Hej Stockholm
Scandic Vibes zwischen Gamla Stan, SoFo mit Zimtschnecken zur “Fika”
Hei Helsinki
Im Geburtsland der Sauna zum berühmten weißen Dom
Nordic Sail
Über Nacht mit der Fähre von Schweden nach Finnland
Du kannst es kaum erwarten: Dein Traum vom hohen Norden wird endlich wahr! Tanzende Polarlichter, unberührte Natur und hyggelige Städte lassen deinen Bauch vor Aufregung kribbeln. Schon stehst du in Stockholm und dein Abenteuer kann starten. Einchecken, ankommen und schon kann deine erste selfmade Citytour losgehen.
Mit der Metro (optional, zahlbar vor Ort) startest du in der historischen Altstadt. Allein die Station ist ein riesiges Kunstwerk – die Wände erstrahlen in den buntesten Farben! Eine kurze Fahrt später schlenderst du durch die engen, verwinkelten Gassen von Gamla Stan, dem historischen Zentrum Stockholms. Lass dich von den bunten Häusern und dem königlichen Schloss verzaubern. Einen traumhaften Blick über die Stadt hast du auf dem Skinnarviksberget, einem kleinen Hügel am Fluss, der schnell erklommen ist – atemberaubender Sonnenuntergang inklusive!
Did you know? Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln, die durch unzählige Brücken miteinander verbunden sind. Kein Wunder, dass es den Beinamen “schwimmende Stadt” trägt. Umso mehr gibt's für dich also noch zu entdecken! Statte der Avicii Arena einen Besuch ab (optional, zahlbar vor Ort) – zwei Glasgondeln fahren draußen entlang der Kuppel 85 Meter in die Höhe und bieten dir einen wunderbaren Ausblick über Stockholm. Für etwas Bewegung kommt ein Spaziergang durch “SoFo” wie gerufen: Das alternative Wohnzimmer für Studenten und Künstler wickelt wirklich jeden mit viel Retro, Vintage, Plattenläden und lokalen Secondhand-Läden um den Finger. Vom Sightseeing bist du hungrig geworden? Mach es dir in einem Café mit einem Stück Gebäck und einem warmen Getränk bequem und gönn dir eine wohlverdiente Fika.
Raus aus den Federn – Stockholm hat noch einiges zu bieten. Zum Beispiel Streetart! Du fragst dich, warum du bis jetzt keine Kunstwerke an den Häuserfassaden der City entdeckt hast? Das liegt daran, dass es dort verboten ist. Vor den Toren Stockholms aber befindet sich eines der größten Areale Europas: Das ehemalige Industriegebiet von Snösätra ist übersät mit bunten Meisterwerken. Und mit ein bisschen Glück kannst du den Kunstschaffenden sogar bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Was dann noch fehlt? Köttbullar! Ein Besuch im Meatballs for the People? Pflichtprogramm! Denn hier gibt es die typisch schwedischen Bällchen in jeglicher Variation. Smaklig måltid!
Weitere To-Dos auf deiner Stockholm-Bucketlist abhaken? Folge den Spuren der Wikinger zur Museumsinsel Djurgårdenund lass dich vom Viking Vibe berieseln, der vom Wikinger-Schiffswrack Vasa im gleichnamigen Museum (optional, Eintritt zahlbar vor Ort) ausgeht – Gänsehaut pur! Weiter zu schwedischen Pop-Ikonen: Ganz in der Nähe befindet sich das interaktive Abba Museum. Von Kostümen bis Karaoke ist hier für Fans des weltberühmten Quartetts alles geboten, getreu dem Motto: Walk in – Dance out! Keine Energie mehr für einen kompletten City Stroll? Schau doch mal im Skansen Freilichtmuseum vorbei – hier kannst du in Rekordgeschwindigkeit ganz Schweden im Miniformat besuchen. Wie praktisch!
Im Anschluss heißt es dann: Hej då, Stockholm und Hei, Helsinki! Mach dich auf zum Hafen, wo es über Nacht mit der Fähre nach Finnland geht. An Deck lässt du dir die frische Meeresbrise um die Nase wehen und genießt den Ausblick. Du zählst die kleinen Inseln, die an dir vorbeiziehen, kuschelst dich nach Sonnenuntergang in deine Koje und lässt dich von den sanften Wellen in den Schlaf wiegen – gute Nacht!
Im Buchungsprozess kannst du zwischen diesen Unterkünften wählen.
Deine Reise kannst du innerhalb der Buchung individuell anpassen und uns deine persönlichen Wünsche mitteilen.
Ich bin Hauke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Wie darf ich dir helfen?
Wir werden für deine Reise
193 kg CO₂ kompensieren!