Wüstenabenteuer Marokko: Sahara-Trekking zwischen Dünen und Oasen
Höhepunkte
- Marrakesch
- Mitte Marokkos
- Atlasgebirge
- Erg Chegaga
- Marokkos Sahara
Enthalten
- Gruppenreise
- kleine Reisegruppe
- Flug und Gepäck
1001 Nacht: Wüstencamp im goldenen Sandmeer!
Sahara-Abenteuer
Von Berberdörfern und Wüstencamps ins bunte Marrakesch
Wüsten-Karawane
Treue Dromedare, einheimische Berber, deutschsprachige Wüstenführer & Trekkingkoch
Solo Traveller
Einzelzimmer für Alleinreisende ohne Aufpreis
Sneak Peek
Lasst das Abenteuer beginnen - unsere Wüstenführer zeigen den Weg und die Kamele stehen bereit! Als treue Begleiter in einer fremden Welt ziehen sie gemeinsam mit uns durch die schier endlose Sahara. Ouarzazate öffnet uns als Tor zur Wüste die Türen zu einem fesselnden Erlebnis: Goldene Dünen bis zum Horizont, feiner Sand unter unseren Füßen. Dieses besondere Licht, die warme Luft und die Erde, die einen seltsam angenehmen Staubgeruch verströmt. Unsere einheimischen Begleiter zeigen uns das wahre Leben in dieser einsamen Landschaft - durch ihr Lachen, ihre Art sich zu bewegen, den köstlichen Gerüchen der Mahlzeiten und die Kunst, Inne zu halten. Momente der Demut überwältigen uns beim Anblick des goldenen Sandmeers, wenn wir von den hohen Dünen der Wüste herabblicken. Abends knistert das Lagerfeuer, mit dem Rücken liegen wir auf dem warmen Sand und über uns funkelt die Milchstraße, die von hellen Sternschnuppen durchzogen wird. Ab jetzt gibt es nur noch uns, die endlose Weite und ein Abenteuer, das wir nie vergessen werden.
Erlebnisse
Reiseverlauf
Salam Alekum!
Nicht auf einem fliegenden Teppich, aber dafür komfortabel per Flugzeug tauchen wir vom Abflughafen unserer Wahl in unser ganz persönliches Märchen aus 1001 Nacht ein. Unser Fahrer erwartet uns bereits und bringt uns zu unserem Riad, das sich mitten im Herzen der lebhaften und ursprünglichen Medina von Marrakesch befindet. In dem traditionellen Gästehaus streifen wir unseren Alltag ab: Umgeben von den typisch eingerichteten Zimmern mit ihren Mosaiken, Ornamenten und Springbrunnen lernen wir beim gemeinsamen Abendessen unseren Reiseleiter kennen. Gespannt lauschen wir den Geschichten über das Leben in der Wüste und schon jetzt, ganz unbemerkt, bereitet sich unser Geist auf ein unvergessliches Abenteuer vor.
Eure Unterkunft:
Standard Zimmer inkl. Halbpension im Riad Zahri (TrustYou Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Das Tor zur Wüste
Wüste, wir kommen! Früh am Morgen starten wir gemeinsam mit der aufgehenden Sonne in den Tag. Unser Weg in die Sahara führt uns über das Atlasgebirge, dessen schneebedeckte Gipfel langsam am Horizont auftauchen. Von steil aufragenden Granitwänden und vegetationslosen Hochplateaus des Anti-Atlasgebirges wird die Landschaft plötzlich immer wüstenähnlicher und trockener. Anmutige Kargheit, die nur vereinzelt von Akazien und Tamaris-Bäumen unterbrochen wird, scheint genauso irreal wie beeindruckend. Die wenigen Oasensiedlungen und Berberdörfer werden immer seltener, der vertrocknete Draa-Fluss bahnt sich spektakulär seinen Weg durch die wilde, trockene Steinwüste. Und nun, nun sind wir da: An der Oase von M’Hamid, am Anfang unseres Wüstenabenteuers. Ausgestattet mit Zelt und Proviant bereiten wir uns auf die kommende Nacht vor.
Strecke:
Marrakesch - M'Hamid: ca. 450 Kilometer
Eure Unterkunft:
Zelt in der Oase von M'Hamid (Vollpension)
Zwischen Oasen und Dünen (ca. 5 Stunden Trekking)
Durch das Zelt hören wir Schritte, vierbeinige Tritte auf trockenem Boden. Was ist denn das? Gespannt lugen wir hinaus und werden begrüßt von unseren Dromedaren, die mit unserem Begleitteam aus einheimischen Berbern unser Lager erreicht haben. Anmutige Tiere, zuverlässig und bereit für unsere erste Wüstenetappe. Geduldig tragen sie Gepäck, Proviant und Campingmaterial. Auf den schaukelnden Rücken unserer Wüstenschiffe reiten wir oder wandern zu Fuß durch steinige und flache Umgebung von M’Hamid. Die trockene Kruste des Bodens zerfällt mit einem Knistern unter unseren Schritten. Eine unbeschreibliche Stille umgibt uns, mitten im Nirgendwo zwischen den gold leuchtenden Dünen von Sidi Naji und der fantastischen, palmengesäumten Oasenlandschaft von Ras N’Khal. Hier schlagen wir unsere Zelte auf - die Nacht bricht ein.
Strecke:
Oase bei M'Hamid - Sidi Nadi Dünen: ca. 5 Stunden Trekking
Eure Unterkunft:
Zelt in der Wüste zwischen Dünen (Vollpension)
Zeugen der Zeit in Erg Ezzahar (ca. 5 Stunden Trekking)
Eine unwirkliche Wüstenlandschaft und eine magische Atmosphäre. All das schlägt uns entgegen, sobald wir das Zelt verlassen. In Erg Ezzahar sind wir umgeben von Dünen, weit und breit keine Menschenseele. Nur die Sonne, die flimmernd den noch kalten Sand aufheizt. Im Schatten der Tamaris-Bäume legen wir eine Pause ein und schauen uns um. Was ist dort in der Ferne? Das muss eine Ruine sein! Ein versandeter Zeuge der Zeit, als die Gegend noch fruchtbar war. Und was ist dort im Sand? Weiße, kaum auffallende Knochensplitter geben Hinweise auf ehemalige Friedhöfe. Der Sand hat das alles verschwinden lassen und gibt es nur widerwillig wieder frei. Eine Gegend voller Geheimnisse und Geschichte, verborgen vor der Zivilisation und schon vor Jahren in Vergessenheit geraten. Ob schon früher eine Karawane genau hier durch die Dünen gestreift ist? Ob auch damals schon genau an dieser Stelle Zelte aufgeschlagen wurden? Unter dem sternenreichen Himmel der Sahara können wir davon nur träumen.
Strecke:
Sidi Nadi Dünen - Erg Ezzahar: ca. 5 Stunden Trekking
Eure Unterkunft:
Zelt in der Wüste (Vollpension)
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes

Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Hallo, ich bin Rieke.
Wie darf ich Dir helfen?