Hörst du den Ruf der südafrikanischen Wildnis? Folge ihm in den Addo Elephant Nationalpark, halte Ausschau nach den Big Five und erlebe ein Roadtrip Abenteuer der schönsten Art! Kaum ist dein Flieger in Südafrika gelandet, sitzt du schon in deinem Mietwagen. Doch bevor du die berühmte Garden Route ansteuerst, erkundest du Kapstadt mit allen Highlights: Von den Pinguinen am Boulders Beach bis zum Kap der Guten Hoffnung, von Downtown bis zum Tafelberg - drei Tage in der Hauptstadt machen dich zu einem echten Kapstadt-Experten. Dann heißt es: Anschnallen! Die Garden Route, die wohl schönste Küstenstraße der Welt, entlockt dir im Minutentakt ein “wow”! Dein stetiger Begleiter: Das tiefblaue Meer, schroffe Felsen und traumhafte Sandstrände. Plötzlich kreuzen Elefanten deinen Weg. Im Addo Nationalpark begibst du dich auf Selfdrive Safari und mit ein bisschen Glück hakst du am Ende des Tages alle Big Five ab. Auf Addos Elefanten folgen Strauße in Oudtshoorn, die sich in der Weite der südafrikanischen Wildnis ein Rennen liefern. In der Nacht trennt dich nur die Plane deines Glamping Tents von der einsamen Karoo. Was für ein Erlebnis! Auf dem Weg zurück nach Kapstadt lässt dich die Route 62 kurz zweifeln, ob du noch in Südafrika bist oder schon in Amerika. Worauf wartest du noch, folge dem Ruf der Wildnis!
Erlebnisse
Addos sanfte Riesen!
Küstenträume der Garden Route
Kleine Karoo: Glamping am Lagerfeuer
Route 62: Roadtrip Feeling an!
Boulders Beach: Pinguin-Paradies
Kontraste in allen Formen & Farben
Höhenabenteuer: Tsitsikamma Nationalpark
Spotted: Wale an Hermanus Küste
Staub aufwirbeln: Die Kleine Karoo
Weitsicht: Kap der guten Hoffnung
70 km/h flinke Begegnungen
Addos sanfte Riesen!
Küstenträume der Garden Route
Kleine Karoo: Glamping am Lagerfeuer
Reiseverlauf
Die Taschen gepackt, die Sonnenbrille auf der Nase und ein Herz voller Abenteuerlust - so stehst du am Flughafen deiner Wahl, bereit für deine Reise in den südlichsten Teil Afrikas. Auf deinem Nachtflug nach Kapstadt hast du genügend Zeit, um dir die schönsten Highlights deines Abenteuers noch einmal in deinen Träumen auszumalen. Das pulsierende Leben in Kapstadt, die Big Five im Addo Elephant Nationalpark und die wunderschöne Garden Route. Du machst es dir im Flieger gemütlich, während Europa unter dir immer kleiner wird und du dich deinem Ziel Südafrika näherst.
Drei, zwei, eins - gelandet! Endlich stehen deine Füße auf südafrikanischem Boden - tausende Kilometer von deiner Heimat entfernt. Verrückt, oder? Direkt am Flughafen nimmst du deinen Mietwagen in Empfang. Voller Energie düst du zu deiner ersten Unterkunft im Zentrum von Kapstadt. Je nachdem, wann du angekommen bist, stürzt du dich direkt ins City Adventure und schlenderst durch das alte Hafenviertel entlang der rustikalen Häuser und süßen Läden oder du machst es dir im Hotel gemütlich - wohl wissend, dass es morgen erst so richtig losgeht!
Fahrtstrecke:
Kapstadt Airport - Unterkunft in Kapstadt ca. 20 km
Du kannst es kaum noch erwarten, das Kap der guten Hoffnung endlich mit eigenen Augen zu sehen? Dann nichts wie los! Hüpfe in deinen Mietwagen, tritt aufs Gaspedal und steuere die Küstenstraße an. Schroffe Küsten und traumhafte Buchten begleiten dich auf deinem Weg zum ersten Stopp: Boulders Beach. Du atmest die frische Meeresluft tief ein und blickst auf das türkisblaue Wasser, das in der Sonne glitzert. Siehst du die vielen schwarzen Punkte in der Ferne? Bewegen sie sich etwa? Plötzlich realisierst du, dass es Pinguine sind! Du kannst den Blick gar nicht mehr losreißen. Zwischen den runden Granitfelsen, die dem Boulders Beach seinen Namen gaben, haben die putzigen Tiere ein traumhaftes Zuhause gefunden. Am liebsten würdest du den ganzen Tag hier verbringen, doch das nächste Ziel wartet schon. Auf geht’s zum berühmten Cape Point. Dort angekommen geht es zu Fuß oder mit der kleinen Zahnradbahn (optional, zahlbar vor Ort) die letzten steilen Meter zum höchsten Punkt des Kliffs hinauf. Von der Aussichtsplattform genießt du einen unglaublichen Blick auf die gesamte False Bay, den Diaz Beach und das Kap der guten Hoffnung. Schweigend blickst du auf die tosende Brandung und lässt den Moment auf dich wirken.
Fahrtstrecke:
Kapstadt - Boulders Beach - Cape Point - Kapstadt ca. 130 km
Statte dem Castle of Good Hope (optional, Eintritt zahlbar vor Ort) unbedingt einen Besuch ab und begib dich auf eine Zeitreise - immerhin stammt die Festung aus dem 17. Jahrhundert und ist damit das älteste Gebäude der Stadt. Zurück ins Hier und Jetzt holt dich ein Spaziergang durch die hippe Downtown. Du schlenderst zwischen vielen jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen vorbei an der Partymeile Long Street bis hin zum Belmond Mount Nelson Hotel - kurz “Nessi”, dem wohl bekanntesten Hotel der Stadt. Eine rosa Fassade schmückt das Haus, weshalb es auch liebevoll “Pink Lady” genannt wird. Dahinter steckt kein Kitsch, sondern ein Symbol der Hoffnung und des Aufbruchs: Im Jahre 1918 beschloss der damalige Hotelmanager, aufgrund des Endes des Ersten Weltkrieges, das weiße Hotel Rosa zu bemalen. Du bist mittlerweile ein echter Kapstadt-Experte geworden, doch ein Highlight fehlt noch: Der Tafelberg! Nimm die nächste Gondel (optional, zahlbar vor Ort) nach oben und genieße den einmaligen Ausblick auf das lebendige Cape Town vor dem tiefblauen Meer. Du hast noch nicht genug gesehen? Wie wäre es mit einem Abstecher zum botanischen Garten Kirstenbosch, dem Cape Wheel oder zur Camps Bay Beachfront?
Du willst hautnah erleben, wie Wale und Delfine in der malerischen Bucht von Hermanus durch die Wellen gleiten? Dann ist diese Bootstour genau das Richtige für dich (vorab buchbar)! Im Schnellboot geht es für dich und deine Gruppe vom Fischereihafen Gansbaai entlang der Klippen von De Kelders Richtung Unterwasserwelt von unzähligen Delfinen und Walen. Einfach nur magisch!
Bist du bereit für die erste Etappe deines unvergesslichen Roadtrips? Dann nichts wie los! Dreh die Musik auf und tritt das Gaspedal durch! Dir wird ein bisschen schwer ums Herz, als Kapstadt im Rückspiegel immer kleiner wird, doch keine Sorge, das nächste Abenteuer wartet schon auf dich! Du steuerst den kleinen Kurort Hermanus an, der direkt am Meer liegt und zahlreiche Restaurants, Boutiquen und Geschäfte bietet, in denen du dir die Zeit vertreiben kannst. Aber nicht nur das - Hermanus ist einer der weltbesten Spots für Whale-Watching! Schnapp dir ein Fernglas und begib dich zu einem der Aussichtspunkte auf den Klippen. Mit ein bisschen Glück beobachtest du die Meeresriesen in der Bucht - ein magischer Moment. Manchmal kommen sie sogar bis zu 50 Meter ans Ufer heran. In der Bucht kannst du sogar eine Kajaktour unternehmen (optional, zahlbar vor Ort). Die besten Chancen, Wale zu beobachten, hast du übrigens zwischen Juni und Dezember. Von Hermanus geht es am Nachmittag weiter in Richtung Swellendam, wo du deine nächste Unterkunft beziehst.
Du wolltest schon immer die Geheimnisse des Ozeans lüften? Wie wäre es mit einer aufregenden Bootstour, bei der du Wale und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst (vorab buchbar)? Zusammen mit deinem Guide und anderen Tierfreunden wirst du zum Hobby Meeresbiologen!
Fahrtstrecke:
Kapstadt - Hermanus - Swellendam ca. 270 km
Heute steht ein echtes Hidden Gem auf deinem Programm: Das Marloth Nature Reserve! Schnür die Wanderschuhe und rein die Natur. Unzählige Wanderwege führen durch die dichten Wälder hin zu natürlichen Pools und kleinen Wasserfällen. Halte die Augen offen, vielleicht entdeckst du in den Baumkronen eine seltene Vogelart! Weiter geht's nach Mossel Bay. Die Küstenstadt mit dem wunderschönen weißen Sandstrand ist der perfekte Spot zum Faulenzen und Sonnenbaden! Perfekt sind auch die hohen Wellen im Inner und Outer Pool - bestens geeignet für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Du willst auch aufs Surfbrett steigen? Dann los! Vor Ort gibt es Surfschulen, die Kurse für Einsteiger anbieten und Bretter verleihen (optional, zahlbar vor Ort). Du beobachtest die Dinge lieber aus der Ferne? Dann schnapp dir festes Schuhwerk und ein Fernglas und wandere hoch zum berühmten Cape St. Blaize Lighthouse! Schaue immer mal wieder aufs Meer, vielleicht entdeckst du Wale, Robben oder Delfine. Vor allem zwischen Mai und Oktober tummeln sich die Meerestiere vorne in der Bucht. Oben angekommen weht dir die frische Meeresbrise um die Nase, während du die grandiose Aussicht auf das in der Sonne glitzernde Wasser genießt - eine einzigartige Kulisse! Nun aber genug Aufregung. In deiner Unterkunft kommst du zur Ruhe und lässt den Tag ausklingen. Vielleicht mit einem Drink am Pool?
Fahrtstrecke:
Swellendam - Marloth Nature Reserve - Mossel Bay ca. 175 km
Endlose weiße Sandstrände, tiefe Schluchten und grüne Täler - heute fährst du zum ersten Mal die berühmte Garden Route entlang. Die wohl schönste Küstenstraße der Welt entlockt dir im Minutentakt ein “wow”! Dein stetiger Begleiter: Das tiefblaue Meer! Du lässt die Fenster herunter und genießt die salzige Meeresbrise, während deine Lieblingslieder den perfekten Soundtrack für deinen Roadtrip liefern. Lege unbedingt einen Stopp im Wilderness Nationalpark ein. Die wunderschöne Seenlandschaft mit mächtigen Felsformationen, Wasserfällen und natürlichen Pools erkundest du am besten bei einer Wanderung auf dem Giant Kingfisher Trail oder vom Wasser aus im Kanu oder Kajak (optional, zahlbar vor Ort). Folge dem Ruf der Garden Route und fahre weiter bis nach Plettenberg Bay. Ausgepowert vom Tag erreichst du deine Unterkunft. Mit Rauschen der Meereswellen im Ohr lässt du den Tag ausklingen!
Fahrtstrecke:
Mossel Bay - Wilderness Nationalpark - Plettenberg Bay ca. 150 km
Faulenzt du heute an einem der endlosen weißen Sandstrände von Plettenberg Bay? Oder stürzt du dich ins Abenteuer im Robberg Nature Reserve? Drei Wanderwege führen vorbei an schroffen Klippen und der tosenden Brandung zum Panorama-Glück: The Gap, Witsand und The Point. Letzterer ist der längste Trail und führt dich entlang unbefestigter Wege - also unbedingt die Gezeiten und die Uhr im Blick behalten! Alle Trails führen erstmal zu “The Gap” - spontane Planänderungen sind also kein Problem! Viel wichtiger ist aber der Blick auf die große Robbenkolonie. Dein Blick schweift über das weite Meer. Was bewegt sich denn da in der Ferne? Mit ein bisschen Glück kannst du sogar Delfine und Wale beobachten!
Es war schon immer dein Traum, mit süßen, neugierigen Robben zu schwimmen? Dann lasse ihn wahr werden und lerne die Meeresbewohner mit einer Kleingruppe und Tauchmeister kennen (vorab buchbar)! Mit dem Boot geht es aufs offene Meer. Springe ins kühle Nass und lasse dich von den Kap-Pelzrobben verzaubern. Los geht’s!
Frühaufsteher und Dschungelbuch-Fans lassen sich auf dem Weg in Richtung Addo Elephant Nationalpark einen Zwischenstopp im Tsitsikamma Nationalpark auf keinen Fall entgehen! Tsitsikamma bedeutet “Wasserreicher Platz” und die über 5 Meter hohen Wellen des Indischen Ozeans sehen mehr als wasserreich aus. Ein Wanderweg führt dich entlang des Mouth Trail zu den berühmten Hängebrücken. Rund 2 Kilometer wanderst du entlang der Küste und durch den Wald, bis du deinen Mut und deine Schwindelfreiheit auf einer Hängebrücke unter Beweis stellen kannst. Für noch mehr Adrenalin sorgen mehr als 10 verschiedene Ziplines. Schwing dich in bis zu 30 Metern Höhe wie Tarzan und Jane von Baum zu Baum und erlebe dabei echtes Dschungelbuch-Feeling (optional, zahlbar vor Ort)! Große Höhen sind nichts für dich? Dann ist eine Kajaktour auf dem Storms River eine gute Wahl (optional, buchbar vor Ort). Danach geht's weiter zu deiner nächsten Unterkunft, die wie eine winzige Siedlung inmitten der Bergpässe des berühmten Addo Elephant Nationalparks liegt. Mit etwas Glück entdeckst du sogar schon ein paar wilde Tiere in der Ferne. Setzt du einen Schritt vor die Tür deines Bungalows, wirst du mit einem großartigen Blick über zauberhafte Hügel und tiefgrüne Waldlandschaften belohnt, die im Sonnenuntergang verschmelzen. Den restlichen Abend lässt du am besten im Außenpool ausklingen. Die Geräuschkulisse liefert schon einen Vorgeschmack auf das, was dich morgen im Tierparadies des Addo Elephant Nationalparks erwartet.
Fahrtstrecke:
Plettenberg Bay - Tsitsikamma Nationalpark - Addo Elephant Nationalpark ca. 335 km
Deine Unterkunft:
Glamping Tent inkl. Frühstückskorb im AfriCamps at Addo
Während du dir noch verschlafen die Augen reibst, machen dich die Dickhäuter im Addo Elephant Nationalpark langsam auf den Weg zum Baden. Also raus aus den Federn! Schnapp dir deine Kamera, den Autoschlüssel, spring in den Mietwagen und los! Übrigens: Der Nationalpark wurde gegründet, um die letzten lebenden Elefanten der Region zu retten - und das mit Erfolg! Mehr als 600 Dickhäuter treten heute im Park die Pflanzen platt. Hier dreht sich alles um den König der Elefanten, nicht um den König der Löwen. Deine Lion King Playlist ist nichtsdestotrotz die passende Playlist für deine Self Drive-Safari. Denn mit ein bisschen Glück entdeckst du im Park auch Löwen - und die übrigen Tiere der Big Five. Angekommen im Park streifen in gebührendem Abstand Spitzmaulnashörner, Kapbüffel und Steppenzebras durch das Dickicht. Du fährst tiefer in den Nationalpark, bis du die Wasserlöcher erreichst, an denen sich Generationen von Elefantenherden versammeln. Der Anblick der Elefanten in freier Wildbahn verschlägt dir den Atem und du vergisst vor lauter Begeisterung fast, auf den Auslöser deiner Kamera zu drücken. Der Tag in der Wildnis vergeht wie im Fluge und am Ende des Tages sind Bilder von allen Big Five auf deiner Kamera und natürlich in deinem Kopf gespeichert!
Deine Unterkunft:
Glamping Tent inkl. Frühstückskorb im AfriCamps at Addo
Noch einmal kannst du heute durch den Park fahren und dich auf die Lauer nach den wunderschönen Wildtieren Afrikas legen. Danach lässt du die Elefanten schweren Herzens hinter dir. Aber keine Sorge, deine Reise ist noch lange nicht vorbei! Tritt aufs Gaspedal und steuere Oudtshoorn an. Eine mehrstündige Fahrt trennt dich von deiner nächsten Unterkunft - und die ist ein echtes Highlight. Eins fällt dir bei Ankunft in Oudtshoorn sofort auf: Hier wimmelt es nur so vor neugierigen Straußen auf den vorbeiziehenden Feldern. Kein Wunder, denn Oudtshoorn ist nicht umsonst als Stadt der Strauße bekannt! Nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt, führt dich eine Schotterstraße ans Ziel. Mitten in der unendlichen Weite Südafrikas steht ein Glamping Tent, das dein Zuhause für die nächsten zwei Tage ist. Vor deiner Veranda findest du eine Feuerstelle, an der du den Abend am besten ausklingen lässt. Denn in Südafrika weiß man, wie ein Barbecue auszusehen hat! Besorg dir im Camp einen “Braai-Korb” (zahlbar vor Ort) mit frischem Gemüse, Brot und hochwertigen Fleischwaren aus der Umgebung. Die untergehende Sonne, der Duft deines Barbecues und der Blick in die Wildnis - sowas gibt es nur hier! Während die Sterne über dir um die Wette funkeln, packst du die Marshmallows aus.
Fahrtstrecke:
Addo Elephant Nationalpark - Oudtshoorn ca. 400 km
Der Anblick der Wildnis reicht dir nicht aus und du möchtest so richtig in die unglaubliche Natur eintauchen? Gestalte den Tag ganz nach deinen Wünschen! Ein echtes Highlight ist die Straußenfarm deines AfriCamps! Buche vor Ort eine Führung dazu und erhalte einen einzigartigen Einblick in die Straußenaufzucht. Wenn du zur richtigen Zeit da bist, kannst du sogar den Küken beim Schlüpfen helfen! Wusstest du, dass in ein Straußenei etwa 24 Hühnereier hineinpassen? Und die Rieseneier sind unglaublich robust! Eine erwachsene Person kann sich mit dem ganzen Gewicht auf ein Ei stellen, ohne dass es kaputt geht! Auch eine Safari in der Kleinen Karoo am Nachmittag darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen (optional, buchbar am Vortag vor Ort). Im Wildreservat des AfriCamps - mit einer Fläche von über 5000 Hektar - begleitet dich ein Guide durch die einheimische Karoo-Vegetation. Vielleicht hüpft eine Antilope an dir vorbei, oder eine Giraffe stakst durch die Wildnis? Als wäre das nicht genug, gibt es auch noch mehr als 150 Vogelarten zu beobachten, einschließlich des Fischadlers!
Die Roadtrip-Playlist läuft, der Fuß steht auf dem Gaspedal - los geht’s auf die Route 62, die Straße, die am Horizont zu verschwinden scheint! Entlang weiter Landschaften, kurviger Bergpässe und scheinbar endloser Weingüter düst du mit deinem Mietwagen über den Highway! Ist das noch Südafrika oder schon Amerika? Die Route 62 ist ohne Zweifel der amerikanischste Highway des Landes - warum das so ist, findest du auf halber Strecke in Barrydale heraus: Hier befindet sich das berühmte Diesel & Creme Diner. Ganz im Stile der amerikanischen Route 66 stehen auch hier alte Zapfsäulen, rostige Oldtimer und bunte Emaille Schilder. Burger und gigantische Milchshakes machen deinen ganz persönlichen American Roadmovie perfekt! Gut gestärkt geht es weiter nach Stellenbosch. Hier gilt: Wer in Stellenbosch kein Winetasting gemacht hat, kann nicht behaupten, jemals dort gewesen zu sein! Also zögere nicht lange und mach dich direkt auf zu einer Weinprobe (optional, zahlbar vor Ort). Probiere es doch mal beim Warwick Wine Estate - ein wahrer Geheimtipp in Stellenbosch. Cheers!
Fahrtstrecke:
Oudtshoorn - Stellenbosch ca. 400 km
Früh morgens heißt es: Koffer packen! Die letzte Fahrt entlang der Straßen Südafrikas steht an, denn es geht zurück nach Kapstadt! Gestärkt fährst du die letzten Kilometer zur Mietwagenstation. Der Abschied von deinem treuen Gefährt fällt dir merklich schwer. Ein leises “bis bald” huscht dir über die Lippen, als dein Flieger in Richtung Heimat abhebt und Südafrika sich unter dir in kleine zusammengesetzte Legosteine verwandelt. Lehn dich zurück, schließ die Augen und träume noch einmal von deiner Abenteuerzeit in Südafrika. Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerungen sind unvergänglich und vor allem unvergesslich!
Fahrtstrecke:
Stellenbosch - Kapstadt Airport ca. 30 km
Drei, zwei, eins - gelandet! Willkommen zurück in der Heimat. Den gesamten Rückflug über hast du in Reiseerinnerungen geschwelgt und du kannst es kaum noch erwarten, Freunden und Familie von deinem Abenteuer zu berichten! Südafrika wird für immer einen Platz in deinem Herzen einnehmen.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Marie. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.