City Glow
Tokios Neonwelt zwischen Streetfood, Skyscrapern & Schreinen
Zen Vibes
Kyotos Tempelpfade, Bambuswälder & stiller Geisha-Zauber
Flavor Rush
Osakas Streetfood-Hotspots, Lichtermeer & Teezeremonie
Let’s go – dein Abenteuer startet! Du stehst am Gate, Kopfhörer drin, Vibes stimmen und gleich hebt dein Nachtflug nach Japan ab. Augen zu, Playlist an ... und wenn du sie wieder aufmachst, färbt die aufgehende Sonne schon den Horizont rot. Zufall? Nope. Du fliegst direkt in die Farben der japanischen Flagge rein. Wie cool ist das bitte? Perfekter Start für deinen Trip ins Land der Kirschblüten, Sushi-Träume und Shinkansen-Vibes.
Der Flug war lang, der Nacken ist knusprig – aber du bist da. Japan, finally! Du steigst aus dem Flieger, atmest zum ersten Mal die Osaka-Luft ein und kannst’s kaum fassen: Neonlichter, fremde Schriftzeichen, Vibes on overload. Koffer holen, durch die Metro gleiten – und schon bist du mittendrin.Koffer ins Hotel, kurz durchatmen – und dann nix wie raus! Du willst direkt eintauchen, oder? Dann ab nach Den Den Town, Osakas Antwort auf Tokyos Akihabara. Zwischen Anime-Figuren, blinkenden Konsolen und Cosplay-Overload vergisst du kurz, wo oben und unten ist. Die Läden? Riesig. Die Auswahl? Wahnsinn. Wenn du Lust hast, kannst du sogar in ein Maid Café reinschauen (optional, vor Ort zahlbar) – cringe oder Kult? Du entscheidest. Langsam knurrt der Magen? Perfektes Timing für Takoyaki! Die goldbraunen Teigbällchen mit Tintenfischfüllung sind außen crispy, innen soft – und einfach Osaka pur. First bite = hooked.
Zeit für Osaka in traditionell. Erster Stopp: der Sumiyoshi-Schrein – der bekannteste unter über 2000 gleichnamigen Schreinen in ganz Japan. Hier werden Shinto-Götter verehrt, die Reisende auf dem Meer beschützen – von Fischerboot bis Frachter.
Du überquerst die leuchtend rote Taiko-Brücke und lässt symbolisch alle schlechten Vibes hinter dir. Nächster Halt: der Nishinomaru-Garten (optional, vor Ort zahlbar). Mit Blick auf die imposante Osaka-Burg und 600 Kirschbäumen ist er zur Kirschblütenzeit im April DER Picknick-Spot schlechthin.
Dein Tag startet heute mit einer traditionellen Teezeremonie – entschleunigt, achtsam und irgendwie total wholesome. Danach switchst du direkt ins Gegenteil: Shinsaibashi knallt dir volle Shopping-Dröhnung, schrille Styles und jede Menge Insta-Vibes um die Ohren. Von fancy Labels bis zu kleinen Underground-Boutiquen – hier gibt’s alles, was Bock macht. Danach heißt’s: hoch hinaus! Die Floating Gardens im Umeda Sky Building sind nicht nur ein futuristisches Architektur-Highlight, sondern auch der Spot für einen Skyline-View, der dich einfach nur „wow“ sagen lässt. Und wenn der Tag in die Nacht gleitet, geht’s ab nach Dotonbori: Neonlichter, Takoyaki auf die Hand, riesige Leuchtreklamen und ein Chaos aus Sounds, Farben und Gerüchen, das so wild ist, dass man’s am liebsten nie wieder verlassen will.
Tijdens het boekingsproces kun je kiezen voor deze accommodatie-upgrades:
Je kunt je reis tijdens het boekingsproces helemaal naar wens aanpassen en ons je persoonlijke voorkeuren doorgeven.
Ik ben Aylin. Als je een vraag hebt, neem dan contact met me op.
Waarmee kan ik je helpen?
Wij compenseren
234 kg CO₂ voor je reis!