Mietwagen-Rundreise Island: Naturschönheiten der Ringstraße
Jetzt mit 500 € Preisvorteil: Mietwagenrundreise entlang Islands Ringstraße zu Wasserfällen, Geysiren, Gletschern und Fjorden
Mietwagen-Rundreise Island: Naturschönheiten der Ringstraße
Jetzt mit 500 € Preisvorteil: Mietwagenrundreise entlang Islands Ringstraße zu Wasserfällen, Geysiren, Gletschern und Fjorden
- Inklusive Flug
- Privatreise
- Rundreisen
- Europa
- Island
- Mietwagen-Rundreise Island: Naturschönheiten der Ringstraße
Bunte Nordlichter, tosende Wasserfälle und brodelnde Vulkane - Gegensätze soweit das Auge reicht. Island ist so wunderschön und mystisch, ein wahres Abenteuer!
Rundreise im Überblick
Maximale Sicherheit: Covid-19-Versicherungsschutz inklusive
Buchen ohne Risiko: Nur 100€ Anzahlung p.P. und kostenlose Stornierung bis zu 6 Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen
Begeisterte Gäste: “Sehr gute” bis “Ausgezeichnete” Unterkünfte während Ihrer Rundreise (laut TrustYou)
Kurzübersicht
Jetzt geht’s rund - und zwar wortwörtlich! Auf dieser Mietwagenrundreise nehmen Sie das Steuer selbst in die Hand, umrunden Island auf der Ringstraße und erleben ein Abenteuer auf ganzer Strecke. Schnappschuss-bereit lauert Ihr Finger über dem Auslöser bis heiße Wasserfontänen aus dem Geysir in die Höhe schießen, bis Sie die Spuren von erkalteter Lava auf dem Rande eines Vulkankraters entdecken und bis ein Regenbogen über die unbändigen Wasserfälle Islands schimmert. Klingt unglaublich? Könnte man meinen. Nach jeder Kurve huscht Ihnen ein geflüstertes “Wow” über die Lippen, an jedem Morgen wachen Sie in einer neuen Fantasiewelt auf. Warten Sie auf den Tag, an dem Sie nur noch Islandpferde, Schafe oder Rentiere umgeben, weit und breit keine Menschenseele zu sehen. In völliger Stille, mit einem Gletscher am Horizont. Dann atmen Sie tief ein halten lange an diesem Moment fest. Ja, jetzt spüren Sie es auch, ganz deutlich, ohne es auszusprechen: Sowas gibt es kein zweites Mal auf der Welt.
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Roadtrip
Isländische Pferdefarm
Hengifoss Wasserfall
Vulkan Grábrók
Berg Vestrahorn
Diamond Beach
Svartifoss Wasserfall
Öxarárfoss
Seljalandsfoss
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Mývatn-Region & Mückensee
Godafoss
Dettifoss
Jökulsarlon
Skaftafell Nationalpark
Skogafoss
Strokkur
Gullfoss
Nationalpark Thingvellir
Djúpivogur
Vik
Akureyri
Reykjavik
ION Adventure Hotel
Fosshótel Reykholt
Fosshótel Vatnajökull
Hotel Katla
Hotel Kea by Keahotels
Hotel South Coast
Icelandair Hotel Herad
Midgardur by Center Hotels
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Auf ins Abenteuer Island!
mehrweniger lesenVulkane, Geysire, Gletscher - all das auf einem kleinen Inselchen? Na, klar! Schon alleine die Vorstellung von Islands Naturwundern verschlägt uns die Sprache. Also nichts wie hin da! Die Taschen sind gepackt, der Flieger Richtung Reykjavik ist startklar und am Flughafen Keflavik steht Ihr Mietwagen bereit. Schon Ihre erste Etappe zur Unterkunft im Hotel South Coast in Selfoss macht Lust auf mehr! Was die kommenden Tage wohl noch bringen? Bleiben Sie gespannt - jetzt heißt es erstmal: Ausruhen, schlafen und auf das Abenteuer von morgen freuen! Möchten Sie sich allerdings etwas Luxus nach Ihrer Anreise gönnen und die Nacht in einem Designhotel inmitten der einsamen Natur verbringen, dann können Sie optional auch ein Upgrade auf Ihre Unterkunft buchen: Genießen Sie den Sonnenuntergang im beheizten Outdoor-Pool des Lava-Spas im ION Luxury Adventure Hotel.
Fahrtstrecke: Reykjavik - Selfoss ca. 60km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel South Coast oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Optionales Upgrade Ihrer Unterkunft: ION Adventure Hotel oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")Hotel South Coast
ION Adventure Hotel
Roadtrip
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel South Coast
ION Adventure Hotel
Roadtrip
Reykjavik
- Tag 2
Wasserfälle, Gletscher und schwarzer Sand
mehrweniger lesenDas ist Island pur! Für den Golden Circle lohnt sich das frühe Weckerklingeln: Stehen Sie im Thingvellir Nationalpark in der Allmännerschlucht noch zwischen der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte, bewundern Sie im nächsten Moment Ihren ersten Wasserfall in Island, den Öxarárfoss. Kaum sind Sie ein Stückchen weiter gefahren, schießen Ihnen wenige Augenblicke später die heißen Wasserfontänen im Geothermalgebiet Haukaladur nur so um die Ohren. Meterhoch, wie aus dem Nichts! Mit dem Daumen auf dem Auslöser der Kamera ist der Schnappschuss von den Geysiren Strokkur, Stóri und co. garantiert. Und was kommt danach? Natürlich der beeindruckende Wasserfall Gullfoss, dessen donnernde Wassermassen in eine schmale Schlucht hinabstürzen und schon auf weiter Entfernung hörbar sind. Zurück nach Selfoss schließt sich der Kreis, Ihr Abenteuer ist aber noch lange nicht vorbei! Auf dem Weg von Selfoss nach Vik lauern die nächsten Highlights hinter der Kurve: Schwarze Sandstrände, mächtige Gletscher und rauschende Wasserfälle. Erster Halt? Seljalandsfoss! Dieser Wasserfall stürzt ganze 60 Meter in die Tiefe und hält eine wahre Überraschung bereit - einen versteckten Pfad, der Sie hinter die undurchdringliche Wasserwand führt! Ein kleiner Tipp: Regensachen nicht vergessen! Hier werden Sie garantiert nass! Folgen Sie Ihrer Route nach Vik, taucht nach kurzer Fahrt der Skogafoss vor Ihnen auf. Bei richtigem Lichteinfall präsentiert sich dieser Wasserfall mit gleich zwei Regenbögen. Ach, wie schön ist Island! Ein Gedanke, den Sie in Vik voll und ganz auskosten können - ein Dorf, über dem der Mýrdalsjökull-Gletscher thront, unweit vom Katla Vulkan entfernt und direkt am schwarzen Sandstrand gelegen. Ihr Hotel ist nicht weit weg. Genießen Sie die Auszeit und atmen die frische Luft Islands tief ein.
Fahrtstrecke: Selfoss - Golden Circle - Vik i Myrdal ca. 295km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel Katla by Keahotels oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Nationalpark Thingvellir
Gullfoss
Strokkur
Skogafoss
Seljalandsfoss
Öxarárfoss
Hotel Katla
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Thingvellir
Gullfoss
Strokkur
Skogafoss
Seljalandsfoss
Öxarárfoss
Hotel Katla
Süden Islands
Vik
- Tag 3
Der schönste Strand der Welt: Diamond Beach!
mehrweniger lesenKribbelt es schon im Fuß über dem Gaspedal? Ja, es geht ja schon wieder weiter! Heute geht’s möglicherweise zu Ihrem Lieblingsplatz. Ach, was sag ich - zu Ihren Lieblingsplätzen! Auf Ihrem Weg nach Höfn macht der Nationalpark Skaftafell mit den typisch isländischen Gegensätzen auf sich aufmerksam. Ein ausgiebiges Wandernetz zieht sich durch die Ebenen aus Lavagestein, den zahlreichen Flüssen, die den drei Gletscherzungen Skeiðarárjökull, Morsárjökull und Skaftafellsjökull entspringen sowie den wundersamen Farbklecksen der bunten Wildblumen. Einfach atemberaubend! Spätestens, wenn Sie vor dem “Schwarzen Wasserfall” Svartifoss stehen, bleibt Ihnen die Spucke weg. Warum er als “schwarz” betitelt wird? Schauen Sie die dunklen Basaltsäulen an, vor dem sich der Wasserfall in die Tiefe stürzt - ein Ergebnis von sich langsam, stückweise abkühlende Lava aus vergangenen Zeiten. Nur schwer kann man sich von diesem Anblick lösen, doch Lieblingsplatz Nummer 2 wartet schon auf Sie: Die Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier ebbt das Brummen Ihres Motors in einsamer Stille ab, vor Ihnen leuchtend blaue Eisblöcke, die ohne Ziel, ohne Hast in Richtung Meer treiben. Sie haben vom Diamond Beach hier in der Gegend gehört und sind neugierig geworden. Woher stammt nur dieser Name? In der Ferne sehen Sie es plötzlich: Diamanten, angespült am verlassenen, schwarzen Sandstrand. Beim näheren Betrachten dann die Erkenntnis - hier liegen überall glasklare, glitzernde Eisblöcke verstreut. Von winzig klein bis mehrere Meter im Umfang. Enttäuschend? Nein, ganz und gar nicht. In Höfn (Termine ab Mai) oder Hali (Termine im April) und in Ihrer Unterkunft für die Nacht angekommen, träumen Sie noch immer von diesem einzigartigen Strand. Fast hätten Sie die traumhafte Landschaft um Sie herum übersehen. Aber nur fast: Am Horizont der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, und nichts als menschenleere, unendliche Weite. (F)
Fahrtstrecke: Vik i Myrdal - Höfn ca. 255km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft:
Ab Mai: Fosshótel Vatnajökull *** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Im April: Hali Country Hotel *** (Booking Bewertung mit "Fabelhaft")Skaftafell Nationalpark
Jökulsarlon
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Svartifoss Wasserfall
Diamond Beach
Fosshótel Vatnajökull
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Skaftafell Nationalpark
Jökulsarlon
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Svartifoss Wasserfall
Diamond Beach
Fosshótel Vatnajökull
Osten Islands
Islands Hochland
Vik
- Tag 4
Fjordpanorama und Seemonster
mehrweniger lesenAuf der Ringstraße ist der Weg das Ziel - heute entlang der Ostfjorde! Der Berg Vestrahorn hat sich schon vom Hotel aus abgezeichnet, jetzt kommt er als Tor zu den Fjorden immer näher und ragt imposant vor Ihnen in die Höhe. Haben Sie noch kein Foto von ihm geschossen? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Entlang der heutigen Route gibt es aber noch so einiges zu sehen: Die Ringstraße führt Sie zu Orten voller großartiger Ausblicke, scharfen Bergspitzen und eigentümlichsten Felsformationen - teilweise direkt am Wasser! Immer mal wieder liegt eins der unzähligen Schafe am Wegesrand, in weiter Ferne ziehen wilde Rentierherde über die Berge. Ansonsten gibt es nur noch Sie und die imposante Natur Islands. Fotopausen gibt’s zur genüge - im Fischerdörfchen Djúpivogur können Sie zwischen kleinen Häuschen und der frischen Meeresluft am besten Durchatmen. Weiter Richtung Norden wird die Natur immer einsamer, kurz vor Ihrem Tagesziel taucht links von Ihnen plötzlich das größte Waldgebiet Islands, Hallormsstadaskogur, auf. Moment - Wälder sieht man auf Island doch so gut wie nie! Neugierig geworden? Falls Sie heute früh aufgebrochen sind, haben Sie nach dem Einchecken im Hotel von Egilsstadir die Gelegenheit, den Wald und seine Wasserfälle selbst zu erwandern! Ungefähr zwei Stunden sollten Sie hierfür einplanen, mit Wasser und Wanderschuhen ausgerüstet geht es zum zweitgrößten Wasserfall Islands: Dem Hengifoss! Mit insgesamt 5 Kilometern Wanderweg und 250 Höhenmetern ist dieses Abenteuer alle Anstrengungen wert: Auf Ihrem Weg werden Sie von dem wunderschönen Litlanesfoss mit seinen Basaltfelsen überrascht, bis Sie plötzlich vor den unbändigen Wassermassen des Hengifoss und seinem kristallklarem Bergwasser stehen. Faszinierend! Übrigens: Ihr Abstieg ist nicht weniger spektakulär. Mit Blick ins Tal und dem ruhigen See Lagarfljot zu Ihren Füßen, gibt es immer was zu gucken. Vielleicht sehen Sie ja auch den Kopf des sagenumwobenen Seemonster aus der ruhigen Seeoberfläche hervorbrechen? Das isländische Gegenstück zu Loch Ness wäre doch ein absoluter Schnappschuss! (F)
Fahrtstrecke: Höfn - Egilsstadir ca. 190km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Icelandair Hotel Herad oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Berg Vestrahorn
Hengifoss Wasserfall
Icelandair Hotel Herad
Djúpivogur
Sehenswürdigkeiten:
Berg Vestrahorn
Hengifoss Wasserfall
Icelandair Hotel Herad
Süden Islands
Osten Islands
Djúpivogur
- Tag 5
Streifzug am Diamond Circle
mehrweniger lesenHeute streifen wir den Diamond Circle, genauer gesagt den unteren Teilabschnitt - eine Route voller Naturwunder, die vorne vom Dettifoss Wasserfall angeführt wird. Sie denken, Wasserfälle kennen Sie nun schon in- und auswendig? Nicht diesen hier! Der Abstecher, ca. 30 Kilometer von der Ringstraße entfernt, lohnt sich: Tosend und wild, auf 100 Meter Breite stürzt er sich dramatisch die Basaltklippe hinunter. Sie können kaum Ihr eigenes Wort verstehen! Während die Gischt Sie umwirbelt, wissen Sie nun, warum er als der mächtigste Wasserfall Europas bekannt ist. Falls Sie nasse Füße bekommen haben, werden Sie sich über den nächsten Stopp freuen: Auf zum heißen Pflaster - ins Geothermalgebiet Hverir! Am Bergrücken des Námafjalls wartet eine dampfende, unwirkliche Welt aus blubbernden Schlammtöpfen und heißen Dampfwolken auf Sie. Auf dem Ausläufer des Krafla-Vulkansystems weiß man nie so recht, wie viele Meter oder Zentimeter Ihre Füße von mehreren 100 Grad heißen Gestein trennen. Da loben sich die sicheren Wanderwege, die alle Neugierigen sicher durch die Mars-ähnliche Landschaft führen! Staunen Sie in aller Ruhe über die blauen, weißen und schwefelgelben Ablagerungen, die sich von den Dampfwolken auf dem orange-braunen Gestein abzeichnen und verabschieden Sie sich von dieser kargen Landschaft. Am berühmten See Myvatn begrüßt Sie wieder blühendes Leben, mit einer wunderbaren Aussicht, die Sie optional vom Hervafjall Vulkankrater aus genießen können (Wanderung zum Krater ca. 20 Minuten, Umrundung auf dem Kraterrand ca. 60 Minuten). Letzter Stopp: Wasserfall der Götter, Godafoss! Ein hufeisenförmiger Wasserfall, der kurz vor Ihrem Tagesziel nochmal alle Register zieht. In Akureyri, der “Hauptstadt des Nordens”, angekommen, fallen Sie zufrieden in das Bett Ihres Hotels. Direkt am Fjord Eyjafjördur lässt es sich doch wunderbar schlafen! (F)
Fahrtstrecke: Egilsstadir - Akureyri ca. 260km (via Ringstraße 1, optional Dettifoss +64km via Straße 864)
Ihre Unterkunft: Hotel Kea by Keahotels **** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Dettifoss
Godafoss
Mývatn-Region & Mückensee
Hotel Kea by Keahotels
Akureyri
Sehenswürdigkeiten:
Dettifoss
Godafoss
Mývatn-Region & Mückensee
Hotel Kea by Keahotels
Norden Islands
Akureyri
- Tag 6
Stille und Einsamkeit: Islands Westküste
mehrweniger lesenRaus aus den Federn - die Westküste wartet! Beim Verlassen von Akureyri wundern Sie sich noch über die kleinen Herzchen, die während der Rotphase an den Ampeln aufleuchten, dann empfängt Sie auch schon das imposante Öxnadalur Tal. Links und rechts der Straße ragen Berge in die Höhe, Folgen von Bergstürzen und nur ab und zu kommen Ihnen vereinzelt Autos entgegen. Das Motto für diese Etappe: Einsamkeit, unbeschreibliche Natur und der Wunsch, die Zeit würde still stehen. Ihre Fahrt bringt Sie durch Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten Islands gehört. Halten Sie unterwegs die Augen auf! Entdecken Sie die freilaufenden Islandpferde, die hier durch die Landschaft ziehen? Saugen Sie die Momente auf und genießen Sie dise - hier ist der Weg das Ziel. Kurz bevor Sie Reykholt und Ihre Unterkunft erreichen, legen Sie noch einen Stopp ein: Der erloschene Vulkan Grábrók lockt Sie hinauf zu seinem Kraterrand und zeigt Ihnen, wie die Lava vor 10.000 Jahren ihren Lauf durch das Tal genommen hat. Ein wenig zugig ist es allerdings schon hier oben - also ab zum Hotel, zum Glück ist es nicht mehr weit entfernt! Wer von der Natur Islands nicht genug bekommt, der Fährt hingegen noch ein Stückchen weiter zu den Wasserfällen Hraunfossar, der sich über ein Lavafeld ausbreitet, und Barnafoss. Sie haben das Steuer in der Hand - entscheiden Sie ganz nach Ihren Wünschen. (F)
Fahrtstrecke: Akureyri - Reykholt ca. 320km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Fosshótel Reykholt *** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Vulkan Grábrók
Fosshótel Reykholt
Isländische Pferdefarm
Akureyri
Sehenswürdigkeiten:
Vulkan Grábrók
Fosshótel Reykholt
Isländische Pferdefarm
Westen Islands
Akureyri
- Tag 7
...und der Kreis schließt sich!
mehrweniger lesenEin letztes Mal wird sich im Bett geräkelt, das Frühstück ausgiebig genossen und schon wird das Gaspedal wieder durchgedrückt! Heute wird sich der Kreis um Island schließen - die letzten Kilometer werden nochmal in allen Zügen ausgekostet! Wer die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss gestern ausgespart hat, kann ihnen heute noch einen Besuch abstatten. Für alle anderen heißt es: Auf nach Akranes! Diese schöne Hafenstadt wickelt Sie mit seinem schönen Strand und prächtigen alten Holzhäusern um den Finger. Kaum zu verfehlen, sind auch die beiden Leuchttürme, die praktisch für ein Foto nur so posieren. Nach einer kleinen Stärkung im Café ist die Hauptstadt Islands nur noch ein Steinwurf entfernt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Entdeckungstour durch Reykjavik zu starten: Wie wär’s beispielsweise mit einer Aussicht wie aus “Der Herr der Ringe”? Kein Problem - die Aussichtsplattform auf der Hallgrímskirkja-Kirche hält locker mit. Oder doch lieber eine Shopping-Tour zu Fuß durch das Stadtzentrum? Dann sitzt auch noch der Hafen mit den besten Hotdogs von ganz Island drin! Ein kleiner Tipp: „eina med öllu“, „eins mit allem“ ist der absolute Klassiker. Mit Remoulade, Senf, Ketchup, Röstzwiebeln und frischen Zwiebeln - so wird er am liebsten gegessen. Im zentralen Stadthotel angekommen, können Sie all die wundersamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. So schön, wie die letzten Tage waren, fragt man sich: War das alles nur ein Traum? (F)
Fahrtstrecke: Reykholt - Reykjavik ca. 120km (via Akranes und Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Midgardur by Center Hotels **** (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Midgardur by Center Hotels
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Midgardur by Center Hotels
Reykjavik
- Tag 8
Auf Wiedersehen, Island!
Sobald Sie die Augen aufschlagen, wissen Sie: Das war definitiv kein Traum! Kaum zu glauben, welche Ladung an Naturwundern diese kleine Insel bereithält! Von Wasserfällen, Vulkankratern, Geysiren und Fjorden - alles war mit dabei. Einmal umrundet, schleicht sich Island als unvergessliche Erinnerung in das Herz all seiner Besucher ein. Und, hat es das auch bei Ihnen geschafft? Ein bisschen Wehmut schwingt wohl doch mit, wenn der Mietwagen am Flughafen abgegeben werden muss. Denn dann heißt es schon: Auf Wiedersehen, Island! Zum Glück sieht man sich im Leben immer zweimal...mehrweniger lesen
- Tag 1
Auf ins Abenteuer Island!
Vulkane, Geysire, Gletscher - all das auf einem kleinen Inselchen? Na, klar! Schon alleine die Vorstellung von Islands Naturwundern verschlägt uns die Sprache. Also nichts wie hin da! Die Taschen sind gepackt, der Flieger Richtung Reykjavik ist startklar und am Flughafen Keflavik steht Ihr Mietwagen bereit. Schon Ihre erste Etappe zur Unterkunft im Hotel South Coast in Selfoss macht Lust auf mehr! Was die kommenden Tage wohl noch bringen? Bleiben Sie gespannt - jetzt heißt es erstmal: Ausruhen, schlafen und auf das Abenteuer von morgen freuen! Möchten Sie sich allerdings etwas Luxus nach Ihrer Anreise gönnen und die Nacht in einem Designhotel inmitten der einsamen Natur verbringen, dann können Sie optional auch ein Upgrade auf Ihre Unterkunft buchen: Genießen Sie den Sonnenuntergang im beheizten Outdoor-Pool des Lava-Spas im ION Luxury Adventure Hotel.
Fahrtstrecke: Reykjavik - Selfoss ca. 60km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel South Coast oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Optionales Upgrade Ihrer Unterkunft: ION Adventure Hotel oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")Hotel South Coast
ION Adventure Hotel
Roadtrip
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Hotel South Coast
ION Adventure Hotel
Reykjavik
- Tag 2
Wasserfälle, Gletscher und schwarzer Sand
Das ist Island pur! Für den Golden Circle lohnt sich das frühe Weckerklingeln: Stehen Sie im Thingvellir Nationalpark in der Allmännerschlucht noch zwischen der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte, bewundern Sie im nächsten Moment Ihren ersten Wasserfall in Island, den Öxarárfoss. Kaum sind Sie ein Stückchen weiter gefahren, schießen Ihnen wenige Augenblicke später die heißen Wasserfontänen im Geothermalgebiet Haukaladur nur so um die Ohren. Meterhoch, wie aus dem Nichts! Mit dem Daumen auf dem Auslöser der Kamera ist der Schnappschuss von den Geysiren Strokkur, Stóri und co. garantiert. Und was kommt danach? Natürlich der beeindruckende Wasserfall Gullfoss, dessen donnernde Wassermassen in eine schmale Schlucht hinabstürzen und schon auf weiter Entfernung hörbar sind. Zurück nach Selfoss schließt sich der Kreis, Ihr Abenteuer ist aber noch lange nicht vorbei! Auf dem Weg von Selfoss nach Vik lauern die nächsten Highlights hinter der Kurve: Schwarze Sandstrände, mächtige Gletscher und rauschende Wasserfälle. Erster Halt? Seljalandsfoss! Dieser Wasserfall stürzt ganze 60 Meter in die Tiefe und hält eine wahre Überraschung bereit - einen versteckten Pfad, der Sie hinter die undurchdringliche Wasserwand führt! Ein kleiner Tipp: Regensachen nicht vergessen! Hier werden Sie garantiert nass! Folgen Sie Ihrer Route nach Vik, taucht nach kurzer Fahrt der Skogafoss vor Ihnen auf. Bei richtigem Lichteinfall präsentiert sich dieser Wasserfall mit gleich zwei Regenbögen. Ach, wie schön ist Island! Ein Gedanke, den Sie in Vik voll und ganz auskosten können - ein Dorf, über dem der Mýrdalsjökull-Gletscher thront, unweit vom Katla Vulkan entfernt und direkt am schwarzen Sandstrand gelegen. Ihr Hotel ist nicht weit weg. Genießen Sie die Auszeit und atmen die frische Luft Islands tief ein.
Fahrtstrecke: Selfoss - Golden Circle - Vik i Myrdal ca. 295km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Hotel Katla by Keahotels oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Nationalpark Thingvellir
Gullfoss
Strokkur
Skogafoss
Seljalandsfoss
Öxarárfoss
Hotel Katla
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Thingvellir
Gullfoss
Strokkur
Skogafoss
Seljalandsfoss
Öxarárfoss
Hotel Katla
Süden Islands
Vik
- Tag 3
Der schönste Strand der Welt: Diamond Beach!
Kribbelt es schon im Fuß über dem Gaspedal? Ja, es geht ja schon wieder weiter! Heute geht’s möglicherweise zu Ihrem Lieblingsplatz. Ach, was sag ich - zu Ihren Lieblingsplätzen! Auf Ihrem Weg nach Höfn macht der Nationalpark Skaftafell mit den typisch isländischen Gegensätzen auf sich aufmerksam. Ein ausgiebiges Wandernetz zieht sich durch die Ebenen aus Lavagestein, den zahlreichen Flüssen, die den drei Gletscherzungen Skeiðarárjökull, Morsárjökull und Skaftafellsjökull entspringen sowie den wundersamen Farbklecksen der bunten Wildblumen. Einfach atemberaubend! Spätestens, wenn Sie vor dem “Schwarzen Wasserfall” Svartifoss stehen, bleibt Ihnen die Spucke weg. Warum er als “schwarz” betitelt wird? Schauen Sie die dunklen Basaltsäulen an, vor dem sich der Wasserfall in die Tiefe stürzt - ein Ergebnis von sich langsam, stückweise abkühlende Lava aus vergangenen Zeiten. Nur schwer kann man sich von diesem Anblick lösen, doch Lieblingsplatz Nummer 2 wartet schon auf Sie: Die Gletscherlagune Jökulsarlon. Hier ebbt das Brummen Ihres Motors in einsamer Stille ab, vor Ihnen leuchtend blaue Eisblöcke, die ohne Ziel, ohne Hast in Richtung Meer treiben. Sie haben vom Diamond Beach hier in der Gegend gehört und sind neugierig geworden. Woher stammt nur dieser Name? In der Ferne sehen Sie es plötzlich: Diamanten, angespült am verlassenen, schwarzen Sandstrand. Beim näheren Betrachten dann die Erkenntnis - hier liegen überall glasklare, glitzernde Eisblöcke verstreut. Von winzig klein bis mehrere Meter im Umfang. Enttäuschend? Nein, ganz und gar nicht. In Höfn (Termine ab Mai) oder Hali (Termine im April) und in Ihrer Unterkunft für die Nacht angekommen, träumen Sie noch immer von diesem einzigartigen Strand. Fast hätten Sie die traumhafte Landschaft um Sie herum übersehen. Aber nur fast: Am Horizont der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, und nichts als menschenleere, unendliche Weite. (F)
Fahrtstrecke: Vik i Myrdal - Höfn ca. 255km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft:
Ab Mai: Fosshótel Vatnajökull *** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Im April: Hali Country Hotel *** (Booking Bewertung mit "Fabelhaft")Skaftafell Nationalpark
Jökulsarlon
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Svartifoss Wasserfall
Diamond Beach
Fosshótel Vatnajökull
Vik
Sehenswürdigkeiten:
Skaftafell Nationalpark
Jökulsarlon
Vatnajökull Nationalpark & Gletscher
Svartifoss Wasserfall
Diamond Beach
Fosshótel Vatnajökull
Osten Islands
Islands Hochland
Vik
- Tag 4
Fjordpanorama und Seemonster
Auf der Ringstraße ist der Weg das Ziel - heute entlang der Ostfjorde! Der Berg Vestrahorn hat sich schon vom Hotel aus abgezeichnet, jetzt kommt er als Tor zu den Fjorden immer näher und ragt imposant vor Ihnen in die Höhe. Haben Sie noch kein Foto von ihm geschossen? Dann ist jetzt die Gelegenheit! Entlang der heutigen Route gibt es aber noch so einiges zu sehen: Die Ringstraße führt Sie zu Orten voller großartiger Ausblicke, scharfen Bergspitzen und eigentümlichsten Felsformationen - teilweise direkt am Wasser! Immer mal wieder liegt eins der unzähligen Schafe am Wegesrand, in weiter Ferne ziehen wilde Rentierherde über die Berge. Ansonsten gibt es nur noch Sie und die imposante Natur Islands. Fotopausen gibt’s zur genüge - im Fischerdörfchen Djúpivogur können Sie zwischen kleinen Häuschen und der frischen Meeresluft am besten Durchatmen. Weiter Richtung Norden wird die Natur immer einsamer, kurz vor Ihrem Tagesziel taucht links von Ihnen plötzlich das größte Waldgebiet Islands, Hallormsstadaskogur, auf. Moment - Wälder sieht man auf Island doch so gut wie nie! Neugierig geworden? Falls Sie heute früh aufgebrochen sind, haben Sie nach dem Einchecken im Hotel von Egilsstadir die Gelegenheit, den Wald und seine Wasserfälle selbst zu erwandern! Ungefähr zwei Stunden sollten Sie hierfür einplanen, mit Wasser und Wanderschuhen ausgerüstet geht es zum zweitgrößten Wasserfall Islands: Dem Hengifoss! Mit insgesamt 5 Kilometern Wanderweg und 250 Höhenmetern ist dieses Abenteuer alle Anstrengungen wert: Auf Ihrem Weg werden Sie von dem wunderschönen Litlanesfoss mit seinen Basaltfelsen überrascht, bis Sie plötzlich vor den unbändigen Wassermassen des Hengifoss und seinem kristallklarem Bergwasser stehen. Faszinierend! Übrigens: Ihr Abstieg ist nicht weniger spektakulär. Mit Blick ins Tal und dem ruhigen See Lagarfljot zu Ihren Füßen, gibt es immer was zu gucken. Vielleicht sehen Sie ja auch den Kopf des sagenumwobenen Seemonster aus der ruhigen Seeoberfläche hervorbrechen? Das isländische Gegenstück zu Loch Ness wäre doch ein absoluter Schnappschuss! (F)
Fahrtstrecke: Höfn - Egilsstadir ca. 190km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Icelandair Hotel Herad oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Berg Vestrahorn
Hengifoss Wasserfall
Icelandair Hotel Herad
Djúpivogur
Sehenswürdigkeiten:
Berg Vestrahorn
Hengifoss Wasserfall
Icelandair Hotel Herad
Süden Islands
Osten Islands
Djúpivogur
- Tag 5
Streifzug am Diamond Circle
Heute streifen wir den Diamond Circle, genauer gesagt den unteren Teilabschnitt - eine Route voller Naturwunder, die vorne vom Dettifoss Wasserfall angeführt wird. Sie denken, Wasserfälle kennen Sie nun schon in- und auswendig? Nicht diesen hier! Der Abstecher, ca. 30 Kilometer von der Ringstraße entfernt, lohnt sich: Tosend und wild, auf 100 Meter Breite stürzt er sich dramatisch die Basaltklippe hinunter. Sie können kaum Ihr eigenes Wort verstehen! Während die Gischt Sie umwirbelt, wissen Sie nun, warum er als der mächtigste Wasserfall Europas bekannt ist. Falls Sie nasse Füße bekommen haben, werden Sie sich über den nächsten Stopp freuen: Auf zum heißen Pflaster - ins Geothermalgebiet Hverir! Am Bergrücken des Námafjalls wartet eine dampfende, unwirkliche Welt aus blubbernden Schlammtöpfen und heißen Dampfwolken auf Sie. Auf dem Ausläufer des Krafla-Vulkansystems weiß man nie so recht, wie viele Meter oder Zentimeter Ihre Füße von mehreren 100 Grad heißen Gestein trennen. Da loben sich die sicheren Wanderwege, die alle Neugierigen sicher durch die Mars-ähnliche Landschaft führen! Staunen Sie in aller Ruhe über die blauen, weißen und schwefelgelben Ablagerungen, die sich von den Dampfwolken auf dem orange-braunen Gestein abzeichnen und verabschieden Sie sich von dieser kargen Landschaft. Am berühmten See Myvatn begrüßt Sie wieder blühendes Leben, mit einer wunderbaren Aussicht, die Sie optional vom Hervafjall Vulkankrater aus genießen können (Wanderung zum Krater ca. 20 Minuten, Umrundung auf dem Kraterrand ca. 60 Minuten). Letzter Stopp: Wasserfall der Götter, Godafoss! Ein hufeisenförmiger Wasserfall, der kurz vor Ihrem Tagesziel nochmal alle Register zieht. In Akureyri, der “Hauptstadt des Nordens”, angekommen, fallen Sie zufrieden in das Bett Ihres Hotels. Direkt am Fjord Eyjafjördur lässt es sich doch wunderbar schlafen! (F)
Fahrtstrecke: Egilsstadir - Akureyri ca. 260km (via Ringstraße 1, optional Dettifoss +64km via Straße 864)
Ihre Unterkunft: Hotel Kea by Keahotels **** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Dettifoss
Godafoss
Mývatn-Region & Mückensee
Hotel Kea by Keahotels
Akureyri
Sehenswürdigkeiten:
Dettifoss
Godafoss
Mývatn-Region & Mückensee
Hotel Kea by Keahotels
Norden Islands
Akureyri
- Tag 6
Stille und Einsamkeit: Islands Westküste
Raus aus den Federn - die Westküste wartet! Beim Verlassen von Akureyri wundern Sie sich noch über die kleinen Herzchen, die während der Rotphase an den Ampeln aufleuchten, dann empfängt Sie auch schon das imposante Öxnadalur Tal. Links und rechts der Straße ragen Berge in die Höhe, Folgen von Bergstürzen und nur ab und zu kommen Ihnen vereinzelt Autos entgegen. Das Motto für diese Etappe: Einsamkeit, unbeschreibliche Natur und der Wunsch, die Zeit würde still stehen. Ihre Fahrt bringt Sie durch Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten Islands gehört. Halten Sie unterwegs die Augen auf! Entdecken Sie die freilaufenden Islandpferde, die hier durch die Landschaft ziehen? Saugen Sie die Momente auf und genießen Sie dise - hier ist der Weg das Ziel. Kurz bevor Sie Reykholt und Ihre Unterkunft erreichen, legen Sie noch einen Stopp ein: Der erloschene Vulkan Grábrók lockt Sie hinauf zu seinem Kraterrand und zeigt Ihnen, wie die Lava vor 10.000 Jahren ihren Lauf durch das Tal genommen hat. Ein wenig zugig ist es allerdings schon hier oben - also ab zum Hotel, zum Glück ist es nicht mehr weit entfernt! Wer von der Natur Islands nicht genug bekommt, der Fährt hingegen noch ein Stückchen weiter zu den Wasserfällen Hraunfossar, der sich über ein Lavafeld ausbreitet, und Barnafoss. Sie haben das Steuer in der Hand - entscheiden Sie ganz nach Ihren Wünschen. (F)
Fahrtstrecke: Akureyri - Reykholt ca. 320km (via Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Fosshótel Reykholt *** (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Vulkan Grábrók
Fosshótel Reykholt
Isländische Pferdefarm
Akureyri
Sehenswürdigkeiten:
Vulkan Grábrók
Fosshótel Reykholt
Westen Islands
Akureyri
- Tag 7
...und der Kreis schließt sich!
Ein letztes Mal wird sich im Bett geräkelt, das Frühstück ausgiebig genossen und schon wird das Gaspedal wieder durchgedrückt! Heute wird sich der Kreis um Island schließen - die letzten Kilometer werden nochmal in allen Zügen ausgekostet! Wer die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss gestern ausgespart hat, kann ihnen heute noch einen Besuch abstatten. Für alle anderen heißt es: Auf nach Akranes! Diese schöne Hafenstadt wickelt Sie mit seinem schönen Strand und prächtigen alten Holzhäusern um den Finger. Kaum zu verfehlen, sind auch die beiden Leuchttürme, die praktisch für ein Foto nur so posieren. Nach einer kleinen Stärkung im Café ist die Hauptstadt Islands nur noch ein Steinwurf entfernt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Entdeckungstour durch Reykjavik zu starten: Wie wär’s beispielsweise mit einer Aussicht wie aus “Der Herr der Ringe”? Kein Problem - die Aussichtsplattform auf der Hallgrímskirkja-Kirche hält locker mit. Oder doch lieber eine Shopping-Tour zu Fuß durch das Stadtzentrum? Dann sitzt auch noch der Hafen mit den besten Hotdogs von ganz Island drin! Ein kleiner Tipp: „eina med öllu“, „eins mit allem“ ist der absolute Klassiker. Mit Remoulade, Senf, Ketchup, Röstzwiebeln und frischen Zwiebeln - so wird er am liebsten gegessen. Im zentralen Stadthotel angekommen, können Sie all die wundersamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. So schön, wie die letzten Tage waren, fragt man sich: War das alles nur ein Traum? (F)
Fahrtstrecke: Reykholt - Reykjavik ca. 120km (via Akranes und Ringstraße 1)
Ihre Unterkunft: Midgardur by Center Hotels **** (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Midgardur by Center Hotels
Reykjavik
Sehenswürdigkeiten:
Midgardur by Center Hotels
Reykjavik
- Tag 8
Auf Wiedersehen, Island!
Sobald Sie die Augen aufschlagen, wissen Sie: Das war definitiv kein Traum! Kaum zu glauben, welche Ladung an Naturwundern diese kleine Insel bereithält! Von Wasserfällen, Vulkankratern, Geysiren und Fjorden - alles war mit dabei. Einmal umrundet, schleicht sich Island als unvergessliche Erinnerung in das Herz all seiner Besucher ein. Und, hat es das auch bei Ihnen geschafft? Ein bisschen Wehmut schwingt wohl doch mit, wenn der Mietwagen am Flughafen abgegeben werden muss. Denn dann heißt es schon: Auf Wiedersehen, Island! Zum Glück sieht man sich im Leben immer zweimal...
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Direktflüge mit Icelandair ab/bis Frankfurt, München, Berlin & Zürich
- 1 Aufgabegepäckstück à 23 KG und 1 Handgepäckstück à 8 KG
- 7x Übernachtungen in "Sehr guten" bis "Ausgezeichneten" 3 bis 4-Sterne-Hotels
- 7x ausgiebiges Frühstück
- Mietwagen Toyota Aygo (oder vergleichbar) mit unbegrenzter Kilometerzahl
- Mietwagenpaket mit Teilkaskoversicherung (Selbstbehalt 150.000 ISK/920 €) inkl. Diebstahlversicherung
- Covid-19-Versicherungsschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- —Benzin
- —Trinkgelder
- —Persönliche Ausgaben vor Ort
- —nicht explizit im Reiserverlauf genannte Leistungen
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweis
Wir behalten uns das Recht vor, Fahrzeuge zu ersetzen, wenn die reservierte Fahrzeugart nicht verfügbar ist, entweder mit ähnlichem Auto oder höherer Klasse. Bei den genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels, die bei gegebener Verfügbarkeit für Sie gebucht werden. Falls die Verfügbarkeiten nicht gegeben sind, wird in gemeinsamer Absprache mit Ihnen eine mindestens gleichwertige Alternative gebucht. Über Änderungen werden Sie vorab informiert. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie. Eine Verlängerung dieser Reise sowie alternative An- und Abreisedaten sind auf Anfrage möglich (ggf. gegen Aufpreis).
Flexibilität:
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt: Bis zu 6 Wochen vor Abreise können Sie die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist eine Anzahlung von 100€ zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Restzahlung 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Hygiene und Sicherheit:
Die Reiseleistungen werden stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbracht. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Welche abweichenden Storno- und Zahlungsbedingungen werden angeboten?
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise können Sie die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist eine Anzahlung von 100€ zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Restzahlung 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Was passiert, falls die Fallzahlen für COVID-19 in meinem Reisegebiet steigen sollten?
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Der Reiseveranstalter steht im direkten Kontakt mit den Agenturen in den Zielgebieten und beobachtet die Situation sehr genau. Sofern die Bundesregierung eine offizielle Reisewarnung bezüglich COVID-19 für Ihr Reisegebiet aussprechen sollte, haben Sie das Recht, die Reise nicht anzutreten. Gleiches gilt, falls Sie eine Quarantäne bei Einreise in Ihr Zielland antreten müssen oder Ihnen die Einreise verwehrt wird. Sollten die genannten Umstände eintreten, werden Sie unverzüglich vom Reiseveranstalter informiert. Gerne bieten wir eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Reisetermin, einen Reisegutschein oder die kostenlose Rückerstattung Ihrer geleisteten Zahlungen an.
Welche Einreisebestimmungen gelten für mein Zielgebiet?
Geltende Regelungen und Bestimmungen hinsichtlich der Einreise können sich täglich ändern. Verbindliche und tagesaktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Zielgebiets finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Ihr Flugtarif mit der IcelandAir umfasst pro Person 1 Aufgabegepäck à max. 23kg und 1 Handgepäck à max. 8kg.
Was umfasst mein Mietwagenpaket? Und welche Upgrades gibt es?
Ihr Silver-Mietwagen-Paket umfasst die Miete eines Toyota Aygo (oder vergleichbar) mit unbegrenzter Kilometerzahl. Sie erhalten das Fahrzeug mit vollem Tank und geben es mit vollem Tank wieder ab. Folgender Versicherungsschutz ist enthalten:
- Teilkasko mit Selbstbeteiligung: 150.000 ISK (ca. 920 €)
- inkl. Diebstahlversicherung
- ausgenommen sind Schäden an Reifen und Scheiben sowie Schäden durch Asche oder SandEs besteht die Möglichkeit Ihren Versicherungsschutz mit einem Upgrade zu erweitern (gegen Aufpreis):
Gold-Schutz: Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung (Selbstbeteiligung 65.000 ISK / ca, 400 € Selbstbeteiligung), Diebstahlversicherung, Steinschlagschutz, Sand- & Ascheversicherung
Platinum-Schutz: Haftpflichtversicherung, Vollkaskoversicherung (ohne Selbstbeteiligung), Diebstahlversicherung, Steinschlagschutz, Sand- & Ascheversicherung, Reifenversicherung, Versicherung bei Flussüberquerungen (nur bei 4x4), Offroad-Schutz, Schutz bei Wildunfällen, Minderung der Selbstbeteiligung bei Abschleppkosten auf 35.000 ISK = ca. 212 €. Freies WLAN im Mietwagen.
Bitte beachten Sie: Ein seit mindestens 12 Monaten uneingeschränkt gültiger Führerschein ohne größere Vermerke muss vorliegen. Ein Mindestalter von 20 Jahren ist vorgeschrieben. Bei Abholung muss eine gültige Kreditkarte vorgelegt werden, die im Fall von Schäden am Auto, Extra-Versicherungen oder eigens verschuldete Strafzahlungen im Straßenverkehr belastet wird.
Wie sind die Straßenverhältnisse in Island?
Im Frühling und bis zum Ende des Sommers herrschen wetterbedingt die besten Straßenverhältnisse auf der Ringstraße. Die Straße ist vollständig asphaltiert und bis auf einige Brücken durchgängig zweispurig befahrbar. Das Tempolimit liegt meist bei 90 km/h.
Von Ausflügen in das Hochland oder “F-Straßen” wird abgeraten, da die schlecht zugänglichen Schotter- oder Landstraßen nur mit hochlandtauglichem Allradwagen zu befahren sind
Wann ist die beste Reisezeit für Island?
Die Monate Juni, Juli und August zählen zu den besten Reisemonaten für Island. Die Sommermonate eignen sich mit maximalen Tagestemperaturen zwischen 12 und 15 Grad optimal für Wanderungen und Entdeckungstouren. Beliebte Reisemonate in der Nebensaison sind April, Mai und September - zwar liegen die Maximaltemperaturen zwischen 6 und 10 Grad etwas niedriger und die Niederschlagsmenge ist erhöht, dafür sind weniger Touristen unterwegs und nicht selten sind Sehenswürdigkeiten entlang der Route menschenleer.
Übrigens: Aufgrund der geografischen Lage sind die Sommernächte Islands nahezu endlos. Im Juni wird es beispielsweise überhaupt nicht richtig dunkel, der Höhepunkt der Mitternachtssonne liegt um die Sommersonnenwende, normalerweise am 21. Juni.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Island zu beachten?
- Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus den folgenden Regionen und Ländern dürfen einreisen: EU, Schengenraum, Andorra, Australien, Färöer-Inseln, Grönland, Japan, Monaco, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Uruguay, Vatikanstadt. Die Einreiseerlaubnis gilt für Staatsbürger aus den EU- und Schengenstaaten sowie Andorra, Monaco, dem Vatikan, den Färöern und Grönland sowie Personen mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder anderen Aufenthaltsrechten in diesen Ländern. In Bezug auf die Drittstaaten gilt die Einreiseerlaubnis nur für Einwohner aus diesen Ländern.
- Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
- Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Alternativ zu den Quarantänemaßnahmen können sich Reisende vor Ort auf das Coronavirus testen lassen. Wer den Test mindestens einen Tag vor der Einreise online bezahlt, zahlt 9.000 Isländische Kronen (circa 58 Euro). Der Bezahlvorgang wird über das untenstehend verlinkte Einreiseformular abgewickelt. Der Test kann auch nach Einreise mittels Kreditkarte bezahlt werden, kostet dann aber 11.000 Isländische Kronen (circa 70 Euro). Vom 01.12.2020 bis zum 31.01.2021 entfällt die Testgebühr. Reisende müssen nach 5 bis 6 Tagen einen weiteren, kostenfreien Test vornehmen lassen und sich bis zum Erhalt des zweiten Testergebnisses selbst isolieren. Ist das Ergebnis ebenfalls negativ, folgen keine weiteren Isolierungsmaßnahmen. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden, sind von den Testpflichten ausgenommen, unterliegen jedoch auch den Quarantäneregeln. Ausgenommen von der Test- und Quarantänepflicht sind hingegen Reisende, die bereits nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und nun genesen sind. Dies müssen Reisende durch ein von einem EWR- oder EFTA-Staat ausgestelltes Zertifikat nachweisen. Alternativ wird auch die Bestätigung eines Epidemiologen aus Island anerkannt. Als Zertifikate werden entweder positive PCR-Tests (mindestens 14 Tage alt) oder Antikörper-Labortests auf Isländisch oder Englisch anerkannt. Schnelltests werden nicht akzeptiert. Das Zertifikat muss die persönlichen Daten der getesteten Person, das Testdatum und den Ort, die Kontaktdaten und den Namen des Labors, die Art und das letztendliche Ergebnis des Tests enthalten.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: visit.covid.is.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Island?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Situationen, in denen der Mindestabstand nicht gehalten werden kann
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 20 Personen
- Regionale Abweichungen möglich
- App: www.covid.is/app/en
Welche Einreisebestimmungen gelten für Island?
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus den folgenden Regionen und Ländern dürfen einreisen: EU, Schengenraum, Andorra, Australien, Färöer-Inseln, Grönland, Japan, Monaco, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Uruguay, Vatikanstadt. Die Einreiseerlaubnis gilt für Staatsbürger aus den EU- und Schengenstaaten sowie Andorra, Monaco, dem Vatikan, den Färöern und Grönland sowie Personen mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder anderen Aufenthaltsrechten in diesen Ländern. In Bezug auf die Drittstaaten gilt die Einreiseerlaubnis nur für Einwohner aus diesen Ländern. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 10 Tage vor der Einreise.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Alternativ zu den Quarantänemaßnahmen können sich Reisende vor Ort auf das Coronavirus testen lassen. Wer den Test mindestens einen Tag vor der Einreise online bezahlt, zahlt 9.000 Isländische Kronen (circa 58 Euro). Der Bezahlvorgang wird über das untenstehend verlinkte Einreiseformular abgewickelt. Der Test kann auch nach Einreise mittels Kreditkarte bezahlt werden, kostet dann aber 11.000 Isländische Kronen (circa 70 Euro). Vom 01.12.2020 bis zum 31.01.2021 entfällt die Testgebühr. Reisende müssen nach 5 bis 6 Tagen einen weiteren, kostenfreien Test vornehmen lassen und sich bis zum Erhalt des zweiten Testergebnisses selbst isolieren. Ist das Ergebnis ebenfalls negativ, folgen keine weiteren Isolierungsmaßnahmen. Kinder und Jugendliche, die im Jahr 2005 oder später geboren wurden, sind von den Testpflichten ausgenommen, unterliegen jedoch auch den Quarantäneregeln. Ausgenommen von der Test- und Quarantänepflicht sind hingegen Reisende, die bereits nachweislich an COVID-19 erkrankt waren und nun genesen sind. Dies müssen Reisende durch ein von einem EWR- oder EFTA-Staat ausgestelltes Zertifikat nachweisen. Alternativ wird auch die Bestätigung eines Epidemiologen aus Island anerkannt. Als Zertifikate werden entweder positive PCR-Tests (mindestens 14 Tage alt) oder Antikörper-Labortests auf Isländisch oder Englisch anerkannt. Schnelltests werden nicht akzeptiert. Das Zertifikat muss die persönlichen Daten der getesteten Person, das Testdatum und den Ort, die Kontaktdaten und den Namen des Labors, die Art und das letztendliche Ergebnis des Tests enthalten.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://visit.covid.is/. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Situationen, in denen der Mindestabstand nicht gehalten werden kann
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 20 Personen
- Regionale Abweichungen möglich
- App: https://www.covid.is/app/en
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Minderjährige unter 12 Jahren müssen mit dem Kinderreisepass einreisen, Minderjährige ab 12 Jahren können auch mit dem Personalausweis einreisen.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Island?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle MittelWir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Island emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet. Eine Impfung wird empfohlen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 15.01.2021 00:38 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Reisen Exklusiv
Wer ist Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv ist Experte für weltweite Individual- und Gruppenreisen, die Ihnen fremde Welten auf ganz besondere Art näher bringen. Eine spannende Mischung aus absoluten Länder-Highlights und authentischen Begegnungen mit den Gastgebern, Ihrer Kultur und der Natur. Freuen Sie sich auf maximale Flexibilität in Kleingruppen, auf die Geheimtipps erfahrener Reiseleiter und hautnahen Erlebnissen. Unsere qualifizierten journaway Rundreiseexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Reisepaket zu finden.
Wann wurde Reisen Exklusiv gegründet?
Reisen Exklusiv wurde 2010 gegründet.
Seit wann ist Reisen Exklusiv Partner von journaway?
Reisen Exklusiv ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv hat seinen Sitz in Bremen.
Warum sollte ich eine Reise mit Reisen Exklusiv buchen?
Spannende Gruppen- und Individualreisen weltweit
Mehrjährige Erfahrung als Reiseveranstalter
Großer Wert auf nachhaltige Reisen
Vielseitiges Angebot an Erlebnisreisen
Zahlungsbedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Die Reiseveranstalterin darf vom Kunden Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde. Bei Vertragsschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zunächst eine Anzahlung in Höhe von 35% des Gesamtreisepreises zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird 30 Tage vor Reisebeginn ohne nochmalige Zahlungsaufforderung fällig, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde und feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird.
Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt die Reise keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunde 75 Euro nicht, sind Zahlungen auf den Reisepreis ohne Aushändigung des Sicherungsscheins an den Kunden fällig.
Leistet der Kunde fällige Zahlungen auch nach Mahnung und Nachfristsetzung nicht oder nicht vollständig, kann die Reiseveranstalterin vom Reisevertrag zurücktreten, es sei denn, bereits zu diesem Zeitpunkt liegt ein erheblicher Reisemangel vor. Die Reiseveranstalterin kann bei Rücktritt vom Reisevertrag als Entschädigung vom Kunden Rücktrittsgebühren entsprechend den Ziffern 6.3 bis 6.5 dieser ARB verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
Stornobedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reiseveranstalterin zu erklären.
Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Reiseveranstalterin. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Hat der Kunde die Reise über ein Reisebüro gebucht, kann der Rücktritt auch dem Reisebüro gegenüber erklärt werden.
Tritt der Kunde vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, hat der Kunde statt des Reisepreises für die bis zum Rücktritt bzw. Nichtantritt getroffenen Reisevorkehrungen und die damit in Zusammenhang stehenden Aufwendungen der Reiseveranstalterin eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis (Stornogebühren) zu zahlen, soweit der Rücktritt bzw. Nichtantritt von der Reiseveranstalterin nicht zu vertreten ist und kein Fall höherer Gewalt vorliegt.
Die Stornogebühren betragen
• bis zum 30 Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises;
• ab dem 29. Tag vor Reisebeginn 45% des Reisepreises;
• ab dem 21. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises;
• ab dem 13. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises;
• ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 80% des Reisepreises;
• ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Reiseveranstalterin ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als die geltend gemachte pauschalierte Stornogebühr entstanden ist.
Die Reiseveranstalterin behält sich vor, anstelle der Stornogebühr eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit die Reiseveranstalterin nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare pauschalierte Stornogebühr entstanden sind. In diesem Fall ist die Reiseveranstalterin verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das Recht des Kunden, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt (Umbuchung).
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Mietwagen-Rundreise Island: Naturschönheiten der Ringstraße"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.