Kapstadt und Garden-Route
Südafrika – Kapstadt und Garden-Route
Kapstadt und Garden-Route
Südafrika – Kapstadt und Garden-Route
Hervorragend
- Gruppenreise
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
- Rundreisen
- Afrika
- Südafrika
- Kapstadt und Garden-Route
Wundervoll und voller Flair: Das Land der Big Five. Halten Sie die Augen offen, denn hier wimmelt es von spektakulären Bildern.
Rundreise im Überblick
Abwechslungsreiche Rundreise für Südafrika-Liebhaber
Übernachtung in Gästehäusern und Lodges
Beeindruckendes Panorama im Tsitsikamma-Nationalpark
Kurzübersicht
Highlights
Robberg Nature Reserve
Camps Bay & Zwölf Apostel
Chapman´s Peak Drive
Kleine Karoo
Storms River
Boulders Beach
Cango Caves
Garden Route
Tsitsikamma Nationalpark
Addo Elephant Nationalpark
Tafelberg
Victoria und Alfred Waterfront
Kap der guten Hoffnung
Knysna
Plettenberg Bay
Weingebiet Stellenbosch
Johannesburg
Port Elizabeth
Oudtshoorn
Hermanus
Kapstadt
Company's Garden
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Anreise
mehrweniger lesenAm Abend Flug von Deutschland über Johannesburg nach Kapstadt.Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenJohannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Kapstadt
Johannesburg
- Tag 2
Kapstadt (1×A)
mehrweniger lesenGoeie môre!… ein "Guten Morgen und willkommen in Südafrika!" Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Kapstadt werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt. Anschließend erkunden Sie die pulsierende Metropole Kapstadt. Zunächst steht der berühmte Tafelberg auf dem Programm. Vorausgesetzt allerdings, dass der steile Felsen nicht gerade mit seinem "Tafeltuch" bedeckt ist und sich in dichten Nebel hüllt. An sonnigen Tagen aber haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf die City, den Ozean und auf die Bergspitzen der Cape Peninsula (Auffahrt optional). Im Anschluss warten die Companys Garden im Zentrum von Kapstadt. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es in Kapstadts buntes Hafenviertel. Die V&A Waterfront ist ein Mekka für Touristen. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und schöne Ausblicke auf das tosende Meer. Am Abend erwartet Sie ein zauberhaftes Abendessen in Kapstadts Innenstadt mit afrikanischen Rhythmen. Übernachtung im Sweetest Guesthouse.Tafelberg
TafelbergSpitze des TafelbergsTafelbergVictoria und Alfred Waterfront
Häuser der Victoria und Alfred WaterfrontTafelberg mit der Victoria und Alfred WaterfrontHafen der Victoria und Alfred WaterfrontCompany's Garden
Companys GardenEntenteich im Companys GardenMuseum im Companys GardenWeg durch den Companys GardenGrün bewachsener Companys GardenKapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenSehenswürdigkeiten:
Tafelberg
Victoria und Alfred Waterfront
Company's Garden
Kapstadt
Kapstadt & Umgebung
- Tag 3
Kap der Guten Hoffnung - Kapstadt 1×(F/A)
mehrweniger lesenNach dem Frühstück unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung. Fahren Sie über Camps Bay nach Hout Bay. Von dort haben Sie die Möglichkeit, eine Bootsfahrt nach Duiker Island zu unternehmen, wo es Robben hautnah zu sehen gibt (optional). An der Steilküste entlang fahren Sie über den Chapman’s Peak Drive, in den Kap der Guten Hoffnung-Nationalpark. Besuchen Sie den weltbekannten Aussichtspunkt und lassen Sie sich den stürmischen Wind des Kaps um die Nase wehen. Auf der Rückfahrt halten Sie in Simon‘s Town, heute Stützpunkt der südafrikanischen Marine. Sehr viktorianisch geprägt, ist es auf alle Fälle einen Bummel wert. Kurz vor Simon‘s Town befindet sich der Boulders Strand. Hier können Sie die einzige Pinguinkolonie, die in unmittelbarer Umgebung Kapstadts lebt, besuchen. Den Abend beschließen Sie im Kapstädter Weinland, im Constantia-Tal. Im ältesten Weingut Kapstadts in Groot Constantia erwarten Sie Gaumenfreuden der Extraklasse. Übernachtung wie am Vortag.Kap der guten Hoffnung
Blick auf die Felsen des Kaps der guten HoffnungAffe am Kap der guten HoffnungKap der guten Hoffnung von obenLeuchtturm am Cape PointWenn Träume wahr werdenStrandabschnitt am Kap der guten HoffnungHolzpfad zum Strand am Kap der guten HoffnungBoulders Beach
Zwischen 2.200 PinguinenStrandlandschaft am Boulders BeachPinguine am StrandPinguine am StrandPinguine am StrandPinguine am StrandWunderschöne StrandlandschaftPinguine am StrandPinguinpärchenEin Pinguin steht auf einem FelsenPinguine am StrandChapman´s Peak Drive
Camps Bay & Zwölf Apostel
Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenSehenswürdigkeiten:
Kap der guten Hoffnung
Boulders Beach
Chapman´s Peak Drive
Camps Bay & Zwölf Apostel
Kapstadt
Kapstadt & Umgebung
- Tag 4
Kapstadt - Stellenbosch (1×F)
mehrweniger lesenVon Kapstadt fahren Sie durch die malerische Landschaft weiter in das wohl bekannteste Weinanbaugebiet Südafrikas rund um Stellenbosch. Stellenbosch ist nach Kapstadt die zweitälteste von Europäern gegründete Siedlung an der südafrikanischen Küste. Das Umland ist eingebettet in eine Berglandschaft mit fruchtbaren Tälern und von Weinanbaugebieten geprägt. In Stellenbosch erkunden Sie zunächst das sehenswerte Städtchen. Hier sind viele Häuser im Kapholländischen Baustil aus der Zeit der Ostindien-Kompanie erhalten geblieben. Sie haben Zeit für eine ausführliche Besichtigung, bevor Sie das traumhaft gelegene Weingut Blaauwklippen ansteuern. Dort probieren Sie die edlen Tropfen, die in den Fässern im Weinkeller herangereift sind. Im Anschluss geht es zu Ihrer malerisch gelegenen Unterkunft. Übernachtung im Knorhoek Guesthouse. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km)Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenWeingebiet Stellenbosch
Weinfelder StellenboschsWinzerhausHaus in StellenboschStraße durch WeinfelderWeinfässer im KellerSehenswürdigkeiten:
Kapstadt
Weingebiet Stellenbosch
- Tag 5
Stellenbosch - Hermanus (1×F)
mehrweniger lesenIhre Reise führt Sie heute in den malerischen Küstenort Hermanus. Hermanus ist bekannt als die Welthauptstadt der Walbeobachtung. Gerade in den Monaten August bis November ist es möglich die Tiere sogar vom Strand aus zu beobachten. Am Nachmittag lohnt sich ein Bummel durch die vielen Souvenirläden oder über den Arts & Craft Market. Ihr Hotel liegt direkt im Zentrum von Hermanus mit malerischen Ausblicken auf die Küste. Übernachtung im Windsor Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 100 km)Hermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenWeingebiet Stellenbosch
Weinfelder StellenboschsWinzerhausHaus in StellenboschStraße durch WeinfelderWeinfässer im KellerSehenswürdigkeiten:
Hermanus
Weingebiet Stellenbosch
- Tag 6
Hermanus (1×F)
mehrweniger lesenSie erwachen bei tosendem Meeresrauschen - was gibt es Schöneres? Wer möchte, kann eine Bootstour unternehmen (optional) oder entlang des traumhaften Klippenpfades wandern. In der Walsaison erwarten Sie die gigantischen Südkaper. Von Dezember bis Juli unternehmen Sie zusätzlich eine Panoramafahrt durch das "Hemel en Aarde"-Tal. Himmel und Erde - beim Anblick verstehen Sie, warum die Gegend um Hermanus so genannt wird. Um die Schönheit von Hermanus intensiv zu erleben, unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug zum Fernkloof-Naturreservat. Fotomotive der Extraklasse sind garantiert. Übernachtung wie am Vortag.Hermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenSehenswürdigkeiten:
Hermanus
- Tag 7
Hermanus - Oudtshoorn 1×(F/A)
mehrweniger lesenDer Weg führt Sie heute durch die einzigartigen Landschaften der Kleinen Karoo entlang der "Route 62" nach Oudtshoorn, die "Welthauptstadt" der Straußenzucht. Der flugunfähige Vogel hat die Stadt Anfang des letzten Jahrhunderts berühmt gemacht. Die Villen der damaligen Straußenbarone zeugen noch heute von dieser Zeit. Übernachtung im Oue Werf Country House. (Fahrzeit ca. 4,5h, 380 km)Kleine Karoo
70 km/h flinke BegegnungenStaubaufwirbelnd durch die Kleine KarooOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenHermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenSehenswürdigkeiten:
Kleine Karoo
Oudtshoorn
Hermanus
Kapprovinzen
- Tag 8
Oudtshoorn 1×(F/A)
mehrweniger lesenSie statten einer der Straußenfarmen einen Besuch ab. Ein Besuch der Tropfsteinhöhle "Cango Caves" ist ebenfalls ein Muss. Teile dieses beeindruckenden Höhlensystems dienten den San schon vor mehr als 10.000 Jahren als Wohnort. Heute kann man auf unterschiedlichen Routen die Höhlen besuchen und ihre sehenswerten Tropfsteinformationen bestaunen. Übernachtung wie am Vortag.Cango Caves
Kammer in den Cango CavesStalaktitenThronsaalBeleuchtete StalaktitenFelsmalereienSteinsformationenWasser zwischen StalaktitenOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenSehenswürdigkeiten:
Cango Caves
Oudtshoorn
Kapprovinzen
- Tag 9
Oudtshoorn - Knysna - Tsitsikamma-Nationalpark (1×F)
mehrweniger lesenDer wohl schönste Teil der Garden-Route wartet heute auf Sie, denn Sie reisen zu den malerischen Orten entlang der Küste. Von Oudtshoorn reisen Sie entlang der Küste nach Knysna, das Zentrum der Garden-Route. Dem Beispiel Kapstadt folgend, wurde auch eine kleine Waterfront gebaut, mit Yachthafen, Restaurants, Boutiquen und vielem mehr. Die Bucht wird von zwei eindrucksvollen Sandstein-Felsen eingerahmt, den Knysna Heads. Sie unternehmen einen Fotostopp und haben im Anschluss Zeit, das malerische Städtchen zu erkunden. Danach geht es weiter nach Plettenberg Bay. Hier erwartet Sie das Robberg-Naturreservat. Während einer traumhaften Wanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf das tosende Meer und die malerische Bucht. Wer nicht wandern möchte, dem sei eine Bootsfahrt empfohlen (optional). Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Nähe des Tsitsikamma-Nationalparks. Übernachtung im Tsitsikamma Village Inn. (Fahrzeit ca. 3h, 220 km)Victoria und Alfred Waterfront
Häuser der Victoria und Alfred WaterfrontTafelberg mit der Victoria und Alfred WaterfrontHafen der Victoria und Alfred WaterfrontGarden Route
Hügelige LandschaftBeach of WildernessBlick auf die Garden RouteBrücke über den Fluss MouthZugbrücke über den Fluss KaaimanSteilküste in KnysnaKüste mit Aloe PflanzenKanu und Kajaks mit SchwimmwestenBerühmte Brücke für BungeesprüngeWolhabendes Viertel in KnysnaKüste an der Garden RouteGrüne Landschaft der Garden RouteStrauße entlang der Garden RouteSeerosen auf dem WasserTsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeRobberg Nature Reserve
Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenKnysna
Buffalo BayBuffalo BayPalmen am BootsanlegerStrand von KnysnaHafenviertel in KnysnaBootssteg von KnysnaGardenroute durch KnysnaKnysna von ObenSteg zu WasserPlettenberg Bay
Häuser an der KüsteKüste von PlettenbergKüstenstreifen in Plettenberg BayZentrum von Plettenberg BaySehenswürdigkeiten:
Victoria und Alfred Waterfront
Garden Route
Tsitsikamma Nationalpark
Robberg Nature Reserve
Kapstadt
Oudtshoorn
Knysna
Plettenberg Bay
Kapstadt & Umgebung
Kapprovinzen
- Tag 10
Tsitsikamma-Nationalpark 1×(F/M (LB))
mehrweniger lesenHeute geht es tief in den letzten Urwald Südafrikas, willkommen im Tsitsikamma-Nationalpark. Der Tsitsikamma-Nationalpark ist ein wahres Naturschauspiel für jeden Besucher Südafrikas. Neben den gewaltigen Schluchten und den Wasserfällen beheimatet der Park eine Vielzahl von Vögeln. Die Flora und Fauna ist sehr tropisch und die Pflanzenvielfalt artenreich. Je nach Lust und Laune können Sie entweder eine kurze Wanderung auf der ersten Teilstrecke des bekanntesten Wanderwegs Südafrikas, dem Otter Trail, unternehmen oder die Mündung des Storms River auf einer spektakulären Hängebrücke überqueren. Genießen Sie das beeindruckende Panorama der steil abfallenden Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! Übernachtung wie am Vortag.Tsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeStorms River
Sehenswürdigkeiten:
Tsitsikamma Nationalpark
Storms River
Kapprovinzen
- Tag 11
Tsitsikamma-Nationalpark - Addo-Elephant-Nationalpark 1×(F/A)
mehrweniger lesenSie sind noch einmal im Tsitsikamma-Nationalpark zu Gast und wandern auf schmalen Pfaden zu den uralten Baumriesen wie den Yellowwood (Big Tree), manche schon älter als 800 Jahre.Danach fahren Sie ins Land der Rosen- und Zitrusbäume, in das Sunday River Valley, ca. 20 Minuten vom Addo-Elephant-Nationalpark entfernt. Dave und Judy heißen Sie herzlich willkommen. Am Nachmittag haben Sie Zeit sich auszuruhen und können am schönen Pool die Seele baumeln lassen. Beim traditionellen "Braai" schmecken Sie in rustikalem Ambiente Gaumenfreuden pur. Übernachtung im Avoca River Cabins. (Fahrzeit ca. 3h, 240 km)Addo Elephant Nationalpark
ElefantenfamilieTrampelnd, trötend & absolut liebevollKuhantilopeMutter- und BabyelefantElefantenherde am WasserlochKontraste in allen Formen & FarbenElefant am WasserlochAfrikanische Büffel queren eine StraßeElanantilopeFluss am BerghangTsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeSehenswürdigkeiten:
Addo Elephant Nationalpark
Tsitsikamma Nationalpark
Kapprovinzen
- Tag 12
Addo-Elephant-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)
mehrweniger lesenNach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie sich heute auf den Weg zum Addo-Elephant-Nationalpark. Er liegt malerisch zwischen den Zuurbergen und dem Tal des Sundays River und wurde 1931 eingerichtet, um die letzten Kapelefanten vor dem Aussterben zu bewahren. Der Addo-Elephant-Nationalpark ist malariafrei und kann sich seit einigen Jahren zu den "Big-Five-Parks" zählen, denn erst vor ein paar Jahren wurden Löwen hier erfolgreich angesiedelt. Sie unternehmen eine halbtägige Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. Am Nachmittag geht es im Reisefahrzeug auf Pirsch. Und dazwischen? Da genießen Sie ein schmackhaftes Picknick mitten in der Natur. Übernachtung wie am Vortag.Addo Elephant Nationalpark
ElefantenfamilieTrampelnd, trötend & absolut liebevollKuhantilopeMutter- und BabyelefantElefantenherde am WasserlochKontraste in allen Formen & FarbenElefant am WasserlochAfrikanische Büffel queren eine StraßeElanantilopeFluss am BerghangSehenswürdigkeiten:
Addo Elephant Nationalpark
Kapprovinzen
- Tag 13
Port Elizabeth - Abreise (1×F)
mehrweniger lesenIn Port Elizabeth wartet ein einheimischer Reiseleiter darauf, Ihnen das Township zu zeigen. Sie sind dort sogar zum Mittagessen eingeladen. Eine interessante Erfahrung! Mit dem Geschmack Afrikas geht Ihre schöne Reise zu Ende. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht und treten anschließend Ihren Rückflug an. (Fahrzeit ca. 1,5h, 80 km)Port Elizabeth
Hobie BeachCity HallDonkin StreetEingang Fort FrederickShark PierSehenswürdigkeiten:
Port Elizabeth
- Tag 14
Ankunft in Deutschland
Sie landen am Morgen in Deutschland. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise.mehrweniger lesen
- Tag 1
Anreise
Am Abend Flug von Deutschland über Johannesburg nach Kapstadt.Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenJohannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Kapstadt
Johannesburg
- Tag 2
Kapstadt (1×A)
Goeie môre!… ein "Guten Morgen und willkommen in Südafrika!" Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Kapstadt werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt. Anschließend erkunden Sie die pulsierende Metropole Kapstadt. Zunächst steht der berühmte Tafelberg auf dem Programm. Vorausgesetzt allerdings, dass der steile Felsen nicht gerade mit seinem "Tafeltuch" bedeckt ist und sich in dichten Nebel hüllt. An sonnigen Tagen aber haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf die City, den Ozean und auf die Bergspitzen der Cape Peninsula (Auffahrt optional). Im Anschluss warten die Companys Garden im Zentrum von Kapstadt. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es in Kapstadts buntes Hafenviertel. Die V&A Waterfront ist ein Mekka für Touristen. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und schöne Ausblicke auf das tosende Meer. Am Abend erwartet Sie ein zauberhaftes Abendessen in Kapstadts Innenstadt mit afrikanischen Rhythmen. Übernachtung im Sweetest Guesthouse.Tafelberg
TafelbergSpitze des TafelbergsTafelbergVictoria und Alfred Waterfront
Häuser der Victoria und Alfred WaterfrontTafelberg mit der Victoria und Alfred WaterfrontHafen der Victoria und Alfred WaterfrontCompany's Garden
Companys GardenEntenteich im Companys GardenMuseum im Companys GardenWeg durch den Companys GardenGrün bewachsener Companys GardenKapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenSehenswürdigkeiten:
Tafelberg
Victoria und Alfred Waterfront
Company's Garden
Kapstadt
Kapstadt & Umgebung
- Tag 3
Kap der Guten Hoffnung - Kapstadt 1×(F/A)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung. Fahren Sie über Camps Bay nach Hout Bay. Von dort haben Sie die Möglichkeit, eine Bootsfahrt nach Duiker Island zu unternehmen, wo es Robben hautnah zu sehen gibt (optional). An der Steilküste entlang fahren Sie über den Chapman’s Peak Drive, in den Kap der Guten Hoffnung-Nationalpark. Besuchen Sie den weltbekannten Aussichtspunkt und lassen Sie sich den stürmischen Wind des Kaps um die Nase wehen. Auf der Rückfahrt halten Sie in Simon‘s Town, heute Stützpunkt der südafrikanischen Marine. Sehr viktorianisch geprägt, ist es auf alle Fälle einen Bummel wert. Kurz vor Simon‘s Town befindet sich der Boulders Strand. Hier können Sie die einzige Pinguinkolonie, die in unmittelbarer Umgebung Kapstadts lebt, besuchen. Den Abend beschließen Sie im Kapstädter Weinland, im Constantia-Tal. Im ältesten Weingut Kapstadts in Groot Constantia erwarten Sie Gaumenfreuden der Extraklasse. Übernachtung wie am Vortag.Kap der guten Hoffnung
Blick auf die Felsen des Kaps der guten HoffnungAffe am Kap der guten HoffnungKap der guten Hoffnung von obenLeuchtturm am Cape PointWenn Träume wahr werdenStrandabschnitt am Kap der guten HoffnungHolzpfad zum Strand am Kap der guten HoffnungBoulders Beach
Zwischen 2.200 PinguinenStrandlandschaft am Boulders BeachPinguine am StrandPinguine am StrandPinguine am StrandPinguine am StrandWunderschöne StrandlandschaftPinguine am StrandPinguinpärchenEin Pinguin steht auf einem FelsenPinguine am StrandChapman´s Peak Drive
Camps Bay & Zwölf Apostel
Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenSehenswürdigkeiten:
Kap der guten Hoffnung
Boulders Beach
Chapman´s Peak Drive
Camps Bay & Zwölf Apostel
Kapstadt
Kapstadt & Umgebung
- Tag 4
Kapstadt - Stellenbosch (1×F)
Von Kapstadt fahren Sie durch die malerische Landschaft weiter in das wohl bekannteste Weinanbaugebiet Südafrikas rund um Stellenbosch. Stellenbosch ist nach Kapstadt die zweitälteste von Europäern gegründete Siedlung an der südafrikanischen Küste. Das Umland ist eingebettet in eine Berglandschaft mit fruchtbaren Tälern und von Weinanbaugebieten geprägt. In Stellenbosch erkunden Sie zunächst das sehenswerte Städtchen. Hier sind viele Häuser im Kapholländischen Baustil aus der Zeit der Ostindien-Kompanie erhalten geblieben. Sie haben Zeit für eine ausführliche Besichtigung, bevor Sie das traumhaft gelegene Weingut Blaauwklippen ansteuern. Dort probieren Sie die edlen Tropfen, die in den Fässern im Weinkeller herangereift sind. Im Anschluss geht es zu Ihrer malerisch gelegenen Unterkunft. Übernachtung im Knorhoek Guesthouse. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km)Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenWeingebiet Stellenbosch
Weinfelder StellenboschsWinzerhausHaus in StellenboschStraße durch WeinfelderWeinfässer im KellerSehenswürdigkeiten:
Kapstadt
Weingebiet Stellenbosch
- Tag 5
Stellenbosch - Hermanus (1×F)
Ihre Reise führt Sie heute in den malerischen Küstenort Hermanus. Hermanus ist bekannt als die Welthauptstadt der Walbeobachtung. Gerade in den Monaten August bis November ist es möglich die Tiere sogar vom Strand aus zu beobachten. Am Nachmittag lohnt sich ein Bummel durch die vielen Souvenirläden oder über den Arts & Craft Market. Ihr Hotel liegt direkt im Zentrum von Hermanus mit malerischen Ausblicken auf die Küste. Übernachtung im Windsor Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 100 km)Hermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenWeingebiet Stellenbosch
Weinfelder StellenboschsWinzerhausHaus in StellenboschStraße durch WeinfelderWeinfässer im KellerSehenswürdigkeiten:
Hermanus
Weingebiet Stellenbosch
- Tag 6
Hermanus (1×F)
Sie erwachen bei tosendem Meeresrauschen - was gibt es Schöneres? Wer möchte, kann eine Bootstour unternehmen (optional) oder entlang des traumhaften Klippenpfades wandern. In der Walsaison erwarten Sie die gigantischen Südkaper. Von Dezember bis Juli unternehmen Sie zusätzlich eine Panoramafahrt durch das "Hemel en Aarde"-Tal. Himmel und Erde - beim Anblick verstehen Sie, warum die Gegend um Hermanus so genannt wird. Um die Schönheit von Hermanus intensiv zu erleben, unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug zum Fernkloof-Naturreservat. Fotomotive der Extraklasse sind garantiert. Übernachtung wie am Vortag.Hermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenSehenswürdigkeiten:
Hermanus
- Tag 7
Hermanus - Oudtshoorn 1×(F/A)
Der Weg führt Sie heute durch die einzigartigen Landschaften der Kleinen Karoo entlang der "Route 62" nach Oudtshoorn, die "Welthauptstadt" der Straußenzucht. Der flugunfähige Vogel hat die Stadt Anfang des letzten Jahrhunderts berühmt gemacht. Die Villen der damaligen Straußenbarone zeugen noch heute von dieser Zeit. Übernachtung im Oue Werf Country House. (Fahrzeit ca. 4,5h, 380 km)Kleine Karoo
70 km/h flinke BegegnungenStaubaufwirbelnd durch die Kleine KarooOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenHermanus
Bucht mit SandstrandStrand in HermanusBucht in HermanusFischerbote im alten HafenKleiner Klippschliefer am StegSeemöwe auf einem FelsenAus dem Wasser herausragender WalrückenSehenswürdigkeiten:
Kleine Karoo
Oudtshoorn
Hermanus
Kapprovinzen
- Tag 8
Oudtshoorn 1×(F/A)
Sie statten einer der Straußenfarmen einen Besuch ab. Ein Besuch der Tropfsteinhöhle "Cango Caves" ist ebenfalls ein Muss. Teile dieses beeindruckenden Höhlensystems dienten den San schon vor mehr als 10.000 Jahren als Wohnort. Heute kann man auf unterschiedlichen Routen die Höhlen besuchen und ihre sehenswerten Tropfsteinformationen bestaunen. Übernachtung wie am Vortag.Cango Caves
Kammer in den Cango CavesStalaktitenThronsaalBeleuchtete StalaktitenFelsmalereienSteinsformationenWasser zwischen StalaktitenOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenSehenswürdigkeiten:
Cango Caves
Oudtshoorn
Kapprovinzen
- Tag 9
Oudtshoorn - Knysna - Tsitsikamma-Nationalpark (1×F)
Der wohl schönste Teil der Garden-Route wartet heute auf Sie, denn Sie reisen zu den malerischen Orten entlang der Küste. Von Oudtshoorn reisen Sie entlang der Küste nach Knysna, das Zentrum der Garden-Route. Dem Beispiel Kapstadt folgend, wurde auch eine kleine Waterfront gebaut, mit Yachthafen, Restaurants, Boutiquen und vielem mehr. Die Bucht wird von zwei eindrucksvollen Sandstein-Felsen eingerahmt, den Knysna Heads. Sie unternehmen einen Fotostopp und haben im Anschluss Zeit, das malerische Städtchen zu erkunden. Danach geht es weiter nach Plettenberg Bay. Hier erwartet Sie das Robberg-Naturreservat. Während einer traumhaften Wanderung genießen Sie herrliche Ausblicke auf das tosende Meer und die malerische Bucht. Wer nicht wandern möchte, dem sei eine Bootsfahrt empfohlen (optional). Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Nähe des Tsitsikamma-Nationalparks. Übernachtung im Tsitsikamma Village Inn. (Fahrzeit ca. 3h, 220 km)Victoria und Alfred Waterfront
Häuser der Victoria und Alfred WaterfrontTafelberg mit der Victoria und Alfred WaterfrontHafen der Victoria und Alfred WaterfrontGarden Route
Hügelige LandschaftBeach of WildernessBlick auf die Garden RouteBrücke über den Fluss MouthZugbrücke über den Fluss KaaimanSteilküste in KnysnaKüste mit Aloe PflanzenKanu und Kajaks mit SchwimmwestenBerühmte Brücke für BungeesprüngeWolhabendes Viertel in KnysnaKüste an der Garden RouteGrüne Landschaft der Garden RouteStrauße entlang der Garden RouteSeerosen auf dem WasserTsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeRobberg Nature Reserve
Kapstadt
Urbanes Zentrum von KapstadtYachthafen von KapstadtRadweg am AtlantikRising adventures!St. James BeachStrand von KapstadtWaterfront von KapstadtBusinessviertel von KapstadtHafen in KapstadtParlamentsgebäude von KapstadtRathaus von KapstadtRushhour am Morgen in KapstadtSonnenuntergang über dem MeerKapstadt von ObenOudtshoorn
Berge in der NäheStraußenfamilie im PaddockHäuser am Berghang in OudtshoornFederpalastLandschaft in der UmgebungNahaufnahme von StraußenKnysna
Buffalo BayBuffalo BayPalmen am BootsanlegerStrand von KnysnaHafenviertel in KnysnaBootssteg von KnysnaGardenroute durch KnysnaKnysna von ObenSteg zu WasserPlettenberg Bay
Häuser an der KüsteKüste von PlettenbergKüstenstreifen in Plettenberg BayZentrum von Plettenberg BaySehenswürdigkeiten:
Victoria und Alfred Waterfront
Garden Route
Tsitsikamma Nationalpark
Robberg Nature Reserve
Kapstadt
Oudtshoorn
Knysna
Plettenberg Bay
Kapstadt & Umgebung
Kapprovinzen
- Tag 10
Tsitsikamma-Nationalpark 1×(F/M (LB))
Heute geht es tief in den letzten Urwald Südafrikas, willkommen im Tsitsikamma-Nationalpark. Der Tsitsikamma-Nationalpark ist ein wahres Naturschauspiel für jeden Besucher Südafrikas. Neben den gewaltigen Schluchten und den Wasserfällen beheimatet der Park eine Vielzahl von Vögeln. Die Flora und Fauna ist sehr tropisch und die Pflanzenvielfalt artenreich. Je nach Lust und Laune können Sie entweder eine kurze Wanderung auf der ersten Teilstrecke des bekanntesten Wanderwegs Südafrikas, dem Otter Trail, unternehmen oder die Mündung des Storms River auf einer spektakulären Hängebrücke überqueren. Genießen Sie das beeindruckende Panorama der steil abfallenden Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! Übernachtung wie am Vortag.Tsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeStorms River
Sehenswürdigkeiten:
Tsitsikamma Nationalpark
Storms River
Kapprovinzen
- Tag 11
Tsitsikamma-Nationalpark - Addo-Elephant-Nationalpark 1×(F/A)
Sie sind noch einmal im Tsitsikamma-Nationalpark zu Gast und wandern auf schmalen Pfaden zu den uralten Baumriesen wie den Yellowwood (Big Tree), manche schon älter als 800 Jahre.Danach fahren Sie ins Land der Rosen- und Zitrusbäume, in das Sunday River Valley, ca. 20 Minuten vom Addo-Elephant-Nationalpark entfernt. Dave und Judy heißen Sie herzlich willkommen. Am Nachmittag haben Sie Zeit sich auszuruhen und können am schönen Pool die Seele baumeln lassen. Beim traditionellen "Braai" schmecken Sie in rustikalem Ambiente Gaumenfreuden pur. Übernachtung im Avoca River Cabins. (Fahrzeit ca. 3h, 240 km)Addo Elephant Nationalpark
ElefantenfamilieTrampelnd, trötend & absolut liebevollKuhantilopeMutter- und BabyelefantElefantenherde am WasserlochKontraste in allen Formen & FarbenElefant am WasserlochAfrikanische Büffel queren eine StraßeElanantilopeFluss am BerghangTsitsikamma Nationalpark
Brücke zwischen zwei FelshängenAngeschwemmtes Holz an der KüsteHängebrücke über den Storms RiverCapilano Suspension BridgeHohe Gischt am StrandStorms River CanyonNaturbelassener Sandstrand im NationalparkBlick auf einen Wald und eine BuchtBank mit Blumen mit Blick auf den OzeanOtterpfad entlang der KüsteSuspension Bridge über dem Storms RiverTrekkingweg zur HängebrückeHängebrücke über den Storms RiverLandschaft mit Indischem OzeanDer Indische OzeanBunter Sunbird auf einer BlumeSehenswürdigkeiten:
Addo Elephant Nationalpark
Tsitsikamma Nationalpark
Kapprovinzen
- Tag 12
Addo-Elephant-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)
Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie sich heute auf den Weg zum Addo-Elephant-Nationalpark. Er liegt malerisch zwischen den Zuurbergen und dem Tal des Sundays River und wurde 1931 eingerichtet, um die letzten Kapelefanten vor dem Aussterben zu bewahren. Der Addo-Elephant-Nationalpark ist malariafrei und kann sich seit einigen Jahren zu den "Big-Five-Parks" zählen, denn erst vor ein paar Jahren wurden Löwen hier erfolgreich angesiedelt. Sie unternehmen eine halbtägige Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. Am Nachmittag geht es im Reisefahrzeug auf Pirsch. Und dazwischen? Da genießen Sie ein schmackhaftes Picknick mitten in der Natur. Übernachtung wie am Vortag.Addo Elephant Nationalpark
ElefantenfamilieTrampelnd, trötend & absolut liebevollKuhantilopeMutter- und BabyelefantElefantenherde am WasserlochKontraste in allen Formen & FarbenElefant am WasserlochAfrikanische Büffel queren eine StraßeElanantilopeFluss am BerghangSehenswürdigkeiten:
Addo Elephant Nationalpark
Kapprovinzen
- Tag 13
Port Elizabeth - Abreise (1×F)
In Port Elizabeth wartet ein einheimischer Reiseleiter darauf, Ihnen das Township zu zeigen. Sie sind dort sogar zum Mittagessen eingeladen. Eine interessante Erfahrung! Mit dem Geschmack Afrikas geht Ihre schöne Reise zu Ende. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht und treten anschließend Ihren Rückflug an. (Fahrzeit ca. 1,5h, 80 km)Port Elizabeth
Hobie BeachCity HallDonkin StreetEingang Fort FrederickShark PierSehenswürdigkeiten:
Port Elizabeth
- Tag 14
Ankunft in Deutschland
Sie landen am Morgen in Deutschland. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Kapstadt und zurück von Port Elizabeth mit South African Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Alle Fahrten im klimatisierten Minibus
- Flughafentransfer bei An- und Abreise passend zum Reisetermin
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Reiseliteratur
- 2 Ü: Hotel im DZ
- 9 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 11×F, 2×M (LB), 6×A
Nicht enthaltene Leistungen
- —nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- —optionale Ausflüge und Aktivitäten
- —Trinkgelder
- —Persönliches
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweis
ANFORDERUNGEN
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.
HINWEISE
Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf. Das Reisefahrzeug ist ein Mercedes Sprinter. Es bietet einen hohen Komfort und ermöglicht einen guten Ausblick aufgrund der höheren Sitzposition. Durch das abgeteilte Gepäckabteil bietet das Fahrzeug sehr viel Platz und traumhafte Aussichten durch einen garantierten Fensterplatz. Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Alle aktuell bevorstehenden Reisen bis zum 14. Juni wurden abgesagt. Darüber hinaus räumt Diamir allen noch nicht direkt von Reiseabsagen betroffenen Reisegästen mit weiter in der Zukunft liegender Abreise bis einschl. 31. Juli 2020 die Möglichkeit zur kostenlosen Umbuchung auf einen späteren Reisetermin oder auch auf eine andere Diamir-Reise ein, sofern dem nicht restriktive Stornobedingungen von Fluggesellschaften oder anderen Leistungsträgern entgegen stehen.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Südafrika zu beachten?
- Die Einreise ist möglich.
- Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Der Nachweis einer Reisekrankenversicherung ist für Tranistreisende nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg (bis voraussichtlich zum 15 Februar 2021) - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein. Der Test muss von einer anerkannten Stelle stammen und mit Namen und Unterschrift des entsprechenden Arztes versehen sein. Er muss in ausgedruckter Form nachgewiesen werden. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen mit kostenpflichtigen Quarantänemaßnahmen rechnen. Die Quarantäne kann entweder in dafür vorgesehenen Unterkünften oder in Selbstisolation abgehalten werden.
- Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Die App "COVID Alert South Africa" finden Sie unter folgendem Link: sacoronavirus.co.za/category/covid-alert-sa-app/.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: sa-covid-19-travel.info. Das Formular kann frühestens zwei Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Identifikationsnummer, die sie vorweisen können müssen.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben, zum Beispiel zu Kontakt- und Adressdaten und dem Reiseverlauf, machen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Südafrika?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Lockdown: ja bis voraussichtlich zum 15. Januar 2021
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet - maximal 50% Auslastung erlaubt
- Strände: teilweise geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Welche Einreisebestimmungen gelten für Südafrika?
Coronavirus:
Die Einreise ist möglich.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg (bis voraussichtlich zum 15 Februar 2021)
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein. Der Test muss von einer anerkannten Stelle stammen und mit Namen und Unterschrift des entsprechenden Arztes versehen sein. Er muss in ausgedruckter Form nachgewiesen werden. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen mit kostenpflichtigen Quarantänemaßnahmen rechnen. Die Quarantäne kann entweder in dafür vorgesehenen Unterkünften oder in Selbstisolation abgehalten werden. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://sa-covid-19-travel.info/. Das Formular kann frühestens zwei Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Identifikationsnummer, die sie vorweisen können müssen. Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Die App "COVID Alert South Africa" finden Sie unter folgendem Link: https://sacoronavirus.co.za/category/covid-alert-sa-app/. Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben, zum Beispiel zu Kontakt- und Adressdaten und dem Reiseverlauf, machen. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Der Nachweis einer Reisekrankenversicherung ist für Tranistreisende nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Lockdown: ja bis voraussichtlich zum 15. Januar 2021
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet - maximal 50% Auslastung erlaubt
- Strände: teilweise geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Der Reisepass muss maschinenlesbar sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Dies ist auch dann der Fall, wenn der Minderjährige in Begleitung Erwachsener reist, die nicht die biologischen Eltern sind. Es wird zudem empfohlen, eine Geburtsurkunde mitzuführen.
Alleinreisende Minderjährige benötigen weiterhin ihre Geburtsurkunde im Original oder als beglaubigte Kopie. Diese sollte möglichst eine internationale Geburtsurkunde sein oder eine beglaubigte englischsprachige Übersetzung beinhalten. Zudem wird eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung (eidesstattliche Versicherung) der Sorgeberechtigten, die Angabe der Kontaktdaten sowie eine beglaubigte Passkopie der nicht mitreisenden Sorgeberechtigten benötigt. Alleinreisende Minderjährige brauchen zusätzlich ein Bestätigungsschreiben sowie die Kontaktdaten und eine beglaubigte Passkopie der Person, zu der die/der Minderjährige reisen soll.
Beglaubigte Kopien müssen entweder von einem Notar oder der Behörde, die die Urkunde ausgestellt hat, stammen. Eidesstattliche Versicherungen müssen durch einen Notar oder eine südafrikanische Auslandsvertretung bestätigt werden.
Südafrikanische Minderjährige müssen, auch in Begleitung beider Elternteile, weitere unterstützende Dokumente mit sich führen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Südafrika?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wurde die visumfreie Einreise aktuell für zahlreiche Reisende aus Infektionsländern eingestellt. Reisende sollten sich diesbezüglich an ihre zuständige Auslandsvertretung wenden und bis auf Weiteres ein Visum vor der Reise beantragen.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
Hinweis:
Mit einem Reiseausweis, der im Notfall zur Ausreise von der deutschen Bundespolizei ausgestellt wird, ist es nicht möglich nach Südafrika einzureisen. Im Weiteren benötigen folgende Personen ein Visum zu Einreise nach Südafrika:
- Inhaber von in Deutschland ausgestellten "Reiseausweisen für Flüchtlinge (gem. Abkommen vom 28.07.1951)",
- Inhaber von deutschen "Reiseausweisen für Flüchtlinge (gemäß Abkommen vom 15.10.1946)",
- Inhaber von "Reiseausweisen für Staatenlose",
- Inhaber von "Reisedokumenten" .Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Südafrika emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 15.01.2021 00:39 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen
Wer ist DIAMIR Erlebnisreisen?
Seit ca. 20 Jahren veranstaltet DIAMIR eindrucksvolle Erlebnisreisen weltweit und ist ein Spezialist auf dem Gebiet Rundreisen. Ob Expeditionen ins ewige Eis, Safarireisen in Afrika oder ein Erlebnisurlaub mit der ganzen Familie - DIAMIR bietet ein breit gefächertes Angebotsportfolio, aus welchem Sie Ihre Traumreise wählen können. Dank der Durchführungsgarantie und einer erfahrenen Rundreiseleitung können Sie sorglos Ihr Reiseziel entdecken und sich von Kultur und Natur des Landes mitreißen lassen. Kontaktieren Sie gerne unsere journaway Rundreiseberater für weitere Informationen. Wir finden gemeinsam die DIAMIR Erlebnisreise, die zu Ihnen passt!
Wann wurde DIAMIR Erlebnisreisen gegründet?
DIAMIR Erlebnisreisen wurde 2000 gegründet.
Seit wann ist DIAMIR Erlebnisreisen Partner von journaway?
DIAMIR Erlebnisreisen ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von DIAMIR Erlebnisreisen?
DIAMIR Erlebnisreisen hat seinen Sitz in Dresden.
Warum sollte ich eine Reise mit DIAMIR Erlebnisreisen buchen?
Einer der führenden Veranstalter für Kultur- und Naturrundreisen, Trekkingreisen und Expeditionen
Deutschsprachig geführte Kleingruppenreisen und individuelle Touren
Führender Veranstalter für Trekking am Kilimanjaro und Gorilla-Tracking in Uganda und Ruanda
Viele Reisen mit Durchführungsgarantie
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen?
Die wichtigsten Informationen zu DIAMIR Erlebnisreisen haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Zahlungen auf den Reisepreis vor der Beendigung der Reise dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne von § 651t BGB, der Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise enthält, verlangt werden und erfolgen.
Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises fällig. Für Schiffsreisen/Kreuzfahrten beträgt die Anzahlung 20 % des Reisepreises. Weitere Zahlungen werden zu vereinbarten Terminen fällig. Der restliche Reisepreis wird spätestens 25 Tage vor Reiseantritt fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus den in Nummer 8.b) genannten Gründen abgesagt werden kann.
Abweichend von Ziff. 2.2 kann der volle Reisepreis für eine Pauschalreise auch ohne die Aushändigung eines Sicherungsscheins verlangt werden, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung eingeschlossen ist und der Reisepreis 500 EUR nicht übersteigt.
Bei Buchungen, die weniger als 4 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, ist der gesamte Reisepreis nach Übergabe des Sicherungsscheines sofort fällig.
Zahlungen können in bar, per Überweisung, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte getätigt werden. Wir akzeptieren VISA, Mastercard und American Express (2,3% Gebühren).
Kommt der Kunde mit der Zahlung des Reisepreises teilweise oder vollständig in Verzug, ist der Reiseveranstalter nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz entsprechend Ziff. 5.3, bzw. 5.6 zu verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
- Visa Card
- Master Card
- American Express
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter zu erklären. Sofern die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Maßgebend ist der Zugang der Rücktrittserklärung. Der Rücktritt ist grundsätzlich formlos möglich. Dem Kunden wird jedoch empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären.
Bei einem Rücktritt des Kunden vor Antritt der Reise steht dem Reiseveranstalter anstelle des Reisepreises eine Rücktrittsentschädigung zu (§ 651h BGB), sofern er den Rücktritt nicht zu vertreten hat und/oder keine unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände i.S.d. § 651h III BGB vorliegen.
Bei allen von DIAMIR veranstalteten Reisen - ausgenommen Schiffsreisen/Kreuzfahrten - werden
• bis 60. Tag vor Reiseantritt 15 %,
• bis 31. Tag vor Reiseantritt 20 %,
• bis 22. Tag vor Reiseantritt 30 %,
• bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 %,
• bis 7. Tag vor Reiseantritt 75 %,
• ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90 % als Ersatzanspruch gefordert.
Bei allen von DIAMIR veranstalteten Schiffsreisen/Kreuzfahrten werden
• bis 30. Tag vor Reiseantritt 25 %,
• bis 22. Tag vor Reiseantritt 40 %,
• bis 15. Tag vor Reiseantritt 60 %,
• bis 7. Tag vor Reiseantritt 80 %,
• ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90 % als Ersatzanspruch gefordert.
Zusätzlich kann der Preis vermittelter Leistungen (z.B. Versicherungen, Visa) in voller Höhe anfallen.
Bei einer Berechnung nach Ziff. 5.3 bleibt dem Kunden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass dem Reiseveranstalter im Zusammenhang mit dem Rücktritt keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind.
Der Reiseveranstalter kann anstelle der unter Ziff. 5.3 genannten Pauschalen einen konkret berechneten Entschädigungsanspruch als Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen geltend machen. Maßgeblich für die Berechnung des Ersatzes ist der Reisepreis unter Abzug der ersparten Aufwendungen und etwaigen anderweitigen Verwendungen der Reiseleistungen. In diesem Fall wird der Reiseveranstalter die konkrete Entschädigung berechnen und begründen.
Das Recht des Kunden auf Vertragsübertragung nach § 651e BGB bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt.
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Kapstadt und Garden-Route"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.