sprache ist die alte Inka-Sprache Quechua. An den touristischen Orten ist Englisch weit verbreitet.
Welche Währung wird in Peru genutzt?
Die offizielle Landeswährung in Peru ist der Peruanische Sol (PEN). Ein Euro entspricht derzeit etwa 3,80 Sols. Neben der Landeswährung wird mancherorts auch der Amerikanische USD als Zahlungsmittel akzeptiert. In touristischen Zentren ist dies meist der Fall.
Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Peru?
Von Deutschland gibt es derzeit keinen Direktflug nach Peru. Sie können Verbindungen mit Zwischenstopp in Madrid, Amsterdam, Paris, London oder Panama buchen. Die Flugzeit beträgt mit Umsteigezeit etwa 15 Stunden.
Wie groß ist die Zeitverschiebung von Deutschland nach Peru?
Peru fällt in die Zeitzone UTC-5. Die Zeitverschiebung während der deutschen Sommerzeit von Ende März bis Ende Oktober beträgt -7 Stunden. Da in Peru nicht zwischen Sommer- und Winterzeit unterschieden wird, verringert sich die Zeitverschiebung zwischen Ende Oktober und Ende März auf -6 Stunden.
Wie sicher ist eine Rundreise in Peru?
Die Sicherheitslage in Peru variiert je nach Region. Der Großteil des Landes ist ohne Weiteres sicher zu bereisen, insbesondere die touristischen Orte. Es ist dennoch ratsam, sich vor Reisebeginn über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Rundreisen
- Südamerika
- Peru
Timo van Hoorn
Wie kann ich dir helfen?
Ich bin erreichbar
Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Samstag - Sonntag von 10 - 18 Uhr
Feiertag von 10 - 14 Uhr