
Vietnam, Kambodscha - Indochina intensiv
21-tägige Kleingruppenreise
Wanderreise von Hanoi über Hue mit Halong Bucht und Saigon bis nach Angkor Wat
Highlights
Wanderungen
4 x leicht (2 - 3 Std.)Radtouren
2 x leicht (1 - 3 Std.), KajaktourWilde Strände und versteckte Höhlen in der Halong-Bucht erkunden
Partnerangebot
Diese Reise wird von dem Veranstalter Hauser Exkursionen durchgeführtKleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit 5 bis 14 TeilnehmernReisezeitraum
Flexibles Reisen: 11 Reisetermine zwischen November 2023 und Januar 2025
Wanderungen
4 x leicht (2 - 3 Std.)Radtouren
2 x leicht (1 - 3 Std.), KajaktourWilde Strände und versteckte Höhlen in der Halong-Bucht erkunden
Partnerangebot
Diese Reise wird von dem Veranstalter Hauser Exkursionen durchgeführt
Kleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit 5 bis 14 TeilnehmernReisezeitraum
Flexibles Reisen: 11 Reisetermine zwischen November 2023 und Januar 2025
Erlebnisse
Reisestationen
Leistungen
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Siem Reap
Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Siem Reap
Inlandsflug ab Da Nang bis Saigon
CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 4 x in einer Lodge, 1 x im Schlafwagen (4-Bett-Kabinen), 1 x auf einem Boot (2-Bett-Kabinen)
18 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 6 x Abendessen
Eintrittsgebühren lt. Programm
Reisekrankenschutz
Nicht enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Visagebühren (Vietnam und Kambodscha)
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,00 €)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag (umfasst 16 Nächte) 550,00 € (06.10.2023, 03.11.2023, 24.11.2023, 22.12.2023) auf Anfrage
Wissenswertes
Hinweise des Veranstalters
Hinweise des Veranstalters
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Vietnam Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung Hepatitis A Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Zika-Virus Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Dengue-Fieber HFMK Einreise Kambodscha Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Gelbfieber: Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/ . Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung Hepatitis A Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Typhus Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Vogelgrippe, bei besonderer Exposition Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Zika-Virus Chikungunya-Fieber Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Dengue-Fieber HFMK Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Einreisebestimmungen
Einreise Vietnam Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein. Vorläufiger Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein. Kinderreisepass Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein. Der Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild gültig. Zusatzinformationen zur Gültigkeit: Sind Reisende dazu berechtigt, ohne Visum nach Vietnam zu reisen (siehe Visabestimmungen), muss das Reisedokument zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein. Registrierung: Es besteht Registrierungspflicht. Die Registrierung wird in der Regel von den Unterkünften vorgenommen. Minderjährige: Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen: Folgende Dokumente sind erforderlich: Ausweisdokument Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln. Visa-Informationen Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 45 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 45 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung. Für einen Aufenthalt von mehr als 45 Tagen benötigen Reisende ein Visum. Dieses können sie online über folgenden Link beantragen: evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/en_US/web/guest/home Auf der verlinkten Seite lesen Sie auch, über welche Grenzübergänge die Einreise mit einem E-Visum möglich ist. Zudem gibt es die Möglichkeit zur Beschaffung eines Visums vor Ort, dieses wird aber nur an bestimmten Grenzstellen ausgestellt und es ist zu empfehlen, ein Visum vorab zu beantragen. Mitzuführende Dokumente: Weiter- oder Rückflugticket Vorabeinlassungsgenehmigung (muss vorab online beantragt werden, wenn Reisende ihr Visum bei Ankunft vor Ort beantragen möchten) Transitvisa-Informationen Es wird kein Transitvisum benötigt. Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung Hepatitis A Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Zika-Virus Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Dengue-Fieber HFMK Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern. Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft: Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab. Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente: Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt. Schlussbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Reiseziel Vietnam / Nationalität deutsch Einreise Kambodscha Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Vorläufiger Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Kinderreisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein. Minderjährige: Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen: Folgende Dokumente sind erforderlich: Ausweisdokument Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln. Visa-Informationen Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt. Visaarten: Visum ( Botschaft, Konsulat ) Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-5 Tage Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Nutzen Sie dazu den folgenden Link : www.evisa.gov.kh Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über eine begrenzte Anzahl von Grenzübergängen möglich. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 14 Tage Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. Visum bei Ankunft Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich. Visa on Arrival werden an den Flughäfen Phnom Penh und Siem Reap sowie in Poipet, Cham Yeam und Bavet ausgestellt. Das Konsulat rät dazu, ein Visum vorab zu beantragen. Hinweis: Das Touristenvisum wird für maximal 30 Tage ausgestellt. Die Aufenthaltsdauer wird bei Einreise festgelegt, man erhält eine Ein-/Ausreisekarte, die abgestempelt wird. Diese Karte muss bei der Ausreise vorgelegt werden. Das Visum kann einmalig bei der Einwanderungsbehörde des Innenministeriums verlängert werden. Dazu ist jedoch eine Registrierung in der App FPCS (Foreigners Present in Cambodia System) nötig. In der Regel übernehmen die Betreiber von Unterkünften die Registrierung. Reisende sollten sich jedoch vergewissern, dass diese vorgenommen wurde oder sich selbst registrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: ips-cambodia.com/foreigners-present-in-cambodia-system/ Mitzuführende Dokumente: Visumantrag Weiter- oder Rückflugticket Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel Biometrische Passfotos Zur Einreise in Ihr Urlaubsland, beachten Sie bitte auch das individuelle Hauser-Länderinfoschreiben, das Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten. Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Visum, empfehlen wir unseren Partner Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft (DVKG). Sie erreichen die Kollegen der DVKG telefonisch unter +49-89-998209034. Durch Nutzung dieses Links erhalten Sie Ihr Visum zu Sonderkonditionen: dvkg.de/de/hauser-exkursionen Transitvisa-Informationen Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum. Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum: Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf Reisende reisen über Phnom Penh mit demselben Flugzeug weiter. Impfungen und Gesundheitsvorsorge Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Gelbfieber: Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/ . Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung Hepatitis A Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Typhus Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Vogelgrippe, bei besonderer Exposition Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Zika-Virus Chikungunya-Fieber Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: Dengue-Fieber HFMK Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern. Final Provisions Information Anforderungen der Fluggesellschaft: Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab. Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente: Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt. Schlussbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Reiseziel Kambodscha / Nationalität deutsch Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Highlights
Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.)
Radtouren: 2 x leicht (1 - 3 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
Wilde Strände und versteckte Höhlen in der Halong-Bucht erkunden
Im Bach Ma Nationalpark entlang eines tosenden Wasserfalls wandern
Durch das vom Dschungel verschlungene Tempelwunderland von Angkor Wat radeln
Auf einer Street-Food Tour in Hue die Spezialitäten der Region probieren
Ein Abendessen bei einer einheimischen Familie genießenZahlungsbedingungen
Zahlungsoptionen
Du kannst per Rechnung, Visa Card, Master Card zahlen.
Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise dürfen nur gefordert oder angenommen werden, wenn für Hauser Exkursionen ein Kundengeldabsicherungsvertrag besteht, Hauser Exkursionen den Reisekunden hierüber gemäß § 651t BGB informiert und dem Kunden zuvor ein Sicherungsschein i.S.v. § 651r Abs. 4 BGB übergeben wird. Nach Vertragsschluss und Übergabe des Sicherungsscheins ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung des Reisepreises ist 28 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise nicht mehr nach Ziffer 5.1. abgesagt werden kann. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 28 Tage vor Reisebeginn) ist der Reisepreis, sofern keine Absage nach Ziffer 5.1. mehr erfolgen kann, bei Übergabe der Reiseunterlagen sofort fällig. Ist eine Absage nach Ziffer 5.1. möglich, wird die Restzahlung erst mit Ablauf der Absagefrist fällig, frühestens jedoch 28 Tage vor Reisebeginn. Gerät der Reisekunde mit der Anzahlung oder mit der Restzahlung in Verzug, ist Hauser Exkursionen nach Mahnung mit erfolgloser Fristsetzung zur Zahlung und Androhung des Rücktritts berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz in Höhe der vereinbarten Entschädigungspauschalen (siehe Ziffer 4.2.) zu verlangen.
Stornobedingungen
Stornobedingungen
Der Reisekunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Hauser Exkursionen. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
Tritt der Reisekunde vom Pauschalreisevertrag zurück (Storno) oder tritt er die Reise nicht an, verliert Hauser Exkursionen den Anspruch auf den Reisepreis, kann aber gemäß § 651h II BGB eine pauschalierte Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hauser Exkursionen international GmbH www.hauser-exkursionen.de Hauser Exkursionen international GmbH · Spiegelstraße 9 · 81241 München Telefon: 089 / 23 50 06 - 0 · Fax: 089 / 23 50 06 - 99 · info@hauser-exkursionen.de Entschädigung verlangen. Der Entschädigungsanspruch wird unter Berücksichtigung n nachfolgender Entschädigungspauschalen berechnet.
Die Rücktrittskosten betragen pro Reisekunde:
- bei Reisen inkl. Flug-, Bahn- oder Busbeförderung ohne Bestandteil von mehrtägigen Schiffsfahrten:
bis 65. Tag vor Reisebeginn 0 %
ab 64. bis 42. Tag vor Reisebeginn 10 %
ab 41. bis 28. Tag vor Reisebeginn 25 %
ab 27. bis 21. Tag vor Reisebeginn 30 %
ab 20. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40 %
ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 %
6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 70 %
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 85 %
des Reisepreises
- bei Reisen inkl. Flug-, Bahn- oder Busbeförderung mit Bestandteil von mehrtägigen Schiffsfahrten
bis 31. Tag vor Reisebeginn 35 %
ab 30. bis 8. Tag vor Reisebeginn 60 %
ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80 %
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 90 %
des Reisepreises.
- bei Reisen mit Eigenanreise ohne Bestandteil von mehrtägigen Schiffsfahrten:
bis 65. Tag vor Reisebeginn 0 %
ab 64. bis 42. Tag vor Reisebeginn 10 %
ab 41. bis 28. Tag vor Reisebeginn 15 %
ab 27. bis 21. Tag vor Reisebeginn 25 %
ab 20. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35 %
ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 55 %
6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 65 %
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 80 %
des Reisepreises
- bei Reisen mit Eigenanreise mit Bestandteil von mehrtägigen Schiffsfahrten
bis 31. Tag vor Reisebeginn 30 %
ab 30. bis 8. Tag vor Reisebeginn 50 %
ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80 %
am Abreisetag oder bei Nichtantritt 85 %
des Reisepreises.
Als Stichtag für die Berechnung gilt der Zugang der Rücktrittserklärung. Dem Reisekunden bleibt es unbenommen, Hauser Exkursionen nachzuweisen, dass Hauser Exkursionen kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die pauschalierten Rücktrittskosten. Ist der Schaden von Hauser Exkursionen geringer oder sind die Pauschalen nicht anwendbar, wird Hauser Exkursionen seinen Schaden konkret berechnen, indem sich die Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Wertes der von Hauser Exkursionen ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was Hauser Exkursionen durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, berechnet. Im Fall des Rücktritts ist Hauser Exkursionen zur unverzüglichen Erstattung des Reisepreises abzüglich des Entschädigungsanspruches verpflichtet.
Erfolgt der Rücktritt durch den Reisekunden, weil am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen, kann Hauser Exkursionen keine Entschädigung
fordern und zahlt den Reisepreis unverzüglich an den Kunden zurück. Auf § 651h III BGB wird verwiesen.
Bis zum Reisebeginn kann der Reisekunde verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag
eintritt, auf die Regelungen des § 651e BGB wird verwiesen. Hauser Exkursionen kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen.
Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprünglich Reisende und
der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die
durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Hauser Exkursionen hat dem Reisekunden einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Ersatzreisenden Mehrkosten entstehen.
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (z.B. ERGO Reiseversicherung AG, Internet: www.ergo-reiseversicherung.de) und einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod (z.B. ERGO Reiseversicherung AG, Internet: www.ergo-reiseversicherung.de) dringend empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in den Reiseausschreibungen. Bei Fragen, auch zum Umfang der Versicherung, sprechen Sie uns bitte an.
Ausrüstung
Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Passbilder
- Bahnticket
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Hose (lang)
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- Badebekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Kreditkarte
- Bargeld
- Socken
- Trekkinghose
- Freizeithose
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Handy (mit Ladekabel)
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Unterwäsche
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
- Mund-Nasen-Schutz
- Hand-Desinfektionsmittel
AGBs
Visum und Gesundheit
Visum und Gesundheit
Welche COVID-19 Regelungen sind bei einer Reise nach Kambodscha zu beachten?
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Datenstand vom: 29.09.2023 00:33 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche COVID-19 Regelungen sind bei einer Reise nach Vietnam zu beachten?
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Datenstand vom: 29.09.2023 00:33 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Einreisebestimmungen gelten für Kambodscha?
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln.Welche Einreisebestimmungen gelten für Vietnam?
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate nach Ablauf des Visums gültig sein.
Der Kinderreisepass ist nur mit Lichtbild gültig.
Zusatzinformationen zur Gültigkeit:
Sind Reisende dazu berechtigt, ohne Visum nach Vietnam zu reisen (siehe Visabestimmungen), muss das Reisedokument zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Registrierung:
Es besteht Registrierungspflicht. Die Registrierung wird in der Regel von den Unterkünften vorgenommen.
Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:
Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Dabei muss es sich um eine offizielle Zustimmungserklärung der Sorgeberechtigten handeln.Benötige ich ein Visum für Kambodscha?
Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-5 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden.
Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.evisa.gov.kh
Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über eine begrenzte Anzahl von Grenzübergängen möglich.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 14 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Visa on Arrival werden an den Flughäfen Phnom Penh und Siem Reap sowie in Poipet, Cham Yeam und Bavet ausgestellt. Das Konsulat rät dazu, ein Visum vorab zu beantragen.
Hinweis:
Das Touristenvisum wird für maximal 30 Tage ausgestellt. Die Aufenthaltsdauer wird bei Einreise festgelegt, man erhält eine Ein-/Ausreisekarte, die abgestempelt wird. Diese Karte muss bei der Ausreise vorgelegt werden. Das Visum kann einmalig bei der Einwanderungsbehörde des Innenministeriums verlängert werden. Dazu ist jedoch eine Registrierung in der App FPCS (Foreigners Present in Cambodia System) nötig. In der Regel übernehmen die Betreiber von Unterkünften die Registrierung. Reisende sollten sich jedoch vergewissern, dass diese vorgenommen wurde oder sich selbst registrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://ips-cambodia.com/foreigners-present-in-cambodia-system/
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Biometrische Passfotos
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Benötige ich ein Visum für Vietnam?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 45 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 45 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Für einen Aufenthalt von mehr als 45 Tagen benötigen Reisende ein Visum. Dieses können sie online über folgenden Link beantragen: https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/en_US/web/guest/home
Auf der verlinkten Seite lesen Sie auch, über welche Grenzübergänge die Einreise mit einem E-Visum möglich ist.
Zudem gibt es die Möglichkeit zur Beschaffung eines Visums vor Ort, dieses wird aber nur an bestimmten Grenzstellen ausgestellt und es ist zu empfehlen, ein Visum vorab zu beantragen.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Vorabeinlassungsgenehmigung (muss vorab online beantragt werden, wenn Reisende ihr Visum bei Ankunft vor Ort beantragen möchten)Welche Impfungen werden für Kambodscha emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber:
Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMKWelche Impfungen werden für Vietnam emfpohlen?
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- HFMKReiseveranstalter Hauser Exkursionen
Fragen zum Reiseveranstalter Hauser Exkursionen
Wer ist Hauser Exkursionen?
Hauser Exkursionen ist ein bekannter Trekking- und Wanderreisen Anbieter aus München, welcher Sie auf nachhaltigen Kleingruppenreisen an die Geheimnisse und lokalen Gegebenheiten Ihres Reiselandes dank einheimischer Guides hautnah heran führt. Dank über 45 Jahren Erfahrung verreisen Sie mit Hauser Exkursionen sorgenfrei, wandern gepäcklos und kommen so in den Genuss eines naturnahen, authentischen und gleichzeitig nachhaltigen Abenteuerurlaubes in Ihrem Reiseland. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von unseren journaway Rundreiseexperten beraten. Gerne stellen wir Ihnen ein Angebot zusammen!
Wann wurde Hauser Exkursionen gegründet?
Hauser Exkursionen wurde 1973 gegründet.
Seit wann ist Hauser Exkursionen Partner von journaway?
Hauser Exkursionen ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Hauser Exkursionen?
Hauser Exkursionen hat seinen Sitz in München.
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter Hauser Exkursionen?
Die wichtigsten Informationen zu Hauser Exkursionen haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für dich zusammengestellt.
journaway
journaway
Wer ist journaway?
journaway steht für Rundreisen weltweit: Über 120 Länder stehen zur Auswahl, wenn es um dein nächstes Abenteuer geht. Mit über 75 Mitarbeitern stellen wir sicher, dass du deine Wunsch-Rundreise mühelos finden und unkompliziert zum besten Preis buchen kannst. Wie das geht? journaway durchsucht täglich alle verfügbaren Flüge und Hotels, um dir immer den aktuell günstigsten Preis zu garantieren. Dabei wird natürlich nach verfügbaren Terminen und Restplätzen gefiltert. Besonders stolz sind wir auf unsere persönliche Beratung: Solltest du Fragen zu den Angeboten haben, nehmen sich unsere qualifizierten Rundreise-Berater gerne Zeit für dich. Also: Wohin geht das nächste Abenteuer?
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
journaway bietet mit mehr als 12.000 Rundreisen die größte Bandbreite an Abenteuern. Neben unseren eigenen journaway Original-Reisen findest du unzählige Partner-Angebote von Spezial-Reiseveranstaltern, die Experte auf ihrem Gebiet sind. Durch übersichtliche Vergleichsmöglichkeiten findest du garantiert schnell das passende Angebot für dich. Du benötigst Hilfe bei der Auswahl der richtigen Reise oder hast spezielle Wünsche? Kein Problem: Besonders stolz sind wir auf unsere persönliche Beratung - ob per Mail, Telefon oder WhatsApp: Unsere Rundreise-Berater sind bei allen Anliegen rund um deine Wunsch-Rundreise für dich da.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Solltest du Fragen oder Probleme bei der Buchung haben, sind wir für dich da. Aber auch während deiner Reise bist du nicht allein: Unser Service-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Zögere nicht und kontaktiere uns gerne per Mail, Telefon oder WhatsApp:
T.: 0491 / 798 931 71
team@journaway.com
WhatsApp-Icon: 0152 / 282 169 27
Unser Tipp: Detaillierte Informationen zu unseren Reisen findest du auf der jeweiligen Reisebeschreibung unter der Rubrik “Wissenswertes”. Unter dem Punkt “Häufige Fragen” und “Fragen von anderen Reisenden” haben wir die wichtigsten Antworten zusammengefasst, damit du bestens auf dein Abenteuer vorbereitet bist.
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Aktuell bieten wir Rundreisen in über 120 Länder an, wobei wir unser Angebot stetig weiter ausbauen. Die einzelnen Länder kannst du in der Menüleiste unserer Homepage einsehen. Ob Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika oder Ozeanien: In jedem Winkel dieser Erde gibt es Neues zu entdecken!
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keinerlei Beratungs- oder Servicegebühren bei uns an. Der Reisepreis wird direkt und 1:1 an den Reiseveranstalter entrichtet.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren immer den besten Preis. Unsere Bestpreis Garantie besagt, dass du exakt diese Rundreise bei keinem anderen Anbieter zu einem besseren Preis buchen kannst. Dies bedeutet, dass wir dir die Differenz zu deinem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls du die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen solltest. Kontaktiere uns in diesem Fall bitte umgehend.
Buchung
Buchung
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher, desto besser. Rundreisen werden im Regelfall 3-9 Monate vor Abreisedatum gebucht. Der Zeitraum kann natürlich je nach persönlichen Gegebenheiten variieren. Je länger man jedoch mit der Buchung der gewünschten Reise wartet, desto wahrscheinlicher wird es, dass die verfügbaren Plätze zum Wunschtermin bereits ausgebucht sind, da die Kontingent meist begrenzt sind. Nichtsdestotrotz kannst du natürlich auch kurzfristig buchen und tagesaktuelle Restplätze einsehen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
“Auf Anfrage” ist eine Reise in der Regel dann, wenn die Durchführung zum gewünschten Termin nicht garantiert ist. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit dem jeweiligen Reiseveranstalter und klären, ob deine gewünschte Reise verfügbar ist und gebucht werden kann. Bei Unklarheiten kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
Was sind optionale Leistungen?
Optionale Leistungen sind nicht im Reisepreis inkludiert und können auf Wunsch zusätzlich hinzugebucht werden. Hierzu zählen beispielsweise Hotel-, Mietwagen- oder Verpflegungs-Upgrades und Ausflüge. Bitte gib diese Wünsche bei deiner Buchung mit an. Solltest du nach deiner Buchung noch eine oder mehrere Leistungen hinzubuchen wollen, melde dich gerne bei uns. Wir prüfen individuell, ob deine Wünsche noch verfügbar sind.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Ja, du kannst unsere Rundreisen von überall aus der Welt buchen. Die Abflughäfen der Reisen beschränken sich allerdings auf Deutschland, Österreich und Schweiz.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Krankheit kurz vor Abreise, Reiseabsage aufgrund einer Covid-19 Erkrankung, Notfälle während der Reise oder Gepäckverlust - alles sind unvorhersehbare Vorfälle in der Reiseplanung, die jedoch leider nicht zu 100% ausgeschlossen werden können. Damit du die Vorfreude genießen und deine Reise ohne Bedenken antreten kannst, empfehlen wir dir den Abschluss einer Reiseversicherung.
Unser Partner ERGO Reiseversicherung bietet maßgeschneiderte Produkte an, mit denen du im Fall der Fälle auf der sicheren Seite bist. Buche deine gewünschte Versicherung direkt bei der Reisebuchung hinzu oder wende dich an unseren Partner ERGO Reiseversicherung.
Bei unseren Partner-Angeboten erhältst du die Informationen über mögliche Versicherungen zusammen mit der Buchungsbestätigung vom jeweiligen Reiseveranstalter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Deinen Gutscheincode kannst du bereits bei deiner Buchung mit angeben. Bitte beachte die Bedingungen deines Gutscheins. Einige Gutscheine sind beispielsweise nicht auf Rundreisen anwendbar, die mit “Deal” gekennzeichnet sind, da du hier bereits einen Preisvorteil hast. Der Betrag des Gutscheins wird dir innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr auf deine angegebene Kontoverbindung gutgeschrieben.
Wie ist meine Buchung abgesichert?
Rundreisen sind in den meisten Fällen Pauschalreisen. Das bedeutet, dass du dich um nichts kümmern musst und die Verantwortung und Planung deiner Reise komplett an uns abgibst. Das Beste: Du musst keine Abstriche bei deinen Reisewünschen machen, denn auch wenn unsere Rundreisen pauschal sind, sind sie individuell konfigurierbar - so kombinierst du individuelle Freiheit mit Sicherheit.
Auch bei unvorhergesehenen Vorfällen bist du mit einer Pauschalreise auf der sicheren Seite: Ein Sicherungsschein sichert deine Reisekosten im Falle einer Insolvenz durch den Veranstalter ab. Zudem sind Erstattungen bei Reisewarnungen oder Absagen durch den Veranstalter abgesichert. Schadenersatzansprüche gelten bei Buchung über einen deutschen Reiseveranstalter ebenfalls nach deutschem Recht.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Im Anschluss an deine Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung mit allen Informationen auf einen Blick. Hier kannst du ebenfalls die Zahlungsfälligkeiten mit An- und Restzahlung einsehen. Etwa 2 Wochen vor Reisebeginn bekommst du deine Reiseunterlagen zugeschickt. Bei kurzfristig gebuchten Reisen kann diese Frist abweichen.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Der Reisepreis wird bei journaway Original-Rundreisen direkt an journaway überwiesen. Die Zahlungsfälligkeiten erhältst du zusammen mit der Buchungsbestätigung.
Bei Partner-Angeboten ist der Reisepreises ausschließlich an den jeweiligen Reiseveranstalter zu zahlen. Die Beträge für An- und Restzahlung sind je nach Veranstalter unterschiedlich gestaffelt. Alle Informationen hierzu erhältst du in deiner Buchungsbestätigung.
Hast du eine Frage zu dieser Reise?
- Rundreisen
- Asien
- Vietnam
- Vietnam, Kambodscha - Indochina intensiv
Lena Fischer
Wie kann ich dir helfen?
Ich bin erreichbar
Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr
Samstag - Sonntag von 10 - 18 Uhr
Feiertag von 10 - 14 Uhr