Drei Länder, drei Städte: Peking, Seoul und Tokyo! Hast du deine Bucketlist griffbereit? Dann kann es ja losgehen: Wandle ab Peking auf eigene Faust auf der Chinesischen Mauer und lasse dich von dem Gefühl überwältigen, auf dem größten Bauwerk der Welt zu stehen. Noch immer sprachlos von dem Weltwunder? Die Verbotenen Stadt und der Sommerpalast umhüllen dein Staunen mit einer zusätzlichen Portion Geheimnissen und Erhabenheit. Ehrwürdige Kaiserbauten werden von funkelnden Wolkenkratzern abgelöst – Seoul verzaubert dich mit seinen architektonischen Bauwerken wie dem Lotte World Tower und seinem Gyeongbokgung Palast, bis dich Tokyo mit seinen schillernden Neonlichtern in den Bann zieht. Futtere dich quer durch die Konbinis und Ramen Bars der Stadt, während du nach und nach die nächsten Haken auf deiner Bucketlist setzt – also, bist du bereit? Asien wartet auf dich!
Erlebnisse
Seoul: Tradition trifft auf Moderne
Breathtaking views: Pekings Sommerpalast
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Timeless Beauty: Chinesische Architektur
Gangnam: Seouls berühmter Stadtteil!
Majestic: Königspalast Gyeongbokgung
Mittendrin in Tokyo: Buntes Shinjuku
Strahlend schön: Downtown Seoul
Traditional Architecture: Changdeokgung
Seoul: Tradition trifft auf Moderne
Breathtaking views: Pekings Sommerpalast
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Reiseverlauf
Tag 1
Ready for Take-off: Asien, ich komme!
Heute ist es endlich so weit, dein langersehnter Traum wird Wirklichkeit! Mit gepacktem Koffer, deiner Bucketlist und einem breiten Grinsen im Gesicht stehst du am Flughafen und im nächsten Moment hebst du schon ab, auf dem Weg in dein eigenes Asien Abenteuer! Die drei Metropolen Peking, Seoul und Tokyo warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Aber jetzt heißt es erstmal Augen zu und noch ein letztes Mal von all den Erlebnissen träumen, bevor sie schon bald zu Realität werden!
Tag 2
Let the adventure begin: Welcome to China!
Endlich wieder festen Boden unter den Füßen – herzlich willkommen in China, dem Land der aufgehenden Sonne! Am besten holst du dir nach deiner Ankunft direkt eine Beijing Transportation Smart Card – die ermöglicht dir ein einfaches Reisen innerhalb Pekings und dann kann es auch schon losgehen! Nach dem Einchecken in deiner Unterkunft musst du aber erstmal tief durchatmen. Total überwältigt von den ersten Eindrücken weißt du gar nicht, wo du anfangen sollst. Beginne deine City-Tour mit einem Besuch der Qianmen-Straße, der berühmten Geschäftsstraße im Herzen von Peking – direkt gegenüber siehst du auch schon das erste Highlight: das Stadttor Zhengyangmen. Mit seiner traditionellen chinesischen Architektur und detailreichen Verzierung ist es ein absoluter Hingucker und darf in deinem Fotoalbum nicht fehlen. Kleiner Tipp: Bei Nacht wirkt die ganze Umgebung mit den vielen bunten Lichtern noch eindrucksvoller – das solltest du dir nicht entgehen lassen!
Exploring Peking: Die Verbotene Stadt & traditionelle Hutongs
Wusstest du, dass Peking zu den ältesten Städten der Welt zählt? Es ist also nicht verwunderlich, dass sich hier ganze sieben UNESCO-Weltkulturerben verstecken. Also los, worauf wartest du noch? Brich auf zu einer Selfmade-City-Tour! Bei einem Besuch der größten Tempelanlage der Welt, der verbotenen Stadt (optional, online buchbar), weißt du gar nicht, wo du als Erstes hingehen sollst. Vor dir erstreckt sich ein Bild von riesigen Hallen, Pavillons und Palästen, mit farbenfrohen Dächern und kunstvollen Verzierungen – einfach atemberaubend. Vom Kohlehügel im Jingshan Park hast du einen unglaublichen Ausblick auf die gesamte Anlage – Wahnsinn! Du willst mehr über das traditionelle Leben in Peking erfahren? In der Altstadt findest du die Hutongs – kleine, verwinkelte Gassen, in denen die Einheimischen leben. Zu Fuß oder mit der Rikscha (optional, zahlbar vor Ort) kannst du hier hautnah die Geschichte Pekings erleben.
Du möchtest Peking authentisch und hautnah? Kein Problem! Auf der privaten Tour erkundest du die besten Spots der City und genießt das bunte Nightlife (vorab buchbar). Du passierst die Chang´an Avenue und schlenderst über den Tian´anmen-Platz: ganz klein fühlst du dich hier; eine halbe Million Menschen hätten hier Platz! Du tauchst in die Geschichte Pekings ein und entdeckst den Charme der Stadt!
Deine Unterkunft:
Standard Zimmer im Ascott Riverside Garden Beijing **** (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Superior Zimmer im Park Plaza Beijing Science Park **** (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Superior Zimmer im Park Plaza Beijing Wangfujing **** (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Standard Zimmer im Livefortuna Beijing **** (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Standard Zimmer im Dong Fang Hotel **** (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Auf den Spuren der Vergangenheit: Die Chinesische Mauer
Das absolute Must-See bei einer Reise nach Peking? Richtig, die Chinesische Mauer! Wenn du zu den Individualisten gehörst, machst du dich auf eigene Faust zum Weltwunder. Am besten eignet sich dafür der Abschnitt Mutianyu, dieser ist der größte und am meisten restaurierte Teil der Mauer. Entweder mit dem Bus, Taxi oder einem privaten Fahrer (optional, zahlbar vor Ort) näherst du dich dem ehrwürdigen Weltwunder. Bist du Team Seilbahn (gg. Aufpreis) oder Team Treppe? Du hast die Wahl, ob du mit der Gondel über die grüne Landschaft schwebst oder den anstrengenden aber lohnenswerten Aufstieg zu Fuß wählst. Eines haben jedoch beide Wege gleich: Am Ende bietet sich dir eine atemberaubende Aussicht und dich überkommt ein unbeschreibliches Gefühl – tausende Kilometer schlängelt sich die Mauer durch grüne Berge, bis zum Horizont und weit darüber hinaus. Gänsehaut und Ehrfurcht, das Gefühl der grenzenlosen Ewigkeit und dann die Gewissheit: Das muss er sein – dein ganz persönlicher Once-in-a-lifetime-Moment.
Die Chinesische Mauer steht schon seit Ewigkeiten auf deiner Bucketlist? Das ist deine Chance! Du erlebst eine faszinierende Zeitreise und besuchst, mit einer Gruppe und einem Guide, den gut erhaltenen Teil der Mauer in Mutianyu (vorab buchbar). Knipse unvergessliche Fotos und tauche in die spannende Geschichte des Gemäuers ein. Du wanderst das Kulturerbe entlang und genießt einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung!
Neuer Tag, neues Highlight! Das Sightseeing geht in die nächste Runde, das nächste Must-See: der Sommerpalast (optional, zahlbar vor Ort). Eines ist direkt klar – es ist noch schöner, als du dir hättest vorstellen können! Die wunderschöne chinesische Architektur und die detailreichen Verzierungen machen dich immer wieder sprachlos. Majestätisch ragt der Palast vor dir in die Höhe. Schnell die Kamera gezückt, hält der Abzug auch nicht mehr still – es gibt einfach so viel zu entdecken! Von der Halle des Wohlwollens und der Langlebigkeit zum langen Korridor mit seinen traditionellen Gemälden bis zur riesigen Gartenanlage – einfach Wahnsinn, was es hier alles zu sehen gibt. Im Garten erstreckt sich der große Kunming-See, auf dem sich das berühmte Marmorboot befindet, während sich über den See stilvolle Brücken wölben. Hier kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen und die Schönheit und Ruhe dieses wunderbaren Ortes genießen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang des Ufers?
Du interessierst dich für königliche Architektur aus vergangenen Zeiten? Der Sommerpalast – ein Meisterwerk der chinesischen Landschaftsgestaltung aus dem 18. Jahrhundert – ist die perfekte Gelegenheit für dich (vorab buchbar)! Du schlenderst durch die majestätischen Hallen des Wohlwollens, der Langlebigkeit und des Glücks. Du fühlst dich wie in der Zeit zurückgereist und siehst nahezu, wie die Erinnerungen aus vergangenen Zeiten durch die Gebäude tanzen – so spannend!
Beim Anflug auf Seoul staunst du nicht schlecht über die Aussicht von hoch oben. Und ehe du dich versiehst, befindest du dich schon im Landeanflug auf diese wundervolle Metropole. Währenddessen kannst du nur erahnen, was dich hier erwartet und deine Vorfreude steigt ins Unermessliche! Direkt am Flughafen erhältst du die T-Money Card, die dir deine Reise erheblich erleichtern wird. Denn die T-Money Card macht die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel viel bequemer und kann zudem für Taxis und in vielen Geschäften in Südkorea genutzt werden. Zudem erhältst du eine SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen. Nach dem Einchecken in der Unterkunft zieht es dich direkt raus auf die pulsierenden Straßen Seouls, viel zu groß ist die Neugier auf all das, was Südkorea zu bieten hat! Eine glänzende Metropole voller buddhistischer Tempel, beeindruckender Paläste und traditioneller Märkte zwischen hoch aufragenden Wolkenkratzern, schicken Bars und stilvollen Geschäften – also, worauf wartest du noch?
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft Peking – Peking Airport
Seoul Airport – Unterkunft Seoul
Von Wow zu Wow: Beeindruckende Aussichten & Bauwerke
Seoul hat einiges für dich auf Lager und heute geht es hoch hinaus. Plötzlich steht er vor dir, der Lotte World Tower und du kannst dir ein großes “Wow!” nicht verkneifen beim Anblick dieses atemberaubenden Gebäudes! Wie der Ausblick wohl von da oben sein mag? Finde es heraus und fahre hoch zum Sky Deck (optional, zahlbar vor Ort). Was für eine Aussicht, so hast du Seoul noch nicht gesehen. Oder verschlägt es dich eher zum Seoul Tower (optional, zahlbar vor Ort)? Mit der Aussichtsplattform bietet dir der Fernsehturm eine der schönsten Aussichten. Der Blick auf diese Stadt macht dir direkt wieder Lust, sie noch weiter zu erkunden. Also nächster Stopp: Das UNESCO-Welterbe, der Changdeokgung Palast. Ein beeindruckendes Bauwerk und einer von noch fünf erhaltenen Königspalästen, in dessen Mitte sich der wunderschöne "geheime Garten" befindet, der als Glanzpunkt konfuzianischer Gartenarchitektur gilt. Und du? Kommst nicht mehr aus dem Staunen raus! Schließlich bist du noch auf der Suche nach einer perfekten Foto-Location. Da kommt das Ihwa Mural Village gerade recht. Vor einem Jahrzehnt sollte das damals unattraktive Viertel abgerissen werden. Doch ein Projekt verwandelte das ärmliche Viertel mit seinen spannenden Metallskulpturen, farbenfrohen Wandmalereien und Mosaiken an den Wänden und in den Treppen, die von einheimischen Künstlern geschaffen wurden, in ein touristisches Wahrzeichen.
Du möchtest die Millionenmetropole Seoul wie ein Einheimischer entdecken? Wissen, wo die Must Sees sich verstecken, es das beste Essen gibt, und wo du koreanische Spezialitäten kaufen kannst? Dein Guide führt dich und andere neugierige Entdecker durch die City und zeigt dir die versteckten Spots (vorab buchbar). Die Garantie für deine perfekte Seoul-Experience!
Du möchtest Seoul auf zwei Rädern erkunden? Den Wind in den Haaren spüren, während du zu Seouls einzigartigen Attraktionen wie dem Gyungbokgung-Palast oder dem Joggeysa-Tempel radelst? Zusammen mit deinem Guide und anderen Reisenden macht ihr auf euren E-Bikes die Stadt unsicher (vorab buchbar) – die City erwacht langsam wieder zum Leben und die ersten Sonnenstrahlen kitzeln dein Gesicht. Auf die Räder, fertig, los!
Tauche ein in die kulinarische Welt Seouls mit Streetfood Tasting auf dem Mangwon Markt und einem authentischen Kochkurs, bei dem du lernst, wie du koreanische Gerichte zubereitest (vorab buchbar). Entdecke die Geheimnisse der koreanischen Küche, und genieße einen unvergesslichen Kochkurs, geleitet von einem Chefkoch! Ran an die Pfannen und los geht’s!
Highlight der Metropole: Zum Palast der strahlenden Glückseligkeit
Mit Blick auf deine Bucketlist fällt auf: Der Gyeongbokgung Palast ist noch ohne Haken, Zeit das zu ändern! Das wohl atemberaubendste Highlight der südkoreanischen Hauptstadt, der “Palast der strahlenden Glückseligkeit” will von dir entdeckt werden (optional, zahlbar vor Ort). Die Architektur dieses Baus verschlägt dir den Atem und katapultiert dich direkt ins mittelalterliche Südkorea. Dabei ist der Gyeongbokgung nur einer von insgesamt fünf solcher Paläste in Seoul – bei deinem Besuch solltest du dir die traditionelle Wachposten-Ablöse nicht entgehen lassen! Noch mehr der eindrücklichen Geschichte des Landes erlebst du hautnah in der antiken Gasse von Insadong, wo neben kleinen, einladenden Teehäusern und koreanischen Restaurants Kunstgalerien, Antiquitätenläden, Kunsthandwerksläden und Töpferläden ihre traditionellen Waren ausstellen.
Du stehst auf Weltgeschichte? Tauche ein in die faszinierende Historie der entmilitarisierten Zone – dort, wo sich Nord- und Südkorea begegnen (vorab buchbar). Dein Guide erzählt dir mehr über die 248 Kilometer lange Grenze und den 3. Infiltrationstunnel. Du hörst ganz genau zu und wirfst einen Blick zur Seite – vom Dorasan-Observatorium, kannst du sogar einen Blick rüber nach Nordkorea werfen!
Du kannst dein Glück kaum fassen, als du lächelnd den Garden of Morning Calm genießt. Hinter jeder Ecke warten atemberaubende Fotomotive darauf, von dir eingefangen zu werden (vorab buchbar)! Das Rascheln der Bäume auf der Nami-Insel ist dein stetiger Begleiter und mit dem Besuch beim Italian Village und Petite France stellst du dir nur eine Frage – bin ich wirklich noch in Korea?
Aufgepasst, der nächste Stopp deiner Reise steht an: Es geht nach Tokyo! Vom Flughafen in Seoul ist es nur ein Luftsprung bis zur nächsten großen Metropole. Ein Blick aus dem Fenster und du siehst, wie der endlose Concrete Jungle Tokyos sich wie ein funkelnder Teppich in alle Himmelsrichtungen ausbreitet. Fremd, neuartig, aufregend – schnell zückst du deine Suica Card, danach geht’s auf eigene Faust mit dem Zug zum Hotel. Schüttel’ deine Müdigkeit bei einem Stadtbummel aus den Knochen und staune über die Hochhäuser und das bunte, aber auffällig geordnete Treiben Tokyos. Übrigens: Falls du über einen "Konbini", wie zum Beispiel einen 7-Eleven, stolpern solltest, wirf deine niedrigen Erwartungen über Bord! Von Reisbällchen über Sandwiches findest du hier einen hervorragenden Vorgeschmack auf die kulinarischen Höhepunkte deiner Reise. Deine Wahl fällt doch eher auf das klassische Ramen? Restaurants gibt’s zuhauf, lass es dir gut gehen!
Knallbuntes Tokyo: Zwischen Kawaii Culture und Neonlicht
Heute erkundest du Tokyos hippste Bezirke. First Stop: Shibuya! Direkt vor dem Bahnhof findest du den wohl berühmtesten Vierbeiner Japans, Hachiko den Hund. Der legendäre Akita wartet als Bronzestatue schon seit 75 Jahren auf sein Herrchen und ist immer für ein gemeinsames Selfie zu haben. Doch eigentlich bist du wegen etwas anderem gekommen: der berühmtesten Kreuzung der Welt! Bis zu 3000 Menschen überqueren die Shibuya Crossing mit jeder Ampelschaltung – ein Weltrekord! Schau dir das bunte Treiben der Fußgänger vom Observation Deck des Shibuya Scramble Square aus der Vogelperspektive an (optional, zahlbar vor Ort). Von hier oben siehst du auch schon dein nächstes Ziel: Harajuku, das Herz und der Geburtsort der Kawaii Fashion! Entdecke Harajukus Lebensader, die Takeshita Street, wo du alles von zuckrigen Gaumenfreuden zu schriller Mode findest – Hauptsache süß! Danach geht’s ins Neonlicht Shinjukus. Gehe shoppen, springe in den schmalen Gassen Golden Gais von einer Bar zur nächsten, gib deinen Lieblingssong beim Karaoke zum Besten oder tanze, trommle und kämpfe dich in einem der Game Center zum persönlichen Highscore.
Du willst die Highlights der schillernden City direkt aus der Nähe betrachten? Folge deinem persönlichen Guide durch Tokyo und lausche der Geschichte der Stadt (vorab buchbar). Eine Reise durch Kultur, Geschichte und Tradition trifft auf wolkenverhangene Skyscraper und Manga Cafés. Klingt gut? Dann schnüre deine Schuhe fest zu und los geht’s!
Willkommen in der Küche Japans! Der Tsukiji Fischmarkt ist der größte in ganz Japan – auch wenn die berühmten Thunfisch-Auktionen nach Toyosu umgezogen sind, befinden sich seine äußeren Bereiche mit den alten Großmarkthallen nach wie vor in Ginza. Frischer Fisch zum Frühstück – in Japan ein Highlight, das du in den 400 verschiedenen Restaurants im Überfluss findest! Zu Fuß schaust du dir danach den Kaiserpalast an und verlierst dich in der grünen Oase, bevor du in den ältesten Teil der Stadt eintauchst: In Asakusa strömt dir der Geruch von Räucherstäbchen entgegen und der Kannon Tempel, auch Senso-ji genannt, zieht dich in seinen Bann. Unweit entfernt thront das Wahrzeichen Tokyos am Horizont: der Sky Tree. Vorbei an den vielen Geschäften und Restaurants des Fernsehturms wagst du dich auf die Aussichtsplattformen (optional, zahlbar vor Ort). Die schiere Häuserflut der Stadt bringt dich zum Staunen, die Abendsonne taucht die Hochhäuser von Nihonbashi in leuchtende Orangetöne. Ein Sonnenuntergang der besonderen Art, den du dir nicht entgehen lässt!
Höhe war schon immer dein Ding? Auf einer ganztägigen Tour zum Mount Fuji verschlägt dir der Anblick des Berges förmlich den Atem! Mit einer Gruppe anderer Abenteurer hörst du deinem Guide zu und bist völlig beeindruckt von den Highlights um dich herum (vorab buchbar). Wo sollst du nur zuerst hinsehen? Packe auf jeden Fall deine Kamera aus, hier jagt ein Fotospot den nächsten!
Tokyos viele Gesichter: Zwischen Neonlicht & Shinto-Schrein
Tokyos hippste Bezirke haben es dir einfach angetan, also entscheidest du dich für einen weiteren Tag voller Popkultur. Wie groß die Stadt tatsächlich ist, kann man kaum begreifen – kein Wunder, dass die Stadt nur so gespickt ist mit Sehenswürdigkeiten! First Stop: Shibuya. Umzingelt von übergroßen Werbeanzeigen an riesigen Hochhäusern bist du mittendrin im modernen Japan. Davon bekommst du nicht genug? Wandere weiter bis nach Harajuku und erlebe die volle Ladung der schrillen japanischen Popkultur. Auf Reizüberflutung folgt spirituelle Ruhe – Gegensätze, die typisch sind für Tokyo. Direkt neben dem grünen Yoyogi Park wirft dich der Anblick des Meiji-Schreins zurück ins traditionelle Japan. Genieße den strahlenden Sonnenschein, bis du kurze Zeit später im Neonlicht durch Shinjuku spazierst. Ein Restaurant folgt aufs nächste, zwischendrin eine Vielzahl an Bars mit den traditionellen Holzverkleidungen. Yakitori, Sake und das ein oder andere Bier begleiten dich bis in die Nacht hinein. Kanpai!
Der Kawaguchi-ko-See, der Maple Corridor und der Mount Fuji standen alle auf deiner Bucketlist? Perfekt! Mit deinem persönlichen Guide geht’s vorbei an allen drei Highlights (vorab buchbar). Der See leuchtet dir förmlich entgegen und du möchtest gar nicht mehr wegsehen – aber da wartet noch so viel mehr auf dich! Am Ende des Tages machst du: Check, check & check!
Omotenashi: Gastfreundschaft von Cosplay Cafés zu Kombinis
Ohayou! Guten Morgen! Heute spazierst du mitten ins Herz der japanischen Unterhaltungsindustrie: die Electric Town Akihabara! Du dachtest, Shinjuku sei bunt? Warte erst, bis du den Neondschungel Akihabaras siehst, wo die Häuserschluchten in den Farben tausender Leuchtreklamen erstrahlen. Von Cosplay Cafés, Manga Shops und Videospielhallen zu Elektronikhändlern – hier finden Liebhaber japanischer Popkultur alles, was das Otaku-Herz höher schlagen lässt. Nach so viel Aufregung wird es Zeit für eine Stärkung. Ob Tempura, Udon, Yakitori, Ramen oder Sushi – Japan ist berühmt für seine kulinarische Vielfalt. "Irasshaimase!" – Willkommen! – heißt es, sobald du das nächste Restaurant betrittst. Das ist diese Gastfreundschaft, Omotenashi genannt, für die Japan überall bekannt ist. Du willst lieber einen kleinen Snack? Kein Problem! Ein kurzer Schritt in einen der über 7000 “Kombinis” – oder Convenience Stores – Tokyos und du bist umgeben von Sushi to go, Sandwiches, japanischen Süßigkeiten und einer Flut erfrischender Getränke. Itadakimasu! Guten Appetit!
Keine Lust auf eine Sightseeing-Tour zu Fuß? Dann schwing dich aufs Rad und tritt ordentlich in die Pedalen! Mit einem klassischen “Mamachari”-Bike geht's durch die lokalen Viertel der City (vorab buchbar). Zusammen mit einem Guide und anderen Fahrradfreunden lernt ihr Tokyo von einer anderen Seite kennen! Zwischendurch warten ein paar japanische Köstlichkeiten am Straßenrand auf dich – klingt gut? Ist es!
Die Glieder werden gestreckt und gereckt und dann heißt es schon Abschied nehmen. Noch ein letzter Streifzug entlang der Küste und ein kurzer Abstecher zum Kombini, wo du ein paar Onigiri und deinen Lieblingssnack einpackst, und schon saust du in Richtung Flughafen. Ehe du dich versiehst, sitzt du im Flieger und hebst ab in Richtung Heimat. Winke Japan noch einmal zu, lehne dich zurück und lasse die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Komm gut nach Hause!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit der Kraft der Natur setzt sich die Stiftung Mirai no Mori für die Kinder Japans ein, die ohne Eltern und in schwierigen sozialen Verhältnissen groß werden. Das finden wir großartig und unterstützen die Non-Profit-Organisation im Namen aller journaway-Reisenden mit jährlichen Beiträgen. Mit Sommercamps und Back to Nature Programmen wird benachteiligten Kindern neues Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Natur gegeben – gemeinsam setzen wir Impulse für eine bessere Zukunft.
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft Tokyo – Tokyo Airport
Tag 15
Okaeri: Willkommen Zuhause!
Die Koffer voll spannender Geschichten und kunterbunter Mitbringsel ist es endlich soweit: Du teilst dein Abenteuer mit deinen Liebsten! Was hast du Verrücktes erlebt? Welche atemberaubenden Kulissen hast du gesehen? Welche Köstlichkeiten probiert? Zeit, die skurrilsten Storys und schönsten Schnappschüsse auszupacken!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.