Folge dem Ruf der Big Five in der atemberaubenden Wildnis Namibias! Begib dich auf große Safaris zu den leuchtenden Dünenfeldern der Namib-Wüste, über die bizarre Kreidepfanne des Deadvlei und zum sagenhaften Wild Life des berühmten Etosha Nationalparks. Und das Beste: Deine Unterkunft hast du immer bei dir! Schlaf im gemütlichen Rooftop Tent deines Geländewagens. Perfekt ausgestattet für ein besonderes und einzigartiges Camping-Erlebnis mit Allradantrieb. Dein Roadtrip-Abenteuer bringt dich nicht nur in die Wildnis zu Löwe, Zebra & Co., sondern auch durch bunte Städte und entlang schroffer Küsten - Namibia mit allen seinen wunderbaren Facetten erwartet dich, also Koffer gepackt und los geht’s!
Erlebnisse
journaway in Namibia: Wir waren da!
Unser Beitrag: Gondwana Care Trust
Ready, Set - Go or Sleep!
Willkommen zur Konferenz der Tiere
Leuchtende Rottöne der Wüste
Breakfast Time: In wilder Kulisse!
Majestätisch - der König der Tiere!
Kontrastwelt oder fremder Planet?
Campsite Stories & Live Musik!
Bühne frei für den Etosha Nationalpark
Bewohner der einsamen Wüste
Vorhang auf für Namibia
journaway in Namibia: Wir waren da!
Unser Beitrag: Gondwana Care Trust
Ready, Set - Go or Sleep!
Reiseverlauf
Tag 1
Namibia, ich komme!
Voller Vorfreude geht es am Abend für dich in den Flieger nach Windhoek. Lehne dich zurück, kuschle dich in den Sitz ein und träume über Nacht schon von den vielen Abenteuern, die dich erwarten: Du im Rooftop Tent deines Geländewagens inmitten der namibischen Wildnis - nur ein Stück Stoff trennt dich von den Geräuschen der Natur! Sobald du die Augen in ein paar Stunden wieder öffnest, verwandelt sich der Traum in Realität: Hautnah und traumhaft schön - Namibia wartet auf dich!
Tag 2
Home on Wheels: Let the Adventure begin!
Nach einer Nacht über den Wolken findest du dich in einer ganz neuen Welt wieder: Namibia! Kaum ein anderes Land ist so facettenreich, bunt und abenteuerreich wie der südwestafrikanische Staat. Nach der Landung wirst du in Empfang genommen und vom Flughafen direkt zum Mietwagenverleih gebracht. Verheißungsvoll glänzt dein Geländewagen unter der namibischen Sonne - dein Roadtrip-Gefährt steht bereit! Dabei ist er noch so viel mehr als das: Ein Zelt thront auf dem Dach, voll ausgestattet mit kuscheligen Matratzen und bereit, den Titel “Home on Wheels” zu tragen. Nächte unter dem Sternenhimmel Namibias stehen dir bevor, doch heute begrüßt Windhoek dich mit einer Nacht im Hotel. Schöne Träume!
Rock the Road: Zu den leuchtenden Dünenfeldern der Namib-Wüste
Im aufwirbelnden Staub lässt du Windhoek hinter dir und schon öffnet sich die endlose Weite der Namib-Wüste. Orangetöne bis zum Horizont, die es nur hier zu geben scheint, werden plötzlich durchbrochen von einem schroffen Gebirgszug. Nanu? Da soll ich hinauf? Klar! Der Allradantrieb macht’s möglich! Der Spreetshoogte-Pass ist zwar einer der steilsten, dafür aber auch der schönste und bestens ausgebaute Gebirgspass Namibias. Fülle zwischen hübsch drapierten Oldtimer-Wracks in Solitaire nicht nur den Tank, sondern auch deinen Kühlschrank auf. Schließlich ist dein Zuhause auf vier Rädern mit allen möglichen Kochmöglichkeiten ausgestattet. Schon nach kurzer Strecke erreichst du dein Abenteuer für die Nacht: Die Namib Desert Campsite! Bereite dir neben den rot-orangen leuchtenden Steindünen ein Barbecue zu. Tisch und Stühle, Kochutensilien - einfach alles, was dein Camper-Herz begehrt - findest du im Kofferraum deines Geländewagens. Schaue zu, wie die Sonne untergeht und Platz für einen endlosen Sternenhimmel macht. Unter einer filmreifen Kulisse schlüpfst du in dein Rooftop Tent. Das Rascheln der Bäume im Wind, exotische Tierrufe in der Ferne - all das wird dich heute sanft in den Schlaf wiegen. Schöne Träume garantiert!
Du willst in die Wüste geschickt werden?
Dann gib das Steuer aus der Hand - beim optionalen Sunset Drive springst du ins Fahrzeug deines Guides (englischsprachig) und entdeckst mit anderen Abenteurern die Wunder der Namib Wüste! Die versteinerten Dünen und die roten Dünen oberhalb des Plateaus posieren regelrecht vor deiner Kamera. Viel Spaß!
Fahrtstrecke: Windhoek - Namib Desert Campsite: ca. 295 km (via C26)
Deine Unterkunft:
Namib Desert Campsite im Rooftop Tent
Tag 4
Die berühmten Sternendünen von Sossusvlei & bizarre Kreidepfanne Deadvlei
Alles ist still, du schaust aus dem Zelt hinaus, während der Dampf des frisch aufgebrühten Kaffees aus dem Becher steigt. Doch die Morgendämmerung zieht dich ins Abenteuer - auf geht’s zum Sesriem-Tor, das Tor zu den berühmten Sternendünen von Sossusvlei! Im Handumdrehen verwandelt sich dein Schlafgemach ins Roadtrip-Gefährt und schon bist du auf der Asphaltstraße zum Namib-Naukluft Nationalpark unterwegs (Eintritt zahlbar vor Ort). Der Weg führt dich immer weiter hinein in die Wüste, vorbei am Flussbett Tsauchab und den majestätischen Dünen. Zu viel mit Staunen und Bewundern beschäftigt? Keine Sorge, den Parkplatz wirst du nicht verpassen. Hier wechselst du entweder in einen Shuttle (zahlbar vor Ort) oder kämpfst dich dank Allradantrieb selbst durch den Sand! Dein Ziel? Ein Wüstenhike zur orange leuchtenden Big Daddy Düne! Herrliches Morgenlicht, diese klare, kühle Luft, die deine Lungen füllt, und direkt vor dir die ausgefallenste Sehenswürdigkeiten der Welt: Das Deadvlei. Unwirklich sticht die weiße Kreidepfanne aus der Landschaft hervor und Jahrhunderte alte Kameldornbäume ragen in den Himmel. Diesen Kontrast musst du unbedingt mit der Kamera festhalten! Zurück in der Campsite kannst du die Eindrücke erst einmal verdauen - schließlich liegt die zugehörige Lodge nur 5 Kilometer entfernt und trumpft wohltuend mit Pool, Restaurant und Bar auf.
Du gibst das Steuer lieber aus der Hand?
Auf die rot leuchtenden Dünen musst du nicht verzichten! Eine optionale Ganztagestour bringt dich direkt zum Sossusvlei Park, der all die Wunder für dich bereit hält: Das Deadvlei, ein Hike zur Düne 45 und ein Besuch des Sesriem Canyons. Tob' dich aus und staune über die geballte Farbenpacht!
Deine Unterkunft:
Namib Desert Campsite im Rooftop Tent
Tag 5
Entlang der rauen Atlantikküste nach Walvis Bay
Zeit für krasse Kontraste! Schnapp dir deinen Geländewagen und bahne dir deinen Weg durch die eindrucksvollen Schluchten Gaub und Kuiseb. Schnuppere nochmal Wüstenluft und stelle verwundert fest, wie sich Salz auf deine Lippen legt. Eine Meeresbrise! Nur leicht angedeutet und doch unverkennlich. Verabschiede dich von der Namib-Wüste, aber keine Sorge: Lange musst du den weiten Sternenhimmel und die einzigartige Wildnis nicht vermissen. Dafür wartet nun die Atlantikküste gleich hinter der nächsten Kurve. Nach einigen Tagen in der heißen Wüste ist eine Abkühlung am Meer absolut willkommen! Mache einen Stopp an der Walvis Bay, wo dich ein Meer aus pinken Flamingos und so manch andere Vogelart erwartet. Der Wind weht dir durch die Haare, du atmest die salzige Luft ganz tief ein und genießt die Stunden am Meer. Dann geht es weiter - zwischen sandiger Wüstenlandschaft und dem rauen Meer liegt die charmante Küstenstadt Swakopmund. Eine einmalige Mischung aus namibischen und deutschen Einflüssen zwischen schmucken Backsteinbauten und von Palmen gesäumten Straßen erwartet dich hier. Schlendere entlang der engen Gassen und gönne dir eine kleine Auszeit im Café. Wie wäre es mit einer Schwarzwälder-Kirschtorte? Lass es dir gut gehen!
Von der Namib-Wüste kannst du dich nicht trennen?
Dann zelebriere deinen Abschied vor deiner Weiterfahrt mit einem optionalen Sunrise Drive! Gemeinsam mit anderen Abenteurern und einem Guide drehst du im offenen Geländewagen eine Ehrenrunde durch die Dünen. Der aufgehenden Sonne entgegen fahren, den roten Dünen ein leises "Lebewohl" hauchen - so macht man es richtig!
Fahrstrecke: Namib Desert Campsite - The Delight Swakopmund: ca. 300km (via C14)
Dünenstaub oder Meeresbrise: Die charmante Küstenstadt Swakopmund
Einfach mal einen Spaziergang am Strand unternehmen und die Seele baumeln lassen - ein wunderbarer Plan, denn Abenteuer braucht auch mal sein Gegenstück! Wie beruhigend sich das Rauschen der Wellen anhört, oder? Die kühle Meeresluft ist eine echte Erfrischung nach der Hitze im Inland. Nach so vielen Erlebnissen bekommst du zurecht ganz schön Hunger - reserviere dir einen Tisch in einem der vielen Restaurants rund um dein Hotel und genieße den Abend bei einem traditionell afrikanischen Festessen. Cheers, auf eine unvergessliche Zeit!
Noch keine Lust auf Entspannung?
Schnappe dir Helm und Brille und begib dich auf ein optionales Quad Abenteuer durch die Wüste ab Swakopmund. Der kühle Fahrtwind weht dir um die Nase, während du die atemberaubenden Dünen unsicher machst. Doch Moment - Swakopmund liegt an der Küste und du willst auf's Wasser? Dann entscheide dich für einen optionalen Boat Cruise und ziehe dem Sand einer frischen Meeresbrise vor.
Entlang der farbenfrohen Stände am Brandberg mit wilden Begleitern
Bye bye, Swakopmund - heute geht es weiter Richtung Norden ins Damaraland. Nach den ersten Kilometern heißt es: Ab auf die abgelegene Schotterpiste, die dich ab Henties Bay über Uis und den Brandberg führt. Ein Hoch auf den Allradantrieb! Mit viel Power und Action kämpfen sich du und dein Geländewagen durch die wilde Landschaft. Hier stattest du den Herero Frauen mit ihren farbenfrohen Ständen am Straßenrand einen Besuch ab und fährst vorbei an den uralten Felsmalereien von Twyfelfontein. Aber sei dabei immer auf der Hut! Das Damaraland ist berühmt für seine Spitzmaulnashörner, Elefanten und Löwen sowie eine Vielzahl anderer Wildtiere, die dir über den Weg laufen könnten. Die Palmwag Campsite begrüßt dich mit einer fantastischen Aussicht auf die rote, karge Steppenlandschaft. Eine ruhige Oase, umgeben von einer malerischen Gebirgslandschaft und mit einem atemberaubenden Blick auf den Uniab-Fluss. Während Makalanipalmen sanft im Wind wiegen, krabbelst du hinein in dein Rooftop Tent. Thronend auf dem Dach deines Geländewagens - so lässt sich der Sundowner am besten genießen!
Fahrstrecke: The Delight Swakopmund - Palmwag Campsite: ca. 430km (via C35)
Deine Unterkunft:
Palmwag Campsite im Rooftop Tent
Tag 8
Oase für Mensch und Tier: Im Palmwag-Schutzgebiet des Damaraland
Die Wildnis um dich herum erwacht, die Sonne taucht die umliegende Landschaft in ein leuchtendes Orange und die Geräusche der Wildnis haben schon längst deinen Wecker abgelöst - ein weiterer Tag in Namibias Wildnis bricht an und du bist inzwischen eins mit ihr geworden! Du reibst dir die Augen und bereitest dir ein eigenes Buschfrühstück zu, zusammen mit einem frischen Kaffee - was für ein herrlicher Morgen! Hier im nordwestlichen Damaraland befindest du dich mitten im Palmwag Schutzgebiet. Mit Blick auf die rauen Etendeka-Berge und dem Uniab-Trockenfluss gleicht dein Camp einer einzigen Oase mitten im Nirgendwo, inklusive Palmen und spontanen Tierbesuchen. Ja, da hast du richtig gehört - ab und an schlendern Elefanten durch das hohe Gras im Flussbett, tiefenentspannt und auf der Suche nach dem nächsten Wasserloch. Entspannung und Wasser klingen auch für dich gut? Die Palmwag Lodge, nur wenige Kilometer von deiner Campsite entfernt, trumpft zur erfrischenden Abkühlung mit Pool, Getränke- und Snackbar auf. Eins ist auf jeden Fall gewiss: Relaxen hat sich noch nie so abenteuerlich angefühlt!
Du willst dir vom Experten das Palmwag Schutzgebiet zeigen lassen? Kein Wunder - schließlich kannst du auf Nashorn-Safari gehen! Buche einen optionalen, halbtägigen Ausflug vorab dazu und begib dich früh morgens im offenen Geländewagen und zu Fuß auf Spurensuche. Alternativ kannst du auf einem 5 Kilometer langen Morning Hike die kleinere Tierwelt beobachten oder dir auf einer Halbtages- oder Ganztagestour die Vielfalt des Schutzgebiet zeigen lassen. Viel Spaß!
Die Big Five hautnah: Auf zum sagenhaften Etosha Nationalpark!
Heute wartet der berühmte Etosha Nationalpark auf dich! Freust du dich schon auf die erste Pirschfahrt mit deinem eigenen Geländewagen? Lass den PS-starken Motor aufbrummen und drück auf’s Gas. Wenn du etwas weiter in den Nationalpark hinein fährst, siehst du schon die ersten Wasserlöcher. Hier halten sich nicht selten auch die wilden Big Five auf. Parke deinen Wagen und lege die Füße hoch: Heute kannst du eine Menge Wildtiere beobachten. Wusstest du eigentlich, dass Giraffen gegen den Wind fressen? Fahre ganz langsam über die Piste des Nationalparks. Immer wieder werden die Big Five dir auf der Straße begegnen. Am Abend fährst du zur Etosha Safari Campsite, wo du die heutige Nacht verbringst. Doch bevor du zu Bett gehst, springst du noch kurz ins kühle Nass des Pools der nahe gelegenen Lodge und lässt dich mit neuer Energie im Okambashu Restaurant (zahlbar vor Ort) kulinarisch verwöhnen. Anschließend genießt du die anregende Live-Musik der Oshebeena Bar, während du dir den ein oder anderen Drink genehmigst. Schließlich siegt aber die Müdigkeit, also schlüpfst du in dein Rooftop Tent und kuschelst dich schön ein. Nur die Wände deines Rooftop Tents trennen dich von der Steppe und den wilden Tieren. Aufregend, oder?
Fahrstrecke: Palmwag Campsite - Etosha Safari Campsite: ca. 285km (via C40 und C38)
Deine Unterkunft:
Etosha Safari Campsite im Rooftop Tent
Tag 10
Nur du und die Natur: Aufregende Pirschfahrt zu tierreichen Wasserlöchern
Unter der aufgehenden Sonne bereitest du dir dein nächstes leckeres Frühstück zu, setzt noch einen kräftigen Kaffee auf und freust dich auf die nächste Annäherung mit den Big Five. Heute geht es noch tiefer in den Park hinein. Fahre vorbei an der Etosha Pfanne, wo riesige Wasserlöcher unzählige Tiere anlocken. Parke und warte, bis die Tiere Durst bekommen, sodass du sie hautnah beobachten kannst. Fahre anschließend bis zu den Rändern des Nationalparks, wo du ganz für dich bist, fernab von anderen Touristen. Nur du, dein Geländewagen und die pure Wildnis - die Natur ist hier schon längst dein Zuhause geworden! Du wirst belohnt mit einer Menge frei lebender Tiere in ihrer Wildbahn. Genug der Einsamkeit! Du hast Lust auf einen geselligen Abend mit Livemusik und Afrika-Feeling? Dann schaue an der Oshebeena-Bar in der nahegelegenen Lodge vorbei.
Die Geheimverstecke von Löwe, Elefant und Co. soll dir ein Experte zeigen?
Gemeinsam mit anderen Abenteurern wirst du über die geschulten Augen eures Guides nur so staunen! Im offenen Geländewagen kannst du auf einer optionalen Halbtages- oder Ganztagestouren die Wasserlöcher unsicher machen. Du bist auch gerne mal zu Fuß unterwegs? Beim Sundowner Walk bekommst du neue Perspektiven und dein Guide zeigt dir auch die kleinen Wildlife Bewohner.
Deine Unterkunft:
Etosha Safari Campsite im Rooftop Tent
Tag 11
Wuseliges Windhoek: Zum letzten Abenteuer durch die Großstadt
Es wird Zeit der Wüste "Lebewohl" zu sagen. Lass noch einmal den Blick über diese unwirkliche Weite der Landschaft schweifen, atme noch einmal tief ein und lausche dem Sound der Wildnis, bevor du dich in deinen Geländewagen setzt und Richtung Zivilisation braust, zurück nach Windhoek. Hier angekommen, willst du noch ein letztes Abenteuer erleben, also begibst du dich auf Großstadt-Pirsch durch die Metropole. Spaziere durch die Stadt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lasse dich von Straßenkünstlern und afrikanischen Märkten verzaubern.
Fahrstrecke: Etosha Safari Campsite - Hillside Executive Accommodation: ca. 410km (via C38 und B1)
Nimm noch ein paar tiefe Atemzüge und letzte Eindrücke dieses besonderen Landes in dich auf, bevor du von deinem Mietwagen Abschied nimmst. Per Privattransfer gelangst du dann zum Flughafen. Mit dem Erlebten im Gepäck steigst du in den Flieger Richtung Heimat.
Fahrstrecke: Hillside Executive Accommodation - Mietwagenverleih: ca. 1,1km (via Nelson Mandela Ave)
Tag 13
Hallo Heimat!
Du streckst und reckst dich als der Flieger morgens in der Heimat landet. Komm gut nach Hause und berichte den Daheimgebliebenen von deinen unzähligen Abenteuern, der Herzlichkeit der Gastgeber und neuen Freundschaften!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit unserem Beitrag an den “Gondwana Care Trust” setzen wir uns ein, aus Überzeugung, mit jährlichen Spendenbeiträgen, die für Projekte in ganz Namibia eingesetzt werden. Ob Lebensmittel, Kleidung, Spielzeuge oder Bauprojekte für Schuleinrichtungen: Hier wird sie gelebt, die soziale Verantwortung, die ankommt. Wir finden diese Foundation großartig und unterstützen sie im Namen aller Abenteurer und Entdecker, die mit uns verreisen.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.