Abenteuer-Roadtrip Georgien: Hidden Places zwischen Kaukasus & Küste
Jetzt mit 500 € Preisvorteil: Mietwagen-Rundreise zu wilder Landschaft mit Berggipfeln, Märchenwald & Halbwüste, geheimnisvollen Höhlen & City-Vibes am Schwarzen Meer
Abenteuer-Roadtrip Georgien: Hidden Places zwischen Kaukasus & Küste
Jetzt mit 500 € Preisvorteil: Mietwagen-Rundreise zu wilder Landschaft mit Berggipfeln, Märchenwald & Halbwüste, geheimnisvollen Höhlen & City-Vibes am Schwarzen Meer
- Inklusive Flug
- Privatreise
- Rundreisen
- Asien
- Georgien
- Abenteuer-Roadtrip Georgien
Mächtig erhebt sich das Kaukasusgebirge hinter der Gergetikirche, kleine Wölkchen schweben direkt auf Augenhöhe - das muss er sein: Der Ort, von dem aus ich die ganze Welt umarmen kann!
Rundreise im Überblick
Maximale Sicherheit: Covid-19-Versicherungsschutz inklusive
Buchen ohne Risiko: 0€ Anzahlung und kostenlose Stornierung bis zu 6 Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen
Bereits inklusive: SUV-Mietwagenpaket mit unbegrenzten Freikilometern
Kurzübersicht
Du dachtest in Georgien gibt’s nur langweilige Kirchen und Klöster? Falsch gedacht: Da gibt’s so viel mehr! Schnapp dir deinen Koffer und hüpf’ in den Flieger, denn jetzt geht’s per Roadtrip zu den Lost Places zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer! Ein Hauch Fantasy-Feeling weht stets durch die Schluchten und Täler, der deinen Mund offen stehen lässt. Ziehst du in der Halbwüste noch lange Staubwolken hinter dir her, bist du im nächsten Moment auf türkisblauem Wasser im Canyon unterwegs. Zwischen tiefgrünem Märchenwald, Wasserfällen und skurrilen Höhlenstädten huscht dir immer wieder ein ungläubiges “Wow” über die Lippen. Abgerundet wird dein Abenteuer von City-Vibes mit kleinen Gassen und großen Wolkenkratzern direkt am Schwarzen Meer. Und nachts? Tja, da lässt du es dir in deinen schicken Boutique-Hotels so richtig gut gehen - was will man mehr? Drück’ aufs Gaspedal, pfeif dein Lieblingslied und begib dich auf einen ungewöhnlich abenteuerlichen Roadtrip in einem noch ungewöhnlicheren Reiseland!
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Seilbahnfahrt in Tiflis
Debed River & Canyon
Prometheus Cave
Machakhela National Park
Martvili Canyon
Halbwüste Georgiens
Leghvtakhevi Wasserfall
Friedensbrücke
Sanahin
Kloster Haghbat
Rike Park
Altstadt Tiflis
Abanotubani & Schwefelbäder
Festung Nariqala
Dshwari-Kloster
Wehrkirche Ananuri
Kasbek
Gergetikirche
Darialschlucht
Gveleti Wasserfälle
Swetizchoweli Kathedrale
Kura Fluss
Kacheti
David Gareja & Lavra Kloster
Tiflis
Stepanzminda
Mzcheta
Höhlenstadt Uplisziche
Batumi
Borjomi
Hilton Batumi
Rooms Hotel Kazbegi
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Georgien, ich komme!
mehrweniger lesenEin lang ersehnter Traum wird wahr: Du gehst auf Abenteuerreise in Georgien - und das auch noch in Kombination mit einem Roadtrip. Besser geht’s nicht! Die Koffer gepackt und ‘ready for adventure’ stehst du an deinem Flughafen und steigst in den Flieger Richtung Morgenland. Nun bleiben noch ein paar Stunden Zeit, um sich all die kommenden Erlebnisse auszumalen. Am Flughafen in Tilfis angekommen, wirst du von dem Fahrer deines Privattransfers begrüßt: “Mogesalmebit” in Georgien! Schon auf der Fahrt ins Hotel klebst du förmlich an der Autoscheibe - aber warte ab, du hast noch genügend Zeit, dir die Hauptstadt in Ruhe anzusehen! In deiner ersten Unterkunft angekommen, wirfst du dich auf’s Bett und atmest tief durch: “Es kann losgehen, mein Abenteuer Georgien!”
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Tiflis
- Tag 2
Tiflis von Kopf bis Fuß
mehrweniger lesen“Tbilisi” - was für ein Zungenbrecher! So wird’s also ausgesprochen… ich staune nicht schlecht und bleibe lieber bei “Tiflis”. So geht’s auch! Egal wie du es aussprichst - du entdeckst die Stadt heute von Kopf bis Fuß! Über die geschwungene, faszinierende Friedensbrücke gelangst du in den idyllischen Rike Park. Zwei gigantische Röhren liegen dir im Weg - das muss die Konzert- und Ausstellungshalle sein, von der du schon gelesen hast! Um dir einen groben Überblick zu verschaffen, geht es erst ein einmal in luftige Höhen: Auf in die Seilbahn zum Gipfel von Sololaki Hill (Gebühr zahlbar vor Ort)! In einem Moment noch über der Altstadt schwebend, stehst du im nächsten Moment schon vor der uneinnehmbaren Festung Nariqala - wow! Mächtig thront die Festung über der Stadt, mit dicken Mauern und viereckigem Turm. Möchtest du der Burg einen Besuch abstatten oder einfach die herrliche Aussicht genießen? Egal wie du dich entscheidest, das Mittelalter-Feeling ist die perfekte Einstimmung auf die Altstadt. Die nimmst du nun bergab, von oben nach unten, genau unter die Lupe: Von hölzernen Balkonen, kleinen Gassen und alten Häuschen bis ins pulsierenden Nachtleben von Shardeni und weiter zu bunten Mosaikfassaden im Bäderviertel Abanotubani. Ein Ort, den du dir gedanklich für ein zukünftiges Schwefelbad hinter die Ohren schreibst. Im ältesten Stadtteil Leghvtakhevi wirst du noch von einem wunderschönen Wasserfall überrascht, dann geht es auch schon unter die Erde: Zum unterirdischen Meidan Bazaar - ein Traum für Foodies, Souvenirjäger und Kuriositätensammler! Du schlenderst zwischen den Ständen, probierst dich durch und kaufst dir vielleicht schon mal ein erstes Andenken. Was möchtest du jetzt noch sehen? Du schmiedest einen Plan für den Abend und lässt dich am Ende des Tages in dein gemütliches Bett fallen - was ein erster aufregender Tag in der Hauptstadt! (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Altstadt Tiflis
Romantische Altstadt-AbendstimmungAbanotubani & Schwefelbäder
Festung Nariqala
Friedensbrücke
Leghvtakhevi Wasserfall
Naturwunder wohin man siehtRike Park
Seilbahnfahrt in Tiflis
Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Altstadt Tiflis
Abanotubani & Schwefelbäder
Festung Nariqala
Friedensbrücke
Leghvtakhevi Wasserfall
Rike Park
Seilbahnfahrt in Tiflis
Tiflis
- Tag 3
Lieblingsplätze in Tiflis oder auf nach Armenien?
mehrweniger lesenHast du dir deine Lieblingsplätze vom Vortag gemerkt? Dann nichts wie hin da! Zu den Schwefelbädern geht es immer der Nase nach, zurück nach Abanotubani. Hier kannst du dich gegen Eintritt vor Ort richtig einheizen lassen und ein wohltuendes Bad genießen. Danach ist aber genug gewellnesst. Die Altstadt lädt zu weiteren Streifzügen ein - wie wäre es mit einem Besuch des Botanischen Gartens zwischen Wasserfällen und Brücken? Du genießt die Ruhe abseits der Stadt und spazierst zwischen der üppig grünen Vegetation. Du bist ein Adrenalin-Junkie? Dann statte dem Vergnügungspark Mtazminda einen Besuch ab (Eintritt zahlbar vor Ort). Vom Riesenrad aus lässt sich der weitere Stadtspaziergang am besten planen! Was du dir am Abend auf keinen Fall entgehen lässt, ist ganz klar: Die wunderschön beleuchtete Friedensbrücke bei Nacht. Tausende Lichter funkeln um die Wette - ein Anblick, der für schöne Träume sorgt!
Du möchtest heute lieber die Grenze überqueren und Armenien entdecken?
Dann buche einen ganzen Tag in Armenien (optional zubuchbar)! Erkunde in einer Kleingruppe von maximal 10 Personen, mit privaten Guide und Fahrer geheimnisvolle Ecken des Landes wie das das Kloster Achtala aus dem 13. Jahrhundert mit hübschen Fresken und statte den nahegelegenen Kupferminen mitsamt einer Kupferfabrik einen Besuch ab. Danach geht es zu allerlei UNESCO-Welterbe: Das Kloster Haghpat zählt zu den schönsten mittelalterlichen Meisterwerken Armeniens und es fällt schwer, sich vorzustellen, wie ein solches Bauwerk ohne Hilfe von Maschinen entstanden sein soll. Dir knurrt der Magen - zum Glück ist für dein leibliches Wohl gesorgt: Möchtest du im Haus einer armenischen Familie Mittagessen oder lieber in einem lokalen Restaurant? Nach deiner Stärkung geht es zu einem weiterem Welterbe: Sanahin. Allein der Anblick von außen haut dich um! Warte ab, bis du mehr über dieses Wunderwerk erfährst! Nach vielen Einblicken in die Kultur Armeniens geht es nun der Natur auf die Spur: Du stehst vor dem Canyon Debed, wo du eine hervorragende Aussicht genießt. Nach einem kurzen Besuch im Mikoyan Brothers Museum bringt dich dein Fahrer am Abend wieder über die Grenze nach Tiflis (Ankunft etwa gegen 20:00 Uhr). (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Altstadt Tiflis
Romantische Altstadt-AbendstimmungAbanotubani & Schwefelbäder
Friedensbrücke
Sanahin
Debed River & Canyon
Kloster Haghbat
Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Altstadt Tiflis
Abanotubani & Schwefelbäder
Friedensbrücke
Sanahin
Debed River & Canyon
Kloster Haghbat
Tiflis
- Tag 4
Wüstenroadtrip & Grenzerfahrung
mehrweniger lesenLet the roadtrip begin! Heute nimmst du deinen Mietwagen entgegen. Es geht direkt zu einer abenteuerlichen Grenzerfahrung - im wahrsten Sinne des Wortes! Knapp 70 Kilometer südöstlich von Tiflis, unmittelbar an der Grenze zu Aserbaidschan, wird die Natur immer karger und der Blick immer weiter. In der Halbwüste "Gareja Desert" ziehst du eine lange Staubwolke hinter deinem Auto her. Die spektakuläre Fahrt lohnt sich, versprochen! Du kannst einige Höhlen schon von Weitem sehen - Moment mal, sind in den Löchern der Felsen etwa Fenster und Türen verbaut? Jawohl: Du bist an deinem Etappenziel angelegt, dem Höhlenkloster-Komplex David Gareja. Du stehst mit offenem Mund da und kommst schon jetzt nicht mehr aus dem Staunen heraus. Dein Entdeckergeist ist geweckt - im Lavra Kloster ist alles verwinkelt, die Kammern in Stein geschlagen und die Schritte gedämpft. Du nimmst dir die Zeit für eine ausgiebige Entdeckungstour auf eigene Faust und knipst hier und da ein Erinnerungsfoto. Wieder draußen angekommen eröffnet sich ein atemberaubender Blick: Vor dir fällt der Berg steil ab und du schaust direkt in die weite Ebene Aserbaidschans - Wahnsinn! Genügend Bilder im Kasten? Gut, dann machst du dich wieder auf den Weg in Richtung Nordosten, damit du zu deinem Tagesziel Telawi gelangst. Du genießt deinen Roadtrip in vollen Zügen, kurbelst das Fenster hinunter und lässt dir den Fahrtwind um die Nase wehen! In Telawi angekommen merkst du schnell, dass es sich in dieser Stadt ganz besonders um ein Thema dreht: Wein! Die Stadt liegt in der Region Kachetien, die für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt ist. Natürlich genehmigst du dir ein Gläschen, lehnst dich in deinem Stuhl in einem der vielen kleinen Restaurants der Stadt zurück und genießt das Treiben um dich herum. Zum Wohl: Auf viele weitere Abenteuer im wunderbaren Kaukasus! (F)
Fahrtstrecke: Tiflis - David Gareja - Telawi ca. 200 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Holiday Inn Telavi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kacheti
David Gareja & Lavra Kloster
Mittendrin im Höhlen-LabyrinthHalbwüste Georgiens
Sehenswürdigkeiten:
Kacheti
David Gareja & Lavra Kloster
Halbwüste Georgiens
- Tag 5
Fahrt durch wilde Natur
mehrweniger lesenSchnapp dir deinen Schlüssel und drück aufs Gaspedal: Auf nach Stepanzminda, besser bekannt als Kazbegi! Frei nach dem Motto “der Weg ist das Ziel” entdeckst du am Fuße des Kasbek die schönsten Ecken Georgiens. Der achthöchste Gipfel des Kaukasus scheint dir zum Greifen nahe zu sein! Entlang der Georgischen Heerstraße, eine der schönsten Straßen der Welt, folgst du den Wagenspuren alter Händler und Soldaten bis zum ersten Boxenstopp an der Wehrkirche Ananuri. Erhaben ragt die mittelalterliche Festung über das Wasser des Schinwali, umgeben von grünen Bergen und mystischer Atmosphäre. Wow! Du steigst wieder in deinen Wagen und siehst das Panorama vollgepackt mit wilder Landschaft an dir vorüberziehen. Deine Fahrt führt dich durch Täler entlang beeindruckender Bergkämme, durch Tunnel und über steile Serpentinen. Du erreichst den höchsten Punkt der Georgischen Heerstraße auf 2395 Metern beim Jwari Pass, auch Kreuzpass genannt. Hier drückst du auf die Bremse, schnappst dir deine Kamera und schießt einige Fotos - Gänsehautfeeling pur! Die Heerstraße führt weiter bis nach Russland, du beendest deinen Roadtrip auf dieser Route allerdings auf der georgischen Seite in Stepanzminda und beziehst dein Zimmer. Zufrieden lässt du dich aufs Bett fallen und musst unweigerlich breit grinsen - mit so viel Natur hast du nicht gerechnet! Warte ab, wenn du dich am nächsten Tag zu Fuß in diese wunderbare Landschaft stürzt! Am Abend erkundest du noch ein wenig die Umgebung und lässt dir ein Glas Wein schmecken. Mit viel Panorama im Kopf fällst du in einen tiefen Schlaf und tankst Energie für deinen nächsten Tag! (F)
Fahrtstrecke: Telawi - Ananuri - Kreuzpass - Stepanzminda ca. 210 km (etwa 4,5 Stunden reine Fahrzeit)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Rooms Hotel Kazbegi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Wehrkirche Ananuri
Kasbek
Gipfelglück KasbekStepanzminda
Rooms Hotel Kazbegi
Rundum wohlfühlen: Rooms Hotel KazbegiSehenswürdigkeiten:
Wehrkirche Ananuri
Kasbek
Stepanzminda
- Tag 6
Wanderschuhe schnüren & auf zur Berühmtheit!
mehrweniger lesenHast du dich von deinem Roadtrip gestern erholt? Sehr gut! Welche Geheimnisse liegen in dieser abgeschiedenen Natur noch versteckt? Mit einem Blick durchs Fenster wird der letzte Schluck Kaffee hinunter gespült, dann geht es los: Auf zum Kasbek und dem berühmtesten Fleckchen Georgiens! Abenteuer pur, die Wanderschuhe sind geschnürt und schon folgst du dem Weg, der sich bis zur Dreifaltigkeitskirche in Gergeti hinauf schlängelt (Self-Trekking mit Beschilderung). Was für ein Anblick: Das Wahrzeichen Georgiens thront am Berghang des Kasbeks, hinter den Kirchtürmen ragen die gewaltigen Berge des Kaukasus in die Höhe. Von hier aus kann man die Welt umarmen! Stolz klopfst du dir für den Aufstieg auf die Schulter - jetzt kannst du in aller Ruhe die beste Pose fürs Foto suchen. Nach diesem einmaligen Highlight kommt direkt das nächste hinterher: In der Darialschlucht, auch Darijaltal genannt, hallen alle möglichen Geräusche von den Hängen wider. Immer lauter und immer deutlicher hörst du es: Das verheißungsvolle Rauschen der Gveleti Wasserfälle! Einen großen und einen kleinen gibt es zu bestaunen - beide mit eiskaltem, klaren Wasser, das sich im feinsten Sprühnebel auf die Haut legt, wie erfrischend! Mit etwas Glück erlebst du einen besonders magischen Moment: Wenn die warmen, goldenen Sonnenstrahlen direkt auf die Wasserfälle treffen, macht sich eine einzigartige Atmosphäre breit. Du kannst dein Glück kaum fassen - heute hast du so viel zu Fuß erkundet und bist den Naturhighlights hautnah gekommen! Vollkommen zufrieden fällst du in dein Bett und siehst noch die Bilder des Kaukasus vor dir, als du die Augen schließt. Schöne Träume! (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Rooms Hotel Kazbegi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kasbek
Gipfelglück KasbekGergetikirche
Dem Wahrzeichen ganz nah!Darialschlucht
Gveleti Wasserfälle
Rooms Hotel Kazbegi
Rundum wohlfühlen: Rooms Hotel KazbegiSehenswürdigkeiten:
Kasbek
Gergetikirche
Darialschlucht
Gveleti Wasserfälle
- Tag 7
99 Höhlen in einer Stadt
mehrweniger lesenDie Vorfreude steht dir schon ins Gesicht geschrieben, als du nach dem Frühstück auf nach Borjomi aufbrichst. Klingelt es bei dem Namen etwa? Dann vielleicht, weil du den Namen bereits auf unzähligen Mineralwasserflaschen in Georgien gesehen hast. Die Stadt besticht nämlich nicht nur durch die wahnsinnig schöne Lage am Kura Fluss, sondern auch durch die Mineralwasser-Quelle, die weit außerhalb des Landes bekannt ist. Eine solche Flasche Wasser schnappst du dir und gibst Gas: Auf dem Weg dorthin hältst du zunächst selbstverständlich in Mzcheta, Georgiens ehemaliger Hauptstadt und heutigem religiösem Zentrum. Selbst wenn du kein riesiger Fan von religiöser Geschichte bist, an Mzcheta kommst du nicht vorbei, ohne einen Stopp bei den UNESCO Welterben wie der Swtizchoweli-Kathedrale und dem Dshwari Kloster einzulegen. Nur eine gute Stunde entfernt hältst du für ein nächstes Highlight auf der Strecke, was du so garantiert noch nie gesehen hast: Die antike Höhlenstadt Uplisziche (Eintritt zahlbar vor Ort)! Was ist denn das? Schroffe Felsen, aufragende Torbögen und eine Kirche aus dem 10. Jahrhundert. Ganz eindeutig ein fantastischer Foto-Spot! Die vielen kleinen, einsamen Höhlen, unwirkliche Felsformationen und gigantische Blicke auf das Umland lassen dein Entdeckerherz höher schlagen! Während du die Atmosphäre um dich herum genießt, fragst du dich, wie das Leben hier damals wohl ausgesehen hat - einfach nur spannend! Genügend Fotos geschossen? Dann fährst du weiter Richtung Westen bis nach Borjomi zu deinem Hotel. Sobald du dein Zimmer betrittst, weißt du den Luxus abseits der Höhlen mehr als zu schätzen: Dein kuscheliges Bett und die wunderbare Einrichtung - "ach, hab ich’s gut!”. (F)
Fahrtstrecke: Stepanzminda - Mzcheta - Uplisziche - Borjomi ca. 290 km (5,5 Stunden reine Fahrtzeit)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Crowne Plaza Borjomi**** oder vergleichbares Hotel(TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Dshwari-Kloster
Kura Fluss
Swetizchoweli Kathedrale
Mzcheta
Höhlenstadt Uplisziche
Borjomi
Sehenswürdigkeiten:
Dshwari-Kloster
Kura Fluss
Swetizchoweli Kathedrale
Mzcheta
Höhlenstadt Uplisziche
Borjomi
- Tag 8
Inmitten von türkisfarbenem Wasser
mehrweniger lesenHöhlen, Schluchten, Wasserfälle - von allem noch nicht genug? Gut so, denn heute gibt es davon noch einmal eine Extraportion! Dein Weg führt dich als erstes zur Prometheus Cave: Bist du bereit für ein Höhlenabenteuer (Eintritt zahlbar vor Ort)? Riesige Tropfen hängen über dir von der Höhlendecke herunter. Du legst deinen Kopf in den Nacken und im nächsten Moment schon klappt dein Mund unweigerlich auf - wow! Dazu wird dieses Naturschauspiel auch noch wunderschön beleuchtet - ein Traum! Georgiens Natur hat dich schon längst in seinen Bann gezogen und du hast Lust auf ein richtiges Abenteuer - keine Sorge, das bekommst du! Die Martvili Canyons ziehen sich wie gemalt mit Wasserfällen und türkisfarbenes Wasser durch die schmale Schlucht. Diese Idylle lockt dich ins Wasser: Du wechselst die Perspektive und bestaunst den Anblick vom Boot aus (300 Meter Bootstour optional buchbar vor Ort aktuell 10 € p.P.). Pflanzen und Baumwurzeln ranken in die Schlucht hinein, das Licht scheint durch die grünen Blätter - ein mystischer Anblick, den du so schnell nicht vergisst! Weiter geht es nach Batumi, einer traumhaften Hafenstadt direkt am Schwarzen Meer. Schon am Abend lässt du dir die Meeresluft um die Nase wehen, bevor du im schicken 5*-Boutique Hotel die Füße hochlegst. Jetzt heißt es: Genießen!
Fahrtstrecke: Borjomi - Prometheus Cave - Martvili Canyon - Batumi ca. 350 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Hilton Batumi***** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Martvili Canyon
Umgeben vom Türkis-BlauPrometheus Cave
Kopf in den Nacken & staunen!Batumi
Batumi: Kontrastprogramm purBorjomi
Hilton Batumi
Modern & stilvoll: Hilton BatumiSehenswürdigkeiten:
Martvili Canyon
Prometheus Cave
Batumi
Borjomi
- Tag 9
Wunderkiste Batumi oder zurück in die Wildnis?
mehrweniger lesenHuch - was für ein Kontrastprogramm! Tagelang schweifst du durch Schluchten, Höhlen und Felsen und dann das: Gläserne Hochhäuser, hübsch restaurierte Gebäude und hier und da alte Steinhäuschen. Eine architektonische Wunderkiste mit salziger Meeresbrise! Ja, auch das ist Georgien. Auf eigener Faust begibst du dich auf eine etwas andere Entdeckertour und startest vom Hotel aus Mitten ins Herz der Altstadt. Wo soll es zuerst hingehen? Zum Hafen der Stadt oder soll’s ein gemütlicher Spaziergang entlang der Promenade sein? Du hast das Riesenrad in Tiflis verpasst? Macht nichts, dann halt heute: Von weit oben glitzert das Schwarze Meer noch viel schöner. Sobald die Sonne untergeht, solltest du deine Kamera parat haben: Plötzlich sind die Hochhäuser bunt beleuchtet, farbige Wasserfontänen tanzen mit Musik und die Stadt zeigt sich uns von einer völlig unerwarteten Seite. Have Fun!
Du willst zurück in die Natur?
Von Hochhäusern und Hafenstadt-Feeling möchtest du nochmal zurück zu den Lost Places von Georgien? Dann nichts wie los: Nahe der türkischen Grenze liegt der Machakhela Nationalpark. Unberührte Natur, Gebirgsflüsse und Wasserfälle, wunderschöne Berge und tiefe Schluchten mit Straßen, die in den Himmel zu verschwinden scheinen - zurecht steigt deine Vorfreude auf das heutige Abenteuer! Dicker, grüner Moos bedeckt die Steinbrücken und die umliegenden Bäume: “Ich fühle mich wie im Märchenwald!”. Es gibt drei markierte Wanderwege, unter anderem den Archangel Mountain Trail (8 km), der entlang von dichten Wäldern und Bergquellen führt. Start der Wege ist am National Park Administration Center im Dorf Acharisagmarti. Schnür' die Wanderschuhe und stürz dich ein letztes Mal in Georgiens grünes Herz! (F)
Fahrtstrecke: Batumi - Machakhela Nationalpark - Batumi ca. 55 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Hilton Batumi***** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Machakhela National Park
Batumi
Batumi: Kontrastprogramm purHilton Batumi
Modern & stilvoll: Hilton BatumiSehenswürdigkeiten:
Machakhela National Park
Batumi
- Tag 10
Back on the road: Zurück nach Tiflis
mehrweniger lesenHeute Morgen hast du noch einmal Zeit, die Welt der Wolkenkratzer von Batumi weiter zu erkunden. Was hast du bisher noch nicht geschafft? Noch eine Runde entlang der Strandpromenade spazieren oder ein gemütlicher Kaffee am Piazza Square oder Europe Square? Du entspannt noch ein wenig am Vormittag, bevor du die Fahrt in Richtung Tiflis antrittst. Du genießt deinen Roadtrip ein letztes Mal, lässt dir den frischen Fahrtwind durch die Haare wehen und staunst - noch immer - über das beeindruckende Panorama, das während der gesamten Fahrt an dir vorüber zieht. “So viele Überraschungen, so viele unentdeckte Winkel - und alles habe ich hautnah erlebt!” Dass dich Georgien so umhaut, hättest du wirklich nicht gedacht. Du wunderst dich sowieso, weshalb dieses Land nicht bei jedem Weltenbummler ganz oben auf der Liste steht. “Naja, mein Glück!”, denkst du noch und kriegst das Lächeln einfach nicht mehr aus deinem Gesicht. (F)
Fahrtstrecke: Batumi - Tiflis ca. 380 km (reine Fahrtzeit 6 Stunden)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtBatumi
Batumi: Kontrastprogramm purSehenswürdigkeiten:
Tiflis
Batumi
- Tag 11
Ein Abschied mit Wiedersehen, garantiert!
Früh am Morgen wachst du auf und trittst deine Rückreise an. Du gibst deinen Mietwagen am Flughafen ab und steigst noch am Vormittag in den Flieger in Richtung Heimat. Im Flugzeug schaust du dir deine geschossenen Bilder an und lässt deine Erlebnisse langsam Revué passieren: “Wahnsinn, was ich die letzten Tage alles gesehen habe!” - wird dir nochmal bewusst. Du kannst deine Gedanken noch gar nicht ganz sortieren, zu frisch sind die vielen neuen Eindrücke! Eines ist dir aber klar: Es wird nicht deine letzte Reise in den Kaukasus gewesen sein. Bis bald, schönes Georgien! (F)mehrweniger lesen
- Tag 1
Georgien, ich komme!
Ein lang ersehnter Traum wird wahr: Du gehst auf Abenteuerreise in Georgien - und das auch noch in Kombination mit einem Roadtrip. Besser geht’s nicht! Die Koffer gepackt und ‘ready for adventure’ stehst du an deinem Flughafen und steigst in den Flieger Richtung Morgenland. Nun bleiben noch ein paar Stunden Zeit, um sich all die kommenden Erlebnisse auszumalen. Am Flughafen in Tilfis angekommen, wirst du von dem Fahrer deines Privattransfers begrüßt: “Mogesalmebit” in Georgien! Schon auf der Fahrt ins Hotel klebst du förmlich an der Autoscheibe - aber warte ab, du hast noch genügend Zeit, dir die Hauptstadt in Ruhe anzusehen! In deiner ersten Unterkunft angekommen, wirfst du dich auf’s Bett und atmest tief durch: “Es kann losgehen, mein Abenteuer Georgien!”
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Tiflis
- Tag 2
Tiflis von Kopf bis Fuß
“Tbilisi” - was für ein Zungenbrecher! So wird’s also ausgesprochen… ich staune nicht schlecht und bleibe lieber bei “Tiflis”. So geht’s auch! Egal wie du es aussprichst - du entdeckst die Stadt heute von Kopf bis Fuß! Über die geschwungene, faszinierende Friedensbrücke gelangst du in den idyllischen Rike Park. Zwei gigantische Röhren liegen dir im Weg - das muss die Konzert- und Ausstellungshalle sein, von der du schon gelesen hast! Um dir einen groben Überblick zu verschaffen, geht es erst ein einmal in luftige Höhen: Auf in die Seilbahn zum Gipfel von Sololaki Hill (Gebühr zahlbar vor Ort)! In einem Moment noch über der Altstadt schwebend, stehst du im nächsten Moment schon vor der uneinnehmbaren Festung Nariqala - wow! Mächtig thront die Festung über der Stadt, mit dicken Mauern und viereckigem Turm. Möchtest du der Burg einen Besuch abstatten oder einfach die herrliche Aussicht genießen? Egal wie du dich entscheidest, das Mittelalter-Feeling ist die perfekte Einstimmung auf die Altstadt. Die nimmst du nun bergab, von oben nach unten, genau unter die Lupe: Von hölzernen Balkonen, kleinen Gassen und alten Häuschen bis ins pulsierenden Nachtleben von Shardeni und weiter zu bunten Mosaikfassaden im Bäderviertel Abanotubani. Ein Ort, den du dir gedanklich für ein zukünftiges Schwefelbad hinter die Ohren schreibst. Im ältesten Stadtteil Leghvtakhevi wirst du noch von einem wunderschönen Wasserfall überrascht, dann geht es auch schon unter die Erde: Zum unterirdischen Meidan Bazaar - ein Traum für Foodies, Souvenirjäger und Kuriositätensammler! Du schlenderst zwischen den Ständen, probierst dich durch und kaufst dir vielleicht schon mal ein erstes Andenken. Was möchtest du jetzt noch sehen? Du schmiedest einen Plan für den Abend und lässt dich am Ende des Tages in dein gemütliches Bett fallen - was ein erster aufregender Tag in der Hauptstadt! (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Altstadt Tiflis
Romantische Altstadt-AbendstimmungAbanotubani & Schwefelbäder
Festung Nariqala
Friedensbrücke
Leghvtakhevi Wasserfall
Naturwunder wohin man siehtRike Park
Seilbahnfahrt in Tiflis
Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Altstadt Tiflis
Abanotubani & Schwefelbäder
Festung Nariqala
Friedensbrücke
Leghvtakhevi Wasserfall
Rike Park
Tiflis
- Tag 3
Lieblingsplätze in Tiflis oder auf nach Armenien?
Hast du dir deine Lieblingsplätze vom Vortag gemerkt? Dann nichts wie hin da! Zu den Schwefelbädern geht es immer der Nase nach, zurück nach Abanotubani. Hier kannst du dich gegen Eintritt vor Ort richtig einheizen lassen und ein wohltuendes Bad genießen. Danach ist aber genug gewellnesst. Die Altstadt lädt zu weiteren Streifzügen ein - wie wäre es mit einem Besuch des Botanischen Gartens zwischen Wasserfällen und Brücken? Du genießt die Ruhe abseits der Stadt und spazierst zwischen der üppig grünen Vegetation. Du bist ein Adrenalin-Junkie? Dann statte dem Vergnügungspark Mtazminda einen Besuch ab (Eintritt zahlbar vor Ort). Vom Riesenrad aus lässt sich der weitere Stadtspaziergang am besten planen! Was du dir am Abend auf keinen Fall entgehen lässt, ist ganz klar: Die wunderschön beleuchtete Friedensbrücke bei Nacht. Tausende Lichter funkeln um die Wette - ein Anblick, der für schöne Träume sorgt!
Du möchtest heute lieber die Grenze überqueren und Armenien entdecken?
Dann buche einen ganzen Tag in Armenien (optional zubuchbar)! Erkunde in einer Kleingruppe von maximal 10 Personen, mit privaten Guide und Fahrer geheimnisvolle Ecken des Landes wie das das Kloster Achtala aus dem 13. Jahrhundert mit hübschen Fresken und statte den nahegelegenen Kupferminen mitsamt einer Kupferfabrik einen Besuch ab. Danach geht es zu allerlei UNESCO-Welterbe: Das Kloster Haghpat zählt zu den schönsten mittelalterlichen Meisterwerken Armeniens und es fällt schwer, sich vorzustellen, wie ein solches Bauwerk ohne Hilfe von Maschinen entstanden sein soll. Dir knurrt der Magen - zum Glück ist für dein leibliches Wohl gesorgt: Möchtest du im Haus einer armenischen Familie Mittagessen oder lieber in einem lokalen Restaurant? Nach deiner Stärkung geht es zu einem weiterem Welterbe: Sanahin. Allein der Anblick von außen haut dich um! Warte ab, bis du mehr über dieses Wunderwerk erfährst! Nach vielen Einblicken in die Kultur Armeniens geht es nun der Natur auf die Spur: Du stehst vor dem Canyon Debed, wo du eine hervorragende Aussicht genießt. Nach einem kurzen Besuch im Mikoyan Brothers Museum bringt dich dein Fahrer am Abend wieder über die Grenze nach Tiflis (Ankunft etwa gegen 20:00 Uhr). (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Altstadt Tiflis
Romantische Altstadt-AbendstimmungAbanotubani & Schwefelbäder
Friedensbrücke
Sanahin
Debed River & Canyon
Kloster Haghbat
Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtSehenswürdigkeiten:
Altstadt Tiflis
Abanotubani & Schwefelbäder
Friedensbrücke
Sanahin
Debed River & Canyon
Kloster Haghbat
Tiflis
- Tag 4
Wüstenroadtrip & Grenzerfahrung
Let the roadtrip begin! Heute nimmst du deinen Mietwagen entgegen. Es geht direkt zu einer abenteuerlichen Grenzerfahrung - im wahrsten Sinne des Wortes! Knapp 70 Kilometer südöstlich von Tiflis, unmittelbar an der Grenze zu Aserbaidschan, wird die Natur immer karger und der Blick immer weiter. In der Halbwüste "Gareja Desert" ziehst du eine lange Staubwolke hinter deinem Auto her. Die spektakuläre Fahrt lohnt sich, versprochen! Du kannst einige Höhlen schon von Weitem sehen - Moment mal, sind in den Löchern der Felsen etwa Fenster und Türen verbaut? Jawohl: Du bist an deinem Etappenziel angelegt, dem Höhlenkloster-Komplex David Gareja. Du stehst mit offenem Mund da und kommst schon jetzt nicht mehr aus dem Staunen heraus. Dein Entdeckergeist ist geweckt - im Lavra Kloster ist alles verwinkelt, die Kammern in Stein geschlagen und die Schritte gedämpft. Du nimmst dir die Zeit für eine ausgiebige Entdeckungstour auf eigene Faust und knipst hier und da ein Erinnerungsfoto. Wieder draußen angekommen eröffnet sich ein atemberaubender Blick: Vor dir fällt der Berg steil ab und du schaust direkt in die weite Ebene Aserbaidschans - Wahnsinn! Genügend Bilder im Kasten? Gut, dann machst du dich wieder auf den Weg in Richtung Nordosten, damit du zu deinem Tagesziel Telawi gelangst. Du genießt deinen Roadtrip in vollen Zügen, kurbelst das Fenster hinunter und lässt dir den Fahrtwind um die Nase wehen! In Telawi angekommen merkst du schnell, dass es sich in dieser Stadt ganz besonders um ein Thema dreht: Wein! Die Stadt liegt in der Region Kachetien, die für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt ist. Natürlich genehmigst du dir ein Gläschen, lehnst dich in deinem Stuhl in einem der vielen kleinen Restaurants der Stadt zurück und genießt das Treiben um dich herum. Zum Wohl: Auf viele weitere Abenteuer im wunderbaren Kaukasus! (F)
Fahrtstrecke: Tiflis - David Gareja - Telawi ca. 200 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Holiday Inn Telavi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kacheti
David Gareja & Lavra Kloster
Mittendrin im Höhlen-LabyrinthHalbwüste Georgiens
Sehenswürdigkeiten:
Kacheti
David Gareja & Lavra Kloster
Halbwüste Georgiens
- Tag 5
Fahrt durch wilde Natur
Schnapp dir deinen Schlüssel und drück aufs Gaspedal: Auf nach Stepanzminda, besser bekannt als Kazbegi! Frei nach dem Motto “der Weg ist das Ziel” entdeckst du am Fuße des Kasbek die schönsten Ecken Georgiens. Der achthöchste Gipfel des Kaukasus scheint dir zum Greifen nahe zu sein! Entlang der Georgischen Heerstraße, eine der schönsten Straßen der Welt, folgst du den Wagenspuren alter Händler und Soldaten bis zum ersten Boxenstopp an der Wehrkirche Ananuri. Erhaben ragt die mittelalterliche Festung über das Wasser des Schinwali, umgeben von grünen Bergen und mystischer Atmosphäre. Wow! Du steigst wieder in deinen Wagen und siehst das Panorama vollgepackt mit wilder Landschaft an dir vorüberziehen. Deine Fahrt führt dich durch Täler entlang beeindruckender Bergkämme, durch Tunnel und über steile Serpentinen. Du erreichst den höchsten Punkt der Georgischen Heerstraße auf 2395 Metern beim Jwari Pass, auch Kreuzpass genannt. Hier drückst du auf die Bremse, schnappst dir deine Kamera und schießt einige Fotos - Gänsehautfeeling pur! Die Heerstraße führt weiter bis nach Russland, du beendest deinen Roadtrip auf dieser Route allerdings auf der georgischen Seite in Stepanzminda und beziehst dein Zimmer. Zufrieden lässt du dich aufs Bett fallen und musst unweigerlich breit grinsen - mit so viel Natur hast du nicht gerechnet! Warte ab, wenn du dich am nächsten Tag zu Fuß in diese wunderbare Landschaft stürzt! Am Abend erkundest du noch ein wenig die Umgebung und lässt dir ein Glas Wein schmecken. Mit viel Panorama im Kopf fällst du in einen tiefen Schlaf und tankst Energie für deinen nächsten Tag! (F)
Fahrtstrecke: Telawi - Ananuri - Kreuzpass - Stepanzminda ca. 210 km (etwa 4,5 Stunden reine Fahrzeit)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Rooms Hotel Kazbegi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Wehrkirche Ananuri
Kasbek
Gipfelglück KasbekStepanzminda
Rooms Hotel Kazbegi
Rundum wohlfühlen: Rooms Hotel KazbegiSehenswürdigkeiten:
Wehrkirche Ananuri
Kasbek
Stepanzminda
- Tag 6
Wanderschuhe schnüren & auf zur Berühmtheit!
Hast du dich von deinem Roadtrip gestern erholt? Sehr gut! Welche Geheimnisse liegen in dieser abgeschiedenen Natur noch versteckt? Mit einem Blick durchs Fenster wird der letzte Schluck Kaffee hinunter gespült, dann geht es los: Auf zum Kasbek und dem berühmtesten Fleckchen Georgiens! Abenteuer pur, die Wanderschuhe sind geschnürt und schon folgst du dem Weg, der sich bis zur Dreifaltigkeitskirche in Gergeti hinauf schlängelt (Self-Trekking mit Beschilderung). Was für ein Anblick: Das Wahrzeichen Georgiens thront am Berghang des Kasbeks, hinter den Kirchtürmen ragen die gewaltigen Berge des Kaukasus in die Höhe. Von hier aus kann man die Welt umarmen! Stolz klopfst du dir für den Aufstieg auf die Schulter - jetzt kannst du in aller Ruhe die beste Pose fürs Foto suchen. Nach diesem einmaligen Highlight kommt direkt das nächste hinterher: In der Darialschlucht, auch Darijaltal genannt, hallen alle möglichen Geräusche von den Hängen wider. Immer lauter und immer deutlicher hörst du es: Das verheißungsvolle Rauschen der Gveleti Wasserfälle! Einen großen und einen kleinen gibt es zu bestaunen - beide mit eiskaltem, klaren Wasser, das sich im feinsten Sprühnebel auf die Haut legt, wie erfrischend! Mit etwas Glück erlebst du einen besonders magischen Moment: Wenn die warmen, goldenen Sonnenstrahlen direkt auf die Wasserfälle treffen, macht sich eine einzigartige Atmosphäre breit. Du kannst dein Glück kaum fassen - heute hast du so viel zu Fuß erkundet und bist den Naturhighlights hautnah gekommen! Vollkommen zufrieden fällst du in dein Bett und siehst noch die Bilder des Kaukasus vor dir, als du die Augen schließt. Schöne Träume! (F)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Rooms Hotel Kazbegi**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kasbek
Gipfelglück KasbekGergetikirche
Dem Wahrzeichen ganz nah!Darialschlucht
Gveleti Wasserfälle
Rooms Hotel Kazbegi
Rundum wohlfühlen: Rooms Hotel KazbegiSehenswürdigkeiten:
Kasbek
Gergetikirche
Darialschlucht
Gveleti Wasserfälle
- Tag 7
99 Höhlen in einer Stadt
Die Vorfreude steht dir schon ins Gesicht geschrieben, als du nach dem Frühstück auf nach Borjomi aufbrichst. Klingelt es bei dem Namen etwa? Dann vielleicht, weil du den Namen bereits auf unzähligen Mineralwasserflaschen in Georgien gesehen hast. Die Stadt besticht nämlich nicht nur durch die wahnsinnig schöne Lage am Kura Fluss, sondern auch durch die Mineralwasser-Quelle, die weit außerhalb des Landes bekannt ist. Eine solche Flasche Wasser schnappst du dir und gibst Gas: Auf dem Weg dorthin hältst du zunächst selbstverständlich in Mzcheta, Georgiens ehemaliger Hauptstadt und heutigem religiösem Zentrum. Selbst wenn du kein riesiger Fan von religiöser Geschichte bist, an Mzcheta kommst du nicht vorbei, ohne einen Stopp bei den UNESCO Welterben wie der Swtizchoweli-Kathedrale und dem Dshwari Kloster einzulegen. Nur eine gute Stunde entfernt hältst du für ein nächstes Highlight auf der Strecke, was du so garantiert noch nie gesehen hast: Die antike Höhlenstadt Uplisziche (Eintritt zahlbar vor Ort)! Was ist denn das? Schroffe Felsen, aufragende Torbögen und eine Kirche aus dem 10. Jahrhundert. Ganz eindeutig ein fantastischer Foto-Spot! Die vielen kleinen, einsamen Höhlen, unwirkliche Felsformationen und gigantische Blicke auf das Umland lassen dein Entdeckerherz höher schlagen! Während du die Atmosphäre um dich herum genießt, fragst du dich, wie das Leben hier damals wohl ausgesehen hat - einfach nur spannend! Genügend Fotos geschossen? Dann fährst du weiter Richtung Westen bis nach Borjomi zu deinem Hotel. Sobald du dein Zimmer betrittst, weißt du den Luxus abseits der Höhlen mehr als zu schätzen: Dein kuscheliges Bett und die wunderbare Einrichtung - "ach, hab ich’s gut!”. (F)
Fahrtstrecke: Stepanzminda - Mzcheta - Uplisziche - Borjomi ca. 290 km (5,5 Stunden reine Fahrtzeit)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Crowne Plaza Borjomi**** oder vergleichbares Hotel(TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Dshwari-Kloster
Kura Fluss
Swetizchoweli Kathedrale
Mzcheta
Höhlenstadt Uplisziche
Borjomi
Sehenswürdigkeiten:
Dshwari-Kloster
Kura Fluss
Swetizchoweli Kathedrale
Mzcheta
Höhlenstadt Uplisziche
Borjomi
- Tag 8
Inmitten von türkisfarbenem Wasser
Höhlen, Schluchten, Wasserfälle - von allem noch nicht genug? Gut so, denn heute gibt es davon noch einmal eine Extraportion! Dein Weg führt dich als erstes zur Prometheus Cave: Bist du bereit für ein Höhlenabenteuer (Eintritt zahlbar vor Ort)? Riesige Tropfen hängen über dir von der Höhlendecke herunter. Du legst deinen Kopf in den Nacken und im nächsten Moment schon klappt dein Mund unweigerlich auf - wow! Dazu wird dieses Naturschauspiel auch noch wunderschön beleuchtet - ein Traum! Georgiens Natur hat dich schon längst in seinen Bann gezogen und du hast Lust auf ein richtiges Abenteuer - keine Sorge, das bekommst du! Die Martvili Canyons ziehen sich wie gemalt mit Wasserfällen und türkisfarbenes Wasser durch die schmale Schlucht. Diese Idylle lockt dich ins Wasser: Du wechselst die Perspektive und bestaunst den Anblick vom Boot aus (300 Meter Bootstour optional buchbar vor Ort aktuell 10 € p.P.). Pflanzen und Baumwurzeln ranken in die Schlucht hinein, das Licht scheint durch die grünen Blätter - ein mystischer Anblick, den du so schnell nicht vergisst! Weiter geht es nach Batumi, einer traumhaften Hafenstadt direkt am Schwarzen Meer. Schon am Abend lässt du dir die Meeresluft um die Nase wehen, bevor du im schicken 5*-Boutique Hotel die Füße hochlegst. Jetzt heißt es: Genießen!
Fahrtstrecke: Borjomi - Prometheus Cave - Martvili Canyon - Batumi ca. 350 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Hilton Batumi***** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Martvili Canyon
Umgeben vom Türkis-BlauPrometheus Cave
Kopf in den Nacken & staunen!Batumi
Batumi: Kontrastprogramm purBorjomi
Hilton Batumi
Modern & stilvoll: Hilton BatumiSehenswürdigkeiten:
Martvili Canyon
Prometheus Cave
Batumi
Borjomi
- Tag 9
Wunderkiste Batumi oder zurück in die Wildnis?
Huch - was für ein Kontrastprogramm! Tagelang schweifst du durch Schluchten, Höhlen und Felsen und dann das: Gläserne Hochhäuser, hübsch restaurierte Gebäude und hier und da alte Steinhäuschen. Eine architektonische Wunderkiste mit salziger Meeresbrise! Ja, auch das ist Georgien. Auf eigener Faust begibst du dich auf eine etwas andere Entdeckertour und startest vom Hotel aus Mitten ins Herz der Altstadt. Wo soll es zuerst hingehen? Zum Hafen der Stadt oder soll’s ein gemütlicher Spaziergang entlang der Promenade sein? Du hast das Riesenrad in Tiflis verpasst? Macht nichts, dann halt heute: Von weit oben glitzert das Schwarze Meer noch viel schöner. Sobald die Sonne untergeht, solltest du deine Kamera parat haben: Plötzlich sind die Hochhäuser bunt beleuchtet, farbige Wasserfontänen tanzen mit Musik und die Stadt zeigt sich uns von einer völlig unerwarteten Seite. Have Fun!
Du willst zurück in die Natur?
Von Hochhäusern und Hafenstadt-Feeling möchtest du nochmal zurück zu den Lost Places von Georgien? Dann nichts wie los: Nahe der türkischen Grenze liegt der Machakhela Nationalpark. Unberührte Natur, Gebirgsflüsse und Wasserfälle, wunderschöne Berge und tiefe Schluchten mit Straßen, die in den Himmel zu verschwinden scheinen - zurecht steigt deine Vorfreude auf das heutige Abenteuer! Dicker, grüner Moos bedeckt die Steinbrücken und die umliegenden Bäume: “Ich fühle mich wie im Märchenwald!”. Es gibt drei markierte Wanderwege, unter anderem den Archangel Mountain Trail (8 km), der entlang von dichten Wäldern und Bergquellen führt. Start der Wege ist am National Park Administration Center im Dorf Acharisagmarti. Schnür' die Wanderschuhe und stürz dich ein letztes Mal in Georgiens grünes Herz! (F)
Fahrtstrecke: Batumi - Machakhela Nationalpark - Batumi ca. 55 km
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Hilton Batumi***** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Machakhela National Park
Batumi
Batumi: Kontrastprogramm purHilton Batumi
Modern & stilvoll: Hilton BatumiSehenswürdigkeiten:
Machakhela National Park
Batumi
- Tag 10
Back on the road: Zurück nach Tiflis
Heute Morgen hast du noch einmal Zeit, die Welt der Wolkenkratzer von Batumi weiter zu erkunden. Was hast du bisher noch nicht geschafft? Noch eine Runde entlang der Strandpromenade spazieren oder ein gemütlicher Kaffee am Piazza Square oder Europe Square? Du entspannt noch ein wenig am Vormittag, bevor du die Fahrt in Richtung Tiflis antrittst. Du genießt deinen Roadtrip ein letztes Mal, lässt dir den frischen Fahrtwind durch die Haare wehen und staunst - noch immer - über das beeindruckende Panorama, das während der gesamten Fahrt an dir vorüber zieht. “So viele Überraschungen, so viele unentdeckte Winkel - und alles habe ich hautnah erlebt!” Dass dich Georgien so umhaut, hättest du wirklich nicht gedacht. Du wunderst dich sowieso, weshalb dieses Land nicht bei jedem Weltenbummler ganz oben auf der Liste steht. “Naja, mein Glück!”, denkst du noch und kriegst das Lächeln einfach nicht mehr aus deinem Gesicht. (F)
Fahrtstrecke: Batumi - Tiflis ca. 380 km (reine Fahrtzeit 6 Stunden)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer im Hotel Tiflis Palace**** oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Tiflis
Kunterbunt in jeder HinsichtBatumi
Batumi: Kontrastprogramm purSehenswürdigkeiten:
Tiflis
Batumi
- Tag 11
Ein Abschied mit Wiedersehen, garantiert!
Früh am Morgen wachst du auf und trittst deine Rückreise an. Du gibst deinen Mietwagen am Flughafen ab und steigst noch am Vormittag in den Flieger in Richtung Heimat. Im Flugzeug schaust du dir deine geschossenen Bilder an und lässt deine Erlebnisse langsam Revué passieren: “Wahnsinn, was ich die letzten Tage alles gesehen habe!” - wird dir nochmal bewusst. Du kannst deine Gedanken noch gar nicht ganz sortieren, zu frisch sind die vielen neuen Eindrücke! Eines ist dir aber klar: Es wird nicht deine letzte Reise in den Kaukasus gewesen sein. Bis bald, schönes Georgien! (F)
Top Unterkünfte
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Flug mit Turkish Airlines oder gleichwertig ab/bis Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Zürich & Wien (jeweils Umsteigeverbindung über Istanbul)
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
- 23 kg Aufgabegepäck & 8 kg Handgepäck
- Privattransfer bei Anreise vom Flughafen zum Hotel
- Mietwagen SUV mit Allradantrieb (Subaru Forester oder gleichwertig) von Tag 4 bis 11
- Mietwagen-Paket mit unbegrenzten Freikilometern & Teilkaskoversicherung
- 10x Übernachtung in "Ausgezeichneten" 4* bis 5*-Hotels
- 9x ausgiebiges Frühstück
- Covid-19-Versicherungsschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- —Ausgaben persönlicher Art
- —Touristenabgaben
- —Benzin
- —Parkgebühren
- —Alle nicht in den "enthaltenen Leistungen" erwähnten Ausflüge, Eintritte und Mahlzeiten
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweis
Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren. Verbindliche Informationen erhältst du mit deinen Reiseunterlagen. Bei den genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels, die bei gegebener Verfügbarkeit für dich gebucht werden. Falls die Verfügbarkeiten nicht gegeben sind, wird in gemeinsamer Absprache mit dir eine mindestens gleichwertige Alternative gebucht. Über Änderungen wirst du vorab informiert. Die Reise ist nicht mit Neukunden-Gutscheinen o.ä. kombinierbar. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für dich. Alternative An- und Abreisedaten sind nicht möglich.
Flexibilität:
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des kompletten Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Hygiene und Sicherheit:
Die Reiseleistungen werden stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbracht. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Welche abweichenden Storno- und Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten?
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des kompletten Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Welche Einreisebestimmungen gelten für mein Zielgebiet?
Geltende Regelungen und Bestimmungen hinsichtlich der Einreise können sich täglich ändern. Verbindliche und tagesaktuelle Informationen zu den Reisebestimmungen deines Zielgebiets findest du auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes für Georgien.
Was passiert, falls die Fallzahlen für COVID-19 in meinem Reisegebiet steigen sollten?
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Der Reiseveranstalter steht im direkten Kontakt mit den Agenturen in den Zielgebieten und beobachtet die Situation sehr genau. Sofern die Bundesregierung eine offizielle Reisewarnung bezüglich COVID-19 für dein Reisegebiet aussprechen sollte, hast du das Recht, die Reise nicht anzutreten. Gleiches gilt, falls du eine Quarantäne bei Einreise in dein Zielland antreten musst oder dir die Einreise verwehrt wird. Sollten die genannten Umstände eintreten, wirst du unverzüglich vom Reiseveranstalter informiert.
Was passiert, wenn mein PCR (Covid-19) Test vor Reiseantritt positiv ausfällt?
Für die Einreise nach Georgien muss derzeit ein negativer Covid-19 Test vorgelegt werden, dessen Ergebnis nicht länger als 72 Stunden her ist.
Erkrankst du vor Reiseantritt an dem Coronavirus, handelt es sich dabei um einen persönlichen Grund, weshalb die Reise nicht angetreten werden kann. Dieser besondere Fall wird nicht als “außergewöhnlicher Umstand” gewertet, der dich zum kostenlosen Rücktritt berechtigen würde. Eine Erkrankung an Covid-19 vor Reiseantritt wird nicht von unserem bereits inkludierten Covid-19 Versicherungsschutz abgedeckt. Um sich gegen diesen Fall abzusichern, fragst du am besten bei deinem Versicherungsanbieter nach einer Covid-19 Ergänzungsversicherung.
Alternativ kannst du eine Covid-19 Ergänzungsversicherung bei unserem Partner ERGO abschließen. Dies ist allerdings nur mit dem kombinierten Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung möglich (klicke hier zum Link).
Was beinhaltet mein Mietwagenpaket?
Dein Mietwagenpaket beinhaltet einen SUV Subaru Forester 2.0 AT 4x4 von Tag 4 bis Tag 11 (7 Tage). Zur Ausstattung zählen unter anderem Automatik-Getriebe sowie Klimaanlage. Im Paket sind folgende Leistungen inkludiert:
- Unbegrenzte Freikilometer
- Technische Wartung des Fahrzeugs in ganz Georgien während der gesamten Mietdauer
- Alle Steuern, die auf dem Gebiet von Georgien erhoben werden
- Kostenlose Parkplätze in Tiflis (Stadtpark)
- Teilkasko-Versicherungspaket
Wie ist mein Mietwagen versichert?
Dein Mietwagen ist teilkaskoversichert. Die Teilkaskoversicherung deckt Unfallschäden, Diebstahl, Schutz durch Dritte bis 4500 € und eine Lebensversicherung ab. Sollte es während deiner Reise zu einer Autopanne kommen, wird eine Reparatur vor Ort vorgenommen. Alle Mietwagen sind mit GPS ausgestattet, damit schnelle Hilfe im Notfall garantiert ist.
Die Versicherungsgesellschaft zahlt Schadensersatz über 150 €. Kleinere Schäden (Kratzer, Spiegel, Glas, Reifen) kosten bis zu 150 €. Parkscheine, Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verschmutzung des Fahrzeugs oder Benzinmangel können von der Kaution abgezogen werden. Die Kautionszahlung kann in Gel 500, 200 USD oder 150 € (in bar) erfolgen und in derselben Währung erstattet werden.
Du kannst deine Versicherung auf Vollkasko upgraden (optional zubuchbar). Die Vollversicherung (ohne Kaution) deckt alle Schäden mit Ausnahme der Geldstrafen der Polizei ab. Die Preise hängen von den Miettagen ab und starten bei 65 € (für die gesamte Mietdauer).
Welche Mietwagenbedingungen muss ich beachten?
Bei Anmietung ist eine Kaution und eine Selbstbeteiligung von insgesamt 150 € in bar zu zahlen. Das Fahrzeug enthält eine bestimmte Menge Benzin, was im Abnahme-Übergabe-Protokoll festgehalten wird. Bei Abgabe muss dieselbe Menge Benzin im Tank vorhanden sein. Bei möglichen Differenzen wird eine Rechnung ausgestellt. Das Fahrzeug muss im sauberen Zustand und mit sauberem Innenraum zurückgegeben werden. Werden keinerlei Schäden am Fahrzeug festgestellt, bekommst du deine Kaution problemlos zurück. Bei Verstößen gegen die Fahrbeschränkungen oder Mängeln behält sich der Vermieter vor, die Kaution einzubehalten. Für die Anmietung muss der Fahrer im Alter von 21 bis 65 Jahren sein sowie eine mindestens 2-jährige Fahrpraxis vorweisen. Benötigte Dokumente für die Anmietung sind Führerschein, Reisepass und Flugticket bzw. eine Flugnummer.
Was muss ich bei den Strecken auf dieser Route beachten?
Bitte beachte, dass die Straßenverhältnisse in Georgien nicht überall mit denen in Deutschland zu vergleichen sind. Schlaglöcher und Schotterpisten sind gerade auf Nebenstraßen keine Seltenheit. Auch mit einer Kuh- oder Schafherde, die euch den Weg kreuzt, musst du rechnen. Die wichtigen Hauptverkehrsstraßen sind dagegen gut ausgebaut und ohne Probleme befahrbar. Der Großteil der im Routenverlauf genannten Strecken ist asphaltiert.
Bitte beachte außerdem, dass es seitens der Mietwagenfirma Fahrbeschränkungen gibt. So kannst du beispielsweise nicht mit deinem Mietwagen den Weg zur Gergetikirche hinauffahren, da das Risiko für einen Schaden am Fahrzeug zu hoch ist. Der Mietwagen-Partner behält sich in diesem Fall vor, die Kaution einzubehalten, solltest du dennoch diese Strecke zurückgelegt haben (Mietwagen ist mit GPS ausgestattet, sodass alle Routen zurückverfolgt werden können). Wir empfehlen euch generell, den Weg zu wandern (vgl. Tag 6).
Wird ein internationaler Führerschein benötigt?
Für Georgien ist bei kurzen touristischen Aufenthalten kein internationaler Führerschein notwendig. Dein EU-Führerschein ist ausreichend.
Was ist die beste Reisezeit für Georgien?
Georgien ist ein verhältnismäßig kleines Land und hat doch ein unterschiedliches Klima je nach Region vorzuweisen. Grund dafür sind die unterschiedlichen Bedingungen am Schwarzen Meer und im Kaukasusgebirge. Generell ist es im Westen eher etwas feuchter und wärmer als im meist trockenen, kühleren Osten. Die Monate Mai, Juni und September gelten als optimale Reisezeit für Georgien, was besonders für das Flachland um Tiflis herum gilt.
Welche Zeitverschiebung erwartet mich?
Georgien ist Deutschland um +3 Stunden voraus, eine Umstellung auf die Sommerzeit gibt es hier nicht.
Welche Währung gibt es in Georgien?
Georgiens offizielle Währung ist der Lari, der wiederum in 100 Tetri unterteilt wird. 1 Lari entspricht etwa 0,30 Cent (abhängig vom aktuellen Wechselkurs). Ein Wechseln oder Abheben ist, besonders zu Anfang der Reise in Tiflis, kein Problem. Erkundige dich am besten vor deiner Reise bei deiner Hausbank, ob mögliche Gebühren bei einer Bargeldabhebung anfallen.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Georgien zu beachten?
- Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus Ländern der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: mfa.gov.ge/MainNav/CoVID-19-sakitkhebi/sazgvris-kvetis-regulaciebi.aspx. Uneingeschränkt einreisen dürfen Personen, die eine vollständige Impfung gegen COVID-19 nachweisen können. Die Einreise muss aus den erlaubten Ländern auf direktem Luftweg, einschließlich Transitreisen erfolgen.
- Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg
- Seeweg - Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 12 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantänemaßnahmen gelten für Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage im Vereinigten Königreich oder Nordirland aufgehalten haben. Für betroffene Reisende entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses an der Grenze sowie zur PCR-Untersuchung am 3. Aufenthaltstag.
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein.
- Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Reisende werden am 3. Tag ihres Aufenthaltes einem kostenpflichtigen PCR-Test unterzogen.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: stopcov.ge/en/Protocol.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Georgien?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Taxis: teilweise verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 10 Personen
- Sport- und Wellnesscenter: geschlossen
Welche Einreisebestimmungen gelten für Georgien?
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus Ländern der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://mfa.gov.ge/MainNav/CoVID-19-sakitkhebi/sazgvris-kvetis-regulaciebi.aspx?lang=en-US. Uneingeschränkt einreisen dürfen Personen, die eine vollständige Impfung gegen COVID-19 nachweisen können. Die Einreise muss aus den erlaubten Ländern auf direktem Luftweg, einschließlich Transitreisen erfolgen. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Landweg
- Seeweg
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 12 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantänemaßnahmen gelten für Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage im Vereinigten Königreich oder Nordirland aufgehalten haben. Für betroffene Reisende entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses an der Grenze sowie zur PCR-Untersuchung am 3. Aufenthaltstag.
Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Reisende werden am 3. Tag ihres Aufenthaltes einem kostenpflichtigen PCR-Test unterzogen. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://stopcov.ge/en/Protocol. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Nächtliche Ausgangssperre: ja
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Taxis: teilweise verfügbar
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: 2.00 Meter
- Versammlungsverbot: ja, ab 10 Personen
- Sport- und Wellnesscenter: geschlossen
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg kann es zu Problemen mit dem Personalausweis kommen. Es wird empfohlen, mit dem Reisepass einzureisen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Von Reisen nach Abchasien und Südossetien und in die unmittelbare Nähe der Konfliktregion wird dringend abgeraten.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Auch Begleitpersonen von Minderjährigen sollten eine Einverständniserklärung vorlegen können, sofern sie nicht sorgeberechtigt sind.Benötige ich ein Visum für Georgien?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 360 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 360 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
Einreise auf dem Landweg:
Die Einreise über den Landweg ist möglich über die Türkei, Armenien und Aserbaidschan. Außerdem auch zwischen Russland und Georgien bei den Grenzübergängen Dariali/ Hoher Lars an der M3. Die Einreise über Abchasien und Südossetien (Konfliktregionen) gilt als illegaler Grenzübertritt und führt zu einer Geldstrafe und Sanktionen.
Einreise auf dem Seeweg:
Bei der Einreise über den Seeweg gibt es teilweise Schwierigkeiten mit der Akzeptanz des Personalausweises. Es wird die Einreise mit dem Reisepass empfohlen. Die Einreise erfolgt über die georgisch-türkische Grenze an den Fährhäfen Batumi und Poti.Welche Impfungen werden für Georgien emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Poliomyelitis:
Bei der Einreise aus Ländern mit aktuellem Poliomyelitis-Infektionsrisiko ist eine Polio-Impfung erforderlich. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen.
Aktuelle Länder mit Poliomyelitis-Infektionsgefahr:
Afrika:
Demokratische Republik Kongo, Mosambik, Niger, Nigeria, Somalia, Angola, Äthiopien, Benin, Ghana, Kamerun, Sambia, Togo, Tschad, Zentralafrikanische Republik
Asien:
Afghanistan, Indonesien, Pakistan, Myanmar, China, Philippinen,
Ozeanien:
Papua-Neuguinea
Medikamente:
Die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten, ob verschreibungspflichtig oder nicht, ist in Georgien nicht ohne Weiteres möglich. Insbesondere für verschreibungspflichtige Medikamente wird in der Regel ein ärztliches Rezept benötigt, die Originalverpackung sollte mitgeführt werden. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über die Einfuhrbestimmungen unter https://www.rs.ge/en/5982.
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:42 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Reisen Exklusiv
Wer ist Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv ist Experte für weltweite Individual- und Gruppenreisen, die Ihnen fremde Welten auf ganz besondere Art näher bringen. Eine spannende Mischung aus absoluten Länder-Highlights und authentischen Begegnungen mit den Gastgebern, Ihrer Kultur und der Natur. Freuen Sie sich auf maximale Flexibilität in Kleingruppen, auf die Geheimtipps erfahrener Reiseleiter und hautnahen Erlebnissen. Unsere qualifizierten journaway Rundreiseexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Reisepaket zu finden.
Wann wurde Reisen Exklusiv gegründet?
Reisen Exklusiv wurde 2010 gegründet.
Seit wann ist Reisen Exklusiv Partner von journaway?
Reisen Exklusiv ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv hat seinen Sitz in Bremen.
Warum sollte ich eine Reise mit Reisen Exklusiv buchen?
Spannende Gruppen- und Individualreisen weltweit
Mehrjährige Erfahrung als Reiseveranstalter
Großer Wert auf nachhaltige Reisen
Vielseitiges Angebot an Erlebnisreisen
Zahlungsbedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Die Reiseveranstalterin darf vom Kunden Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde. Bei Vertragsschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zunächst eine Anzahlung in Höhe von 35% des Gesamtreisepreises zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird 30 Tage vor Reisebeginn ohne nochmalige Zahlungsaufforderung fällig, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde und feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird.
Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt die Reise keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunde 75 Euro nicht, sind Zahlungen auf den Reisepreis ohne Aushändigung des Sicherungsscheins an den Kunden fällig.
Leistet der Kunde fällige Zahlungen auch nach Mahnung und Nachfristsetzung nicht oder nicht vollständig, kann die Reiseveranstalterin vom Reisevertrag zurücktreten, es sei denn, bereits zu diesem Zeitpunkt liegt ein erheblicher Reisemangel vor. Die Reiseveranstalterin kann bei Rücktritt vom Reisevertrag als Entschädigung vom Kunden Rücktrittsgebühren entsprechend den Ziffern 6.3 bis 6.5 dieser ARB verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
Stornobedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reiseveranstalterin zu erklären.
Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Reiseveranstalterin. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Hat der Kunde die Reise über ein Reisebüro gebucht, kann der Rücktritt auch dem Reisebüro gegenüber erklärt werden.
Tritt der Kunde vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, hat der Kunde statt des Reisepreises für die bis zum Rücktritt bzw. Nichtantritt getroffenen Reisevorkehrungen und die damit in Zusammenhang stehenden Aufwendungen der Reiseveranstalterin eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis (Stornogebühren) zu zahlen, soweit der Rücktritt bzw. Nichtantritt von der Reiseveranstalterin nicht zu vertreten ist und kein Fall höherer Gewalt vorliegt.
Die Stornogebühren betragen
• bis zum 30 Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises;
• ab dem 29. Tag vor Reisebeginn 45% des Reisepreises;
• ab dem 21. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises;
• ab dem 13. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises;
• ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 80% des Reisepreises;
• ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Reiseveranstalterin ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als die geltend gemachte pauschalierte Stornogebühr entstanden ist.
Die Reiseveranstalterin behält sich vor, anstelle der Stornogebühr eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit die Reiseveranstalterin nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare pauschalierte Stornogebühr entstanden sind. In diesem Fall ist die Reiseveranstalterin verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das Recht des Kunden, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt (Umbuchung).
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Abenteuer-Roadtrip Georgien: Hidden Places zwischen Kaukasus & Küste"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr.

Benjamin Schmidt
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.