
17 Tage Erlebnis-Reise
Highlights
Traditionelles Peking & modernes Shanghai
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Terrakotta-Armee in Xi’an
Partnerangebot
Diese Reise wird von dem Veranstalter Chamäleon durchgeführtKleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit maximal 12 TeilnehmernInklusive Flug
Sorgenfrei buchen, an alles gedachtGarantierte Durchführung
Sorglos buchen - diese Reise findet garantiert stattZug zum Flug
Entspannt mit dem Zug zum Abflughafen
Reisezeitraum
Flexibles Reisen: 2 Reisetermine zwischen September 2023 und Oktober 2023
Traditionelles Peking & modernes Shanghai
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Terrakotta-Armee in Xi’an
Partnerangebot
Diese Reise wird von dem Veranstalter Chamäleon durchgeführt
Kleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit maximal 12 TeilnehmernInklusive Flug
Sorgenfrei buchen, an alles gedachtGarantierte Durchführung
Sorglos buchen - diese Reise findet garantiert stattZug zum Flug
Entspannt mit dem Zug zum AbflughafenReisezeitraum
Flexibles Reisen: 2 Reisetermine zwischen September 2023 und Oktober 2023
Erlebnisse
Reisestationen
Leistungen
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
Garantierte Durchführung aller Termine
Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach Peking und zurück von Shanghai, nach Verfügbarkeit
Inlandsflug mit Shanghai Airlines oder China Southern von Guilin nach Shanghai
Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
Reiseminibus mit Klimaanlage
Transrapidfahrt in Shanghai
Schnellzug in der 2. Klasse von Peking nach Xi’an, von Xi’an über Wuhan nach Yichang und von Chongqing nach Guilin
4-tägige Yangtze-Fahrt mit einem komfortablen Flussschiff
14 Übernachtungen in Hotels, Gästehäusern und auf dem Flussschiff in einer Zweibett-Außenkabine
Täglich Frühstück, 8 x Mittagessen, 10 x Abendessen
Besuch bei einer Familie in den Hutongs von Peking
Teepause in einem traditionellen Teehaus
Kalligrafie-Kurs in Xi’an
Eintrittsgelder
219 m² Regenwald auf deinen Namen
Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Wissenswertes
Hinweise des Veranstalters
Hinweise des Veranstalters
Einzelzimmer: ab 600 €
Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 100 € / CH ab 100 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
Highlights
Traditionelles Peking & modernes Shanghai
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Terrakotta-Armee in Xi’an
Kalligrafie-Kurs in Xi’an
4-tägige Yangtze-Flusskreuzfahrt
Floßfahrt auf dem Yulong-Fluss
Reisterrassen von Longsheng mit Guesthouse-ÜbernachtungProgramminformationen
Programminformationen
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Für Länder außerhalb der EU gilt die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes bis 31. August 2020. Wenn Ihre Reise betroffen ist, können Sie kostenlos umbuchen. Egal, wann und wohin Sie möchten. Alle Stornogebühren übernimmt Chamäleon. Und falls Sie sich noch nicht für einen neuen Reisetermin entscheiden können, bekommen Sie einen insolvenzgesicherten Gutschein, „Ihr Reiseguthaben“. Sie haben dann Zeit, sich bis zum 31. Dezember 2021 zu entscheiden, wann und wohin Sie reisen möchten.
Zahlungsbedingungen
Zahlungsoptionen
Du kannst per Rechnung, Visa Card, Master Card zahlen.
Überweisung vom Kunden
Nach Erhalt der Reisebestätigung in etwa 14 Tagen wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung des Reisepreises ist 4 Wochen vor Reiseantritt zu zahlen.
oder
Kreditkarte: Master und Visa
Nach Erhalt der Reisebestätigung in etwa 14 Tagen wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung des Reisepreises ist 4 Wochen vor Reiseantritt zu zahlen. Bei Zahlung mit Kreditkarte erhalten Sie für die Anzahlung in 3 Wochen und für die Restzahlung 6 Wochen vor Abreise eine Mail mit einem Link zur Zahlungsaufforderung.
Stornobedingungen
Stornobedingungen
Der Reisekunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei
Chamäleon. Dem Reisekunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Tritt der Reisekunde vom Pauschalreisevertrag zurück (Storno) oder tritt er die Reise nicht an, verliert Chamäleon den Anspruch auf den Reisepreis, kann aber gemäß § 651hII BGB eine pauschalierte Entschädigungverlangen. Der Entschädigungsanspruch wird unter
Berücksichtigung nachfolgender Entschädigungspauschalen berechnet.
Die Rücktrittskosten betragen pro Reisekunde
– bei Reisen inklusive Flug-, Bahn- oder Busbeförderung:
bis 32. Tag vor Reisebeginn 20%
ab 31. bis 15. Tag vor Reisebeginn 30%
ab 14. Tag bis 8. Tag vor Reisebeginn 50%
ab 7. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 60%
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 70%
des Reisepreises.
– bei Reisen mit Eigenanreise:
bis 32. Tag vor Reisebeginn 20%
ab 31. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%
ab 14. Tag bis 8. Tag vor Reisebeginn 55%
ab 7. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 65%
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 75%
des Reisepreises.
Als Stichtag für die Berechnung gilt der Zugang der Rücktrittserklärung.
Dem Reisekunden bleibt es unbenommen, Chamäleon nachzuweisen, dass Chamäleon kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die pauschalierten Rücktrittskosten. Ist der Schaden von Chamäleon geringer oder sind die Pauschalen nicht anwendbar, wird Chamäleon seinen Schaden konkret berechnen, indem sich die Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Wertes der von Chamäleon ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was Chamäleon durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, berechnet. Im Fall des Rücktritts ist Chamäleon zur unverzüglichen
Erstattung des Reisepreises abzüglich des Entschädigungsanspruches verpflichtet.
Erfolgt der Rücktritt durch den Reisekunden, weil am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die
Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich
beeinträchtigen, kann Chamäleon keine Entschädigung fordern
und zahlt den Reisepreis unverzüglich an den Kunden zurück. Auf § 651hIII BGB wird verwiesen.
Bis zum Reisebeginn kann der Reisekunde verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, auf die Regelungen des § 651e BGB wird verwiesen. Chamäleon kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen.
Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprüngliche Reisekunde und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Chamäleon hat dem Reisekunden einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Ersatzreisenden Mehrkosten entstehen.
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (z.B. HanseMerkur Reiseversicherung, www.hansemerkur.de) und einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod (z.B. HanseMerkur Versicherung, www.hansemerkur.de) empfohlen.
AGBs
Visum und Gesundheit
Visum und Gesundheit
Welche COVID-19 Regelungen sind bei einer Reise nach China zu beachten?
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:
Als geimpft / genesen gilt: Die Einreise ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es muss kein Nachweis erbracht werden.
Wichtig bei der Einreise:
COVID-19-Test:
Es wird ein COVID-19-Test benötigt.
Negativer PCR-Test oder Antigen-Test bei Abreise nicht älter als 48 Stunden.
Ausgenommen: Reisende auf Direktflügen aus Macau sowie Reisende aus Hongkong, wenn diese sich innerhalb der letzten 7 Tage nicht außerhalb von China, Hongkong oder Macau aufgehalten haben.
Kinder unter 3 Jahren.
Einreiseformular:
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt.
Reisende müssen sich registrieren und ihr negatives Testergebnis hochladen. Sie können dazu das folgende Formular benutzen: https://htdecl.chinaport.gov.cn/htdeclweb/home/pages/healthDeclare/declare.html. Alternativ kann die App “WeChat” verwendet werden: https://www.wechat.com/.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende unterliegen der Test- und Registrierungspflicht. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach weiteren Maßnahmen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Für den Besuch touristischer Sehenswürdigkeiten kann eine Voranmeldung erforderlich sein.
- Ausgangssperre: nein
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Gotteshäuser: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja
Datenstand vom: 02.06.2023 00:32 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Einreisebestimmungen gelten für China?
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über den Zeitpunkt der Visumbeantragung hinaus gültig sein.
Die Einreise mit dem Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild möglich.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Registrierung:
Reisende müssen sich nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden bei ihrem zuständigen Public Security Bureau anmelden. In der Regel übernehmen Hotels diese Registrierung. Reisende sollten sich diesbezüglich rückversichern beziehungsweise sich eigenständig anmelden, wenn sie eine andere Art von Unterkunft gebucht haben.Benötige ich ein Visum für China?
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Das Visum muss vor der Reise bei dem "Visa Application Service Center" eingeholt werden: http://www.visaforchina.org
Der Visumantrag ist im Land der Staatsangehörigkeit oder des gewöhnlichen Aufenthalts einzureichen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Wichtiger Hinweis:
Ab dem 16. Dezember 2019 müssen Reisende, die ein Visum für China beantragen möchten, zuvor persönlich bei der zuständigen Annahmestelle in Deutschland erscheinen und dort ihre Fingerabdrücke abgeben. Von dieser Regelung ausgenommen sind Personen unter 14 Jahren oder über 70 Jahren sowie Personen, bei denen das Erfassen aller Fingerabdrücke nicht möglich ist und Inhaber von Diplomatenpässen. Auch Reisende, deren Abdrücke innerhalb der letzten fünf Jahre bereits einmal im Rahmen einer Visumbeantragung erfasst wurden, sind ausgenommen, sofern dies mit demselben biometrischen Reisepass geschehen ist, mit dem auch aktuell in das Land eingereist werden soll.
Hinweis:
Von Antragstellern, deren Reisepässe nach dem 1. Januar 2014 ausgestellt wurden, wird teilweise für den Visumantrag die Vorlage des vorherigen, abgelaufenen Reisepasses zusammen mit dem aktuellen Reisepass verlangt. Sollte der vorherige Pass eingezogen worden sein, ist eine unterschriebene Erklärung über den Zeitpunkt und den Ort des Verbleibs vorzulegen. Weiterhin ist in die Erklärung aufzunehmen, welche Länder in den letzten drei Jahren, also ab dem 1. Januar 2014, besucht wurden sowie die Dauer des jeweiligen Aufenthaltes.
Wenn sich im Reisepass mehrere Einreisestempel von der Türkei befinden, kann es vorkommen, dass bei der Beantragung des Visums im Konsulat persönlich vorgesprochen werden muss.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
Einreise auf dem Seeweg:
Deutsche, die mit einer Reisegruppe (mind. 2 Zugehörige) über Kreuzfahrthäfen in Shanghai einreisen, benötigen für einen Aufenthalt bis zu 15 Tagen kein Visum für bestimmte Gebiete Chinas. Die Reisegruppe muss von einer Reisegesellschaft, die in China registriert ist, organisiert sein.
Reisen nach Hongkong, Macau und Taiwan:
Für die Einreise nach Hongkong, Macau und Taiwan brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Dabei ist zu beachten, das diese nach chinesischem Gesetz als "Ausland" gelten und das eine Einreise aus China visumtechnisch eine Ausreise darstellt. Eine Wiedereinreise ist daher nur möglich, wenn zuvor ein chinesisches Visum für zwei- bzw. mehrfach Einreise ausgestellt wurde. Hierauf ist bei entsprechender Reiseplanung schon bei der Beantragung eines Visums für die VR China zu achten.
Reisen nach Tibet:
Grundsätzlich wird für Reisen in die Autonome Region Tibet eine Spezialgenehmigung ("Tibet Travel Permit") vom tibetischen Fremdenverkehrsamt benötigt. Diese kann ausschließlich für Reisegruppe (Mindestanzahl: 5 Personen) über ein vom tibetischen Fremdenverkehrsamt akkreditiertes Reisebüro gestellt werden. Das Reisebüro muss für die gesamte Reise den Transport und den Reiseführer stellen.
Reisen nach Hainan:
Deutsche Staatsangehörige, die ausschließlich die Insel Hainan besuchen möchten, können dort für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen visumfrei einreisen. Voraussetzung ist allerdings, dass Reisende spätestens 48 Stunden vor Ankunft die Einreiseformalitäten über ein akkreditiertes Reisebüro in Hainan einleiten. Achtung: Ist eine Weiterreise in eine andere chinesische Provinz gewünscht, muss zuvor ein Visum beantragt werden.
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für China emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Poliomyelitis:
Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in China sind und eine internationale Reise antreten, sollten nach WHO-Empfehlungen (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung sollte vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen sollte die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMK
- PoliomyelitisReiseveranstalter Chamäleon
Fragen zum Reiseveranstalter Chamäleon
Wer ist Chamäleon?
Mit über 25 Jahren Erfahrung ist der Reiseveranstalter Chamäleon aus Berlin ein Experte im Bereich Erlebnisreisen. Bei der Art zu reisen zählt, dass sich Menschen aus verschiedenen Kulturen auf Augenhöhe begegnen. Dass die Gäste Neues lernen und in das Leben und die Werte der anderen eintauchen. Dass ihre Reise nicht nur dem Selbstzweck dient, sondern Freundschaften geschlossen werden können. Dass sie Menschen anderer Länder wertschätzen, und durch ihre Entscheidung für Chamäleon Schritt für Schritt zu deren Existenzsicherung und Chancengleichheit beitragen. Lassen Sie sich jetzt von unseren journaway Erlebnisreiseexperten beraten - wir finden das passende Chamäleon Reiseangebot für Sie!
Wann wurde Chamäleon gegründet?
Chamäleon wurde 1996 gegründet.
Seit wann ist Chamäleon Partner von journaway?
Chamäleon ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Chamäleon?
Chamäleon hat seinen Sitz in Berlin.
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter Chamäleon?
Die wichtigsten Informationen zu Chamäleon haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für dich zusammengestellt.
journaway
journaway
Wer ist journaway?
journaway steht für Rundreisen weltweit: Über 120 Länder stehen zur Auswahl, wenn es um dein nächstes Abenteuer geht. Mit über 75 Mitarbeitern stellen wir sicher, dass du deine Wunsch-Rundreise mühelos finden und unkompliziert zum besten Preis buchen kannst. Wie das geht? journaway durchsucht täglich alle verfügbaren Flüge und Hotels, um dir immer den aktuell günstigsten Preis zu garantieren. Dabei wird natürlich nach verfügbaren Terminen und Restplätzen gefiltert. Besonders stolz sind wir auf unsere persönliche Beratung: Solltest du Fragen zu den Angeboten haben, nehmen sich unsere qualifizierten Rundreise-Berater gerne Zeit für dich. Also: Wohin geht das nächste Abenteuer?
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
journaway bietet mit mehr als 12.000 Rundreisen die größte Bandbreite an Abenteuern. Neben unseren eigenen journaway Original-Reisen findest du unzählige Partner-Angebote von Spezial-Reiseveranstaltern, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Durch übersichtliche Vergleichsmöglichkeiten findest du garantiert schnell das passende Angebot für dich. Du benötigst Hilfe bei der Auswahl der richtigen Reise oder hast spezielle Wünsche? Kein Problem: Besonders stolz sind wir auf unsere persönliche Beratung - ob per Mail, Telefon oder WhatsApp: Unsere Rundreise-Berater sind bei allen Anliegen rund um deine Wunsch-Rundreise für dich da.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Solltest du Fragen oder Probleme bei der Buchung haben, sind wir für dich da. Aber auch während deiner Reise bist du nicht allein: Unser Service-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Zögere nicht und kontaktiere uns gerne per Mail, Telefon oder WhatsApp:
T.: 0491 / 798 931 71
team@journaway.com
WhatsApp-Icon: 0152 / 282 169 27
Unser Tipp: Detaillierte Informationen zu unseren Reisen findest du auf der jeweiligen Reisebeschreibung unter der Rubrik “Wissenswertes”. Unter dem Punkt “Häufige Fragen” und “Fragen von anderen Reisenden” haben wir die wichtigsten Antworten zusammengefasst, damit du bestens auf dein Abenteuer vorbereitet bist.
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Aktuell bieten wir Rundreisen in über 120 Länder an, wobei wir unser Angebot stetig weiter ausbauen. Die einzelnen Länder kannst du in der Menüleiste unserer Homepage einsehen. Ob Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika oder Ozeanien: In jedem Winkel dieser Erde gibt es Neues zu entdecken!
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keinerlei Beratungs- oder Servicegebühren bei uns an. Der Reisepreis wird direkt und 1:1 an den Reiseveranstalter entrichtet.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren immer den besten Preis. Unsere Bestpreis Garantie besagt, dass du exakt diese Rundreise bei keinem anderen Anbieter zu einem besseren Preis buchen kannst. Dies bedeutet, dass wir dir die Differenz zu deinem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls du die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen solltest. Kontaktiere uns in diesem Fall bitte umgehend.
Buchung
Buchung
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher, desto besser. Rundreisen werden im Regelfall 3-9 Monate vor Abreisedatum gebucht. Der Zeitraum kann natürlich je nach persönlichen Gegebenheiten variieren. Je länger man jedoch mit der Buchung der gewünschten Reise wartet, desto wahrscheinlicher wird es, dass die verfügbaren Plätze zum Wunschtermin bereits ausgebucht sind, da die Kontingent meist begrenzt sind. Nichtsdestotrotz kannst du natürlich auch kurzfristig buchen und tagesaktuelle Restplätze einsehen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
“Auf Anfrage” ist eine Reise in der Regel dann, wenn die Durchführung zum gewünschten Termin nicht garantiert ist. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit dem jeweiligen Reiseveranstalter und klären, ob deine gewünschte Reise verfügbar ist und gebucht werden kann. Bei Unklarheiten kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
Was sind optionale Leistungen?
Optionale Leistungen sind nicht im Reisepreis inkludiert und können auf Wunsch zusätzlich hinzugebucht werden. Hierzu zählen beispielsweise Hotel-, Mietwagen- oder Verpflegungs-Upgrades und Ausflüge. Bitte gib diese Wünsche bei deiner Buchung mit an. Solltest du nach deiner Buchung noch eine oder mehrere Leistungen hinzubuchen wollen, melde dich gerne bei uns. Wir prüfen individuell, ob deine Wünsche noch verfügbar sind.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Ja, du kannst unsere Rundreisen von überall aus der Welt buchen. Die Abflughäfen der Reisen beschränken sich allerdings auf Deutschland, Österreich und Schweiz.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Krankheit kurz vor Abreise, Reiseabsage aufgrund einer Covid-19 Erkrankung, Notfälle während der Reise oder Gepäckverlust - alles sind unvorhersehbare Vorfälle in der Reiseplanung, die jedoch leider nicht zu 100% ausgeschlossen werden können. Damit du die Vorfreude genießen und deine Reise ohne Bedenken antreten kannst, empfehlen wir dir den Abschluss einer Reiseversicherung.
Unser Partner ERGO Reiseversicherung bietet maßgeschneiderte Produkte an, mit denen du im Fall der Fälle auf der sicheren Seite bist. Buche deine gewünschte Versicherung direkt bei der Reisebuchung hinzu oder wende dich an unseren Partner ERGO Reiseversicherung.
Bei unseren Partner-Angeboten erhältst du die Informationen über mögliche Versicherungen zusammen mit der Buchungsbestätigung vom jeweiligen Reiseveranstalter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Deinen Gutscheincode kannst du bereits bei deiner Buchung mit angeben. Bitte beachte die Bedingungen deines Gutscheins. Einige Gutscheine sind beispielsweise nicht auf Rundreisen anwendbar, die mit “Deal” gekennzeichnet sind, da du hier bereits einen Preisvorteil hast. Der Betrag des Gutscheins wird dir innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr auf deine angegebene Kontoverbindung gutgeschrieben.
Wie ist meine Buchung abgesichert?
Rundreisen sind in den meisten Fällen Pauschalreisen. Das bedeutet, dass du dich um nichts kümmern musst und die Verantwortung und Planung deiner Reise komplett an uns abgibst. Das Beste: Du musst keine Abstriche bei deinen Reisewünschen machen, denn auch wenn unsere Rundreisen pauschal sind, sind sie individuell konfigurierbar - so kombinierst du individuelle Freiheit mit Sicherheit.
Auch bei unvorhergesehenen Vorfällen bist du mit einer Pauschalreise auf der sicheren Seite: Ein Sicherungsschein sichert deine Reisekosten im Falle einer Insolvenz durch den Veranstalter ab. Zudem sind Erstattungen bei Reisewarnungen oder Absagen durch den Veranstalter abgesichert. Schadenersatzansprüche gelten bei Buchung über einen deutschen Reiseveranstalter ebenfalls nach deutschem Recht.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Im Anschluss an deine Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung mit allen Informationen auf einen Blick. Hier kannst du ebenfalls die Zahlungsfälligkeiten mit An- und Restzahlung einsehen. Etwa 2 Wochen vor Reisebeginn bekommst du deine Reiseunterlagen zugeschickt. Bei kurzfristig gebuchten Reisen kann diese Frist abweichen.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Der Reisepreis wird bei journaway Original-Rundreisen direkt an journaway überwiesen. Die Zahlungsfälligkeiten erhältst du zusammen mit der Buchungsbestätigung.
Bei Partner-Angeboten ist der Reisepreises ausschließlich an den jeweiligen Reiseveranstalter zu zahlen. Die Beträge für An- und Restzahlung sind je nach Veranstalter unterschiedlich gestaffelt. Alle Informationen hierzu erhältst du in deiner Buchungsbestätigung.
Hast du eine Frage zu dieser Reise?
- Rundreisen
- Asien
- China
- Yangtze
Benjamin Schmidt
Wie kann ich dir helfen?
Ich bin erreichbar
Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Samstag - Sonntag von 10 - 18 Uhr
Feiertag von 10 - 14 Uhr