Kombiniere deinen Traum vom glitzernden Hongkong mit den Highlights Japans und mach dich bereit für ein Asien Abenteuer, wie du es noch nie erlebt hast! Deine Reise beginnt im Glanz der funkelnden Wolkenkratzer Hongkongs. Lass dich verzaubern von der großartigen Aussicht am Victoria Peak, den filmreifen Kulissen und der spektakulären Light-Show. Statte der längsten Rolltreppe der Welt einen Besuch ab und halte die Augen offen nach der außergewöhnlichen Whampoa Mall, die in einem Kreuzfahrtschiff mitten in der Stadt gelegen ist. Im Wirbelwind geht es weiter nach Japan, wo du im legendären Bullet Train mit über 300 Sachen durch das Land saust! Durchstreife das endlose Häusermeer der Megastadt Tokyo und tauche ein in ihre knallige Welt aus pulsierendem Entertainment. Etwas Abwechslung gefällig? Kyotos Geishas und mystische Tempel, die Himeji Burg, oder die Schreininsel Miyajima mit dem leuchtend roten Torii – in Japan kommt keine Langeweile auf! Ob duftendes Streetfood oder filmreife Festung – Osaka macht dein Finale perfekt! Zum krönenden Abschluss verbringst du deine letzte Nacht in der futuristischen Geborgenheit eines Kapselhotels. Schräg? Nicht in Japan! Raus aus dem Nine to Five und rein ins Abenteuer Ostasien!
Erlebnisse
Mit Highspeed: Quer durch Japan!
Überwältigend: Hongkongs Skyline
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Kimono: Gelebte Tradition
Victoria Peak: Über den Dächern Hongkongs
Kapselnächte: Back to the Future
Himeji: Die schönste Burg Japans
Arashiyama: Welt aus Bambus!
Gaumenschmaus: Duftendes Dim Sum
Einmalig: Tokyos endlose Skyline
Kyotos Gassen: Von Geisha bis Sakura
Unser Beitrag: Back to Nature
Mit Highspeed: Quer durch Japan!
Überwältigend: Hongkongs Skyline
Reiseverlauf
Tag 1
Endlich ist es so weit: Der aufgehenden Sonne entgegen
Endlich ist es so weit – du stehst am Flughafen deiner Wahl und dein Flug ins Abenteuer beginnt! Einmal die Augen schließen, dann siehst du schon die aufgehende Sonne, wie sie den Weg nach Asien weist. Leuchtet sie etwa rot am Horizont? Dann fliegst du gerade der wahrgewordenen Flagge deines Ziellandes Japan entgegen. Passend und wunderschön – so läutet man diese Reise richtig ein!
Tag 2
Funkelnde Weltstadt: Willkommen in Hongkong!
Verschlafen streckst du deine steifen Glieder und wirfst einen Blick aus dem Fenster. Huch, was ist das? Unter dir gleiten grüne Hügel sanft ins endlose Blau des Meers, in dessen Wellen sich hunderte kleine und große Inseln tummeln. Yippie, endlich bist du da! Wie ein funkelnder Mantel zieht sich Hongkong über diese Küstenlandschaft: Tiefe Häuserschluchten, glänzende Wolkenkratzer und ein endloses Lichtermeer, das im Rhythmus der Stadt pulsiert – du kannst es kaum erwarten, die Stadt zu erkunden! Was aus der Vogelperspektive schon spektakulär erscheint, entfaltet mittendrin erst seine ganze elektrisierende Kraft: Du schlenderst durch wuselige Straßen, wo sich traditionelle chinesische Läden an moderne Cafés reihen, während Leuchtreklamen und polierte Hochhausfassaden um die Wette schillern. Bunte Märkte und Restaurants verströmen das Aroma tausender Köstlichkeiten und laden dich dazu ein, ganz neue kulinarische Welten zu entdecken. Erst einmal in der Unterkunft ankommen, die vielen neuen Eindrücke sortieren und schon geht es wieder hinaus, denn Hongkong möchte entdeckt werden! Welche spannenden Orte und Kuriositäten laufen dir vor die Linse? Welche duftenden Delikatessen probierst du zuerst?
Transfer in Eigenregie:
Hongkong Airport – Hongkong Unterkunft
Filmreife Kulissen: Von Bruce Lee zum Victoria Peak
Wusstest du, dass Hongkong weltberühmt für seine Filmindustrie ist? Namhafte Größen wie Bruce Lee und Jackie Chan sind hier groß geworden und haben mit ihren actiongeladenen Filmen das internationale Kino für immer verändert. Wandle entlang der Avenue of Stars auf den Spuren der Kung-Fu Legenden, knipse ein paar Selfies und genieße die filmreife Aussicht auf die Skyline der gegenüberliegenden Hongkong Island. Ein weiteres Highlight gefällig? Dann mach dich auf zur Avenue of Comic Stars. Die bunten Figuren wirken, als wären sie aus einem asiatischen Comic ausgebrochen – so etwas hast du noch nie gesehen! Du schlenderst durch den malerischen Kowloon Park und genießt die Ruhe – hier ist kaum etwas vom Trubel der Stadt zu spüren. Du bist neugierig, was es auf Hongkong Island zu entdecken gibt? Dann nichts wie los! Dein erster Halt: der Central Mid Level Escalator. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Rolltreppe wirkt, entpuppt sich mit seinen 800 Metern Länge und 135 Höhenmetern als längste Rolltreppe der Welt! Genauso skurril und einzigartig sind Hongkongs Ding Dings. Benannt nach dem Geräusch, das ihre Glocken machen, tingeln die doppelstöckigen Straßenbahnen seit 120 Jahren wie kleine fahrende Häuser durch die Straßen der Stadt. Mit der Tram gelangst du auch zum Victoria Peak, wo du mit einer spektakulären Aussicht auf das Häusermeer Hongkongs belohnt wirst. Während du deinen Blick über die Landschaft schweifen lässt, weicht der sanfte Schein der Abendsonne langsam den funkelnden Lichtern der Metropole. Wow!
Dein Must See in Hongkong? Der atemberaubende Ausblick vom Sky100! Du, hoch über den glitzernden Wolkenkratzern und dem pulsierendem Leben der City (vorab buchbar). Das leuchtend blaue Wasser des Hafens und die majestätischen Gebirge im Hintergrund rauben dir den Atem. Los, Kamera raus, jetzt heißt es: Fotos, Fotos, Fotos!
Hoch über der Megacity: Meditation & Nervenkitzel!
Kleine Pause vom Großstadtdschungel gefällig? Dann ab nach Lantau! Die größte Insel Hongkongs ist nicht nur ein grünes Refugium – auf ihren Gipfeln thront auch der zweitgrößte sitzende Buddha der Welt! Doch ganz in fernöstlicher Tradition ist hier der Weg das Ziel, denn mit dem Ngong Ping 360 Cable Car näherst du dich deinem Ziel aus der Vogelperspektive – Glasboden und Nervenkitzel inklusive (optional, zahlbar vor Ort)! Gleite langsam über das dichte Blätterdach und lasse deinen Blick über die sanften Bergzüge schweifen, während die majestätische Statue des Tian Tian Buddha vor deinen staunenden Augen immer größer wird. Schnappschuss im Kasten? Dann ab in die City, wo dich ein Shopping-Center der etwas anderen Art erwartet: Die Whampoa Mall scheint förmlich durch das Häusermeer Hongkongs zu gleiten, denn sie befindet sich in einem Kreuzfahrtschiff – mitten in der Stadt! Bummel durch die Läden und stärke dich mit einer dampfenden Portion Dim Sum, bevor du dich in Richtung Hafen aufmachst: Jeden Abend um 20 Uhr findet hier die Symphony of Lights statt, die größte permanente Licht,- und Tonshow der Welt! Mit unzähligen Lichtern geschmückt, leuchten auf Knopfdruck die Fassaden von über 40 Wolkenkratzern in den verschiedensten Farben und versetzen dich in Erstaunen. Halte die Kamera bereit, damit du dieses once-in-a-lifetime Spektakel deinen Liebsten Zuhause zeigen kannst!
Du möchtest die authentische Natur der Stadt erleben? Mit dem Rad düst du durch die Plover Cove – ein atemberaubendes Naturreservat (optional, vorab buchbar)! Du atmest die frische Luft, die dir ins Gesicht weht, tief ein! Next Stop: das Dickicht der Hochland-Wälder! Auf einer spannenden Wanderung erforschst du die Hidden Spots der Wildnis: geheimnisvolle Wasserfälle und eine faszinierende Tierwelt warten auf dich!
Die Vögel zwitschern, die Bäume wiegen sich sanft im Wind und ein Geruch von Blumen liegt in der Luft. Wo du dich befindest? Im Nan Lian Garden, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn Station "Diamond Hill" entfernt. Mit einem Kaffee in der Hand suchst du dir eine Parkbank und beobachtest das Leben abseits des großen Trubels. Kaum zu glauben, dass du dich inmitten des wuseligen Hongkongs befindest – hier im Park ist davon nichts zu spüren! Etwas Kultur gefällig? Dann nichts wie auf zu einem der zahlreichen Museen der Stadt. Egal ob das Space Museum, das Hongkong Museum of Art oder das Science Museum – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Beste? Mittwochs ist immer freier Eintritt! Den Nachmittag lässt du am besten im 55. Stock des IFC ausklingen, in dem sich eine kostenlose Ausstellung zur Geschichte des Hongkong Dollars befindet (Reisepass nicht vergessen!). Das interessiert dich nicht besonders? Kein Problem, denn das eigentliche Highlight ist die Million Dollar View auf das hintere Hongkong Island: ein echtes Highlight für Sparfüchse! Du hast noch nicht genug von luftigen Höhen? Dann ist eine Fahrt im Riesenrand (optional, zahlbar vor Ort) an der Central Waterfront Promenade genau das Richtige für dich!
Authentisch in die kulinarische Szene Hongkongs eintauchen? Das ist deine Chance! Du kostest die Favorites der Einheimischen (optional, vorab buchbar): ob herzhaft oder süß – hier ist für jeden etwas dabei! Dimsum, Ananasbrötchen und mehr Spezialitäten warten darauf, von dir verspeist zu werden. Du besuchst unvergessliche Orte, wie die Dried Food Street und erhältst einen einmaligen Einblick in die Geschichte und Kultur des Local Life!
Auf zu neuen Ufern! Im Flieger schaust du dir schonmal die Bilder der letzten Tage an und freust dich auf das nächste Abenteuer deiner Reise: Tokyo! Du denkst, Hongkong war groß? Dann hast du Japans Hauptstadt noch nicht gesehen! Mit seinen 38 Millionen Einwohnern ist Tokyo das Schwergewicht unter den Megametropolen der Welt. Schüttel’ deine Müdigkeit bei einem Stadtbummel aus den Knochen und staune über die Hochhäuser und das bunte, aber auffällig geordnete Treiben Tokyos. Übrigens: Falls du über einen "Kombini", wie zum Beispiel einen 7-Eleven, stolpern solltest, wirf deine niedrigen Erwartungen über Bord! Von Reisbällchen über Sandwiches findest du hier einen hervorragenden Vorgeschmack auf die kulinarischen Höhepunkte deiner Reise. Deine Wahl fällt doch eher auf das klassische Ramen? Restaurants gibt’s zuhauf, lass es dir gut gehen!
Transfer in Eigenregie:
Hongkong Unterkunft – Hongkong Airport
Tokyo Airport – Tokyo Unterkunft
Tokyos viele Gesichter: Zwischen Neonlicht & Shinto-Schrein
Wie groß Tokyo tatsächlich ist, kann man kaum begreifen – kein Wunder, dass die Stadt nur so gespickt ist mit Sehenswürdigkeiten! First Stop: Die größte Kreuzung der Welt, die du nach kurzer Fahrt in Shibuya entdeckst. “Nicht stehen bleiben” heißt die Devise und schon hast du mit bis zu 3000 anderen Menschen die Straßenseite gewechselt. Umzingelt von übergroßen Werbeanzeigen an riesigen Hochhäusern bist du mittendrin im modernen Japan. Davon bekommst du nicht genug? Wandere weiter bis nach Harajuku und erlebe die volle Ladung der schrillen japanischen Popkultur. Auf Reizüberflutung folgt spirituelle Ruhe – Gegensätze, die typisch sind für Tokyo. Direkt neben dem grünen Yoyogi Park wirft dich der Anblick des Meiji-Schreins zurück ins traditionelle Japan. Genieße den strahlenden Sonnenschein, bis du kurze Zeit später im Neonlicht durch Shinjuku spazierst. Ein Restaurant folgt aufs nächste, zwischendrin eine Vielzahl an Bars mit den traditionellen Holzverkleidungen. Yakitori, Sake und das ein oder andere Bier begleiten dich bis in die Nacht hinein. Kanpai!
Du willst die Highlights der schillernden City direkt aus der Nähe betrachten? Folge deinem persönlichen Guide durch Tokyo und lausche der Geschichte der Stadt (optional, vorab buchbar). Eine Reise durch Kultur, Geschichte und Tradition trifft auf wolkenverhangene Skyscraper und Manga Cafés. Klingt gut? Dann schnüre deine Schuhe fest zu und los geht’s!
Willkommen in der Küche Japans! Der Tsukiji Fischmarkt ist der größte in ganz Japan – auch wenn die berühmten Thunfisch-Auktionen nach Toyosu umgezogen sind, befinden sich seine äußeren Bereiche mit den alten Großmarkthallen nach wie vor in Ginza. Frischer Fisch zum Frühstück – in Japan ein Highlight, das du in den 400 verschiedenen Restaurants im Überfluss findest! Zu Fuß schaust du dir danach den Kaiserpalast an und verlierst dich in der grünen Oase, bevor du in den ältesten Teil der Stadt eintauchst: In Asakusa strömt dir der Geruch von Räucherstäbchen entgegen und der Kannon Tempel, auch Senso-ji genannt, zieht dich in seinen Bann. Unweit entfernt thront das Wahrzeichen Tokyos am Horizont: der Sky Tree. Vorbei an den vielen Geschäften und Restaurants des Fernsehturms wagst du dich auf die Aussichtsplattformen (optional, zahlbar vor Ort). Die schiere Häuserflut der Stadt bringt dich zum Staunen, die Abendsonne taucht die Hochhäuser von Nihonbashi in leuchtende Orangetöne. Ein Sonnenuntergang der besonderen Art, den du dir nicht entgehen lässt!
Höhe war schon immer dein Ding? Auf einer ganztägigen Tour zum Mount Fuji verschlägt dir der Anblick des Berges förmlich den Atem! Mit einer Gruppe anderer Abenteurer hörst du deinem Guide zu und bist völlig beeindruckt von den Highlights um dich herum (optional, vorab buchbar). Wo sollst du nur zuerst hinsehen? Packe auf jeden Fall deine Kamera aus, hier jagt ein Fotospot den nächsten!
Der Kawaguchi-ko-See, der Maple Corridor und der Mount Fuji standen alle auf deiner Bucketlist? Perfekt! Mit deinem persönlichen Guide geht’s vorbei an allen drei Highlights (optional, vorab buchbar). Der See leuchtet dir förmlich entgegen und du möchtest gar nicht mehr wegsehen – aber da wartet noch so viel mehr auf dich! Am Ende des Tages machst du: Check, check & check!
Würfel die Buchstaben Tokyos durcheinander und heraus kommt das Ziel deiner heutigen Reise: Kyoto! Nach der aufregenden Zugfahrt und dem Einchecken in deine Unterkunft ist es Zeit, den Magen zu füllen. Ab zum Nishiki Markt, dem Highlight aller Foodies, der mit allerlei Streetfood auftrumpft und mit seinen leckeren Souvenirs einiges an Platz im Reisekoffer reserviert. Beim Verdauungsspaziergang durch die ehemalige Hauptstadt Japans kannst du in aller Ruhe die unvergleichliche Atmosphäre aufsaugen! Ein weiterer kulinarischer Tipp gefällig? Westlich des Kamo Flusses, in der kleinen Pontocho Gasse, erwacht das traditionelle Kyoto in den Abendstunden wieder zum Leben. In den typischen Holzgebäuden lässt sich in den zahlreichen Bars und Restaurants für jeden Geschmack etwas finden. Guten Appetit!
Durch tausend rote Tore: Beste Aussicht zum Sonnenuntergang
Auf ins wahr gewordene Postkartenmotiv! Oder zum Insta-Spot, der als Schrein aller Schreine rot leuchtet – dem Fushimi Inari! Eine ganz besondere Atmosphäre macht sich breit, als du durch die rot schimmernden Tunnel des Schreins läufst. Überall erspähst du kleine Fuchsstatuen, die dich zu beobachten scheinen – die Fuchsboten der Gottheit Inari. Wandere den Berg Inari bis zur Aussichtsebene Yotsutsuji hoch und präge dir die Sicht auf Kyoto gut ein, ehe du wieder in die historische Stadt eintauchst. Der Kiyomizudera Tempel hält mit seinen traditionellen Pagoden und Tempelhallen die beste Kulisse für den heutigen Sonnenuntergang bereit. Sobald die kleinen Chochin Laternen die Straßen Kyotos erhellen, ist es Zeit, durch die gewundenen Gassen der Bezirke Higashiyama und Gion zu schlendern – der Ort, an dem der Geist Kyotos in aller Klarheit zu spüren ist. Läuft dort hinten tatsächlich eine Geisha?
Kyoto hautnah erleben? Mach dich bereit für deinen halbtägigen Walk mit deinem Guide durch die lebendige City (optional, vorab buchbar). Dein Kopf schwingt nach links, nach rechts, alles erregt deine Aufmerksamkeit – so hast du dir Kyoto vorgestellt! Und die Insidertipps nimmst du dankend an – hier nochmal ein Foto, perfekt. Weiter geht’s!
Arashiyama: Durch den Bambuswald zu deinem Zen-Moment!
Arashiyama im Westen Kyotos hält eine Überraschung bereit, für die sich frühes Aufstehen lohnt: den berühmten Bambuswald! Endlose Pfade aus schwankend grünen Zweigen, durch die das Sonnenlicht sanft durchschimmert – traumhaft! Dein Spaziergang bringt dich fast unweigerlich zur nächsten Attraktion Arashiyamas, dem Tenryuji Tempel (optional, zahlbar vor Ort). Der traditionelle japanische Garten schmiegt sich perfekt an den angrenzenden Bergen an, die Hallen strahlen den Geist vergangener Zeiten aus. Du hast deinen Zen-Moment noch nicht gefunden? Dann vielleicht hier: Der Kinkaku-ji Tempel hebt sich wortwörtlich als “Goldener Pavillon” von allen Tempeln ab, die du bislang gesehen hast. Schau auch beim abgelegenen silbernen Pavillon “Ginkakuji” vorbei, falls es dich abseits der Besuchermassen zieht.
Kochen ist deine Lieblingsbeschäftigung? Perfekt, schwing den Kochlöffel bei einem traditionellen japanischen Kochkurs (optional, vorab buchbar). Ein Koch zeigt dir und anderen Feinschmeckern, wie eine richtige Bentō-Box gezaubert wird. Und das Beste? Neben Tipps und Tricks für das perfekte Sushi darfst du am Ende des Kurses dein Werk probieren. Lass es dir schmecken!
Die Chance auf mehrere Highlights ist zum Greifen nah? Nicht zögern! Zusammen mit einem Guide und anderen Kyoto-Entdeckern, geht’s Richtung Arashiyama (optional, vorab buchbar). Du läufst langsam durch den Bamboo Grove, drehst dich im Kreis und verzaubert! Aber nicht stehen bleiben – mit deiner Gruppe geht es weiter und weiter, raubt dir gerade noch der Okochi Sanso Garden den Atem, stehst du plötzlich mitten im Affenpark!
Hiroshima mit Zwischenstopp: Weiße Schönheit Himeji
Dein Herz ist noch irgendwo in den Gassen Kyotos zu finden? Keine Sorge, mit deinem heutigen Tagesprogramm verliebst du dich aufs neue Hals über Kopf! Es geht rein in den Shinkansen und auf direktem Wege zur Himeji Burg. Auf sechs Stockwerken türmt sich die Burg des weißen Reihers eindrucksvoll auf, mit den typisch geschwungenen Dächern, umgeben von wunderschönen Kirschbäumen. Du schlüpfst aus deinen Schuhen und wanderst durch die Etagen, wie es einst Prinzessin Senhime getan hat. Oben angekommen, wirst du mit einem weiten Blick über die gesamte Stadt Himeji belohnt. Lockt es dich noch in den angrenzenden japanischen Garten oder knurrt dir der Magen? Lege vor deiner Weiterfahrt noch einen Stopp im Restaurant Menme (めんめ) ein und probiere die selbstgemachten Udon Nudeln: Kräftig Schlürfen ist ausdrücklich erlaubt! Springe noch einmal in den Shinkansen und schon bist du in Hiroshima. Bist du heute früh aufgebrochen, hast du noch Zeit, der berühmten, aber tragischen Geschichte der Stadt zu gedenken. Im Friedenspark mit angrenzendem Museum und mit der Atombombenkuppel wird an die Folgen des Atombombenabwurfs 1945 erinnert. Lasse den Abend noch beim Spaziergang um die Hiroshima-Burg ausklingen, ehe du in deiner Unterkunft die vielen Ereignisse des Tages auf dich wirken lässt.
Rot leuchtend auf dem Wasser: Schrein-Insel Miyajima
Was hast du vor Augen, wenn du an Japan denkst? Ganz sicher das rot leuchtende Torii von Miyajima, wie es förmlich über dem Wasser schwebt! Dein heutiges Tagesziel lockt dich früh aus dem Bett und schon findest du dich auf deiner Fähre nach Miyajima wieder (im Japan Rail Pass enthalten). Das Tor vor dem Itsukushima Schrein ist ein Highlight mit zwei Gesichtern: Nur bei Flut ist es mit Wasser umspült, bei Ebbe kannst du sogar ganz nah herangehen! Mit der Seilbahn (optional, zahlbar vor Ort) geht es über die Baumwipfel dichter Ahornbäume zum Shishiiwa Aussichtspunkt: Der weite Blick auf die benachbarten Inseln und das rote Torii ist einmalig! Dich lockt von dort der Anblick des Mt. Misen? Nur rund 30 Minuten und ein gut ausgeschilderter Weg trennen dich vom höchsten Punkt der Insel. Zurück im Tal füllst du in der Omotesando Straße mit leckerem Streetfood deine Reserven wieder auf – schon mal von Momiji Manju gehört? Schlendere noch entlang der fünfstöckigen Senjokaku Pagode und beobachte die letzten Sonnenstrahlen dabei, wie sie das Torii Gate in leuchtende Farben tauchen. Ein echter Marmeladenglasmoment!
Du willst Hiroshima noch ein letztes Mal erkunden? Dann nutze die Zeit vor dem Aufbrechen, um noch den Friedenspark und die Atombombenkuppel zu besuchen. Wenn du dich satt gesehen hast, springst du schon wieder in den Shinkansen – auf geht's nach Osaka! Dein letzter Halt dieser Reise und die perfekte Möglichkeit, um Souvenirs zu shoppen. Schau mal im Bezirk Shinsaibashi vorbei, denn hier kannst du ganz sicher deine Reisetasche füllen. Du willst City pur? Dann geht’s vom Souvenir Shopping im Bezirk Shinsaibashi mit vollen Taschen zum Umeda Sky Building (optional, zahlbar vor Ort), wo dich ein kleiner Großstadt-Dschungel erwartet. Die Floating Gardens werden ihrem Namen mehr als gerecht, denn sie schweben zwischen zwei Hochhäusern direkt über der Stadt. Für dich gehört die Erkundung des Nachtlebens zu einer City-Tour dazu? Dotonbori ist bekannt dafür, das beste der Stadt für alle Nachtschwärmer bereitzuhalten. Danach kannst du dich gemütlich ins Bett deines Hotels fallen lassen. Gute Nacht!
Du bist durch und durch ein Foodie? Dann ist diese Tour, mit einem Guide und anderen Food Lovern, genau das richtige für deinen Gaumen (optional, vorab buchbar). Durch die am Abend beleuchteten Viertel von Osaka folgst du dem Duft der unzähligen Streetfood Spezialitäten. Wo fängst du nur an, was will als erstes probiert werden? Lass dich vom Geschmack verzaubern, vielleicht errätst du ja ein paar Zutaten?
Du willst in Osaka die lebhaften Ecken erkunden? Dein Guide führt dich durch die beliebten Ausgehviertel der City, vorbei am Dotonbori-Kanal und auffälliger Leuchtwerbung (optional, vorab buchbar). Nein, du bist nicht am Times Square – es ist immer noch Japan! Unzählige Restaurants und Bars kreuzen deinen Weg: Das ist die perfekte Experience, durch Namba und Dotonbori!
Brennende Neugier: Vom Running Man zur Kapselkoje!
Du brauchst noch Mitbringsel für deine Lieben daheim? Dann mach Platz im Koffer für ein paar Kit-Kat! In den letzten 20 Jahren sind in Japan über 300 lecker-skurrile Sorten mit Geschmacksrichtungen von Matcha über Sake bis Wasabi erschienen. Mach noch ein letztes Bild mit Osakas inoffiziellem Maskottchen, dem Glico Running Man, der seit 90 Jahren über der Ebisubashi Brücke jubelnd die Arme in die Höhe wirft, bevor du Osaka den Rücken kehrst. Mit dem Shinkansen geht es zurück nach Tokyo, wo du die Nacht in einem Kapsel-Hotel verbringst – so ungewöhnlich wie auch typisch japanisch! Falls du doch etwas mehr Platz möchtest, kannst du natürlich auch ein reguläres Hotelzimmer als Upgrade buchen. Nach dem Einchecken geht’s in eine Izakaya, wo du auf dein Abenteuer anstößt und dein japanisches Lieblingsessen bestellst. Was darf es sein – Sushi oder Ramen? Itadakimasu!
Die Glieder werden gestreckt und gereckt und dann heißt es schon Abschied nehmen. Noch ein letzter Streifzug durch das bunte Labyrinth der Straßen und ein kurzer Abstecher zum Kombini, wo du ein paar Onigiri und deinen Lieblingssnack einpackst, und schon saust du mit dem Zug durch das Häusermeer Tokyos. Ehe du dich versiehst, sitzt du im Flieger und hebst ab in Richtung Heimat. Winke Japan noch einmal zu, lehne dich zurück und lasse die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Komm gut nach Hause!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit der Kraft der Natur setzt sich die Stiftung Mirai no Mori für die Kinder Japans ein, die ohne Eltern und in schwierigen sozialen Verhältnissen groß werden. Das finden wir großartig und unterstützen die Non-Profit-Organisation im Namen aller Journaway-Reisenden mit jährlichen Beiträgen. Mit Sommercamps und Back to Nature Programmen wird benachteiligten Kindern neues Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Natur gegeben – gemeinsam setzen wir Impulse für eine bessere Zukunft.
Transfer in Eigenregie:
Tokyo Unterkunft – Toyko Airport
Tag 17
Okaeri: Willkommen Zuhause!
Die Koffer voll spannender Geschichten und kunterbunter Mitbringsel ist es endlich soweit: Du teilst dein Abenteuer mit deinen Liebsten! Was hast du Verrücktes erlebt? Welche atemberaubenden Kulissen hast du gesehen? Welche Köstlichkeiten probiert? Zeit, die skurrilsten Storys und schönsten Schnappschüsse auszupacken!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Lena. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.