Gorilla-Abenteuer in Kenia und Uganda – Wälder & Wildtiere
Gorilla-Abenteuer in Kenia und Uganda – Wälder & Wildtiere
- Gruppenreise
- Garantierte Durchführung
- Kleine Reisegruppe
- Rundreisen
- Afrika
- Uganda
- Gorilla-Abenteuer in Kenia und Uganda – Wälder & Wildtiere
Malerische Kompositionen reihen sich bei dieser Rundreise wie Perlen auf die Schnur: Herzlich Willkommen im Reichtum der Natur!
Rundreise im Überblick
Dein G-for-Good-Moment: Mittagessen im Ubuntu Café, Maai Mahiu
Dein G-for-Good-Moment: AidChild Equation Cafe & Gallery, Kayabwe
Dein Welcome-Moment: Anreise und Begrüßungstreffen, Nairobi
Kurzübersicht
Highlights
Bunyonyi-See
Kazinga Kanal
Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Kampala
Jinja
Masai Mara
Lake Nakuru
Nairobi
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Nairobi
mehrweniger lesenAnkunft zu jeder Zeit möglich.
Anreise und Begrüßungstreffen:
Deine Gelegenheit, den CEO und deine Mitreisenden zu treffen und mehr über deine Reise zu erfahren. Entscheiden dich für ein anschließendes Essen mit der Gruppe vor Ort. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit der Gruppe.
Begegne neuen Freunden:
Begegne an deinem ersten gemeinsamen Abend in einem neuen Ort deinen neuen Freunden. Nur verfügbar auf 18-to-Thirtysomethings Trips.
(Optional) Karen Blixen-Museum:
Dieses Museum, das ursprünglich das Haus der Kaffeebauerpionierin und gefeierten Schriftstellerin Karen Blixen war, bietet den Besuchern Einblicke in das Leben einer dänischen Siedlerin in Kenia vor der Unabhängigkeit. Erkunde das Haus und die herrlichen Gärten, die einen atemberaubenden Blick auf die Ngong-Hügel bieten. Abholung vom Hotel und Eintritt inklusive.
(Optional) Besuch im David Sheldrick Elefantenwaisenhaus:
Diese Organisation wurde zum Gedenken an den Gründer des riesigen kenianischen Tsavo East Nationalparks, David Sheldrick, eingerichtet und ist bestrebt, das Leben verwaister Elefanten und Nashörner zu retten und sie später wieder in die Wildnis zu entlassen. Die Eintrittsgelder helfen bei der Fütterung und Pflege der Tiere.
(Optional) Eisenbahnmuseum:
In diesem Museum, das an den Bahnhof von Nairobi angrenzt, befinden sich Exponate der 1971 eröffneten East African Railways.
(Optional) Carnivore Restaurant:
Genieße eine Auswahl an vertrautem und exotischem Fleisch, das über einer offenen Grillgrube gebraten wird. Wolltest du schon immer mal Strauß oder Krokodil probieren? Hier ist deine Gelegenheit dazu (in einem weltberühmten Restaurant). Der Preis beinhaltet den Preis für eine Mahlzeit (ohne Getränk) und die Abholung vom Hotel.
(Optional) Die Bomas von Kenia:
Auf dieser Tour erhältst du einen Einblick in das Leben von 42 verschiedenen Stämmen des Landes, die die facettenreiche Kultur Kenias ausmachen. Verschaffe dir bei einem Besuch von Gehöften ein besseres Verständnis für das Dorfleben und genieße eine Darbietung von Volkstänzen und deren Lieder. Eintrittspreis und Abholung vom Hotel inklusive.
(Optional) Nationalmuseum:
Unternimm einen Rundgang durch dieses Museum, um das reiche Erbe Kenias anhand einer Reihe von kultur- und naturhistorischen Exponaten besser zu verstehen. Erfahre mehr über den Vogelbestand der Region in der Ausstellung Birds of East Africa, einer riesigen Galerie mit mindestens 900 ausgestopften Exemplaren. Erfrischende Einblicke in die kenianische Geschichte als Kontrapunkt zu kolonialen Geschichtsschreibungen erhältst du in der Ausstellung Historia Ya Kenya. Eintrittspreis und Abholung vom Hotel inklusive.Nairobi
Parlament in NairobiBlick auf die Skyline von NairobiSee im Uhuru ParkObstmarkt in NairobiSkyline im SonnenuntergangBusinessviertel in NairobiTraditionelle Hütte im WaldPark und Skyline in NairobiHochhäuser in NairobiUnabhängigkeitsstatue in NairobiSehenswürdigkeiten:
Nairobi
Unterkunft:
Kenia Campsite
- Tag 2
Nairobi/Masai Mara
mehrweniger lesenReise durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch zu einem der berühmtesten Nationalparks in Afrika. Genieße eine Tierbeobachtungsfahrt am späten Nachmittag. Mit etwas Glück kannst du einige der Big Five beobachten.
Safarifahrt in der Masai Mara:
Die Masai Mara ist einer der weltweit besten Orte für Safaris und berühmt für ihre zahlreichen Großkatzen – Löwen, Leoparden und Geparden – sowie die zwei Millionen Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen, die jährlich auf der Suche nach Wasser über diese riesigen Steppen wandern. Begib dich auf eine Jeepsafari mit unserem Guide/Fahrer und halte Augen und Ohren offen für unvergessliche Tierbeobachtungen. Beobachte Elefanten und Giraffen beim Grasen, fotografiere Zebras und Gnus und mit etwas Glück siehst du vielleicht sogar Raubtiere, die sich gerade über eine frisch erlegte Beute hermachen.Nairobi
Parlament in NairobiBlick auf die Skyline von NairobiSee im Uhuru ParkObstmarkt in NairobiSkyline im SonnenuntergangBusinessviertel in NairobiTraditionelle Hütte im WaldPark und Skyline in NairobiHochhäuser in NairobiUnabhängigkeitsstatue in NairobiMasai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Nairobi
Masai Mara
Unterkunft:
Kenia Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 3
Masai Mara
mehrweniger lesenGenieße am frühen Morgen eine Safarifahrt. Auch im weiteren Tagesverlauf kannst du noch mehr Wildtiere beobachten, während du die Ebenen und Flüsse im Naturschutzgebiet Masai Mara durch- und überquerst.
Safarifahrt in der Masai Mara:
Die Masai Mara ist einer der weltweit besten Orte für Safaris und berühmt für ihre zahlreichen Großkatzen – Löwen, Leoparden und Geparden – sowie die zwei Millionen Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen, die jährlich auf der Suche nach Wasser über diese riesigen Steppen wandern. Begib dich auf eine Jeepsafari mit unserem Guide/Fahrer und halte Augen und Ohren offen für unvergessliche Tierbeobachtungen. Beobachte Elefanten und Giraffen beim Grasen, fotografiere Zebras und Gnus und mit etwas Glück siehst du vielleicht sogar Raubtiere, die sich gerade über eine frisch erlegte Beute hermachen.
(Optional) Ballonsafari über die Masai Mara:
Das Abenteuer beginnt kurz vor Sonnenaufgang. Insgesamt bist du eine Stunde in der Luft und schwebst über dem Mara River und den Ebenen und Wäldern der Masai Mara. Zurück auf der Erde erwartet dich an deinem Landeplatz ein leckeres Champagnerfrühstück.
Beachte bitte, dass diese Aktivität zwar auch einzeln gebucht werden kann, der Ballon jedoch nur abhebt, wenn mindestens zwei Passagiere an Bord sind. In dem außergewöhnlichen Fall, dass zum Zeitpunkt der Ballonfahrt diese Mindestanzahl nicht erreicht wird, erhalten Passagiere ihr Geld für diese Aktivität zurück.Masai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Masai Mara
Unterkunft:
Kenia Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 4
Masai Mara/Lake Nakuru National Park
mehrweniger lesenWir brechen in Richtung Nakuru auf. Unterwegs machen wir zum Mittagessen Halt im von G Adventures unterstützten Café Ubuntu. Erlebe eine Safari im Lake-Nakuru-Nationalpark (im Lando) und halte Ausschau nach dem einheimischen Spitzmaulnashorn, Büffeln, Impalas und dem seltenen Leopard.
Mittagessen im Ubuntu Café:
Im ländlichen Dorf Maai Mahiu befindet sich das Café Ubuntu, ein ganz besonderes Projekt von G Adventures for Good. Als gemeinnütziges Unternehmen im Herzen Kenias stärkt diese Initiative die lokale Gemeinde, indem sie über 400 nachhaltige Arbeitsplätze vor Ort für Mütter von behinderten Kindern schafft und medizinische und pädagogische Programme zum Thema Kindergesundheit unterstützt. Genieße ein köstliches und nachhaltiges Mittagessen mit Zutaten frisch vom Hof.
Safarifahrt am Nakurusee:
Halte bei der Safarifahrt in diesem berühmten Wildpark Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Büffeln, Impalas, Hyänen und sogar Löwen und Leoparden. Am Ufer des Nakurusees kannst du Pelikane und Kormorane beobachten. Darüber hinaus leben noch zahlreiche weitere Vogelarten in diesem Park, darunter Taucher, Weißflügelseeschwalben, Stelzenläufer, Säbelschnäbler und Enten.Lake Nakuru
Flamingos im Lake NakuruLake Nakuru besetzt von Flamingos von obenLake Nakuru von obenVögel am Lake NakuruRothschild-Giraffen vor einem HügelNashörner vor dem Lake NakuruBüffel überquert FlussHyäne auf der Suche nach FutterZebras und Vögel am Lake Nakuruwilde Tiere vor dem Lake NaivashaFlamingos im SonnenuntergangWeg durch die LandschaftFlamingos am Lake NakuruSeerosen auf dem Lake NaivashaMasai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Lake Nakuru
Masai Mara
Unterkunft:
Campingplatz Nderit
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 5
Lake Nakuru National Park/Eldoret
mehrweniger lesenErlebe im Lando eine weitere Safarifahrt, bevor wir uns auf den Weg nach Eldoret machen.
Safarifahrt am Nakurusee:
Halte bei der Safarifahrt in diesem berühmten Wildpark Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Büffeln, Impalas, Hyänen und sogar Löwen und Leoparden. Am Ufer des Nakurusees kannst du Pelikane und Kormorane beobachten. Darüber hinaus leben noch zahlreiche weitere Vogelarten in diesem Park, darunter Taucher, Weißflügelseeschwalben, Stelzenläufer, Säbelschnäbler und Enten.Lake Nakuru
Flamingos im Lake NakuruLake Nakuru besetzt von Flamingos von obenLake Nakuru von obenVögel am Lake NakuruRothschild-Giraffen vor einem HügelNashörner vor dem Lake NakuruBüffel überquert FlussHyäne auf der Suche nach FutterZebras und Vögel am Lake Nakuruwilde Tiere vor dem Lake NaivashaFlamingos im SonnenuntergangWeg durch die LandschaftFlamingos am Lake NakuruSeerosen auf dem Lake NaivashaSehenswürdigkeiten:
Lake Nakuru
Unterkunft:
Greenwoods Resort and Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 6
Eldoret/Kampala
mehrweniger lesenWir überqueren die Grenze nach Uganda und campen am Rand der Hauptstadt.
Grenzüberquerung (Kenia - Uganda):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
(Optional) Optionales Begrüßungstreffen für Reisende auf Kombi-Trips:
Du bist mittlerweile vielleicht schon ein alter Hase, was Gruppenreisen angeht, aber höchstwahrscheinlich stoßen auch ein paar neue Reisende zur Gruppe. Nimm am Begrüßungstreffen teil, um die neuesten Mitglieder der Gruppe kennenzulernen und mehr über den nächsten Abschnitt deiner Reise zu erfahren.Kampala
Sehenswürdigkeiten:
Kampala
Unterkunft:
Red Chilli Hideaway
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 7
Kampala/Lake Bunyonyi
mehrweniger lesenMach es dir bequem, während wir den Äquator überqueren in Richtung Bunyonyi-See.Bunyonyi-See
Kampala
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Kampala
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 8
Gorilla-Trekking
mehrweniger lesenGenieße eine geführte Wanderung im Bwindi Impenetrable National Park auf den Spuren der Gorillas.
Berggorilla-Wanderung:
Unternimm eine unvergessliche geführte Wanderung (1-6 Stunden) tief in den Wald hinein zu einer Familie von Berggorillas. Eine absolut einmalige Tierbegegnung! Diese großartigen Tiere aus der Nähe zu sehen ist einfach atemberaubend und eines der ganz großen Highlights in Afrika.
Bereite dich gut vor: Nimm genug Wasser mit, ebenso wasserdichte Kleidung (es kann hier innerhalb weniger Minuten zu regnen beginnen) und vergiss nicht Schutzhüllen für Kameras und Filme. Ziehe lange Kleidung an, um Arme und Beine vor den Brennnesseln in den Wäldern zu schützen. Bis du warmgelaufen bist, kann es ein wenig kühl sein.
Hinweis: Die Behörden in Uganda achten sehr genau auf den Schutz dieser Tiere und erlauben derzeit nur maximal 8 Personen pro Tag, eine bestimmte Gorillafamilie zu besuchen. Für die Wanderung wird die Gruppe daher in Untergruppen aufgeteilt und je nach Anzahl der Reisenden unternehmen bestimmte Untergruppen die Wanderung möglicherweise an verschiedenen Tagen.Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Sehenswürdigkeiten:
Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Westen Ugandas
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 9
Bunyonyi-See
mehrweniger lesenNutze Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Umgebung des Bunyonyi-Sees zu genießen.
Freizeit:
Get out and do as much or as little as you'd like around Lake Bunyonyi.
(Optional) Schwimmen:
Spring ins Wasser und genieße ein erfrischendes Bad.
(Optional) Kanuverleih:
Besteige ein Boot und begib dich raus aufs Wasser.
(Optional) Ornithologische Wanderung:
Das Wort "Bunyonyi" bedeutet in der Landessprache "der Ort der kleinen Vögel". Begib dich mit einem fachkundigen Ornithologen entlang des Ufers und beobachte die große Vielfalt der Vogelarten, die in der Gegend um diesen See leben. Ein unverzichtbarer Ausflug für Vogelliebhaber.
(Optional) Naturspaziergang:
Entdecke bei einem Spaziergang die unglaubliche Landschaft rund um den Bunyonyi-See und lerne beim Besuch von Dörfern unterwegs die Menschen hier kennen.
(Optional) Motorbootfahrt auf dem Bunyonyi-See:
Entspanne dich bei einer Bootsfahrt auf dem friedlichen Bunyonyi-See und erfahre dabei mehr über die Geschichte der umliegenden Inseln.Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Abendessen
- Tag 10
Bunyonyi-See/Kalinzu Forest Reserve
mehrweniger lesenBeobachte auf dieser Tagesreise die Landschaft Ugandas an dir vorüberziehen.
(Optional) Bootsfahrt:
Unternimm eine gemütliche 2-stündige Bootsfahrt um den Kratersee. Genieße den atemberaubenden Blick auf Wizard Island, Phantom Ship und andere natürliche Felsformationen.Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Craters Campsite & Country Lodge
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 11
Kalinzu Forest Reserve/Bunyonyi-See
mehrweniger lesenHüpfe früh aus den Federn, um einen Ausflug auf den Spuren von Schimpansen (inklusive) zu machen. Anschließend besuchst du eine Teeplantage, bevor es zum Lake Mburo geht. Optional kannst du am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem See machen.
Ausflug zur Schimpansenbeobachtung:
Du unternimmst einen Ausflug zur Schimpansenbeobachtung durch den malerischen, geschützten Kalinzu-Wald. Wandere entlang der Bergrücken und Täler des Rift-Tals, um Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Folge den Waldwegen, die einen atemberaubenden Ausblick auf das Rwenzori-Gebirge, den Eduardsee, den Kazinga-Kanal und den Kongo bieten. Das Naturreservat des Kalinzu-Waldes ist ein geheimnisvoller, sagenumwobener Ort. Von einem Naturführer erfährst du mehr über die volkstümlichen Bräuche und die Nutzung dieser Waldregion.
Besuch auf einer Teeplantage:
Spaziere mit einem lokalen Guide durch eine Teeplantage. Sieh dir verschiedene Teepflanzen an und erfahre mehr über den Prozess des Teeanbaus, von der Ernte bis zu den Geheimnissen der Herstellung der besten Tasse Tee.
(Optional) Bootssafari am Lake Mburo:
Begegne Krokodilen und Flusspferden in ihrem natürlichen Lebensraum sowie vielen anderen Tieren, die zum Trinken an den See kommen. Halte Ausschau nach den vielen Wasservögeln, darunter Eisvögel, der Afrika-Fischadler und der seltene Schuhschnabelstorch.
(Optional) Naturspaziergang:
Entdecke bei einem Spaziergang mit eine Guide die unglaubliche Landschaft rund um den Mburo-See kennen. Beobachte auf deiner Wanderung durch das Tal Zebras, Warzenschweine und viele Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum.Kazinga Kanal
Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Kazinga Kanal
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Leopard Rest Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 12
Lake Mburo National Park/Jinja
mehrweniger lesenAuf dem Weg nach Jinja, Ugandas Abenteuerhauptstadt, fahren wir wieder zurück über den Äquator.
AidChild Equation Cafe & Gallery:
Besuche das AidChild Equation Café mit seiner Galerie, das sich am Äquator befindet. Umgeben von Gemälden und anderen Kunsthandwerken lokaler Künstler genießt du ein aus traditionellen ugandischen Zutaten zubereitetes Essen mit einem modernen Touch. Dein Mittagessen hier unterstützt AidChild, eine Non-Profit-Organisation, die Kindern und Jugendlichen mit HIV in Uganda Unterstützung, medizinische Versorgung und Bildung bietet.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Nile River Explorers River Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 13
Jinja
mehrweniger lesenErkunde Jinja, das für seine Outdoor- und Abenteueraktivitäten bekannt ist. Optional kannst du ein Raftingabenteuer auf dem Weißen Nil erleben, mit dem Mountainbike die Hügel hinauf- und hinunterfahren oder den lokalen Markt besuchen.
Pre-book your rafting adrenaline rush on the checkout page to include the Jinja River Rafting optional activity on your tour or ask your GCO or travel agent for assistance.
Freizeit:
Get out and enjoy the adrenaline capital of Uganda.
(Optional) Mountainbiken im Mabira-Wald:
Lerne auf zwei Rädern eine neue Seite von Jinja und Umgebung kennen. Radle durch Dörfer und Plantagen und lerne das ländliche Uganda hautnah kennen, bevor du dich im Wald auf die Suche nach Affen machst.
(Optional) Quadausflug:
Mach dich bereit für jede Menge Spaß auf diesem unterhaltsamen Quadausflug. Fahre am Nilufer entlang durch Wälder und über Farmland und vorbei an kleinen Dörfern.
(Optional) Kajakfahren am Nil:
Mache einen Kajaktrip auf dem Wildwasser des Nils. Du kannst entweder einen Einführungskurs in das Fahren mit dem Wildwasserkajak machen oder dich im 2er-Kajak mit einem erfahrenen Guide direkt in das Abenteuer stürzen.
(Optional) Bungee-Jumping:
Wenn Adrenalin deine Sache ist, dann schnall dir die Riemen an und stürz dich in die Tiefe - ein fantastisches Erlebnis!
(Optional) Nil-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang:
Unternimm eine Nil-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang, mit einem Cocktail in der Hand. Genieße die fantastische Aussicht.
(Optional) Jinja Rafting:
Möchtest du zur Abwechslung mal nicht wilde Tiere sehen, sondern selbst etwas Wildes erleben? Dann hüpfe früh aus den Federn und mache dich auf zu einer ganztägigen Raftingtour auf dem Nil. Im Laufe dieses aufregenden Tages wirst du in den Stromschnellen deine Paddelfähigkeiten unter Beweis stellen können, während die Gischt in euer 8-Mann-Boot schlägt. Diese Rafting-Aktivität ist für alle von Einsteigern bis zu Profis geeignet. Genieße ein inbegriffenes Essen und Getränke mit der Gruppe, nachdem ihr gemeinsam die Stromschnellen bezwungen habt.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Nile River Explorers River Camp
- Tag 14
Jinja/Eldoret
mehrweniger lesenDu fährst nach Eldoret in Kenia, wo du übernachtest.
Grenzüberquerung (Uganda - Kenia):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Greenwoods Resort and Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 15
Eldoret/Lake Nakuru Nationalpark
mehrweniger lesenTransfer nach Nairobi, wo die Reise nach Ankunft am späten Nachmittag endet.Verpflegung:
Frühstück
- Tag 1
Nairobi
Ankunft zu jeder Zeit möglich.
Anreise und Begrüßungstreffen:
Deine Gelegenheit, den CEO und deine Mitreisenden zu treffen und mehr über deine Reise zu erfahren. Entscheiden dich für ein anschließendes Essen mit der Gruppe vor Ort. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit der Gruppe.
Begegne neuen Freunden:
Begegne an deinem ersten gemeinsamen Abend in einem neuen Ort deinen neuen Freunden. Nur verfügbar auf 18-to-Thirtysomethings Trips.
(Optional) Karen Blixen-Museum:
Dieses Museum, das ursprünglich das Haus der Kaffeebauerpionierin und gefeierten Schriftstellerin Karen Blixen war, bietet den Besuchern Einblicke in das Leben einer dänischen Siedlerin in Kenia vor der Unabhängigkeit. Erkunde das Haus und die herrlichen Gärten, die einen atemberaubenden Blick auf die Ngong-Hügel bieten. Abholung vom Hotel und Eintritt inklusive.
(Optional) Besuch im David Sheldrick Elefantenwaisenhaus:
Diese Organisation wurde zum Gedenken an den Gründer des riesigen kenianischen Tsavo East Nationalparks, David Sheldrick, eingerichtet und ist bestrebt, das Leben verwaister Elefanten und Nashörner zu retten und sie später wieder in die Wildnis zu entlassen. Die Eintrittsgelder helfen bei der Fütterung und Pflege der Tiere.
(Optional) Eisenbahnmuseum:
In diesem Museum, das an den Bahnhof von Nairobi angrenzt, befinden sich Exponate der 1971 eröffneten East African Railways.
(Optional) Carnivore Restaurant:
Genieße eine Auswahl an vertrautem und exotischem Fleisch, das über einer offenen Grillgrube gebraten wird. Wolltest du schon immer mal Strauß oder Krokodil probieren? Hier ist deine Gelegenheit dazu (in einem weltberühmten Restaurant). Der Preis beinhaltet den Preis für eine Mahlzeit (ohne Getränk) und die Abholung vom Hotel.
(Optional) Die Bomas von Kenia:
Auf dieser Tour erhältst du einen Einblick in das Leben von 42 verschiedenen Stämmen des Landes, die die facettenreiche Kultur Kenias ausmachen. Verschaffe dir bei einem Besuch von Gehöften ein besseres Verständnis für das Dorfleben und genieße eine Darbietung von Volkstänzen und deren Lieder. Eintrittspreis und Abholung vom Hotel inklusive.
(Optional) Nationalmuseum:
Unternimm einen Rundgang durch dieses Museum, um das reiche Erbe Kenias anhand einer Reihe von kultur- und naturhistorischen Exponaten besser zu verstehen. Erfahre mehr über den Vogelbestand der Region in der Ausstellung Birds of East Africa, einer riesigen Galerie mit mindestens 900 ausgestopften Exemplaren. Erfrischende Einblicke in die kenianische Geschichte als Kontrapunkt zu kolonialen Geschichtsschreibungen erhältst du in der Ausstellung Historia Ya Kenya. Eintrittspreis und Abholung vom Hotel inklusive.Nairobi
Parlament in NairobiBlick auf die Skyline von NairobiSee im Uhuru ParkObstmarkt in NairobiSkyline im SonnenuntergangBusinessviertel in NairobiTraditionelle Hütte im WaldPark und Skyline in NairobiHochhäuser in NairobiUnabhängigkeitsstatue in NairobiSehenswürdigkeiten:
Nairobi
Unterkunft:
Kenia Campsite
- Tag 2
Nairobi/Masai Mara
Reise durch den Großen Afrikanischen Grabenbruch zu einem der berühmtesten Nationalparks in Afrika. Genieße eine Tierbeobachtungsfahrt am späten Nachmittag. Mit etwas Glück kannst du einige der Big Five beobachten.
Safarifahrt in der Masai Mara:
Die Masai Mara ist einer der weltweit besten Orte für Safaris und berühmt für ihre zahlreichen Großkatzen – Löwen, Leoparden und Geparden – sowie die zwei Millionen Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen, die jährlich auf der Suche nach Wasser über diese riesigen Steppen wandern. Begib dich auf eine Jeepsafari mit unserem Guide/Fahrer und halte Augen und Ohren offen für unvergessliche Tierbeobachtungen. Beobachte Elefanten und Giraffen beim Grasen, fotografiere Zebras und Gnus und mit etwas Glück siehst du vielleicht sogar Raubtiere, die sich gerade über eine frisch erlegte Beute hermachen.Nairobi
Parlament in NairobiBlick auf die Skyline von NairobiSee im Uhuru ParkObstmarkt in NairobiSkyline im SonnenuntergangBusinessviertel in NairobiTraditionelle Hütte im WaldPark und Skyline in NairobiHochhäuser in NairobiUnabhängigkeitsstatue in NairobiMasai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Nairobi
Masai Mara
Unterkunft:
Kenia Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 3
Masai Mara
Genieße am frühen Morgen eine Safarifahrt. Auch im weiteren Tagesverlauf kannst du noch mehr Wildtiere beobachten, während du die Ebenen und Flüsse im Naturschutzgebiet Masai Mara durch- und überquerst.
Safarifahrt in der Masai Mara:
Die Masai Mara ist einer der weltweit besten Orte für Safaris und berühmt für ihre zahlreichen Großkatzen – Löwen, Leoparden und Geparden – sowie die zwei Millionen Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen, die jährlich auf der Suche nach Wasser über diese riesigen Steppen wandern. Begib dich auf eine Jeepsafari mit unserem Guide/Fahrer und halte Augen und Ohren offen für unvergessliche Tierbeobachtungen. Beobachte Elefanten und Giraffen beim Grasen, fotografiere Zebras und Gnus und mit etwas Glück siehst du vielleicht sogar Raubtiere, die sich gerade über eine frisch erlegte Beute hermachen.
(Optional) Ballonsafari über die Masai Mara:
Das Abenteuer beginnt kurz vor Sonnenaufgang. Insgesamt bist du eine Stunde in der Luft und schwebst über dem Mara River und den Ebenen und Wäldern der Masai Mara. Zurück auf der Erde erwartet dich an deinem Landeplatz ein leckeres Champagnerfrühstück.
Beachte bitte, dass diese Aktivität zwar auch einzeln gebucht werden kann, der Ballon jedoch nur abhebt, wenn mindestens zwei Passagiere an Bord sind. In dem außergewöhnlichen Fall, dass zum Zeitpunkt der Ballonfahrt diese Mindestanzahl nicht erreicht wird, erhalten Passagiere ihr Geld für diese Aktivität zurück.Masai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Masai Mara
Unterkunft:
Kenia Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 4
Masai Mara/Lake Nakuru National Park
Wir brechen in Richtung Nakuru auf. Unterwegs machen wir zum Mittagessen Halt im von G Adventures unterstützten Café Ubuntu. Erlebe eine Safari im Lake-Nakuru-Nationalpark (im Lando) und halte Ausschau nach dem einheimischen Spitzmaulnashorn, Büffeln, Impalas und dem seltenen Leopard.
Mittagessen im Ubuntu Café:
Im ländlichen Dorf Maai Mahiu befindet sich das Café Ubuntu, ein ganz besonderes Projekt von G Adventures for Good. Als gemeinnütziges Unternehmen im Herzen Kenias stärkt diese Initiative die lokale Gemeinde, indem sie über 400 nachhaltige Arbeitsplätze vor Ort für Mütter von behinderten Kindern schafft und medizinische und pädagogische Programme zum Thema Kindergesundheit unterstützt. Genieße ein köstliches und nachhaltiges Mittagessen mit Zutaten frisch vom Hof.
Safarifahrt am Nakurusee:
Halte bei der Safarifahrt in diesem berühmten Wildpark Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Büffeln, Impalas, Hyänen und sogar Löwen und Leoparden. Am Ufer des Nakurusees kannst du Pelikane und Kormorane beobachten. Darüber hinaus leben noch zahlreiche weitere Vogelarten in diesem Park, darunter Taucher, Weißflügelseeschwalben, Stelzenläufer, Säbelschnäbler und Enten.Lake Nakuru
Flamingos im Lake NakuruLake Nakuru besetzt von Flamingos von obenLake Nakuru von obenVögel am Lake NakuruRothschild-Giraffen vor einem HügelNashörner vor dem Lake NakuruBüffel überquert FlussHyäne auf der Suche nach FutterZebras und Vögel am Lake Nakuruwilde Tiere vor dem Lake NaivashaFlamingos im SonnenuntergangWeg durch die LandschaftFlamingos am Lake NakuruSeerosen auf dem Lake NaivashaMasai Mara
Heißluftballons im SonnenaufgangHeißluftballon über der SavanneSafariwagen in Masai MaraAntilopen am Masai RiverLöwen im Schatten der BäumeZwei Zebras in der NaturLöwenfamilie in der wilden NaturHerde von AntilopenHerde wilder Tiere am Masai RiverZebras am SeeEinheimisches Paar im SonnenuntergangEinheimischer spielt auf HornTouristen beobachten GepardenSehenswürdigkeiten:
Lake Nakuru
Masai Mara
Unterkunft:
Campingplatz Nderit
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 5
Lake Nakuru National Park/Eldoret
Erlebe im Lando eine weitere Safarifahrt, bevor wir uns auf den Weg nach Eldoret machen.
Safarifahrt am Nakurusee:
Halte bei der Safarifahrt in diesem berühmten Wildpark Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Büffeln, Impalas, Hyänen und sogar Löwen und Leoparden. Am Ufer des Nakurusees kannst du Pelikane und Kormorane beobachten. Darüber hinaus leben noch zahlreiche weitere Vogelarten in diesem Park, darunter Taucher, Weißflügelseeschwalben, Stelzenläufer, Säbelschnäbler und Enten.Lake Nakuru
Flamingos im Lake NakuruLake Nakuru besetzt von Flamingos von obenLake Nakuru von obenVögel am Lake NakuruRothschild-Giraffen vor einem HügelNashörner vor dem Lake NakuruBüffel überquert FlussHyäne auf der Suche nach FutterZebras und Vögel am Lake Nakuruwilde Tiere vor dem Lake NaivashaFlamingos im SonnenuntergangWeg durch die LandschaftFlamingos am Lake NakuruSeerosen auf dem Lake NaivashaSehenswürdigkeiten:
Lake Nakuru
Unterkunft:
Greenwoods Resort and Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 6
Eldoret/Kampala
Wir überqueren die Grenze nach Uganda und campen am Rand der Hauptstadt.
Grenzüberquerung (Kenia - Uganda):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
(Optional) Optionales Begrüßungstreffen für Reisende auf Kombi-Trips:
Du bist mittlerweile vielleicht schon ein alter Hase, was Gruppenreisen angeht, aber höchstwahrscheinlich stoßen auch ein paar neue Reisende zur Gruppe. Nimm am Begrüßungstreffen teil, um die neuesten Mitglieder der Gruppe kennenzulernen und mehr über den nächsten Abschnitt deiner Reise zu erfahren.Kampala
Sehenswürdigkeiten:
Kampala
Unterkunft:
Red Chilli Hideaway
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 7
Kampala/Lake Bunyonyi
Mach es dir bequem, während wir den Äquator überqueren in Richtung Bunyonyi-See.Bunyonyi-See
Kampala
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Kampala
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 8
Gorilla-Trekking
Genieße eine geführte Wanderung im Bwindi Impenetrable National Park auf den Spuren der Gorillas.
Berggorilla-Wanderung:
Unternimm eine unvergessliche geführte Wanderung (1-6 Stunden) tief in den Wald hinein zu einer Familie von Berggorillas. Eine absolut einmalige Tierbegegnung! Diese großartigen Tiere aus der Nähe zu sehen ist einfach atemberaubend und eines der ganz großen Highlights in Afrika.
Bereite dich gut vor: Nimm genug Wasser mit, ebenso wasserdichte Kleidung (es kann hier innerhalb weniger Minuten zu regnen beginnen) und vergiss nicht Schutzhüllen für Kameras und Filme. Ziehe lange Kleidung an, um Arme und Beine vor den Brennnesseln in den Wäldern zu schützen. Bis du warmgelaufen bist, kann es ein wenig kühl sein.
Hinweis: Die Behörden in Uganda achten sehr genau auf den Schutz dieser Tiere und erlauben derzeit nur maximal 8 Personen pro Tag, eine bestimmte Gorillafamilie zu besuchen. Für die Wanderung wird die Gruppe daher in Untergruppen aufgeteilt und je nach Anzahl der Reisenden unternehmen bestimmte Untergruppen die Wanderung möglicherweise an verschiedenen Tagen.Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Sehenswürdigkeiten:
Bwindi Impenetrable-Nationalpark
Westen Ugandas
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 9
Bunyonyi-See
Nutze Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Umgebung des Bunyonyi-Sees zu genießen.
Freizeit:
Get out and do as much or as little as you'd like around Lake Bunyonyi.
(Optional) Schwimmen:
Spring ins Wasser und genieße ein erfrischendes Bad.
(Optional) Kanuverleih:
Besteige ein Boot und begib dich raus aufs Wasser.
(Optional) Ornithologische Wanderung:
Das Wort "Bunyonyi" bedeutet in der Landessprache "der Ort der kleinen Vögel". Begib dich mit einem fachkundigen Ornithologen entlang des Ufers und beobachte die große Vielfalt der Vogelarten, die in der Gegend um diesen See leben. Ein unverzichtbarer Ausflug für Vogelliebhaber.
(Optional) Naturspaziergang:
Entdecke bei einem Spaziergang die unglaubliche Landschaft rund um den Bunyonyi-See und lerne beim Besuch von Dörfern unterwegs die Menschen hier kennen.
(Optional) Motorbootfahrt auf dem Bunyonyi-See:
Entspanne dich bei einer Bootsfahrt auf dem friedlichen Bunyonyi-See und erfahre dabei mehr über die Geschichte der umliegenden Inseln.Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Bunyonyi Overland Camp
Verpflegung:
Frühstück, Abendessen
- Tag 10
Bunyonyi-See/Kalinzu Forest Reserve
Beobachte auf dieser Tagesreise die Landschaft Ugandas an dir vorüberziehen.
(Optional) Bootsfahrt:
Unternimm eine gemütliche 2-stündige Bootsfahrt um den Kratersee. Genieße den atemberaubenden Blick auf Wizard Island, Phantom Ship und andere natürliche Felsformationen.Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Craters Campsite & Country Lodge
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 11
Kalinzu Forest Reserve/Bunyonyi-See
Hüpfe früh aus den Federn, um einen Ausflug auf den Spuren von Schimpansen (inklusive) zu machen. Anschließend besuchst du eine Teeplantage, bevor es zum Lake Mburo geht. Optional kannst du am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem See machen.
Ausflug zur Schimpansenbeobachtung:
Du unternimmst einen Ausflug zur Schimpansenbeobachtung durch den malerischen, geschützten Kalinzu-Wald. Wandere entlang der Bergrücken und Täler des Rift-Tals, um Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Folge den Waldwegen, die einen atemberaubenden Ausblick auf das Rwenzori-Gebirge, den Eduardsee, den Kazinga-Kanal und den Kongo bieten. Das Naturreservat des Kalinzu-Waldes ist ein geheimnisvoller, sagenumwobener Ort. Von einem Naturführer erfährst du mehr über die volkstümlichen Bräuche und die Nutzung dieser Waldregion.
Besuch auf einer Teeplantage:
Spaziere mit einem lokalen Guide durch eine Teeplantage. Sieh dir verschiedene Teepflanzen an und erfahre mehr über den Prozess des Teeanbaus, von der Ernte bis zu den Geheimnissen der Herstellung der besten Tasse Tee.
(Optional) Bootssafari am Lake Mburo:
Begegne Krokodilen und Flusspferden in ihrem natürlichen Lebensraum sowie vielen anderen Tieren, die zum Trinken an den See kommen. Halte Ausschau nach den vielen Wasservögeln, darunter Eisvögel, der Afrika-Fischadler und der seltene Schuhschnabelstorch.
(Optional) Naturspaziergang:
Entdecke bei einem Spaziergang mit eine Guide die unglaubliche Landschaft rund um den Mburo-See kennen. Beobachte auf deiner Wanderung durch das Tal Zebras, Warzenschweine und viele Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum.Kazinga Kanal
Bunyonyi-See
Sehenswürdigkeiten:
Kazinga Kanal
Bunyonyi-See
Westen Ugandas
Unterkunft:
Leopard Rest Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Tag 12
Lake Mburo National Park/Jinja
Auf dem Weg nach Jinja, Ugandas Abenteuerhauptstadt, fahren wir wieder zurück über den Äquator.
AidChild Equation Cafe & Gallery:
Besuche das AidChild Equation Café mit seiner Galerie, das sich am Äquator befindet. Umgeben von Gemälden und anderen Kunsthandwerken lokaler Künstler genießt du ein aus traditionellen ugandischen Zutaten zubereitetes Essen mit einem modernen Touch. Dein Mittagessen hier unterstützt AidChild, eine Non-Profit-Organisation, die Kindern und Jugendlichen mit HIV in Uganda Unterstützung, medizinische Versorgung und Bildung bietet.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Nile River Explorers River Camp
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 13
Jinja
Erkunde Jinja, das für seine Outdoor- und Abenteueraktivitäten bekannt ist. Optional kannst du ein Raftingabenteuer auf dem Weißen Nil erleben, mit dem Mountainbike die Hügel hinauf- und hinunterfahren oder den lokalen Markt besuchen.
Pre-book your rafting adrenaline rush on the checkout page to include the Jinja River Rafting optional activity on your tour or ask your GCO or travel agent for assistance.
Freizeit:
Get out and enjoy the adrenaline capital of Uganda.
(Optional) Mountainbiken im Mabira-Wald:
Lerne auf zwei Rädern eine neue Seite von Jinja und Umgebung kennen. Radle durch Dörfer und Plantagen und lerne das ländliche Uganda hautnah kennen, bevor du dich im Wald auf die Suche nach Affen machst.
(Optional) Quadausflug:
Mach dich bereit für jede Menge Spaß auf diesem unterhaltsamen Quadausflug. Fahre am Nilufer entlang durch Wälder und über Farmland und vorbei an kleinen Dörfern.
(Optional) Kajakfahren am Nil:
Mache einen Kajaktrip auf dem Wildwasser des Nils. Du kannst entweder einen Einführungskurs in das Fahren mit dem Wildwasserkajak machen oder dich im 2er-Kajak mit einem erfahrenen Guide direkt in das Abenteuer stürzen.
(Optional) Bungee-Jumping:
Wenn Adrenalin deine Sache ist, dann schnall dir die Riemen an und stürz dich in die Tiefe - ein fantastisches Erlebnis!
(Optional) Nil-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang:
Unternimm eine Nil-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang, mit einem Cocktail in der Hand. Genieße die fantastische Aussicht.
(Optional) Jinja Rafting:
Möchtest du zur Abwechslung mal nicht wilde Tiere sehen, sondern selbst etwas Wildes erleben? Dann hüpfe früh aus den Federn und mache dich auf zu einer ganztägigen Raftingtour auf dem Nil. Im Laufe dieses aufregenden Tages wirst du in den Stromschnellen deine Paddelfähigkeiten unter Beweis stellen können, während die Gischt in euer 8-Mann-Boot schlägt. Diese Rafting-Aktivität ist für alle von Einsteigern bis zu Profis geeignet. Genieße ein inbegriffenes Essen und Getränke mit der Gruppe, nachdem ihr gemeinsam die Stromschnellen bezwungen habt.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Nile River Explorers River Camp
- Tag 14
Jinja/Eldoret
Du fährst nach Eldoret in Kenia, wo du übernachtest.
Grenzüberquerung (Uganda - Kenia):
Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.Jinja
Sehenswürdigkeiten:
Jinja
Unterkunft:
Greenwoods Resort and Campsite
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen
- Tag 15
Eldoret/Lake Nakuru Nationalpark
Transfer nach Nairobi, wo die Reise nach Ankunft am späten Nachmittag endet.Verpflegung:
Frühstück
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Dein G-for-Good-Moment: Mittagessen im Ubuntu Café, Maai Mahiu
- Dein G-for-Good-Moment: AidChild Equation Cafe & Gallery, Kayabwe
- Dein Welcome-Moment: Anreise und Begrüßungstreffen, Nairobi
- Dein First-Night-Out-Moment: Begegne neuen Freunden
- Dein Discover-Moment: Jinja
- Safarifahrten im Masai-Mara-Nationalpark
- Safari im Lake-Nakuru-Nationalpark
- Geführte Wanderung zu den Berggorillas in Bwindi mit Genehmigungen
- Eintritt und Wanderung auf der Fährte der Schimpansen im Kalinzu Forest Reserve
- Besuch einer Teeplantage
- Transfer von Jinja nach Nairobi
- Alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
- Anreise und Begrüßungstreffen
- Begegne neuen Freunden
- Safarifahrt in der Masai Mara
- Mittagessen im Ubuntu Café
- Safarifahrt am Nakurusee
- Grenzüberquerung (Kenia - Uganda)
- Berggorilla-Wanderung
- Ausflug zur Schimpansenbeobachtung
- Besuch auf einer Teeplantage
- AidChild Equation Cafe & Gallery
- Grenzüberquerung (Uganda - Kenia)
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Mindestalter
Mindestalter für diese Reise sind 18 Jahre.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Für begrenzte Zeit können Reisen mit Abreisetermin vor 31. Dezember 2020 bis zu 14 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden. Reisen mit Abreisetermin zwischen 1. Januar 2021 und 31. Dezember 2021 können bis zu 30 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Kenia zu beachten?
- Die Einreise ist möglich.
- Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen ein maximal 96 Stunden altes PCR-Testergebnis und müssen das Einreiseformular ausfüllen.
- Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. - Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Von den Quarantänemaßnahmen ausgenommen sind Reisende die aus Ländern kommen, die in der folgenden Aufstellung gelistet sind: www.kcaa.or.ke/quarantine-exempted-states.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 96 Stunden sein. Es muss sich zudem um einen verifizierten Test handeln, und zwar in Übereinstimmung mit der Trusted Travel Initiative (https://africacdc.org/trusted-travel/) oder, für Reisende aus Ländern, die noch nicht an diese Initiative angeschlossen sind, mit Global Haven von UNDP (https://globalhaven.org/). Reisende mit einem unter der Trusted Travel Initiative zertifizierten Test erhalten einen sogenannten Trusted Travel Code, den sie mit sich führen müssen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Testlabor darüber, ob dort durchgeführte Tests eines dieser Zertifikate erhalten. Bitte beachten Sie, dass nur noch auf diese Weise zertifizierte Tests zur Einreise nach Kenia anerkannt werden und dass auch zur Ausreise aus Kenia ein entsprechendes negatives Testergebnis benötigt wird.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: ears.health.go.ke/airline_registration/. Es wird ein QR-Code generiert, der am Flughafen vorgezeigt werden muss.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Uganda zu beachten?
- Die Einreise ist möglich.
- Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen ein negatives COVID-19-Testergebnis.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Dieses darf bei Abflug nicht älter als 120 Stunden sein. Auch zur Ausreise aus Uganda wird ein maximal 120 Stunden altes, negatives Testergebnis benötigt. Aus dem Ergebnis muss hervorgehen, dass der Test zu Reisezwecken vorgenommen wurde. Kinder unter 3 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
- Nach der Ankunft müssen sich Reisende auf direktem Weg in ihre Unterkunft begeben. Die Weiterreise zur Unterkunft soll seitens der Reiseveranstalter oder deren lokaler Partner so organisiert werden, dass Touristen dabei nicht in Kontakt mit Einheimischen gelangen.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Kenia?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Nächtliche Ausgangssperre: ja (bis voraussichtlich zum 12 März 2021)
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl - 50% Auslastung
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Uganda?
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: teilweise verfügbar
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl - maximal 2 Personen pro Auto inklusive Fahrer, Maskenpflicht bei mehr als einer Person im Auto
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 200 Personen
Welche Einreisebestimmungen gelten für Kenia?
Coronavirus:
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Von den Quarantänemaßnahmen ausgenommen sind Reisende die aus Ländern kommen, die in der folgenden Aufstellung gelistet sind: https://www.kcaa.or.ke/quarantine-exempted-states.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 96 Stunden sein. Es muss sich zudem um einen verifizierten Test handeln, und zwar in Übereinstimmung mit der Trusted Travel Initiative (https://africacdc.org/trusted-travel/) oder, für Reisende aus Ländern, die noch nicht an diese Initiative angeschlossen sind, mit Global Haven von UNDP (https://globalhaven.org/). Reisende mit einem unter der Trusted Travel Initiative zertifizierten Test erhalten einen sogenannten Trusted Travel Code, den sie mit sich führen müssen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Testlabor darüber, ob dort durchgeführte Tests eines dieser Zertifikate erhalten. Bitte beachten Sie, dass nur noch auf diese Weise zertifizierte Tests zur Einreise nach Kenia anerkannt werden und dass auch zur Ausreise aus Kenia ein entsprechendes negatives Testergebnis benötigt wird. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://ears.health.go.ke/airline_registration/. Es wird ein QR-Code generiert, der am Flughafen vorgezeigt werden muss. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen ein maximal 96 Stunden altes PCR-Testergebnis und müssen das Einreiseformular ausfüllen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Nächtliche Ausgangssperre: ja (bis voraussichtlich zum 12 März 2021)
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Strände: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl - 50% Auslastung
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Welche Einreisebestimmungen gelten für Uganda?
Coronavirus:
Die Einreise ist möglich.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Dieses darf bei Abflug nicht älter als 120 Stunden sein. Auch zur Ausreise aus Uganda wird ein maximal 120 Stunden altes, negatives Testergebnis benötigt. Aus dem Ergebnis muss hervorgehen, dass der Test zu Reisezwecken vorgenommen wurde. Kinder unter 3 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Nach der Ankunft müssen sich Reisende auf direktem Weg in ihre Unterkunft begeben. Die Weiterreise zur Unterkunft soll seitens der Reiseveranstalter oder deren lokaler Partner so organisiert werden, dass Touristen dabei nicht in Kontakt mit Einheimischen gelangen.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen ein negatives COVID-19-Testergebnis.
Wichtig am Zielort:
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: teilweise verfügbar
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl - maximal 2 Personen pro Auto inklusive Fahrer, Maskenpflicht bei mehr als einer Person im Auto
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 200 Personen
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Kenia?
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : http://ecitizen.go.ke
Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen und kann einmalig um weitere 90 Tage verlängert werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 2 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
East African Tourist-Visum:
Vor der Reise kann ein East-African-Tourist-Visum beantragt werden. Dieses Visum ist gültig für Kenia, Uganda und Ruanda und berechtigt zu multiplen Reisen zwischen den Ländern.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Einreise auf dem Seeweg:
Kreuzfahrtreisende, die mit demselben Schiff in das Land ein- und wieder ausreisen, sind von der generellen Visumpflicht befreit. Bitte beachten Sie dennoch, dass unterschiedliche Reedereien möglicherweise über abweichende Visabestimmungen verfügen und informieren Sie sich dahingehend rechtzeitig.
Besondere Vorschriften für Minderjährige:
Kinder unter 16 Jahren benötigen kein Visum, vorausgesetzt, dass sie in Begleitung der Eltern reisen.
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Benötige ich ein Visum für Uganda?
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://visas.immigration.go.ug
Das e-Visum wird bei erfolgreichem Verfahren bei Einreise erteilt. Die legale Aufenthaltsdauer wird daraufhin in den Pass gestempelt und sollte unbedingt beachtet werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 7 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
East African Tourist-Visum:
Vor der Reise kann ein East-African-Tourist-Visum beantragt werden. Dieses Visum ist gültig für Kenia, Uganda und Ruanda und berechtigt zu multiplen Reisen zwischen den Ländern.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Nachweis einer Unterkunft
- Passkopie (in Farbe)
- Ausgedrucktes Genehmigungsschreiben
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Kenia emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Wichtiger Hinweis:
Aktuell werden alle Reisenden, die über den Jomo Kenyatta International Airport Nairobi bzw. über die Landgrenzen Busia und Malaba einreisen, auf erhöhte Körpertemperatur geprüft und ggf. werden weitere Untersuchungen und Befragungen durchgeführt. Wenn ein Verdacht auf Ebola besteht, werden weitere Maßnahmen (Quarantäne) getroffen. Grund für diese Maßnahmen ist der Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 05.03.2021 00:40 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Impfungen werden für Uganda emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY)
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
Gelbfieber:
Eine Gelbfieber-Impfung wird benötigt. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 05.03.2021 00:41 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter G Adventures
Wer ist G Adventures?
Auf den außergewöhnlichen Rundreisen von G Adventures bereisen Sie Ihr Zielland nicht einfach nur - Sie tauchen ein in den Alltag, die Kulturen und Sitten vor Ort, erleben auf Safaris die Natur hautnah und tauschen sich in der Reisegruppe mit Gleichgesinnten über das Erlebte aus. Das authentische Erleben, einzigartige Abenteuer und das Miteinander in der Reisegruppe und mit den Einheimischen stehen klar im Vordergrund. Sie entdecken geheime Highlights fernab der üblichen touristischen Routen und gestalten Ihre Traumreise individuell mit.
Wann wurde G Adventures gegründet?
G Adventures wurde 1990 gegründet.
Seit wann ist G Adventures Partner von journaway?
G Adventures ist seit 2019 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von G Adventures?
G Adventures hat seinen Sitz in Berlin.
Warum sollte ich eine Reise mit G Adventures buchen?
Alle Erlebnisreisen/Termine mit Durchführungsgarantie
Kleine internationale Reisegruppen mit maximal 16 Personen
Vorteil für Alleinreisende: Keine Aufschläge dank halber Doppelzimmer
Spezielle Gruppenreisen für junge Leute, Themenreisen und viele weitere Reisearten
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter G Adventures?
Die wichtigsten Informationen zu G Adventures haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Preise sind pro Person in Euro kalkuliert und beinhalten alle notwendigen Gebühren, Steuern und Abgaben. Bei den ausgewiesenen Ab-Preisen im Angebot handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung günstigsten Preise pro Person bezogen auf die ausgeschriebene Art der Unterkunft bzw. der Tour. Den zum Zeitpunkt Ihrer Buchung verbindlich gültigen, verfügbaren Preis für die Buchung in der gewünschten Unterbringungs-/ Tourkategorie und zu dem gewünschten Reise- bzw. Abflugdatum erhält der Kunde direkt im Reisebüro, auf seiner Buchungsplattform oder bei der GA-Reservierung. Die diesbezüglich auf der Reisebestätigung enthaltenen Angaben sind für GA bindend. Änderungen und Nebenabreden (Änderungen, Sonderwünsche, Ergänzungen) zu den vertraglichen Leistungen bedürfen einer ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch GA. Alle Preise hängen von der tatsächlichen online-Verfügbarkeit am Buchungstag ab. GA behält sich vor, veröffentlichte Sondertarife ohne Angabe von Gründen jederzeit zu streichen.
Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat GA eine Insolvenzversicherung bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland für alle Abreisetermine ab dem 1.7.2018 abgeschlossen. Der jeweilige Sicherungsschein verbrieft dem Kunden einen direkten Anspruch gegen den Versicherer im Falle der Zahlungsunfähigkeit oder der Insolvenz von GA und geht dem Kunden mit der Reisebestätigung zu. Nach Vertragsschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß § 651r BGB iVm Art 252 EGBGB wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen entweder bei der Buchungsstelle (z.B. Reisebüro, OnlineReisebüro, Call Center) bereitliegen oder dem Kunden verabredungsgemäß kurzfristig über-mittelt werden können. Bei Kurzfristbuchungen (ab dem 30. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl GA zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, sowie die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht – z.B. wegen Reisemangel – des Kunden besteht, so ist GA berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 zu belasten.
Zahlungsmöglichkeiten – GA akzeptiert Visa, Master Card und American Express sowie die Zahlung per Debit Card oder Überweisung/ SEPA Lastschrifteinzugsverfahren ohne zusätzliche Kosten. Die kundenseitigen Kreditkartengebühren für den Einsatz der Kreditkarte, die von den ausstellenden Banken erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden.
Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.
Online Check-ins – Sollte der Reiseplan (bei ticketlosemReisen) bzw. in Ausnahmefällen die Reiseunterlagen nicht bis spätestens 4 Tage vor Reiseantritt zugegangen sein, wendet sich der Kunde bitte umgehend an seine Buchungsstelle. Ohne vollständige Bezahlung können die Reiseunterlagen nicht ausgehändigt werden. Die Reiseunterlagen können nur versendet werden, wenn zuvor sämtliche benötigten personenbezogenen Daten aller Reiseteilnehmer im Wege der Durchführung des Online checkins über die „Good to Go“ Applikation oder auf anderem Wege vollständig übermittelt wurden. Die Reiseunterlagen werden in elektronischer Form (e-docs) zur Verfügung gestellt. Bei Kurzfristbuchungen oder Änderungen der Reise ab 14 Tagen vor Reiseantritt erhält der Kunde seinen Reiseplan über den gleichen Weg wie bei längerfristigen Buchungen. Im eigenen Interesse hat der Kunde den Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen nach Erhalt sorgsam auf seine Richtigkeit zu überprüfen.Zahlungsoptionen
- Visa Card
- Master Card
- American Express
- Lastschrift
- Kreditkarte
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber GA unter der unten angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro oder eine Buchungsplattform gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem/dieser gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert GA den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann GA, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. GA hat bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird je nach Reiseart und nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden, insbesondere unter Berücksichtigung der eingeschränkten Kurzfristvermarktungsmöglichkeiten für gebündelte Reisen und besondere Tour-Produkte (mit Linienflügen) wie folgt berechnet:
a) Tour und Expeditions - Produkt:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: 20% des Reisepreises
• Ab dem 29. bis 3. Tag vor Abreise: 70% des Reisepreises
• Ab dem 2. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises
b) Ankunftstransfers, Vor -und Nachprogramme mit Übernachtung, „My own room“ Produkte und optionale Aktivitäten, die direkt mit GA gebucht wurden:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: volle Erstattung des entsprechenden Bausteinpreises
• Ab dem 30. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, GA nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von GA geforderte Pauschale.
GA behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine gegebenenfalls höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit GA nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist GA verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 b e BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig.
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Ihre Unterkünfte: Einfaches Hotel (1 Nacht, Ein-/Zweibettzimmer), permanentes Zeltlager (2 Nächte), Mitmach-Camping (11 Nächte).
Es besteht die Möglichkeit ein halbes Doppelzimmer zu buchen
Fragen zur Reise "Gorilla-Abenteuer in Kenia und Uganda – Wälder & Wildtiere"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.