Amazing Asia
Japans Neonlichter, Bangkoks busy Märkte, Kambodschas Angkor Wat & Balis Insel-Vibes
Worlds Cities
Von Sydneys Bondi Beach & Opera House zu L.A.s Hollywood Hills & New Yorks City Skylines
Latin Lifestyle
Tango-Nächte in Buenos Aires, Nature Highlights an den Iguazú Falls & Samba-Beats in Rio de Janeiro
Der Wecker klingelt zu früh und zu laut, aber heute stört’s dich nicht. Letzter Check: Backpack ready, Reisepass da, Herz klopft. Und dann geht's endlich los – die Weltreise beginnt. Im Flieger dann der erste Moment Ruhe. Die Welt unter dir wird kleiner, die Gedanken größer. Alles fühlt sich nach Anfang an – wie auf „Play“ drücken nach ewigem „Pause“. Fensterplatz, Playlist an, Blick ins Blau. Die Weltreise – let’s go!
Augen auf, du landest gerade mitten im Land der aufgehenden Sonne! Unten breitet sich Tokio aus wie ein Meer aus Neon – ein endloser Glitzer-Teppich aus Hochhäusern, Straßen und Leben. Welcome to the Concrete Jungle – und du bist mittendrin.
Dein erster Eindruck? Überwältigend und kaum in Worte zu fassen: Tiefe Häuserschluchten, die in einem Meer knalliger Neonreklamen aufleuchten. Wolkenkratzer auf Hochglanz neben Holzhäusern und verborgenen Tempeln. Schwärme schwarz gekleideter Salarymen huschen durch die Straßen, vorbei an Menschen, deren schrille Outfits das komplette Kontrastprogramm der Anzugträger bilden. Aus den Eingängen der Convenience Stores erklingen Jingles, während ein Werbetruck mit den Gesichtern einer J-Pop-Gruppe vorbeifährt und bunte Beats in den Straßen widerhallen lässt. Eine Metropole im Overdrive – und du willst jeden Winkel davon erkunden!
Heute geht’s in Tokyos angesagteste Stadtteile – los geht’s in Shibuya! Gleich vorm Bahnhof wartet schon Hachiko – Japans berühmtester Hund. Die Bronzestatue des treuen Akita steht da seit über 75 Jahren und ist ein beliebter Selfie-Spot. Aber eigentlich bist du wegen etwas anderem hier: Shibuya Crossing – die bekannteste Kreuzung der Welt. Bei jeder grünen Ampel strömen bis zu 3000 Menschen gleichzeitig über die Straße. Wenn du das Spektakel mal von oben sehen willst: Vom Observation Deck im Shibuya Scramble Square hast du den besten Blick (optional, Ticket gibt’s vor Ort). Von dort oben erkennst du auch schon deinen nächsten Stopp: Harajuku – das Zentrum der Kawaii-Mode. Schlender durch die bunte Takeshita Street, bevor du im Lichtermeer von Shinjuku landest: Shoppen, durch die Mini-Bars von Golden Gai ziehen, beim Karaoke alles raushauen oder im Game Center beim Zocken richtig abgehen – dein Abend ist erst vorbei, wenn du’s sagst.
Welcome to Foodie-Heaven! Der Tsukiji-Markt ist ein Must-See – auch wenn die Thunfisch-Auktionen längst in Toyosu laufen, gibt’s in Ginza noch OG-Vibes: alte Markthallen, krasses Seafood, über 400 Restaurants. Sushi zum Frühstück? Safe. Danach ein Spaziergang zum Kaiserpalast – grüne Parks, Ruhe, kurz mal Pause drücken. Doch Tokyo hat mehr: Ab nach Asakusa! Räucherstäbchen, Tempel-Vibes, der Senso-ji aka Kannon Tempel ist ein Klassiker. Und in der Ferne blinkt schon das nächste Highlight: der Skytree. Zwischen Streetfood und Souvenirshops geht’s hoch zur Aussicht (Ticket kannst du dir vor Ort kaufen). Oben dann: Gänsehaut. Die Stadt bis zum Horizont, und die Sonne taucht Tokyo in goldenes Licht. Nihonbashi leuchtet – und du willst nie wieder runter.
Im Buchungsprozess kannst du zwischen diesen Unterkünften wählen.
Deine Reise kannst du innerhalb der Buchung individuell anpassen und uns deine persönlichen Wünsche mitteilen.
Ich bin Imke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Wie darf ich dir helfen?
Wir werden für deine Reise
1748 kg CO₂ kompensieren!