Must See
Nordische Natur vom Tor zur Arktis bis zu Stockfisch & Zimtschnecken
Must Do
Roadtrip Mietwagen zu Norwegens schönsten versteckten Ecken
Must See
Norwegens wildes Inselgeheimnis zwischen Klippen & Strandbuchten auf Senja

Letzter Koffercheck: Pullis? Check. Mütze? Check. Wanderschuhe? Safe. Nur noch die Sonnenbrille schnappen – und ab geht’s! Voller Vorfreude steigst du in den Flieger, im Kopf schon zwischen schneebedeckten Bergen, grünen Wäldern und unter der Mitternachtssonne. Ready für dein Nordabenteuer? Oh yes.
Milde Temperaturen, goldenes Licht – egal, wie spät es ist. Zum Glück hast du die Sonnenbrille griffbereit und setzt sie direkt mal auf. Auf dem Weg zur Unterkunft steigt die Vorfreude, bis Tromsø plötzlich im magischen Glow der Mitternachtssonne vor dir auftaucht. Zeit, das ‘Venedig des Nordens’ auf eigene Faust zu entdecken! Vielleicht ja mit der Seilbahn hoch auf den Storsteinen (optional, Ticket vor Ort)? Thermoskanne Tee einpacken, Aussicht genießen und einfach nur staunen: über die Stadt, die Fjorde und diesen Moment, der sich komplett unreal anfühlt – aber sowas von echt ist.
God morgen! Na, bist du schon wieder früh auf den Beinen? Kein Wunder, beim Gedanken an dein Tagesziel klimpern deine Schlüssel schon freudig in deiner Tasche. Dein Weg führt dich vorbei an schneebedeckten Berggipfeln und dunkelblau schimmernden Fjorden. Kurze Pause an einem Küstenabschnitt deiner Wahl gefällig? Mit etwas Glück leisten dir singende Buckelwale und Orcas auf Fischjagd Gesellschaft! Die hügelige Landschaft wird zunehmend von Gewässern durchzogen – ein magischer Anblick, den du dir fest einprägst. Und dann bist du endlich da:
Welcome to Narvik! Du willst dir erstmal einen Überblick verschaffen? Dann nimm die Seilbahn (optional, zahlbar vor Ort) und fahre damit bequem hoch auf den Hausberg! Die Aussicht von hier oben: unbezahlbar! Die umliegenden Berge, der Ofotjord – alles strahlt in einzigartiger Schönheit. Was deine Adleraugen noch erspähen? Vielleicht ein Restaurant, in dem du dir heute Abend den Bauch mit lokalen Fischspezialitäten vollschlägst?
Aufregung? Ist gar kein Ausdruck für das, was du bei der Aussicht auf den heutigen Tag fühlst: Beeindruckende Felsformationen, Fjorde wie aus dem Bilderbuch und dazu das entspannte Lebensgefühl der Inselbewohner. Noch schnell den Rückspiegel gerade gerückt und auf geht's: Die Lofoten erwarten dich!
Beim Anblick deiner Umgebung kommt dir ein leises “Wow” über die Lippen: Du bist in einer ganz anderen Welt gelandet! Rote Fischerhütten, auf Stelzen direkt am steinigen Ufer des tiefblauen Meeres gebaut, dazu eine schroffe Berglandschaft, nur vereinzelt von karger Vegetation bedeckt: Die Menschen hier haben aus dieser scheinbar unwirtlichen Gegend einen traumhaften Ort zum Leben gemacht – und für dich die perfekte Spielwiese zum Entdecken! Also: kurzer Check-in in deiner Unterkunft und schon geht’s los. Du bist hungrig? Dann steuere zunächst eines der vielen Fischrestaurants an und bestelle eine lokale Spezialität wie Bacalao, um so richtig auf den Geschmack der Lofoten zu kommen!
Bereit, in die Welt der Lofoten einzutauchen? Dann los! Die Europastraße E10 verbindet die Inselwelt der Lofoten miteinander, doch so richtig tauchst du erst ein, wenn du das Auto einfach mal abstellst und zu Fuß weitergehst. So trennt dich keine Windschutzscheibe von der Natur und du spürst die Ursprünglichkeit der Lofoten hautnah! Back on the road, steuerst du Henningsvær an: ein kleines Fischerdorf an der Südseite der Lofoten. Der Ort erstreckt sich über acht Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Du schlenderst zwischen den Stelzenhäuschen entlang und wenn du eine Stärkung brauchst, machst du es dir in einem der vielen Cafés gemütlich. Wieder Energie getankt? Dann geht es weiter zum Trollfjord. Mit seinen gerade einmal 2,5 Kilometer ist es sicher nicht die Größe, die den Trollfjord ausmacht. Es ist vielmehr seine unverwechselbare Schönheit, der du ganz nah kommen kannst!

Im Buchungsprozess kannst du zwischen diesen Unterkünften wählen.
Deine Reise kannst du innerhalb der Buchung individuell anpassen und uns deine persönlichen Wünsche mitteilen.

Ich bin Lena. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Wie darf ich dir helfen?

Wir werden für deine Reise
330 kg CO₂ kompensieren!