Du glaubst nicht an Wunder? Spätestens, wenn du auf Namibias gigantischen Fish River Canyon blickst, änderst du deine Meinung! Tritt aufs Gaspedal und erlebe die wilde Schönheit des Landes aus allen Perspektiven. Im aufwirbelnden Staub lässt du Windhoek hinter dir und im nächsten Moment findest du dich zwischen den feuerroten Dünen der Kalahari Wüste wieder. Dein Glamping Tent inmitten der Wildnis macht das Abenteuer perfekt. Und dann liegt er vor dir: Der zweitgrößte Canyon der Welt! Atemberaubend und wunderschön. Der Fish River Canyon weiß zu beeindrucken. Ein Abstecher nach Klein-Aus lässt dich wieder Wüstenluft schnuppern, ehe es mitten hineingeht in die Namib-Wüste, wo sogleich das nächste Wunder auf dich wartet. Strahlend weiß, umgeben von roten Dünen mit knorrigen, uralten Bäumen - das Deadvlei entführt dich in neue Welten. Nach einer kurzen Abkühlung an der rauen Atlantikküste kommst du den Big Five wie nie! Pirsche dich an die Wasserlöcher des Etosha Nationalparks und halte Ausschau nach Zebras, Giraffen, Nashörnern und Co. Aber Achtung: Die Big Five haben immer Vorfahrt! Worauf wartest du noch? Folge dem Ruf der Wildnis!
Erlebnisse
Sanfte Riesen: Elefanten so nah!
Unser Beitrag: Gondwana Care Trust
Herzklopfen: Safari auf eigene Faust!
Glamping Adventure
Roadtrip-Regel Nummer 1
Majestätisch - der König der Tiere!
Bizarr: Spielplatz der Giganten!
Unberührter Kalahari-Sand
Bewohner der einsamen Wüste
Farbenfroh: Typisch Lüderitz!
Sanfte Riesen: Elefanten so nah!
Unser Beitrag: Gondwana Care Trust
Herzklopfen: Safari auf eigene Faust!
Reiseverlauf
Das Warten nimmt nun sein Ende. Die Taschen gepackt und im Gesicht ein großes Grinsen! Denn heute geht es nach Namibia. Der Flieger hebt vom Boden ab und schwingt in die Höhe. Noch träumt ihr von roten Wüsten, wiehernden Zebras und gewaltigen Schluchten. Doch sobald ihr die Augen in ein paar Stunden wieder öffnet, ist all dies Realität - hautnah und traumhaft schön!
3, 2, 1 - Gelandet! Bei Ankunft am Flughafen von Windhoek begrüßt dich die warme Luft Namibias. Abenteuerlust steigt in dir hoch, dein Mietwagen wartet bereits auf seinen Einsatz - doch heute geht es erst einmal ins nahegelegene Hotel. Spaziere durch die Stadt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, decke dich für die kommenden Tage mit Proviant ein und horche genau in dich hinein. Da ist dieser eine Gedanke, unverkennbar und deutlich, der schon so lange von dir ausgesprochen werden wollte: Dein Abenteuer hat begonnen!
Du willst keine Highlights von Windhoek verpassen? Bei einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt entdeckst du zusammen mit anderen Abenteuerlustigen und einem Guide die Must-Sees, wie das Parliament Building, den alten Bahnhof und die Christuskirche (vorab buchbar). Weiter geht’s in das Township Katatura, wo du einen unverfälschten Eindruck in das Leben der Einwohner Windhoeks erhältst.
Wie könnte man ein Land und seine Kultur besser kennenlernen als durch die Kulinarik? Schnapp dir den Kochlöffel und lerne bei einer namibischen Cooking Class, von einem Koch, wie das traditionelle Mahangu zubereitet wird und erfahre mehr darüber, wie Bauern in der Wüste Feldfrüchte anbauen (vorab buchbar). Alle fertig? Dann darf probiert werden. Guten Appetit!
Inkludierter Privattransfer:
Windhoek Airport - Mietwagenstation in Windhoek
Bereit für die erste Etappe deines unvergesslichen Roadtrips? Dann nimm das Steuer in die Hand und tritt aufs Gaspedal! Die farbenprächtigen Weiten, die sich dir eröffnen, sobald du Windhoek im aufwirbelnden Staub hinter dir gelassen hast, verschlagen dir die Sprache! Und schon bald umgibt dich die warme Luft der Kalahari, während das ein oder andere Erdmännchen deinen Weg kreuzt. Wo du heute übernachtest? In einem Glamping Tent inmitten der wilden Kalahari Wüste! Das Camp liegt wie eine üppige grüne Oase zwischen den roten Dünen.
Wie könnte man sich hier nicht wohlfühlen? Spring in den Pool, der sich an der nahegelegenen Lodge befindet und genieße atemberaubende Aussicht auf die Savanne. Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, kletterst du auf die höchste Düne, die du finden kannst und beobachtest, wie die rote Sonne langsam hinter den strahlenden Dünen der Wüste verschwindet und schließlich die Sterne zu funkeln beginnen. Wow!
Fahrtstrecke:
Unterkunft in Windhoek - Unterkunft in der Kalahari Wüste ca. 300 km
Deine Unterkunft:
Glamping Tent im Kalahari Anib Camping2Go
Als du in den frühen Morgenstunden auf die Veranda deines Glamping Tents trittst, scheinen dir die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht und du musst unweigerlich lächeln. Die magische Stille, die diesen einzigartigen Ort umgibt, beschert dir eine Gänsehaut. Hier, zwischen dem schimmernden Sand, den tiefroten Dünen und den zart goldenen Gräsern scheint die Zeit still zu sehen. Und dann? Erkunde die atemberaubende Landschaft auf den Wanderwegen. An der Rezeption deiner Unterkunft erhältst du alle Infos und Kartenmaterial. Oder wage den Sprung in den Pool und halte in der Ferne Ausschau nach wilden Tieren. Vielleicht entdeckst du eine Oryxantilope? Wenn die Sonne am Abend tief steht, machst du es dir auf der Veranda bequem, denn Sonnenuntergänge verlieren einfach nie ihre Magie - und erst recht nicht in der Wüste!
Deine Unterkunft:
Glamping Tent im Kalahari Anib Camping2Go
Bist du bereit für das nächste Abenteuer? Dann nichts wie rein in den Mietwagen! Der Kompass zeigt in Richtung Süden und das Ziel ist nicht nur spektakulär, sondern erzählt gleichzeitig eine Geschichte von Millionen Jahren, aber dazu später mehr. Nachdem du die Kalahari Wüste im roten Staub hinter dir gelassen hast, legst du einen ersten Zwischenstopp in Keetmanshoop ein. In der kleinen Stadt, die mit zahlreichen Köcherbäumen verziert ist, gibt es eine Kirche und das kaiserliche Postamt zu bestaunen. Nach einem Snack geht es weiter. Nicht weit entfernt ist der Giant’s Playground! Was sich dahinter verbirgt? Eine bizarre Felslandschaft voller Geröll, Gesteinsblöcken und Felsformationen, die dem Anschein nach von Riesen zu kunstvollen Gebilden aufgetürmt wurden. Was erkennst du in den abstrakten Steinhaufen? Zurück im Mietwagen wird die Landschaft grüner, als du durch eine Oase fährst. Next Stopp: Die Naute-Kristall-Brennerei. Wusstest du, dass in Namibia Wüstenschnaps gebrannt wird? Eine Kostprobe sparst du dir am besten für später auf, doch keine Sorge, deine Unterkunft ist nur noch einen Katzensprung entfernt! Mit einem echten Wüstenschnaps in der Hand genießt du den nächsten unglaublichen Sonnenuntergang. Cheers!
Fahrtstrecke:
Kalahari Wüste - Keetmanshoop - Naute-Kristall-Brennerei - Unterkunft am Fish River Canyon ca. 440 km
Heute dreht sich alles um den mächtigen Fish River Canyon: spektakulär, gewaltig und wunderschön! Als du in Hobas das Eingangstor passierst, verschlägt es dir komplett die Sprache. Schweigend blickst du auf die Schlucht, die sich in voller Pracht vor dir ausbreitet. Du wanderst entlang des steil abfallenden Canyonrandes zum berühmten Aussichtspunkt und weißt gar nicht, wohin du zuerst schauen sollst. Das Besondere: Die Millionen Jahre alten Gesteinsschichten lassen sich so gut erkennen wie die Falten der Gesichtshaut und du hast das Gefühl, darin die Entstehungsgeschichte ablesen zu können. Der Legende nach wurde der zweitgrößte Canyon der Welt übrigens von einer Riesenschlange geschaffen, die im Kampf gegen Menschen tiefe Gräben in die Erde riss. Als du am Hell’s Bend ankommst, ist deine Kamera schon mit unzähligen Bildern gefüllt, doch der Ausblick auf das Naturwunder lässt deinen Finger am Auslöser nicht stillstehen. Die schier unendliche Weite der rauen, rot schimmernden Felsriesen lässt sich kaum in Worte fassen. Selbst im Auto beeindruckt die Sicht durch die Fensterscheiben noch immer. Eins ist klar: Die Natur ist der beeindruckendste Künstler!
Während die Sonne am strahlend blauen Himmel langsam, aber sicher, höher steigt, wird eine Runde “Would you rather” gespielt: Nimmst du die abenteuerliche Schotterpiste entlang des Flusses Oranje? Oder wählst du die Route vorbei am Naute-Damm mit Abstecher in die Alte Kalköfen Lodge? Was ganz sicher auf dem Plan steht, ist die riesige Lithops-Sammlung! Die “lebenden Steine” sind wahre Überlebenskünstler in der Wüste und demonstrieren auf faszinierende Art und Weise ihre Anpassungsfähigkeit. Und auch das Ziel ist klar: Klein Aus in den Bergen der verborgenen ǁKaras Region. Die friedliche Einsamkeit der Namib-Wüste sorgt für echte Gänsehautmomente, wenn sich in der Ferne wilde Pferde ihren Weg durch die Steppe bahnen. Bereit für eine Entdeckungstour? Wandere auf einem der vielen Trails auf die umliegenden Granithügel oder in die artenreiche Sukkulenten-Karoo. Am späten Abend sitzt du unter dem funkelnden Sternenhimmel, als du eine Sternschnuppe entdeckst. Was wünscht man sich eigentlich, wenn der Moment bereits wunschlos glücklich macht?
Fahrtstrecke:
Unterkunft am Fish River Canyon - Klein Aus ca. 290 km
Namibias Wüste ist heiß und trocken - und doch erwartet dich heute ein Kontrastprogramm! Kram deine Karte heraus und folge der Straße, die dich in den Westen führt. Du legst Kilometer für Kilometer zurück, während um dich herum Grünflächen mit der endlosen Wüste verschmelzen. Slow mornings at it’s best! Und im nächsten Moment rüttelt dich die steinig werdende Straße endgültig wach. Das heißt, der Atlantik ist nicht mehr fern! Und schon kommst du in Lüderitz an. Die Felsenkirche, das Wahrzeichen der Stadt, ragt über dem Zentrum empor und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Hausdächer und das Meer. Die frische Meeresbrise lockt auch dich aufs Wasser? Bei einer Katamarantour durch die Buchten von Lüderitz zaubern dir watschelnde Pinguine, Robben und mit ein bisschen Glück auch springende Delfine ein Lächeln aufs Gesicht (optional, buchbar vor Ort). Du magst es gruselig? Dann darfst du dir eine geführte Tour durch Kolmanskuppe nicht entgehen lassen (optional, buchbar vor Ort)! Verlassene Häuser, gefüllt mit Bergen aus Sand, gespenstische Leere - die einst reichste Stadt Afrikas zieht dich in den Bann der Vergangenheit.
Fahrtstrecke:
Klein-Aus - Lüderitz - Kolmanskop - Klein Aus - ca. 250 km
Namib Desert is calling! Nimm das Steuer in die Hand - heute geht es mitten rein in die Namib Wüste, die mit ihren meterhohen Dünen und rotem Sand nicht weniger spektakulär ist als die Kalahari Wüste. Du düst durch die unendlichen Weiten, bis ein schroffer Gebirgszug vor dir erscheint.
Nanu? Da soll ich hinauf? Klar! Der Spreetshoogte-Pass ist zwar einer der steilsten, aber dafür auch der schönste und bestens ausgebaute Gebirgspass Namibias. Unser Tipp: Wer kurz vor dem Tagesziel im Namib-Naukluft-Park noch eine Pause einlegen will, der macht einen Abstecher nach Solitaire. In dem Wüstendörfchen lässt sich Tank und Proviant zwischen hübsch drapierten Oldtimer-Wracks am stilvollsten auffüllen! Kurz darauf verschlägt es dir die Sprache - du bist angekommen! Mitten im Nichts, zwischen Sesriem Canyon und Sossusvlei, steht dein Glamping Tent oder deine Lodge (Unterkunft je nach Wahl). Verbringe einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer oder der Bar und lausche dem Rauschen des Windes. Die Geräusche der Natur wiegen dich in den Schlaf. Schöne Träume garantiert!
Fahrtstecke:
Klein-Aus - Unterkunft in der Namib Wüste ca. 440 km
Alles ist still, du schaust aus dem Glamping Tent hinaus, während der Dampf des frisch aufgebrühten Kaffees aus dem Becher steigt. Doch die Morgendämmerung zieht dich ins Abenteuer - auf geht’s zum Sesriem-Tor, das Tor zu den berühmten Sternendünen von Sossusvlei! Schon bist du auf der Asphaltstraße zum Namib-Naukluft Nationalpark unterwegs (Eintritt zahlbar vor Ort). Der Weg führt dich immer weiter hinein in die Wüste, vorbei am Flussbett Tsauchab und den majestätischen Dünen. Zu viel mit Staunen und Bewundern beschäftigt? Keine Sorge, den Parkplatz wirst du nicht verpassen. Hier wechselst du entweder in einen Shuttle (zahlbar vor Ort) oder kämpfst dich dank Allradantrieb selbst durch den Sand! Dein Ziel? Ein Wüstenhike zur orange leuchtenden Big Daddy Düne! Herrliches Morgenlicht, diese klare, kühle Luft, die deine Lungen füllt, und direkt vor dir die ausgefallenste Sehenswürdigkeit der Welt: das Deadvlei. Unwirklich sticht die weiße Kreidepfanne aus der Landschaft hervor und Jahrhunderte alte Kameldornbäume ragen in den Himmel. Diesen Kontrast musst du unbedingt mit der Kamera festhalten!
Du willst die atemberaubende Landschaft des Sossusvleis hautnah erleben? Steige zusammen mit anderen Abenteuerlustigen in den offenen Jeep deines Guides und erfahre jede Menge Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der Region (vorab buchbar). Dann ist es Zeit, die Füße in die Hand zu nehmen! Erklimme die Big Daddy Dune, schieß ein Foto von der Dune 45 und lass dich schließlich vom Deadvlei verzaubern.
Eine letzte Fahrt durch die Wüste - mach' dich bereit für ein Wechselspiel der Kontraste! Bahne dir deinen Weg durch die eindrucksvollen Schluchten Gaub und Kuiseb, schnuppere nochmal Wüstenluft und stelle verwundert fest, wie sich Salz auf deine Lippen legt. Eine Meeresbrise! Nur leicht angedeutet und doch unverkennbar. Die Namib-Wüste wird von der Atlantikküste abgelöst und du bist dankbar für eine Abkühlung am Meer! Mache einen Stopp an der Walvis Bay und statte den pinken Flamingos einen Besuch ab. Dann geht es weiter - zwischen sandiger Wüstenlandschaft und dem rauen Meer liegt die charmante Küstenstadt Swakopmund. Eine einmalige Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen, mit schmucken Backsteinbauten und von Palmen gesäumten Straßen. Schlendere entlang der engen Gassen und gönne dir eine kleine Auszeit im Café. Wie wäre es mit einer Schwarzwälder Kirschtorte? Lass’ es dir gut gehen!
Fahrtstrecke:
Unterkunft in der Namib-Wüste - Walvis Bay - Swakopmund ca. 310 km
Einfach mal einen Spaziergang am Strand unternehmen und die Seele baumeln lassen - ein wunderbarer Plan, denn Abenteuer braucht auch mal sein Gegenstück. Wie beruhigend sich das Rauschen der Wellen anhört, oder? Die kühle Meeresluft ist eine echte Erfrischung nach der Hitze im Inland. Nach so vielen Erlebnissen bekommst du zu Recht ganz schön Hunger - reserviere dir einen Tisch in einem der vielen Restaurants rund um deine Unterkunft und genieße den Abend bei einem traditionell afrikanischen Festessen. Cheers, auf eine unvergessliche Zeit!
Wie wäre es mit einer Safari auf hoher See? Steig zusammen mit anderen Abenteuerlustigen und einem Guide auf einen Katamaran und halte in der Bucht von Walvis Bay Ausschau nach den Big Five des Meeres (vorab buchbar). Mit ein bisschen Glück entdeckst du Delfine, Wale, Schildkröten, Robben und nicht selten wird das Boot von lustigen Pelikanen besucht.
Du willst das Adrenalin hochkochen lassen? Dann wage den Sprung aus dem Flugzeug und erlebe die atemberaubende Schönheit der Namib Wüste bei einem Tandem-Fallschirmsprung mit einem professionellen Fallschirmspringer (vorab buchbar)! 40 Sekunden freier Fall sorgen für die Extraportion Action, bevor du entspannt in Richtung Erde gleitest und die Aussicht genießen kannst.
Eine Biketour durch die Wüste klingt nach dem perfekten Abenteuer? Dann schwing dich auf den Drahtesel und folge deinem Guide zusammen mit anderen Adrenalinjunkies durch die älteste Wüste der Welt, entlang eines ausgetrockneten Flussbetts (vorab buchbar). Und spätestens, wenn du die imposanten Dünen herunter düst, fängt das Adrenalin an zu kochen.
Du möchtest Robben ganz nah kommen und die bunte Vogelwelt am berühmten Bird Rock beobachten? Bei einer Kajaktour (vorab buchbar) hast du nicht nur die Möglichkeit, Pelikane, Kormorane und Flamingos zu beobachten, mit ein bisschen Glück entdeckst du auch Delfine und Robben in nächster Nähe! Zurück an Land genießt du mit deinem Guide und anderen Abenteuerlustigen Heißgetränke am Strand.
Genug Stadtluft geschnuppert -es geht zurück in die Wildnis! Nach den ersten Kilometern heißt es: Ab auf die abgelegene Schotterpiste, die dich ab Henties Bay über Uis und den Brandberg führt. Statte den den Herero Frauen mit ihren farbenfrohen Ständen am Straßenrand einen Besuch ab und bewundere die uralten Felsmalereien von Twyfelfontein. Aber sei dabei immer auf der Hut! Das Damaraland ist berühmt für seine Spitzmaulnashörner, Elefanten und Löwen sowie eine Vielzahl anderer Wildtiere, die dir über den Weg laufen könnten. Und genau hier, wo einst die Damara ihr Reich hatten, tauchst du ein in die wilde Natur Namibias und beziehst deine Unterkunft. Für die nötige Abkühlung sorgt ein Sprung in den Pool und wenn dich die Abenteuerlust packt, folge den Wanderwegen durch die Wildnis. Das größte Highlight kannst du aber auch erleben, ohne die Lodge zu verlassen: den Sonnenuntergang. Minütlich taucht die untergehende Sonne die Landschaft immer in ein neues eindrucksvolles Licht - und wieder einmal fühlst du dich wie in einer anderen Welt!
Fahrtstrecke:
Swakopmund - Unterkunft im Damaraland (bei Mopane Pos) ca. 330 km
Das Damaraland hält noch weitere Schätze für dich bereit, also hüpfst du ins Auto, drehst die Musik auf und fährst freudestrahlend und staunend durch die atemberaubende Landschaft Namibias zu deiner nächsten Unterkunft. Im nordwestlichen Damaraland befindest du dich mitten im Palmwag Schutzgebiet. Mit Blick auf die rauen Etendeka-Berge und dem Uniab-Trockenfluss gleicht deine Unterkunft einer einzigen Oase mitten im Nirgendwo - inklusive Palmen und spontanen Tierbesuchern. Ja, richtig gehört - ab und an schlendern Elefanten durch das hohe Gras im Flussbett, tiefenentspannt und auf der Suche nach dem nächsten Wasserloch. Entspannung und Wasser klingen auch für dich nach dem perfekten Plan? Dann spring’ in den Pool oder gönne dir einen kühlen Drink! Eins ist auf jeden Fall sicher: Relaxen hat sich noch nie so abenteuerlich angefühlt!
Fahrtstrecke:
Unterkunft im Damaraland (bei Mopane Pos) - Unterkunft im Damaraland (bei Palmwag) ca. 200 km
Raus aus den Federn und auf zum berühmten Etosha Nationalpark! Was du bis jetzt nur aus Naturdokus kanntest, zeigt sich dir heute in seiner ganzen wilden Pracht: Zwischen Wasserlöchern und Savannengras tummeln sich stolze Nashörner, brüllende Löwen, mächtige Elefanten und lauernde Leoparden. Also rein in den Mietwagen und auf ins Safari Adventure! Ein kurzer Abstecher zu deiner Unterkunft - und schon geht es weiter zum Nationalpark. Wenn du etwas weiter in den Etosha hinein fährst, siehst du schon die ersten Wasserlöcher, wo du beste Chancen auf eine Begegnung mit der wilden Tierwelt des Etosha hast. Park deinen Wagen und leg die Füße hoch. Jetzt heißt es voller Vorfreude warten auf die Big Five. Nicht im Club der berühmten Tiere, aber genauso beeindruckend sind Namibias Giraffen. Wusstest du, dass sie gegen den Wind fressen? Vielleicht kannst du dich ja heute schon selbst davon überzeugen.
Fahrtstrecke:
Unterkunft im Damaraland (bei Palmwag) - Etosha Nationalpark ca. 300 km
Deine Liste der Big Five ist noch nicht komplett abgehakt? Perfekt, dass es heute noch tiefer in den Park hineingeht. Fahr' vorbei an der Etosha Pfanne, wo riesige Wasserlöcher unzählige Tiere anlocken. Stell dein Fahrzeug ab und warte - früher oder später bekommt jedes Tier Durst und du bist wie selbstverständlich dabei. Du willst noch weiter rein? Dann erkunde die Ränder des Nationalparks - hierher verirren sich nur selten Touristen. Die perfekten Outbreak Vibes, Freiheit und Stille und jede Menge frei lebende Tiere, die du bisher nur aus dem Zoo kennst. Hast du anschließend Lust auf einen geselligen Abend mit Livemusik und Afrika-Feeling? Dann schaue an der Oshebeena-Bar deines Camps vorbei oder springe schon am Nachmittag in den erfrischenden Pool.
Du willst noch mehr Zeit mit den wilden Tieren verbringen? Dann nimm an einer ganztägigen Safari durch Afrikas Steppe teil (vorab buchbar). Ein Guide führt dich und andere Abenteurer ganz nah an die Big Five und du zückst sofort deine Kamera - Löwe, Giraffe und Elefanten erlebst du hautnah!
Die Geheimverstecke von Löwe, Elefant und Co. soll dir ein Experte zeigen?
Dann gib das Steuer aus der Hand und nimm an einer geführten, halbtägigen Safari teil (vorab buchbar)! Im offenen Geländewagen kannst du die Wasserlöcher unsicher machen. Gemeinsam mit anderen Abenteurern staunst du über die geschulten Augen deines Guides!
Der Wecker klingelt, der Kaffee sorgt für den benötigten Energie-Kick, dann lässt du früh morgens den Etosha Nationalpark hinter dir und brichst auf in Richtung Windhoek. Die Morgensonne setzt deinen Rückweg nochmal gekonnt in Szene. In der Hauptstadt angekommen, spazierst du durch die Gassen und lässt dich von Straßenkünstlern und afrikanischen Märkten verzaubern. Wie lebt es sich hier eigentlich so? Wenn du möchtest, fährst du durch die Townships der Stadt, wo die meisten Einwohner leben, und zugleich erfährst du so einige Insider-Geschichten aus dem Alltag der Namibier. Es geht in erster Linie nicht um Sehenswürdigkeiten, sondern vielmehr um die beeindruckende Geschichte, die ganz Namibia prägt. Am nächsten Morgen geht es früh aus den Federn, damit du rechtzeitig am Flughafen bist. Wie gut, dass der nur noch einen Katzensprung entfernt ist!
Du willst keine Highlights von Windhoek verpassen? Bei einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt entdeckst du zusammen mit anderen Abenteuerlustigen und einem Guide die Must-Sees, wie das Parliament Building, den alten Bahnhof und die Christuskirche (vorab buchbar). Weiter geht’s in das Township Katatura, wo du einen unverfälschten Eindruck in das Leben der Einwohner Windhoeks erhältst.
Wie könnte man ein Land und seine Kultur besser kennenlernen als durch die Kulinarik? Schnapp dir den Kochlöffel und lerne bei einer namibischen Cooking Class, von einem Koch, wie das traditionelle Mahangu zubereitet wird und erfahre mehr darüber, wie Bauern in der Wüste Feldfrüchte anbauen (vorab buchbar). Alle fertig? Dann darf probiert werden. Guten Appetit!
Fahrtstrecke:
Etosha Nationalpark - Unterkunft in Windhoek ca. 420 km
Kaum zu glauben, dass das Ende des Abenteuers bevorsteht! Aber eines bleibt dir für immer erhalten: Dieses Gefühl, zu Hause zu sein, weit weg von Daheim. Diese unvergesslichen Erlebnisse, die Herzlichkeit und das Lächeln, das dir jeden Tag aufs Neue geschenkt wurde. Mach' es dir noch einige Zeit in dem wunderschön angelegten Gartenbereich deines Hotels gemütlich, bevor du zu deinem Rückflug aufbrichst. An der Mietwagenstation gibst du deinen treuen Begleiter auf vier Rädern zurück, dann bringt dich ein Fahrer zum Flughafen. Begleitet von funkelnden Lichtern fliegst du über Nacht in die Heimat, in der du am Folgetag ankommst.
Fahrtstrecke:
Unterkunft in Windhoek - Mietwagenstation in Windhoek ca. 10 km
Inkludierter Privattransfer:
Mietwagenstation in Windhoek - Windhoek Airport
Du reckst und streckst dich, als dein Flieger morgens in der Heimat landet. Komm' gut nach Hause und berichte den Daheimgebliebenen von deinen Abenteuern!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit unserem Beitrag an dem “Gondwana Care Trust” setzen wir uns aus Überzeugung mit jährlichen Spendenbeiträgen ein, die für Projekte in ganz Namibia eingesetzt werden. Ob Lebensmittel, Kleidung, Spielzeuge oder Bauprojekte für Schuleinrichtungen: Hier wird sie gelebt - die soziale Verantwortung, die ankommt. Wir finden diese Foundation großartig und unterstützen sie im Namen aller Abenteurer und Entdecker, die mit uns verreisen.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Alwina. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.