Entweder das Eine oder das Andere? Auf dieser Reise gibt's beides! Schließlich trumpfen Sizilien und Malta mit ihren ganz eigenen Inselschätzen auf, die es zu entdecken gibt! Stürze dich in Sizilien per Mietwagen in dein Roadtrip-Abenteuer zu kleinen Küstendörfern, einem ganzen Tal voller Tempel und weißen Felsformationen. Ob Bilderbuch-Strand und versteckte Buchten oder Abenteuer-Wanderungen über die schroffen Berge: Beides wird von der Vulkanluft des mächtigen Ätnas erhaben übertrumpft. Einmal im Leben über die dunklen Lavafelder laufen, einmal den Blick hinauf zum Krater werfen – kaum hast du den Punkt auf der Bucket-List abgehakt, geht's per Fähre weiter nach Malta. Verborgene Kunstschätze und der Zauber verwinkelter Gassen der Inselhauptstadt Valletta erwarten dich! Funkelnde Meeresgrotten und die Schwesterinsel Gozo laden auf optionale Abenteuer ein und stillen deine Neugier.
Erlebnisse
Farbenfrohe Häuschen in Valletta
Platz nehmen und genießen in Marzamemi!
Ein Tal voller Tempel
Einmalig: Weiße Steilküsten
Gozos salziges Inselgeheimnis
Traumhaft schön: Blaue Grotte
Abenteuer-Roadtrip in Siziliens Bergen
Valettas Hafen: Boote über Boote!
Farbenfrohe Häuschen in Valletta
Platz nehmen und genießen in Marzamemi!
Ein Tal voller Tempel
Reiseverlauf
Die Sonnenbrille auf der Nase und bereit für alles, was kommt: So stehst du am Flughafen und blickst deinem neuen Abenteuer auf Sizilien mit voller Vorfreude entgegen! “Endlich ist es soweit!”, denkst du und genauso ist es. Nur einen Katzensprung entfernt, am äußersten Zipfel des italienischen Stiefels, liegt dein lang ersehntes Ziel: Sizilien, Heimat des mächtigen Ätna, traumhaften Stränden und Bergidylle pur. Noch ehe du den Flughafen in Catania verlässt, nimmst du auch schon deinen Mietwagen entgegen. Ein kurzes Klimpern mit dem Autoschlüssel, den Rückspiegel gerade gerückt und schon steht dein Fuß auf dem Gaspedal: Let the roadtrip begin! Dein Kompass zeigt Richtung Südwesten und du steuerst deine erste Unterkunft an. Schenke der Sonne dein schönstes Lächeln zurück, leg’ die Füße hoch und stoße mit einem kühlen Getränk auf deinen ersten Abend an - Saluti!
Fahrtstrecke: Flughafen Catania - Relais Chiaramonte: 113 km
Die Sonnenbrille auf der Nase und bereit für alles, was kommt: So stehst du am Flughafen und blickst deinem neuen Abenteuer auf Sizilien mit voller Vorfreude entgegen! “Endlich ist es soweit!”, denkst du und genauso ist es. Nur einen Katzensprung entfernt, am äußersten Zipfel des italienischen Stiefels, liegt dein lang ersehntes Ziel: Sizilien, Heimat des mächtigen Ätna, traumhaften Stränden und Bergidylle pur. Noch ehe du den Flughafen in Catania verlässt, nimmst du auch schon deinen Mietwagen entgegen. Ein kurzes Klimpern mit dem Autoschlüssel, den Rückspiegel gerade gerückt und schon steht dein Fuß auf dem Gaspedal: Let the roadtrip begin! Dein Kompass zeigt Richtung Südwesten und du steuerst deine erste Unterkunft an. Schenke der Sonne dein schönstes Lächeln zurück, leg’ die Füße hoch und stoße mit einem kühlen Getränk auf deinen ersten Abend an - Saluti!
Guten Morgen! Bereit für den Tag? Zurück in deinem treuen Begleiter auf 4 Rädern fährst du zunächst nach Ragusa. Inmitten der Bergidylle gelegen hat diese Stadt zwei Gesichter. Auf der einen Seite gibt es den modernen Teil mit allem, was zu einer Provinzhauptstadt gehört. Auf der anderen Seite entdeckst du unterhalb von Ragusa Superior das “historische Zentrum” Ragusa Ibla mit seinen vielen Barockbauten und verwinkelte Gassen - ein wahrer Hingucker! Viele umwerfende Fotomotive sind dir hier garantiert! Genügend Bilder im Kasten? Dann kann es weitergehen und zwar in Richtung Südosten. An der Küste reihen sich sehenswerte kleine Örtchen aneinander. Eines davon ist Marzamemi, ein Ortsteil der Gemeinde Pachino, in dem die Einwohner seit jeher vom Thunfischfang leben. Die Tonnara (Thunfischfabrik) ist Zeitzeuge und hat allerlei Restaurants um sich versammelt, in denen der frische Fisch am besten schmeckt. Du spazierst durch die alten, engen Gässchen, die sich mit warmem Sonnenlicht füllen und kannst an jedem Ende einer Gasse einen blauen Farbtupfer des Ionischen Meeres sehen. Die Luft schmeckt nach Salz und vergangenen Zeiten. In den Häfen schaukeln die typisch bunten Boote der sizilianischen Fischer und dir bieten sich wieder unzählige, perfekte Fotomotive. Du atmest tief ein und lässt den Zauber des Dorfes auf dich wirken, bevor du dich mit deinem Mietwagen entlang der Küste auf den Weg zurück in dein Hotel machst. (F)
Guten Morgen! Bereit für den Tag? Zurück in deinem treuen Begleiter auf 4 Rädern fährst du zunächst nach Ragusa. Inmitten der Bergidylle gelegen hat diese Stadt zwei Gesichter. Auf der einen Seite gibt es den modernen Teil mit allem, was zu einer Provinzhauptstadt gehört. Auf der anderen Seite entdeckst du unterhalb von Ragusa Superior das “historische Zentrum” Ragusa Ibla mit seinen vielen Barockbauten und verwinkelte Gassen - ein wahrer Hingucker! Viele umwerfende Fotomotive sind dir hier garantiert! Genügend Bilder im Kasten? Dann kann es weitergehen und zwar in Richtung Südosten. An der Küste reihen sich sehenswerte kleine Örtchen aneinander. Eines davon ist Marzamemi, ein Ortsteil der Gemeinde Pachino, in dem die Einwohner seit jeher vom Thunfischfang leben. Die Tonnara (Thunfischfabrik) ist Zeitzeuge und hat allerlei Restaurants um sich versammelt, in denen der frische Fisch am besten schmeckt. Du spazierst durch die alten, engen Gässchen, die sich mit warmem Sonnenlicht füllen und kannst an jedem Ende einer Gasse einen blauen Farbtupfer des Ionischen Meeres sehen. Die Luft schmeckt nach Salz und vergangenen Zeiten. In den Häfen schaukeln die typisch bunten Boote der sizilianischen Fischer und dir bieten sich wieder unzählige, perfekte Fotomotive. Du atmest tief ein und lässt den Zauber des Dorfes auf dich wirken, bevor du dich mit deinem Mietwagen entlang der Küste auf den Weg zurück in dein Hotel machst.
Fahrtstrecke: Relais Chiaramonte - Ragusa - Marzamemi - Relais Chiaramonte ca. 146 km (via SP81)
Die Glieder gestreckt, den Koffer gepackt und wieder mit dem Auto auf den Straßen: Heute fährst du die gesamte Ostküste entlang in Richtung Nordwesten und hast das strahlende Blau des Mittelmeers stets direkt vor deiner Nase - so geht Roadtrip! Etwa auf halber Strecke deiner Tagesetappe liegen zwei Highlights, die du nicht entgehen lässt. Zunächst kommst du zum Tal der Tempel, einem UNESCO Weltkulturerbe. “Ein ganzes Tal voller Tempel?” denkst du dir vielleicht und tatsächlich ist das Gebiet mit ihren ca. 1.300 ha die größte archäologische Stätte dieser Art weltweit. Als du die Stätte betrittst, fühlst du dich auf einmal nach Griechenland versetzt - richtiges Gespür! Hier stand vor fast 2.500 Jahren eine der größten griechischen Städte des Mittelmeerraums: Akragas. Jetzt kannst du dir vielleicht vorstellen, was die Tempel und Bauwerke hier schon alles gesehen haben müssen (Eintritt zahlbar vor Ort, 10 € p.P.). Du siehst nur noch Tempel vor dir und willst dir die frische Meeresbrise wieder um die Nase wehen lassen? Dann fahre nur ein kleines Stückchen weiter zur Scala dei Turchi, einer riesigen, weiße Felsformation an der Küste von Realmonte. Die Felsen fallen hier stufenartig ins türkise Meer hinab. Du erkundest die weißen Felsen zu Fuß, suchst dir ein schönes Plätzchen und richtest dein Gesicht der Sonne entgegen - herrlich! Später kommst du an deiner Unterkunft an, einem charmanten Landhaus, das einen gemütlichen Ausklang des Abends verspricht. (F)
Fahrtstrecke: Relais Chiaramonte - Tal der Tempel - Scala dei Turchi - Case di Latomie: 222 km
Die Glieder gestreckt, den Koffer gepackt und wieder mit dem Auto auf den Straßen: Heute fährst du die gesamte Ostküste entlang in Richtung Nordwesten und hast das strahlende Blau des Mittelmeers stets direkt vor deiner Nase - so geht Roadtrip! Etwa auf halber Strecke deiner Tagesetappe liegen zwei Highlights, die du nicht entgehen lässt. Zunächst kommst du zum Tal der Tempel, einem UNESCO Weltkulturerbe. “Ein ganzes Tal voller Tempel?” denkst du dir vielleicht und tatsächlich ist das Gebiet mit ihren ca. 1.300 ha die größte archäologische Stätte dieser Art weltweit. Als du die Stätte betrittst, fühlst du dich auf einmal nach Griechenland versetzt - richtiges Gespür! Hier stand vor fast 2.500 Jahren eine der größten griechischen Städte des Mittelmeerraums: Akragas. Jetzt kannst du dir vielleicht vorstellen, was die Tempel und Bauwerke hier schon alles gesehen haben müssen (Eintritt zahlbar vor Ort, 10 € p.P.). Du siehst nur noch Tempel vor dir und willst dir die frische Meeresbrise wieder um die Nase wehen lassen? Dann fahre nur ein kleines Stückchen weiter zur Scala dei Turchi, einer riesigen, weiße Felsformation an der Küste von Realmonte. Die Felsen fallen hier stufenartig ins türkise Meer hinab. Du erkundest die weißen Felsen zu Fuß, suchst dir ein schönes Plätzchen und richtest dein Gesicht der Sonne entgegen - herrlich! Später kommst du an deiner Unterkunft an, einem charmanten Landhaus, das einen gemütlichen Ausklang des Abends verspricht.
Fahrtstrecke: Relais Chiaramonte - Tal der Tempel - Scala dei Turchi - Case di Latomie ca. 222 km (via SS115)
Raus aus den Federn, rein in die Natur! Welcher Ort könnte sich besser für einen Tag inmitten der Natur Siziliens eignen als das Naturschutzgebiet Lo Zingaro? Sieben Kilometer erstreckt sich das Gebiet entlang der Küste zwischen den Orten Scopello und San Vito Lo Capo, die gleichzeitig jeweils als Eingänge in das Naturschutzgebiet dienen (Eintritt zahlbar vor Ort, 5 € p.P.). Als Naturliebhaber wird dein Herz hier höher schlagen. Das gesamte Areal ist hügelig bis bergig und hält versteckte Strände, Höhlen und eine typisch mediterrane Tier- und Pflanzenwelt für dich bereit! Auf verschiedenen Wanderwegen (meist 2-3 Stunden Gehdauer) kannst du dich entweder in die hohe Bergidylle stürzen und die sagenhaften Ausblicke genießen oder kleine Buchten entdecken, die eine frische Abkühlung versprechen. Egal für welchen der Wege du dich entscheidest, nach der kleinen Wanderung zieht es dich an den Strand von San Vito Lo Capo. Glasklares Wasser, die schimmernde Sonne am strahlend blauen Himmel und den feinen Sand unter deinen Füßen. Jetzt heißt es: Kopf aus, Meeresrauschen an! Genügend Sonne getankt? Dann mach auf dem Rückweg noch einen Abstecher nach Castellammare del Golfo oder Trapani, zwei sehenswerte Hafenstädte mit viel Charme. Zurück in deinem Landhaus lässt du dich zufrieden in dein Bett fallen - was für ein Tag! (F)
Fahrtstrecke: Case di Latomie - Naturschutzgebiet Lo Zingaro - San Vito Lo Capo - Castellammare del Golfo - Case di Latomie: 219 km
oder
Case di Latomie - Naturschutzgebiet Lo Zingaro - San Vito Lo Capo - Trapani - Case di Latomie: 243 km
Raus aus den Federn, rein in die Natur! Welcher Ort könnte sich besser für einen Tag inmitten der Natur Siziliens eignen als das Naturschutzgebiet Lo Zingaro? Sieben Kilometer erstreckt sich das Gebiet entlang der Küste zwischen den Orten Scopello und San Vito Lo Capo, die gleichzeitig jeweils als Eingänge in das Naturschutzgebiet dienen (Eintritt zahlbar vor Ort, 5 € p.P.). Als Naturliebhaber wird dein Herz hier höher schlagen. Das gesamte Areal ist hügelig bis bergig und hält versteckte Strände, Höhlen und eine typisch mediterrane Tier- und Pflanzenwelt für dich bereit! Auf verschiedenen Wanderwegen (meist 2-3 Stunden Gehdauer) kannst du dich entweder in die hohe Bergidylle stürzen und die sagenhaften Ausblicke genießen oder kleine Buchten entdecken, die eine frische Abkühlung versprechen. Egal für welchen der Wege du dich entscheidest, nach der kleinen Wanderung zieht es dich an den Strand von San Vito Lo Capo. Glasklares Wasser, die schimmernde Sonne am strahlend blauen Himmel und den feinen Sand unter deinen Füßen. Jetzt heißt es: Kopf aus, Meeresrauschen an! Genügend Sonne getankt? Dann mach auf dem Rückweg noch einen Abstecher nach Castellammare del Golfo oder Trapani, zwei sehenswerte Hafenstädte mit viel Charme. Zurück in deinem Landhaus lässt du dich zufrieden in dein Bett fallen - was für ein Tag!
Fahrtstrecke: Case di Latomie - Naturschutzgebiet Lo Zingaro - San Vito Lo Capo - Castellammare del Golfo - Case di Latomie ca. 219 km (via A29/E90)
oder Case di Latomie - Naturschutzgebiet Lo Zingaro - San Vito Lo Capo - Trapani - Case di Latomie ca. 243 km (via A29/E90)
Ein Bauwerk prunkvoller als das Nächste: So präsentiert sich dein heutiges Ziel Palermo, Siziliens Hauptstadt. Du stellst deinen Koffer im Hotel ab, schnappst dir deine Kamera und stürzt dich in die lebhafte Stadt! Wohin zuerst? Mitten in der Altstadt gelegen, steht einer Stadterkundung zu Fuß von hier aus nichts im Wege! Dein Hotel liegt direkt am Quattro Canti, einem Platz, an dem sich zwei historische Straßen mit vier gleich aussehenden barocken Häuserfassaden treffen - da sind schon die ersten Fotos geknipst. Direkt nebenan findest du den Fontana Pretoria, einen Brunnen mit vielen Marmorbecken und -figuren. Mit einem Durchmesser von 35 Metern ist er nicht zu übersehen! Gehst du einige Meter weiter, stehst du im nächsten Moment auch schon vor dem Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale Maria Santissima Assunta. Allein der Anblick von außen verschlägt dir glatt die Sprache. Kein Wunder, dass sich hier viele Einheimischen und Reisende treffen. Ein kleines, etwas mehr verstecktes Highlight ist die Cappella Palatina, kleinen Kapelle in dem Normannenpalast von Palermo. Goldene und kunterbunte Mosaiken schmücken die Kapelle von innen - eine echte Augenweide! Dir knurrt nach so viel Sightseeing der Magen? Dann auf zu einem der Märkte! Der älteste Markt ist Ballarò, der in ganz Italien bekannt ist! Bunt, laut, chaotisch, aber so authentisch wie nirgendwo sonst! Frisches Obst, Gemüse sowie Meeresfrüchte und unzählige Streetfood-Stände sind hier zu finden - probier’ dich durch! Den Abend lässt du am besten im Vergnügungsviertel Kalsa ausklingen. Cafés, Bars, Restaurants, kleine Boutiquen in verwinkelten Gassen und ganz viel Altstadt-Charme erwartet dich hier - lass dich von Siziliens Kulinarik verwöhnen! (F)
Ein Bauwerk prunkvoller als das Nächste: So präsentiert sich dein heutiges Ziel Palermo, Siziliens Hauptstadt. Du stellst deinen Koffer im Hotel ab, schnappst dir deine Kamera und stürzt dich in die lebhafte Stadt! Wohin zuerst? Mitten in der Altstadt gelegen, steht einer Stadterkundung zu Fuß von hier aus nichts im Wege! Dein Hotel liegt direkt am Quattro Canti, einem Platz, an dem sich zwei historische Straßen mit vier gleich aussehenden barocken Häuserfassaden treffen - da sind schon die ersten Fotos geknipst. Direkt nebenan findest du den Fontana Pretoria, einen Brunnen mit vielen Marmorbecken und -figuren. Mit einem Durchmesser von 35 Metern ist er nicht zu übersehen! Gehst du einige Meter weiter, stehst du im nächsten Moment auch schon vor dem Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale Maria Santissima Assunta. Allein der Anblick von außen verschlägt dir glatt die Sprache. Kein Wunder, dass sich hier viele Einheimischen und Reisende treffen. Ein kleines, etwas mehr verstecktes Highlight ist die Cappella Palatina, kleinen Kapelle in dem Normannenpalast von Palermo. Goldene und kunterbunte Mosaiken schmücken die Kapelle von innen - eine echte Augenweide! Dir knurrt nach so viel Sightseeing der Magen? Dann auf zu einem der Märkte! Der älteste Markt ist Ballarò, der in ganz Italien bekannt ist! Bunt, laut, chaotisch, aber so authentisch wie nirgendwo sonst! Frisches Obst, Gemüse sowie Meeresfrüchte und unzählige Streetfood-Stände sind hier zu finden - probier’ dich durch! Den Abend lässt du am besten im Vergnügungsviertel Kalsa ausklingen. Cafés, Bars, Restaurants, kleine Boutiquen in verwinkelten Gassen und ganz viel Altstadt-Charme erwartet dich hier - lass dich von Siziliens Kulinarik verwöhnen!
Fahrtstrecke: Case di Latomie - Palermo ca. 111 km (via E90)
Stadterkundung: Hotel - Quattro Canti - Fontana Pretoria - Kathedrale Maria Santissima Assunta - Cappella Palatina - Ballarò - Viertel Kalsa - Hotel ca. 3,9 km zu Fuß
Viele Wege führen … zum Ätna! Du kannst Sizilien natürlich nicht verlassen, ohne dem berühmten Vulkan einen Besuch abzustatten. Deshalb geht es heute hoch hinaus! Viele Wanderwege in jeglichen Schwierigkeitsgraden gibt es im Gebiet rund um den Ätna. Eine Möglichkeit wäre, per Auto zur Bergstation Rifugio Sapienza zu fahren, um von dort aus die Seilbahn auf 2500 Meter Höhe zu nehmen (optional, zahlbar vor Ort). Von der Talstation aus starten viele geführte Wanderungen - du kannst aber auch auf eigene Faust deinen Weg über die erstarrten Lavafelder bahnen (aktuelle Hinweise vor Ort beachten), darfst dann aber nur die beschilderten Zonen besteigen. Frag am besten vor Ort nach der besten Route für dich! Und dann geht es auch schon los: Mit geschnürten Wanderschuhen und genügend Proviant im Rucksack geht es über unendlich viele Lavafelder in schwindelerregende Höhe. Der Ausblick ist faszinierend: Schwarzes Lavagestein direkt vor deinen Augen und in der Ferne siehst du schon das Meer. Der Wind bläst dir unerlässlich ins Gesicht, sodass du dich kaum noch halten kannst. Voller Adrenalin genießt du einfach nur den Moment und versuchst ihn in deinem Kopf festzuhalten, bevor es wieder runter geht. Bucketlist: Check! Sobald du wieder am Fuße des Ätna angekommen bist, legst du auf dem Weg zurück zum Hotel einen Stopp in Taormina ein. Malerisch auf einem Hügel gelegen hat die Stadt neben sagenhaften Ausblicken auf den Ätna und das Ionische Meer auch einige historische Bauwerke zu bieten, insbesondere in der Altstadt. Auch das Antike Theater, dessen Überreste und Bühnensäulen den perfekten Rahmen für das blaue Meer bilden, sind ein echter Hingucker! Jetzt geht’s aber endlich ins Hotel: Das Firriato Resort liegt inmitten einer grünen Oase aus zahlreichen Weinfelndern. Eine echte Wohlfühlkulisse und das perfekte Panorama, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen!
Viele Wege führen … zum Ätna! Du kannst Sizilien natürlich nicht verlassen, ohne dem berühmten Vulkan einen Besuch abzustatten. Deshalb geht es heute hoch hinaus! Viele Wanderwege in jeglichen Schwierigkeitsgraden gibt es im Gebiet rund um den Ätna. Eine Möglichkeit wäre, per Auto zur Bergstation Rifugio Sapienza zu fahren, um von dort aus ggf. die Seilbahn auf 2500 Meter Höhe zu nehmen (optional zahlbar vor Ort). Von der Talstation aus starten viele geführte Wanderungen - du kannst aber auch auf eigene Faust deinen Weg über die erstarrten Lavafelder bahnen (aktuelle Hinweise vor Ort beachten). Kannst du den Krater schon sehen? Ein einmaliges Erlebnis, das bestimmt auf deiner Bucket List steht - und hiermit kannst du einen Haken dahinter machen! Sobald du wieder am Fuße des Ätna angekommen bist, legst du auf dem Weg zurück zum Hotel einen Stopp in Taormina ein. Malerisch auf einem Hügel gelegen hat die Stadt neben sagenhaften Ausblicken auf den Ätna und das Ionische Meer auch einige historische Bauwerke zu bieten, insbesondere in der Altstadt. Auch das Antike Theater, dessen Überreste und Bühnensäulen den perfekten Rahmen für das blaue Meer bilden, sind ein echter Hingucker! Jetzt geht’s aber endlich ins Hotel: Eine echte Wohlfühlkulisse und das perfekte Panorama, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen!
Fahrtstrecke: Palermo - Hotel ca. 185 km (via A19)
Los geht’s nach Catania, der zweitgrößten Stadt der Insel. Was für eine traumhafte Lage: Umgeben vom mächtigen Ätna auf der einen Seite und auf der anderen vom idyllischen Naturreservat Oasi del Simento, könnte man fast meinen, man befindet sich hier mitten in der Natur. Je weiter man jedoch ins Innere der Stadt kommt, desto lebendiger wird es. Schlendere zu Fuß durch das quirlige Centro Storico mit seinen prachtvollen Barockhäusern und beobachte das rege Treiben in einem der Cafés am berühmten Piazza Duomo. Im 60.000 Hektar großen Parco Regionale dell’Etna genießt du anschließend die Ruhe inmitten idyllischer Natur. Genug Kraft getankt? Dann mach dich am Nachmittag auf zum Flughafen von Catania, wo du deinen Mietwagen abgibst. Von hier aus geht es mit dem Bus bis zum Hafen von Pozzallo (gg. Gebühr), denn hier startet am Abend die Fähre nach Malta. Genieße ein leckeres Abendessen am Hafen, bevor es heißt: Ahoi, alle Mann an Bord! Lehn dich zurück und träum schon von den bevorstehenden Tagen auf der wunderschönen Insel Malta! Am Hafen von Valletta, Maltas Hauptstadt, angekommen, bist du nur noch einen Katzensprung vom Hafenhotel The Cumberland entfernt (2 km), wo du am besten zu Fuß oder mit dem Taxi (gg. Gebühr) innerhalb weniger Minuten angelangst. Erschöpft plumpst du in dein Bettchen und freust dich schon auf das nächste Abenteuer! (F)
Fahrtstrecke: Firriato Resort - Catania - Catania Flughafen: 63 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im The Cumberland Hotel Valletta **** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Los geht’s nach Catania, der zweitgrößten Stadt der Insel. Was für eine traumhafte Lage: Umgeben vom mächtigen Ätna auf der einen Seite und auf der anderen vom idyllischen Naturreservat Oasi del Simento, könnte man fast meinen, man befindet sich hier mitten in der Natur. Je weiter man jedoch ins Innere der Stadt kommt, desto lebendiger wird es. Schlendere zu Fuß durch das quirlige Centro Storico mit seinen prachtvollen Barockhäusern und beobachte das rege Treiben in einem der Cafés am berühmten Piazza Duomo. Im 60.000 Hektar großen Parco Regionale dell’Etna genießt du anschließend die Ruhe inmitten idyllischer Natur. Genug Kraft getankt? Dann mach dich am Nachmittag auf zum Flughafen von Catania, wo du deinen Mietwagen abgibst. Von hier aus geht es mit dem Bus bis zum Hafen von Pozzallo (gg. Gebühr), denn hier startet am Abend die Fähre nach Malta. Genieße ein leckeres Abendessen am Hafen, bevor es heißt: Ahoi, alle Mann an Bord! Lehn dich zurück und träum schon von den bevorstehenden Tagen auf der wunderschönen Insel Malta! Am Hafen von Valletta, Maltas Hauptstadt, angekommen, bist du nur noch einen Katzensprung vom Hafenhotel The Cumberland entfernt (2 km), wo du am besten zu Fuß oder mit dem Taxi (gg. Gebühr) innerhalb weniger Minuten angelangst. Erschöpft plumpst du in dein Bettchen und freust dich schon auf das nächste Abenteuer!
Fahrtstrecke: Hotel - Catania ca. 60 km (via A19) und Catania - Valletta ca. 4 Stunden Fährfahrt
Stundenlange Suche nach Parkplätzen und nervenaufreibende Fahrten durch enge Gassen? Das wird dir nicht passieren! Denn das Fahren mit dem Bus ist auf Malta nicht nur sehr günstig, sondern die Insel verfügt auch über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, sodass du schnell und sicher von A nach B kommst. Nun aber los, denn du willst ja noch viel von der Insel sehen, oder? Dann brich am besten früh morgens zur Blauen Grotte auf. Mit dem Bus (gg. Gebühr) fährst du von Valletta mit der 74 bis zur Endstation - und schwups, bist du auch schon da. Nimm eines der Boote vor Ort (gg. Gebühr) und du erlebst eine traumhafte Tour durch die Felshöhlen hindurch. Was für ein Anblick! Das Meer schimmert hier in den verschiedensten Farben - von türkisblau bis violett. Der perfekte Ort, um ein paar Runden zu schwimmen oder im glasklaren Wasser zu schnorcheln. Zurück geht’s nach Valletta, denn die pulsierende Stadt hat einiges zu bieten. Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt entlang der verschnörkelten Barockfassaden, Heiligenstatuen und kleinen Springbrunnen. Mach es dir in einem kleinen Café unter einem der vielen mit Blumen geschmückten Holzbalkonen und kunterbunten Fenstern gemütlich. Danach entdeckst du die Wahrzeichen der Stadt. Die von außen eher unscheinbare St. John’s Co Cathedral (Eintritt gg. Gebühr, 10€ p.P.) birgt in ihrem Inneren wahre Schätze: Kunstvoll verzierte Wände, verschnörkelte Freskomalereien an den zylinderförmigen Decken und ein Hauch von Magie liegt in der Luft. Weiter geht’s zum Großmeisterpalast (Eintritt gg. Gebühr, 12€ p.P.), dessen prunkvolle Säle häufig für Staatsbesuche genutzt werden. Riesige Säle, geheimnisvolle Kammern und kostbare Kunstschätze verbergen sich hier. Lust auf eine grüne Auszeit? Dann ab in die Barrakka Gardens, der grünen Oase der Stadt. Den schönsten Panoramablick über die Stadt und den Hafen hast du in den Upper Gardens. Ein krönender Abschluss des Tages! (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im The Cumberland Hotel Valletta **** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Stundenlange Suche nach Parkplätzen und nervenaufreibende Fahrten durch enge Gassen? Das wird dir nicht passieren! Denn das Fahren mit dem Bus ist auf Malta nicht nur sehr günstig, sondern die Insel verfügt auch über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, sodass du schnell und sicher von A nach B kommst. Nun aber los, denn du willst ja noch viel von der Insel sehen, oder? Dann brich am besten früh morgens zur Blauen Grotte auf. Mit dem Bus (gg. Gebühr) fährst du von Valletta mit der 74 bis zur Endstation - und schwups, bist du auch schon da. Nimm eines der Boote vor Ort (gg. Gebühr) und du erlebst eine traumhafte Tour durch die Felshöhlen hindurch. Was für ein Anblick! Das Meer schimmert hier in den verschiedensten Farben - von türkisblau bis violett. Der perfekte Ort, um ein paar Runden zu schwimmen oder im glasklaren Wasser zu schnorcheln. Zurück geht’s nach Valletta, denn die pulsierende Stadt hat einiges zu bieten. Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt entlang der verschnörkelten Barockfassaden, Heiligenstatuen und kleinen Springbrunnen. Mach es dir in einem kleinen Café unter einem der vielen mit Blumen geschmückten Holzbalkonen und kunterbunten Fenstern gemütlich. Danach entdeckst du die Wahrzeichen der Stadt. Die von außen eher unscheinbare St. John’s Co Cathedral (Eintritt gg. Gebühr, 10€ p.P.) birgt in ihrem Inneren wahre Schätze: Kunstvoll verzierte Wände, verschnörkelte Freskomalereien an den zylinderförmigen Decken und ein Hauch von Magie liegt in der Luft. Weiter geht’s zum Großmeisterpalast (Eintritt gg. Gebühr, 12€ p.P.), dessen prunkvolle Säle häufig für Staatsbesuche genutzt werden. Riesige Säle, geheimnisvolle Kammern und kostbare Kunstschätze verbergen sich hier. Lust auf eine grüne Auszeit? Dann ab in die Barrakka Gardens, der grünen Oase der Stadt. Den schönsten Panoramablick über die Stadt und den Hafen hast du in den Upper Gardens. Ein krönender Abschluss des Tages!
Lust auf eine verborgene Insel ganz in der Nähe von Malta? Dann fahr mit dem Bus (gg. Gebühr) zum Fährterminal und nichts wie los mit der Fähre (gg. Gebühr) auf die kleine Insel Gozo. Türkisblaues Meer, geheime Felsbuchten und ursprüngliche Gassen sowie grüne Landschaft - all das erwartet dich heute. Schlendere am Vormittag durch die Gassen der ruhigen Inselhauptstadt Victoria, speise in kleinen Cafés und Restaurants gemeinsam mit Einheimischen und genieße das Inselflair. Danach nimmst du den Bus zu den einzigartigen Salzpfannen an der Nordküste. Vorbei an malerischen Klippen und tiefgrünen Feldern stehst du plötzlich vor 350 Jahre alten Salzbecken, die im Schachbrettmuster angeordnet sind und durch die Sonneneinstrahlung in verschiedensten Farbtönen erstrahlen. Bei rauer See wird immer wieder Meerwasser in die Becken gespült, das dann im Laufe der Jahre verdunstet. Zurück bleibt eine weiße Salzschicht. Ein echtes Naturschauspiel! Den Nachmittag verbringst du ganz entspannt an der Ramla Bay. Ein rötlich-goldener Sandstrand, direkt am kristallklaren Meer gelegen, sorgt für eine entspannte Auszeit bevor es am Abend zurück nach Valletta geht, wo du den Abend noch einmal gemütlich ausklingen lässt. (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im The Cumberland Hotel Valletta **** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Lust auf eine verborgene Insel ganz in der Nähe von Malta? Dann fahr mit dem Bus (gg. Gebühr) zum Fährterminal und nichts wie los mit der Fähre (gg. Gebühr) auf die kleine Insel Gozo. Türkisblaues Meer, geheime Felsbuchten und ursprüngliche Gassen sowie grüne Landschaft - all das erwartet dich heute. Schlendere am Vormittag durch die Gassen der ruhigen Inselhauptstadt Victoria, speise in kleinen Cafés und Restaurants gemeinsam mit Einheimischen und genieße das Inselflair. Danach nimmst du den Bus zu den einzigartigen Salzpfannen an der Nordküste. Vorbei an malerischen Klippen und tiefgrünen Feldern stehst du plötzlich vor 350 Jahre alten Salzbecken, die im Schachbrettmuster angeordnet sind und durch die Sonneneinstrahlung in verschiedensten Farbtönen erstrahlen. Bei rauer See wird immer wieder Meerwasser in die Becken gespült, das dann im Laufe der Jahre verdunstet. Zurück bleibt eine weiße Salzschicht. Ein echtes Naturschauspiel! Den Nachmittag verbringst du ganz entspannt an der Ramla Bay. Ein rötlich-goldener Sandstrand, direkt am kristallklaren Meer gelegen, sorgt für eine entspannte Auszeit bevor es am Abend zurück nach Valletta geht, wo du den Abend noch einmal gemütlich ausklingen lässt.
Huch, 10 Tage sind schon rum? Tatsächlich ist die Zeit geflogen - und dennoch war jeder einzelne Tag vollgepackt mit kleinen und großen Abenteuern. Von deinem Hotel aus fährst du mit der Bahn oder dem Taxi (je nach Abflugzeit, 9 km) zum Flughafen von Valletta. Du lehnst dich im Sitz deines Flugzeugs zurück und siehst dem wunderschönen Inseljuwel zu, wie es unter dir immer kleiner wird. Na, schon die nächste Reise in Planung?
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Anna. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.