Unendliche Freiheit in den USA
USA Rundreisen vergleichen und buchen
Riesige Wolkenkratzer, artenreiche Nationalparks, paradiesische Strände und endlose Highways.
Das erfahren Sie bei uns
- Weshalb sollten Sie eine Rundreise durch die USA unternehmen?
- Wann ist die optimale Reisezeit für die USA?
- Diese Highlights der USA sollten Sie nicht verpassen
New York, Los Angeles oder beeindruckende Nationalparks - die Liste der Highlights ist endlos
Die USA gelten als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und locken mit unzähligen Attraktionen. Bewundern Sie das Großstadtleben in New York oder L.A. und bereisen Sie im Kontrast dazu einen der weitläufigen Nationalparks mit ihrer atemberaubenden Natur. Ihre Rundreise durch die USA können Sie zudem wunderbar mit einem erholsamen Aufenthalt am Strand verbinden.Rundreisen durch die USA
Weshalb sollten Sie eine Rundreise durch die USA unternehmen?
Den American Way of Life können Sie wunderbar bei einem Besuch in einer der Großstädte des Landes kennenlernen. Eines der beliebtesten Ziele hierfür ist zweifellos New York City. Die Weltstadt an der US-Ostküste ist berühmt für ihre atemberaubende Skyline. Eine unbeschreibliche Aussicht über den „Big Apple“ haben Sie vom Empire State Building. Unvergesslich ist eine Bootstour durch den New Yorker Hafen, wo Sie die Freiheitsstatue aus nächster Nähe erleben können.Zu einem jeden New York-Besuch gehören auch ein Bummel über den bunten Times Square sowie ein Spaziergang durch den Central Park.
An der gegenüberliegenden Küste am Pazifik lockt die Metropole L.A. mit Hollywood-Flair. Unternehmen Sie eine Tour entlang der Villen der Schönen und Reichen und erleben Sie spannende Einblicke in die Filmindustrie bei einer Besichtigung der Universal Studios. Auf dem Walk of Fame können Sie zudem den Stern Ihres Liebingspromis suchen.
Natur pur - facettenreiche Nationalparks
Nach so viel Sightseeing ist ein Ausflug in einen der zahlreichen Nationalparks des Landes ideal, um sich an den faszinierenden Tier- und Pflanzenarten des nordamerikanischen Kontinents zu erfreuen. Hierzu zählt der Yellowstone-Nationalpark im Bundesstaat Wyoming, in dem beispielsweise Bisons und Grizzlybären heimisch sind. Auch können Sie hier Vulkanlandschaften mit dampfenden Geysiren bestaunen. Herrliche Wanderungen vorbei an Riesenmammutbäumen und tosenden Wasserfällen verspricht der Yosemite-Nationalpark. Zu den Highlights bei einer Busrundreise durch die USA gehört auch der Grand Canyon, eines der Naturwunder der Erde mit bis zu 1.000 Meter hohen Steilwänden.
Die amerikanischen Badeurlaubsparadiese
Haben Sie Lust auf Sonne und Meer, so werden Sie den südlichen Bundesstaat Florida mit seinen weißen Sandstränden und dem türkisblau schimmernden Wasser lieben. Legendär ist unter anderem der South Beach vor Miami. Ein aufregendes Wassersportangebot erwartet Sie dort und die farbenfrohen Rettungshäuschen im Art-Déco-Stil sind ein charmantes und beliebtes Fotomotiv. Traumhafte Bilderbuchstrände finden Sie auch auf den zauberhaften Inselchen der Florida Keys, wo sich Kokospalmen sanft im Wind wiegen. Surfer zieht es häufig an die Westküste an die Strände rund um San Francisco oder auch auf die spektakulären Vulkaninseln von Hawaii.
Empire State Building
Das weltberühmte Empire State Building ist eines der höchsten Gebäude New Yorks und gilt mit seinen Aussichtsplattformen auf der 86. sowie 102. Etage als eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt.
Wann ist die optimale Reisezeit für die USA?
Aufgrund der großen Landesfläche ist das Klima in den USA je nach Region sehr unterschiedlich. Generell ist das Wetter in den Frühjahrsmonaten Mai und Juni sowie im September und Oktober sehr angenehm. Im Juli und August wird es vielerorts sehr heiß. Darüber hinaus müssen Sie in diesen Monaten an den Hauptattraktionen des Landes mit vielen Besuchern rechnen.
Für eine Reise an die Ostküste empfehlen sich die Herbstmonate, da Sie dann den Indian Summer in seiner vollen Farbenpracht genießen. Einen Badeurlaub in Florida können Sie prinzipiell das ganz Jahr über machen. Allerdings es im Winter ein wenig kühler und im Sommer treten gelegentlich Tropenstürme auf. Darum sind auch hier der Mai und Juni als beste Reisezeit zu empfehlen. Möchten Sie die Wasserfälle im Yosemite-Nationalpark bewundern, dann beeindrucken diese von April bis Juni besonders, da sie zu dieser Zeit das meiste Wasser führen.
Diese Highlights der USA sollten Sie nicht verpassen
Bei Ihrer Rundreise durch die USA haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Sehenswürdigkeiten. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, bieten wir Ihnen im Folgenden einen Überblick der Highlights.
Häufig gestellte Fragen
Welche Einreisebestimmungen müssen Sie bei Ihrer USA-Reise beachten?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von maximal 3 Monaten kein Visum. Sie brauchen jedoch einen gültigen elektronischen Reisepass. Wer in die Vereinigten Staaten einreisen möchte, muss sich im Visa-Waiver-Programm anmelden. Hierfür beantragen Sie online eine ESTA (elektronische Einreisegenehmigung), die zwei Jahre lang gültig ist.
Wie lange dauert ein Flug in die USA?
Von Deutschland aus werden Direktverbindungen in zahlreiche amerikanische Städte angeboten. Die Flugzeit variiert dabei zwischen rund 6 Stunden an die Ostküste und etwa 12 Stunden an die Westküste.
Welche Sprache wird in den USA gesprochen?
Die offizielle Amtssprache in den USA ist Englisch.
Welche Währung verwendet man in den USA?
Bezahlt wird in den USA mit dem US-Dollar. Im ganzen Land werden an Tankstellen und in Geschäften auch für kleine Beträge Kreditkarten akzeptiert. Wer mag, kann direkt am Flughafen Euro in US-Dollar umtauschen.
Wie groß ist die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und den USA?
Auf dem Festland der USA gibt es vier verschiedene Zeitzonen, die jeweils eine Zeitverschiebung von 6 bis 9 Stunden zu Deutschland aufweisen. Hawaii liegt 11 Stunden hinter der deutschen Zeit, in Alaska beträgt der Zeitunterschied 10 Stunden. Es kann also vorkommen, dass Sie bei Ihrer Rundreise durch die USA mehrmals die Uhr umstellen müssen. Achten Sie darauf, dass es in einigen Bundesstaaten keine Sommerzeit gibt.
Welche Unterschiede bestehen zwischen dem deutschen und US-amerikanischen Stromnetz?
Die Netzspannung beträgt in den USA 110 bis 120 V. Smartphones, Laptops und viele weitere elektrische Geräte aus Deutschland funktionieren problemlos. Sie sollten aber einen passenden Adapter für die Steckdose einpacken.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr.
Samstag von 8 – 14 Uhr.
Sonntag von 18 – 20 Uhr.

Benjamin Schmidt
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 8 - 18Uhr
Samstag von 8 - 14Uhr
Sonntag von 18 - 20 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.