Hop-on & Hop-off: Die wohl typischste Art, um das waschechte Peru kennenzulernen! Immer mal wieder mit an Bord ist ein Guide, der nur zu gern aus dem Nähkästchen plaudert, was seine Heimat alles zu bieten hat! Das wohl bekannteste unter ihnen erlebst du hautnah in einer Kleingruppe: Die Inka-Stadt Machu Picchu. Das Weltwunder inmitten der peruanischen Anden ist ein Ort, den jeder einmal in seinem Leben besucht haben sollte - na dann, nichts wie los! Lass deinen Traum wahr werden und spaziere zwischen den Mauern dieser faszinierenden Inka-Baukunst und gehe noch einigen anderen Mythen und Rätseln auf den Grund: Wie kommt ein riesiger Kerzenständer in einen Felsen, was hat es mit den Nazca Linien auf sich und wie leben die Uros auf dem Titicacasee? Finde es heraus! Zwischendurch schnürst du deine Wanderschuhe, um an den Rainbow-Mountains dein buntes Wunder zu erleben. Wusstest du, dass hier in Peru die einzige Wüstenoase in ganz Südamerika und ein Canyon zu finden ist, der doppelt so tief wie der Grand Canyon ist?! Hop-on und hop-off to all the adventures, wenn es im komfortablen Bus von Station zu Station geht. Bist du bereit?
Erlebnisse
Arequipa: Peru hautnah!
Nächster Halt: Abenteuer!
Huacachina: Südamerikas Wüstenoase
Zu Gast bei den Uros
Kerzenständer: Rätsel der Inka
Naturparadies Ballestas Islands
Mächtig imposant: Colca Canyon
Tempelpyramide zum Staunen
Weltberühmt: Nazca-Linien
Lima: Koloniale Schönheit
Arequipa: Peru hautnah!
Nächster Halt: Abenteuer!
Huacachina: Südamerikas Wüstenoase
Reiseverlauf
Tag 1
Abflug: Auf ins Reich der Inka!
Peru… du kannst es noch gar nicht ganz fassen, dass du dir diesen lang gehegten Traum nun endlich erfüllst! Alles fertig gepackt? Dann steig in den Flieger und lass den Film voller Peru-Bilder im Kopf abspielen während du in den nächsten Stunden auf die Südhalbkugel wechselst. Mystische Inka-Ruinen, kunterbunte Berge und jede Menge Abenteuer - Peru wird dich begeistern!
Tag 2
Bienvenido a Perú!
Du siehst die vielen Fotos aus Reiseführern, Dokus, Blogs und Instagram-Accounts noch vor dir, ehe dein Flieger bereits in Lima aufsetzt. “Bienvenido a Perú!” Ein breites Grinsen kannst du nicht verbergen, als du einen Fuß auf peruanischem Boden setzt. Per Flughafentransfer wirst du zu deiner heutigen Unterkunft gebracht, wo du erst einmal in Ruhe ankommen kannst. Verschnaufe ein wenig, stoße auf deinen ersten Abend an und kuriere den Jetlag aus, denn morgen stürzt du dich direkt rein ins Abenteuer Lima!
Flughafentransfer: Lima Airport - Selina Miraflores Lima ca. 20 km
Deine Unterkunft:
Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 3* Selina Miraflores Lima (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 3* Selina Apartments Miraflores
Buenos días, zauberhaftes Lima! Stärke dich gut mit einem leckeren Frühstück, denn heute geht’s auf Entdeckungstour durch die Stadt! Nach einem Hotel Pick-up lernst du die anderen Abenteurer dieser Tour sowie deinen Guide kennen und dann geht es auch schon los: Gemeinsam seht ihr euch zunächst die wichtigsten Gebäude im Bezirk Miraflores an. Nicht umsonst zählt dieser Teil von Lima zu einem der beliebtesten, denn viele Kolonialbauten konnten renoviert werden und verleihen dem Stadtteil daher einen unverwechselbaren Glanz. Du staunst nicht schlecht, als ihr an den prächtigen Kathedralen und Kirchen entlang kommt. Hast du gewusst, dass sich mitten im Zentrum von Miraflores eine Pyramide befindet? Huaca Pucllana ist eine Tempelpyramide aus Lehmstein, die vermutlich aus den Jahren 200 bis 700 n. Chr. stammt und auf die Lima-Kultur zurückgeht. Bei der Größe dieser Pyramide stockt dir der Atem! Etwas mehr Luft bekommst du dann wieder im Olive Trees Park im Stadtteil San Isidro, der vor uralten Olivenbäumen nur so strotzt! Im Love Park, wird - wie sein Name bereits verrät - die Liebe in all’ ihren Formen gefeiert. Anschließend lasst ihr euch an den Klippen von Miraflores die Pazifikbrise um die Nase wehen und begebt euch ins bunte Künstlerviertel Barranco. Auf der Seufzerbrücke kannst du dir etwas wünschen - der Wunsch geht allerdings nur in Erfüllung, wenn du es schaffst, die Brücke zu überqueren und dabei die Luft anzuhalten. Na, schaffst du es, dir deinen Wunsch zu erfüllen?
Deine Unterkunft:
Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 3* Selina Miraflores Lima (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 3* Selina Apartments Miraflores
Dein Wecker klingelt heute schon recht früh, denn es ist an der Zeit, Lima zu verlassen und weiter zu ziehen. Bereits der erste Spot wird dich vom Hocker hauen, denn so etwas hast du bestimmt noch nicht gesehen: Zum heutigen Frühstück mit ofenfrischem Brot (zahlbar vor Ort) gibt es eine Tanzeinlage - und zwar aufgeführt von Pferden! Was, tanzende Pferde? Jawohl: Die südamerikanische Rasse Caballo de Paso führt den traditionellen Tanz in Kombination mit einer Tänzerin auf - ein Zusammenspiel, von dem man nur schwer die Augen lassen kann - und haben wir zu viel versprochen? Gegen Mittag wird ein weiterer Stopp eingelegt, der einen unangenehmen Teil der peruanischen Geschichte offenbart und dich in seinen mystischen Bann zieht: Im 18. Jahrhundert war das Hacienda San Jose eines der wohlhabendsten Anwesen der peruanischen Küste und verbirgt seitdem ein unterirdisches Geheimnis: Die “Secret Slave Tunnel”, ein kilometer langes Tunnelsystem, durch den zahllose Sklaven geschmuggelt wurden. Du folgst den Treppenstufen hinunter in die Dunkelheit und gehst der Gänsehaut-Geschichte auf den Grund. Etappenziel ist Paracas, ein kleines Fischerdorf direkt am Pazifik.
Heute Morgen folgst du dem Ruf des Meeres - genauer gesagt, dem der Ballestas Islands. Die Inselgruppe liegt direkt an der Küste von Paracas im gleichnamigen Nationalpark und besteht aus drei Hauptinseln sowie mehreren kleinen Felsen. Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz und bietet daher zahlreichen Seevögeln, über 180 Fischarten sowie Mähnenrobben, Seebären, Delphinen und Pinguinen einen geschützten Lebensraum - Moment mal, Pinguine? Jawohl, überzeugt dich selbst! Ihr geht an Bord eines Speedboots (Eintritt zahlbar vor Ort) und legt zunächst einen Stopp an der Paracas-Halbinsel ein. Was ist denn das? Der Paracas-Kerzenständer ist eine rätselhafte Geoglyphe, die eine 180 Meter große Felszeichnung in Form eines Kerzenständers oder Kaktus’ zeigt. Zweck und Erschaffer sind bis heute ein Geheimnis. Weiter geht es zum felsigen Ufer der Islas Ballestas, wo ihr schon von Weitem die zahlreichen Robben erspähen könnt, die sich ein wohltuendes Sonnenbad gönnen. Auch die Pinguine, die ihr sonst nur aus der Antarktis kennt, scheinen sich hier wirklich pudelwohl zu fühlen. Genieße die Pazifikbrise und beobachte ihre tierischen Bewohner. Zeigt sich vielleicht auch ein Pelikan oder Blaufußtölpel? Dass du die Kamera immer bereithalten solltest, ist spätestens jetzt wohl sonnenklar. Als euch das Speedboot zurück zum Ufer bringt, geht das Abenteuer an Land weiter, als ihr diese Seite des Paracas National Reserves erkundet. Vom Wüstensand kriegst du nicht genug? Na dann musst du nicht lange warten, denn noch heute nimmst du den Bus in Richtung Huacachina, der einzigen Wüstenoase in ganz Südamerika - was für ein Anblick!
Transfer: Hotel Pick up Paracas - Speedboot Ballestas Islands - Paracas
Hop-on Hop-off Bus: Paracas - Huacachina ca. 83 km
Richtung Nazca: Pisco Tasting & mystische Zeichnungen
Neuer Tag, neues Abenteuer! Schüttel den letzten Wüstensand von deinen Klamotten und dann geht es gegen Mittag weiter im Hop-on Hop-off Bus zum kulinarischen Highlight des Tages. Du besuchst ein Weingut, das ein Tasting des Nationalgetränks Pisco anbietet. Von der Traube bis zur Flasche bekommst du alle Informationen zur Herstellung des besonderen Weins und natürlich auch ein, zwei, drei Kostproben! Wie schmeckt's dir? Der Nachmittag hält noch ein großes Geheimnis für dich bereit: Die weltberühmten Nazca-Linien. Über 1500 riesige Geoglyphen inmitten der Wüste bei Nazca zeigen unter anderem Bilder von Menschen, Affen und Vögeln in einer Größe von zehn bis mehreren hundert Metern. Teilweise sind die Bilder so groß, dass sie nur aus der Luft erkennbar sind - wie gut, dass ihr sie von einem Aussichtsturm betrachten könnt! Und, was für Zeichnungen kannst du erkennen? Zum Abend hin kehrt ihr in Nazca zu einem lokalen Dinner ein (zahlbar vor Ort). Danach schnappst du dir deine Kuscheldecke und machst es dir gemütlich, denn die Nacht verbringst du heute im komfortablen Bus - die gängigste Art und Weise, durch Peru zu reisen.
Hop-on Hop-off Bus: Huacachina - Nazca ca. 150 km
Deine Unterkunft: Übernachtung im komfortabel ausgestatteten Bus
Strecke über Nacht: Nazca - Arequipa ca. 570 km
Tag 7
Arequipa: "Ciudad Blanca", die weiße Stadt
Als du früh am Morgen aufwachst, kannst du die vielen Vulkane bereits von Weitem sehen, welche dein heutiges Etappenziel einkesseln, denn sie bilden quasi einen Halbkreis um Arequipa. Du kommst erst einmal in deinem Hotel an, um etwas zu verschnaufen. Sobald du wieder genügend Energie gesammelt hast, solltest du dir eine Stadterkundung auf eigene Faust aber nicht entgehen lassen. Nur etwa einen Kilometer zu Fuß trennt dich dein Hotel vom zentralen Plaza de Armas, welcher von der imposanten Kathedrale “Catedral Basílica de Santa María”, beherrscht wird. Beim Anblick dieses und weiterer Gebäude wird dir sofort klar, weshalb Arequipa als “weiße Stadt” bezeichnet wird. Unzählige, reichlich verzierten weiße Gebäude prägen das Stadtbild. Doch um was handelt es sich bei dem weißen Baumaterial? Sillar ist ein weißlich-rosafarbenes Vulkangestein, das in der Region Arequipa weit verbreitet ist und für den Bau häufig genutzt wurde. Entscheide dich für eines der zahlreichen Restaurants und genieße ein Getränk von der Terrasse aus, um das Treiben am Platz zu beobachten. Schlendere gemütlich weiter durch die Stadt entlang der La Compañía, statte dem Monasterio de Santa Catalina, eines der faszinierendsten religiösen Gebäude Perus, einen Besuch ab oder lasse dich durch die bunten Marktstände am Mercado San Camilo treiben. Verlierst du dein Herz an die weiße Stadt, so wie es schon Unzähligen vor dir getan haben?
Als der Wecker dich heute Morgen aus den Träumen holt, denkst du bei einem Blick auf die Uhr sicher “Ohje, so früh?!” Tatsächlich geht es heute mitten in der Nacht los, denn ein großes Highlight erwartet dich: der Colca Canyon (Eintritt zahlbar vor Ort). Schon mal von ihm gehört? Sicher hat er bei Weitem nicht den Bekanntheitsstatus des Grand Canyons - sollte er aber, denn er ist mit bis zu 3.300 Metern doppelt so tief! Dann nichts wie hin da! In Chivay angekommen, steigt ihr aus dem Bus und unternehmt eine Wanderung zum Condor’s Cross. Nach etwa einer Stunde werdet ihr mit einer sagenhaften Aussicht belohnt während der Namensgeber über euren Köpfen hinweg segelt: der majestätische Andenkondor, dessen Flügelspannweite bis zu drei Metern beträgt. Wow! Vergiss vor lauter Staunen aber nicht, auch ein paar Erinnerungsfotos zu knipsen! Die Wanderung durch das steinbruchartige Tal ist beeindruckend und umso mehr bist du überrascht, als ihr im Anschluss drei kleine Dörfer besucht, die hier noch immer ihrem sehr traditionellen Lebensstil nachgehen und die Terrassen am Rio Colca als landwirtschaftliche Flächen nutzen. Zurück auf dem Weg nach Arequipa legt ihr noch einen Halt ein: Patapampa ist ein unglaublicher Aussichtspunkt auf einer Höhe von 4800 Metern über dem Meeresspiegel, von dem aus die Vulkane Ampato, Sabancaya und Hualca Hualca bestaunt werden können. Am Abend lässt du dich erschöpft, aber glücklich auf dein kuscheliges Bett fallen.
Hast du dich von dem gestrigen Abenteuer gut erholt? Streck’ nochmal die Glieder, bevor es per Hop-on Hop-off Bus weitergeht. Du verlässt Arequipa und winkst der weißen Stadt nochmal zu. Für heute zeigt der Kompass ‘gen Osten! Einen Transportwechsel in einen kleineren Bus später, erreichst du Puno, das Tor zum berühmten Titicacasee. Wusstest du, dass er der höchstgelegene, schiffbare See der Welt ist? Diesem Highlights Perus widmest du dich allerdings erst morgen. Heute bleibt noch etwas Zeit, um sich auszuruhen und die Gegend rund um dein Hotel in Puno zu erkunden. Bei einem Bummel durch die Altstadt kommst du an der prächtigen Kathedrale von Puno vorbei, die über den Plaza Mayor thront. Beim genaueren Betrachten fällt dir vielleicht die besondere Architektur aus Anden-Kunst und spanischem Barock auf. Nur ein paar Schritte weiter befindet sich der Balcón del Conde de Lemos, der am ersten Bauwerk in ganz Puno angebracht wurde. Der Geschichte zufolge hat der Vizekönig Pedro Antonio Fernández de Castro hier gelebt. Lasse dir am Abend in einem der vielen Restaurants ein leckeres Dinner schmecken und freue dich schon mal auf morgen, denn da besuchst du die Uros in ihrer Heimat!
Der heutige Tage steht ganz im Zeichen von Tradition und Begegnungen mit den Einheimischen der Uros-Inseln. Gemeinsam mit weiteren Abenteurern und eurem Guide begebt ihr euch per Boot auf den Titicacasee und setzt zu den Inseln hinüber. Woraus bestehen die Inseln eigentlich? Das und vieles mehr erfährst du von deinem Guide und den Inselbewohnern selbst! Im direkten Austausch lernst du, wie die Inseln entstanden sind und wie sich das Leben hier auf dem Wasser gestaltet. Mit einem Lächeln im Gesicht wirst du dann wieder freundlich von den Uros verabschiedet, da ihr eure Fahrt weiterführt bis zur Insel Taquile, die im größten Teil des Titicacasees liegt. Auch hier erfährst du, welche typischen Traditionen die Inselbewohner noch von ihren Vorfahren pflegen und dass sie ihren Lebensunterhalt vorwiegend als Weber und Farmer verdienen. Stets begleitet werden die authentischen Begegnungen mit einem fantastischen Blick auf die Anden. Danach werden noch kurz die Wanderschuhe geschnürt, denn ihr erkundet die Insel zu Fuß. Immer wieder kommt ihr an handgewobenen Kunstwerken und landwirtschaftlichen Gemeinschaftsbetrieben entlang. Manchmal ertappst du dich bei dem Gedanken, dass du dich wie in einer völlig anderen Welt fühlst. Stärkt euch noch mit einem leckeren Mittagessen in einem örtlichen Restaurant, bevor ihr Abschied von den Uros nehmt. Mit viel neuem Wissen im Gepäck geht es noch am Abend mit dem Bus weiter. Kuschel’ dich wieder gut ein und mach’ es dir bequem, denn am nächsten Morgen wirst du an einem ganz anderen Ort aufwachen.
Deine Unterkunft: Übernachtung im komfortabel ausgestatteten Bus
Strecke über Nacht: Puno - Cusco ca. 390 km
Tag 11
Cusco: Inka-Hauptstadt von Kopf bis Fuß
Du blinzelst kurz unter deiner Kuscheldecke hervor und findest dich in Cusco wider: Das Tor für die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten des ganzen Landes. Die einstige Inka-Hauptstadt zählt seit rund 40 Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe und verzaubert jeden seiner Besucher. Du willst dich auch von diesem Zauber einnehmen lassen? Dann packe nach deiner Ankunft deinen kleinen Rucksack und gehe selbst auf Entdeckungstour. Das Beste daran: Viele Highlights sind von deinem Hotel aus fußläufig zu erreichen! Als Erstes steuerst du den Plaza de Armas (Plaza Mayor) an, Herzstück von Cusco. Den Platz schmücken ein Springbrunnen, eine Statue von Pachacuti (neunter Herrscher des Königreiches Cusco), Kirchen und Kathedralen. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, denn von hier aus laden viele verwinkelte Gassen zu einem entspannten Altstadt-Bummel ein. Wenn du an der Kathedrale von Cusco vorbei spazierst, kommst du direkt zur Hatun Romiyoc, eine der besterhaltensten Inka-Straßen in Cusco. Der “Zwölfwinklige Stein” ist ein Paradebeispiel für die besondere Baukunst der Inka. Willst du Kultur mit Kulinarik verbinden, dann lasse dir auf keinen Fall den San Pedro Markt entgehen, denn hier findest du alles, was dein Foodie-Herz begehrt. Von exotischem Obst und Gemüse über Käse, frischem Brot und natürlich jeder Menge Schnick-Schnack. Welches Andenken nimmst du dir mit?
Gut geschlafen? Wanderschuhe geschnürt? Wunderbar, dann bist du für das heutige Abenteuer bestens gewappnet, denn es steht ein Trekking zu den spektakulären Rainbow-Mountains an (Eintritt zahlbar vor Ort). Noch vor Sonnenaufgang brecht ihr gemeinsam auf und macht euch auf die etwa 3 Stunden lange Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung. “Oh, so lang?”, denkst du vielleicht, aber sei unbesorgt: Die Landschaft auf dem Weg ist sehenswert und ihr passiert außerdem immer wieder kleine Dörfer. Mit einem Frühstück in einem lokalen Familienhaus in Cusipata kannst du dich noch einmal gut stärken, bevor du den Aufstieg wagst. Einige Höhenmeter später kommt ihr am Start an und beginnt die Wanderung. Eine gute Ausrüstung und gesunder Respekt für das Trekking sind Voraussetzung, schließlich befindet sich der Gipfel der Rainbow-Mountains auf 5100 m. Nach etwa 1,5 Stunden begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Anden und Täler sowie wilden Lamas und Alpakas erreicht ihr euer Ziel und traut euren Augen nicht: Vor euch bietet sich ein schillerndes Bild aus Rot, Pink, Gelb und Blaugrün. Euer Guide hat definitiv nicht zuviel versprochen! Die Farbe der Berge entsteht durch überlagerte Mineralien. Diese jahrmillionen alte Sedimentschichten wurden durch Plattentektonik von einer waagerechten in eine beinahe senkrechte Position gerückt - ein wahres Wunder der Natur! Bei diesem Anblick ist jede Anstrengung vergessen und du spürst plötzlich ein Glücksgefühl, dass deinen Körper durchströmt. Wie viele Bilder knipst du als Erinnerung an diesen Moment? Nach dem Abstieg könnt ihr euch mit einem Mittagessen stärken und fahrt zurück nach Cusco.
Bist du bereit für das absolute Highlight deiner Reise? Heute ist es soweit und du erkundest Machu Picchu, eines der sieben modernen Weltwunder. (Bevor es losgeht, denke unbedingt daran, deinen Reisepass mitzunehmen, um dich am Machu Picchu selbst anmelden zu können.) Zunächst geht es zum Bahnhof in Ollantaytambo, um hier den Zug Richtung Aguas Calientes zu nehmen. Lehn’ dich entspannt zurück und nutze die Zeit, um dir vielleicht ein paar deiner geschossenen Fotos anzusehen. Von Aguas Calientes aus geht es dann zur Berühmtheit Machu Picchu. Die Stadt wurde inmitten der Cordillera de Vilcabamba erbaut - ohne dass Hilfsmittel wie Räder oder Eisenwerkzeuge zum Einsatz kamen. Darüber hinaus sind die meisten Strukturen der Zitadellen noch bis heute intakt - ein weiteres Indiz für die Genialität der Inka-Baukunst. Was wolltest du schon immer mal über die einmalige Stätte wissen? All deine Fragen kann dein Guide dir heute beantworten, während ihr gemeinsam den gesamten Komplex erkundet: Sonnentempel, Intihuatana, Tempel der 3 Fenster, Mausoleum und noch einiges mehr! Nimm’ dir so viel Zeit wie du möchtest und knipse so viele Bilder, bis deine Kamera glüht! Dieses Erlebnis ist ein richtiger Once-in-a-Lifetime Moment, den du wohl nie wieder vergisst!
Transfer: Cusco - Ollantaytambo Train Station ca. 60 km
Zugfahrt: Ollantaytambo Train Station - Aguas Calientes Station ca. 2,5 Std.
Busfahrt: Aguas Calientes - Machu Picchu ca. 30 Min.
Busfahrt: Machu Picchu - Aguas Calientes Station ca. 30 Min.
Zugfahrt: Aguas Calientes Station - Ollantaytambo Train Station ca. 2,5 Std.
Transfer: Ollantaytambo Train Station - Cusco ca. 60 km
Mit unzähligen Bildern vom Weltwunder in deinem Kopf, machst du dich heute auf den Weg zurück nach Lima. Von Cusco aus bringt dich der Inlandsflug zum Startpunkt deiner Reise. Hast du zu Anfang einen Lieblingsplatz in der Stadt auserkoren? Statte ihm noch einmal einen Besuch ab und kuschel dich am Abend in dein Bett, das glücklicherweise so nah am Flughafen ist, dass du morgen entspannt die Heimreise antreten kannst.
Du steigst in den Flieger in Richtung Heimat und kannst es noch gar nicht ganz fassen, welche Erlebnisse du in den letzten Tagen sammeln durftest. Schließe die Augen und gehe nochmal alle Bilder durch, bis du in einen tiefen Schlaf fällst.
Internationaler Flug: Lima - Zielflughafen
Tag 16
Erinnerungen im Gepäck!
Du setzt am Zielflughafen auf und fährst zurück nach Hause - gute Heimreise und bis bald, du wunderbares Peru!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Marie. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.