Down Under is calling! Einsam, authentisch und atemberaubend - an der australischen Westküste erwarten dich schneeweiße Strände, rote Felsen, tiefe Schluchten und endloses Outback. Worauf wartest du? Du startest in Perth, der “einsamsten” Stadt der Welt. Von da ab geht es mit deinem eigenen Campervan weiter - zu einem Nature Highlight erstaunlicher als das andere. Auf Rottnest Island triffst du auf putzige Wallabys, im Nambung Nationalpark versuchst du dich im Sandsurfen und bestaunst eigentümliche Pinnacles und an der Hutt Lagoon bei Geraldton reibst du dir verwundert die Augen: Ja, der See ist wirklich knallpink! Du hast Lust auf noch mehr Außergewöhnliches? Kein Problem, denn mit Kurs auf die Shark Bay wanderst du zum beeindruckenden Nature’s Window, fütterst Pelikane und Delfine und läufst über einen Strand bestehend aus Billionen von Muscheln! Und auch das ist noch nicht alles! On top gibt es blutrote Felsküsten inkl. abenteuerlicher Bootstour, riesige Walhaie, winzige Baby-Haie, mächtige Canyons und Beach Vibes zum Verlieben. Genug Natur? Mit dem Flieger hüpfst du nach Sydney - sage dem Opera House und der Harbour Bridge ein australisches "G'day"! Worauf wartest du noch?
Erlebnisse
Canyon Adventure: Zu kühlen Pools
Roadtrip: Home is where you park it!
Unser Beitrag: Great Barrier Reef Foundation!
Viewpoint: Nature's Window
Verliebt: Quakkas auf Rottnest Island
Farbexplosion: Shark Bay!
Perth: Skyline am Swan River
Pinnacles: Einzigartige Wüste!
Einmalig: Lancelin Sanddünen
Pinke Schönheit: Hutt Lagoon
Hamelin Pool: Uralte Stromatolithen
Canyon Adventure: Zu kühlen Pools
Roadtrip: Home is where you park it!
Unser Beitrag: Great Barrier Reef Foundation!
Reiseverlauf
Tag 1
Australia, here I come!
Australien – allein der Name löst eine kleine Gänsehaut bei dir aus. So lange hast du diesem Tag entgegengefiebert und nun stehst du endlich am Flughafen. Nichts wie rein in den Flieger, der dich dem anderen Ende der Welt näher bringt. Ein Zwischenstopp später sitzt du im Flieger nach Down Under. Lehn’ dich zurück, schließe die Augen und träume ein letztes Mal von all den Abenteuern, die dich erwarten, ehe sie endlich wahr werden!
Tag 2
Grenzenlose Freiheit: Über den Wolken
Wo du gerade bist? Genau, immer noch in der Luft! Denn du befindest dich auf dem wohl längsten Flug deines Lebens. Während du in Tagträumereien versinkst, überfliegst du bis zu drei Kontinente, zahlreiche Länder und noch viel mehr Städte. Auf dem Bildschirm vor dir siehst du, wie der Abstand zu Australien immer kleiner wird. Aufgeregt? Na und wie!
Tag 3
Perth: Zwischen Wolkenkratzern & Little London
Ein Blick aus dem Fenster verrät dir, dass sich dein Flieger gerade im Landeanflug auf Perth befindet. Dein Herz macht Luftsprünge und ehe du dich versiehst, stehen deine Füße auf australischem Boden. Welcome to Down Under! Bereit, die Stadt unsicher zu machen? Dein erster Stopp nach deiner Unterkunft ist der Elizabeth Square - eine Promenade entlang des Swan Rivers, der dir Perths funkelnde Wolkenkratzer in all ihrer Pracht präsentiert. Ein Schnappschuss am berühmten “Spanda” und schon stehst du inmitten tiefen Grüns im Kings Park. Leuchtendes Buschland zieht sich über den Hügel Mount Eliza. Besonders coole Einblicke bekommst du bei einem Spaziergang über den Federation Walkway - lass dich überraschen! Wusstest du, dass der Kings Park größer ist als der Central Park? Und Perth hält noch mehr Erstaunliches bereit - mitten zwischen den modernen Gebäuden der Stadt triffst du auf London Court. Eine Passage, die 1937 im englischen Stil erbaut wurde und dich kurz denken lässt, du habest gerade die Glockenschläge des Big Bens gehört. Gar nicht so verwunderlich, eine Replik davon gibt es hier nämlich auch!
Made my Day: Zuckersüße Quokkas & Selfies im Gefängnis
Energiegeladen springst du aus dem Bett - mit dem Gedanken an dein Abenteuer ist Müdigkeit quasi ausgelöscht. Vor allem, wenn du an die süßen Tiere denkst, die du heute besuchst. Am Hafen von Perth steigst du gleich morgens auf die Fähre nach Rottnest Island. Keine Angst, es geht nicht um Ratten, sondern um Quokkas! Die kleinen Mini-Kängurus leben überall auf der Insel zwischen Buschland und traumhaften Lagunen. Erkunde sie mit deinem Leihfahrrad, halte zwischendurch für einen Ausflug ins kühle Nass und vergiss nicht, das berühmte #selfiewithaquokka zu machen! Bleibt noch Zeit, besuchst du on top die Stadt Fremantle (z.B. mit dem Zug, vor Ort zahlbar) und schlenderst über den Fremantle Market mit unzähligen bunten Ständen. Auch einen Besuch wert: Das Gefängnis der Stadt, das bis in die 90er noch in Betrieb war und mittlerweile zum Weltkulturerbe gehört.
West Coast Roadtrip: Zu Koalas, Delfinen & Sandboarding
Zeit, deinen Camper abzuholen! Mit klopfendem Herzen nimmst du am Morgen die Schlüssel deines treuen Begleiters entgegen. Roadtrip, ich komme! Du willst gleich als erstes Australiens Wappentiere durch deine neue Windschutzscheibe sehen? Dann fahre Richtung Yanchep National Park und beobachte Koalas und Kängurus, bevor es dich weiter die Küste entlang zieht. Inzwischen ist die Kulisse vor deinem Fenster zu staubig gelber Wüste geworden. Lust auf Action, die sie zu einem wahren Abenteuerspielplatz macht? An den Lancelin Sanddünen holst du dir dein Surfboard ab und kannst die Dünen hinabsurfen. Der Wind in deinem Haar, der aufwirbelnde Sand, die unendliche Wüste vor dir - wenn das nicht einmalig ist! Next Stop: Der Nambung National Park! Entweder fährst du mit deinem Camper hindurch oder du gehst zu Fuß. Was du auf jeden Fall sehen wirst: Die einzigartigen Pinnacles, die sich aus dem Sand erheben - Kalksandsteinsäulen in allen Formen und Größen. Dazu triffst du mit etwas Glück in der Hangover Bay auf echte Delfine und kannst am Kangeroo Point an einem BBQ teilnehmen - perfekt für deinen ersten Abend im Camper! Jetzt nur noch zum Campingplatz und dann heißt es: Gute Nacht!
Empfohlene Fahrtstrecke: Unterkunft Perth - Yanchep National Park - Lancelin Sanddünen - Nambung National Park - Cervantes Oval Overflow Campground (ca. 230 km)
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 6
Funkelndes Wasser: Von Türkisblau bis leuchtend Pink!
Das Gaspedal gedrückt, schnurrt dein Camper schon früh am Morgen unter dir, verschlingt Meile um Meile und hält schließlich direkt an dem ersten “place to be” des Tages. Der Ellendale Pool ist ein natürliches Felsenbecken am Greenough River, deren Wasser in der Sonne funkelt. Bereit für einen Sprung hinein? Oder wanderst du lieber auf dem Trekking-Pfad rund um den See? Herrlich erfrischt versinkst du danach zwischen den alten Mauern der historischen Siedlung Greenough. Die Häuser aus dem 19. Jahrhundert versetzen dich in Sekunden in die Vergangenheit und das Leben der Siedler. Spürst du die Gänsehaut? Als würden sie gleich hinter der nächsten Ecke mit Hut und Haube vorbeilaufen! Nach einem kurzen Abstecher in Geraldton, wo du zwischen traumhaften Stränden und dem zuckertütenfarbenen Leuchtturm Point Moore ein Selfie machst, wartet schon das nächste Highlight: die Hutt Lagoon! Der See sieht aus, als wäre eine riesige Farbbombe in der Natur explodiert - und zwar in Pink! Grund dafür sind bestimmte Algen, die das Salzwasser färben. Beobachte die unterschiedlich schimmernden Wasserschichten und vergiss nicht, auch diesen Moment für die Ewigkeit festzuhalten!
Empfohlene Fahrtstrecke: Cervantes Oval Overflow Campground - Ellendale Pool - Greenough - Geraldton - Hutt Lagoon - Lucky Bay Campground (ca. 390 km)
Empfohlene Campsite:
Lucky Bay Campground
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
So schmeckt Freiheit - selbst gekochter Kaffee direkt vor deinem Camper, während du den Blick über die Natur schweifen lässt. Fertig? Dann auf die Räder, fertig, los! Der Kalbarri Nationalpark erwartet dich! Früh losfahren lohnt sich, denn jeden Morgen werden die dortigen Pelikane an der Küste gegenüber des Murchison Caravan Parks gefüttert. Beobachte, wie die riesigen Vögel ihren Fisch verschlingen und bereite dich schonmal gedanklich auf das vor, was dich noch erwartet. Es wird nämlich göttlich! Die Wanderschuhe geschnürt machst du dich auf den Nature’s Window Trail, einen Rundweg, der durch Klippen und entlang großer Felsen bis zum Nature’s Window führt. Ein Foto ist hier ein Muss! Durch das Loch im Felsen kannst du bis auf die Flussschlucht blicken und berührst verzaubert die rot-weißen Linien im Sandstein, die einst von Wellen stammten. Einige Kilometer später läufst du auf dem Z Bend River Trail zum Z Bend Lookout, dessen Ausblick dir den Atem verschlägt. Direkt vor dir geht es 150 Meter in die Tiefe zu Red River Gum-Bäumen und Sandsteinfelsen. Wow!
Empfohlene Fahrtstrecke: Lucky Bay Campground - Kalbarri National Park - Kalbarri National Park Campground (ca. 80 km)
Empfohlene Campsite:
Kalbarri National Park Campground
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Verschlafen blickst du aus dem Fenster deines Campers. Ein Känguru! Der Kalbarri National Park bringt dich immer noch zum Staunen. Dennoch heißt es heute Abschied nehmen, es geht an die berühmte Shark Bay! Vielleicht hast du schon von ihnen gehört, den Stromatolithen. Über 3500 Jahre alte fossile Lebewesen, die sich im Wasser deines ersten Stopps tummeln. Staunend beobachtest du sie am Hamelin Pool und versucht herauszufinden, was sie sind: Algen, Bakterien, Muscheln? Apropos Muscheln, nach einem kurzen Abstecher an der kristallklaren Nanga Bay triffst du am Shell Beach schon auf die nächste Besonderheit der Gegend: einen Strand bestehend aus Billionen von weißen Muscheln. Weißer Strand mal anders! Tauche hier die Zehen ins Wasser, denn an deinem nächsten “place to be” überlässt du das Meer lieber den dortigen Bewohnern. Die Eagle Bluff ist nämlich berühmt für ihre Vielzahl an Tieren. Darunter Rochen, Meeresschildkröten und Haie! Entdeckst du einen? Noch ganz ungläubig darüber, was du schon alles gesehen hast, machst du noch einen Zwischenstopp an der Little Lagoon, bevor es zum Campground für die Nacht geht. Die kleine Lagune ist türkisblau, liegt mitten im Nichts und hat angenehm warmes, aber sehr niedriges Wasser. Perfekt, um sich hineinzulegen!
Empfohlene Fahrtstrecke: Kalbarri National Park Campground - Hamelin Pool - Nanga Bay - Shell Beach - Eagle Bluff - Little Lagoon - Tasman Holiday Park Denham Seaside (ca. 380 km)
Empfohlene Campsite:
Tasman Holiday Parks
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 9
Shark Bay: Zwischen fröhlichen Delfinen & roten Sanddünen
Na du Frühaufsteher? Heute ist der perfekte Tag, um den Sonnenaufgang zu bewundern, denn du hast schon früh einen “Termin”: ein Treffen mit wilden Delfinen! Fahre an den nahegelegenen Strand von Monkey Mia und sauge einmal kurz die Stimmung des Ortes auf. Klares Wasser, gelber Sandstrand, der ein oder andere Pelikan, der sich darin abgelegt hat und die ersten Delfine, die sich im Wasser versammeln. Jeden Tag kommen sie morgens zur Fütterung her. Ein einzigartiges Erlebnis! Danach willst du die Shark Bay in all ihrer Pracht erleben? Dann buche am besten vor Ort eine Tour in den Francois Peron National Park. Dein Camper darf leider nicht mit rein, aber du könntest dich sowieso nicht aufs Fahren konzentrieren. Fasziniert betrachtest du die typisch roten Sanddünen, die sich krass zum türkisblauen Wasser und den strahlend weißen Sandstränden abheben. Und es gibt noch mehr zu entdecken! Danach steht nur noch die Weiterfahrt nach Gladstone an.
Du willst die Francois Peron Big Lagoon mit einem Guide erkunden? Dann ist eine halbtägige Gruppentour genau das Richtige für dich (vorab buchbar)! Mit dem Boot fährst du entlang der rot leuchtenden Shark Bay und beobachtest einzigartige Meeresbewohner und die Natur der Big Lagoon.
Empfohlene Fahrtstrecke: Tasman Holiday Park Denham Seaside - Monkey Mia - Gladstone Bay Campground (ca. 240 km)
Empfohlene Campsite:
Gladstone Bay Campground
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 10
Zu Hause auf Rädern: Roadtrip bis zu Baby-Haien in Coral Bay
Dein Camper fühlt sich mittlerweile schon wie ein richtiges Zuhause an. Die Handgriffe am Morgen sitzen, die Campingstühle werden aufgeklappt und schon frühstückst du mal wieder in einzigartiger Kulisse. An die wechselnde Aussicht könntest du dich definitiv gewöhnen! Zeit, zur nächsten aufzubrechen. Dein heutiger Tag steht ganz im Sinne des Roadtrips, also mach es dir hinter dem Lenkrad bequem und genieß die Landschaft um dich herum. Ein Tipp für einen Zwischenstopp: Carnarvon. Die Stadt ist bekannt für ihre Obstfarmen und lokalen Produkte - höchste Zeit mal so richtig, authentisch australisch zu essen! Gut gestärkt geht es weiter nach Coral Bay. Dort wartet ein kleiner Walk entlang der Küste vom Hauptstrand des Ortes ins Coral Bay Shark Sanctuary auf dich. Nach etwa zwanzig Minuten erreichst du sie: die Skeleton Bay - die Hai-Kinderstube. Mit etwas Glück kannst du zahlreiche kleine Riffhaie im Wasser beobachten. Sind sie nicht da, lohnt sich der Spot aber auch für einen einmaligen Sunset!
Empfohlene Fahrtstrecke: Gladstone Bay Campground - Carnarvon - Bullara Station Stay (ca. 430 km)
Empfohlene Campsite:
Bullara Station Stay
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 11
Flash Moments: Schwimmen mit Walhaien & Atemberaubende Canyons
Die kleinen Haie haben dich gestern richtig geflasht? Dann willst du vielleicht auf eine Nummer größer umsteigen und echte Walhaie sehen! Zurück geht’s nach Coral Bay, wo du am Ningaloo Reef in deine Schnorchelausrüstung steigst (optional, zahlbar vor Ort) und kurz darauf mit den mächtigen Tieren zusammen schwimmst! Keine Angst, die Haie essen nur Plankton. Vom Wasser geht es in den Cape Range National Park, der eine Schlucht schöner als die andere bereithält. Gleich bei der ersten kommst du aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Der Charles Knife Canyon erinnert sehr an den Grand Canyon - mit einer Aussicht bis an die weißen Strände und das türkise Meer on top! Kleine Abkühlung gefällig? An der Turquoise Bay triffst du auf Traumstrand, wie er im Buche steht. Jetzt aber weiter, die Mandu Mandu Schlucht will von dir bezwungen werden! Auf einer kleinen Wanderung entlang mächtiger Felswände eröffnet sich immer wieder der Blick bis auf den Indischen Ozean. Wow! Letzter Stopp für heute: der Yardie Creek. In ihm steht noch Wasser und zaubert einen starken Kontrast zwischen roten Felswänden und blauem kühlen Nass. Und wenn du genau hinblickst, siehst du sogar Wallabys in den kleinen Höhlen auf den Klippen!
Du willst mit Walhaien schwimmen und nichts dem Zufall überlassen? Dann nimm an einer ganztägigen Walhai-Safari teil (vorab buchbar, je nach Saison)! Zusammen mit anderen Abenteuerhungrigen und einem Guide fährst du raus ins Riff und tauchst an verschieden Spots ins Meer, um mit den großen Meeresbewohnern zu schnorcheln. Zur Stärkung gibt es zwischendurch Tee und Snacks.
Du hast schon ein paar Pottwale aus der Ferne gesehen und willst ihnen näherkommen? Dann werde Teil einer Pottwal-Safari (vorab buchbar, je nach Saison) und schwimme mit etwas Glück mit den beeindruckenden Riesen. Beim anschließenden Schnorcheln triffst du in jedem Fall auf Meeresbewohner!
Du warst schon immer ganz neugierig auf Mantarochen? Dann ergreife die Chance, mit ihnen zu schwimmen und zu schnorcheln (vorab buchbar, je nach Saison)! In den Tiefen des Ningaloo Reefs gleiten sie mit etwas Glück direkt neben dir durchs Wasser und bescheren dir wahre Gänsehautmomente!
Empfohlene Fahrtstrecke: Bullara Station Stay - Ningaloo Reef - Charles Knife Canyon - Turquoise Bay - Mandu Mandu Creek - Yardie Creek - Kurrajong Campground (ca. 340 km)
Empfohlene Campsite:
Kurrajong Campground
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 12
Ab ins Outback: Vom Traumstrand in den Karijin National Park
Wie wäre es heute mal mit einem relaxten Morgen am Strand? Fahre zurück zur Turquoise Bay und genieße echte Dream Beach Vibes. Mit der Sonnenbrille auf der Nase, einem kühlen Drink in der Hand und dem rauschenden Meer vor dir lässt es sich definitiv leben! Kleiner Tipp: Schnorcheln lohnt sich hier ganz besonders! Was hast du gestern noch nicht gesehen? Dafür ist jetzt noch Zeit, bevor du auf einer kleinen Shoppingtour deine Vorräte auffüllst. Und dann heißt es: Ready for the Road again! Dreh die Musik auf, lass die Fensterscheiben runter und winke dem Meer nochmal zu, bevor du dich weiter ins Landesinnere wagst. Es geht in Richtung Karijini National Park. Er liegt abgelegen im Herzen Westaustraliens und besteht aus etlichen Hektaren Outback, wie du es dir immer vorgestellt hast! Vorbei an grünem Buschland, roten Sandhügeln und über sandige Pisten geht es zu deinem Campground für die Nacht! Zur Feier des Tages stößt du mit einem selbst gemixten Drink auf den morgigen Tag an - die funkelnden Sterne der Milchstraße über dir.
Empfohlene Fahrtstrecke: Kurrajong Campground - Beasley River Rest Area (ca. 510 km)
Empfohlene Campsite:
Beasley River Rest Area
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 13
Karijini National Park: Sunsets an atemberaubenden Schluchten
Wasser, Sonnencreme, Wanderschuhe, Proviant - check. Na, dann kann es ja losgehen! Dein erster Stopp im Karijini National Park ist der Parkplatz der Fortescue Falls. Hier lässt du deinen Camper zurück und wagst dich in die mächtige Dales Gorges. Zentrum der Schlucht ist der große Wasserfall, der sich durch das felsige Rot kämpft und tief unten verklingt. Bist du bereit, ihm zu folgen? Ganz am Ende der Schlucht erwartet dich aber erst einmal der idyllische Fern Pool, der mitsamt kleinem Badesteg den perfekten Ort zum Abkühlen abgibt. Wenn du magst, läufst du noch weiter runter zum Circular Pool, bevor du über den Three Ways Lookout zurückläufst - Panorama Views inklusive! Du suchst noch nach dem perfekten Sunset Spot? Dann mache deinen letzten Hike an der Joffre Gorge. Zum Sonnenuntergang kannst du vom Joffre Lookout den beeindruckenden Ausblick auf den Wasserfall und den Pool in der Mitte bewundern - die Gesteinsformationen drumherum erinnern fast an ein altertümliches Amphitheater!
Empfohlene Fahrtstrecke: Beasley River Rest Area - Dales Gorges - Jeffre Gorge - Beasley River Rest Area (ca. 470 km)
Empfohlene Campsite:
Beasley River Rest Area
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 14
Hike Time: Vom Mittelpunkt der Erde zum Spa-Pool
Neuer Morgen, neuer Hike? Du kannst gar nicht fassen, was es alles im Karijini National Park zu entdecken gibt! Dein heutiges Ziel: die Hancock Gorge und der Kermit’s Pool in ihrer Mitte. Bis dahin warten aber noch einige Schritte zwischen uralten Felsformationen und durch kleinere Pools auf dich. Ganz schön fordernd, aber auch super spannend - nicht umsonst wird die Wanderung auch “Reise zum Mittelpunkt der Erde” genannt. Der Kermit’s Pool beeindruckt dich noch nicht genug? Dann wandere anschließend durch die spektakuläre Landschaft der Hamersley Gorge zu einem wahren Insta-Spot: Die Schlucht umschließt einen wahren Spa-Pool mit Wasserfall! Höchste Zeit, für eine Abkühlung! Außerdem: Das Foto nicht vergessen! Wenn das nicht der perfekte Abschluss deines Hiking Adventures ist.
Empfohlene Fahrtstrecke: Beasley River Rest Area - Hancock Gorge - Hamersley Gorge - Karalundi Caravan & Camping Park (ca. 305 km)
Empfohlene Campsite:
Karalundi Caravan & Camping Park
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 15
Vanlife intense: Zwischen Goldrausch & Känguru-Ranking
Vanlife is the better life! Mittlerweile ist es das Motto deines Lebens und das kostest du heute nochmal richtig aus. Während der Kaffee vor sich hin kocht, begrüßt du den Morgen mit einer kleinen Yoga-Einheit vor deinem Camper. Deine Zuschauer? Die Tiere des australischen Outbacks! Noch immer scheint es für dich unbegreiflich, dass Kängurus ganz selbstverständlich zu jeder Tageszeit deinen Weg kreuzen. Genieß deinen Kaffee und mach es zu deinem Do of the Day, jedes einzelne zu zählen, das dir heute begegnet. Alles eingepackt, vollgetankt, Vorräte aufgefüllt? Dann kann es losgehen! Ein Roadtrip durch das goldene Outback wartet auf dich. Apropos Gold, mache einen Zwischenstopp in Meekathara und komme den Goldsuchern des letzten Jahrhunderts auf die Spur. In Geisterstädten und alten Minen begegnest du ihnen vielleicht sogar höchst persönlich! Dein heutiges Ranking? Natürlich die Anzahl der Kängurus!
Empfohlene Fahrtstrecke: Karalundi Caravan & Camping Park - Dalwallinu Caravan Park (ca. 570 km)
Empfohlene Campsite:
Dalwallinu Caravan Park
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 16
Back to the Roots: Perth’s Beach Vibes oder im hippen Northbridge
Ein letztes Mal die Augen im australischen Outback aufschlagen, ein letztes Mal das Frühstück im eigenen Camper zubereiten, ein letztes Mal den Tieren des Buschlands zuwinken, die mittlerweile fester Bestandteil deines Tages geworden sind. Dann trittst du die letzte Etappe deines Roadtrips an und düst mit dem Soundtrack deiner Reise im Ohr zurück nach Perth. Begrüßt wirst du vom berühmten Wahrzeichen der Stadt, dem Bell Tower. Ein kurzer Stopp für ein postkartenreifes Foto, dann heißt es auch schon Abschied nehmen von deinem treuen Camper. Was du mit dem Rest des Tages anstellst? Das bleibt dir überlassen! Tauche im hippen Szeneviertel Northbridge ab und lasse den Abend bei einem Drink und coolen Gesprächen ausklingen oder nimm ein letztes Mal volle Beach Vibes mit und begib dich an den Scarborough, den berühmten Surferstrand Perths. Selbst, wenn du nicht selbst surfst, ist es auf jeden Fall spannend zu sehen, wie die Wellenreiter vor der Kulisse der untergehenden Sonne über das Wasser schweben. Enjoy!
Empfohlene Fahrtstrecke: Dalwallinu Caravan Park - Mietwagenannahmestation Perth (ca. 250 km)
Transfer in Eigenregie: Mietwagenannahmestation Perth - Unterkunft Perth
Iconic Sydney: Zwischen Opera House & Harbour Bridge
G’Day Mate! Winke der Westküste von oben zu, dann heißt es schon: Touchdown in Sydney! Mit dem Zug (zahlbar vor Ort) machst du dich auf den Weg zu deinem Hotel, doch deine Neugier auf die Stadt ist viel zu groß, um zu entspannen. Nichts wie los zum Circular Quay! Das berühmte Sydney Opera House und die Harbour Bridge stehen schon für dein Insta-Foto bereit. Statte dem berühmten Konzerthaus einen Besuch ab und bestelle dir einen Wachmacher in der Opera Bar. Für den perfekten Blick auf die Oper machst du dich am besten auf den Weg zum Milsons Point. Und ganz nebenbei hat sich auch das zweitgrößte Highlight Sydneys auf deine Route geschlichen: Die Harbour Bridge! Für den ersten Once-in-a-Lifetime-Moment in Sydney überquerst du die Brücke zu Fuß. Schau zu, wie die untergehende Sonne das Opera House und die Skyline in die schönsten Farben taucht und sich die Stadt in ein buntes Lichtermeer verwandelt!
Transfer in Eigenregie:
Perth Unterkunft - Perth Airport
Sydney Airport - Unterkunft Sydney
City Deep Dive: Von Bondi Beach, The Rock & Darling Harbour
Das Opera House und die Harbour Bridge hast du gestern schon bestaunt? Dann auf zu weiteren Must-Sees! Getreu dem Motto “der Weg ist das Ziel” gehört eine Fahrt durch den Hafen (optional, zahlbar vor Ort) auf jeden Fall dazu. Starte am Circular Quay und wähle die Linie, die dein Herz am höchsten schlagen lässt! Wie wäre es mit der wohl ikonischsten Route, die dich zum Nordstrand nach Manly bringt? Oder stürzt du dich lieber ins Surferparadies von Bondi Beach? An dem wohl bekanntesten Strand Australiens warten feiner, goldener Sand, türkisblaues Meer und hohe Wellen auf dich. Perfekt für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Back to the City - back to the Roots. Nach dem Strandabenteuer lockt dich das Hafenviertel The Rocks auf die Spuren der Vergangenheit: Auf zum Cadman’s Cottage, dem ältesten Haus, und zum Australian Heritage Hotel, dem ältesten Pub der Stadt! Ein Spaziergang durch Darling Harbour darf zum Abschluss eines perfekten Tages natürlich nicht fehlen! Egal, ob eine Auszeit im Chinese Garden of Friendship oder ein Cocktail mit Blick auf den Hafen - in Darling Harbour ist alles möglich!
Secrets & Must-Sees: Von berühmten Stränden und blauen Naturwundern
Der letzte Tag in Sydney ist angebrochen und du hast noch keinen Abstecher zum Strand gemacht? Am Bondi Beach - dem wohl bekanntesten Strand Australiens - warten feiner, goldener Sand, türkisblaues Meer und hohe Wellen auf dich. Perfekt für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Du willst selbst aufs Surfbrett steigen? Vor Ort gibt es Surfschulen, die Kurse für Einsteiger anbieten und Bretter verleihen (optional, zahlbar vor Ort). Nicht weniger legendär als Bondi Beach selbst ist das Bondi Icebergs: Ein eisblauer Pool vor der einzigartigen Beach Kulisse, eingerahmt von den Wellen des Ozeans! Du zählst dich nicht zu den Wasserratten? Dann statte den vielen spannenden Museen Sydneys einen Besuch ab: Kunst in der Art Gallery of New South Wales, Geschichte im Australian Museum, Technik im Powerhouse Museum oder Seefahrt im Australian National Maritime Museum - egal, wofür du dich interessierst, der Eintritt ist kostenfrei!
Du willst dir die berühmten Blue Mountains nicht entgehen lassen? Dann ist eine Tagestour in den Nationalpark genau das Richtige für dich (optional, gg. Aufpreis)! Seinen Namen verdankt der Park übrigens den mit Eukalyptusbäumen bewachsenen Bergen, die bei Wärme ätherische Öle abgeben, der dann als feiner Nebel aus einiger Entfernung blau schimmert. Folge deinem Guide zusammen mit anderen Abenteuerlustigen abseits der bekannten Pfade durch das Dickicht, beobachte Flora und Fauna und staune am Aussichtspunkt über die berühmten Three Sisters - eine Gesteinsformation mit drei aufragenden Säulen. Nach einem Besuch in einem Bergdorf geht es weiter in den Featherdale Wildlife Park. Was wäre ein Aufenthalt in Australien, ohne einmal ein Känguru gesehen zu haben? Im Wildlife Park kannst du sie sogar füttern und neben Kängurus gibt es auch Wombats und Tasmanische Teufel zu bestaunen!
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: ein Souvenir! Fehlt es dir etwa noch? Dann nichts wie los zum Queen Victoria Building. Bunte Fenster, aufwändig gestaltete Fliesen und die prunkvolle viktorianische Fassade - bei dem Gebäude aus dem Jahr 1898 handelt es sich tatsächlich um ein Einkaufszentrum! Neben Mitbringseln für die Daheimgebliebenen gönnst du dir am besten ein letztes Mal ein echtes Aussie-Frühstück. Gut gestärkt trittst du deinen Rückflug an. Bye bye, Abenteuer - Down Under ist ab jetzt nicht mehr einfach nur ein Song für dich!
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft Sydney - Sydney Airport
Tag 21
Home sweet Home: Willkommen zurück!
Touchdown in der Heimat - du bist zurück aus deinem Abenteuer. Begrüße die Daheimgebliebenen mit einem “G’day Mate!”, hol die Tube Vegemite hervor und schwelge in Erinnerungen. Das Erlebte wird dir noch lange ein Lächeln auf’s Gesicht zaubern!
Es ist Zeit, der Natur etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit jährlichen Spendenbeiträgen an die "Great Barrier Reef Foundation" setzen wir uns für den Schutz des größten Korallenriffs der Welt ein. Steigende Wassertemperaturen, Schadstoffe aus der küstennahen Landwirtschaft und Zyklone mit zerstörerischen Wellen - all diese Faktoren schwächen das wertvolle Ökosystem. Seit 20 Jahren setzt sich die Foundation mit zahlreichen Projekten dagegen ein. Wir finden das großartig und unterstützen sie im Namen aller journaway-Reisenden.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.