Neuseeländische Impressionen
Naturschauspiele der Doppelinsel Neuseeland
Neuseeländische Impressionen
Naturschauspiele der Doppelinsel Neuseeland
- Gruppenreise
- Kleine Reisegruppe
- Inklusive Flug
- Zug zum Flug
- Rundreisen
- Australien & Ozeanien
- Neuseeland
- Neuseeländische Impressionen
Malen Sie auf Ihrer Reise durch Neuseeland Ihre ganz eigenen Spuren auf den Wegen durch die traumhaften Landschaften.
Rundreise im Überblick
Kiwis und Albatrosse
UNESCO-Welterbestätte Milford Sound
Geysire im Thermalgebiet bei Rotorua
Kurzübersicht
Highlights
Te Puia Geysire
Marlborough Sounds
Pancake Rocks
Lake Wakatipu
Franz Josef Gletscher
Milford Sound
Tongariro Nationalpark
Huka Falls
Te Anau
Taupo
Hokitika
Arrowtown
Dunedin
Christchurch
Queenstown
Wellington
Rotorua
Auckland
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 2
Von Singapur nach Christchurch
mehrweniger lesenWeiterflug nach Christchurch.Christchurch
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
- Tag 3
Christchurch: Willkommen in Neuseeland
mehrweniger lesenAnkunft in Christchurch. Nach der Ankunft zeigt Ihnen die Reiseleitung auf dem Weg zu Ihrem Hotel, wie sich die größte Stadt der Südinsel langsam wieder von dem schweren Erdbeben erholt. Bei einem Begrüßungsgetränk heißen wir Sie am vielleicht schönsten Ende der Welt willkommen.Christchurch
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
- Tag 4
Von Christchurch nach Dunedin
mehrweniger lesenWeiter geht die Fahrt durch die Canterbury-Ebene in südlicher Richtung. Wir halten an der Küste bei Moeraki, wo riesige Felskugeln am Strand liegen ─ sicherlich das Fotomotiv des Tages! Bei einer Bootstour um die Otago-Halbinsel herum können wir seltene Albatrosse beobachten, denn hier lebt die einzige Festland-Albatross-Kolonie weltweit. Mit viel Glück sehen wir am Strand auch einen Seelöwen. 390 km (F)Christchurch
Dunedin
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
Dunedin
- Tag 5
Von Dunedin nach Te Anau
mehrweniger lesenAuf dem Weg in Richtung Westen besuchen wir eine Farm und erhalten eine Einführung in die traditionelle Schafzucht des Familienunternehmens. Unser heutiges Ziel ist Te Anau, das Tor zum Fjordland-Nationalpark. Wir erfahren wie der Park zum Schutz einiger seltener Tiere beiträgt. Am Abend fahren wir mit einem Boot über den Lake Te Anau und besichtigen die Glühwürmchen-Höhlen. Die nähere Umgebung des Sees bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte und teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere, wie zum Beispiel dem Südinseltakahe. 290 km (F)Dunedin
Te Anau
Sehenswürdigkeiten:
Dunedin
Te Anau
- Tag 6
Von Te Anau nach Queenstown
mehrweniger lesenWir fahren durch den Fjordland Nationalpark bis zum Milford Sound. Schneebedeckte Berge, Regenwald, glasklare Seen und weit ins Land reichende Fjorde begleiten uns. Während einer Bootsfahrt auf dem Milford Sound lassen wir diese spektakuläre Landschaft auf uns wirken. Nach der Ankunft in Queenstown unternehmen wir eine Orientierungsfahrt. 410 km (F, M)Milford Sound
Queenstown
Te Anau
Sehenswürdigkeiten:
Milford Sound
Queenstown
Te Anau
- Tag 7
Queenstown: St. Moritz Neuseelands
mehrweniger lesenDer Tag steht Ihnen für Aktivitäten zur freien Verfügung. Sie können heute optional an einer Jetboat Safari teilnehmen, die Sie zu einigen Filmkulissen von »Herr der Ringe« führt. Am Abend lohnt sich eine Gondelfahrt auf den Bob´s Peak, von wo aus Sie eine großartige Aussicht auf die Stadt, die bemerkenswerten Gipfel der »Remarkables« und den Lake Wakatipu genießen können. (F)Lake Wakatipu
Queenstown
Sehenswürdigkeiten:
Lake Wakatipu
Queenstown
- Tag 8
Von Queenstown zu den Gletschern
mehrweniger lesenEs geht weiter in Richtung Norden durch zerklüftete Berglandschaft über den Haast-Pass bis ins Westland. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Arrowtown. Hier spüren wir noch die Atmosphäre der Pionier- und Goldgräberzeit. Gletscher treffen auf Regenwald. Wir übernachten in der Nähe des Franz-Josef und Fox- Gletscher, deren Zungen in früheren Zeiten bis ins Tal hinunterreichten. 360 km (F)Franz Josef Gletscher
Queenstown
Arrowtown
Sehenswürdigkeiten:
Franz Josef Gletscher
Queenstown
Arrowtown
- Tag 9
Von den Gletschern nach Greymouth
mehrweniger lesenNach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einem Rundflug (vor Ort buchbar) über den Gletscher oder zu einem Spaziergang. Auf dem »Glacier Highway« geht es weiter nach Hokitika. Dort besuchen wir eine Jadeschleiferei. Wir schauen zu, wie der Götterstein der Maori bearbeitet wird und lernen die symbolische Bedeutung der traditionellen Kettenanhänger kennen. 210 km (F)Hokitika
Sehenswürdigkeiten:
Hokitika
- Tag 10
Von Greymouth nach Nelson
mehrweniger lesenEin landschaftliches Highlight auf der »Great Coast Road« sind heute die Pancake Rocks. Die Felsen sehen aus wie riesige, übereinander gestapelte Pfannkuchen. Die tosenden Brandungslöcher sind besonders spektakulär. Bevor wir Nelson erreichen, besuchen wir noch ein Weingut. Wir werden in die Geheimnisse des Weinanbaus eingeweiht und natürlich dürfen wir auch verschiedene Weine verkosten. 320 km (F)Pancake Rocks
Sehenswürdigkeiten:
Pancake Rocks
- Tag 11
Von Nelson nach Wellington
mehrweniger lesenVon Picton aus geht es mit der Fähre durch die fjordähnlichen Marlborough Sounds nach Wellington, die auf der Nordinsel liegende Hauptstadt des Landes. Lassen Sie den Tag in einem der zahlreichen Restaurants in der Cuba Street ausklingen. 150 km (F)Marlborough Sounds
Wellington
Sehenswürdigkeiten:
Marlborough Sounds
Wellington
Süden Neuseelands
- Tag 12
Wellington
mehrweniger lesenWir besuchen das Te Papa Nationalmuseum. Es beherbergt eine sehr wertvolle Sammlung zeitgenössischer und Maori-Kunst sowie Malerei aus der Kolonialzeit. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über die Geschichte und die Flora und Fauna des Landes. Vor allem die Maori Kultur hat hier einen großen Stellenwert. Die Maori verfügen über ein uraltes Wissen darüber, welche Pflanzen essbar sind oder welche zur Wundheilung genutzt werden können. Während der Stadtrundfahrt fahren wir auf den Mount Victoria, von wo aus wir einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Bucht genießen. Am Abend besuchen wir Zealandia. Mitten in der Stadt erleben wir die ursprüngliche Wildnis hautnah. Das 225 Hektar große Schutzgebiet ist ein bahnbrechendes Naturschutzprojekt, das es geschafft hat 18 heimische Wildtierarten wieder in ihrem ursprünglichen Gebiet anzusiedeln. (F)Wellington
Sehenswürdigkeiten:
Wellington
- Tag 13
Von Wellington nach Rotorua
mehrweniger lesenAuf unserem Weg nach Taupo erleben wir eine abwechslungsreiche Landschaft: prärieartige Landstriche und Farmland. Besonders reizvoll ist die Fahrt auf der Desert Road am Tongariro Nationalpark entlang mit seinen drei Vulkanen. Vorbei am Lake Taupo und den imposanten Huka Falls fahren wir weiter nach Rotorua. 460 km (F)Huka Falls
Tongariro Nationalpark
Rotorua
Wellington
Taupo
Sehenswürdigkeiten:
Huka Falls
Tongariro Nationalpark
Rotorua
Wellington
Taupo
- Tag 14
Rotorua: Zentrum der Maori-Kultur
mehrweniger lesenDas Projekt »Kiwi Encounter« dient der Erhaltung und Wiedereingliederung des vom Aussterben bedrohten Wappenvogels. In diesem Naturpark wird uns die heimische Flora und Fauna näher gebracht. Im Thermalgebiet Te Puia beobachten wir sprudelnde Geysire. Es dampft und zischt überall. Am Abend können Sie optional an einem Hangi & Concert teilnehmen ─ genießen Sie die traditionellen Tänze der Maori und ein im Erdofen gegartes Essen. Mit ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Maori, die ihre Kultur über Projekte wie diese selbst bewahren und pflegen. (F)Te Puia Geysire
Rotorua
Sehenswürdigkeiten:
Te Puia Geysire
Rotorua
- Tag 15
Von Rotorua nach Auckland
mehrweniger lesenLandschaftlich reizvoll gelegen, breitet sich Auckland über eine schmale Landenge aus. Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir die wichtigsten Höhepunkte der Stadt. Am Abend können wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Eindrücke unserer Rundreise noch einmal Revue passieren lassen. 230 km (F, A)Auckland
Rotorua
Sehenswürdigkeiten:
Auckland
Rotorua
- Tag 16
Heimreise oder Anschlussprogramm
Heute heißt es Abschied nehmen vom »Land der langen weißen Wolke«. Sie werden zum Flughafen gebracht, denn heute treten Sie Ihre Heimreise an. Oder haben Sie »Mehr Urlaub danach« gebucht? (F)mehrweniger lesen - Tag 17
Willkommen zu Hause
Ankunft und individuelle Heimreise.mehrweniger lesen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Tag 1
Die Reise beginnt
Flug nach Singapur. - Tag 2
Von Singapur nach Christchurch
Weiterflug nach Christchurch.Christchurch
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
- Tag 3
Christchurch: Willkommen in Neuseeland
Ankunft in Christchurch. Nach der Ankunft zeigt Ihnen die Reiseleitung auf dem Weg zu Ihrem Hotel, wie sich die größte Stadt der Südinsel langsam wieder von dem schweren Erdbeben erholt. Bei einem Begrüßungsgetränk heißen wir Sie am vielleicht schönsten Ende der Welt willkommen.Christchurch
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
- Tag 4
Von Christchurch nach Dunedin
Weiter geht die Fahrt durch die Canterbury-Ebene in südlicher Richtung. Wir halten an der Küste bei Moeraki, wo riesige Felskugeln am Strand liegen ─ sicherlich das Fotomotiv des Tages! Bei einer Bootstour um die Otago-Halbinsel herum können wir seltene Albatrosse beobachten, denn hier lebt die einzige Festland-Albatross-Kolonie weltweit. Mit viel Glück sehen wir am Strand auch einen Seelöwen. 390 km (F)Christchurch
Dunedin
Sehenswürdigkeiten:
Christchurch
Dunedin
- Tag 5
Von Dunedin nach Te Anau
Auf dem Weg in Richtung Westen besuchen wir eine Farm und erhalten eine Einführung in die traditionelle Schafzucht des Familienunternehmens. Unser heutiges Ziel ist Te Anau, das Tor zum Fjordland-Nationalpark. Wir erfahren wie der Park zum Schutz einiger seltener Tiere beiträgt. Am Abend fahren wir mit einem Boot über den Lake Te Anau und besichtigen die Glühwürmchen-Höhlen. Die nähere Umgebung des Sees bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte und teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere, wie zum Beispiel dem Südinseltakahe. 290 km (F)Dunedin
Te Anau
Sehenswürdigkeiten:
Dunedin
Te Anau
- Tag 6
Von Te Anau nach Queenstown
Wir fahren durch den Fjordland Nationalpark bis zum Milford Sound. Schneebedeckte Berge, Regenwald, glasklare Seen und weit ins Land reichende Fjorde begleiten uns. Während einer Bootsfahrt auf dem Milford Sound lassen wir diese spektakuläre Landschaft auf uns wirken. Nach der Ankunft in Queenstown unternehmen wir eine Orientierungsfahrt. 410 km (F, M)Milford Sound
Queenstown
Te Anau
Sehenswürdigkeiten:
Milford Sound
Queenstown
Te Anau
- Tag 7
Queenstown: St. Moritz Neuseelands
Der Tag steht Ihnen für Aktivitäten zur freien Verfügung. Sie können heute optional an einer Jetboat Safari teilnehmen, die Sie zu einigen Filmkulissen von »Herr der Ringe« führt. Am Abend lohnt sich eine Gondelfahrt auf den Bob´s Peak, von wo aus Sie eine großartige Aussicht auf die Stadt, die bemerkenswerten Gipfel der »Remarkables« und den Lake Wakatipu genießen können. (F)Lake Wakatipu
Queenstown
Sehenswürdigkeiten:
Lake Wakatipu
Queenstown
- Tag 8
Von Queenstown zu den Gletschern
Es geht weiter in Richtung Norden durch zerklüftete Berglandschaft über den Haast-Pass bis ins Westland. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Arrowtown. Hier spüren wir noch die Atmosphäre der Pionier- und Goldgräberzeit. Gletscher treffen auf Regenwald. Wir übernachten in der Nähe des Franz-Josef und Fox- Gletscher, deren Zungen in früheren Zeiten bis ins Tal hinunterreichten. 360 km (F)Franz Josef Gletscher
Queenstown
Arrowtown
Sehenswürdigkeiten:
Franz Josef Gletscher
Queenstown
Arrowtown
- Tag 9
Von den Gletschern nach Greymouth
Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einem Rundflug (vor Ort buchbar) über den Gletscher oder zu einem Spaziergang. Auf dem »Glacier Highway« geht es weiter nach Hokitika. Dort besuchen wir eine Jadeschleiferei. Wir schauen zu, wie der Götterstein der Maori bearbeitet wird und lernen die symbolische Bedeutung der traditionellen Kettenanhänger kennen. 210 km (F)Hokitika
Sehenswürdigkeiten:
Hokitika
- Tag 10
Von Greymouth nach Nelson
Ein landschaftliches Highlight auf der »Great Coast Road« sind heute die Pancake Rocks. Die Felsen sehen aus wie riesige, übereinander gestapelte Pfannkuchen. Die tosenden Brandungslöcher sind besonders spektakulär. Bevor wir Nelson erreichen, besuchen wir noch ein Weingut. Wir werden in die Geheimnisse des Weinanbaus eingeweiht und natürlich dürfen wir auch verschiedene Weine verkosten. 320 km (F)Pancake Rocks
Sehenswürdigkeiten:
Pancake Rocks
- Tag 11
Von Nelson nach Wellington
Von Picton aus geht es mit der Fähre durch die fjordähnlichen Marlborough Sounds nach Wellington, die auf der Nordinsel liegende Hauptstadt des Landes. Lassen Sie den Tag in einem der zahlreichen Restaurants in der Cuba Street ausklingen. 150 km (F)Marlborough Sounds
Wellington
Sehenswürdigkeiten:
Marlborough Sounds
Wellington
Süden Neuseelands
- Tag 12
Wellington
Wir besuchen das Te Papa Nationalmuseum. Es beherbergt eine sehr wertvolle Sammlung zeitgenössischer und Maori-Kunst sowie Malerei aus der Kolonialzeit. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über die Geschichte und die Flora und Fauna des Landes. Vor allem die Maori Kultur hat hier einen großen Stellenwert. Die Maori verfügen über ein uraltes Wissen darüber, welche Pflanzen essbar sind oder welche zur Wundheilung genutzt werden können. Während der Stadtrundfahrt fahren wir auf den Mount Victoria, von wo aus wir einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Bucht genießen. Am Abend besuchen wir Zealandia. Mitten in der Stadt erleben wir die ursprüngliche Wildnis hautnah. Das 225 Hektar große Schutzgebiet ist ein bahnbrechendes Naturschutzprojekt, das es geschafft hat 18 heimische Wildtierarten wieder in ihrem ursprünglichen Gebiet anzusiedeln. (F)Wellington
Sehenswürdigkeiten:
Wellington
- Tag 13
Von Wellington nach Rotorua
Auf unserem Weg nach Taupo erleben wir eine abwechslungsreiche Landschaft: prärieartige Landstriche und Farmland. Besonders reizvoll ist die Fahrt auf der Desert Road am Tongariro Nationalpark entlang mit seinen drei Vulkanen. Vorbei am Lake Taupo und den imposanten Huka Falls fahren wir weiter nach Rotorua. 460 km (F)Huka Falls
Tongariro Nationalpark
Rotorua
Wellington
Taupo
Sehenswürdigkeiten:
Huka Falls
Tongariro Nationalpark
Rotorua
Wellington
Taupo
- Tag 14
Rotorua: Zentrum der Maori-Kultur
Das Projekt »Kiwi Encounter« dient der Erhaltung und Wiedereingliederung des vom Aussterben bedrohten Wappenvogels. In diesem Naturpark wird uns die heimische Flora und Fauna näher gebracht. Im Thermalgebiet Te Puia beobachten wir sprudelnde Geysire. Es dampft und zischt überall. Am Abend können Sie optional an einem Hangi & Concert teilnehmen ─ genießen Sie die traditionellen Tänze der Maori und ein im Erdofen gegartes Essen. Mit ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Maori, die ihre Kultur über Projekte wie diese selbst bewahren und pflegen. (F)Te Puia Geysire
Rotorua
Sehenswürdigkeiten:
Te Puia Geysire
Rotorua
- Tag 15
Von Rotorua nach Auckland
Landschaftlich reizvoll gelegen, breitet sich Auckland über eine schmale Landenge aus. Auf einer Stadtrundfahrt erleben wir die wichtigsten Höhepunkte der Stadt. Am Abend können wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Eindrücke unserer Rundreise noch einmal Revue passieren lassen. 230 km (F, A)Auckland
Rotorua
Sehenswürdigkeiten:
Auckland
Rotorua
- Tag 16
Heimreise oder Anschlussprogramm
Heute heißt es Abschied nehmen vom »Land der langen weißen Wolke«. Sie werden zum Flughafen gebracht, denn heute treten Sie Ihre Heimreise an. Oder haben Sie »Mehr Urlaub danach« gebucht? (F) - Tag 17
Willkommen zu Hause
Ankunft und individuelle Heimreise.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Zug zum Flug *
- Flüge mit Singapore Airlines in der Economy-Class bis Christchurch/ab Auckland über Singapur*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Bootsfahrt laut Programm
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 13 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Hütehundevorführung auf der Schaffarm
- Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds
- Zealandia am Abend
- Te Papa Nationalmuseum in Wellington
- Rainbow Springs Nature Park
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Unsere Gebeco-Reiseleitung zeigt uns die Philosophie und die Umsetzung von nachhaltigen Naturschutzprojekten vor Ort. So konnten bereits heimische Wildtierarten in ursprünglichen Gebieten zurück gebracht werden. In Gesprächen mit den Einheimischen lernen wir mehr über die Pflanzenkunde. Wir verwöhnen uns anschließend mit dem ein oder anderen Tropfen Wein, der aus lokal angebauten Weinreben und der heimischen Produktion stammt.
Seit dem dem 01.10. 2019 ist für die Einreise nach Neuseeland ein ETA erforderlich, welches Sie gegen eine Gebühr von NZD 12,- im Internet beantragen können. Gleichzeitig fällt eine Tourismussteuer von 35,- NZD an, die im Zuge der elektronischen Einreisegenehmigung berechnet wird.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise um "Höhepunkte Australiens" (2951902) zu ergänzen - wählen Sie einfach die Kombination (2961836).
Highlights
Kiwis und AlbatrosseUNESCO-Welterbestätte Milford SoundGeysire im Thermalgebiet bei Rotorua
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Ab sofort bieten wir noch mehr Sicherheit: Für alle Reisen mit Abreise zwischen 15.08.2020 und 31.12.2020 ist die Versicherung Covid Protect bereits im Reisepreis inbegriffen. Dies gilt natürlich auch rückwirkend für bereits gebuchte Abreisetermine in diesem Zeitraum! Mit dem neuen Versicherungsschutz in Kooperation mit AXA Partners reduzieren sich eventuelle Kosten während der Reise mit Gebeco, die aufgrund von Covid-19 anfallen könnten.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Neuseeland zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Eine Öffnung der Grenzen ist jedoch geplant für Reisende aus den folgenden Ländern: Australien. Die Grenzen werden voraussichtlich an folgendem Datum geöffnet: 19 April 2021.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Dieser ist lediglich in Ausnahmen möglich. Bitte wenden Sie sich dafür vorab an Ihre Fluggesellschaft.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Singapur zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist nur am Flughafen Changi möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Fluggesellschaft.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Neuseeland?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Singapur?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- App: Folgende App wird empfohlen herunterzuladen: www.tracetogether.gov.sg
Welche Einreisebestimmungen gelten für Neuseeland?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Eine Öffnung der Grenzen ist jedoch geplant für Reisende aus den folgenden Ländern: Australien. Die Grenzen werden voraussichtlich an folgendem Datum geöffnet: 19 April 2021.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Dieser ist lediglich in Ausnahmen möglich. Bitte wenden Sie sich dafür vorab an Ihre Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Welche Einreisebestimmungen gelten für Singapur?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Der Transit ist nur am Flughafen Changi möglich. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- App: Folgende App wird empfohlen herunterzuladen: https://www.tracetogether.gov.sg
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Bei Ankunft beachten:
Bei Ein- und/oder Ausreise werden von jedem Reisenden die Fingerabdrücke digital eingescannt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der singapurischen Einwanderungsbehörde unter http://www.ica.gov.sg.Benötige ich ein Visum für Neuseeland?
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : http://immigration.govt.nz/nzeta
Die ETA ist für bis zu zwei Jahre gültig und berechtigt zu beliebig vielen Einreisen innerhalb dieses Zeitraums, wobei sich Reisende jeweils maximal 90 Tage am Stück im Land aufhalten dürfen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Benötige ich ein Visum für Singapur?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Welche Impfungen werden für Neuseeland emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:43 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Impfungen werden für Singapur emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
- HFMK
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Medikamenteneinfuhr:
Die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten ist ohne ärztliche Verschreibung nicht möglich. Für diese muss vor der Reise eine Einfuhrerlaubnis beantragt werden - bitte planen Sie hierfür genügend Zeit ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Health Science Authority Singapur unter: https://www.hsa.gov.sg/personal-medication/. Dort können Sie prüfen, welche Medikamente/Inhaltsstoffe genehmigungspflichtig sind und finden ein Antragsformular für die Einfuhrerlaubnis.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:44 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Gebeco
Wer ist Gebeco?
Entdecken Sie Ihr Reiseland aus einem anderen Blickwinkel. Tauchen Sie ein in die Kultur und das Leben der Menschen vor Ort, knüpfen Sie neue Kontakte mit Einheimischen oder innerhalb Ihrer Reisegruppe und begeben Sie sich mit Gebeco auf eine abenteuerliche Rund-, Erlebnis- oder Studienreise. Der Reiseveranstalter steht seit über 40 Jahren für Nachhaltigkeit, internationale Begegnungen und die Vermittlung zwischen Völkern und Kulturen und engagiert sich für ein buntes, facettenreiches und friedliches Miteinander. Lassen Sie sich inspirieren und buchen Sie Ihr Gebeco Abenteuer bei journaway!
Wann wurde Gebeco gegründet?
Gebeco wurde 1978 gegründet.
Seit wann ist Gebeco Partner von journaway?
Gebeco ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Gebeco?
Gebeco hat seinen Sitz in Kiel.
Warum sollte ich eine Reise mit Gebeco buchen?
Kundenzufriedenheit von 97 %
Sorgfältig ausgewählte und geschulte Reiseleitung vor Ort
Nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Reisen
Seit 2011 Deutschlands größter CSR-zertifizierter Reiseveranstalter
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter Gebeco?
Die wichtigsten Informationen zu Gebeco haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines, der sämtliche Kundengelder absichert, ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, die auf den Reisepreis angerechnet wird, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig und zu zahlen. Die Kosten für eine Reiseversicherung werden in voller Höhe mit der Anzahlung fällig. Der Betrag für die Anzahlung und die Reiseversicherung ergibt sich aus der Reisebestätigung. Die Restzahlung des Reisepreises ist drei Wochen vor Reiseantritt fällig und vom Kunden unaufgefordert zu zahlen, wenn feststeht, dass die Reise durchgeführt wird, insbesondere nicht mehr aus dem in Ziffer 8.1 genannten Grund abgesagt werden kann, und der Sicherungsschein übergeben ist.
Werden auf den Reisepreis fällige Zahlungen vom Kunden trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, obwohl Gebeco zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistung bereit und in der Lage ist, sowie die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat, so ist Gebeco berechtigt, vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten entsprechend Ziffer 7.2 zu belasten.
Für die Zahlung des Kunden im SEPA-Lastschriftverfahren ist erforderlich, dass der Kunde ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) nach der Vorlage von Gebeco erteilt und insbesondere seine Bankverbindung und seine Adresse gegenüber Gebeco oder dem Reisebüro nennt und seine Einwilligung zum Einzug im Lastschriftverfahren gibt. Als Vorabinformation des Kunden ("Pre-Notification") gilt im Zweifel die Reisebestätigung als Vertragsdokument. Zwischen Gebeco und dem Kunden wird eine Frist von zwei Tagen für die Vorabinformation vereinbart. Die An- und Restzahlungen werden dann entsprechend ihrer Fälligkeiten und soweit der Sicherungsschein übergeben ist, abgebucht, die Restzahlung nach ihrer Fälligkeit nach Ziffer 3.1 ab 18 Tage vor Reiseantritt, stets unter Wahrung der Frist für die Vorabinformation.
Wählt der Kunde die Zahlung durch Kreditkarte, so erteilt er bei Buchung der Reise die Belastungsermächtigung für sein Kreditkartenkonto. Hat Gebeco diese Zahlungsart in der Reisebestätigung ausdrücklich akzeptiert, so gilt eine Zahlung des Kunden so lange als vorläufig entrichtet, bis festgestellt wird, dass der von Gebeco vom Kreditkartenkonto des Kunden eingezogene Betrag nicht, ganz oder teilweise rückbelastet oder seine Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht wird. Kommt es zu einer Rückbelastung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, und wird eine Zahlung nicht rechtzeitig eingelöst, so gerät der Kunde in Verzug und Gebeco ist berechtigt, einen entstandenen Schaden als Verzugsschaden in Rechnung zu stellen. Die An- und Restzahlungen auf den Reisepreis werden auch bei Kreditkartenzahlung entsprechend ihrer Fälligkeiten und soweit der Sicherungsschein übergeben ist, abgebucht.
Rücktrittsentschädigungen im Fall einer Stornierung (siehe Ziffer 7.2) oder Umbuchungsentgelte sind nach Zugang einer Rechnung sofort zur Zahlung fällig.
Zahlungsoptionen
- Lastschrift
- Visa Card
- Master Card
- American Express
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung des Kunden bei Gebeco. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich unter Angabe der Vorgangsnummer zu erklären.
Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, so verliert Gebeco den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, kann jedoch vom Kunden eine angemessene Entschädigung verlangen. Gebeco hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen von Gebeco und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen in Prozent des Reisepreises je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:
• bei Pauschalreisen (mit Veranstalterflug/ohne Flug)
o bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20% ab 30. bis 22. Tag vor Reisebeginn 25%
o ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%
o ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 50%
o ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 65%
o ab Reisebeginn /bei Nichtantritt der Reise 80%
• bei Pauschalreisen (mit Flug zu Sondertarifen)
o bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20%
o ab 30. bis 22. Tag vor Reisebeginn 35%
o ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 45%
o ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 60%
o ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 75%
o ab Reisebeginn /bei Nichtantritt der Reise 90%
• bei Schiffsreisen/Kreuzfahrten/Spezialbahnreisen
o bis zum 60. Tag vor Reisebeginn 20%
o ab 59. bis 30. Tag vor Reisebeginn 30%
o ab 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50%
o ab 14. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80%
o ab Reisebeginn /bei Nichtantritt der Reise 90%
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Neuseeländische Impressionen"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr.

Mareike Becker
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.