2 für 1: Südafrika Roadtrip - die zweite Person reist kostenlos mit
Special zum Black Friday: Per Mietwagen durch die ungezähmte Wildnis Südafrikas, auf den Spuren der mächtigen Big Five! Glamping Adventure am knisternden Lagerfeuer unter funkelndem Sternenhimmel!
2 für 1: Südafrika Roadtrip - die zweite Person reist kostenlos mit
Special zum Black Friday: Per Mietwagen durch die ungezähmte Wildnis Südafrikas, auf den Spuren der mächtigen Big Five! Glamping Adventure am knisternden Lagerfeuer unter funkelndem Sternenhimmel!
Hervorragend
- Privatreise
- Inklusive Flug
- Rundreisen
- Afrika
- Südafrika
- 2 für 1: Südafrika Roadtrip - die zweite Person reist kostenlos mit
Das Rascheln der Bäume, das Knacken der Äste und das Brüllen der Löwen mitten in der Nacht - mein Herz pocht immer lauter, ich kuschel mich immer weiter unter meine Bettdecke. Die Wildnis Afrikas hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen!
Rundreise im Überblick
Special zum Black Friday: Die zweite Person reist kostenlos mit nach Südafrika
Buchen ohne Risiko: 0€ Anzahlung und kostenlose Stornierung bis zu 6 Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen
Maximale Sicherheit: Covid-19-Versicherungsschutz inklusive
Kurzübersicht
Wenn du bis zum 30.11.2020 für zwei Personen den Südafrika Roadtrip buchst, berechnen wir dir nur den Reisepreis für eine Person!
Anschnallen, Gaspedal durchdrücken und los geht’s mitten hinein in die Wildnis Südafrikas auf direktem Wege zu den Big Five. Erlebt, wie genau vor euch eine Herde Elefanten die Straße überquert, seht aus nächster Nähe in die Augen eines Nilpferds, begebt euch auf die Spuren der Nashörner und begegnet Krokodilen am Flussufer! Die wilden Big Five sind Tag und Nacht in eurer Nähe. Genießt den Sonnenuntergang von eurem Whirlpool mit Blick auf die goldene Steppe und wartet, bis euch Antilopen besuchen kommen. Wenn die Dunkelheit anbricht, kuschelt ihr euch am lodernden Feuer eurer Terrasse ein und schaut in den wohl schönsten Sternenhimmel der Welt. Die unzähligen Sterne begleiten euch bis ins flauschige Bett eures Boutique Zeltes. Aber nicht nur die Sterne, sondern vor allem das Knacken der Büsche, sobald sich wilde Tiere in der Nähe aufhalten, und das Heulen der Hyänen aus der Ferne begleiten euch in den Schlaf. Neben majestätischen Wasserfällen und tiefen Schluchten wartet am Ende der Reise ein kontrastreiches Highlight auf euch: Bei einem Cocktail am Rooftop Pool blickt ihr auf die glitzernde Skyline von Johannesburg. Na, wurden eure tiefsten Sehnsüchte geweckt? Dann nichts wie los - das Abenteuer Wildnis wartet auf euch!
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Bootstour Blyde River Canyon
Safari am Lake Jozini
Nashorn Safari
Entspannung im Camp
Sunset Safari
Radisson Blu Sandton
AfriCamps Hoedspruit
AfriCamps Mackers
AfriCamps White Elephant
God’s Window
Three Rondavels
Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centre
Panorama-Route
Mlilwane Wildlife Sanctuary
Lisbon Falls
Blyde River Canyon
Krüger Nationalpark
Johannesburg
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Johannesburg, wir kommen!
Alles fertig gepackt? Dann nichts wie los zum Flughafen! Der Flieger rollt, die Vorfreude steigt. Lehnt euch zurück, kuschelt euch in den Sitz ein und träumt über Nacht schon von den vielen Abenteuern, die euch in der afrikanischen Wildnis erwarten.mehrweniger lesen - Tag 2
Zwischen Streetfood, Skyscrapern und Rooftop Pool in Jo’burg
mehrweniger lesenEndlich wieder Boden unter den Füßen! Atmet tief durch und lasst euch die Sonne auf die Nase scheinen. Direkt am Flughafen bekommt ihr den gebuchten Mietwagen, euren treuen Reisebegleiter. Sonnenbrille auf, Gaspedal gedrückt - und schon geht es los ins Abenteuer Afrika! Ihr fahrt zu eurer ersten Unterkunft in Johannesburg. Mitten in der Stadt gelegen bietet das Radisson Blu Sandton neben einer super Ausgangslage, um noch ein paar Highlights der Stadt zu erkunden, such eine coole Dachterrasse mit Pool und Blick auf die Skyscraper, wenn ihr nach dem Flug erstmal entspannen wollt. Schlendert am späten Nachmittag entlang der zahlreichen Stände, probiert euch durch afrikanische Spezialitäten und lasst den Abend in einer der trendigen Bars ausklingen.
Ihre Unterkunft: Radisson Blu Sandton oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Radisson Blu Sandton
Johannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Radisson Blu Sandton
Johannesburg
- Tag 3
Sunset Safari in der Wildnis Südafrikas
mehrweniger lesenNach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf die Skyline von Jo’burg geht es zu eurer nächsten Unterkunft. Genießt die Aussicht während der Fahrt entlang der endlosen Natur Südafrikas. Am Nachmittag trefft ihr in eurer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ein. Überraschung: Ihr schlaft mitten in der Natur in hochwertig ausgestatten Glamping-Zelten des Africamps Hoedspruit. Umgeben von Zebras, Kudus und Wasserböcken und am Fuße der Klein Drakensberge erwarten euch echte Abenteuer-Nächte. Jetzt geht es erstmal hinein in die Wildnis. Ihr unternehmt einen Ausflug in das Wildreservat der Unterkunft bei Sonnenuntergang (optional, buchbar vor Ort). Im offenen 4x4 Safari-Wagen geht es auf Tierbeobachtungstour mitten hinein in den afrikanischen Busch. Der Sonnenuntergang in Afrika ist etwas ganz Besonderes: Mitten in der Wildnis macht ihr einen Stopp, steigt aus und lauscht der Stille Afrikas. Ein einmaliger Anblick, wenn die Sonne die Natur und Tiere Afrikas in goldene Rottöne eintaucht. Und ihr mittendrin! Ein Moment, den ihr nie wieder vergessen werdet! (F)
Ihre Unterkunft: Africamps Hoedspruit oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Fahrstrecke: Johannesburg - AfriCamps Hoedspruit: ca. 470kmAfriCamps Hoedspruit
Sunset Safari
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps Hoedspruit
Sunset Safari
- Tag 4
Zu den berühmten Big Five im Krüger Nationalpark
mehrweniger lesenHeute wartet der berühmte Krüger Nationalpark auf euch (auch optional per geführtem Ausflug möglich, Buchung und Zahlung vor Ort)! Freut ihr euch schon, die Big Five aus nächster Nähe zu beobachten? Afrika ist unberechenbar - wer und was euch alles begegnet, weiß niemand. Und das macht es doch besonders spannend, oder? Während ihr noch über die Stopps auf der Übersichtskarte des Nationalparks nachdenkt, seht ihr plötzlich, dass ein Baum stark hin und her wackelt. Etwas unüblich in der Steppe, wo der Wind nicht besonders stark umher weht. Ihr haltet vorsichtig an. Und da - ein Rüssel schaut aus diesem Baum hervor, ein Ohr schlackert an den Ästen der Bäume, ein riesiger Fuß tritt auf die Straße. Erst jetzt begreift ihr, was da gerade passiert. Ein Elefant pirscht sich an, um die Straße zu überqueren. Direkt vor euch! Doch das war noch nicht alles, denn eine ganze Herde folgt ihm - unter anderem kleine Elefantenbabys, die sich ganz ängstlich die Straße entlang wagen. Kaum zu glauben, dass das wirklich passiert ist! Weiter geht’s in Richtung Wasserlöcher, denn hier halten sich besonders viele Tiere auf. Ein kurzer Stopp an einer fressenden Giraffe, die sich hinter den Bäumen versteckt, und dann erreicht ihr das erste Wasserloch. Eine Herde Zebras, die gerade am Ufer trinken, zwei Antilopen, die schauen, ob keine Gefahren lauern, und noch mehr Elefanten. Das könnte man sich den ganzen Tag anschauen. Aber ihr wollt ja noch die anderen Tiere sehen. Es dauert diesmal eine ganze Weile, aber kurz bevor es zurückgeht, zeigt sich eine Löwenmama im Schatten der Bäume mit ihren Kleinen. So zahm sehen sie in diesem Moment aus. Zufrieden begebt ihr euch zur Unterkunft. Träumt schön von den Big Five!
Noch nicht genug von den Big Five?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 auf eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!Krüger Nationalpark
Imposante LöwenmänchenElefantenherde auf der StraßeGiraffe in ihrer natürlichen UmgegungLeopard im hohen GrasLöwe auf der StraßeSpringböcke auf einer WieseEine Herde Büffel am WasserlochElefanten trinken am FlussGiraffen im Krüger NationalparkKuschelnde LöwenbabysSpringendes ZebraNashörner am Wasserloch im SonnenuntergangKämpfende Weiße NashörnerZebras im Krüger Nationalparksuedafrika-krueger-nationalpark-giraffe-landschaft-wilde-tiereBüffel im GrasGiraffe frisst vom BaumWeibliche Kudus am FlussLandschaft mit Fluss OlifantNilpferdköpfe schauen aus dem WasserSchakal im GrasAfrikanische WildhundeBaby-ImpalasFlusspferde am WasserSonnenuntergang im Krüger NationalparkAfriCamps Hoedspruit
Sehenswürdigkeiten:
Krüger Nationalpark
AfriCamps Hoedspruit
- Tag 5
Panorama Route: Die grüne Seele Südafrikas
mehrweniger lesenGut gestärkt könnt ihr euch heute auf die Panorama Route Südafrikas freuen. Schon vom Auto aus genießt ihr tolle Aussichten auf die grünen Naturwunder des Landes. Ihr kommt vorbei an unzähligen, majestätischen Wasserfällen und bizarren Felsformationen. Blickt hinunter auf die Schlucht von Bourke's Luck Potholes, seht das viele Wasser am Lisbon Fall hinunterschießen und den Nebel die tiefgrünen Felsen von God’s Window sowie den Three Rondavels umschließen. Am Nachmittag erreicht ihr euer nächstes Boutique Zelt im Africamps Mackers. Idyllischer geht’s nicht - ihr schlaft zwischen grünem Wald und einem kleinen Fluss, an dem sich gerne auch Tiere aufhalten. Unternehmt einen kleinen Spaziergang durch den Busch und stürzt euch danach in den erfrischenden Pool. Alternativ stattet ihr dem unweit entfernten kleinen Bauerndorf, das bekannt für seinen Bananen-, Macadamia- und Kaffee-Anbau ist, einen Besuch ab. Genießt den Sonnenuntergang bei einem leckeren Abendessen und begebt euch nach einem langen Tag in euer kuscheliges Bett. Lauscht den Geräuschen der Natur und träumt schön!
Ihre Unterkunft: AfriCamps Mackers oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Fahrstrecke: AfriCamps Hoedspruit - AfriCamps Mackers: ca. 95kmBlyde River Canyon
Blick über den CanyonSonnenuntergang auf dem Plateau am Blyde River CanyonWeg über den CanyonThree RondavelsBlick über das ReservatBrücke über den Canyon mit Bourke's Luck PotholesPanorama-Route
God’s Window
Blick auf den Blyde River Canyon am MorgenBlick aus dem God's WindowBlick auf den Blyde River CanyonLisbon Falls
Three Rondavels
AfriCamps Mackers
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
Blyde River Canyon
Panorama-Route
God’s Window
Lisbon Falls
Three Rondavels
AfriCamps Mackers
Entspannung im Camp
- Tag 6
Zwischen Flusspferden und Krokodilen auf dem Blyde River Canyon Dam
mehrweniger lesenVolles Programm voraus! Heute erwarten euch gleich zwei spannende Highlights. Bei einer geführten Tour erfahrt ihr am Vormittag mehr über die Tierwelt und den Lebensraum Afrikas (optional, vor Ort buchbar). Ihr besucht verletzte und verwaiste Tiere im Moholoholo Rehabilitation Centre. Nashörner, Löwen und Geparden sind nur einige der Tiere, die hier gepflegt und hoffentlich bald wieder in die Wildnis zurückgebracht werden können. Danach geht es zum Höhepunkt des Tages. Ihr unternehmt eine Bootstour mitten in der beeindruckenden Blyde River Schlucht (optional, vor Ort buchbar). Alle Mann an Bord und los geht die Fahrt! Meterhohe Felswände, rauschende Wasserfälle und das glänzende Wasser des Flusses um euch herum. Und dann seht ihr plötzlich, wie etwas aus dem Wasser schaut - sieht fast aus wie ein Schuh, der auf dem Wasser schwimmt. Jetzt bewegt es sich auch noch. Es sind die Augen eines Nilpferdes, das euch aus der Ferne beobachtet und nun auch seinen Kopf rausstreckt. Schon faszinierend, wie ruhig diese gefährlichen Tiere im Wasser liegen. Nach aufregenden Erlebnissen geht dieser schöne Tag zuende!
Ihr wollt euch die bunten Vögel des afrikanischen Buschs näher anschauen?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 über eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centre
AfriCamps Mackers
Bootstour Blyde River Canyon
Sehenswürdigkeiten:
Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centre
AfriCamps Mackers
Bootstour Blyde River Canyon
- Tag 7
Abstecher nach Swasiland, das grüne Paradies der Zebras
mehrweniger lesenHeute macht ihr euch besonders früh auf den Weg, da eine Menge Abenteuer in einem ganz anderen Land euch erwarten. Es geht über die Landesgrenze nach Swasiland (auch Eswatini genannt, optional/Grenzübertritt gegen Gebühr). Auf dem Weg durch das recht wenig bereiste Nachbarland von Südafrika werdet ihr schnell merken, dass es hier um einiges ruhiger zugeht. Ihr habt mehr Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen, es fahren weniger Autos und ihr blickt überall auf weite, grüne Landschaften. Es erinnert fast ein wenig an Europa. Auf eurem Weg besucht ihr den Mlilwane Wildlife Park. Ihr werdet euch wundern, dass ihr fast die einzigen Besucher auf den Straßen des Parks seid. Gut für euch, denn so könnt ihr die Tiere des Parks besser beobachten. Die wunderschöne Graslandschaft ist ein Paradies für Zebras, Antilopen und Gnus. Wusstet ihr, dass Zebras ihren Kopf auf den Rücken des anderen legen? So haben sie die Umgebung besser im Blick! Kostet jede Minute eurer Tierbeobachtung aus, bevor es weiter zur nächsten Unterkunft geht. Heute übernachtet ihr im Africamps Pongola, mitten in einem Game Reserve gelegen und umgeben von Büffeln, Leoparden, Elefanten und vielen anderen Tieren.
Hinweis: Auch entspannte Anreise über Südafrika möglich ohne Durchfahrt nach Swasiland.
Ihre Unterkunft: AfriCamps White Elephant oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Fahrstrecke:
AfriCamps Mackers - AfriCamps White Elephant (über Swasiland): ca. 470km
AfriCamps Mackers - AfriCamps White Elephant (über Südafrika): ca. 480 kmMlilwane Wildlife Sanctuary
AfriCamps White Elephant
Sehenswürdigkeiten:
Mlilwane Wildlife Sanctuary
AfriCamps White Elephant
- Tag 8
Safari am Lake Jozini & Buschromantik am lodernden Feuer
mehrweniger lesenHeute begebt ihr euch auf eine Safari-Tour vom Boot aus (optional, vor Ort buchbar). Auf dem angrenzenden, 1.000 Hektar großen Jozini-See halten sich unzählige Antilopen, Elefanten, Nilpferde und Krokodile auf. Auf ins Boot und mitten hinein ins Abenteuer der Tierbeobachtung. Auf dem Safari-Boot habt ihr den perfekten Blick am offenen Fenster. So seid ihr den Big Five noch näher. Ihr fahrt langsam weiter Richtung Ufer. Und dann habt ihr ein Deja Vu: Wieder seht ihr etwas an der Wasseroberfläche; es bewegt sich nur leicht. Ist es wieder ein Nilpferd? Gleichzeitig nähert sich eine Antilope dem Ufer. Wohin sollt ihr zuerst schauen? Es kommt immer mehr Bewegung auf, denn jetzt fliegt ein Vogel über die Wasseroberfläche. Und dann - direkt vor euren Augen springt das Krokodil mit offenem Maul in die Luft, um nach dem Vogel zu schnappen. Es war zu langsam und diesmal war es im Übrigen kein Nilpferd. Euer Herz klopft wie verrückt, erstmal zurück lehnen. Wie in einem Actionfilm auf dem Wasser geht es weiter. Ihr würdet am liebsten schneller fahren, um noch mehr zu sehen. Denn aus der Ferne erkennt ihr schon eine riesige Herde Elefanten, die sich im warmen Wasser wälzen. Und das Beeindruckendste? Auch als das Boot immer näher an die Elefanten kommt, machen sie weiter. Nach der Rückkehr entspannt ihr ein wenig und genießt den Abend bei loderndem Kaminfeuer auf eurer Terrasse. Habt ihr schon davon gehört, dass Afrika den schönsten Sternenhimmel hat? Überzeugt euch selbst!AfriCamps White Elephant
Safari am Lake Jozini
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps White Elephant
Safari am Lake Jozini
Entspannung im Camp
- Tag 9
Auf den Spuren der Nashörner und Entspannung im privaten Whirlpool
mehrweniger lesenIhr wollt unbedingt Nashörner aus der Nähe sehen? Erfahrt jede Menge Details über die Wildtiere und begebt euch mit eurem Guide und einer kleinen Gruppe auf die Spurensuche (optional, vor Ort buchbar). In eurem Camp gibt es eine Nashorn-Überwachung, um die Tiere zu schützen. So könnt ihr alle Signale verfolgen. Euer Guide erklärt euch, welche Spuren am Boden auf ein Nashorn hindeuten, um sich ganz nah anpirschen zu können. Und da - mehrere Fußspuren tauchen auf. Ihr kommt dem Nashorn immer näher. Das Adrenalin steigt und alle bewegen sich nur noch ganz leise. Ihr hört ein leichtes Knacken der Büsche; das Nashorn ist in sicherer Entfernung und frisst gerade. Genießt den einmaligen Anlick, bevor das Nashorn weitergeht. Am späten Nachmittag entspannt ihr im eigenen Whirlpool mit Blick auf den Busch. Wartet ein wenig und seid leise! Zwischen den Zelten halten sich oftmals Antilopen auf, die bis zu eurem Whirlpool laufen. Mit wilden Tieren Afrikas am Whirlpool chillen? Bucketlist: Abgehakt! Freut euch auf eine aufregende Nacht. Lauscht ein letztes Mal dem Heulen der Hyänen aus der Ferne und dem Knacken der Äste, wenn sich wilde Tiere in der Nähe aufhalten.AfriCamps White Elephant
Nashorn Safari
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps White Elephant
Nashorn Safari
Entspannung im Camp
- Tag 10
Quirliges Stadtleben in Jo’burg City
mehrweniger lesenHeute geht es zurück nach Johannesburg ins Domizil der ersten Nacht dieser Reise, dem Radisson Blu Sandton. Freut ihr euch schon auf die Aussicht von der Dachterrasse? Erst einmal geht es aber noch durch Johannesburg, um mehr von der Stadt zu sehen. Entdeckt die schönsten Highlights der Stadt auf eigene Faust, schlendert durch die Läden des Sandton Shopping Centres oder besucht die Townships von Soweto, um noch mehr über Land und Leute zu erfahren. Am Abend genießt ihr den Sonnenuntergang auf der Dachterrasse bei einem leckeren Cocktail und lasst den Abend mit Blick auf die glitzernde Skyline ausklingen. Cheers!
Johannesburg hat's euch ganz schön angetan?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 über eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!
Ihre Unterkunft: Radisson Blu Sandton oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Fahrstrecke: AfriCamps White Elephant - Johannesburg: ca. 450kmRadisson Blu Sandton
Johannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Radisson Blu Sandton
Johannesburg
- Tag 11
Bye Bye, Südafrika!
Ein letztes Mal genießt ihr den Sonnenaufgang bei einem leckeren Frühstück in luftiger Höhe mit Blick auf Jo’burg! Dann geht es mit dem Mietwagen zurück zum Flughafen. Lasst die abenteuerlichen Erinnerungen Revue passieren und lehnt euch zurück in euren Sitz. Diese unvergessliche Zeit kann euch keiner mehr nehmen! (F)mehrweniger lesen - Tag 12
Welcome back!
Here we are again! Früh morgens erreicht ihr europäischen Boden. Gute Heimreise und bis ganz bald, traumhaftes Südafrika!mehrweniger lesen
- Tag 1
Johannesburg, wir kommen!
Alles fertig gepackt? Dann nichts wie los zum Flughafen! Der Flieger rollt, die Vorfreude steigt. Lehnt euch zurück, kuschelt euch in den Sitz ein und träumt über Nacht schon von den vielen Abenteuern, die euch in der afrikanischen Wildnis erwarten. - Tag 2
Zwischen Streetfood, Skyscrapern und Rooftop Pool in Jo’burg
Endlich wieder Boden unter den Füßen! Atmet tief durch und lasst euch die Sonne auf die Nase scheinen. Direkt am Flughafen bekommt ihr den gebuchten Mietwagen, euren treuen Reisebegleiter. Sonnenbrille auf, Gaspedal gedrückt - und schon geht es los ins Abenteuer Afrika! Ihr fahrt zu eurer ersten Unterkunft in Johannesburg. Mitten in der Stadt gelegen bietet das Radisson Blu Sandton neben einer super Ausgangslage, um noch ein paar Highlights der Stadt zu erkunden, such eine coole Dachterrasse mit Pool und Blick auf die Skyscraper, wenn ihr nach dem Flug erstmal entspannen wollt. Schlendert am späten Nachmittag entlang der zahlreichen Stände, probiert euch durch afrikanische Spezialitäten und lasst den Abend in einer der trendigen Bars ausklingen.
Ihre Unterkunft: Radisson Blu Sandton oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Radisson Blu Sandton
Johannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Radisson Blu Sandton
Johannesburg
- Tag 3
Sunset Safari in der Wildnis Südafrikas
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf die Skyline von Jo’burg geht es zu eurer nächsten Unterkunft. Genießt die Aussicht während der Fahrt entlang der endlosen Natur Südafrikas. Am Nachmittag trefft ihr in eurer Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ein. Überraschung: Ihr schlaft mitten in der Natur in hochwertig ausgestatten Glamping-Zelten des Africamps Hoedspruit. Umgeben von Zebras, Kudus und Wasserböcken und am Fuße der Klein Drakensberge erwarten euch echte Abenteuer-Nächte. Jetzt geht es erstmal hinein in die Wildnis. Ihr unternehmt einen Ausflug in das Wildreservat der Unterkunft bei Sonnenuntergang (optional, buchbar vor Ort). Im offenen 4x4 Safari-Wagen geht es auf Tierbeobachtungstour mitten hinein in den afrikanischen Busch. Der Sonnenuntergang in Afrika ist etwas ganz Besonderes: Mitten in der Wildnis macht ihr einen Stopp, steigt aus und lauscht der Stille Afrikas. Ein einmaliger Anblick, wenn die Sonne die Natur und Tiere Afrikas in goldene Rottöne eintaucht. Und ihr mittendrin! Ein Moment, den ihr nie wieder vergessen werdet! (F)
Ihre Unterkunft: Africamps Hoedspruit oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Fahrstrecke: Johannesburg - AfriCamps Hoedspruit: ca. 470kmAfriCamps Hoedspruit
Sunset Safari
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps Hoedspruit
- Tag 4
Zu den berühmten Big Five im Krüger Nationalpark
Heute wartet der berühmte Krüger Nationalpark auf euch (auch optional per geführtem Ausflug möglich, Buchung und Zahlung vor Ort)! Freut ihr euch schon, die Big Five aus nächster Nähe zu beobachten? Afrika ist unberechenbar - wer und was euch alles begegnet, weiß niemand. Und das macht es doch besonders spannend, oder? Während ihr noch über die Stopps auf der Übersichtskarte des Nationalparks nachdenkt, seht ihr plötzlich, dass ein Baum stark hin und her wackelt. Etwas unüblich in der Steppe, wo der Wind nicht besonders stark umher weht. Ihr haltet vorsichtig an. Und da - ein Rüssel schaut aus diesem Baum hervor, ein Ohr schlackert an den Ästen der Bäume, ein riesiger Fuß tritt auf die Straße. Erst jetzt begreift ihr, was da gerade passiert. Ein Elefant pirscht sich an, um die Straße zu überqueren. Direkt vor euch! Doch das war noch nicht alles, denn eine ganze Herde folgt ihm - unter anderem kleine Elefantenbabys, die sich ganz ängstlich die Straße entlang wagen. Kaum zu glauben, dass das wirklich passiert ist! Weiter geht’s in Richtung Wasserlöcher, denn hier halten sich besonders viele Tiere auf. Ein kurzer Stopp an einer fressenden Giraffe, die sich hinter den Bäumen versteckt, und dann erreicht ihr das erste Wasserloch. Eine Herde Zebras, die gerade am Ufer trinken, zwei Antilopen, die schauen, ob keine Gefahren lauern, und noch mehr Elefanten. Das könnte man sich den ganzen Tag anschauen. Aber ihr wollt ja noch die anderen Tiere sehen. Es dauert diesmal eine ganze Weile, aber kurz bevor es zurückgeht, zeigt sich eine Löwenmama im Schatten der Bäume mit ihren Kleinen. So zahm sehen sie in diesem Moment aus. Zufrieden begebt ihr euch zur Unterkunft. Träumt schön von den Big Five!
Noch nicht genug von den Big Five?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 auf eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!Krüger Nationalpark
Imposante LöwenmänchenElefantenherde auf der StraßeGiraffe in ihrer natürlichen UmgegungLeopard im hohen GrasLöwe auf der StraßeSpringböcke auf einer WieseEine Herde Büffel am WasserlochElefanten trinken am FlussGiraffen im Krüger NationalparkKuschelnde LöwenbabysSpringendes ZebraNashörner am Wasserloch im SonnenuntergangKämpfende Weiße NashörnerZebras im Krüger Nationalparksuedafrika-krueger-nationalpark-giraffe-landschaft-wilde-tiereBüffel im GrasGiraffe frisst vom BaumWeibliche Kudus am FlussLandschaft mit Fluss OlifantNilpferdköpfe schauen aus dem WasserSchakal im GrasAfrikanische WildhundeBaby-ImpalasFlusspferde am WasserSonnenuntergang im Krüger NationalparkAfriCamps Hoedspruit
Sehenswürdigkeiten:
Krüger Nationalpark
AfriCamps Hoedspruit
- Tag 5
Panorama Route: Die grüne Seele Südafrikas
Gut gestärkt könnt ihr euch heute auf die Panorama Route Südafrikas freuen. Schon vom Auto aus genießt ihr tolle Aussichten auf die grünen Naturwunder des Landes. Ihr kommt vorbei an unzähligen, majestätischen Wasserfällen und bizarren Felsformationen. Blickt hinunter auf die Schlucht von Bourke's Luck Potholes, seht das viele Wasser am Lisbon Fall hinunterschießen und den Nebel die tiefgrünen Felsen von God’s Window sowie den Three Rondavels umschließen. Am Nachmittag erreicht ihr euer nächstes Boutique Zelt im Africamps Mackers. Idyllischer geht’s nicht - ihr schlaft zwischen grünem Wald und einem kleinen Fluss, an dem sich gerne auch Tiere aufhalten. Unternehmt einen kleinen Spaziergang durch den Busch und stürzt euch danach in den erfrischenden Pool. Alternativ stattet ihr dem unweit entfernten kleinen Bauerndorf, das bekannt für seinen Bananen-, Macadamia- und Kaffee-Anbau ist, einen Besuch ab. Genießt den Sonnenuntergang bei einem leckeren Abendessen und begebt euch nach einem langen Tag in euer kuscheliges Bett. Lauscht den Geräuschen der Natur und träumt schön!
Ihre Unterkunft: AfriCamps Mackers oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Fahrstrecke: AfriCamps Hoedspruit - AfriCamps Mackers: ca. 95kmBlyde River Canyon
Blick über den CanyonSonnenuntergang auf dem Plateau am Blyde River CanyonWeg über den CanyonThree RondavelsBlick über das ReservatBrücke über den Canyon mit Bourke's Luck PotholesPanorama-Route
God’s Window
Blick auf den Blyde River Canyon am MorgenBlick aus dem God's WindowBlick auf den Blyde River CanyonLisbon Falls
Three Rondavels
AfriCamps Mackers
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
Blyde River Canyon
Panorama-Route
God’s Window
Lisbon Falls
Three Rondavels
AfriCamps Mackers
- Tag 6
Zwischen Flusspferden und Krokodilen auf dem Blyde River Canyon Dam
Volles Programm voraus! Heute erwarten euch gleich zwei spannende Highlights. Bei einer geführten Tour erfahrt ihr am Vormittag mehr über die Tierwelt und den Lebensraum Afrikas (optional, vor Ort buchbar). Ihr besucht verletzte und verwaiste Tiere im Moholoholo Rehabilitation Centre. Nashörner, Löwen und Geparden sind nur einige der Tiere, die hier gepflegt und hoffentlich bald wieder in die Wildnis zurückgebracht werden können. Danach geht es zum Höhepunkt des Tages. Ihr unternehmt eine Bootstour mitten in der beeindruckenden Blyde River Schlucht (optional, vor Ort buchbar). Alle Mann an Bord und los geht die Fahrt! Meterhohe Felswände, rauschende Wasserfälle und das glänzende Wasser des Flusses um euch herum. Und dann seht ihr plötzlich, wie etwas aus dem Wasser schaut - sieht fast aus wie ein Schuh, der auf dem Wasser schwimmt. Jetzt bewegt es sich auch noch. Es sind die Augen eines Nilpferdes, das euch aus der Ferne beobachtet und nun auch seinen Kopf rausstreckt. Schon faszinierend, wie ruhig diese gefährlichen Tiere im Wasser liegen. Nach aufregenden Erlebnissen geht dieser schöne Tag zuende!
Ihr wollt euch die bunten Vögel des afrikanischen Buschs näher anschauen?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 über eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centre
AfriCamps Mackers
Bootstour Blyde River Canyon
Sehenswürdigkeiten:
Moholoholo Wildlife Rehabilitation Centre
AfriCamps Mackers
- Tag 7
Abstecher nach Swasiland, das grüne Paradies der Zebras
Heute macht ihr euch besonders früh auf den Weg, da eine Menge Abenteuer in einem ganz anderen Land euch erwarten. Es geht über die Landesgrenze nach Swasiland (auch Eswatini genannt, optional/Grenzübertritt gegen Gebühr). Auf dem Weg durch das recht wenig bereiste Nachbarland von Südafrika werdet ihr schnell merken, dass es hier um einiges ruhiger zugeht. Ihr habt mehr Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen, es fahren weniger Autos und ihr blickt überall auf weite, grüne Landschaften. Es erinnert fast ein wenig an Europa. Auf eurem Weg besucht ihr den Mlilwane Wildlife Park. Ihr werdet euch wundern, dass ihr fast die einzigen Besucher auf den Straßen des Parks seid. Gut für euch, denn so könnt ihr die Tiere des Parks besser beobachten. Die wunderschöne Graslandschaft ist ein Paradies für Zebras, Antilopen und Gnus. Wusstet ihr, dass Zebras ihren Kopf auf den Rücken des anderen legen? So haben sie die Umgebung besser im Blick! Kostet jede Minute eurer Tierbeobachtung aus, bevor es weiter zur nächsten Unterkunft geht. Heute übernachtet ihr im Africamps Pongola, mitten in einem Game Reserve gelegen und umgeben von Büffeln, Leoparden, Elefanten und vielen anderen Tieren.
Hinweis: Auch entspannte Anreise über Südafrika möglich ohne Durchfahrt nach Swasiland.
Ihre Unterkunft: AfriCamps White Elephant oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Fahrstrecke:
AfriCamps Mackers - AfriCamps White Elephant (über Swasiland): ca. 470km
AfriCamps Mackers - AfriCamps White Elephant (über Südafrika): ca. 480 kmMlilwane Wildlife Sanctuary
AfriCamps White Elephant
Sehenswürdigkeiten:
Mlilwane Wildlife Sanctuary
AfriCamps White Elephant
- Tag 8
Safari am Lake Jozini & Buschromantik am lodernden Feuer
Heute begebt ihr euch auf eine Safari-Tour vom Boot aus (optional, vor Ort buchbar). Auf dem angrenzenden, 1.000 Hektar großen Jozini-See halten sich unzählige Antilopen, Elefanten, Nilpferde und Krokodile auf. Auf ins Boot und mitten hinein ins Abenteuer der Tierbeobachtung. Auf dem Safari-Boot habt ihr den perfekten Blick am offenen Fenster. So seid ihr den Big Five noch näher. Ihr fahrt langsam weiter Richtung Ufer. Und dann habt ihr ein Deja Vu: Wieder seht ihr etwas an der Wasseroberfläche; es bewegt sich nur leicht. Ist es wieder ein Nilpferd? Gleichzeitig nähert sich eine Antilope dem Ufer. Wohin sollt ihr zuerst schauen? Es kommt immer mehr Bewegung auf, denn jetzt fliegt ein Vogel über die Wasseroberfläche. Und dann - direkt vor euren Augen springt das Krokodil mit offenem Maul in die Luft, um nach dem Vogel zu schnappen. Es war zu langsam und diesmal war es im Übrigen kein Nilpferd. Euer Herz klopft wie verrückt, erstmal zurück lehnen. Wie in einem Actionfilm auf dem Wasser geht es weiter. Ihr würdet am liebsten schneller fahren, um noch mehr zu sehen. Denn aus der Ferne erkennt ihr schon eine riesige Herde Elefanten, die sich im warmen Wasser wälzen. Und das Beeindruckendste? Auch als das Boot immer näher an die Elefanten kommt, machen sie weiter. Nach der Rückkehr entspannt ihr ein wenig und genießt den Abend bei loderndem Kaminfeuer auf eurer Terrasse. Habt ihr schon davon gehört, dass Afrika den schönsten Sternenhimmel hat? Überzeugt euch selbst!AfriCamps White Elephant
Safari am Lake Jozini
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps White Elephant
- Tag 9
Auf den Spuren der Nashörner und Entspannung im privaten Whirlpool
Ihr wollt unbedingt Nashörner aus der Nähe sehen? Erfahrt jede Menge Details über die Wildtiere und begebt euch mit eurem Guide und einer kleinen Gruppe auf die Spurensuche (optional, vor Ort buchbar). In eurem Camp gibt es eine Nashorn-Überwachung, um die Tiere zu schützen. So könnt ihr alle Signale verfolgen. Euer Guide erklärt euch, welche Spuren am Boden auf ein Nashorn hindeuten, um sich ganz nah anpirschen zu können. Und da - mehrere Fußspuren tauchen auf. Ihr kommt dem Nashorn immer näher. Das Adrenalin steigt und alle bewegen sich nur noch ganz leise. Ihr hört ein leichtes Knacken der Büsche; das Nashorn ist in sicherer Entfernung und frisst gerade. Genießt den einmaligen Anlick, bevor das Nashorn weitergeht. Am späten Nachmittag entspannt ihr im eigenen Whirlpool mit Blick auf den Busch. Wartet ein wenig und seid leise! Zwischen den Zelten halten sich oftmals Antilopen auf, die bis zu eurem Whirlpool laufen. Mit wilden Tieren Afrikas am Whirlpool chillen? Bucketlist: Abgehakt! Freut euch auf eine aufregende Nacht. Lauscht ein letztes Mal dem Heulen der Hyänen aus der Ferne und dem Knacken der Äste, wenn sich wilde Tiere in der Nähe aufhalten.AfriCamps White Elephant
Nashorn Safari
Entspannung im Camp
Sehenswürdigkeiten:
AfriCamps White Elephant
- Tag 10
Quirliges Stadtleben in Jo’burg City
Heute geht es zurück nach Johannesburg ins Domizil der ersten Nacht dieser Reise, dem Radisson Blu Sandton. Freut ihr euch schon auf die Aussicht von der Dachterrasse? Erst einmal geht es aber noch durch Johannesburg, um mehr von der Stadt zu sehen. Entdeckt die schönsten Highlights der Stadt auf eigene Faust, schlendert durch die Läden des Sandton Shopping Centres oder besucht die Townships von Soweto, um noch mehr über Land und Leute zu erfahren. Am Abend genießt ihr den Sonnenuntergang auf der Dachterrasse bei einem leckeren Cocktail und lasst den Abend mit Blick auf die glitzernde Skyline ausklingen. Cheers!
Johannesburg hat's euch ganz schön angetan?
Bucht unser Verlängerungspaket und freut euch an Tag 4, Tag 6 und Tag 10 über eine zusätzliche Nacht im Abenteuer!
Ihre Unterkunft: Radisson Blu Sandton oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Fahrstrecke: AfriCamps White Elephant - Johannesburg: ca. 450kmRadisson Blu Sandton
Johannesburg
Türkische MoscheeEingang des ZoosSkyline von JohannesburgSonnenuntergang über der StadtSehenswürdigkeiten:
Radisson Blu Sandton
Johannesburg
- Tag 11
Bye Bye, Südafrika!
Ein letztes Mal genießt ihr den Sonnenaufgang bei einem leckeren Frühstück in luftiger Höhe mit Blick auf Jo’burg! Dann geht es mit dem Mietwagen zurück zum Flughafen. Lasst die abenteuerlichen Erinnerungen Revue passieren und lehnt euch zurück in euren Sitz. Diese unvergessliche Zeit kann euch keiner mehr nehmen! (F) - Tag 12
Welcome back!
Here we are again! Früh morgens erreicht ihr europäischen Boden. Gute Heimreise und bis ganz bald, traumhaftes Südafrika!
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Flüge mit Ethiopian Airlines ab/bis Frankfurt, München, Berlin, Wien, Zürich (Umsteigeverbindung, ggf. gegen Aufpreis) oder Eurowings/Lufthansa (gegen Aufpreis) ab/bis Frankfurt (Direktverbindung), München, Berlin, Wien, Zürich (Umsteigeverbindung)
- 23kg Aufgabe- & 8kg Handgepäck
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
- 2 Nächte im "Sehr guten" 4*-Hotel Radisson Blu Sandton in Johannesburg inkl. Frühstück
- 2 Nächte im "Ausgezeichneten" Glamping Zelt des AfriCamps Hoedspruit mit eigenem Whirlpool und Lagerfeuer (Frühstück optional)
- 2 Nächte im "Sehr guten" Glamping Zelt des AfriCamps Mackers (Frühstück optional)
- 3 Nächte im "Ausgezeichneten" Glamping Zelt des AfriCamps White Elephant (Frühstück optional)
- Mietwagen Economy Klasse (VW Polo oder ähnlich) ab/bis Johannesburg Flughafen
- Freikilometer und Vollkasko Versicherung mit Selbstbehalt (5000 ZAR, ca. 275€)
- Panorama Route mit God's Window, Lisbon Falls uvm.
- Vogelbeobachtung und Wandern im Wildreservat
- Farmbesuch in Pongola
- COVID-19-Versicherungsschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- —Persönliche Ausgaben
- —Trinkgelder
- —Lokale Touristensteuern
- —Benzin
- —Mautgebühren
- —Optionale Ausflüge
- —Hotelparkplatz in Johannesburg 3€ pro Tag
- —Eintrittsgebühren Krüger Nationalpark ca. 20 € p.P.
- —Eintrittsgebühren Mlilwane Swasiland ca. 3€ p.P.
- —Grenzübertritt Swasiland 50€
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweise
Programmhinweis
Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren. Verbindliche Informationen erhalten Sie in Ihren Reiseunterlagen. Bei den genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels, die bei gegebener Verfügbarkeit für Sie gebucht werden. Falls die Verfügbarkeiten nicht gegeben sind, wird in gemeinsamer Absprache mit Ihnen eine mindestens gleichwertige Alternative gebucht. Über Änderungen werden Sie vorab informiert. Die Reise ist nicht mit Neukunden-Gutscheinen o.ä. kombinierbar. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Flexibilität:
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt: Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des kompletten Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Hygiene und Sicherheit:
Die Reiseleistungen werden stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbracht. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Welche abweichenden Storno- und Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des kompletten Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Welche Einreisebestimmungen gelten für mein Zielgebiet?
Geltene Regelungen und Bestimmungen hinsichtlich der Einreise können sich täglich ändern. Verbindliche und tagesaktuelle Informationen zu den Reisebestimmungen Ihres Zielgebiets finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Was passiert, falls die Fallzahlen für COVID-19 in meinem Reisegebiet steigen sollten?
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Der Reiseveranstalter steht im direkten Kontakt mit den Agenturen in den Zielgebieten und beobachtet die Situation sehr genau. Sofern die Bundesregierung eine offizielle Reisewarnung bezüglich COVID-19 für Ihr Reisegebiet aussprechen sollte, haben Sie das Recht, die Reise nicht anzutreten. Gleiches gilt, falls Sie eine Quarantäne bei Einreise in Ihr Zielland antreten müssen oder Ihnen die Einreise verwehrt wird. Sollten die genannten Umstände eintreten, werden Sie unverzüglich vom Reiseveranstalter informiert. Gerne bieten wir eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Reisetermin, einen Reisegutschein oder die kostenlose Rückerstattung Ihrer geleisteten Zahlungen an.
Wie hoch sind die Eintrittsgebühren der Nationalparks?
Wenn Sie sich für einen geführten Ausflug entscheiden (Buchung und Zahlung vor Ort), sind mögliche Eintrittskosten inklusive. Bei Besuch im Swasiland Milwane Wildlife Sanctuary fallen Kosten von ca. 3€ p.P an. Entscheiden Sie sich dafür, auf eigene Faust durch den Krüger Nationalpark zu fahren, fällt eine Eintrittsgebühr von ca. 20€ p.P an. Die Eintrittsgelder sind jeweils vor Ort am Eingang zu zahlen.
Welche optionalen Leistungen kann ich dazu buchen?
Sie haben die Möglichkeit, über Swasiland zu fahren. Dafür wird pro Mietwagen eine Überführungsgebühr von 50€ erhoben. Bei Mietwagenübernahme muss der geplante Grenzübertritt bei dem Mietwagenanbieter angemeldet und bezahlt werden.
In Ihrem Hotel in Johannesburg wird pro Tag eine Parkgebühr in Höhe von 3€ fällig.
Weiterhin können Sie die im Reiseverlauf genannten optionalen Ausflüge vor Ort dazubuchen (auch Zahlung vor Ort):
- Sunset Safari (Privates Wildreservat):
- Dauer: 16.30-19.00 Uhr
- Enthält: Eintrittsgebühren, 1 Getränk (Bier oder Erfrischungsgetränk) und Snacks, qualifizierter Safari-Führer, 2,5-stündige Pirschfahrt
- Kosten: 950 Rand, ca. 52 € p.P.
- Ganztägige geführte Safari Krüger Nationalpark
- Dauer: 5.30 - ca.16.00 Uhr
- Enthält: Eintrittsgebühren, Frühstückspaket, qualifizierter Safari-Führer, ganztägige Pirschfahrt
- Kosten: 1 580 Rand, ca. 87 € p.P.
- Morgendliche Safari (privates Wildreservat)
- Dauer: 6.00-8.30 Uhr
- Enthält: Eintrittsgebühren, leichtes Frühstück (Tee/Kaffee/Milch/Snacks), qualifizierter Safari-Führer, 2,5-stündige Pirschfahrt.
- Kosten: 950 Rand, ca. 52 € p.P.
- Rehabilitationszentrum Moholoholo und Bootsfahrt am Blyde River Canyon
- Dauer: 8.30-15 Uhr
- Enthält: Transfers zum und vom Camp, Besichtigung des Reha-Zentrums, 1-stündige Bootsfahrt, Lunchpaket am Aussichtspunkt Blyde Dam
- Kosten: 1 600 Rand, ca. 88€ p.P.
- Safari Bootstour am Lake Jozini
- Dauer: ca. 06.30-09.30 oder 15.00-18.00 Uhr
- Kosten: 660 Rand, ca. 36 € p.P.
- Nashorn Safari Tour
- Dauer: ca. 06.30-09.30 oder 15.00-18.00 Uhr
- Kosten: 600 Rand, ca. 33€ p.P.
- Anmeldung 1 Woche vor Anreise
Bitte beachten Sie, dass die Touren wetterabhängig sind und somit keine garantierte Durchführung beinhalten.
Was ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Südafrika bietet das ganze Jahr gute Reisebedingungen. Das heißt, Sie sind zeitlich unabhängig. Dabei sollten Sie bedenken, dass die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu unseren laufen, das heißt unser Winter ist der dortige Sommer und umgekehrt. Es gibt allerdings für bestimmte Aktivitäten Reisezeiten, die sich besonders gut eignen. So ist es für die Wildbeobachtung am besten, von Juni bis August zu reisen, denn dann zeigen sich die Big Five am häufigsten. Ansonsten eignen sich der dortige Frühling und Herbst am besten für Wanderungen, da es im afrikanischen Sommer sehr warm werden kann.
Wie lauten die Flugzeiten?
Eine mögliche Flugvariante wäre ab/bis Frankfurt mit Ethiopian Airlines. Nach jetzigem Stand würden Sie ab Frankfurt um 22.05 Uhr am Abend abfliegen und sind am nächsten Tag um 13.05 Uhr in Johannesburg (1 Zwischenstopp). Der Rückflug startet um 14.10 Uhr in Johannesburg und um 05.30 Uhr am nächsten Morgen sind Sie wieder in Frankfurt (1 Zwischenstopp). Bitte bedenken Sie, dass Flugzeiten sich jederzeit ändern können und An- und Abflugzeiten in Ortszeit des jeweiligen Landes angegeben sind.
Wie sind die Glamping-Zelte ausgestattet?
Die Glamping Zelte stehen auf einem erhöhten Deck und umfassen den Zeltbereich und eine Veranda mit bis zu 30m². Auf der Terrasse befindet sich ein Picknicktisch mit zwei Liegestühlen und einer privaten Grillmöglichkeit. Die Küche ist voll ausgestattet mit einem Kühlschrank, einer Mikrowelle, Kaffeepresse, Toaster und Wasserkocher. Töpfe, Pfannen, Geschirr, Spülmittel, Geschirrtücher und Handtücher stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich beinhaltet die Küche einen 4 Platten Gasherd. In dem offenen Wohnbereich befinden sich gemütliche Sitzmöglichkeiten und ein Esstisch für gemeinsame Aktivitäten oder Mahlzeiten. Die zwei Schlafzimmer liegen separat voneinander und bieten Platz für insgesamt 5 Gäste. Eines der Schlafzimmer ist mit einem Queensize Bett ausgestattet und einem darüberliegenden Etagenbett. Das andere Schlafzimmer beinhaltet ein extra großes Queensize Bett. Alle Betten sind ausgestattet mit Heizdecken und Bettwäsche. Ein Babybett ist auf Anfrage zusätzlich erhältlich. Darüber hinaus gibt es in jedem Zimmer einen Kleiderschrank für zusätzlichen Stauraum. Lichter, Leselampen und Steckdosen sind ebenfalls vorhanden, sowie eine Klimaanlage für den ganzjährigen Komfort. Ein charmanter Holzkamin steht Ihnen für kältere Tage zur Verfügung. Das Badezimmer ist mit einer großen Regendusche ausgestattet, einer Toilette, einem Waschbecken mit Spiegel und Handtüchern, die regelmäßig gewechselt werden.
Kann ich in den Camps Mahlzeiten dazubuchen?
Die Camps bieten Frühstücks- und Abendessenkörbe zum Kochen an, die Ihnen morgens/abends in die Zelte gebracht werden. Das Essen können Sie in Ihrer privaten Küche selbst zubereiten. Dies können Sie gerne vor Ort bei Ankunft bzw. spätestens am Tag vorher hinzubuchen.
Kosten Frühstück: ca. 8€ pro Person
Kosten Abendessen: ca. 12€ pro Person
Lunchpakete können auch je nach Verfügbarkeit bestellt werden. Bitte fragen Sie Ihren Gastgeber während Ihres Aufenthalts nach den verschiedenen Möglichkeiten. Der Inhalt der Körbe und die Kosten können je nach Camp variieren.
Kann man mit dem eigenen Auto in den Krüger Nationalpark fahren?
Wir empfehlen Ihnen eine geführte Tour durch den Krüger Nationalpark, da Sie durch einen Guide spannende Informationen erhalten, die besten Beobachtungsplätze sehen und sich um nichts kümmern müssen. Grundsätzlich können Sie aber auch mit dem eigenen Mietwagen in den Krüger Nationalpark fahren. Dabei gilt zu beachten, dass Sie bei dem Parkeingang Eintrittsgebühren von ca. 20€ pro Person und Tag bezahlen müssen. Achten Sie zudem darauf, die Schließzeiten nicht auszureizen, sondern eine Stunde vor Schließung den Rückweg anzutreten. Zudem sollten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen immer beachten um keine kreuzenden Tiere auf den Straßen gefährden.
Wie lauten die Mietwagenbedingungen?
Ein seit mindestens 12 Monaten uneingeschränkt gültiger Führerschein ohne größere Vermerke muss vorliegen. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist vorgeschrieben. Zum Zeitpunkt der Abholung wird Ihre Karte mit einer erstattungsfähigen Kaution in Höhe von 1600 ZAR, ca. 90€ belastet. Diese ist nicht im Gesamtpreis für den Mietwagen enthalten. Dieser Betrag ist erstattungsfähig und wird automatisch freigegeben, wenn es während der Anmietung weder zu Diebstahl noch zu Schäden kommt. Steuern und Gebühren sowie eine Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung sind bereits inkludiert. Der Wagen (Economy Klasse, VW Polo oder ähnlich) ist mit 4 Türen, Schaltgetriebe und einer Klimaanlage ausgestattet. Es gelten die folgenden Bedingungen: Unbegrenzte Kilometer, Voll-Voll-Tankregelung. Im Schadenfall ist eine Selbstbeteiligung in Höhe von 5000 ZAR, ca. 275€ fällig. Gerne können Sie eine Upgrade auf einen größeren Wagen z.B. Jeep/SUV hinzu buchen.
Ist es gefährlich, selbst mit dem Auto durch die Wildnis zu fahren?
Südafrika verfügt über ein sehr gut ausgebautes Straßennetz. Es gibt fast ausschließlich geteerte Straßen und Schotterpisten müsen in der Regel nicht befahren werden. Die letzten Straßen zu den Camps führen manchmal über kleinere Wege, hier sollten Sie stets auf der Hut bei überquerenden Tieren sein, das kommt in Südafrika aber eher selten vor, da alles sehr zivilisiert zugeht. In Swasiland sollten Sie langsamer fahren, vor allem bei Durchquerung des Wildlife Parks mit dem eigenen Auto. Ansonsten ist eine Fahrt in Südafrika unbedenklich. Sie sollten allerdings wie in fast jedem Land darauf achten, das Auto immer abzuschließen und Wertsachen mitzunehmen.
Eignet sich die Reise auch für Kinder?
Nein, diese Reise bieten wir nicht für Kinder an, da insbesondere im Krüger Nationalpark das Risiko für eine Malaria-Infektion hoch ist und für Kinder sehr gefährlich sein kann. Wenn Sie mit Ihrer Familie gerne eine Selbstfahrerreise in Afrika machen wollen, können wir Ihnen unsere Namibia Reise sehr empfehlen. Dort ist das Risiko geringer und die Reise eignet sich besser für Familien mit Kindern.
Gibt es bei der Wahl der Kleidung etwas zu beachten?
Ja, da Sie sich oft in der Natur aufhalten, sollten Sie Kleidung dabei haben, die Arme und Beine bedeckt, um sich vor Moskitos zu schützen. Nehmen Sie sich immer auch etwas Warmes (Jacke, dicker Pulli) für abends/nachts mit, da es sehr kalt werden kann (um die 0°C).
Gibt es mautpflichtige Straßen?
Ja, die gibt es. Vor allem in und um Johannesburg herum gibt es eine Maut auf einigen Straßen, die automatisch abgezogen wird (per e-toll). In ländlicheren Gebieten gibt es noch Mautstationen, an denen die Maut bar bezahlt werden muss. Haben Sie also am besten ein paar kleinere Geldscheine des südafrikanischen Rands dabei, um dort zahlen zu können.
Muss ich spezielle Dokumente beantragen?
Für die Fahrt mit dem Mietwagen ist ein internationaler Führerschein notwendig. Falls Sie noch keinen besitzen, sollten Sie diesen möglichst direkt nach Buchung, spätestens aber 4 Wochen vor Abreise beim Straßenverkehrsamt beantragen. Falls bereits vorhanden, überprüfen Sie bitte die Gültigkeit, die in der Regel auf 3 Jahre beschränkt ist.
Welche Hygienemaßnahmen setzt meine Airline um? An welche Vorschriften muss ich mich halten?
Die Luftfilter ermöglichen einen kompletten Luftaustausch innerhalb von etwa drei Minuten. Die so entstehende exzellente Luftqualität bietet in Kombination mit einem Mund-Nasen-Schutz so viel Schutz, dass ein Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht zwingend eingehalten werden muss. Trotzdem bemühen sich die Airlines, die Sitzplätze bei geringer Auslastung möglichst weiträumig über die gesamte Flugzeugkabine verteilt zuzuweisen. Die Reinigungszyklen wurden erhöht und eine desinfizierende Reinigung wird regelmäßig in der Flugzeugkabine und den Waschräumen durchgeführt. Darin sind alle Oberflächen enthalten - Fenster, Serviertische, Sitzbildschirme, Armlehnen, Sitze, Handgepäckfach etc. Auf dem Flug mit Eurowings erhalten alle Gäste beim Einsteigen ein Desinfektionstuch, in den Waschräumen befindet sich desinfizierendes Waschgel. Auf dem Flug mit Ethiopian Airlines ist an mehreren Punkten im Flugzeug Handdesinfektionsmittel frei zugänglich.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist am Flughafen zu tragen. Vergessen Sie bitte nicht die eigene Maske mitzubringen. Visiere (Face Shields) können nicht als Ersatz für einen Mund-Nasen-Schutz genutzt werden, da sie nur die direkt nach vorne ausgestoßenen Tröpfchen abfangen. Bitte beachten Sie auch, dass die Maske kein Ausatemventil haben darf und Schals und Tücher nicht als Ersatz erlaubt sind. Fliegen ohne Maske ist mit einem negativen Covid-19 Test möglich. Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Abstand ist einzuhalten, sowohl am Flughafen, speziell beim Boarding als auch nach Landung. Bei Boarding werden alle Gäste gebeten, den Barcode auf der Bordkarte selbst an das Lesegerät zu halten.
Was passiert, wenn mein PCR (Covid-19) Test vor Reiseantritt positiv ausfällt?
Erkrankt ihr vor Reiseantritt an dem Coronavirus, handelt es sich dabei um einen persönlichen Grund, weshalb die Reise nicht angetreten werden kann. Dieser besondere Fall wird nicht als “außergewöhnlicher Umstand” gewertet, der euch zum kostenlosen Rücktritt berechtigen würde. Eine Erkrankung an Covid-19 vor Reiseantritt wird nicht von unserem bereits inkludierten Covid-19 Versicherungsschutz abgedeckt. Um sich gegen diesen Fall abzusichern, fragt ihr am besten bei eurem Versicherungsanbieter nach einer Covid-19 Ergänzungsversicherung.
Alternativ könnt ihr eine Covid-19 Ergänzungsversicherung bei unserem Partner ERGO abschließen. Dies ist allerdings nur mit dem kombinierten Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung möglich (klicke hier zum Link).
Welche Hygienemaßnahmen setzen die Unterkünfte um?
Alle hohen Berührungspunkte in den Empfangsbereichen/Restaurants/Shops werden regelmäßig desinfiziert. Diese Bereiche verfügen über Desinfektionsmittel, die von Gästen und Personal regelmäßig verwendet werden. Alle Mitarbeiter wurden über die Gesundheitssicherheitsstandards für sich selbst und für die Gäste geschult. In den Restaurants darf gemeinsam gespeist werden, es wird jedoch auf eine soziale Distanzierung zwischen den Tischen geachtet. In den Zimmern/Zelten gilt: Alle Oberflächen und "High-Touch"-Punkte werden nach jedem Gastbesuch desinfiziert. Das gesamte Geschirr, Besteck und die Gläser werden nach jedem Gastbesuch abgewaschen.
Hot Tubs werden entleert und mit Bleichlösungen gewaschen. Frisches Wasser wird vor der Ankunft eines neuen Gastes hinzugefügt. Das gesamte Hauswirtschafts- und Reinigungspersonal wird mit Handdesinfektions-/Reinigungsmitteln versorgt, die regelmäßig verwendet werden müssen.Was beinhaltet das Verlängerungspaket?
Das Verlängerungspaket umfasst 3 weitere Nächte während der Reise:
1 weitere Nacht im Africamps Hoedspruit an Tag 4, 1 weitere Nacht im Africamps Mackers an Tag 6 und eine Nacht in Johannesburg an Tag 10. Hier habt ihr die Möglichkeit, die Tage noch einmal flexibel zu gestalten und tolle, optionale Erlebnisse (buchbar vor Ort) mitzunehmen: Wie wäre es mit einer morgendlichen Safari Tour in Hoedspruit, einer Vogelbeobachtung von über 250 verschiedenen Arten in Mackers oder möchtet ihr Johannesburg besser kennenlernen bzw. eine Auszeit am Rooftop Pool genießen?
Wichtig für die Reiseplanung:
Wenn ihr das Verlängerungspaket bucht, verschiebt sich euer Reisedatum um 3 Tage nach vorne (Abreise am Sonntag)! Warum das so ist? Weil ihr somit nur 2 Tage eures Jahresurlaubs einplanen müsst. Bei einer Verlängerung nach hinten, müssten gleich 3 Tage eures Jahresurlaubs dran glauben - viel zu Schade! Gönnt euch den 1 Tag weniger für die Zeit mit euren Lieben.
- Sunset Safari (Privates Wildreservat):
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Südafrika zu beachten?
- Die Einreise ist möglich.
- Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Der Nachweis einer Reisekrankenversicherung ist für Tranistreisende nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg (bis voraussichtlich zum 15 Februar 2021) - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein. Der Test muss von einer anerkannten Stelle stammen und mit Namen und Unterschrift des entsprechenden Arztes versehen sein. Er muss in ausgedruckter Form nachgewiesen werden. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen mit kostenpflichtigen Quarantänemaßnahmen rechnen. Die Quarantäne kann entweder in dafür vorgesehenen Unterkünften oder in Selbstisolation abgehalten werden.
- Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Die App "COVID Alert South Africa" finden Sie unter folgendem Link: sacoronavirus.co.za/category/covid-alert-sa-app/.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: sa-covid-19-travel.info. Das Formular kann frühestens zwei Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Identifikationsnummer, die sie vorweisen können müssen.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben, zum Beispiel zu Kontakt- und Adressdaten und dem Reiseverlauf, machen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Südafrika?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Lockdown: ja bis voraussichtlich zum 15. Januar 2021
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet - maximal 50% Auslastung erlaubt
- Strände: teilweise geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Welche Einreisebestimmungen gelten für Südafrika?
Coronavirus:
Die Einreise ist möglich.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg (bis voraussichtlich zum 15 Februar 2021)
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein. Der Test muss von einer anerkannten Stelle stammen und mit Namen und Unterschrift des entsprechenden Arztes versehen sein. Er muss in ausgedruckter Form nachgewiesen werden. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende, die kein negatives Testergebnis vorweisen können, müssen mit kostenpflichtigen Quarantänemaßnahmen rechnen. Die Quarantäne kann entweder in dafür vorgesehenen Unterkünften oder in Selbstisolation abgehalten werden. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://sa-covid-19-travel.info/. Das Formular kann frühestens zwei Tage vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Wurde das Formular erfolgreich ausgefüllt, erhalten Reisende eine Identifikationsnummer, die sie vorweisen können müssen. Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Die App "COVID Alert South Africa" finden Sie unter folgendem Link: https://sacoronavirus.co.za/category/covid-alert-sa-app/. Reisende müssen bei der Ankunft persönliche Angaben, zum Beispiel zu Kontakt- und Adressdaten und dem Reiseverlauf, machen. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist möglich. Auch Transitreisende benötigen einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test. Kinder unter 5 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Der Nachweis einer Reisekrankenversicherung ist für Tranistreisende nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Lockdown: ja bis voraussichtlich zum 15. Januar 2021
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet - maximal 50% Auslastung erlaubt
- Strände: teilweise geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Der Reisepass muss maschinenlesbar sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 1 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Dies ist auch dann der Fall, wenn der Minderjährige in Begleitung Erwachsener reist, die nicht die biologischen Eltern sind. Es wird zudem empfohlen, eine Geburtsurkunde mitzuführen.
Alleinreisende Minderjährige benötigen weiterhin ihre Geburtsurkunde im Original oder als beglaubigte Kopie. Diese sollte möglichst eine internationale Geburtsurkunde sein oder eine beglaubigte englischsprachige Übersetzung beinhalten. Zudem wird eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung (eidesstattliche Versicherung) der Sorgeberechtigten, die Angabe der Kontaktdaten sowie eine beglaubigte Passkopie der nicht mitreisenden Sorgeberechtigten benötigt. Alleinreisende Minderjährige brauchen zusätzlich ein Bestätigungsschreiben sowie die Kontaktdaten und eine beglaubigte Passkopie der Person, zu der die/der Minderjährige reisen soll.
Beglaubigte Kopien müssen entweder von einem Notar oder der Behörde, die die Urkunde ausgestellt hat, stammen. Eidesstattliche Versicherungen müssen durch einen Notar oder eine südafrikanische Auslandsvertretung bestätigt werden.
Südafrikanische Minderjährige müssen, auch in Begleitung beider Elternteile, weitere unterstützende Dokumente mit sich führen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Südafrika?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wurde die visumfreie Einreise aktuell für zahlreiche Reisende aus Infektionsländern eingestellt. Reisende sollten sich diesbezüglich an ihre zuständige Auslandsvertretung wenden und bis auf Weiteres ein Visum vor der Reise beantragen.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
Hinweis:
Mit einem Reiseausweis, der im Notfall zur Ausreise von der deutschen Bundespolizei ausgestellt wird, ist es nicht möglich nach Südafrika einzureisen. Im Weiteren benötigen folgende Personen ein Visum zu Einreise nach Südafrika:
- Inhaber von in Deutschland ausgestellten "Reiseausweisen für Flüchtlinge (gem. Abkommen vom 28.07.1951)",
- Inhaber von deutschen "Reiseausweisen für Flüchtlinge (gemäß Abkommen vom 15.10.1946)",
- Inhaber von "Reiseausweisen für Staatenlose",
- Inhaber von "Reisedokumenten" .Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Südafrika emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 15.01.2021 00:39 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Reisen Exklusiv
Wer ist Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv ist Experte für weltweite Individual- und Gruppenreisen, die Ihnen fremde Welten auf ganz besondere Art näher bringen. Eine spannende Mischung aus absoluten Länder-Highlights und authentischen Begegnungen mit den Gastgebern, Ihrer Kultur und der Natur. Freuen Sie sich auf maximale Flexibilität in Kleingruppen, auf die Geheimtipps erfahrener Reiseleiter und hautnahen Erlebnissen. Unsere qualifizierten journaway Rundreiseexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Reisepaket zu finden.
Wann wurde Reisen Exklusiv gegründet?
Reisen Exklusiv wurde 2010 gegründet.
Seit wann ist Reisen Exklusiv Partner von journaway?
Reisen Exklusiv ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv hat seinen Sitz in Bremen.
Warum sollte ich eine Reise mit Reisen Exklusiv buchen?
Spannende Gruppen- und Individualreisen weltweit
Mehrjährige Erfahrung als Reiseveranstalter
Großer Wert auf nachhaltige Reisen
Vielseitiges Angebot an Erlebnisreisen
Zahlungsbedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Die Reiseveranstalterin darf vom Kunden Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde. Bei Vertragsschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zunächst eine Anzahlung in Höhe von 35% des Gesamtreisepreises zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird 30 Tage vor Reisebeginn ohne nochmalige Zahlungsaufforderung fällig, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde und feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird.
Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt die Reise keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunde 75 Euro nicht, sind Zahlungen auf den Reisepreis ohne Aushändigung des Sicherungsscheins an den Kunden fällig.
Leistet der Kunde fällige Zahlungen auch nach Mahnung und Nachfristsetzung nicht oder nicht vollständig, kann die Reiseveranstalterin vom Reisevertrag zurücktreten, es sei denn, bereits zu diesem Zeitpunkt liegt ein erheblicher Reisemangel vor. Die Reiseveranstalterin kann bei Rücktritt vom Reisevertrag als Entschädigung vom Kunden Rücktrittsgebühren entsprechend den Ziffern 6.3 bis 6.5 dieser ARB verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
Stornobedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reiseveranstalterin zu erklären.
Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Reiseveranstalterin. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Hat der Kunde die Reise über ein Reisebüro gebucht, kann der Rücktritt auch dem Reisebüro gegenüber erklärt werden.
Tritt der Kunde vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, hat der Kunde statt des Reisepreises für die bis zum Rücktritt bzw. Nichtantritt getroffenen Reisevorkehrungen und die damit in Zusammenhang stehenden Aufwendungen der Reiseveranstalterin eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis (Stornogebühren) zu zahlen, soweit der Rücktritt bzw. Nichtantritt von der Reiseveranstalterin nicht zu vertreten ist und kein Fall höherer Gewalt vorliegt.
Die Stornogebühren betragen
• bis zum 30 Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises;
• ab dem 29. Tag vor Reisebeginn 45% des Reisepreises;
• ab dem 21. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises;
• ab dem 13. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises;
• ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 80% des Reisepreises;
• ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Reiseveranstalterin ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als die geltend gemachte pauschalierte Stornogebühr entstanden ist.
Die Reiseveranstalterin behält sich vor, anstelle der Stornogebühr eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit die Reiseveranstalterin nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare pauschalierte Stornogebühr entstanden sind. In diesem Fall ist die Reiseveranstalterin verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das Recht des Kunden, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt (Umbuchung).
Fragen zur Reise "2 für 1: Südafrika Roadtrip - die zweite Person reist kostenlos mit"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Bewertungen
Die Unterkünfte waren unglaublich! Wir haben schon...
Jennifer S. schrieb:Die Unterkünfte waren unglaublich! Wir haben schon mehrere Safari Reisen in Afrika gemacht, ob Gruppenreise oder mit dem Mietwagen. Aber diese hat uns bisher am besten gefallen. Man hat sein eigenes Zelt in der Natur und kann kochen, abends gemütlich zusammen vorm Feuer sitzen und ist immer in der Nähe der Tiere.
Es wurde nicht zu viel versprochen. Es war unsere...
Ann-Kathrin S. schrieb:Es wurde nicht zu viel versprochen. Es war unsere erste Safari Reise und wir können es nur weiterempfehlen.. Wir haben viele Tiere gesehen und alles lief problemlos. Freuen uns schon auf die nächste Reise, dann bestimmt wieder nach Afrika!
Vielen Dank für dieses unvergessliche Abenteuer!...
Patrick Z. schrieb:Vielen Dank für dieses unvergessliche Abenteuer! Unser Highlight waren die Bootsfahrten, vor allem auf dem Jozini See. Ich wollte unbedingt einmal im Leben ein Nilpferd sehen. Das haben wir dann auch, zwar nur aus der Ferne, ist aber wahrscheinlich auch besser so.
Mir hat besonders gut gefallen, dass wir mitten in...
Nicolas G. schrieb:Mir hat besonders gut gefallen, dass wir mitten in der Natur waren und trotzdem ein richtiges Bett mit eigenem Bad hatten. So war man den Tieren doch nah und hatte sein eigenes Reich. PS: Wir haben sogar die Hyänen gehört, die in der Reise beschrieben wurden.
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.