Vietnam gilt als eines der schönsten Länder Asiens und steckt voller Abenteuer, die ihr am besten zusammen erlebt! So bereist ihr dieses besondere Land in einer Gruppe zwischen 4 und 8 Gleichgesinnten. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und das südostasiatische Land ist dafür eine der besten Adressen überhaupt. Am paradiesischen Strand relaxen, sich durch die wuseligen Städte treiben lassen, den Magen vollschlagen mit allerlei Leckereien, die bewegte und reiche Kultur in sich aufsaugen oder einfach mal die atemberaubende Szenerie genießen – Vietnam bietet all das und noch so viel mehr. Vom Bike über den Zug bis zum Flugzeug, erlebt ihr das Land aus immer neuen Perspektiven, an ganz besonderen Orten. Hier warten ganz große Abenteuer auf euch. Vietnam werdet ihr so schnell nicht mehr vergessen!
Erlebnisse
Relaxen an traumhaften Stränden
Vietnam - Land voller Abenteuer!
Das beste Essen? Streetfood!
Historie-Lesson: Kaiser Tu Duc
Land der Flüsse und Inseln
Pool oder Strand? Du hast die Wahl!
Einzigartige Unterkünfte in der Natur
Floating Market: Alles frisch vom Boot!
Gemeinsam auf in neue Abenteuer!
Auf dem Scooter in die Rush Hour
Über den Wolkenpass in den Süden
Ein Abenteuer für den Gaumen
Dschunken-Tour in der Halong-Bucht
Authentisches Quy Nhon
Relaxen an traumhaften Stränden
Vietnam - Land voller Abenteuer!
Das beste Essen? Streetfood!
Reiseverlauf
Tag 1
Vietnam – ein besonderes Stück Asien
Seid Ihr bereit für unvergessliche Abenteuer in Vietnam? Dann ab ins Flugzeug, voller Vorfreude auf das südostasiatische Paradies!
Eure Unterkunft: Hoch über den Wolken – voller Vorfreude auf ein spannendes neues Land!
Tag 2
Auf kulinarischer Entdeckungstour
Nach einer Nacht über den Wolken heißt es: Xin chào, Vietnam! Endlich seid ihr angekommen im Land voller pulsierender Städte, traumhafter Strände, malerischer Flüsse und einer bewegten Kultur. Wenn euch die Aufregung schlafen ließ, habt ihr vielleicht schon vorgeträumt von einem der schönsten Länder Asiens. Doch genug davon: Vietnam here we are! Nach der Landung werdet ihr von eurem Fahrer in Empfang genommen, der euch vom Flughafen direkt zur ersten Unterkunft der Reise bringt. Doch wieso zu viel Zeit im Hotel verschwenden, wenn das wuselige Hanoi schon auf euch wartet? Euer Guide nimmt euch mit auf eine erste Entdeckungstour durch die vietnamesische Hauptstadt. Anschließend stattet ihr einem der traditionellen Coffee Shops einen Besuch ab und probiert “Caphe Trung” – ein für Hanoi typischer Eierkaffee. Caphe Trung wird traditionell mit Eigelb, Zucker, Kondensmilch und Robusta-Kaffee zubereitet. Während dieser ersten kulinarischen Expedition, bespricht euer Guide die Dos & Don’ts des Landes mit euch. Danach geht es zurück ins Hotel, wo ihr diese ersten besonderen Eindrücke sacken lasst und erstmal die Füße hochlegt.
Der erste große Tag in Vietnam steht vor euch und diesen könnt ihr ganz nach eurem Willen gestalten, also steckt die Köpfe zusammen und plant euer nächstes Abenteuer. So könnt ihr Hanoi auf eure ganz eigene Weise weiter erforschen.
Qual der Wahl: Kleine Kreuzfahrt oder Foodkoma?
Oder wie wäre es mit einer kleinen Kreuzfahrt an Bord einer traditionellen Dschunke durch die wunderschöne Halong-Bucht? Nachdem ihr zu eurem Schiff gefahren wurdet, erwartet euch eine vierstündige, eindrucksvolle Fahrt über das smaragdgrüne Wasser, zwischen den tausenden von Regenwald bedeckten Kalksteininseln, begleitet von einem Guide. Knurrt der Magen? Kein Problem! Ein Mittagessen ist ebenfalls inklusive. Apropos Essen: Wer die lokale Küche hautnah erleben möchte, kann sich auch für das optionale Home Hosted Dinner entscheiden, wo euch ein Local in seinem eigenen Heim ein Abendessen kredenzt. Wer jedoch noch mehr Facetten der hiesigen Küche erleben möchte, kann auch die Street Food Tour hinzubuchen. Dabei fahrt ihr mit dem Scooter und einem Guide durch Hanoi und probiert euch durch zahlreiche Gerichte der Metropole.
Die zweite Nacht ist rum und die Vorfreude erwacht mit dem Weckerklingeln: Heute Abends geht's mit dem Zug Richtung Süden! Doch der Tag will noch gut genutzt werden. Bevor es zum Bahnhof geht, wartet am Nachmittag ein Spaziergang der besonderen Art auf euch. Hier lernt ihr hautnah die Kultur und das alltägliche Leben der Menschen vor Ort kennen. Dabei darf auch ein Besuch des örtlichen Marktes, voller kulinarischer Eindrücke, nicht fehlen. Euer Appetit ist nun so richtig angeregt? Prima! In einem lokalen Restaurant kommt ihr in den Genuss der vietnamesischen Küche: Ob Reisnudeln oder Frühlingsrolle, die Stärkung könnt ihr gut gebrauchen! Nachdem ihr euch die Bäuche vollgeschlagen habt, bringt euch ein Fahrer am Abend zum Bahnhof, wo ihr in den Nachtzug umsteigt. In eurer 4er-Kabine macht ihr es euch schließlich gemütlich und lasst euch vom sanften Schaukeln und dem Klackern der Gleise in den Schlaf wiegen.
Ihr wollt noch tiefer in die Geschichte Vietnams und Hanois eintauchen?
Dann ist die optionale Hanoi Highlights Tour genau das richtige für euch! Hier erkundet ihr die architektonischen und historischen Highlights der Metropole, wie etwa das beeindruckende Mausoleum von Ho Chi Minh, die berühmte Ein-Säulen-Pagode, die Altstadt Hanois sowie zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Eure Unterkunft:
Der Zug bringt euch sicher, während ihr vom bisher erlebten träumt, zu euren nächsten Abenteuern.
Tag 5
Auf den Spuren des Kaisers
Eine Zugfahrt, die wortwörtlich wie im Schlaf verging und schon seid ihr mit den ersten Sonnenstrahlen am Ziel angekommen: In Hue! Begebt euch als Abenteurertruppe auf die Jagd nach einem Frühstück und erkundet die Metropole im Herzen des Landes auf eigene Faust. Hier gibt es viel zu entdecken, schließlich war Hue bis 1945 die Hauptstadt Vietnams und zu Zeiten der Nguyen-Dynastie der Sitz des Kaisers. Also steckt die Köpfe zusammen und plant euer nächstes gemeinsames Abenteuer! In jedem Fall kommt ihr nicht um die mächtige Zitadelle der Stadt mit ihren eindrucksvollen Mauern und Gräben herum, die im 19. Jahrhundert entstand. Hier erlebt ihr die Kaiserstadt mit ihren Palästen und Schreinen, die purpurne Verbotene Stadt – einst der Sitz des Kaisers – sowie einen Nachbau des Königlichen Theaters, hautnah. Nicht nur kulturhistorisch ein echter Leckerbissen! Verschnaufpause gefällig? Dann ab an die grünen Ufer des Parfüm-Flusses, der sich mitten durch die Stadt schlängelt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Mit dem Bike durch die mächtige Zitadelle
Zu Fuß ist euch nicht schnell genug? Dann schwingt euch aufs Rad und erforscht die kaiserliche Zitadelle mit der optionalen Bike Tour. Da In-die-Pedale-Treten hungrig macht, ist auch das Mittagessen inklusive.
Ausgeschlafen und frisch gestärkt steht im Anschluss der Transfer nach Hoi An an. Transfer klingt langweilig? Nicht in diesem Fall! Denn unter anderem führt die Fahrt am Lang Co Beach entlang, einem schier endlosen Sandstrand unterhalb Hues. Darauf folgt mit dem Hai-Van-Pass, auch bekannt als Wolkenpass, jedoch erst das wahre Highlight. Warum der Name? Der Wolkenpass bildet eine natürliche Wettergrenze zwischen Nord- und Südvietnam und ist deshalb nicht selten wolkenverhangen, was ihm einen mystischen Touch verleiht. Und während der Pass besonders für die Nord-Süd-Verbindung von großer Bedeutung ist, weiß dieser besonders mit atemberaubenden Aussichten zu beeindrucken. Gegen nachmittags erreicht ihr Hoi An und nun wollt ihr das Landleben auch hautnah erleben! Da kommt die nachmittägliche gut zweistündige Hoi An Bike Tour gerade recht. Mit einem lokalen Guide erkundet ihr das traditionelle und authentische Umland von Hoi An und sammelt so nochmal ganz neue spannende Eindrücke.
Aufgewacht in einer neuen Stadt, möchte diese auch erlebt werden! Und so könnt Ihr den Tag ganz nach eurem eigenem Gusto gestalten. Hoi An zeichnet sich vor allem durch einen kulturellen und besonders architektonischen Mix aus. Wie wäre es etwa mit einem Abstecher in die gut erhaltene Altstadt mit ihren zahlreichen Kanälen? Tempel in Holzbauweise, chinesische Shophouses, bunte Gebäude der französischen Kolonialzeit und nicht zuletzt die typischen vietnamesischen schmalen Häuser machen diese Stadt zu einem echten Highlight. Abkühlung gefällig? Kein Problem! Denn Hoi An liegt nicht nur direkt am Meer, sondern bietet Badenixen beispielsweise mit dem Bai bien Cura Dai Beach einen wunderschönen Palmenstrand in direkter Stadtnähe. Hoi An lädt dazu ein, sich einfach mal treiben zu lassen – besonders nachts, wenn die mit den Laternen gesäumten Straßen, diese in ein ganz besonderes Licht tauchen.
Vietnamesisch kochen lernen oder mit dem Speedboat zum Schnorcheln?
Wollt ihr kulinarisch noch weiter in die Kultur eintauchen, könnt ihr optional einen Kochkurs buchen, der zudem einen Besuch des örtlichen Marktes, einen lokalen Guide, den Transfer und natürlich das Essen beinhaltet. Apropos Eintauchen: Ist euch das zu wenig Action, bucht die optionale Schnorcheltour, die zu den wunderschönen Cham Islands führt – und zwar mit dem Speedboat! Hier warten zudem noch viele weitere Aktivitäten, die mit dem inkludierten Mittagessen belohnt werden.
Das nächste große Erlebnis wartet schon auf euch! Nach dem Transfer nach Danang, wartet erneut ein Zug darauf, euch zu eurem nächsten Ziel zu bringen. Quy Nhon steht nun auf dem Plan. Doch halt, nicht so schnell: Stumpf aufs Handy gucken wie in Deutschlands Zügen ist nicht! Denn die Szenerie, die draußen vor dem Fenster vorbeizieht, wollt ihr euch nicht entgehen lassen. Auch das ein oder andere Gespräch mit einem der Einheimischen bietet sich auf dieser rund fünfstündigen Zugfahrt an, die im übrigen als die schönste Bahnstrecke Vietnams gilt – diese Fahrt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am späten Nachmittag erreicht ihr dann Quy Nhon, eine Stadt die allein mit ihren paradiesischen Sandstränden zu überzeugen weiß. Der Ruf des Meeres keimt erneut in euch auf? Na wie passend, dass euch der restliche Tag zur freien Verfügung steht! Nach dem Transfer vom Bahnhof zum Hotel und dem Check-in, bietet sich eine ordentliche Abkühlung im Meer und anschließende Entspannung an einem der malerischen Strände doch perfekt an.
Ein neuer Tag ein neues Abenteuer, das ihr selbst gestalten könnt! Klar, einen ganzen Tag einfach am Strand liegen hat auch was für sich. Doch neben den zahlreichen Stränden bietet sich auch die Stadt und ihre Umgebung hervorragend für Ausflüge an, denn Quy Nhon ist touristisch bis dato vergleichsweise wenig erschlossen, was für ein authentisches Erlebnis sorgt. So bietet sich etwa ein Spaziergang an der langen Strandpromenade an, zwischenzeitlich stärkt ihr euch an einem der zahlreichen Essensstände, die euch mit typisch vietnamesischen Snacks verwöhnen. Architektonisch und historisch sind die Thap Doi Towers in einem kleinen Park in der Stadtmitte ebenfalls einen Besuch wert. Diese entstammen dem 11. und 12. Jahrhundert, aus der Zeit der Champas, die einst die Gegend bewohnten.
Mit dem Kanu ins ewige Blau und zu neuen Perspektiven
Ihr wollt lieber aufs statt nur ans Meer? Dann nehmt die Paddel in die Hand und ab ins Kanu mit euch! Mit der optionalen Kanu-Tour paddelt ihr zwischen den Blautönen des Meeres und des Himmels zur Blue Island. Betrachtet Quy Nhon von einer neuen wunderschönen Perspektive und entdeckt ein traditionelles Fischerdorf im friedlichen Setting der Umgebung.
Auch der Folgetag wartet auf euren persönlichen Pinselstrich. Vielleicht steht es euch heute eher nach Erholung? Oder habt ihr gestern den wohlverdienten Ruhetag eingelegt und nun treibt euch erneut die Abenteuerlust? Durch die wenigen Touristen, die Quy Nhon einen Besuch abstatten, warten noch viele unberührte Ecken auf euch – ganz weit weg vom Massentourismus. Wieso nicht den Fischern im Hafen bei ihrer Arbeit zuschauen, oder sich auf ein Pläuschchen mit den als äußerst freundlichen geltenden Einheimischen einlassen? Doch letztlich kommt ihr in Quy Nhon nicht um einen Strandbesuch herum – dafür sind diese schlicht zu vielfältig und besonders. Hier wäre beispielsweise Hoang Hau Beach oder auch Queen’s Beach zu nennen. Dieser außergewöhnliche Strand lädt weniger zum Baden als mehr zum Verweilen ein. Hier soll sich schon Königin Nam Phuong, die Frau des letzten feudalen Königs Vietnams, Bao Dai, von ihren königlichen Verpflichtungen erholt haben. Dabei machen riesige geschmeidige, runde Steine, diesen Strand zu einem ganz besonderen Plätzchen unter all den Sandstränden.
Am nächsten Morgen steigt ihr ins Flugzeug nach Saigon. Nach rund einer Stunde landet ihr nachmittags in der Millionenmetropole und werdet zu eurer Unterkunft in Can Tho gebracht. Die Millionenstadt Can Tho ist die größte des gesamten Mekongdeltas und steht euch heute zur freien Verfügung! Wie wäre es beispielsweise mit einem Bummel an den belebten Flussufern der Stadt? Auch den Pagoden Can Thos lohnt es sich einen Besuch abzustatten, wie etwa der Ong-Pagode, die im Jahr 1896 fertiggestellt wurde. Die Baumaterialien wurden dabei eigens aus China importiert, da das Bauwerk dem chinesischen General Quan Cong gewidmet ist. Das spirituelle Zentrum der Stadt bildet jedoch die 1946 erbaute Munirangsayaram-Pagode, die dem Theravada-Buddhismus zuzuordnen ist. Can Tho ist jedoch besonders aus wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Sicht von großer Bedeutung für das Mekongdelta, weshalb sich hier entsprechend viele Institute befinden. Wie beispielsweise das Reisforschungsinstitut, wo eigens an die Bedingungen des Deltas angepasste neue Reissorten erforscht werden. Ansonsten lädt aber auch der kleine aber feine Stadtkern der Metropole zum Schlendern und Verweilen ein.
Langsam neigt sich die Reise dem Ende zu, doch wartet heute unter anderem noch ein ganz besonderer Ausflug auf euch: Morgens nach dem Frühstück werdet ihr zu einem der Floating Markets gefahren, die sich im berühmten und von unzähligen Flüssen durchzogenen Mekongdelta, unweit der Stadt, befinden. Und hier ist der Name Programm, denn die Händler bieten ihre teils außergewöhnlichen Waren direkt aus ihren kleinen Booten heraus an, die eng an eng auf dem Fluss nebeneinander treiben. Die bunte Vielfalt, der Trubel und die Gerüche – die Floating Markets sind ein Erlebnis für sich und eine Shopping-Tour der speziellen Art. Nach dem Transfer in die neue Unterkunft in Ho-Chi-Minh-Stadt, schreit es aber noch nach etwas Bewegung. Deshalb schwingt ihr euch erneut auf einen Drahtesel und erkundet die Stadt vom Fahrrad aus und erlebt Saigon aus einer ganz besonderen Perspektive. Als Abschluss dieses ereignisreichen Tages genießt ihr noch ein Abendessen auf dem Nachtmarkt von Saigon und lasst den Tag entspannt ausklingen.
Nun ist der Tag gekommen und die Rückreise nach Deutschland steht bevor. Bis zum Transfer zum Flughafen könnt ihr die Zeit noch nutzen und das Erlebte Revue passieren lassen und die letzten Vorbereitungen treffen. Und auch wenn ihr dieses wunderbare Land vermissen werdet; das Erlebte und die Erinnerungen kann euch keiner nehmen! Und wer weiß: Vielleicht kommt ihr nochmal wieder?
Tag 14
Vollgepackt mit traumhaften Erinnerungen
Fast zwei Wochen voller Abenteuer sind zu Ende. Auf dem Flug zurück nach Deutschland schmunzelt ihr beim Gedanken an all die schönen Momente, die ihr in Vietnam gemeinsam erleben konntet!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.