Beste Reisezeit
Südkorea ist ein echtes Ganzjahresziel – aber die Highlights sind Frühling und Herbst.



In Seoul pulsiert das Leben. Zwischen Neonlichtern, Streetfood-Ständen und Tempeln tauchst du ein in eine Welt, die ultramodern und tief verwurzelt zugleich ist. Tagsüber streifst du durch Paläste oder schlürfst Tee im Hanok-Viertel. Abends geht’s auf Rooftop-Bars oder in die Karaoke-Box. Mit dem Schnellzugnetz in wenigen Stunden von der Metropole ans Meer? Kein Problem! Ob Kirschblüte im Frühling oder rotgoldene Blätter im Herbst – eine Südkorea Rundreise liefert Bilderbuchmomente nonstop. Und dann: das Essen! Kimchi, Bibimbap, Tteokbokki und Korean BBQ – dein Geschmack feiert mit.
Südkorea ist ein echtes Ganzjahresziel – aber die Highlights sind Frühling und Herbst.

In Südkorea zahlst du mit dem Koreanischen Won (KRW).

Ein Direktflug von Deutschland nach Seoul dauert rund 11 bis 14 Stunden.

Die Landessprache ist Koreanisch, aber gerade jüngere Leute sprechen oft Englisch. Mit ein paar koreanischen Phrasen machst du dir überall Freunde.

Südkorea steckt voller Highlights – aber diese Sehenswürdigkeiten gehören ganz klar auf deine Bucketlist.

Seoul ist laut, schnell und elektrisierend – und genau deshalb der perfekte Start für deine Südkorea Rundreise. Vor dem Gyeongbokgung-Palast marschieren die Wächter in traditionellen Gewändern, ein paar Straßen weiter flackert K-Pop über riesige LED-Wände. In Hongdae tanzen Jugendliche zu Beats aus tragbaren Boxen, während Streetart ganze Häuserfassaden einnimmt. Der Gwangjang Market? Ein Paradies für Foodies – mit dampfenden Tteokbokki, knusprigen Mandu und Kimchi zum Niederknien. Bukchon Hanok Village versetzt dich zurück in alte Zeiten, mitten in einer Megacity. Und wenn du hoch hinaus willst: Der Lotte World Tower zeigt dir Seoul von oben – eine City, die nie stillsteht, nie schläft und alles andere als leise ist.

Willkommen im Herz der koreanischen Tradition: Jeonju ist kein Ort zum Durchrauschen – hier bleibst du hängen. Im Hanok Village reihen sich über 700 traditionelle Holzhäuser aneinander, viele davon umgebaut zu Teehäusern, Craftshops oder kleinen Guesthouses. Du schlenderst durch Gassen, in denen Bibimbap erfunden wurde, probierst dich durch Streetfood und tauchst tief ein in die Kunst des Kalligraphierens oder Hanji-Papiers. Abends hängen Laternen zwischen den Dächern, und alles wirkt wie ein Filmset. Jeonju mixt Geschichte, Kulinarik und Kreativität – und bringt dir das echte Korea näher, ganz ohne Filter.

In Busan liegt der Beach direkt vor der Haustür – und trotzdem bist du mittendrin im südkoreanischen Citylife. Am Haeundae Beach badest du mit Skyline-Blick, am Gwangalli Beach geht die Sonne unter hinter der berühmten Gwangandaegyo-Brücke. Der Haedong Yonggungsa Tempel thront spektakulär auf Felsen direkt über dem Meer – besonders magisch zum Sonnenaufgang. Und während am Jagalchi-Fischmarkt der frische Fang des Tages auf Eis liegt, ziehen im Gamcheon Culture Village Farben durch die Gassen: Streetart, Treppenlabyrinthe, kleine Galerien. Busan ist entspannt, kreativ und voll Energie – der perfekte Gegenpol zum Tempo von Seoul.

Jeju ist nicht einfach nur eine Insel – Jeju ist ein Abenteuer. Schwarzes Lavagestein trifft auf smaragdgrüne Wälder, tosende Wasserfälle auf stille Tempelpfade. Mitten drin: der Hallasan – Südkoreas höchster Vulkan und ein Paradies für Hiker. Wer früh aufsteht, erlebt am Seongsan Ilchulbong den Sunrise Peak im goldenen Morgenlicht – ein Gänsehautmoment, der bleibt. Jeju ist rough und wunderschön, windumtost und doch friedlich. Du wanderst durch Lavatunnel, chillst an einsamen Buchten und genießt Fisch, der vor wenigen Stunden noch im Meer war.

In Gyeongju fühlst du dich wie in einer anderen Zeit: Pagoden, Paläste und steinerne Buddhas erzählen vom Glanz der Silla-Dynastie. Die Tempel Bulguksa und Seokguram sind UNESCO-Weltkulturerbe, die Grabhügel im Tumuli Park wirken wie grüne Wellen in der Landschaft. Und wenn abends der Anapji-Teich leuchtet, wird Geschichte zur Gänsehaut-Story. Ganz anders, aber genauso spannend: Incheon. Die Hafenstadt mixt Skyline mit Tradition, Chinatown mit Wolkenkratzern. Du schlenderst durch Streetfood-Gassen, chillst in futuristischen Parks oder genießt Meeresluft am Ufer. Ob Ankommen oder Abschied – Incheon zeigt dir Südkoreas Vielfalt auf einen Blick.