0491 / 798 931 71

Das erfahren Sie bei uns

  • Warum sollte ich eine Nordkorea Rundreise unternehmen?
  • Die beste Reisezeit für einen Nordkorea Urlaub
  • Welche Regionen und Highlights darf ich nicht verpassen?

Nordkorea - das wohl ungewöhnlichste Reiseziel

Nordkorea gehört zu den wohl ungewöhnlichsten Reisezielen, die der asiatische Kontinent verborgen hält. Doch das Land hat zweifelsohne einiges zu bieten: Herrliche Natur, gepaart mit Wasserfällen, Höhlen und Tempeln laden Sie zum Wandern ein. Zahlreiche Monumente und Denkmäler zieren die großen Städte Pjöngjang und Kaesong. Erlebnisse wie der Besuch der Ausstellung der Internationalen Freundschaft und der Demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea geben unvergessliche Einblicke in das sonst so geheimnisvolle Land.

Warum sollte ich eine Nordkorea Rundreise unternehmen?

Rundreisen durch Nordkorea bedeuten Rundreisen durch eines der traditionsreichsten Länder der Welt. Neben vielen historischen Schauplätzen, bieten sich Ihnen hier auch einige buddhistische Tempel, wie der Pohyon Tempel aus dem 12. Jahrhundert. Wer die Kultur des Landes entdecken möchte, der wird bei einer Reise durch dieses verborgene Land in eine fernöstliche Welt von ganz besonderem Charme eintauchen. Nordkorea Reisen sind nach wie vor ein Geheimtipp und wer Asien erleben möchte, so wie es seit tausenden von Jahren existiert, wird hier fündig werden. 

Die Höhepunkte Nordkoreas

Nordkorea ist eines der verborgensten Länder der Welt. Eine Reise in dieses Land ist mit Reisen in andere Länder keineswegs zu vergleichen. Vieles, was Urlauber an Reisen so zu schätzen wissen, ist hier schlichtweg nicht möglich: Eine eigene Route planen, mit dem Mietwagen fahren oder mit Einheimischen unterhalten, um die Kultur besser zu verstehen. Sie verbringen Ihren Urlaub in Gruppen, denn Nordkorea Reisen individuell und auf eigene Faust zu unternehmen ist nicht gestattet; ebensowenig sind es Backpacking- oder Mietwagenrundreisen. Gerade deswegen wird eine Rundreise durch Nordkorea eine sehr spannende Erfahrung!

Die Hauptstadt als Startpunkt Ihrer Reise

Das erste mal werden Sie in Pyongyang (auch Pjöngjang) den nordkoreanischen Boden betreten. In der Hauptstadt des Landes wird Ihnen eine Vielzahl von Programmpunkten und Highlights geboten, denn sie bildet das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Gleichzeitig ist Pjöngjang mit seinen großen Prachtbauten und Monumenten ein großer Gegensatz zum Rest des Landes. So werden Sie beim Besuch der Stadt vom Mansuade-Großmonument von den gigantischen Bronzestatuen der Führer Kim Il-sung und Kim Jong-il erwartet. Auch der Triumphbogen, der sogar größer als der in Paris ist, darf bei keinem Trip nach Pjöngjang fehlen. Ebenfalls groß ist der Kim Il-sung-Platz, der ein bekannter Schauplatz von zahlreichen Paraden und Aufmärschen ist.

Die Highlights Pjöngjangs

Das imposanteste Bauwerk der Stadt ist jedoch mit Abstand der Palast der Sonne. Der ehemalige Präsidentenamtssitz der Nordkoreanischen Politiker darf auf keiner Tour durch die beeindruckende Hauptstadt fehlen. Aber auch Hamhung, die zweitgrößte Stadt des Landes, verbirgt so einige Überraschungen. Hamhung wurde erst vor kurzem für Touristen zugänglich gemacht und zeigt einen deutlichen Kontrast zur Hauptstadt. Viele historische Relikte und Naturdenkmäler werden hier aufbewahrt und einige Fabriken, darunter eine Düngemittelfabrik, können Sie unter Umständen sogar besuchen. So erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Leben der Nordkoreaner. 

Wandern in Nordkorea

Die Landschaft in diesem so geheimnisvollen Land ist bergig, die Wälder dicht und grün. Die Natur ist unberührt. Wasserfälle, Höhlen und Tempel zieren die staatlich vorgegeben Wanderwege. Doch das schafft dem einmaligen Erlebnis bei einer Wanderreise durch Nordkorea keine Einbußen. Gerade die Gegend um den Myohyangsan ist landschaftlich überragend. Deshalb: Schnüren Sie die Trekkingschuhe, um die malerische Berglandschaft zu erwandern. Wandern Sie bis zur Grenze Südkoreas und erleben Sie mit der demilitarisierten Zone ein Stück Zeitgeschichte. Je nach Jahreszeit sehen Sie, wie die Menschen in der Bergwelt von Myohyangsan ihre Felder bestellen.

Die Tempel und Täler Nordkoreas

Besuchen Sie hier unbedingt den größten buddhistischen Tempel des Landes - den Pohyon-Tempel. Im Sangwon-Tal wandern Sie anschließend auf Naturpfaden vorbei an kleineren Tempeln und Wasserfällen durch märchenhafte Wälder. Daneben geht es im Manpok-Tal auf teils engeren Pfaden und teils über kleinere Stufen stetig bergauf. Der Aufstieg ist gesäumt von mehreren herrlichen Wasserfällen. Bei einem Abstecher in Kaesong tauchen Sie in das traditionelle Korea ein. Nordkorea ist ein ungewöhnliches Reiseziel, aber durchaus sehr interessant und sehenswert.

Die beste Reisezeit für einen Nordkorea Urlaub

Die besten Monate für eine Rundreise in Nordkorea sind Mai und Juni sowie September und Oktober. Allgemein herrschen im Frühling, Frühsommer und Herbst recht milde Temperaturen zwischen 10 und 20° C, was Rundreisen zu diesen Zeiten sehr angenehm macht. Vermeiden sollten Sie den Hochsommer von Ende Juni bis Ende August. Während dieser Zeit herrscht der Monsun, der sehr warme und feuchte Witterung mit sich bringt. Zudem besteht dann auch die Gefahr von Taifunen. Die Winter in Nordkorea sind verhältnismäßig trocken, jedoch geprägt von kalten sibirischen Luftmassen. In den nördlichen Regionen können die Temperaturen sogar bis auf -30° C sinken.

Welche Regionen und Highlights darf ich auf einer Rundreise durch Nordkorea nicht verpassen?

Erfahren Sie hier mehr über Nordkoreas Sehenswürdigkeiten und die atemberaubendsten Highlights, die Sie bei Ihrer Reise unbedingt gesehen haben müssen.

Die größte Auswahl

Anbieter für Nordkorea Rundreisen

Häufig gestellte Fragen

Ein Flug nach Nordkorea ist häufig mit Zwischenstopps in China oder Russland verbunden und dauert daher zwischen 16 und 22 Stunden. Zwischenstopps sind dabei häufig in Peking, Shenyang oder Wladiwostok.

Für die Einreise in Nordkorea ist ein Visum Pflicht. Im Flugzeug sind Einreiseformulare auszufüllen. Beachten sollten Sie, dass Journalisten derzeit keine Einreisegenehmigung erhalten. Zusätzlich sollten Sie jederzeit einen gültigen Personalausweis und Reisepass bei sich tragen.

Die offizielle Landeswährung in Nordkorea ist der Nordkoreanische Won. Frei konvertierbare Währungen wie Dollar und Euro können in Wechselstuben und in größeren Hotels getauscht werden. Außerdem werden in vielen für Touristen zugänglichen Geschäften Dollar und Euro als Zahlungsmittel akzeptiert.

Nordkoreas Zeit liegt während der deutschen Sommerzeit sieben Stunden vor Deutschland. Während der Winterzeit beträgt der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Nordkorea acht Stunden.

Die offizielle Amtssprache in Nordkorea ist Nordkoreanisch. Auf einer geführten Rundreise wird Ihnen Ihre zumeist einheimische Reiseleitung bei der Verständigung selbstverständlich zur Seite stehen.

Nordkorea gehört zu den sichersten Reiseländern der Welt und wird in keiner Kriminalitätsstatistik erwähnt. Der Staat befürwortet den Tourismus und ist daran interessiert, dass die Besucher einen positiven Eindruck mitnehmen können. Selbst Probleme mit den Behörden sind eine Seltenheit.

Für die Einreise nach Nordkorea besteht keine Impfpflicht. Achten Sie jedoch darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.

Zurück
contact

Lena Koops

Wie kann ich dir helfen?

Ich bin erreichbar
Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Samstag - Sonntag von 10 - 18 Uhr