Bereit für den Carribean Dream? Für Sandstrand, Dschungel und Kokosnusswasser? Worauf wartest du dann noch? Starte in dein Abenteuer Trinidad & Tobago! Den Anfang macht die größere der beiden Inseln: Welcome to Trinidad! In der pulsierenden Hauptstadt Port of Spains vibriert die Luft vor typischer Steel Music und Kolonialzauber. Im Nebelwald tauchst du in die Welt von Kolibris und Papageien ein, an wunderschönen Buchten sonnst du dich am Traumstrand und sobald die Sonne untergeht, ist es der Rum, der in den Gläsern klirrt. Bereit für einen Inselhüpfer? Auf Tobago schläfst du im Nature Resort direkt an einer Bucht und gehst im Dschungel auf die Suche nach seltenen Vögeln und Wasserfällen. On top gibt’s Dream Beaches, wie sie im Buche stehen. Noch Fragen?
Erlebnisse
Leuchtend: Scharlachroter Ibis
Colours of Tobago: Englishman's Bay
Blendend türkis: Nylon Pool
Argyle: Rauschende Schönheit
Fort King: History of Pirates
Steel Drums: Der Beat Trinidads
Magnificent Seven: Kolonialzauber pur
Like Kolumbus: Explore Nature!
Groovy Greens: Dichte Mangroven
Einzigartig: Riesige Lederschildkröten
Leuchtend: Scharlachroter Ibis
Colours of Tobago: Englishman's Bay
Blendend türkis: Nylon Pool
Reiseverlauf
Tag 1
Welcome to Trinidad!
Du bist bereit, der Flieger ist bereit und Trinidad und Tobago sowieso – heute startet endlich deine Reise! Ein letzter Blick auf die Anzeige am Flughafen, dann huschst du auch schon zu deinem Gate und zeigst freudestrahlend dein Ticket vor. Karibik, ich komme! Im Flieger fallen dir schon bald die Augen zu, hinter deinen Lidern verstecken sich die buntesten Kulissen und schönsten Naturphänomene, bereit, durch die Realität der nächsten Wochen ersetzt zu werden. Und dann geht es auch schon in den Landeanflug. Unter dir strahlendes Blau und eine Insel, die dir üppig grün entgegen leuchtet. Erkennst du die drei Berge, die sich dir entgegenstrecken? Ihretwegen nannte Christopher Kolumbus die Insel einst Trinidad – Dreifaltigkeit. Du kannst es kaum erwarten, zu sehen, was der berühmte Entdecker einst gesehen hat. Aber erst einmal holst du dir dein Gepäck. Dein Fahrer wartet schon auf dich, um dich ins Hotel zu fahren. Dort angekommen, legst du die Füße hoch und schmiedest Pläne für morgen. Welcome to Trinidad!
Privater Transfer: Airport Trinidad - Unterkunft Port of Spain (ca. 26 km)
Stadtbummel: Von der Magnificent Seven zur Steel Music
Noch mit dem Brötchen in der Hand wiegst du bereits die Hüften zum Sound Trinidads. Die sogenannte Steel Music zieht dich in die Gassen der Innenstadt. Ursprünglich auf alten Ölfässern gespielt, ist heute die Steeldrum das nationale Musikinstrument, auf der der so typische Calypso gespielt wird. Bevor die Musik am Abend erst so richtig zum Leben erwacht, erkundest du die Highlights der Stadt. Zuallererst: das Red House. Ein karmesinroter Palast, der dich ein wenig an indische Bauten erinnert. Wagst du einen Schritt hinein (vor Ort zahlbar) oder zieht es dich gleich weiter zum nächsten Bau: der Holy Trinity Cathedral. Und da kommt noch mehr: Entlang des Queen’s Park Savannah reihen sich sieben Kolonialbauten, die “Magnificent Seven”, eins schöner als das andere, aneinander. Dein Magen knurrt? Dann nichts wie los zum Streetfood Market direkt im Park! Gut gestärkt stellst du den Vibe der Insel auf die Probe und tauchst danach ab in das Nightlife zwischen Soca und Chutney.
Du bist bereit für ein Abenteuer zwischen unendlich vielen Mangroven und willst den Scharlachroten Ibis sehen? Dann wage dich zusammen mit anderen Entdeckern in einem Kajak durch den Caroni-Sumpf (vorab buchbar). Euer Guide leitet euch zielsicher durch die Kanäle zu Salzlagunen und einzigartigen Tieren. Kamera nicht vergessen!
Der schönste Wasserfall der Welt ruft nach dir? Dann Wanderschuhe an, rein ins Shuttle und schon kann es losgehen (vorab buchbar)! Euer erster Halt ist die wunderschöne Maracas Bay, bevor du dich mit deinem Guide und anderen Abenteurern in den Regenwald wagst. Die Belohnung für die kleine Wanderung: der Avocat-Wasserfall!
Im Rhythmus der Karibik: Steelbands & Dschungelnächte
Dein Herz schlägt mittlerweile für Trinidad? Dann nutze die letzten Stunden vor deinem Abschied, um nochmal den typischen Vibe der Stadt aufzusaugen. Streife durch die Gassen, entdecke den Kolonialzauber der Stadt und streife auf dem Rückweg durch die Panyards, die typischen Hinterhöfe Trinidad, wo die Steelbands ihre Musik zum Besten geben. Mit so einem Ohrwurm im Gepäck lässt es sich doch gleich viel besser reisen! Also ab auf die Fähre und weiter geht’s zur kleinen Schwester Trinidads: Tobago. Schon vom Schiff aus siehst du Strände, Palmen und üppiges Grün - wenn das nicht nach Beach Relax schreit! Aber erst einmal geht’s zum Hotel und das lässt dich sprachlos zurück: Direkt an einer Bucht schläfst du hier im tiefen Grün des Dschungels. Karibikvibes pur!
Transfer in Eigenregie: Unterkunft Port of Spain - Fähranleger Port of Spain
Fährtransfer: Port of Spain - Castara
Privater Transfer: Fähranleger Castara - Unterkunft Castara
Liming: Süßes Nichtstun am traumhaften Jungle Beach
Na, war es das Wellenrauschen oder das Vogelgezwitscher, das dich heute geweckt hat? Noch immer fühlst du dich wie in einem Traum, wenn du aus dem Fenster blickst. Bist du wirklich hier? Ja! Und ganz wie es sich für echte Inselvibes gehört, führt dich dein erster Schritt am Morgen an den Strand. Goldener Sandstrand, türkisblaues Wasser und hinter dir der Regenwald, aus dem immer wieder bunte Vögel hervorstäuben - hier würdest du gerne Schiffbruch erleiden! Und weil es gerade so schön ist, willst du dir natürlich auch ganz karibisch authentisch den Tag vertreiben: Genießen, Sonne tanken, den Alltag Alltag sein lassen. Auf den beiden Karibikinseln nennt man das Liming - das süße Nichtstun. Klingt perfekt für dich!
Change the Vibe: Auf der Suche nach dem blauen König in Tobagos Hauptstadt
Bereit, beschauliches Fischerdorf gegen City Vibes zu tauschen? Dann schnapp dir ein Taxi oder steig in den Bus (zahlbar vor Ort) und düse in Richtung Scarborough. Okay, zugegeben, im Vergleich zu Port of Spain ist die Hauptstadt Tobagos eher winzig, aber genau das macht sie so liebenswert. Entspannt schlenderst du durch die Straßen und lässt dich von den Einheimischen und ihren bunten Waren umgarnen. Am James Park triffst du auf das wundervoll hergerichtete House of Assembly, bevor du im Botanischen Garten unter Bäumen hindurch in grüner Vegetation auf Erkundungstour gehst. Auf etwa 17 Hektar erwarten dich hier Tiere in jeder Farbe des Regenbogens. Mit etwas Glück ist auch der Trinidadmotmot, ein Vogel mit blauer Krone, den es nur auf den beiden Inseln gibt, dabei. Schnappschuss im Kasten? Dann wartet noch eine ganz besondere Aussicht auf dich: Nach einer kurzen Wanderung erreichst du das Fort George mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Vor der ehemaligen Verteidigungsbastion stehen noch heute Kanonen - Piraten ahoi!
Transfer in Eigenregie: Unterkunft Castara - Scarborough (ca. 20 km)
Meeresrauschen: Von Traumstrand & Unterwasserwelten
Du bist unter die Frühaufsteher gegangen? Kein Wunder bei dem Ausblick! Während die Sonne langsam höher und höher steigt und das Meer in oranges Licht taucht, merkst du, wie hinter dir der Dschungel und das Fischerdorf zum Leben erwacht. Bleibst du direkt hier, genießt Sunkisses und leihst dir bei deiner Unterkunft eine Schnorchelausrüstung (zahlbar vor Ort), um auch unter Wasser alles ausgiebig zu erkunden? Oder lässt du dich vom schönsten Badestrand der Insel zu sich locken? Der Pigeon Point gilt als das Wahrzeichen Tobagos und bietet nicht nur pudrig weißen Dream Beach, sondern auch ein einmaliges Erlebnis: Vor Ort kannst du mit einem Boot (zahlbar vor Ort) zum sogenannten Nylon Pool fahren – einer kalkweißen Sandinsel, mitten in den türkisen Weiten. Lass dich ins kühle Wasser gleiten und vergiss die Sonnenbrille nicht - hier kriegt dich so schnell keiner mehr raus! Du willst neben Beach auch Action? Dann leihe dir Schnorchelausrüstung (zahlbar vor Ort) und tauche durch das wunderschöne Buccoo Reef. In der bunten Unterwasserwelt fühlst du dich schon nach wenigen Sekunden selbst wie ein Fisch!
Transfer in Eigenregie (optional):
Unterkunft Castara - Pigeon Point (ca. 33 km)
Jungle Hike: Bühne frei für den Argyle Wasserfall!
Dein heutiges Ziel: Roxborough. Die kleine Stadt ist aber nur ein Zwischenstopp, denn mit geschnürten Wanderschuhen und einer großen Wasserflasche im Gepäck beginnt dein Abenteuer jetzt erst so richtig. Dein Weg führt dich über eine ehemalige Kakaoplantage, auf der noch jede Menge knorrige Kakaobäume von vergangenen Zeiten berichten. Schlängele dich durch den verträumt aussehenden Dschungel und halte die Augen offen, um nichts zu verpassen. Beispielsweise die scheue Venezuela-Amazone, dem größten Papageien auf Tobago, die gerade über deinen Kopf hinweg fliegt und in den Baumkronen verschwindet. Wenn du nicht allein wandern möchtest, kannst du dir auch einen Guide mieten (zahlbar vor Ort). Das Ziel bleibt aber das Gleiche: der Argyle Wasserfall. Mehrere Kaskaden spritzenden Wassers fließen über kleine Felsklippen und zaubern dir sofort ein breites Grinsen ins Gesicht. Beobachte die Tiere am Flussbett und kühl dich ein wenig ab, bevor es zurückgeht. Selfie nicht vergessen! Auf keinen Fall darf deinen Liebsten Zuhause dieser magische Ort entgehen!
Transfer in Eigenregie (optional):
Unterkunft Castara - Argyle Waterfall (ca. 25 km)
Bird’s Paradise: Dschungel, Little Tobago oder Rum & Coconutwater
Der Regenwald lässt dich nicht mehr los? Kein Problem, denn Tobago hat noch viel mehr wilden Dschungel zu bieten! Im Main Ridge Forest Reserve füllst du dein Fotoalbum mit einem ganzen Blumenstrauß voller Amphibien, Vögel, Insekten und unwirklich aussehenden Pflanzen. Du hast von der Legende vom Paradiesvogel gehört und willst ihm auf die Spur kommen? Dann halte nach einer Bootstour nach Little Tobago Ausschau (vor Ort zahlbar). Auf der winzigen Vogelinsel tummeln sich 58 Vogelarten, ob der legendäre Paradiesvogel dabei ist, ist mehr als fraglich, aber auch so wird es bunt. Kleiner Tipp: Wandere bis zur Beobachtungsplattform für einen atemberaubenden Blick auf die abfallende Felsküste der kleinen Insel. Zurück am Festland willst du das karibische Lebensgefühl bis in die Nacht hinein feiern? Dann lasse dich in Buccoo (zahlbar vor Ort) absetzen. Auf der “Sunday School” feierst du zu karibischen Sounds zwischen Rasta, Rum und Coconutwater bis in die Morgenstunden. Have fun!
Transfer in Eigenregie (optional):
Unterkunft Castara - Main Ridge Forest (ca. 14 km)
Unterkunft Castara - (über Speyside) - Little Tobago (ca. 35 km)
Unterkunft Castara - Buccoo (ca. 25 km)
It’s Summer Time – höchste Zeit, das so richtig zu zelebrieren! Mit der Sonnenbrille auf der Nase, dem Drink in der Hand und jeder Menge guter Laune läufst du runter zum Strand oder ein Stück weiter zur wunderschönen Englishman’s Bay. Deine Playlist? Schon längst durchmischt mit den Klängen von Trinidad und Tobago! Calypso und Steel, Soca und Chutney – die Entscheidung, was dir am besten gefällt steht für heute jedenfalls nicht auf deiner Liste. Stattdessen gibst du dich dem zuckersüßen Liming hin und wippst mit dem Fuß im Takt, während die Sonne dich küsst und das Meeresrauschen dich langsam in seine Traumwelt zieht. Wieder wach? Zeit für eine Abkühlung! Und dann einfach wieder alles von vorn, denn du bist angekommen: in deinem Carribean Dream!
Back to Trinidad: Regenbogenschimmer auf dem Pitch Lake
Tobago und Trinidad, Trinidad und Tobago – die beiden Inseln sind unmöglich voneinander zu trennen und weil du das schon fast vergessen hast vor lauter Jungle meets Beach, geht es nun zurück nach Trinidad. Dein Fahrer bringt dich zurück zum Fährhafen, wo dein Abenteuer vor ein paar Tagen begann und dann winkst du der kleinen bunten Insel auch schon hinterher. Aber kein Grund traurig zu sein, denn dir bleibt noch fast ein ganzer Tag auf Trinidad und der will genutzt werden! Was fehlt noch auf deiner Liste? Richtig, der Pitch Lake, der größte Asphaltsee der Welt. Zugegeben, die zähflüssige Masse ist nicht unbedingt das, was du in der grün leuchtenden Natur erwartest, gleichzeitig ist sie aber auch unheimlich faszinierend. Am besten buchst du dir einen Guide (zahlbar vor Ort), der dich sicher durch die einzigartige Sumpflandschaft führt. Und dann siehst du auch schon, was schon viele zum Staunen gebracht hat: Bunt schimmerndes Erdöl, das sich durch den Asphalt an die Oberfläche gekämpft hat und Pflanzen, die nicht minder stark sind. Wow!
Privater Transfer: Unterkunft Castara - Castara Fähranleger
Fährtransfer: Castara - Port of Spain
Transfer in Eigenregie: Port of Spain Fähranleger - Unterkunft Port of Spain
Ein letztes Mal saugst du den karibischen Vibe Trinidads auf, schlürfst Kaffee unter der strahlenden Sonne und vergisst beinahe, dass es weit entfernt einen Alltag gibt. Dein Fahrer erwartet dich aber bereits und schon bist du auf dem Weg zum Flughafen. Mit mehr Fotos als du zählen kannst und noch mehr Erinnerungen im Gepäck steigst du in den Flieger – aber nicht, ohne den strahlenden Karibikinseln ein letztes Versprechen zu geben: Ich komme wieder!
Tag 12
At last: Back Home again!
3, 2, 1 - gelandet! Die Klänge der Steel Music, das Rauschen des Meeres und die tropischen Vogelgesänge klingeln noch in deinen Ohren. Die perfekte Untermalung, um den Daheimgebliebenen von dem Erlebten zu berichten! Was ist die schönste Erinnerung, die du in den letzten Tagen gesammelt hast?
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.