Von Bangkok nach Singapur – Klongs & Pad Thai
Von Bangkok nach Singapur – Klongs & Pad Thai
- Gruppenreise
- Garantierte Durchführung
- Kleine Reisegruppe
- Rundreisen
- Asien
- Thailand
- Von Bangkok nach Singapur – Klongs & Pad Thai
Malen Sie auf Ihrer Reise durch Malaysia Ihre ganz eigenen Spuren in den Sand.
Rundreise im Überblick
Dein Welcome-Moment: Anreise und Begrüßungstreffen
Dein First-Night-Out-Moment: Begegne neuen Freunden
Dein Discover-Moment: Bangkok
Kurzübersicht
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Longtail Boot Fahrt
Chao Phraya
Cheow Lan Lake
Marine Nationalpark
Cameron Highlands
Batu Caves
Kek Lok Si Tempel
Khao Sok Nationalpark
Königspalast & Wat Phra Kaeo
Wat Pho
Little India
Penang
Kuala Lumpur
Melaka
Georgetown
Koh Samui
Bangkok
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Bangkok
mehrweniger lesenAnkunft zu jeder Zeit möglich.
Wenn du möchtest, kannst du frühzeitig anreisen und ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen. Am besten ist die Erkundung mit dem Wassertaxi, da die Straßen so überfüllt sind. Wir empfehlen den Fluss Chao Phraya für seine ausgezeichnete Aussicht.
If you'd like, get here early to get in some sightseeing. It's best to travel around by water taxi, since the streets are so crowded. We recommend Chao Phraya River for its excellent views.
Anreise und Begrüßungstreffen:
Deine Gelegenheit, den CEO und deine Mitreisenden zu treffen und mehr über deine Reise zu erfahren. Entscheiden dich für ein anschließendes Essen mit der Gruppe vor Ort. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit der Gruppe.
Begegne neuen Freunden:
Begegne an deinem ersten gemeinsamen Abend in einem neuen Ort deinen neuen Freunden. Nur verfügbar auf 18-to-Thirtysomethings Trips.Chao Phraya
Bangkok
BangkokDer Damnoen Saduak schwimmender MarktBangkoks Stadtpanorama mit WolkenkratzernObstverkäuferin und Touristen auf einem schwimmenden MarktWat Arun, BangkokTuk Tuks - die traditionellen Taxis in ThailandBangkoks Geschäftsviertel mit WolkenkratzernDer Königspalast mit Bangkoks Skyline im HintergrundTuk TuksDer Wat Phra KaeoStraßenküche mit Spießchen und WontonsStreet Food-Stand auf einem NachtmarktSehenswürdigkeiten:
Chao Phraya
Bangkok
Thailands Mitte
Unterkunft:
Bangkok Centre Hotel
- Tag 2
Bangkok/Surat Thani
mehrweniger lesenLerne die Hauptstadt Thailands auf einer optionalen Fahrradtour besser kennen. Heute kannst du Wat Pho und den Grand Palace besichtigen, einen Streetfood-Crawl machen, dich bei einer Thai-Massage entspannen oder die Klongs (Kanäle) mit dem Boot erkunden, bevor du in den Nachtzug steigst.
Freizeit:
Get out and explore Thailand's capital city.
Streetfood-Tour:
Bring viel Appetit und dein Portemonnaie mit. Dein CEO führt die Gruppe zu den besten Plätzen für gutes Essen und stellt euch das einheimische Streetfood vor. Lecker!
(Optional) Besichtigung des Großen Palasts:
Besuche die offizielle Residenz des Königs, (bestehend aus vielen Gebäuden, Hallen, Rasenflächen, Gärten und Innenhöfen) am Ufer des Flusses Chao Phraya. Besichtige den Tempel des Smaragd-Buddha und die Phra-Maha-Monthien-Gebäudegruppe.
(Optional) Flussschifffahrt auf dem Khlong:
Fahrt mit dem Longtail Boat auf dem viel befahrenen Fluss Mae Nam Chao Phraya. Bei der Fahrt durch die schmäleren Khlongs (Kanäle) kannst du Wolkenkratzer, Tempel und Läden in der Ferne und das dicht bevölkerte Flussufer aus nächster Nähe sehen.
(Optional) Besichtigung der Wat Po:
Dieser Tempel ist berühmt für seinen liegenden Buddha, dessen Füße mit buddhistischen Symbolen aus Perlmutt besetzt sind. Erkunde den großen Tempelkomplex und mit weiteren Buddha-Figuren, Wandmalereien und Chedis, die die Asche des Buddha enthalten sollen. Dies ist auch der Geburtsort der traditionellen Thai-Massage.
(Optional) Royal Barge Museum:
Located along the Chao Phraya River, the museum is home to many ceremonial barges. The barges are only used for special occasions so this is a chance to catch a rare glimpse of their ornate decorations and symbolic features.
(Optional) Thai Massage:
Lie back and soothe aching muscles with a wonderful Thai massage. Affordable and amazing—don't miss out!Wat Pho
Liegende Buddha-Statue, Wat Pho, BangkokLiegende Buddha-Goldstatue, Wat Pho, BangkokAlte Stupas und Pagode im Wat Pho Tempel, BangkokDekorative Elemente des Tempels von Wat Pho, BangkokGoldene Buddhas, Wat Pho, BangkokGoldener Buddha, Wat Pho, BangkokLiegender Buddha, Wat Pho, BangkokMönche im Wat Pho Tempel, BangkokWat Pho, BangkokWat Pho Tempel, BangkokKönigspalast & Wat Phra Kaeo
Torwächter, Tempel Wat Phra Kaew, BangkokGolden Pagoda, Wat Phra Kaeo, BangkokEingang des Wat Phra Kaeo, BangkokWat Phra Kaew im Grand Palace, BangkokWat Phra Kaew Tempel, BangkokEsmerald Buddha, Tempel Wat Phra Kaew, BangkokTempel des Smarag-Buddha, Wat Phra Kaew, BangkokWat Phra Kaeo, BangkokDämonentorwächter, Wat Phra Kaew Tempel, BangkokChao Phraya
Longtail Boot Fahrt
Longtail Boot BangkokLongtail Boot, ThailandLongtail Boot BangkokLongtail Boot, Phi Phi Leh IslandLongtail Boot, PhuketLongtail Boot, ThailandLongtail Boot, KrabiLongtail Boot BangkokLongtail Boot, KrabiLongtail Boot, Mangrovenwälder, ThailandLongtail Boot, Phi Phi Don InselBangkok
BangkokDer Damnoen Saduak schwimmender MarktBangkoks Stadtpanorama mit WolkenkratzernObstverkäuferin und Touristen auf einem schwimmenden MarktWat Arun, BangkokTuk Tuks - die traditionellen Taxis in ThailandBangkoks Geschäftsviertel mit WolkenkratzernDer Königspalast mit Bangkoks Skyline im HintergrundTuk TuksDer Wat Phra KaeoStraßenküche mit Spießchen und WontonsStreet Food-Stand auf einem NachtmarktSehenswürdigkeiten:
Wat Pho
Königspalast & Wat Phra Kaeo
Chao Phraya
Longtail Boot Fahrt
Bangkok
Thailands Mitte
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 3
Surat Thani/Khao Sok
mehrweniger lesenDer sattgrüne Khao Sok Nationalpark erwartet. Heute kannst du den Cheow Lan See besuchen und beim Wandern oder Schwimmen im Nationalpark die Aussicht genießen. Heute Abend lässt du dich von den Geräuschen des Dschungels in den Schlaf lullen.
Diese Gegend ist berühmt für ihre natürliche Schönheit. Du weißt, was das bedeutet: Jede Menge Gelegenheit für Fotos.
Freizeit:
Get out and explore the natural beauty of the area.
(Optional) Tubing:
Schnapp dir einen Reifen und lerne, wie die Einheimischen gerne die Hitze besiegen - indem sie den Fluss hinuntertreiben!Khao Sok Nationalpark
Cheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkCheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan See, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan Lake
Sehenswürdigkeiten:
Khao Sok Nationalpark
Cheow Lan Lake
Thailands Süden
Unterkunft:
Khao Sok Rainforest Resort
- Tag 4
Surat Thani/Ko Samui
mehrweniger lesenDein nächster Halt liegt nur eine Fährfahrt entfernt. Erlebe heute die Schönheit von Ko Samui während du den Sonnenuntergang am Chaweng Beach genießt, bevor du auf dem Chaweng Night Market jede Menge Streetfood verkostest.
Freizeit:
Head to the beach to splash around or relax in the sand.
Koh Samui:
Head to a popular pub restaurant on the beach and immerse yourself in Koh Samui's nightlife paradise. Grab a drink on our tab and cheers to all the amazing adventures you've already shared with newfound friends. Then see where the night takes you!
(Optional) Kayaking:
Get into a kayak and paddle away for a new perspective on this area.
(Optional) Kochkurs:
Lernen die typischen lokalen Zutaten kennen und bereite daraus ein gesunde traditionelle thailändische Gerichte zu.
(Optional) Ko Samui Island Tour:
Visit the iconic sites of the Big Buddha Temple and the intricately designed Chinese temple. Then take a trip to the south coast of the island to see the unusual and amusing Grandmother and Grandfather rock before taking in the more scenic views from the island view point, visiting majestic waterfalls along the way.
(Optional) Water Skiing:
Experience the thrill of water skiing and glide on water as you are pulled along by a motorboat.
(Optional) Ko Samui Boat Tour:
Take in the beauty of the island from the water, passing the magnificent Big Buddha Temple among other many other sights. Visit Swallows Nest Island and Green Peace island, where you can opt to snorkel or relax on the shore.
(Optional) Stand Up Paddleboarding at Koh Samui:
Glide your way along Ko Samui's coastline on a stand-up paddleboard. The water in this area is generally calm and always warm, you'll be tempted to jump off for a swim.Koh Samui
Wat Plai Laem Tempel, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiElefantencamp, Koh SamuiKokosnussernte, Koh SamuiBlaue Lagune, Koh SamuiAng Thong Marine Park, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiSecret Buddha Garden, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiWat Plai Laem Tempel, Koh SamuiLamai Beach, Koh SamuiSehenswürdigkeiten:
Koh Samui
Unterkunft:
Lub D Samui
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 5
Ko Samui
mehrweniger lesenUnternimm einen Ausflug zum malerischen Ang Thong National Marine Park.
Die Panoramen hier sind unvergesslich - perfekt, um deine Freunde zuhause eifersüchtig zu machen. Hier gibt es viele verschiedene Arten von Meereslebewesen zu entdecken. Sei gewarnt: Du kannst leicht den ganzen Tag damit verbringen.
Koh Madsum Day Trip:
Spend the day island hopping off the coast of Koh Samui. Snorkel along the colourful reef of Koh Taen, then venture onto the island for a nice hike. Next stop is Koh Madsum, where domestic pigs roam freely around this pristine island. Explore the island, kayak, and chill out on the white sand beach. Enjoy lunch before jumping back on the boat and heading to a secluded swimming spot.Marine Nationalpark
Koh Samui
Wat Plai Laem Tempel, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiElefantencamp, Koh SamuiKokosnussernte, Koh SamuiBlaue Lagune, Koh SamuiAng Thong Marine Park, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiSecret Buddha Garden, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiWat Plai Laem Tempel, Koh SamuiLamai Beach, Koh SamuiSehenswürdigkeiten:
Marine Nationalpark
Koh Samui
Thailands Süden
Unterkunft:
Lub D Samui
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 6
Ko Samui/George Town
mehrweniger lesenRüste dich für einen langen Reisetag. Schippere mit der Fähre zurück zum Festland und fahre mit dem Privatfahrzeug weiter über die Grenze nach Malaysia und weiter nach George Town, Penang.
Grenzüberquerung (Thailand - Malaysia):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.Georgetown
Sehenswürdigkeiten:
Georgetown
Unterkunft:
Grand Swiss Hotel
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 7
George Town
mehrweniger lesenGenieße einen ganzen Tag in Penang. Erkunde die belebten Straßen und bestaune die berühmte farbenfrohe Straßenkunst. Glaube uns: Sie bieten eine tolle Kulisse!
Freizeit:
Get in touch with nature or walk around a museum and learn more about the history of Malaysia.
(Optional) Besuch des Penang-Peranakan-Museums:
Erfahre mehr über die als Peranakans (oder Babas bzw. Nyonyas) bezeichnete chinesische Gemeinde, die sich in den Straits Settlements niedergelassen und eine ganz eigene Kultur entwickelt hat, die malaiische und britische Einflüsse in ihre Küche und Sprache integriert hat. Besichtige das Museum, ein nachgebautes Wohnhaus eines reichen Babas, und sieh dir seine über 1.000 antiken Ausstellungsstücke und die bemerkenswerte Architektur an – insbesondere Treppenhaus, Speisesaal und Salon.
(Optional) Besuch von Penang Hill:
Ein Besuch dieser kolonialen Hill Station ist eine großartige Abwechslung zur Hitze der Stadt und bietet dir wunderschöne Aussichten auf Georgetown von einem seiner sieben Hügel aus. Der höchste davon ist der Western Hill mit 833 m über dem Meeresspiegel. Entdecke tropische Pflanzen wie die fleischfressende Kannenpflanze und halte Ausschau nach Südlichen Brillenlanguren oder dem Flaggendrongo, einer hier heimischen Vogelart.
(Optional) Besuch des Khoo Kongsi:
Besuche eines der größten Clanhäuser in Malaysia. Vor mehr als 100 Jahren vom chinesischen Khoo-Kongsi-Clan erbaut, war es mehr ein autarkes Dorf als ein einfaches Haus. Als sichtbares Zeichen des Wohlstandes des Clans wurde das Haus im verschnörkelten und kunstvollen chinesischen Stil erbaut.
(Optional) Besuch der Indian Street:
Genieße einen Besuch im charmanten Little India, bestehend aus den drei Straßen Lebuh Chulia, Lebuh Queen und Jalan Pasar. Hier kannst du farbenfrohe indische Kleidung kaufen, scharfe Speisen essen und wunderschöne indische Musik hören. Kurz: Ein kleines Stück Indien in Malaysia genießen.
(Optional) Ausflug zu den Clan Jetties:
Bei einem Besuch in den Clan Jetties erlebst du lebendige Geschichte. Vor mehr als 100 Jahren begann die chinesische Gemeinde mit dem Bau von Pfahlbauten entlang der Uferpromenade, die in Clandörfer gruppiert wurden und noch heute existieren. Die meisten dieser Häuser befinden sich im Bereich der Chew Jetty.
(Optional) Besuch des Kek-Lok-Si-Tempels:
Dieser dreistöckige, auf einem Hügel gelegene Tempel ist der größte des Landes und wird liebevoll auch Tempel des Höchsten Glücks genannt. Seine Hauptattraktionen sind die Pagode der 10.000 Buddhas und der Pavillon der Vier Himmlischen Könige – beide beherrschen angeblich jeweils eine Himmelsrichtung. Auf der Spitze des Hügels findest du eine gewaltige Statue der Göttin der Barmherzigkeit sowie weitere Gärten und Tempel.Kek Lok Si Tempel
Georgetown
Penang
Little India
Sehenswürdigkeiten:
Kek Lok Si Tempel
Georgetown
Westen Malaysias
Penang
Little India
Unterkunft:
Grand Swiss Hotel
- Tag 8
George Town/Chenderoh Lake
mehrweniger lesenLerne in diesem Gastfamilienaufenthalt auf der Insel, inmitten eines wunderschönen Sees, die lokale Kultur kennen (und insbesondere, wie man einen Sarong richtig bindet!). Entspanne dich heute Abend, während du die Landschaft bewunderst und lerne die Gastfamilie näher kennen, die diese Unterkunft anbietet.
Gastfamilie am See Chenderoh:
In diesem malerischen „Kampung“ oder Dorf am See aus umfunktionierten alten Holzhäusern erlebst du den ganzen Charme des Landlebens hier. Genieße die malerische Landschaft und nutze die Gelegenheit zu Begegnungen mit den Einheimischen. Du kannst wandern, Kajak fahren, fischen oder einfach in der Hängematte entspannen.Georgetown
Sehenswürdigkeiten:
Georgetown
Unterkunft:
Suka Suka Homestay
Verpflegung:
Abendessen
- Tag 9
Chenderoh Lake/Cameron Highlands
mehrweniger lesenGenieße die etwas kühleren Temperaturen in den Cameron Highlands. Erkunde hier die gut markierten Pfade durch den dichten, grünen Tropenwald, besuche eine Teeplantage oder mache dich auf die Suche nach der Rafflesie: der größten Blume der Welt.
Orientierungs-Spaziergang:
Genieße einen kurzen Spaziergang mit dem CEO, der dich mit deinem Reiseziel vertraut macht, wie Supermärkten, wichtigen Plätzen und Geldautomaten. Wenn du spezifische oder tiefergehende Informationen erhalten möchtest, empfehlen wir dir, eine offizielle geführte Besichtigung zu machen.
Freizeit:
Use free time to enjoy and explore this mountainous region.
(Optional) Ausflug in den Regenwald:
Genieße die exotische Flora und Fauna bei einem Ausflug in den Regenwald, bei der du (saisonabhängig) auch Rafflesien sehen kannst, die Blumen mit den größten Blüten der Welt. Du besuchst auch ein indigenes Dorf und kannst bei einer Vorführung der Jagd mit dem Blasrohr zusehen. Mache eine ein- bis zweistündige Wanderung durch den Dschungel. Genieße ein erfrischendes Bad bei einem Wasserfall und Besuche einer Teeplantage und einer Reptilienfarm.Cameron Highlands
Sehenswürdigkeiten:
Cameron Highlands
Westen Malaysias
Unterkunft:
Father's Guest House
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 10
Cameron Highlands/Kuala Lumpur
mehrweniger lesenDen heutigen Tag kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Erkunde die Gegend und probiere das Nationalgericht Malaysias, Nasi Lemak - ein traditionelles Reisgericht aus Kokosmilch und Pandanblättern.
Nach Sonnenuntergang kannst du eine andere Seite der Stadt entdecken, während du bei den berühmten Petronas Towers (die nachts hell erleuchtet sind) Halt machst, bevor du das Nachtleben der Stadt erkundest.
Freizeit:
Get out and explore bustling Kuala Lumpur.
(Optional) Besuch der Petronas Towers:
Genieße bei diesem Besuch der Petronas Towers die atemberaubende Aussicht auf Kuala Lumpur. Die beiden Türme dieses 88 Stockwerke hohen Juwels in Malaysias Hauptstadt sind auf 170 m Höhe durch die weltweit höchste zweigeschossige Brücke miteinander verbunden, von der aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat.
(Optional) Museum der islamischen Kunst:
In diesem Museum findest du tausende Artefakte und Kunstgegenstände, von Schmuck und Rüstungen bis zu Keramik und uralten islamischen Glaswaren. Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Galerien: Koran- und Manuskriptgalerie, Galerie der islamischen Architektur, indische Galerie, chinesische Galerie, Galerie der antiken malaiischen Welt sowie den ottomanisch-syrischen Saal.
(Optional) Besuch des Orang-Asli-Museums:
In diesem Museum wird dir durch Fotos, Karten, Kleidungsstücke, Jagdwerkzeuge, Musikinstrumente und Überlieferungen die Geschichte und Lebensweise der indigenen Bevölkerung Malaysias vermittelt.
(Optional) Besuch in den Batu Caves:
Diese 400-Millionen Jahre alten Kalksteinhöhlen und Höhlentempel sind die beliebtesten Hindu-Schreine außerhalb Indiens und der Mittelpunkt der Thaipusam-Feierlichkeiten in Malaysia.Cameron Highlands
Kuala Lumpur
Sehenswürdigkeiten:
Cameron Highlands
Kuala Lumpur
Westen Malaysias
Unterkunft:
Citin Seacare Hotel Pudu
- Tag 11
Kuala Lumpur
mehrweniger lesenDu hast den ganzen Tag Zeit zum Erkunden. Verlasse die Stadt und besuche die berühmten Batu-Höhlen oder das Orang Alsi Museum. Heut Abend kannst du ein paar Bars auf den Dachterrassen der Stadt besuchen, um ein paar Drinks zu genießen und zu tanzen, oder besuche den Nachtmarkt und entdecke dort Aromen, von denen du nicht wusstest, dass sie existieren.
Der 1928 als Frischmarkt für Einheimische erbaute und in den 1980er Jahren als Verkaufsstelle für alle malaysischen Kunsthandwerke umgebaute Nachtmarkt ist eine lokale Institution. Du solltest ihn dir nicht entgehen lassen.
Freizeit:
Free time to explore the city or landmarks nearby like the Batu Caves.
(Optional) Besuch der Petronas Towers:
Genieße bei diesem Besuch der Petronas Towers die atemberaubende Aussicht auf Kuala Lumpur. Die beiden Türme dieses 88 Stockwerke hohen Juwels in Malaysias Hauptstadt sind auf 170 m Höhe durch die weltweit höchste zweigeschossige Brücke miteinander verbunden, von der aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat.
(Optional) Besuch des Orang-Asli-Museums:
In diesem Museum wird dir durch Fotos, Karten, Kleidungsstücke, Jagdwerkzeuge, Musikinstrumente und Überlieferungen die Geschichte und Lebensweise der indigenen Bevölkerung Malaysias vermittelt.
(Optional) Besuch in den Batu Caves:
Diese 400-Millionen Jahre alten Kalksteinhöhlen und Höhlentempel sind die beliebtesten Hindu-Schreine außerhalb Indiens und der Mittelpunkt der Thaipusam-Feierlichkeiten in Malaysia.
(Optional) Museum der islamischen Kunst:
In diesem Museum findest du tausende Artefakte und Kunstgegenstände, von Schmuck und Rüstungen bis zu Keramik und uralten islamischen Glaswaren. Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Galerien: Koran- und Manuskriptgalerie, Galerie der islamischen Architektur, indische Galerie, chinesische Galerie, Galerie der antiken malaiischen Welt sowie den ottomanisch-syrischen Saal.
(Optional) Menara KL Tower:
Standing at 421 metres high, the Menara Tower is a prominent structure in Kuala Lumpur's skyline and the Islamic heritage of the city is reflected in it's architecture. Visit this iconic Malaysian landmark for panoramic views of the city.Batu Caves
Kuala Lumpur
Sehenswürdigkeiten:
Batu Caves
Kuala Lumpur
Westen Malaysias
Unterkunft:
Citin Seacare Hotel Pudu
- Tag 12
Kuala Lumpur/Melaka
mehrweniger lesenUternimm eine Bootsfahrt auf den Kanälen und entdecke eine andere Seite dieser alten Hafenstadt. Lege einen Zwischenstopp bei Kedai Kopi Chung Wah in Chinatown ein, um den berühmten Hühnerreis zu probieren. Die Einheimischen lieben dieses Restaurant; sie stehen oft stundenlang Schlange, um in den Genuss dieses Gerichts zu kommen.
Die Straßen von Chinatown (auch bekannt als Jonker Walk) sind zudem mit Geschäften der Peranakan (Straits-Chinesen) gesäumt, die ihre traditionelle Küche, Nyonya, anbieten. Erkunde die vielen Tempel, Kirchen, Moscheen, Museen und Festungen.
Besuche die alte Hafenstadt Melaka, schlendere durch die engen Straßen und genieße die Atmosphäre dieser historisch bedeutsamen Stadt. Die Straßen von Chinatown sind voll von Geschäften der Peranakan (Straits-Chinesen), die ihre traditionelle Küche, Nyonya, anbieten. Du kannst Tempel, Kirchen, Moscheen, Museen und Festungen erkunden.
Freizeit:
After arriving in Melaka, spend free time exploring on foot or by boat.
(Optional) Bootsfahrt vor Melaka:
Lehne dich zurück, entspanne dich und bewundere das revitalisierte Hafengebiet voller neuer, mit Wandbildern geschmückten Häusern und wichtiger historischer Sehenswürdigkeiten und Brücken. Passiere ein traditionelles malaiisches Dorf, die „Geisterbrücke“ von Melaka, Kampung Jawa und den Uhrturm.Kuala Lumpur
Melaka
Sehenswürdigkeiten:
Kuala Lumpur
Melaka
Unterkunft:
Fenix Inn
- Tag 13
Melaka/Singapur
mehrweniger lesenHeute fährst du nach Singapur, wo du die Zeit zur freien Verfügung nutzen kannst, um die berühmte Skyline vom Boot aus zu sehen oder dir deinen Bauch mit Streetfood vollzuschlagen. Einen Einblick in das vergangene Leben des Stadtstaates erhältst du auf einem Streifzug durch die alten Straßen von Little India und Chinatown.
Grenzüberquerung (Malaysia - Singapur):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
Freizeit:
Free time to see wildlife on a safari or get a taste of Singapore at some of the many hawker stands.
(Optional) Hafenrundfahrt im Quay Harbour:
Hafenrundfahrt im Quay Harbour, einem einst belebten Handelshafen. Viele der historischen, zwei- und dreistöckigen Geschäfte und Lagerhäuser am Flussufer wurden in den 90er Jahren restauriert und in Bars, Geschäfte und Restaurants umgewandelt.Melaka
Little India
Sehenswürdigkeiten:
Melaka
Little India
Unterkunft:
Hotel Bencoolen
- Tag 14
Singapur
mehrweniger lesenHeute ist es an der Zeit, dich von deiner Gruppe neu gefundener Freunde zu verabschieden, da die Tour endet. Nutze die Gelegenheit, um noch ein paar Fotos zu machen und anzustoßen, bevor ihr eure getrennten Wege geht.
Tag der Abreise:
Du willst noch nicht abreisen? Dein CEO kann dir bei deinen Reisevorbereitungen helfen, um dein Abenteuer zu verlängern.Verpflegung:
Frühstück
- Tag 1
Bangkok
Ankunft zu jeder Zeit möglich.
Wenn du möchtest, kannst du frühzeitig anreisen und ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen. Am besten ist die Erkundung mit dem Wassertaxi, da die Straßen so überfüllt sind. Wir empfehlen den Fluss Chao Phraya für seine ausgezeichnete Aussicht.
If you'd like, get here early to get in some sightseeing. It's best to travel around by water taxi, since the streets are so crowded. We recommend Chao Phraya River for its excellent views.
Anreise und Begrüßungstreffen:
Deine Gelegenheit, den CEO und deine Mitreisenden zu treffen und mehr über deine Reise zu erfahren. Entscheiden dich für ein anschließendes Essen mit der Gruppe vor Ort. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit der Gruppe.
Begegne neuen Freunden:
Begegne an deinem ersten gemeinsamen Abend in einem neuen Ort deinen neuen Freunden. Nur verfügbar auf 18-to-Thirtysomethings Trips.Chao Phraya
Bangkok
BangkokDer Damnoen Saduak schwimmender MarktBangkoks Stadtpanorama mit WolkenkratzernObstverkäuferin und Touristen auf einem schwimmenden MarktWat Arun, BangkokTuk Tuks - die traditionellen Taxis in ThailandBangkoks Geschäftsviertel mit WolkenkratzernDer Königspalast mit Bangkoks Skyline im HintergrundTuk TuksDer Wat Phra KaeoStraßenküche mit Spießchen und WontonsStreet Food-Stand auf einem NachtmarktSehenswürdigkeiten:
Chao Phraya
Bangkok
Thailands Mitte
Unterkunft:
Bangkok Centre Hotel
- Tag 2
Bangkok/Surat Thani
Lerne die Hauptstadt Thailands auf einer optionalen Fahrradtour besser kennen. Heute kannst du Wat Pho und den Grand Palace besichtigen, einen Streetfood-Crawl machen, dich bei einer Thai-Massage entspannen oder die Klongs (Kanäle) mit dem Boot erkunden, bevor du in den Nachtzug steigst.
Freizeit:
Get out and explore Thailand's capital city.
Streetfood-Tour:
Bring viel Appetit und dein Portemonnaie mit. Dein CEO führt die Gruppe zu den besten Plätzen für gutes Essen und stellt euch das einheimische Streetfood vor. Lecker!
(Optional) Besichtigung des Großen Palasts:
Besuche die offizielle Residenz des Königs, (bestehend aus vielen Gebäuden, Hallen, Rasenflächen, Gärten und Innenhöfen) am Ufer des Flusses Chao Phraya. Besichtige den Tempel des Smaragd-Buddha und die Phra-Maha-Monthien-Gebäudegruppe.
(Optional) Flussschifffahrt auf dem Khlong:
Fahrt mit dem Longtail Boat auf dem viel befahrenen Fluss Mae Nam Chao Phraya. Bei der Fahrt durch die schmäleren Khlongs (Kanäle) kannst du Wolkenkratzer, Tempel und Läden in der Ferne und das dicht bevölkerte Flussufer aus nächster Nähe sehen.
(Optional) Besichtigung der Wat Po:
Dieser Tempel ist berühmt für seinen liegenden Buddha, dessen Füße mit buddhistischen Symbolen aus Perlmutt besetzt sind. Erkunde den großen Tempelkomplex und mit weiteren Buddha-Figuren, Wandmalereien und Chedis, die die Asche des Buddha enthalten sollen. Dies ist auch der Geburtsort der traditionellen Thai-Massage.
(Optional) Royal Barge Museum:
Located along the Chao Phraya River, the museum is home to many ceremonial barges. The barges are only used for special occasions so this is a chance to catch a rare glimpse of their ornate decorations and symbolic features.
(Optional) Thai Massage:
Lie back and soothe aching muscles with a wonderful Thai massage. Affordable and amazing—don't miss out!Wat Pho
Liegende Buddha-Statue, Wat Pho, BangkokLiegende Buddha-Goldstatue, Wat Pho, BangkokAlte Stupas und Pagode im Wat Pho Tempel, BangkokDekorative Elemente des Tempels von Wat Pho, BangkokGoldene Buddhas, Wat Pho, BangkokGoldener Buddha, Wat Pho, BangkokLiegender Buddha, Wat Pho, BangkokMönche im Wat Pho Tempel, BangkokWat Pho, BangkokWat Pho Tempel, BangkokKönigspalast & Wat Phra Kaeo
Torwächter, Tempel Wat Phra Kaew, BangkokGolden Pagoda, Wat Phra Kaeo, BangkokEingang des Wat Phra Kaeo, BangkokWat Phra Kaew im Grand Palace, BangkokWat Phra Kaew Tempel, BangkokEsmerald Buddha, Tempel Wat Phra Kaew, BangkokTempel des Smarag-Buddha, Wat Phra Kaew, BangkokWat Phra Kaeo, BangkokDämonentorwächter, Wat Phra Kaew Tempel, BangkokChao Phraya
Longtail Boot Fahrt
Longtail Boot BangkokLongtail Boot, ThailandLongtail Boot BangkokLongtail Boot, Phi Phi Leh IslandLongtail Boot, PhuketLongtail Boot, ThailandLongtail Boot, KrabiLongtail Boot BangkokLongtail Boot, KrabiLongtail Boot, Mangrovenwälder, ThailandLongtail Boot, Phi Phi Don InselBangkok
BangkokDer Damnoen Saduak schwimmender MarktBangkoks Stadtpanorama mit WolkenkratzernObstverkäuferin und Touristen auf einem schwimmenden MarktWat Arun, BangkokTuk Tuks - die traditionellen Taxis in ThailandBangkoks Geschäftsviertel mit WolkenkratzernDer Königspalast mit Bangkoks Skyline im HintergrundTuk TuksDer Wat Phra KaeoStraßenküche mit Spießchen und WontonsStreet Food-Stand auf einem NachtmarktSehenswürdigkeiten:
Wat Pho
Königspalast & Wat Phra Kaeo
Chao Phraya
Bangkok
Thailands Mitte
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 3
Surat Thani/Khao Sok
Der sattgrüne Khao Sok Nationalpark erwartet. Heute kannst du den Cheow Lan See besuchen und beim Wandern oder Schwimmen im Nationalpark die Aussicht genießen. Heute Abend lässt du dich von den Geräuschen des Dschungels in den Schlaf lullen.
Diese Gegend ist berühmt für ihre natürliche Schönheit. Du weißt, was das bedeutet: Jede Menge Gelegenheit für Fotos.
Freizeit:
Get out and explore the natural beauty of the area.
(Optional) Tubing:
Schnapp dir einen Reifen und lerne, wie die Einheimischen gerne die Hitze besiegen - indem sie den Fluss hinuntertreiben!Khao Sok Nationalpark
Cheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkCheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan See, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan Lake, Khao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkKhao Sok NationalparkCheow Lan Lake
Sehenswürdigkeiten:
Khao Sok Nationalpark
Cheow Lan Lake
Thailands Süden
Unterkunft:
Khao Sok Rainforest Resort
- Tag 4
Surat Thani/Ko Samui
Dein nächster Halt liegt nur eine Fährfahrt entfernt. Erlebe heute die Schönheit von Ko Samui während du den Sonnenuntergang am Chaweng Beach genießt, bevor du auf dem Chaweng Night Market jede Menge Streetfood verkostest.
Freizeit:
Head to the beach to splash around or relax in the sand.
Koh Samui:
Head to a popular pub restaurant on the beach and immerse yourself in Koh Samui's nightlife paradise. Grab a drink on our tab and cheers to all the amazing adventures you've already shared with newfound friends. Then see where the night takes you!
(Optional) Kayaking:
Get into a kayak and paddle away for a new perspective on this area.
(Optional) Kochkurs:
Lernen die typischen lokalen Zutaten kennen und bereite daraus ein gesunde traditionelle thailändische Gerichte zu.
(Optional) Ko Samui Island Tour:
Visit the iconic sites of the Big Buddha Temple and the intricately designed Chinese temple. Then take a trip to the south coast of the island to see the unusual and amusing Grandmother and Grandfather rock before taking in the more scenic views from the island view point, visiting majestic waterfalls along the way.
(Optional) Water Skiing:
Experience the thrill of water skiing and glide on water as you are pulled along by a motorboat.
(Optional) Ko Samui Boat Tour:
Take in the beauty of the island from the water, passing the magnificent Big Buddha Temple among other many other sights. Visit Swallows Nest Island and Green Peace island, where you can opt to snorkel or relax on the shore.
(Optional) Stand Up Paddleboarding at Koh Samui:
Glide your way along Ko Samui's coastline on a stand-up paddleboard. The water in this area is generally calm and always warm, you'll be tempted to jump off for a swim.Koh Samui
Wat Plai Laem Tempel, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiElefantencamp, Koh SamuiKokosnussernte, Koh SamuiBlaue Lagune, Koh SamuiAng Thong Marine Park, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiSecret Buddha Garden, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiWat Plai Laem Tempel, Koh SamuiLamai Beach, Koh SamuiSehenswürdigkeiten:
Koh Samui
Unterkunft:
Lub D Samui
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 5
Ko Samui
Unternimm einen Ausflug zum malerischen Ang Thong National Marine Park.
Die Panoramen hier sind unvergesslich - perfekt, um deine Freunde zuhause eifersüchtig zu machen. Hier gibt es viele verschiedene Arten von Meereslebewesen zu entdecken. Sei gewarnt: Du kannst leicht den ganzen Tag damit verbringen.
Koh Madsum Day Trip:
Spend the day island hopping off the coast of Koh Samui. Snorkel along the colourful reef of Koh Taen, then venture onto the island for a nice hike. Next stop is Koh Madsum, where domestic pigs roam freely around this pristine island. Explore the island, kayak, and chill out on the white sand beach. Enjoy lunch before jumping back on the boat and heading to a secluded swimming spot.Marine Nationalpark
Koh Samui
Wat Plai Laem Tempel, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiElefantencamp, Koh SamuiKokosnussernte, Koh SamuiBlaue Lagune, Koh SamuiAng Thong Marine Park, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiSecret Buddha Garden, Koh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiKoh SamuiWat Plai Laem Tempel, Koh SamuiLamai Beach, Koh SamuiSehenswürdigkeiten:
Marine Nationalpark
Koh Samui
Thailands Süden
Unterkunft:
Lub D Samui
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 6
Ko Samui/George Town
Rüste dich für einen langen Reisetag. Schippere mit der Fähre zurück zum Festland und fahre mit dem Privatfahrzeug weiter über die Grenze nach Malaysia und weiter nach George Town, Penang.
Grenzüberquerung (Thailand - Malaysia):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.Georgetown
Sehenswürdigkeiten:
Georgetown
Unterkunft:
Grand Swiss Hotel
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 7
George Town
Genieße einen ganzen Tag in Penang. Erkunde die belebten Straßen und bestaune die berühmte farbenfrohe Straßenkunst. Glaube uns: Sie bieten eine tolle Kulisse!
Freizeit:
Get in touch with nature or walk around a museum and learn more about the history of Malaysia.
(Optional) Besuch des Penang-Peranakan-Museums:
Erfahre mehr über die als Peranakans (oder Babas bzw. Nyonyas) bezeichnete chinesische Gemeinde, die sich in den Straits Settlements niedergelassen und eine ganz eigene Kultur entwickelt hat, die malaiische und britische Einflüsse in ihre Küche und Sprache integriert hat. Besichtige das Museum, ein nachgebautes Wohnhaus eines reichen Babas, und sieh dir seine über 1.000 antiken Ausstellungsstücke und die bemerkenswerte Architektur an – insbesondere Treppenhaus, Speisesaal und Salon.
(Optional) Besuch von Penang Hill:
Ein Besuch dieser kolonialen Hill Station ist eine großartige Abwechslung zur Hitze der Stadt und bietet dir wunderschöne Aussichten auf Georgetown von einem seiner sieben Hügel aus. Der höchste davon ist der Western Hill mit 833 m über dem Meeresspiegel. Entdecke tropische Pflanzen wie die fleischfressende Kannenpflanze und halte Ausschau nach Südlichen Brillenlanguren oder dem Flaggendrongo, einer hier heimischen Vogelart.
(Optional) Besuch des Khoo Kongsi:
Besuche eines der größten Clanhäuser in Malaysia. Vor mehr als 100 Jahren vom chinesischen Khoo-Kongsi-Clan erbaut, war es mehr ein autarkes Dorf als ein einfaches Haus. Als sichtbares Zeichen des Wohlstandes des Clans wurde das Haus im verschnörkelten und kunstvollen chinesischen Stil erbaut.
(Optional) Besuch der Indian Street:
Genieße einen Besuch im charmanten Little India, bestehend aus den drei Straßen Lebuh Chulia, Lebuh Queen und Jalan Pasar. Hier kannst du farbenfrohe indische Kleidung kaufen, scharfe Speisen essen und wunderschöne indische Musik hören. Kurz: Ein kleines Stück Indien in Malaysia genießen.
(Optional) Ausflug zu den Clan Jetties:
Bei einem Besuch in den Clan Jetties erlebst du lebendige Geschichte. Vor mehr als 100 Jahren begann die chinesische Gemeinde mit dem Bau von Pfahlbauten entlang der Uferpromenade, die in Clandörfer gruppiert wurden und noch heute existieren. Die meisten dieser Häuser befinden sich im Bereich der Chew Jetty.
(Optional) Besuch des Kek-Lok-Si-Tempels:
Dieser dreistöckige, auf einem Hügel gelegene Tempel ist der größte des Landes und wird liebevoll auch Tempel des Höchsten Glücks genannt. Seine Hauptattraktionen sind die Pagode der 10.000 Buddhas und der Pavillon der Vier Himmlischen Könige – beide beherrschen angeblich jeweils eine Himmelsrichtung. Auf der Spitze des Hügels findest du eine gewaltige Statue der Göttin der Barmherzigkeit sowie weitere Gärten und Tempel.Kek Lok Si Tempel
Georgetown
Penang
Little India
Sehenswürdigkeiten:
Kek Lok Si Tempel
Georgetown
Westen Malaysias
Penang
Little India
Unterkunft:
Grand Swiss Hotel
- Tag 8
George Town/Chenderoh Lake
Lerne in diesem Gastfamilienaufenthalt auf der Insel, inmitten eines wunderschönen Sees, die lokale Kultur kennen (und insbesondere, wie man einen Sarong richtig bindet!). Entspanne dich heute Abend, während du die Landschaft bewunderst und lerne die Gastfamilie näher kennen, die diese Unterkunft anbietet.
Gastfamilie am See Chenderoh:
In diesem malerischen „Kampung“ oder Dorf am See aus umfunktionierten alten Holzhäusern erlebst du den ganzen Charme des Landlebens hier. Genieße die malerische Landschaft und nutze die Gelegenheit zu Begegnungen mit den Einheimischen. Du kannst wandern, Kajak fahren, fischen oder einfach in der Hängematte entspannen.Georgetown
Sehenswürdigkeiten:
Georgetown
Unterkunft:
Suka Suka Homestay
Verpflegung:
Abendessen
- Tag 9
Chenderoh Lake/Cameron Highlands
Genieße die etwas kühleren Temperaturen in den Cameron Highlands. Erkunde hier die gut markierten Pfade durch den dichten, grünen Tropenwald, besuche eine Teeplantage oder mache dich auf die Suche nach der Rafflesie: der größten Blume der Welt.
Orientierungs-Spaziergang:
Genieße einen kurzen Spaziergang mit dem CEO, der dich mit deinem Reiseziel vertraut macht, wie Supermärkten, wichtigen Plätzen und Geldautomaten. Wenn du spezifische oder tiefergehende Informationen erhalten möchtest, empfehlen wir dir, eine offizielle geführte Besichtigung zu machen.
Freizeit:
Use free time to enjoy and explore this mountainous region.
(Optional) Ausflug in den Regenwald:
Genieße die exotische Flora und Fauna bei einem Ausflug in den Regenwald, bei der du (saisonabhängig) auch Rafflesien sehen kannst, die Blumen mit den größten Blüten der Welt. Du besuchst auch ein indigenes Dorf und kannst bei einer Vorführung der Jagd mit dem Blasrohr zusehen. Mache eine ein- bis zweistündige Wanderung durch den Dschungel. Genieße ein erfrischendes Bad bei einem Wasserfall und Besuche einer Teeplantage und einer Reptilienfarm.Cameron Highlands
Sehenswürdigkeiten:
Cameron Highlands
Westen Malaysias
Unterkunft:
Father's Guest House
Verpflegung:
Frühstück
- Tag 10
Cameron Highlands/Kuala Lumpur
Den heutigen Tag kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Erkunde die Gegend und probiere das Nationalgericht Malaysias, Nasi Lemak - ein traditionelles Reisgericht aus Kokosmilch und Pandanblättern.
Nach Sonnenuntergang kannst du eine andere Seite der Stadt entdecken, während du bei den berühmten Petronas Towers (die nachts hell erleuchtet sind) Halt machst, bevor du das Nachtleben der Stadt erkundest.
Freizeit:
Get out and explore bustling Kuala Lumpur.
(Optional) Besuch der Petronas Towers:
Genieße bei diesem Besuch der Petronas Towers die atemberaubende Aussicht auf Kuala Lumpur. Die beiden Türme dieses 88 Stockwerke hohen Juwels in Malaysias Hauptstadt sind auf 170 m Höhe durch die weltweit höchste zweigeschossige Brücke miteinander verbunden, von der aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat.
(Optional) Museum der islamischen Kunst:
In diesem Museum findest du tausende Artefakte und Kunstgegenstände, von Schmuck und Rüstungen bis zu Keramik und uralten islamischen Glaswaren. Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Galerien: Koran- und Manuskriptgalerie, Galerie der islamischen Architektur, indische Galerie, chinesische Galerie, Galerie der antiken malaiischen Welt sowie den ottomanisch-syrischen Saal.
(Optional) Besuch des Orang-Asli-Museums:
In diesem Museum wird dir durch Fotos, Karten, Kleidungsstücke, Jagdwerkzeuge, Musikinstrumente und Überlieferungen die Geschichte und Lebensweise der indigenen Bevölkerung Malaysias vermittelt.
(Optional) Besuch in den Batu Caves:
Diese 400-Millionen Jahre alten Kalksteinhöhlen und Höhlentempel sind die beliebtesten Hindu-Schreine außerhalb Indiens und der Mittelpunkt der Thaipusam-Feierlichkeiten in Malaysia.Cameron Highlands
Kuala Lumpur
Sehenswürdigkeiten:
Cameron Highlands
Kuala Lumpur
Westen Malaysias
Unterkunft:
Citin Seacare Hotel Pudu
- Tag 11
Kuala Lumpur
Du hast den ganzen Tag Zeit zum Erkunden. Verlasse die Stadt und besuche die berühmten Batu-Höhlen oder das Orang Alsi Museum. Heut Abend kannst du ein paar Bars auf den Dachterrassen der Stadt besuchen, um ein paar Drinks zu genießen und zu tanzen, oder besuche den Nachtmarkt und entdecke dort Aromen, von denen du nicht wusstest, dass sie existieren.
Der 1928 als Frischmarkt für Einheimische erbaute und in den 1980er Jahren als Verkaufsstelle für alle malaysischen Kunsthandwerke umgebaute Nachtmarkt ist eine lokale Institution. Du solltest ihn dir nicht entgehen lassen.
Freizeit:
Free time to explore the city or landmarks nearby like the Batu Caves.
(Optional) Besuch der Petronas Towers:
Genieße bei diesem Besuch der Petronas Towers die atemberaubende Aussicht auf Kuala Lumpur. Die beiden Türme dieses 88 Stockwerke hohen Juwels in Malaysias Hauptstadt sind auf 170 m Höhe durch die weltweit höchste zweigeschossige Brücke miteinander verbunden, von der aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat.
(Optional) Besuch des Orang-Asli-Museums:
In diesem Museum wird dir durch Fotos, Karten, Kleidungsstücke, Jagdwerkzeuge, Musikinstrumente und Überlieferungen die Geschichte und Lebensweise der indigenen Bevölkerung Malaysias vermittelt.
(Optional) Besuch in den Batu Caves:
Diese 400-Millionen Jahre alten Kalksteinhöhlen und Höhlentempel sind die beliebtesten Hindu-Schreine außerhalb Indiens und der Mittelpunkt der Thaipusam-Feierlichkeiten in Malaysia.
(Optional) Museum der islamischen Kunst:
In diesem Museum findest du tausende Artefakte und Kunstgegenstände, von Schmuck und Rüstungen bis zu Keramik und uralten islamischen Glaswaren. Das Museum beherbergt auch eine Reihe von Galerien: Koran- und Manuskriptgalerie, Galerie der islamischen Architektur, indische Galerie, chinesische Galerie, Galerie der antiken malaiischen Welt sowie den ottomanisch-syrischen Saal.
(Optional) Menara KL Tower:
Standing at 421 metres high, the Menara Tower is a prominent structure in Kuala Lumpur's skyline and the Islamic heritage of the city is reflected in it's architecture. Visit this iconic Malaysian landmark for panoramic views of the city.Batu Caves
Kuala Lumpur
Sehenswürdigkeiten:
Batu Caves
Kuala Lumpur
Westen Malaysias
Unterkunft:
Citin Seacare Hotel Pudu
- Tag 12
Kuala Lumpur/Melaka
Uternimm eine Bootsfahrt auf den Kanälen und entdecke eine andere Seite dieser alten Hafenstadt. Lege einen Zwischenstopp bei Kedai Kopi Chung Wah in Chinatown ein, um den berühmten Hühnerreis zu probieren. Die Einheimischen lieben dieses Restaurant; sie stehen oft stundenlang Schlange, um in den Genuss dieses Gerichts zu kommen.
Die Straßen von Chinatown (auch bekannt als Jonker Walk) sind zudem mit Geschäften der Peranakan (Straits-Chinesen) gesäumt, die ihre traditionelle Küche, Nyonya, anbieten. Erkunde die vielen Tempel, Kirchen, Moscheen, Museen und Festungen.
Besuche die alte Hafenstadt Melaka, schlendere durch die engen Straßen und genieße die Atmosphäre dieser historisch bedeutsamen Stadt. Die Straßen von Chinatown sind voll von Geschäften der Peranakan (Straits-Chinesen), die ihre traditionelle Küche, Nyonya, anbieten. Du kannst Tempel, Kirchen, Moscheen, Museen und Festungen erkunden.
Freizeit:
After arriving in Melaka, spend free time exploring on foot or by boat.
(Optional) Bootsfahrt vor Melaka:
Lehne dich zurück, entspanne dich und bewundere das revitalisierte Hafengebiet voller neuer, mit Wandbildern geschmückten Häusern und wichtiger historischer Sehenswürdigkeiten und Brücken. Passiere ein traditionelles malaiisches Dorf, die „Geisterbrücke“ von Melaka, Kampung Jawa und den Uhrturm.Kuala Lumpur
Melaka
Sehenswürdigkeiten:
Kuala Lumpur
Melaka
Unterkunft:
Fenix Inn
- Tag 13
Melaka/Singapur
Heute fährst du nach Singapur, wo du die Zeit zur freien Verfügung nutzen kannst, um die berühmte Skyline vom Boot aus zu sehen oder dir deinen Bauch mit Streetfood vollzuschlagen. Einen Einblick in das vergangene Leben des Stadtstaates erhältst du auf einem Streifzug durch die alten Straßen von Little India und Chinatown.
Grenzüberquerung (Malaysia - Singapur):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
Freizeit:
Free time to see wildlife on a safari or get a taste of Singapore at some of the many hawker stands.
(Optional) Hafenrundfahrt im Quay Harbour:
Hafenrundfahrt im Quay Harbour, einem einst belebten Handelshafen. Viele der historischen, zwei- und dreistöckigen Geschäfte und Lagerhäuser am Flussufer wurden in den 90er Jahren restauriert und in Bars, Geschäfte und Restaurants umgewandelt.Melaka
Little India
Sehenswürdigkeiten:
Melaka
Little India
Unterkunft:
Hotel Bencoolen
- Tag 14
Singapur
Heute ist es an der Zeit, dich von deiner Gruppe neu gefundener Freunde zu verabschieden, da die Tour endet. Nutze die Gelegenheit, um noch ein paar Fotos zu machen und anzustoßen, bevor ihr eure getrennten Wege geht.
Tag der Abreise:
Du willst noch nicht abreisen? Dein CEO kann dir bei deinen Reisevorbereitungen helfen, um dein Abenteuer zu verlängern.Verpflegung:
Frühstück
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Dein Welcome-Moment: Anreise und Begrüßungstreffen
- Dein First-Night-Out-Moment: Begegne neuen Freunden
- Dein Discover-Moment: Bangkok
- Dein Big-Night-Out-Moment: Koh Samui, Koh Samui
- Dein Local-Living-Moment: Gastfamilie am See Chenderoh, Chenderoh Lake
- Inselhüpfen im Mudsum and Taen
- Zwei Streetfood-Crawls
- Alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
- Anreise und Begrüßungstreffen
- Begegne neuen Freunden
- Streetfood-Tour
- Koh Samui
- Koh Madsum Day Trip
- Grenzüberquerung (Thailand - Malaysia)
- Gastfamilie am See Chenderoh
- Orientierungs-Spaziergang
- Grenzüberquerung (Malaysia - Singapur)
- Tag der Abreise
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Mindestalter
Mindestalter für diese Reise sind 18 Jahre.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Für begrenzte Zeit können Reisen mit Abreisetermin vor 31. Dezember 2020 bis zu 14 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden. Reisen mit Abreisetermin zwischen 1. Januar 2021 und 31. Dezember 2021 können bis zu 30 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Malaysia zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis voraussichtlich zum 31 März 2021. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. In stark betroffenen Regionen des Landes kann es jederzeit zu Einschränkungen kommen.
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Singapur zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist nur am Flughafen Changi möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Fluggesellschaft.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Thailand zu beachten?
- Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende benötigen ein "Certificate of Entry" und sollten sich diesbezüglich direkt an ihre zuständige Botschaft oder ein Honorarkonsulat wenden. Dort wird man sie auch über die Erfordernis eines Visums sowie weiterer Dokumente informieren. Das "Certificate of Entry" kann auch unter folgendem Link beantragt werden, wird aber dennoch über die thailändischen Auslandsvertretungen bearbeitet und ausgestellt: coethailand.mfa.go.th/regis/step.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Fluggesellschaft.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg
- Seeweg - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bei Reisen zwischen einzelnen Provinzen des Landes kommt es zu Beschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.tatnews.org. - Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantäne muss in einem staatlich zugelassenen Quarantänehotel abgeleistet werden. Die Kosten hierfür sind vom Reisenden selbst zu tragen und ein entsprechender Buchungsnachweis muss zur Einreise erbracht werden. Die Quarantänedauer variiert je nach epidemiologischer Situation im Abreiseland. Für Reisende aus Ländern mit Virusmutationen beträgt sie 14 Tage (15 Nächte). Für Reisende aus Ländern ohne Virusmutationen beträgt sie 10 Tage (11 Nächte). Reisende aus Ländern ohne Virusmutationen, die gegen COVID-19 geimpft wurden, müssen nur für 7 Tage in Quarantäne, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt vollständig mit einem von der WHO oder dem thailändischen Gesundheitsministerium zugelassenen Impfstoff geimpft worden sein und eine offizielle Bescheinigung hierüber in ausgedruckter Form mitführen.
- Das "Certificate of Entry" muss in ausgedruckter Form zur Einreise vorgelegt werden.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein.
- Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Es handelt sich um die App "ThailandPlus": thaiconsulate.de/thailandplus.
- Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Es erfolgen mehrere COVID-Tests nach der Einreise.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. Die Deckungssumme muss mindestens 100.000 USD betragen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Malaysia?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Singapur?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- App: Folgende App wird empfohlen herunterzuladen: www.tracetogether.gov.sg
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Thailand?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu strengeren Einschränkungen und Kontrollen der Reise-, Bewegungs- und Versammlungsfreiheit kommen. Thailand unterteilt seine Provinzen je nach Infektionslage in die Kategorien rot, orange, gelb und grün, sodass zudem mit regionalen Unterschieden zu rechnen ist.
- Notstand: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich
- Nationalparks: teilweise geöffnet
Welche Einreisebestimmungen gelten für Malaysia?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis voraussichtlich zum 31 März 2021. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. In stark betroffenen Regionen des Landes kann es jederzeit zu Einschränkungen kommen.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Von Reisen in den Osten der Provinz Sabah und auf die angrenzenden Inseln wird dringend abgeraten. Vor Reisen in das Seegebiet zwischen den Süd-Philippinen und Sabah wird gewarnt.
Bei Ankunft beachten:
Bei der Einreise werden Abdrücke beider Zeigefinger genommen. Ausgenommen sind: Kinder unter 12 Jahren, Inhaber von Diplomatenpässen, Besucher bei denen die Abnahme der Fingerabdrücke nicht möglich ist, hochrangige Besucher mit vorheriger Zustimmung der Einwanderungsbehörde.Welche Einreisebestimmungen gelten für Singapur?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist nur am Flughafen Changi möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- App: Folgende App wird empfohlen herunterzuladen: https://www.tracetogether.gov.sg
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Bei Ankunft beachten:
Bei Ein- und/oder Ausreise werden von jedem Reisenden die Fingerabdrücke digital eingescannt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der singapurischen Einwanderungsbehörde unter http://www.ica.gov.sg.Welche Einreisebestimmungen gelten für Thailand?
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende benötigen ein "Certificate of Entry" und sollten sich diesbezüglich direkt an ihre zuständige Botschaft oder ein Honorarkonsulat wenden. Dort wird man sie auch über die Erfordernis eines Visums sowie weiterer Dokumente informieren. Das "Certificate of Entry" kann auch unter folgendem Link beantragt werden, wird aber dennoch über die thailändischen Auslandsvertretungen bearbeitet und ausgestellt: https://coethailand.mfa.go.th/regis/step?language=en.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg
- Seeweg
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bei Reisen zwischen einzelnen Provinzen des Landes kommt es zu Beschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.tatnews.org.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantäne muss in einem staatlich zugelassenen Quarantänehotel abgeleistet werden. Die Kosten hierfür sind vom Reisenden selbst zu tragen und ein entsprechender Buchungsnachweis muss zur Einreise erbracht werden. Die Quarantänedauer variiert je nach epidemiologischer Situation im Abreiseland. Für Reisende aus Ländern mit Virusmutationen beträgt sie 14 Tage (15 Nächte). Für Reisende aus Ländern ohne Virusmutationen beträgt sie 10 Tage (11 Nächte). Reisende aus Ländern ohne Virusmutationen, die gegen COVID-19 geimpft wurden, müssen nur für 7 Tage in Quarantäne, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt vollständig mit einem von der WHO oder dem thailändischen Gesundheitsministerium zugelassenen Impfstoff geimpft worden sein und eine offizielle Bescheinigung hierüber in ausgedruckter Form mitführen.
Wichtig bei der Einreise:
Das "Certificate of Entry" muss in ausgedruckter Form zur Einreise vorgelegt werden.
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Es erfolgen mehrere COVID-Tests nach der Einreise. Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Es handelt sich um die App "ThailandPlus": https://thaiconsulate.de/thailandplus. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. Die Deckungssumme muss mindestens 100.000 USD betragen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu strengeren Einschränkungen und Kontrollen der Reise-, Bewegungs- und Versammlungsfreiheit kommen. Thailand unterteilt seine Provinzen je nach Infektionslage in die Kategorien rot, orange, gelb und grün, sodass zudem mit regionalen Unterschieden zu rechnen ist.
- Notstand: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich
- Nationalparks: teilweise geöffnet
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine in die englische Sprache übersetzte Einverständniserklärung
- Eine Geburtsurkunde
- Passkopien der Sorgeberechtigten
Bei Ankunft beachten:
Reisende sind verpflichtet, ihren Pass inklusive Visum bzw. Einreisestempel (oder eine Kopie davon) stets mit sich zu führen.Benötige ich ein Visum für Malaysia?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
Hinweis:
Für die Einreise in die Staaten Sabah und Sarawak wird ein separates Visum ausgestellt, das in der Regel 90 Tage gültig ist. Reisende sollten sicherstellen, dass ein entsprechender Stempel im Reisepass angebracht ist.Benötige ich ein Visum für Singapur?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Benötige ich ein Visum für Thailand?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Besonderheiten:
Um visumfrei einreisen zu können, müssen Reisende nachweisen, dass sie innerhalb der Frist mit dem Flugzeug, dem Bus oder der Bahn wieder ausreisen. Bei der Einreise wird die Länge des Aufenthalts durch die Behörden bestimmt. Der maximale Zeitraum beträgt 30 Tage und kann um weitere 30 Tage verlängert werden. Vor der Einreise eingeholte Visa sind bis zu 60 Tage gültig, können jedoch um 30 Tage verlängert werden. Die Visa sollten nur bei der zuständigen thailändischen Einwanderungsbehörde verlängert werden.
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Das Einreisen ist seit 2016 auf maximal 2 visumfreie Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt worden. Danach wird ein Visum benötigt oder es muss über den Flughafen eingereist werden.Welche Impfungen werden für Malaysia emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Poliomyelitis:
Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Malaysia sind und eine internationale Reise antreten, müssen nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
- HFMK
- Poliomyelitis
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:43 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Impfungen werden für Singapur emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
- HFMK
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Medikamenteneinfuhr:
Die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten ist ohne ärztliche Verschreibung nicht möglich. Für diese muss vor der Reise eine Einfuhrerlaubnis beantragt werden - bitte planen Sie hierfür genügend Zeit ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Health Science Authority Singapur unter: https://www.hsa.gov.sg/personal-medication/. Dort können Sie prüfen, welche Medikamente/Inhaltsstoffe genehmigungspflichtig sind und finden ein Antragsformular für die Einfuhrerlaubnis.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:44 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Impfungen werden für Thailand emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:44 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter G Adventures
Wer ist G Adventures?
Auf den außergewöhnlichen Rundreisen von G Adventures bereisen Sie Ihr Zielland nicht einfach nur - Sie tauchen ein in den Alltag, die Kulturen und Sitten vor Ort, erleben auf Safaris die Natur hautnah und tauschen sich in der Reisegruppe mit Gleichgesinnten über das Erlebte aus. Das authentische Erleben, einzigartige Abenteuer und das Miteinander in der Reisegruppe und mit den Einheimischen stehen klar im Vordergrund. Sie entdecken geheime Highlights fernab der üblichen touristischen Routen und gestalten Ihre Traumreise individuell mit.
Wann wurde G Adventures gegründet?
G Adventures wurde 1990 gegründet.
Seit wann ist G Adventures Partner von journaway?
G Adventures ist seit 2019 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von G Adventures?
G Adventures hat seinen Sitz in Berlin.
Warum sollte ich eine Reise mit G Adventures buchen?
Alle Erlebnisreisen/Termine mit Durchführungsgarantie
Kleine internationale Reisegruppen mit maximal 16 Personen
Vorteil für Alleinreisende: Keine Aufschläge dank halber Doppelzimmer
Spezielle Gruppenreisen für junge Leute, Themenreisen und viele weitere Reisearten
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter G Adventures?
Die wichtigsten Informationen zu G Adventures haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Preise sind pro Person in Euro kalkuliert und beinhalten alle notwendigen Gebühren, Steuern und Abgaben. Bei den ausgewiesenen Ab-Preisen im Angebot handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung günstigsten Preise pro Person bezogen auf die ausgeschriebene Art der Unterkunft bzw. der Tour. Den zum Zeitpunkt Ihrer Buchung verbindlich gültigen, verfügbaren Preis für die Buchung in der gewünschten Unterbringungs-/ Tourkategorie und zu dem gewünschten Reise- bzw. Abflugdatum erhält der Kunde direkt im Reisebüro, auf seiner Buchungsplattform oder bei der GA-Reservierung. Die diesbezüglich auf der Reisebestätigung enthaltenen Angaben sind für GA bindend. Änderungen und Nebenabreden (Änderungen, Sonderwünsche, Ergänzungen) zu den vertraglichen Leistungen bedürfen einer ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch GA. Alle Preise hängen von der tatsächlichen online-Verfügbarkeit am Buchungstag ab. GA behält sich vor, veröffentlichte Sondertarife ohne Angabe von Gründen jederzeit zu streichen.
Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat GA eine Insolvenzversicherung bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland für alle Abreisetermine ab dem 1.7.2018 abgeschlossen. Der jeweilige Sicherungsschein verbrieft dem Kunden einen direkten Anspruch gegen den Versicherer im Falle der Zahlungsunfähigkeit oder der Insolvenz von GA und geht dem Kunden mit der Reisebestätigung zu. Nach Vertragsschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß § 651r BGB iVm Art 252 EGBGB wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen entweder bei der Buchungsstelle (z.B. Reisebüro, OnlineReisebüro, Call Center) bereitliegen oder dem Kunden verabredungsgemäß kurzfristig über-mittelt werden können. Bei Kurzfristbuchungen (ab dem 30. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl GA zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, sowie die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht – z.B. wegen Reisemangel – des Kunden besteht, so ist GA berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 zu belasten.
Zahlungsmöglichkeiten – GA akzeptiert Visa, Master Card und American Express sowie die Zahlung per Debit Card oder Überweisung/ SEPA Lastschrifteinzugsverfahren ohne zusätzliche Kosten. Die kundenseitigen Kreditkartengebühren für den Einsatz der Kreditkarte, die von den ausstellenden Banken erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden.
Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.
Online Check-ins – Sollte der Reiseplan (bei ticketlosemReisen) bzw. in Ausnahmefällen die Reiseunterlagen nicht bis spätestens 4 Tage vor Reiseantritt zugegangen sein, wendet sich der Kunde bitte umgehend an seine Buchungsstelle. Ohne vollständige Bezahlung können die Reiseunterlagen nicht ausgehändigt werden. Die Reiseunterlagen können nur versendet werden, wenn zuvor sämtliche benötigten personenbezogenen Daten aller Reiseteilnehmer im Wege der Durchführung des Online checkins über die „Good to Go“ Applikation oder auf anderem Wege vollständig übermittelt wurden. Die Reiseunterlagen werden in elektronischer Form (e-docs) zur Verfügung gestellt. Bei Kurzfristbuchungen oder Änderungen der Reise ab 14 Tagen vor Reiseantritt erhält der Kunde seinen Reiseplan über den gleichen Weg wie bei längerfristigen Buchungen. Im eigenen Interesse hat der Kunde den Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen nach Erhalt sorgsam auf seine Richtigkeit zu überprüfen.Zahlungsoptionen
- Visa Card
- Master Card
- American Express
- Lastschrift
- Kreditkarte
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber GA unter der unten angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro oder eine Buchungsplattform gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem/dieser gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert GA den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann GA, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. GA hat bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird je nach Reiseart und nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden, insbesondere unter Berücksichtigung der eingeschränkten Kurzfristvermarktungsmöglichkeiten für gebündelte Reisen und besondere Tour-Produkte (mit Linienflügen) wie folgt berechnet:
a) Tour und Expeditions - Produkt:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: 20% des Reisepreises
• Ab dem 29. bis 3. Tag vor Abreise: 70% des Reisepreises
• Ab dem 2. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises
b) Ankunftstransfers, Vor -und Nachprogramme mit Übernachtung, „My own room“ Produkte und optionale Aktivitäten, die direkt mit GA gebucht wurden:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: volle Erstattung des entsprechenden Bausteinpreises
• Ab dem 30. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, GA nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von GA geforderte Pauschale.
GA behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine gegebenenfalls höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit GA nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist GA verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 b e BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig.
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Ihre Unterkünfte: Einfache Hotels (Zweibettzimmer) (9 Nächte), Hostels (Mehrbettzimmer) (2 Nächte), einfache Bungalows (1 Nacht), Nachtzug (1 Nacht).
Es besteht die Möglichkeit ein halbes Doppelzimmer zu buchen
Fragen zur Reise "Von Bangkok nach Singapur – Klongs & Pad Thai"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr.

Benjamin Schmidt
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.