Willst du schillernde City Nights oder Summer Vibes am Traumstrand? Thronende Tempel oder den Pop Culture Overload? Kulinarische Höhenflüge oder Zeitreise in mächtigen Festungen? Du kannst dich nicht entscheiden? Musst du auch nicht - Willkommen im Land der tausend Kontraste! Entdecke die endlosen Skylines der Megametropole Tokyo und tauche ein in ihre schrille Welt aus bunter Popkultur und pulsierendem Entertainment. Kleine Atempause vom Trubel der Megacity gefällig? Der Shinkansen wartet schon! Mit 300 Sachen geht es im legendären Bullettrain zum spirituellen Timeout in der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto, bevor du dich in Himeji auf die Spuren der Samurai begibst und die Mauern der größten Burg Japans erklimmst. Noch mehr Postkartenmotiv geht nicht? Dann warte erst, bis du auf der Schreininsel Miyajima stehst und auf das leuchtend rote Torii blickst, das vor der Bergkulisse Hiroshimas aus den sanften Wogen der See hervorragt! Doch Osaka wartet schon! Ob duftendes Streetfood oder filmreife Festung - Osaka has got you covered! Bereit für das große Finale? Auf Okinawa springst du ins türkisblaue Wasser und lässt die Zeit im Tropenparadies zum Stillstand kommen. Heimisches Take-Out Sushi und Anime Streams reichen dir nicht? Dann spring in den Flieger und stürz dich ins unvergessliche Japan Abenteuer!
Erlebnisse
Typisch Japan: Tradition trifft Pop
Unser Beitrag: Back to Nature
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Soul Food: Kulinarische Highlights
Fushimi Inari: Durch 1.000 Torii
Himeji: Die schönste Burg Japans
Arashiyama: Ein Wald aus Bambus!
Leuchtend rot: Mystisches Miyajima
Stiller Wächter: Anime im Alltag
Osaka: Samurai meets Salaryman
Typisch Japan: Tradition trifft Pop
Unser Beitrag: Back to Nature
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Reiseverlauf
Tag 1
Ready for take-off: Der aufgehenden Sonne entgegen!
Endlich ist es so weit - du stehst am Flughafen und dein Nachtflug ins Abenteuer beginnt! Einmal die Augen schließen, dann siehst du schon die aufgehende Sonne, wie sie den Weg nach Japan weist. Leuchtet sie etwa rot am Horizont? Dann fliegst du gerade der wahr gewordenen Flagge deines Ziellandes entgegen. Passend und wunderschön - so läutet man eine Japan-Reise ein!
Tag 2
Willkommen in Tokyo: Bunt, schrill und unfassbar groß!
Augen auf, denn das Land der aufgehenden Sonne ist schon direkt unter dir! Ein Blick aus dem Fenster und du siehst, wie der endlose Concrete Jungle Tokyos sich wie ein funkelnder Teppich in alle Himmelsrichtungen ausbreitet. Fremd, neuartig, aufregend - schnell tauschst du am Flughafen deinen Voucher gegen den Japan Rail Pass ein, danach geht’s auf eigene Faust mit dem Zug zum Hotel. Dein erster Eindruck? Überwältigend und kaum in Worte zu fassen: Tiefe Häuserschluchten, die in einem Meer knalliger Neonreklamen aufleuchten. Wolkenkratzer auf Hochglanz neben Holzhäusern und verborgenen Tempeln. Schwärme schwarzgekleideter Salarymen huschen durch die Straßen, vorbei an Menschen, deren schrille Outfits das komplette Kontrastprogramm der Anzugträger bilden. Aus den Eingängen der Convenience Stores erklingen Jingles, während ein Werbetruck mit den Gesichtern einer J-Pop Gruppe vorbeifährt und bunte Beats in den Straßen widerhallen lässt. Eine Metropole im Overdrive und du willst jeden Winkel davon erkunden! Also schnell im Hotel eingecheckt und rein ins wilde Spektakel der japanischen Hauptstadt. In Tokyo bist du spoiled for choice, wo sollst du nur anfangen? Ein kurzer Schritt in die Ringbahn Yamanote Line, welche den Stadtkern umrundet, und schon bist du nur einen Katzensprung von Tokyos spannendsten Vierteln entfernt. Egal ob das quirlige Shibuya, das hippe Shinjuku oder das wunderbar schräge Akihabara: Du hast die Wahl!
Tokyos viele Gesichter: Zwischen Kawaii Culture und Neonlicht
Nach einem unvergesslichen ersten Tag sprudelst du nur so vor Vorfreude, denn heute erkundest du Tokyos hippste Bezirke. First Stop: Shibuya! Direkt vor dem Bahnhof findest du den wohl berühmtesten Vierbeiner Japans, Hachiko den Hund! Der legendäre Akita wartet als Bronzestatue schon seit 75 Jahren auf sein Herrchen und ist immer für ein gemeinsames Selfie zu haben. Doch eigentlich bist du wegen etwas anderem gekommen: der berühmtesten Kreuzung der Welt! Bis zu 3000 Menschen überqueren die Shibuya Crossing mit jeder Ampelschaltung - ein Weltrekord! Beeindruckender als mittendrin zu sein, ist sicher nur die Vogelperspektive auf das bunte Treiben der Fußgänger, die du vom Observation Deck des Shibuya Scramble Square hast (zahlbar vor Ort). Von hier oben siehst du auch schon dein nächstes Ziel: Harajuku, das Herz und der Geburtsort der Kawaii Fashion! Entdecke Harajukus Lebensader, die Takeshita Street, wo du alles von zuckrigen Gaumenfreuden zu schriller Mode findest - Hauptsache süß! Deine Kawaii-Cravings sind gestillt? Dann ab ins Neonlicht Shinjukus! Gehe shoppen, springe in den schmalen Gassen Golden Gais von einer traditionsreichen Bar zur nächsten, gebe deinem Lieblingssong beim Karaoke deinen eigenen Spin oder tanze, trommle und kämpfe dich in einem der Game Center zum persönlichen Highscore.
Du willst die Highlights der schillernden City direkt aus der Nähe betrachten? Folge deinem persönlichen Guide durch Tokyo und lausche der Geschichte der Stadt (vorab buchbar). Eine Reise durch Kultur, Geschichte und Tradition trifft auf wolkenverhangene Skyscraper und Manga Cafés. Klingt gut? Dann schnüre deine Schuhe fest zu und los geht’s!
Keine Lust auf eine Sightseeing-Tour zu Fuß? Dann schwing dich aufs Rad und trete ordentlich in die Pedalen! Mit einem klassischen “Mamachari”-Bike gehts durch die lokalen Viertel der City (vorab buchbar). Zusammen mit einem Guide und anderen Fahrradfreunden lernt ihr Tokyo von einer anderen Seite kennen! Zwischendurch warten ein paar japanische Köstlichkeiten am Straßenrand auf dich - klingt gut? Ist es!
Schön schrill: Von Cosplay Cafes zu Riesenrobotern
Ohayou! Guten Morgen! Heute spazierst du mitten ins Herz der japanischen Unterhaltungsindustrie: Die Electric Town Akihabara! Du dachtest, Shinjuku sei bunt? Warte erst, bis du den Neon Dschungel Akihabaras siehst, wo die Häuserschluchten in den Farben tausender Leuchtreklamen erstrahlen. Von Cosplay Cafes, Manga Shops und Videospielhallen zu Elektronikhändlern - hier finden Liebhaber japanischer Popkultur alles, was das Otaku-Herz höher schlagen lässt. Und ist gerade Italiens berühmtester Pixelklempner Mario an dir vorbeigeflitzt? Das war keine Halluzination, denn in Tokyo kannst du im Kostüm deines liebsten Nintendo Charakters ins Go-Kart hüpfen und mit anderen Abenteurern durch die schillernden Straßen sausen (buchbar vor Ort; internationaler Führerschein & Übersetzung nötig). Aber bitte keine Bananenschalen werfen! Nach so viel Aufregung wird es Zeit für eine Stärkung. Ob Tempura, Udon, Yakitori, Ramen oder Sushi - Japan ist berühmt für seine kulinarische Vielfalt. In Tokyo musst du nie lange nach dem nächsten Restaurant oder Imbiss suchen. Genieße eine der zahllosen Köstlichkeiten der japanischen Küche, bevor es weitergeht zum nächsten Hauptstadt Highlight. Vielleicht hast du in Akihabara schon die ein oder andere Roboterfigur in den Schaufenstern gesehen. Aber wieso mit klein zufriedengeben, wenn du auch Originalgröße haben kannst? Einmal über die bunt leuchtende Rainbow Bridge auf die Insel Odaiba und schon stehst du vor einem 20 Meter großen Roboterkoloss! Die Japaner haben der bekannten Anime-Serie Gundam hier ein spektakuläres Denkmal erbaut - Wo sonst, als in Tokyo?
Höhe war schon immer dein Ding? Auf einer ganztägigen Tour zum Mount Fuji verschlägt dir der Anblick des Berges förmlich den Atem! Mit einer Gruppe anderer Abenteurer hörst du deinem Guide zu und bist völlig beeindruckt von den Highlights um dich herum (vorab buchbar). Wo sollst du nur zuerst hinsehen? Packe auf jeden Fall deine Kamera aus, hier jagt ein Fotospot den nächsten!
Der Kawaguchi-ko-See, der Maple Corridor und der Mount Fuji standen alle auf deiner Bucketlist? Perfekt! Mit deinem persönlichen Guide geht’s vorbei an allen drei Highlights (vorab buchbar). Der See leuchtet dir förmlich entgegen und du möchtest gar nicht mehr wegsehen - aber da wartet noch so viel mehr auf dich! Am Ende des Tages machst du: Check, check & check!
Mit dem Shinkansen ins nächste Abenteuer: Lebendiges Kyoto
Würfel die Buchstaben Tokyos durcheinander und heraus kommt das Ziel deiner heutigen Reise: Kyoto! Nach der aufregenden Zugfahrt und dem Einchecken in deine Unterkunft ist es Zeit, den Magen zu füllen. Dann ab zum Nishiki Markt, dem Highlight aller Foodies, der mit allerlei Streetfood auftrumpft und mit seinen leckeren Souvenirs einiges an Platz im Reisekoffer reserviert. Beim Verdauungsspaziergang durch die ehemalige Hauptstadt Japans kannst du in aller Ruhe die unvergleichliche Atmosphäre aufsaugen! Einen weitere kulinarischen Tipp wollen wir dir nicht vorenthalten: Westlich des Kamo Flusses, in der kleinen Pontocho Gasse, erwacht das traditionelle Kyoto in den Abendstunden wieder zum Leben. In den typischen Holzgebäuden lässt sich in den zahlreichen Bars und Restaurants für jeden Geschmack etwas finden.
Spirituelles Time Out: Vom Bambuswald zu deinem Zen-Moment
Die letzte Nacht ging noch lang, zu gerne verirrt man sich in den engen Gassen Kyotos. Doch was hat der Westen der Stadt noch alles zu bieten? Arashiyama hält eine Überraschung bereit, für die sich das frühe Aufstehen lohnt: Den berühmten Bambuswald! Endlose Pfade aus schwankend grünen Zweigen, durch die das Sonnenlicht sanft durchschimmert, das Geräusch von Laub, das in einer leichten Brise raschelt. Viele Besucher beschreiben diesen Moment als ruhig und traumhaft - genieße ihn und sauge die Atmosphäre auf. Dein Spaziergang bringt dich fast unweigerlich zur nächsten Attraktion Arashiyamas, dem Tenryuji Tempel (gg. Gebühr vor Ort), der zu den wichtigsten Zen-Tempeln der Stadt gehört. Der traditionelle japanische Garten schmiegt sich perfekt an den angrenzenden Bergen an, die Hallen sprühen den Charme vergangener Zeiten aus. Du hast deinen Zen-Moment gefunden? Dann lasse dich auf deinem zweiten Tagespunkt ins Staunen versetzen: Der Kinkakuji Tempel hebt sich wortwörtlicher als “Goldener Pavillon” von allen Tempeln ab, die du bislang gesehen hast. Tatsächlich sind die oberen Stockwerke vollständig mit Blattgold überzogen. Zieht es dich eher abseits von Besuchermassen? Dann schaust du beim abgelegenen silbernen Pavillon “Ginkakuji” vorbei.
Kyoto hautnah erleben? Mach dich bereit für deinen halbtägigen Walk mit deinem Guide durch die lebendige City (vorab buchbar). Dein Kopf schwingt nach links, nach rechts, alles erregt deine Aufmerksamkeit - so hast du dir Kyoto vorgestellt! Und die Insidertipps nimmst du dankend an - hier nochmal ein Foto, perfekt. Weiter geht’s!
Durch tausend rote Tore: Beste Aussicht zum Sonnenuntergang
Auf ins wahrgewordene Postkartenmotiv! Oder zum Insta-Spot, der als Schrein aller Schreine rot leuchtet - dem Fushimi Inari! Eine ganz besondere Atmosphäre macht sich breit, wenn du durch die Tunnel der roten Torii läufst. Überall erspähst du kleine Fuchsstatuen - die Fuchsboten der Gottheit Inari - die dich zu beobachten scheinen. Wandere doch noch den Berg Inari bis zur Aussichtsebene Yotsutsuji hoch, ehe du wieder in die engen Gassen eintauchst. Hier hält der Kiyomizu-dera Tempel mit seiner großen Kulisse aus Pagoden und Tempelhallen die beste Bühne für den heutigen Sonnenuntergang bereit. Erhellen nun die kleinen Chochin Laternen die Straßen Kyotos? Dann ist es Zeit, durch die gewundenen und lebendigen Gassen der Bezirke Higashiyama und Gion zu schlendern - der Ort, an dem der Geist Kyotos in aller Klarheit zu spüren ist. Läuft dort hinten tatsächlich eine Geisha? Oder ist es eine Maiko, eine Geisha-Schülerin? Fast schon surreal erscheint dir diese Stadt - und du liebst es!
Kochen ist deine Lieblingsbeschäftigung? Perfekt, schwing den Kochlöffel bei einem traditionellen japanischen Kochkurs (vorab buchbar). Ein Koch zeigt dir und anderen Feinschmeckern, wie eine richtige Bentō-Box gezaubert wird. Und das Beste? Neben Tipps und Tricks für das perfekte Sushi, darfst du am Ende des Kurses dein Werk probieren. Lass es dir schmecken!
Die Chance auf mehrere Highlights ist zum Greifen nah? Nicht zögern! Zusammen mit einem Guide und anderen Kyoto-Entdeckern, geht’s Richtung Arashiyama (vorab buchbar). Du läufst langsam durch den Bamboo Grove, drehst dich im Kreis und verzaubert! Aber nicht stehen bleiben - mit deiner Gruppe geht es weiter und weiter, raubt dir gerade noch der Okochi Sanso Garden den Atem, stehst du plötzlich mitten im Affenpark!
Hiroshima mit Zwischenstopp: Weiße Schönheit Himeji
Dein Herz ist noch irgendwo in den Gassen Kyotos zu finden? Keine Sorge, mit deinem heutigen Tagesprogramm verliebst du dich aufs neue Hals über Kopf! Es geht rein in den Shinkansen und auf direktem Wege zur Himeji Burg. Auf sechs Stockwerken türmt sich die Burg des weißen Reihers eindrucksvoll auf, mit den typisch geschwungenen Dächern, umgeben von wunderschönen Kirschbäumen. Du schlüpfst aus deinen Schuhen und wanderst durch die Etagen, wie es einst Prinzessin Senhime getan hat. Oben angekommen, wirst du mit einem weiten Blick über die gesamte Stadt Himeji belohnt. Lockt es dich noch in den angrenzenden japanischen Garten oder knurrt dir der Magen? Lege vor deiner Weiterfahrt noch einen Stopp im Restaurant Menme (めんめ) ein und probiere die selbstgemachten Udon Nudeln: Kräftig Schlürfen ist ausdrücklich erlaubt! Springe noch einmal in den Shinkansen und schon bist du in Hiroshima. Bist du heute früh aufgebrochen, hast du noch Zeit, der berühmten, aber tragischen Geschichte der Stadt zu gedenken. Im Friedenspark mit angrenzendem Museum und mit der Atombombenkuppel wird an die Folgen des Atombombenabwurfs 1945 erinnert. Lasse den Abend noch beim Spaziergang um die Hiroshima-Burg ausklingen, ehe du in deiner Unterkunft die vielen Ereignisse des Tages auf dich wirken lässt.
Rot leuchtend auf dem Wasser: Schrein-Insel Miyajima
Was hast du vor Augen, wenn du an Japan denkst? Ganz sicher das rot leuchtende Torii Gate von Miyajima, wie es förmlich über dem Wasser schwebt! Dein heutiges Tagesziel lockt dich früh aus dem Bett und schon findest du dich auf deiner Fähre nach Miyajima wieder (im Japan Rail Pass enthalten). Das Tor vor dem Itsukushima Schrein ist ein Highlight mit zwei Gesichtern: Nur bei Flut ist es mit Wasser umspült, bei Ebbe kannst du sogar ganz nah heran und auf Tuchfühlung gehen! Apropos Tuchfühlung - stelle dich vor Ort auch auf wilde, aber sehr zutrauliche Rehe ein. Vom Wasser in die Höh' geht es mit der Seilbahn (optional, gg. Gebühr vor Ort) über die Baumwipfel dichter Ahornbäume zum Shishiiwa Aussichtspunkt: Der weite Blick auf die benachbarten Inseln und das rote Torii ist einmalig! Der Gipfel des Mt. Misen strahlt für dich Abenteuer pur aus? Euch trennen nur knappe 30 Minuten! Ein gut ausgeschilderter Weg führt dich über teilweise steile, aber sichere Passagen zum höchsten Punkt der Insel. Auf dem Weg gibt's sogar noch die kleineren Tempel Misen Hondo und Reikado zu bestaunen. Falls du vom Wandern nicht genug bekommst, bringt dich der Daisho-In Wanderpfad in 1,5 Stunden wieder sicher hinein ins Tal, bis du direkt vor dem gleichnamigen Tempel stehst. Fülle in der Omotesando Straße deine Reserven wieder auf und probiere von dem berühmten Momiji Manju - eine Art Buchweizen-Reis-Kuchen, gefüllt mit roter Bohnenpaste. Die vielen Streetfood-Stände lassen hier keine Wünsche offen! Schlendere noch entlang der fünfstöckigen Senjokaku Pagode, atme die frische Luft tief ein und beobachte die letzten Sonnenstrahlen, wie sie das Torii Gate in leuchtende Farben tauchen. Ein Anblick, der dir noch während der Fährüberfahrt zurück nach Hiroshima Gänsehaut verleiht!
Mit Highspeed nach Osaka: Das große Finale in Japan
Heute springst du wieder in den Shinkansen - auf geht's nach Osaka! Dein letzter Halt in Japan und die perfekte Symbiose aus schillernder Großstadt und jahrhundertealter Tradition. Zwischen Hochhäusern und Shopping-Malls verbergen sich auch in Osaka mystische Tempel und zeigen dir das klassische Bild Japans. Erster Halt? Der Sumiyoshi Schrein! Er ist der Hauptschrein und auch der berühmteste von über 2000 Sumiyoshi Schreinen, die in ganz Japan verteilt sind. Gut zu wissen: Die Shinto Götter, die in diesem Schrein verehrt werden, beschützen Fischersleute und Reisende - wie passend! Klettere die steile, wunderschön gebogene Taiko Brücke hinauf, dann geht's zum nächsten Highlight. Der Nishinomaru Garten (optional, Eintritt zahlbar vor Ort) beherbergt nicht nur die imposante Osaka Burg, sondern auch 600 Kirschbäume. Kein Wunder, dass dies der beliebteste Picknick-Platz während der Kirschblütensaison am Anfang des Aprils ist! Egal wie die Tagesplanung bei dir aussah, Nachtschwärmer zieht es allesamt ins Stadtteil Dotonbori. Ob Restaurant oder Bar - hier wirst du fündig!
Du bist durch und durch ein Foodie? Dann ist diese Tour, mit einem Guide und anderen Food Lovern, genau das richtige für deinen Gaumen. Durch die am Abend beleuchteten Viertel von Osaka folgst du dem Duft der unzähligen Streetfood Spezialitäten. Wo fängst du nur an, was will als erstes probiert werden? Lass dich vom Geschmack verzaubern, vielleicht errätst du ja ein paar Zutaten?
Du willst in Osaka die lebhaften Ecken erkunden? Dein Guide führt dich durch die beliebten Ausgehviertel der City, vorbei am Dotonbori-Kanal und auffälliger Leuchtwerbung (vorab buchbar). Nein, du bist nicht am Times Square - es ist immer noch Japan! Unzählige Restaurants und Bars kreuzen deinen Weg: Das ist die perfekte Experience, durch Namba und Dotonbori!
Auf zu neuen Ufern: Willkommen auf Japans Sonneninsel!
Sayonara, Osaka, und ab an den Flughafen! Doch keine Sorge, denn dein Abenteuer ist noch längst nicht vorbei. Wo es hingeht? Nach Okinawa, das sonnenverwöhnte Hawaii Japans! Auf der Tropeninsel wird dir aufs neue bewusst, weshalb Japan als Land der Gegensätze bekannt ist: Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und relaxte Summer Vibes bilden den perfekten Kontrast zum pulsierenden City Life Honshus! Am Flughafen angekommen, springst du vom Flieger direkt in den Shuttle Bus zu deiner Unterkunft. Während das Häusermeer der Hauptstadt Naha sich langsam zu lichten beginnt, läufst du in Gedanken schon über den warmen Sand und spürst, wie die Vorfreude auf dein Beach Adventure immer größer wird. Kurz eingecheckt und ab an den Strand, schließlich liegt dieser nur einen Steinwurf entfernt! Schnapp dir im nächsten Kombini ein Onigiri und ein kühles Getränk, mach es dir am Wasser gemütlich und beobachte, wie die untergehende Sonne das weite Meer in feuerrotem Licht erstrahlen lässt. Welcome to Okinawa!
Privattransfer: Flughafen Naha - Unterkunft Okinawa
Raus aus den Federn, Okinawas Traumstrände warten auf dich! Also rein in die Badesachen, Sonnenbrille auf die Nase und ab ins Beach Adventure! Schlendere entlang der Küsten, steck die Nase in einen Schmöker oder lausche einfach nur dem Rauschen der Wellen, während du dir die Sonne auf die Nase scheinen lässt und die Meeresbrise dich auf Wolke Sieben trägt. Du willst lieber ins kühle Nass? Dann schwing dich aufs Board und stürz dich in die Wellen oder gehe mit Schnorchelbrille und Schwimmflossen auf Tuchfühlung mit der kunterbunten Unterwasserwelt der Korallen (optional zahlbar vor Ort). Noch mehr Abkühlung gefällig? Dann gönn dir ein köstliches Kakigoori! Für die typisch japanische Süßigkeit wird geschabtes Eis mit fruchtigem Sirup übergossen - fertig ist der Summer Treat! Schlendere mit dem Eis in der Hand und einem Lächeln auf den Lippen entlang der Küsten bis das Licht der Sonne dem Funkeln der Sterne weicht.
Kontrastprogramm: Vom Bike Cruise zum Götterfelsen
Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer! Du willst zum Strand? Ein kleiner Schritt vor die Tür deiner Unterkunft und schon hörst du das Rauschen der Wellen - was könnte schöner sein? Du willst lieber die Küsten entlang cruisen? Dann schwing dich auf den Fahrradsattel (kostenlos in der Unterkunft buchbar) und erkunde Okinawas Geheimnisse! Nur einen Katzensprung von deiner Unterkunft entfernt, liegt Cape Manzamo. Das Besondere an diesem Ort? Vor deinen staunenden Augen scheint ein steinerner Elefant aus den Klippen der Küste ins Meer hinabzusteigen! Foto im Kasten? Dann lass dir noch eine Weile den Fahrtwind durch die Haare wehen, bevor du das Fahrrad abgibst und in den Bus nach Naha hüpfst. First stop: Naminoue-Gu, wortwörtlich der Schrein über den Wellen! Und tatsächlich: Die feuerrote, heilige Stätte thront auf einem Felsen, der aussieht, als hätten die Götter selbst ihn vor Okinawas Küsten geschleudert. Doch Naha hat auch kulinarisch so einiges zu bieten: Egal ob Sushi, Ramen oder Fusion Kitchen - Pack die Essstäbchen aus und schlemme dich ins japanische Schlaraffenland! Itadakimasu!
Under the Sea: Wellenrauschen, Wasserwelten, Walhaie
Ob Langschläfer oder nicht: Der Ruf des Meeres lockt dich schon früh aus den Federn, denn du bekommst nicht genug von Okinawas Schönheit. Du willst den besten Blick auf Okinawas Unterwasserwelten, ganz ohne Schnorchelbrille? Nichts leichter als das! Im Kajak mit Glasboden entlockst du dem Meeresgrund seine Geheimnisse, während du ganz relaxt über das Wasser gleitest (optional buchbar vor Ort). Du willst den spektakulären Wasserwesen der Meere noch näher kommen? Dann hüpf in den Bus (zahlbar vor Ort) und entdecke das Okinawa Churaumi (optional zahlbar vor Ort)! Im zweitgrößten Aquarium der Welt kannst du unter anderem majestätische Mantarochen und riesige Walhaie bestaunen. Noch ein Rekord: Die Tiere befinden sich hinter der größten Glasscheibe der Welt - 180m² groß, 60 cm dick und 134 Tonnen schwer! Lass auf Spektakel Downtime folgen und mache es dir im Licht der Abendsonne noch einmal am Strand gemütlich, während du dein Abenteuer Revue passieren lässt. Was hast du alles gesehen? Was hat dich überrascht, begeistert, berührt? Welche Momente wirst du nie wieder vergessen? Eines steht jedenfalls fest: Japan wird dich wieder sehen!
Die Glieder werden gestreckt und gereckt und dann heißt es schon Abschied nehmen. Noch ein letzter Streifzug entlang der Küste und ein kurzer Abstecher zum Kombini, wo du ein paar Onigiri und deinen Lieblingssnack einpackst, und schon saust du in Richtung Flughafen. Ehe du dich versiehst, sitzt du im Flieger und hebst ab in Richtung Heimat. Winke Japan noch einmal zu, lehne dich zurück und lasse die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Komm gut nach Hause!
Privattransfer: Unterkunft - Flughafen
Tag 16
Okaeri: Willkommen Zuhause!
Die Koffer voll spannender Geschichten und kunterbunter Mitbringsel ist es endlich soweit: Du teilst dein Abenteuer mit deinen Liebsten! Was hast du Verrücktes erlebt? Welche atemberaubenden Kulissen hast du gesehen? Welche Köstlichkeiten probiert? Zeit, die skurrilsten Storys und schönsten Schnappschüsse auszupacken!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit der Kraft der Natur setzt sich die Stiftung Mirai no Mori für die Kinder Japans ein, die ohne Eltern und in schwierigen sozialen Verhältnissen groß werden. Das finden wir großartig und unterstützen die Non-Profit-Organisation im Namen aller journaway-Reisenden mit jährlichen Beiträgen. Mit Sommercamps und Back to Nature Programmen wird benachteiligten Kindern neues Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Natur gegeben - gemeinsam setzen wir Impulse für eine bessere Zukunft.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.