Abenteuer Indonesien: Inselhopping zwischen Dschungel und Vulkanen
Jetzt mit 500€ Preisvorteil: Abenteuerreise in einer Kleingruppe durch die Inselparadiese Java und Bali mit Abstecher auf die Gili Islands. Abenteuer pur: Vulkan-Wanderung zum Mt. Batur, Sunrise-Wanderung zum Mt. Bromo!
Abenteuer Indonesien: Inselhopping zwischen Dschungel und Vulkanen
Jetzt mit 500€ Preisvorteil: Abenteuerreise in einer Kleingruppe durch die Inselparadiese Java und Bali mit Abstecher auf die Gili Islands. Abenteuer pur: Vulkan-Wanderung zum Mt. Batur, Sunrise-Wanderung zum Mt. Bromo!
- Gruppenreise
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
- Garantierte Durchführung
- Rundreisen
- Asien
- Indonesien
- Abenteuer Indonesien
Voller Staunen stehe ich inmitten der Berge Indonesiens und beobachte, wie die Morgenröte die Dunkelheit auf wundersame Weise verschwinden lässt und das Nichts in eine unglaubliche Vulkanlandschaft verwandelt.
Rundreise im Überblick
Maximale Sicherheit: Covid-19-Versicherungsschutz inklusive
Buchen ohne Risiko: 0€ Anzahlung und kostenlose Stornierung bis zu 6 Wochen vor Abreise ohne Angabe von Gründen
“Sehr gute” bis “Ausgezeichnete” Unterkünfte während Ihrer Rundreise (laut TrustYou)
Kurzübersicht
Ab ins Tropenparadies Indonesien! Von Java geht's mit dem Bus nach Bali und weiter auf die traumhaften Gili Islands. Bei Anbruch der Morgendämmerung erklimmen wir die höchsten Vulkane und erleben live, wie die Welt um uns herum minütlich in einem neuen Farbenrausch aufgeht. Auf Weiterreise bemerken wir schnell: Der Dschungel Indonesiens lebt und in ihm die Tempelkultur - dieser sind wir auf der Spur! Von versteckten Buddhas bis hin zu mythischen Gottheiten des Buddhismus und Hinduismus - am Ende unserer Reise sind wir stolze Tempelexperten! Auch für die Trauminseln Gili halten wir uns ein paar Tage für einen entspannten Badeaufenthalt frei. Halt! Entspannter Badeaufenthalt? Nein, nicht doch! Viel eher ein gesunder Mix aus faulem Sonnenbaden und Action pur! Hier bleibt die Qual der Wahl - lieber im türkisblauen Wasser die Seele baumeln lassen oder bei Tauchgang mit Schildkröten um die Wette schwimmen? Deine Reise, deine Entscheidung!
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Highlights
Best Of
Jeep Tour zum Merapi Vulkan
Trekking Tour zum Mount Batur
Madakaripura Wasserfall
Erotiktempel Candi Ceto & Candi Sukuh
Kalibaru
Vulkane Mount Agung und Batur
Bromo-Tengger-Nationalpark
Candi Borobudur
Candi Prambanan
Kraton
Yogyakarta
Gili Islands
Ubud
Santika Pandegiling
Hotel Sabana Ubud
Adhisthana Hotel
Bromo Terrace Hotel
Manta Dive Resort
Favehotel Kuta
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Auf ins Abenteuer deines Lebens
mehrweniger lesenSonnenbrille, Sonnencreme und ein Herz voller Abenteuerlust mit im Gepäck - dann kann deine Reise in das Land der tausend Inseln nun ja losgehen! Voller Vorfreude checkst du in deinen Flug nach Yogyakarta ein und machst es dir auf deinem Sitzplatz im Flugzeug gemütlich. Dein Nachtflug startet und ein paar Filme und Nickerchen später ist es dann auch schon soweit - Land in Sicht - wir sind in Indonesien!Yogyakarta
Sehenswürdigkeiten:
Yogyakarta
- Tag 2
Selamat datang - Indonesien erwartet dich!
mehrweniger lesenAus dem Fenster des Flugzeuges erblickst du die majestätischen Vulkangipfel, die durch die zarte Wolkendecke hindurch schimmern während deine Ankunft nur noch wenige Minuten entfernt ist. Und schon ist der herbeiersehnte Augenblick endlich da: Herzlich willkommen in Indonesien - oder wie es die Indoneser nennen: Selamat datang! Deine örtliche Reiseleitung nimmt dich am Flughafen herzlich in Empfang und mit dem Transfer geht es auf zum ersten Hotel. Nun ist es an der Zeit, sich zurückzulehnen und die ersten Eindrücke Indonesiens auf sich wirken zu lassen. Bunte Märkte, exotische Gerüche und hunderte Roller ziehen an dir vorbei, bis du endlich an der Oase der Ruhe angekommen bist - dein schönes Boutique Hotel Adhisthana erwartet dich bereits. Die restliche Zeit des Tages kannst du entspannt in deinem schicken Hotelzimmer genießen oder deine Mitreisenden bei einem Dip in den idyllischen und zwischen Palmen gelegenen Hotelpool kennenlernen.
Deine Unterkunft: Adhisthana Hotel Yogyakarta oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Yogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Yogyakarta
- Tag 3
Auf den Spuren der Götter
mehrweniger lesenDu schlägst deine Augen auf und kannst es kaum fassen - doch es ist wahr. Wir sind tatsächlich auf der indonesischen Insel Java und nun kann das Abenteuer so richtig starten. Gemeinsam treffen wir uns im Foyer des Hotels und steigen voller Vorfreude in unseren gemütlichen Reisebus. Was wird uns heute wohl erwarten? Sicher ist: Es wird tropisch, exotisch und absolut unvergesslich. Auf der Fahrt zu einer der größten buddhistischen Tempelanlagen Borobudur begleitet uns stetig der Fluss Progo und der dichte Wald bietet angenehmen Schatten. Mit einem kleinen Willkommensgetränk werden wir am Borobudur empfangen, der schon erwartungsvoll durch die Bäume schimmert. Wie ein großes Mandala kann die Tempelanlage umrundet werden, bevor wir alle neun Ebenen nacheinander erklimmen. Doch Obacht - die kleinen Buddhas verstecken sich in den Kuppeln der Tempelanlage; also wirf einen ganz genauen Blick darauf, um sie nicht zu verpassen. Nun heißt es Tschüß sagen: Doch die Zeit des Abschieds ist nicht schwer, denn das nächste Highlight wartet schon auf uns. Unser Ziel ist der abgelegene Selogriyo Tempel, der inmitten von malerischen Reisterrassen liegt. Gespannt lauschen wir den Berichten unserer Reiseleitung, während wir die charakteristische Struktur des einsamen Hindu-Tempel bestaunen. Anschließend erkunden wir die umliegenden saftig grünen Reisfelder auf einer Wanderung und genießen unterwegs die atemberaubende Panoramaaussicht über die Reisterrassen. Man kann gar nicht genug von der puren Natur und dem Dschungelfeeling bekommen. Wir schrecken fast aus unserer Schwärmerei als uns die treuen Augen der indonesische Rinder, die den lokalen Farmern gehören, von den Wiesen aus anstarren. Gestärkt mit unvergesslichen Eindrücken, die Kamera voller Fotos und einer unglaublichen Vorfreude, auf das was noch kommt, erwarten wir gespannt die nächsten Tage.Candi Borobudur
Im Bann des magischen TempelzaubersYogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Candi Borobudur
Yogyakarta
- Tag 4
Hidden Treasures in Java
mehrweniger lesenHattest du heute Morgen schon deine tägliche Schüssel Reis zum Frühstück? Wenn nicht, dann lang kräftig zu! Natürlich darf es auch für alle süßen Schleckermäuler ein leckeres europäisches Frühstück sein, solange du gestärkt für den heutigen Tag bist. Denn heute kommen wir so schnell nicht zur Ruhe und zwei Highlights der Extraklasse erwarten dich. Beginnen wir doch direkt mit Highlight Nummer 1 - der Sultanspalast Kraton von Yogyakarta. Verlaufe dich nicht auf der weitläufigen Palastanlage und falls doch, dann lausche der zauberhaften javanesischen Musik: Sie wird dich sicher zurück in den Innenhof geleiten. Falls du dich wunderst, wer die Hofleute mit traditionellen Kostümen und javanischen Dolch sind - lieber nicht ärgern oder stören! Sie sind die Wachen des Sultan, da der Palast immer noch seine offizielle Residenz ist. Nun das nächste versprochene Highlight: Es geht weiter in den Ort Kaliadem, wo schon eine kleine Anzahl knatternder Geländewagen auf uns wartet. Was kommt denn nun? Richtig! Eine Off Road Jeep Tour zu dem majestätischen und manchmal auch Feuer spuckenden Merapi Vulkan. Voller Vorfreude auf unseren Besuch spuckt dieser schon das ein oder andere Rauchwölkchen aus. Nach einer spannenden Exkursion, vorbei an mystischen Lavafeldern und tiefen Schluchten die bei dem Vulkanausbruch 2010 entstanden sind, geht es wieder zurück nach Yogyakarta. Doch es ist noch nicht an der Zeit dem Tag eine Gute Nacht zu wünschen - denn jetzt geht der Abend erst so richtig los! Unser Reiseführer zeigt uns die kulinarischen Highlights der Stadt und so verschwinden wir in winzige und urig geschmückte Gassen, bis wir uns schließlich durch die gesamte javanische Küche gekostet haben. Hach, wie wunderbar: So lässt es sich nun doch gut schlafen und in der Nacht werden wir sicherlich von all den leckeren Köstlichkeiten und exotischen Gerüchen träumen.Kraton
Jeep Tour zum Merapi Vulkan
Mit Adrenalin pur durchs VulkanreichYogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Kraton
Jeep Tour zum Merapi Vulkan
Yogyakarta
- Tag 5
Geheimnisvolle Tempelschönheiten
mehrweniger lesenUnser Roadtrip geht weiter! Und zwar mit dem mystisch schönen UNESCO Weltkulturerbe Prambanan! Eigentlich ist die Fahrt dorthin schon ein Abenteuer an sich, denn es geht 150 Kilometer entlang holpriger Straßen und durch pures Verkehrschaos - also schön artig festhalten und anschnallen, bevor du dir noch den Kopf stößt! Bei der Ankunft freuen wir uns schon darauf, endlich wieder mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und nach der aufregenden Fahrt tief Luft zu holen. Doch lieber nicht zu lange - sonst bleibt uns noch wortwörtlich die Luft weg bei dem atemberaubenden Anblick der magischen Prambanan Tempelanlage. Mystisch stechen die bis zu 50 Meter hohen Tempel hervor und die lebendigen und mit Liebe zum Detail gestalteten Reliefs lassen uns die spannende und beeindruckende Geschichten der hinduistischen Ramayana erahnen. Der Sage nach hatte ein Prinz die Aufgabe, einer Prinzessin, 1000 Tempel in einer Nacht zu bauen, um sie heiraten zu dürfen. Unglücklicherweise stellte er nur 999 Tempel fertig und verwandelte vor Wut die Prinzessin in den 1000ten und gleichzeitig größten Tempel: der 47 Meter hohe Tempel der der Gottheit Shiva gewidmet ist. Als wäre dies nicht schon fantastisch genug, gibt’s noch einen kleinen Abstecher zu den 500 Jahre alten Erotiktempeln Candi Ceto und Candi Sukuh. Also fix zurück in den Bus und hoffentlich angeschnallt weiter über holprige Straßen bis an die Westhänge des Lawu Vulkans. Die beiden Tempel symbolisieren die Hoffnung von Fruchtbarkeit und liegen in mehr als 1000 Meter Höhe. Du lässt deinen Blick auf die Täler und Berge ringsherum schweifen. Dabei stechen dir sofort die umliegenden Teeplantagen ins Auge - welch ein Glück, dass wir dort noch eine Pause einlegen, um die Kemuning Teeproduktion kennenzulernen und natürlich auch einige leckere Snacks zu ergattern und den Tee vor Ort zu kosten. Müde aber gestärkt und zufrieden machen wir uns auf zu unserer nächsten Unterkunft für die Nacht: Das Hotel Santika Pandegilling in Surabaya.
Deine Unterkunft: Hotel Santika Pandegiling Surabaya oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Candi Prambanan
Wo die Zeiger der Zeit stehen bleibenErotiktempel Candi Ceto & Candi Sukuh
Santika Pandegiling
Gemütliche Abende in SurabayaYogyakarta
Sehenswürdigkeiten:
Candi Prambanan
Erotiktempel Candi Ceto & Candi Sukuh
Santika Pandegiling
Yogyakarta
- Tag 6
Im Königreich der Wasserfälle
mehrweniger lesenNoch mehr unberührte Natur als die, die du ständig vor Augen hast, geht nicht? Sollte man meinen, aber dann kommt der Madakaripura Wasserfall. Hier erwartet dich wahrlich ein Paradies im Paradies - doch um zu dem traumhaften Paradies zu gelangen, muss zuerst eine kleine Wanderung von einem Kilometer bewältigt werden. Also schnür deine Wanderschuhe fest zu und wirf noch einen prüfenden Blick auf deine Kleidung - denn alles, was nicht nass werden darf, sollte besser gut verstaut oder gar nicht erst mitgenommen werden! Nach einem leckeren Frühstück erreichen wir gegen Mittag den Start des Wanderweges, der uns zu den majestätischen Wasserfällen geleiten wird. Die moderate, aber kurze Strecke verspricht an jeder Ecke Jurassic Park Vibes. Mystisch gleitet das kühle Wasser entlang der steilen Felswand hinab - fast so, als wenn der Ursprung des Wasser direkt in den Bäumen liegen würde. Doch wir wollen uns nicht zu lange von den zauberhaften Eindrücken festhalten lassen und wandern weiter über kleine Felsen und durch ein langes Flussbett. Und schließlich ist es geschafft! Vor uns offenbart sich der unglaubliche Madakaripura Wasserfall, der sich ganze 200 Meter in eine tiefe Schlucht stürzt - und wir? Wir stehen mittendrin! Nach ein paar Stunden unter der natürlichen Wasserdusche, verlassen wir schweren Herzens die Wasserfälle und machen uns auf den Weg zu unserer Unterkunft für die Nacht in Bromo.
Ihre Unterkunft: Bromo Terrace Hotel oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")Madakaripura Wasserfall
Bromo Terrace Hotel
Traumhaft: Bergpanorama Bromo Terrace HotelSehenswürdigkeiten:
Madakaripura Wasserfall
- Tag 7
Mount Bromo: Nicht von dieser Welt (2330m)
mehrweniger lesenHeute läuft alles nach dem Motto: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Um vier Uhr morgens klingelt der Wecker und reißt uns aus unseren wohligen Träumen. Doch der Abschied von der warmen und weichen Bettdecke fällt nicht schwer - schließlich haben wir heute ein ganz besonderes Ziel vor Augen und die Geländewagen warten bereits auf uns. Wir reiben uns den letzten Schlaf aus den Augen und machen uns auf den Weg zum berühmten Mount Bromo - einem der aktivsten Vulkane der Insel Java! Angekommen am Aussichtspunkt, suchen wir uns ein bequemes und ruhiges Plätzchen und warten gespannt auf den Sonnenaufgang über der Vulkanlandschaft des Mount Bromo Nationalparks. Nun ist es endlich soweit - aus dem dunklen Nichts wandelt sich der Himmel in ein sachtes Rosarot, bis die strahlende Sonne hinter dem entfernten Penanjakan Vulkan hervorblitzt. Nun ist es an der Zeit die Kamera zu zücken, um diesen magischen Moment für immer festhalten zu können! Das zauberhafte Feeling, der sachte Wind, der um dich weht, und das Farbenspektakel am Himmel geben dir ein Gefühl der unendlichen Freiheit! Danach geht es auch schon weiter zu unserem nächsten Ziel - dem Rand des noch aktiven Bromo Kraters. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch die Vulkankaldera Bromos und fühlen uns wie in einem Science Fiction Film. Der Nebel, kombiniert mit dem von Asche bedeckten Boden, schafft eine Atmosphäre, die an eine Mondlandschaft erinnert - ziemlich mystisch, nicht wahr? Angekommen am Bromo Krater, müssen wir noch ein kleines Stückchen Berg erklimmen, bis wir schließlich am Rand des Vulkankraters stehen und in ein sagenhaft tiefes Loch blicken. Leichte Rauchwolken steigen aus dem Krater hervor und wir können die Lava tief im inneren des Vulkans brodeln hören! Hier fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt - einfach unglaublich. Nun bringt uns so langsam der Hunger in die Realität zurück und wir freuen uns auf ein leckeres und ausgiebig Frühstück in unserer Unterkunft, bevor es weiter in Richtung Ostküste, nach Kalibaru, geht.
Deine Unterkunft: Margo Utomo Hill View Resort oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kalibaru
Von Reis bis Zucker - Tradition kostenBromo-Tengger-Nationalpark
Sonnenaufgänge der MeisterklasseMutter Naturs feurige PrachtstückeSehenswürdigkeiten:
Kalibaru
Bromo-Tengger-Nationalpark
Java
- Tag 8
Was das Herz begehrt: Kaffe, Kakao oder Zucker?
mehrweniger lesenUnser letzter Tag auf der traumhaften Insel Java bricht an und ein bisschen wehmütig wird uns schon ums Herz. Doch bevor wir die Insel verlassen, machen wir ein Stopover bei den berühmten Plantagen von Kalibaru. Hier reiht sich eine Plantage nach der nächsten auf. Kaffee, Kakao, Vanille und Zimt so weit das Auge reicht - hier ist ganz sicher für jeden etwas dabei! Auf einer Plantage kann man erfahren wie aus einer Kokospalme Zucker herstellen kann. Also auf geht’s - und zwar dahin wo der Zucker wächst! Beobachte wie die Blüten der Palme ausgeschnitten werden und der daraus gewonnene Saft in große Kessel eingekocht wird, bis eine klebrige Masse entsteht. Zwischen dampfenden Töpfen, unendlichen Pflanzen und herrlichen Gerüchen, können wir nebenbei auch immer mal wieder eine Kostprobe ergattern. Getreu dem heutigen Motto “Wissen to go”, sind wir nach der Zeit auf den Plantagen, wahre Kaffee, Kakao und Zucker Experten! Weiter geht die Reise zum Hafen in Ketapang, wo uns schon die Fähre nach Bali erwartet. Und Hopp, auf das Schiff! Wir verabschieden uns mit einem großen Winken von der traumhaften Insel Java, bevor wir ihr den Rücken zukehren und unsere Augen gespannt auf das blicken, was uns nun erwarten wird. Angekommen in dem Hafen von Gilimanuk betreten wir erstmals balinesischen Boden und werden von unserem Transfer zum Hotel nach Ubud gefahren. Eine Dschungellandschaft wie ein riesiger sattgrüner Teppich zieht an uns vorbei bis wir schließlich das Boutique Hotel Sabana im quirligen Ubud erreichen. Das entzückende Hotel liegt zentral und lässt uns sofort Bali Vibes spüren. Im Hoteleigenen Pool, umgeben von Palmen, oder der weitläufigen Dachterrasse, lässt sich der Tag wunderbar ausklingen.
Deine Unterkunft: Hotel Sabana Ubud oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kalibaru
Von Reis bis Zucker - Tradition kostenUbud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudHotel Sabana Ubud
Lieblingshotel: Sabana UbudSehenswürdigkeiten:
Kalibaru
Ubud
- Tag 9
Ab jetzt geht’s bergauf: Mount Batur (1720m)
mehrweniger lesenWas darf es heute sein? Richtig! Ein Wecker der schon um Mitternacht klingelt - da fällt es dir bestimmt nicht leicht sich aufzurappeln. Unser Reiseleiter wartet bereits am Hotel und gemeinsam fahren wir zum aktiven Vulkan Mount Batur in der Nähe des Dorfes Kintamani. Von da aus geht es los - unser nächtlicher Vulkanaustieg! Zugegeben eine Herausforderung, denn die Wanderung dauert circa 1,5 Stunden und führt durch nicht immer ebenen und sehr staubigen Untergrund. Aber allein der Aussicht wegen, die dich am Ziel erwartet, wirst du den Aufstieg nicht bereuen. Stockduster und mit Taschenlampen bepackt machen wir uns auf den Weg - im Hinterkopf der motivierende Gedanke: Es wird sich lohnen! Oben angekommen werden wir schon mit der nebelig verträumten Himmelspracht belohnt, die sich ihren Weg in den Tagesanbruch bahnt. Wie eine bemalte Leinwand strahlt uns der farbenfrohe Glanz des Sonnenaufgangs entgegen - und wir strahlen fröhlich zurück! Während wir unseren Blick über die wunderschöne Landschaft schweifen lassen, die sich uns immer mehr offenbart, genießen wir ein leckeres Frühstück. Gestärkt und motiviert für weitere Abenteuer wandern wir nach Sonnenaufgang in Ruhe um den riesigen Vulkankrater des Batur und den Berg hinunter durch Hügel aus Lavagestein und schwarzem Sand. Was für ein Erlebnis! Wir wollen ja nichts sagen - aber ist dir nun nicht auch nach einem frischen Bad in einer natürlichen heißen Quelle zumute? Glücklicherweise kommen wir genau an einer vorbei - welch ein Zufall! Entspannt lehnst du dich in dem wohlig warmen Wasser zurück und lässt die letzten Stunden unser Reise Revue passieren. Quicklebendig geht es weiter zu unserem nächsten Stopp, einem Aussichtsrestaurant! Mit deinem liebsten Leckerbissen in der Hand, schweift dein Blick über die schöne Panoramaaussicht - so lässt es sich leben. Zurück im Hotel kann der restliche Tag ganz nach deinem Belieben gestaltet werden. Als kleiner Tipp: Besuche den Monkey Forest in Ubud! Der Name ist hier Programm, denn in dem großen Waldabschnitt warten jede Menge kleine und große Affen auf dich.Vulkane Mount Agung und Batur
Vom Himmel umarmt, von Augen bestauntTrekking Tour zum Mount Batur
Winzig klein in der gewaltigen Natur seinÜberragende Belohnung für den AufstiegUbud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudHotel Sabana Ubud
Lieblingshotel: Sabana UbudSehenswürdigkeiten:
Vulkane Mount Agung und Batur
Trekking Tour zum Mount Batur
Ubud
- Tag 10
Neue Insel, neues Glück
mehrweniger lesenHeute sind wir am Ende unserer Entdeckungsreise angekommen und der Beginn der Seelenbaumel Etappe in den Verwöhnzonen Gilis erwarten dich. Doch das heißt nicht, dass unser Abenteuer nun vorbei ist - ganz im Gegenteil! Entspannt starten wir in den Tag, bis uns zu vereinbarter Zeit unser Reiseleiter abholt und wir gemeinsam zum Hafen Padangbai fahren. Die traumhafte Landschaft Balis zieht an uns vorbei und für einige Zeit vergessen wir alles um uns herum und sind einfach nur glücklich. Am Hafen in Padangbai ist Schluss mit Träumen - jetzt geht’s an Bord unseres Schnellbootes und wir nehmen Platz am Aussichtsdeck. Die Wellen schlagen gegen das Boot, Wasser spritzt uns ins Gesicht und die Hügellandschaft Balis ist unser Aussichtspanorama. Sogar der Mount Batur blitzt hinter den Bergketten hervor - verrückt zu glauben, dass wir gestern noch dort oben standen! Doch schon bald verlassen wir die Gewässer Balis und die Gili Islands tauchen vor uns auf! Wir springen vom Boot in den unglaublich weichen Sand Gili Trawangans und verlieben uns direkt in das Tropenparadies! Mit einem kleinen bunten Pferdewagen geht es zu unserer Unterkunft - Autos gibt es hier nämlich nicht! Im wunderschönen Manta Dive Resort verbringen wir, umgeben von Kokosnusspalmen und Strand, einer eigenen Tauchschule und zwei Außenpools, entspannt die nächsten Tage. Traumhaft, oder?
Deine Unterkunft: Manta Dive Gili Trawangan Resort oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Ubud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudGili Islands
Türkisblau trifft auf buntes InselparadiesManta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive ResortSehenswürdigkeiten:
Ubud
Gili Islands
- Tag 11
Tropenparadies Trawangan
mehrweniger lesenAuf Gili Trawangan merken wir schnell: Traumstrand und Dschungel sind eine sensationelle Mischung! Nutze die nächsten Tage ganz für dich, entspanne am schneeweißen Sandstrand oder unternehme individuelle Aktivitäten die Lust und Laune bringen! Du fühlst dich nach den zahlreichen Wanderungen etwas verspannt? Kein Wunder! Dann kann dir der legendäre Masseur Ali sicherlich eine wohltuende Massage im Manta Dive Resort geben! Alternativ kannst du dir auch ein Fahrrad mieten und damit die kleine Insel auskundschaften. Kleine Läden und fremde Gerüche ziehen an dir vorbei und das salzige Meer des indischen Ozeans liegt in der Luft! Du bemerkst auf deiner Erkundungstour um die Insel schnell: Schön ist eine Dimension, die für die Gili Islands nicht ausreicht.Gili Islands
Türkisblau trifft auf buntes InselparadiesManta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive ResortSehenswürdigkeiten:
Gili Islands
- Tag 12
Gili: Unser Balsam für die Seele
mehrweniger lesenKennst du schon die beste Akku-Ladestation für die Seele? Schnapp dir dein großes Strandhandtuch, Sonnencreme und die Sonnenbrille und mach es dir am paradiesischen Gili Sandstrand bequem. Du wirst sehen - die Energie und Lebenslust steigt stetig an! Die Sandkörner kitzeln dich im Gesicht, das sachte Rauschen der Wellen klingt wie Musik und die Sonne bringt dir ein großes Lächeln ins Gesicht! Genug entspannt? Dann unternimm doch einen Ausflug zu den anderen Gili Islands! Mit einem Boot kommt man in nur wenigen Minuten zu der Insel Gili Meno. Kurz vor dem Ufer befinden sich die märchenhaften Unterwasserstatuen in drei Meter Tiefe, die darauf warten von dir entdeckt zu werden. Also auf die Schnorchel, in die Flossen und los!Manta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive Resort - Tag 13
Ein letztes bisschen Paradies
mehrweniger lesenDas morgendliche Konzert der bunten Gili Tierwelt weckt dich sanft aus deinen Träumen. Was wird heute wohl anstehen? Sehnst du dich nach einem entspannter Tag oder doch lieber nach Action pur? Empfehlenswert ist definitiv ein Tauchausflug - schließlich leben wir seit Tagen im Manta Dive Resort mit eigener Tauchschule! Wie wäre es mit einem Ausflug in die Unterwasserwelt des indischen Ozeans? Ausgerüstet mit Tauchanzug und Sauerstoffflasche tauchen wir ein in das kühle Nass des Meeres. Eine riesige Schildkröte schwimmt an uns vorbei und es wirkt fast so als würde sie uns zuzwinkern! Wir bemerken kaum, dass wir von tausenden bunten Fischen umzingelt werden die uns sichtlich spannend finden! Nun steht der letzte Abend auf der wunderschönen Insel Gili Trawangan an - wie wirst du ihn verbringen? Ein Tipp am Rande: Besuche doch noch den Night Food Market der Insel. Dort erwarten dich allerlei Köstlichkeiten und du kannst dir aus verschiedenen Menüs ein schmackhaftes Abendessen zusammenstellen!Manta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive Resort - Tag 14
Hello again, Bali!
mehrweniger lesenHeute ist der Tag des Abschieds gekommen. Ein letztes Mal stehen wir am puderweißen Sandstrand und erfreuen uns an all den Erlebnissen, die wir damit verbinden. Dann reißt uns das Klappern der Pferdehufe aus unserer Träumerei und es ist Zeit Goodbye Gili Trawangan zu sagen. Mit dem Pferdewagen geht es zurück zum idyllischen Hafen und das schon bekannte Schnellboot bringt uns zurück nach Bali. Es fühlt sich fast wie ein Dejavu an, als die Inseln an uns vorbeiziehen und sich die Berge der majestätischen Insel Bali vor uns auftun. Am Hafen wartet bereits unser Fahrer und fährt uns zum Favehotel Kuta Kartika Plaza, wo wir die letzte Nacht verbringen werden. In Kuta genießen wir einen letzten strahlenden Sonnenuntergang am Strand, bis die Sonne schließlich hinter dem Horizont verschwindet und sich die Farbenpracht in einen dunkelblauen, mit Sternen überzogenen, Himmel ändert.
Deine Unterkunft: Favehotel Kuta Kartika Plaza oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Favehotel Kuta
Rooftop-Oase: Favehotel Kuta Kartika PlazaWall art & rooftop pool im Favehotel Kuta - Tag 15
Sampai jumpa - auf Wiedersehen Indonesien!
Nach einer letzten erholsamen Nacht bleiben nur noch wenige Stunden, um dem warmen Sand des Strandes unter den Füßen zu spüren, die Sonne durch die Palmen hindurch blinzeln zu sehen und all den Freunden auf Wiedersehen zu sagen, die uns auf der Reise begleitet haben. Die anfänglich unbekannte Reisegruppe ist uns mittlerweile ans Herz gewachsen und aus Fremden wurden Freunde! Nummern werden ausgetauscht, Umarmungen vergeben und dann heißt es wohl oder übel: Machts gut & bis bald! Unser Fahrer bringt uns zum Flughafen nach Denpasar und wir treten die letzte Etappe der Reise an - den Rückflug nach Frankfurt. Jede Reise hat ein Ende - aber die Erinnerungen daran sind unvergänglich!mehrweniger lesen - Tag 16
Welcome back in Germany!
Eins, zwei, drei, gelandet! Willkommen zurück in Deutschland. Den gesamten Rückflug über, haben wir in Reiseerinnerungen geschwelgt und können es kaum erwarten unseren Freunden und Familien über das Abenteuer unseres Lebens im Indonesischen Tropenparadies zu berichten! Ab heute zählen die Träume von den Momenten, für die es sich zu leben lohnt!mehrweniger lesen
- Tag 1
Auf ins Abenteuer deines Lebens
Sonnenbrille, Sonnencreme und ein Herz voller Abenteuerlust mit im Gepäck - dann kann deine Reise in das Land der tausend Inseln nun ja losgehen! Voller Vorfreude checkst du in deinen Flug nach Yogyakarta ein und machst es dir auf deinem Sitzplatz im Flugzeug gemütlich. Dein Nachtflug startet und ein paar Filme und Nickerchen später ist es dann auch schon soweit - Land in Sicht - wir sind in Indonesien!Yogyakarta
Sehenswürdigkeiten:
Yogyakarta
- Tag 2
Selamat datang - Indonesien erwartet dich!
Aus dem Fenster des Flugzeuges erblickst du die majestätischen Vulkangipfel, die durch die zarte Wolkendecke hindurch schimmern während deine Ankunft nur noch wenige Minuten entfernt ist. Und schon ist der herbeiersehnte Augenblick endlich da: Herzlich willkommen in Indonesien - oder wie es die Indoneser nennen: Selamat datang! Deine örtliche Reiseleitung nimmt dich am Flughafen herzlich in Empfang und mit dem Transfer geht es auf zum ersten Hotel. Nun ist es an der Zeit, sich zurückzulehnen und die ersten Eindrücke Indonesiens auf sich wirken zu lassen. Bunte Märkte, exotische Gerüche und hunderte Roller ziehen an dir vorbei, bis du endlich an der Oase der Ruhe angekommen bist - dein schönes Boutique Hotel Adhisthana erwartet dich bereits. Die restliche Zeit des Tages kannst du entspannt in deinem schicken Hotelzimmer genießen oder deine Mitreisenden bei einem Dip in den idyllischen und zwischen Palmen gelegenen Hotelpool kennenlernen.
Deine Unterkunft: Adhisthana Hotel Yogyakarta oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Yogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Yogyakarta
- Tag 3
Auf den Spuren der Götter
Du schlägst deine Augen auf und kannst es kaum fassen - doch es ist wahr. Wir sind tatsächlich auf der indonesischen Insel Java und nun kann das Abenteuer so richtig starten. Gemeinsam treffen wir uns im Foyer des Hotels und steigen voller Vorfreude in unseren gemütlichen Reisebus. Was wird uns heute wohl erwarten? Sicher ist: Es wird tropisch, exotisch und absolut unvergesslich. Auf der Fahrt zu einer der größten buddhistischen Tempelanlagen Borobudur begleitet uns stetig der Fluss Progo und der dichte Wald bietet angenehmen Schatten. Mit einem kleinen Willkommensgetränk werden wir am Borobudur empfangen, der schon erwartungsvoll durch die Bäume schimmert. Wie ein großes Mandala kann die Tempelanlage umrundet werden, bevor wir alle neun Ebenen nacheinander erklimmen. Doch Obacht - die kleinen Buddhas verstecken sich in den Kuppeln der Tempelanlage; also wirf einen ganz genauen Blick darauf, um sie nicht zu verpassen. Nun heißt es Tschüß sagen: Doch die Zeit des Abschieds ist nicht schwer, denn das nächste Highlight wartet schon auf uns. Unser Ziel ist der abgelegene Selogriyo Tempel, der inmitten von malerischen Reisterrassen liegt. Gespannt lauschen wir den Berichten unserer Reiseleitung, während wir die charakteristische Struktur des einsamen Hindu-Tempel bestaunen. Anschließend erkunden wir die umliegenden saftig grünen Reisfelder auf einer Wanderung und genießen unterwegs die atemberaubende Panoramaaussicht über die Reisterrassen. Man kann gar nicht genug von der puren Natur und dem Dschungelfeeling bekommen. Wir schrecken fast aus unserer Schwärmerei als uns die treuen Augen der indonesische Rinder, die den lokalen Farmern gehören, von den Wiesen aus anstarren. Gestärkt mit unvergesslichen Eindrücken, die Kamera voller Fotos und einer unglaublichen Vorfreude, auf das was noch kommt, erwarten wir gespannt die nächsten Tage.Candi Borobudur
Im Bann des magischen TempelzaubersYogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Candi Borobudur
Yogyakarta
- Tag 4
Hidden Treasures in Java
Hattest du heute Morgen schon deine tägliche Schüssel Reis zum Frühstück? Wenn nicht, dann lang kräftig zu! Natürlich darf es auch für alle süßen Schleckermäuler ein leckeres europäisches Frühstück sein, solange du gestärkt für den heutigen Tag bist. Denn heute kommen wir so schnell nicht zur Ruhe und zwei Highlights der Extraklasse erwarten dich. Beginnen wir doch direkt mit Highlight Nummer 1 - der Sultanspalast Kraton von Yogyakarta. Verlaufe dich nicht auf der weitläufigen Palastanlage und falls doch, dann lausche der zauberhaften javanesischen Musik: Sie wird dich sicher zurück in den Innenhof geleiten. Falls du dich wunderst, wer die Hofleute mit traditionellen Kostümen und javanischen Dolch sind - lieber nicht ärgern oder stören! Sie sind die Wachen des Sultan, da der Palast immer noch seine offizielle Residenz ist. Nun das nächste versprochene Highlight: Es geht weiter in den Ort Kaliadem, wo schon eine kleine Anzahl knatternder Geländewagen auf uns wartet. Was kommt denn nun? Richtig! Eine Off Road Jeep Tour zu dem majestätischen und manchmal auch Feuer spuckenden Merapi Vulkan. Voller Vorfreude auf unseren Besuch spuckt dieser schon das ein oder andere Rauchwölkchen aus. Nach einer spannenden Exkursion, vorbei an mystischen Lavafeldern und tiefen Schluchten die bei dem Vulkanausbruch 2010 entstanden sind, geht es wieder zurück nach Yogyakarta. Doch es ist noch nicht an der Zeit dem Tag eine Gute Nacht zu wünschen - denn jetzt geht der Abend erst so richtig los! Unser Reiseführer zeigt uns die kulinarischen Highlights der Stadt und so verschwinden wir in winzige und urig geschmückte Gassen, bis wir uns schließlich durch die gesamte javanische Küche gekostet haben. Hach, wie wunderbar: So lässt es sich nun doch gut schlafen und in der Nacht werden wir sicherlich von all den leckeren Köstlichkeiten und exotischen Gerüchen träumen.Kraton
Jeep Tour zum Merapi Vulkan
Mit Adrenalin pur durchs VulkanreichYogyakarta
Adhisthana Hotel
Palmenverziert: Adhisthana HotelSehenswürdigkeiten:
Kraton
Yogyakarta
- Tag 5
Geheimnisvolle Tempelschönheiten
Unser Roadtrip geht weiter! Und zwar mit dem mystisch schönen UNESCO Weltkulturerbe Prambanan! Eigentlich ist die Fahrt dorthin schon ein Abenteuer an sich, denn es geht 150 Kilometer entlang holpriger Straßen und durch pures Verkehrschaos - also schön artig festhalten und anschnallen, bevor du dir noch den Kopf stößt! Bei der Ankunft freuen wir uns schon darauf, endlich wieder mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und nach der aufregenden Fahrt tief Luft zu holen. Doch lieber nicht zu lange - sonst bleibt uns noch wortwörtlich die Luft weg bei dem atemberaubenden Anblick der magischen Prambanan Tempelanlage. Mystisch stechen die bis zu 50 Meter hohen Tempel hervor und die lebendigen und mit Liebe zum Detail gestalteten Reliefs lassen uns die spannende und beeindruckende Geschichten der hinduistischen Ramayana erahnen. Der Sage nach hatte ein Prinz die Aufgabe, einer Prinzessin, 1000 Tempel in einer Nacht zu bauen, um sie heiraten zu dürfen. Unglücklicherweise stellte er nur 999 Tempel fertig und verwandelte vor Wut die Prinzessin in den 1000ten und gleichzeitig größten Tempel: der 47 Meter hohe Tempel der der Gottheit Shiva gewidmet ist. Als wäre dies nicht schon fantastisch genug, gibt’s noch einen kleinen Abstecher zu den 500 Jahre alten Erotiktempeln Candi Ceto und Candi Sukuh. Also fix zurück in den Bus und hoffentlich angeschnallt weiter über holprige Straßen bis an die Westhänge des Lawu Vulkans. Die beiden Tempel symbolisieren die Hoffnung von Fruchtbarkeit und liegen in mehr als 1000 Meter Höhe. Du lässt deinen Blick auf die Täler und Berge ringsherum schweifen. Dabei stechen dir sofort die umliegenden Teeplantagen ins Auge - welch ein Glück, dass wir dort noch eine Pause einlegen, um die Kemuning Teeproduktion kennenzulernen und natürlich auch einige leckere Snacks zu ergattern und den Tee vor Ort zu kosten. Müde aber gestärkt und zufrieden machen wir uns auf zu unserer nächsten Unterkunft für die Nacht: Das Hotel Santika Pandegilling in Surabaya.
Deine Unterkunft: Hotel Santika Pandegiling Surabaya oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Candi Prambanan
Wo die Zeiger der Zeit stehen bleibenErotiktempel Candi Ceto & Candi Sukuh
Santika Pandegiling
Gemütliche Abende in SurabayaYogyakarta
Sehenswürdigkeiten:
Candi Prambanan
Erotiktempel Candi Ceto & Candi Sukuh
Santika Pandegiling
Yogyakarta
- Tag 6
Im Königreich der Wasserfälle
Noch mehr unberührte Natur als die, die du ständig vor Augen hast, geht nicht? Sollte man meinen, aber dann kommt der Madakaripura Wasserfall. Hier erwartet dich wahrlich ein Paradies im Paradies - doch um zu dem traumhaften Paradies zu gelangen, muss zuerst eine kleine Wanderung von einem Kilometer bewältigt werden. Also schnür deine Wanderschuhe fest zu und wirf noch einen prüfenden Blick auf deine Kleidung - denn alles, was nicht nass werden darf, sollte besser gut verstaut oder gar nicht erst mitgenommen werden! Nach einem leckeren Frühstück erreichen wir gegen Mittag den Start des Wanderweges, der uns zu den majestätischen Wasserfällen geleiten wird. Die moderate, aber kurze Strecke verspricht an jeder Ecke Jurassic Park Vibes. Mystisch gleitet das kühle Wasser entlang der steilen Felswand hinab - fast so, als wenn der Ursprung des Wasser direkt in den Bäumen liegen würde. Doch wir wollen uns nicht zu lange von den zauberhaften Eindrücken festhalten lassen und wandern weiter über kleine Felsen und durch ein langes Flussbett. Und schließlich ist es geschafft! Vor uns offenbart sich der unglaubliche Madakaripura Wasserfall, der sich ganze 200 Meter in eine tiefe Schlucht stürzt - und wir? Wir stehen mittendrin! Nach ein paar Stunden unter der natürlichen Wasserdusche, verlassen wir schweren Herzens die Wasserfälle und machen uns auf den Weg zu unserer Unterkunft für die Nacht in Bromo.
Ihre Unterkunft: Bromo Terrace Hotel oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")Madakaripura Wasserfall
Bromo Terrace Hotel
Traumhaft: Bergpanorama Bromo Terrace HotelSehenswürdigkeiten:
Madakaripura Wasserfall
- Tag 7
Mount Bromo: Nicht von dieser Welt (2330m)
Heute läuft alles nach dem Motto: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Um vier Uhr morgens klingelt der Wecker und reißt uns aus unseren wohligen Träumen. Doch der Abschied von der warmen und weichen Bettdecke fällt nicht schwer - schließlich haben wir heute ein ganz besonderes Ziel vor Augen und die Geländewagen warten bereits auf uns. Wir reiben uns den letzten Schlaf aus den Augen und machen uns auf den Weg zum berühmten Mount Bromo - einem der aktivsten Vulkane der Insel Java! Angekommen am Aussichtspunkt, suchen wir uns ein bequemes und ruhiges Plätzchen und warten gespannt auf den Sonnenaufgang über der Vulkanlandschaft des Mount Bromo Nationalparks. Nun ist es endlich soweit - aus dem dunklen Nichts wandelt sich der Himmel in ein sachtes Rosarot, bis die strahlende Sonne hinter dem entfernten Penanjakan Vulkan hervorblitzt. Nun ist es an der Zeit die Kamera zu zücken, um diesen magischen Moment für immer festhalten zu können! Das zauberhafte Feeling, der sachte Wind, der um dich weht, und das Farbenspektakel am Himmel geben dir ein Gefühl der unendlichen Freiheit! Danach geht es auch schon weiter zu unserem nächsten Ziel - dem Rand des noch aktiven Bromo Kraters. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch die Vulkankaldera Bromos und fühlen uns wie in einem Science Fiction Film. Der Nebel, kombiniert mit dem von Asche bedeckten Boden, schafft eine Atmosphäre, die an eine Mondlandschaft erinnert - ziemlich mystisch, nicht wahr? Angekommen am Bromo Krater, müssen wir noch ein kleines Stückchen Berg erklimmen, bis wir schließlich am Rand des Vulkankraters stehen und in ein sagenhaft tiefes Loch blicken. Leichte Rauchwolken steigen aus dem Krater hervor und wir können die Lava tief im inneren des Vulkans brodeln hören! Hier fühlt man sich wirklich wie in einer anderen Welt - einfach unglaublich. Nun bringt uns so langsam der Hunger in die Realität zurück und wir freuen uns auf ein leckeres und ausgiebig Frühstück in unserer Unterkunft, bevor es weiter in Richtung Ostküste, nach Kalibaru, geht.
Deine Unterkunft: Margo Utomo Hill View Resort oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kalibaru
Von Reis bis Zucker - Tradition kostenBromo-Tengger-Nationalpark
Sonnenaufgänge der MeisterklasseMutter Naturs feurige PrachtstückeSehenswürdigkeiten:
Kalibaru
Bromo-Tengger-Nationalpark
Java
- Tag 8
Was das Herz begehrt: Kaffe, Kakao oder Zucker?
Unser letzter Tag auf der traumhaften Insel Java bricht an und ein bisschen wehmütig wird uns schon ums Herz. Doch bevor wir die Insel verlassen, machen wir ein Stopover bei den berühmten Plantagen von Kalibaru. Hier reiht sich eine Plantage nach der nächsten auf. Kaffee, Kakao, Vanille und Zimt so weit das Auge reicht - hier ist ganz sicher für jeden etwas dabei! Auf einer Plantage kann man erfahren wie aus einer Kokospalme Zucker herstellen kann. Also auf geht’s - und zwar dahin wo der Zucker wächst! Beobachte wie die Blüten der Palme ausgeschnitten werden und der daraus gewonnene Saft in große Kessel eingekocht wird, bis eine klebrige Masse entsteht. Zwischen dampfenden Töpfen, unendlichen Pflanzen und herrlichen Gerüchen, können wir nebenbei auch immer mal wieder eine Kostprobe ergattern. Getreu dem heutigen Motto “Wissen to go”, sind wir nach der Zeit auf den Plantagen, wahre Kaffee, Kakao und Zucker Experten! Weiter geht die Reise zum Hafen in Ketapang, wo uns schon die Fähre nach Bali erwartet. Und Hopp, auf das Schiff! Wir verabschieden uns mit einem großen Winken von der traumhaften Insel Java, bevor wir ihr den Rücken zukehren und unsere Augen gespannt auf das blicken, was uns nun erwarten wird. Angekommen in dem Hafen von Gilimanuk betreten wir erstmals balinesischen Boden und werden von unserem Transfer zum Hotel nach Ubud gefahren. Eine Dschungellandschaft wie ein riesiger sattgrüner Teppich zieht an uns vorbei bis wir schließlich das Boutique Hotel Sabana im quirligen Ubud erreichen. Das entzückende Hotel liegt zentral und lässt uns sofort Bali Vibes spüren. Im Hoteleigenen Pool, umgeben von Palmen, oder der weitläufigen Dachterrasse, lässt sich der Tag wunderbar ausklingen.
Deine Unterkunft: Hotel Sabana Ubud oder vergleichbares Hotel (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")Kalibaru
Von Reis bis Zucker - Tradition kostenUbud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudHotel Sabana Ubud
Lieblingshotel: Sabana UbudSehenswürdigkeiten:
Kalibaru
Ubud
- Tag 9
Ab jetzt geht’s bergauf: Mount Batur (1720m)
Was darf es heute sein? Richtig! Ein Wecker der schon um Mitternacht klingelt - da fällt es dir bestimmt nicht leicht sich aufzurappeln. Unser Reiseleiter wartet bereits am Hotel und gemeinsam fahren wir zum aktiven Vulkan Mount Batur in der Nähe des Dorfes Kintamani. Von da aus geht es los - unser nächtlicher Vulkanaustieg! Zugegeben eine Herausforderung, denn die Wanderung dauert circa 1,5 Stunden und führt durch nicht immer ebenen und sehr staubigen Untergrund. Aber allein der Aussicht wegen, die dich am Ziel erwartet, wirst du den Aufstieg nicht bereuen. Stockduster und mit Taschenlampen bepackt machen wir uns auf den Weg - im Hinterkopf der motivierende Gedanke: Es wird sich lohnen! Oben angekommen werden wir schon mit der nebelig verträumten Himmelspracht belohnt, die sich ihren Weg in den Tagesanbruch bahnt. Wie eine bemalte Leinwand strahlt uns der farbenfrohe Glanz des Sonnenaufgangs entgegen - und wir strahlen fröhlich zurück! Während wir unseren Blick über die wunderschöne Landschaft schweifen lassen, die sich uns immer mehr offenbart, genießen wir ein leckeres Frühstück. Gestärkt und motiviert für weitere Abenteuer wandern wir nach Sonnenaufgang in Ruhe um den riesigen Vulkankrater des Batur und den Berg hinunter durch Hügel aus Lavagestein und schwarzem Sand. Was für ein Erlebnis! Wir wollen ja nichts sagen - aber ist dir nun nicht auch nach einem frischen Bad in einer natürlichen heißen Quelle zumute? Glücklicherweise kommen wir genau an einer vorbei - welch ein Zufall! Entspannt lehnst du dich in dem wohlig warmen Wasser zurück und lässt die letzten Stunden unser Reise Revue passieren. Quicklebendig geht es weiter zu unserem nächsten Stopp, einem Aussichtsrestaurant! Mit deinem liebsten Leckerbissen in der Hand, schweift dein Blick über die schöne Panoramaaussicht - so lässt es sich leben. Zurück im Hotel kann der restliche Tag ganz nach deinem Belieben gestaltet werden. Als kleiner Tipp: Besuche den Monkey Forest in Ubud! Der Name ist hier Programm, denn in dem großen Waldabschnitt warten jede Menge kleine und große Affen auf dich.Vulkane Mount Agung und Batur
Vom Himmel umarmt, von Augen bestauntTrekking Tour zum Mount Batur
Winzig klein in der gewaltigen Natur seinÜberragende Belohnung für den AufstiegUbud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudHotel Sabana Ubud
Lieblingshotel: Sabana UbudSehenswürdigkeiten:
Vulkane Mount Agung und Batur
Ubud
- Tag 10
Neue Insel, neues Glück
Heute sind wir am Ende unserer Entdeckungsreise angekommen und der Beginn der Seelenbaumel Etappe in den Verwöhnzonen Gilis erwarten dich. Doch das heißt nicht, dass unser Abenteuer nun vorbei ist - ganz im Gegenteil! Entspannt starten wir in den Tag, bis uns zu vereinbarter Zeit unser Reiseleiter abholt und wir gemeinsam zum Hafen Padangbai fahren. Die traumhafte Landschaft Balis zieht an uns vorbei und für einige Zeit vergessen wir alles um uns herum und sind einfach nur glücklich. Am Hafen in Padangbai ist Schluss mit Träumen - jetzt geht’s an Bord unseres Schnellbootes und wir nehmen Platz am Aussichtsdeck. Die Wellen schlagen gegen das Boot, Wasser spritzt uns ins Gesicht und die Hügellandschaft Balis ist unser Aussichtspanorama. Sogar der Mount Batur blitzt hinter den Bergketten hervor - verrückt zu glauben, dass wir gestern noch dort oben standen! Doch schon bald verlassen wir die Gewässer Balis und die Gili Islands tauchen vor uns auf! Wir springen vom Boot in den unglaublich weichen Sand Gili Trawangans und verlieben uns direkt in das Tropenparadies! Mit einem kleinen bunten Pferdewagen geht es zu unserer Unterkunft - Autos gibt es hier nämlich nicht! Im wunderschönen Manta Dive Resort verbringen wir, umgeben von Kokosnusspalmen und Strand, einer eigenen Tauchschule und zwei Außenpools, entspannt die nächsten Tage. Traumhaft, oder?
Deine Unterkunft: Manta Dive Gili Trawangan Resort oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")Ubud
Eintauchen ins echte BaliNoch Reisterasse oder schon Märchenland?Agung Rai Museum, UbudGili Islands
Türkisblau trifft auf buntes InselparadiesManta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive ResortSehenswürdigkeiten:
Ubud
Gili Islands
- Tag 11
Tropenparadies Trawangan
Auf Gili Trawangan merken wir schnell: Traumstrand und Dschungel sind eine sensationelle Mischung! Nutze die nächsten Tage ganz für dich, entspanne am schneeweißen Sandstrand oder unternehme individuelle Aktivitäten die Lust und Laune bringen! Du fühlst dich nach den zahlreichen Wanderungen etwas verspannt? Kein Wunder! Dann kann dir der legendäre Masseur Ali sicherlich eine wohltuende Massage im Manta Dive Resort geben! Alternativ kannst du dir auch ein Fahrrad mieten und damit die kleine Insel auskundschaften. Kleine Läden und fremde Gerüche ziehen an dir vorbei und das salzige Meer des indischen Ozeans liegt in der Luft! Du bemerkst auf deiner Erkundungstour um die Insel schnell: Schön ist eine Dimension, die für die Gili Islands nicht ausreicht.Gili Islands
Türkisblau trifft auf buntes InselparadiesManta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive ResortSehenswürdigkeiten:
Gili Islands
- Tag 12
Gili: Unser Balsam für die Seele
Kennst du schon die beste Akku-Ladestation für die Seele? Schnapp dir dein großes Strandhandtuch, Sonnencreme und die Sonnenbrille und mach es dir am paradiesischen Gili Sandstrand bequem. Du wirst sehen - die Energie und Lebenslust steigt stetig an! Die Sandkörner kitzeln dich im Gesicht, das sachte Rauschen der Wellen klingt wie Musik und die Sonne bringt dir ein großes Lächeln ins Gesicht! Genug entspannt? Dann unternimm doch einen Ausflug zu den anderen Gili Islands! Mit einem Boot kommt man in nur wenigen Minuten zu der Insel Gili Meno. Kurz vor dem Ufer befinden sich die märchenhaften Unterwasserstatuen in drei Meter Tiefe, die darauf warten von dir entdeckt zu werden. Also auf die Schnorchel, in die Flossen und los!Manta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive Resort - Tag 13
Ein letztes bisschen Paradies
Das morgendliche Konzert der bunten Gili Tierwelt weckt dich sanft aus deinen Träumen. Was wird heute wohl anstehen? Sehnst du dich nach einem entspannter Tag oder doch lieber nach Action pur? Empfehlenswert ist definitiv ein Tauchausflug - schließlich leben wir seit Tagen im Manta Dive Resort mit eigener Tauchschule! Wie wäre es mit einem Ausflug in die Unterwasserwelt des indischen Ozeans? Ausgerüstet mit Tauchanzug und Sauerstoffflasche tauchen wir ein in das kühle Nass des Meeres. Eine riesige Schildkröte schwimmt an uns vorbei und es wirkt fast so als würde sie uns zuzwinkern! Wir bemerken kaum, dass wir von tausenden bunten Fischen umzingelt werden die uns sichtlich spannend finden! Nun steht der letzte Abend auf der wunderschönen Insel Gili Trawangan an - wie wirst du ihn verbringen? Ein Tipp am Rande: Besuche doch noch den Night Food Market der Insel. Dort erwarten dich allerlei Köstlichkeiten und du kannst dir aus verschiedenen Menüs ein schmackhaftes Abendessen zusammenstellen!Manta Dive Resort
Gili-Bungalows: Manta Dive Resort - Tag 14
Hello again, Bali!
Heute ist der Tag des Abschieds gekommen. Ein letztes Mal stehen wir am puderweißen Sandstrand und erfreuen uns an all den Erlebnissen, die wir damit verbinden. Dann reißt uns das Klappern der Pferdehufe aus unserer Träumerei und es ist Zeit Goodbye Gili Trawangan zu sagen. Mit dem Pferdewagen geht es zurück zum idyllischen Hafen und das schon bekannte Schnellboot bringt uns zurück nach Bali. Es fühlt sich fast wie ein Dejavu an, als die Inseln an uns vorbeiziehen und sich die Berge der majestätischen Insel Bali vor uns auftun. Am Hafen wartet bereits unser Fahrer und fährt uns zum Favehotel Kuta Kartika Plaza, wo wir die letzte Nacht verbringen werden. In Kuta genießen wir einen letzten strahlenden Sonnenuntergang am Strand, bis die Sonne schließlich hinter dem Horizont verschwindet und sich die Farbenpracht in einen dunkelblauen, mit Sternen überzogenen, Himmel ändert.
Deine Unterkunft: Favehotel Kuta Kartika Plaza oder vergleichbares Hotel (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")Favehotel Kuta
Rooftop-Oase: Favehotel Kuta Kartika PlazaWall art & rooftop pool im Favehotel Kuta - Tag 15
Sampai jumpa - auf Wiedersehen Indonesien!
Nach einer letzten erholsamen Nacht bleiben nur noch wenige Stunden, um dem warmen Sand des Strandes unter den Füßen zu spüren, die Sonne durch die Palmen hindurch blinzeln zu sehen und all den Freunden auf Wiedersehen zu sagen, die uns auf der Reise begleitet haben. Die anfänglich unbekannte Reisegruppe ist uns mittlerweile ans Herz gewachsen und aus Fremden wurden Freunde! Nummern werden ausgetauscht, Umarmungen vergeben und dann heißt es wohl oder übel: Machts gut & bis bald! Unser Fahrer bringt uns zum Flughafen nach Denpasar und wir treten die letzte Etappe der Reise an - den Rückflug nach Frankfurt. Jede Reise hat ein Ende - aber die Erinnerungen daran sind unvergänglich! - Tag 16
Welcome back in Germany!
Eins, zwei, drei, gelandet! Willkommen zurück in Deutschland. Den gesamten Rückflug über, haben wir in Reiseerinnerungen geschwelgt und können es kaum erwarten unseren Freunden und Familien über das Abenteuer unseres Lebens im Indonesischen Tropenparadies zu berichten! Ab heute zählen die Träume von den Momenten, für die es sich zu leben lohnt!
Top Unterkünfte
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Flüge mit Cathay Pacific oder Qatar Airways ab/bis Frankfurt, München, Berlin bis Yogyakarta; Rückflug ab Denpasar (Umsteigeverbindungen, terminabhängig ggf. gegen Aufpreis)
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
- 23kg Aufgabe- & 8kg Handgepäck
- 9x Übernachtungen in "Sehr guten" und "Ausgezeichneten" Hotels
- 4x Übernachtungen in "Ausgezeichneter" Lodge auf den Gili Islands
- 13x ausgiebiges Frühstück
- 1x reichhaltiges Mittagsessen
- Sämtliche Transfers und Fahrten laut Programm
- Sunrise-Wanderung zum Mount Bromo
- Mount Batur Vulkanwanderung
- Wanderung zum Madikaripura Wasserfall
- Jeeptour durch die Vulkanlandschaft des Merapi Vulkan
- Lokale deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung
- Rundreise im klimatisierten Fahrzeug
- Eintrittsgelder
- Covid-19-Versicherungsschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- —Alle nicht im Programm erwähnten Mahlzeiten und Getränke
- —Ausgaben persönlicher Art
- —Trinkgelder
- —Optionale Ausflüge
- —Visumgebühr
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweise
Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren. Verbindliche Informationen erhältst du mit deinen Reiseunterlagen. Bei den genannten Hotels handelt es sich um Beispielhotels, die bei gegebener Verfügbarkeit für dich gebucht werden. Falls die Verfügbarkeiten nicht gegeben sind, wird in gemeinsamer Absprache mit dir eine mindestens gleichwertige Alternative gebucht. Über Änderungen wirst du vorab informiert. Die Reise ist nicht mit Neukunden-Gutscheinen o.ä. kombinierbar. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für dich. Alternative An- und Abreisedaten sind nicht möglich.
Flexibilität:
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des restlichen Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrags nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Hygiene und Sicherheit:
Die Reiseleistungen werden stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erbracht. Aus diesem Grund kann es zu Corona-bedingten angemessenen Nutzungsregelungen oder -beschränkungen bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen kommen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Welche abweichenden Storno- und Umbuchungsmöglichkeiten werden angeboten?
Für diese Reise bieten wir gesonderte Storno- und Zahlungsbedingungen an, sofern ein Zeitraum von mindestens 6 Wochen zwischen Buchung und Abreise liegt:
Bis zu 6 Wochen vor Abreise kannst du die Reise ohne Angaben von Gründen kostenfrei stornieren. Mit Buchung der Reise ist keine Anzahlung zu leisten. Bei Nicht-Stornierung wird die Zahlung des kompletten Reisepreises erst 6 Wochen vor Abreise fällig. Sollte der Tag des Stornoauftrages nicht auf einen Werktag fallen, muss die Stornierung am vorherigen Werktag und während der Geschäftszeiten bis 18:00 Uhr erfolgen.
Was passiert, falls die Fallzahlen für COVID-19 in meinem Reisegebiet steigen sollten?
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Der Reiseveranstalter steht im direkten Kontakt mit den Agenturen in den Zielgebieten und beobachtet die Situation sehr genau. Sofern die Bundesregierung eine offizielle Reisewarnung bezüglich COVID-19 für dein Reisegebiet aussprechen sollte, hast du das Recht, die Reise nicht anzutreten. Gleiches gilt, falls du eine Quarantäne bei Einreise in dein Zielland antreten musst oder dir die Einreise verwehrt wird. Sollten die genannten Umstände eintreten, wirst du unverzüglich vom Reiseveranstalter informiert. Gerne bieten wir eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Reisetermin, einen Reisegutschein oder die kostenlose Rückerstattung der geleisteten Zahlungen an.
Welche Einreisebestimmungen gelten für mein Zielgebiet?
Geltende Regelungen und Bestimmungen hinsichtlich der Einreise können sich täglich ändern. Verbindliche und tagesaktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Zielgebiets findest du auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Was ist die beste Reisezeit für diese Reise?
Die optimale Reisezeit für Indonesien liegt im Zeitraum zwischen Mai bis Oktober. Das ist so gesehen die Trockenzeit ohne Niederschlag. Die Regenzeit von November bis April hat hingegen den Vorteil, dass die indonesische Landschaft am grünsten ist. Außerdem regnet es während der Regenzeit fast nie den ganzen Tag und die Temperaturen sind sehr angenehm. Somit kann man Indonesien auch sehr gut das ganze Jahr über bereisen.
Sollte ich eher einen Koffer oder Rucksack als Gepäckstück mitnehmen?
Wir empfehlen dir, mit einer weichen Reisetasche zu reisen. Dies kann ein Rucksack sein, aber auch Softkoffer auf Rädern. Bitte reise nicht mit einem Hartschalenkoffer. Diese sind im Transport schwer zu verstauen, meist auch unhandlicher und könnten beschädigt werden.
Gibt es bei der Wahl der Kleidung etwas zu beachten?
Ja, da du dich oft in der Natur aufhalten, solltest Kleidung dabei haben, die Arme und Beine bedeckt, um dich vor Moskitos zu schützen. Nimm immer auch etwas Warmes (Jacke, dicker Pulli) und Wanderschuhe für die Vulkanwanderungen mit, da es nachts im Gebirge sehr kalt werden kann. Denke zudem daran, dass Indonesien ein islamisch geprägtes Land ist. Diskrete Kleidung ist respektvoll. Denke unbedingt an Kleidung, die die Knie und Schultern bedecken, um Zutritt zu heiligen Orten (Tempelanlagen, etc.) zu erhalten.
Welche Art von Kleidung sollte ich für meine Indonesienreise einpacken?
- 2-3 Shorts
- 1 Jacke
- Trainingsanzug/Pullover
- 2 lange Hosen/Jeans
- 1 Paar Wanderschuhe/Stiefel/Trainer
- 1 Paar Sandalen/ Flip Flops
- 3-4 T-Shirts
- 2-3 langärmelige Hemden
- Badebekleidung
- Unterwäsche und Socken
- Sonnenhut (am besten so, dass er den Nacken bedeckt)
- Regenjacke
- Persönliche Waschartikel
- Kamera & Ersatzakkus/ Speicherkarten
- Wasserflasche
- Mückenschutzmittel
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Reisepass (sowie eine Kopie deines Reisepasses)
- Geld
- Kleines Nähset
- Basis-Medikamente
- ggf. Fernglas
Welche Kondition wird für die Wanderungen vorausgesetzt?
Es handelt sich um moderate Wanderungen, die jeder durchschnittlich gesunde Mensch bewältigen kann. In der Gruppe wird selbstverständlich darauf geachtet, dass das Tempo für alle Teilnehmer angenehm ist.
Wie groß sind die Gruppen während der Rundreise?
Die Kleingruppen umfassen zwischen 2 und 8 Personen unterschiedlichsten Alters. So erhälst du die Möglichkeit eines privat und familiär gestalteten Reiseerlebnisses. Gemeinsam kannst du die Reisemomente teilen und erhälst die Chance, neue Bekanntschaften zu schließen, die über die Reise hinaus noch Bestand haben.
Wie groß ist der Altersunterschied auf der Gruppenreise?
In der Kleingruppe finden sich Altersklassen von jung bis alt und die Gruppe wird gut durchmischt sein. Aber egal, wie groß der Altersunterschied ist: Die Interessen und die gemeinsame Leidenschaft für das Reisen verbinden alle miteinander.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Indonesien zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Es kommt zu Testerfordernissen und gegebenenfalls auch Quarantänemaßnahmen.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Indonesien?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Welche Einreisebestimmungen gelten für Indonesien?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Es kommt zu Testerfordernissen und gegebenenfalls auch Quarantänemaßnahmen.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Zur Einreise mit dem vorläufigen Reisepass muss vor der Reise ein Visum beantragt werden.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Indonesien?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 30 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 30 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können aktuell Reisende nach Indonesien nicht mehr visumfrei einreisen und auch keine Visa bei Ankunft beantragen. Diese müssen bis auf Weiteres ein Visum vor der Reise beantragen. Hierzu müssen Reisende sowohl ein behördliches Attest vorlegen, als auch die Bereitschaft erklären, bei Ankunft vor Ort eine 14-tägige Quarantäne einzuhalten.
Die Einreise ohne Visum ist nur an bestimmten Grenzübergangsstellen möglich. Informieren Sie sich dazu bei der Botschaft unter: https://www.kemlu.go.id/berlin/lc/Pages/visum-freie.aspx.
Besonderheit:
In der Vergangenheit sind Langzeittouristen aus Indonesien kurzzeitig ausgereist (zum Beispiel nach Singapur oder Kuala Lumpur) und dann erneut eingereist, um ihren visumfreien Aufenthalt zu verlängern. Das wird von der Indonesischen Regierung nicht weiter toleriert.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Biometrische Passfotos
- Kopie des Nachweises einer Unterkunft
- Passkopie (in Farbe)
- Kopie des Rückflug- oder Weiterflugtickets
Hinweis:
Es werden keine geknickten oder gefalteten Reisepapiere akzeptiert.Welche Impfungen werden für Indonesien emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Poliomyelitis:
Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Indonesien sind und eine internationale Reise antreten, müssen nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 16.04.2021 00:42 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Reisen Exklusiv
Wer ist Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv ist Experte für weltweite Individual- und Gruppenreisen, die Ihnen fremde Welten auf ganz besondere Art näher bringen. Eine spannende Mischung aus absoluten Länder-Highlights und authentischen Begegnungen mit den Gastgebern, Ihrer Kultur und der Natur. Freuen Sie sich auf maximale Flexibilität in Kleingruppen, auf die Geheimtipps erfahrener Reiseleiter und hautnahen Erlebnissen. Unsere qualifizierten journaway Rundreiseexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das perfekte Reisepaket zu finden.
Wann wurde Reisen Exklusiv gegründet?
Reisen Exklusiv wurde 2010 gegründet.
Seit wann ist Reisen Exklusiv Partner von journaway?
Reisen Exklusiv ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Reisen Exklusiv?
Reisen Exklusiv hat seinen Sitz in Bremen.
Warum sollte ich eine Reise mit Reisen Exklusiv buchen?
Spannende Gruppen- und Individualreisen weltweit
Mehrjährige Erfahrung als Reiseveranstalter
Großer Wert auf nachhaltige Reisen
Vielseitiges Angebot an Erlebnisreisen
Zahlungsbedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Die Reiseveranstalterin darf vom Kunden Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde. Bei Vertragsschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins zunächst eine Anzahlung in Höhe von 35% des Gesamtreisepreises zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird 30 Tage vor Reisebeginn ohne nochmalige Zahlungsaufforderung fällig, wenn dem Kunden der Sicherungsschein übergeben wurde und feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird.
Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt die Reise keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunde 75 Euro nicht, sind Zahlungen auf den Reisepreis ohne Aushändigung des Sicherungsscheins an den Kunden fällig.
Leistet der Kunde fällige Zahlungen auch nach Mahnung und Nachfristsetzung nicht oder nicht vollständig, kann die Reiseveranstalterin vom Reisevertrag zurücktreten, es sei denn, bereits zu diesem Zeitpunkt liegt ein erheblicher Reisemangel vor. Die Reiseveranstalterin kann bei Rücktritt vom Reisevertrag als Entschädigung vom Kunden Rücktrittsgebühren entsprechend den Ziffern 6.3 bis 6.5 dieser ARB verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
Stornobedingungen
Für spezielle Reisen gelten im Einzelfall abweichende Stornobedingungen, die Sie dem Punkt "Informationen zu Ihrer Reise" entnehmen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reiseveranstalterin zu erklären.
Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Reiseveranstalterin. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Hat der Kunde die Reise über ein Reisebüro gebucht, kann der Rücktritt auch dem Reisebüro gegenüber erklärt werden.
Tritt der Kunde vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurück oder die Reise nicht an, hat der Kunde statt des Reisepreises für die bis zum Rücktritt bzw. Nichtantritt getroffenen Reisevorkehrungen und die damit in Zusammenhang stehenden Aufwendungen der Reiseveranstalterin eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis (Stornogebühren) zu zahlen, soweit der Rücktritt bzw. Nichtantritt von der Reiseveranstalterin nicht zu vertreten ist und kein Fall höherer Gewalt vorliegt.
Die Stornogebühren betragen
• bis zum 30 Tag vor Reisebeginn 35% des Reisepreises;
• ab dem 29. Tag vor Reisebeginn 45% des Reisepreises;
• ab dem 21. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises;
• ab dem 13. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises;
• ab dem 6. Tag vor Reisebeginn 80% des Reisepreises;
• ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 90% des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt der Nachweis unbenommen, dass der Reiseveranstalterin ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als die geltend gemachte pauschalierte Stornogebühr entstanden ist.
Die Reiseveranstalterin behält sich vor, anstelle der Stornogebühr eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit die Reiseveranstalterin nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare pauschalierte Stornogebühr entstanden sind. In diesem Fall ist die Reiseveranstalterin verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das Recht des Kunden, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt (Umbuchung).
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Abenteuer Indonesien: Inselhopping zwischen Dschungel und Vulkanen"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr.

Mareike Becker
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.