Kanada - endlose Weite und wilde Natur, getoppt von Unterkünften der Extraklasse: Vom Nature Resort bis hin zu zentralen City Hotels. Allein bei dem Gedanken daran gerätst du ins Träumen? Dann wird es Zeit: Fliege in den Osten des zweitgrößten Landes der Erde. Lausche dem donnernden Tosen der Niagarafälle, hole dir eine Dusche unter dem feinen Nebel ab und schleiche durch die Tunnel hinter den Wasserfällen. Schnürst du dir die Wanderschuhe, dann halte stets die Augen offen, denn Schwarzbären und Elche fühlen sich hier ebenso pudelwohl wie du! Waschechtes Roadtrip-Feeling erlebst du auf den breiten Straßen, wo sich Panoramen aneinanderreihen - huch, nicht vergessen, dich auf’s Fahren zu konzentrieren! Natürlich wäre kein Ostkanada-Abenteuer perfekt ohne die französischen Nuancen einzufangen, die du in Quebec City und Montréal hautnah erlebst. Lass dir das kanadische Nationalgericht Poutine schmecken, paddle mit dem Kanu durch die Wildnis und übernachte im Nature-Resort umgeben von nichts als Weite, Stille und Landschaft. Wenn das kein Freiheitsgefühl ist, was dann?
Erlebnisse
Paddel geschnappt: Inmitten der Wildnis!
Poutine: Erwecke den Foodie in dir!
Niagara's Horseshoe Falls
Vogelperspektive: Mont Tremblant
Niagara Abenteuer: White Water Walk
Wildlife: Stets die Augen offen halten!
Algonquin Park: Wege in die Wildnis!
Roadtrip durch Kanadas Weiten
Paddel geschnappt: Inmitten der Wildnis!
Poutine: Erwecke den Foodie in dir!
Niagara's Horseshoe Falls
Reiseverlauf
Tag 1
Welcome: Im Land des Ahorns
Innerhalb weniger Stunden bringt dich dein Flieger auf die andere Seite der Erde und du bist schon so gespannt: Endlich werde ich das Freiheitsgefühl kennenlernen, das Kanada in jedem Winkel versteckt! Noch direkt am Flughafen in Toronto nimmst du deinen Mietwagen entgegen und verlässt die Stadt, um dich bereits deinem ersten Highlight zu nähern, das du sicherlich schon unzählige Mal in Reiseführern oder auf Postkarten gesehen hast: Die Niagara Wasserfälle! Die Grenze von USA und Kanada verläuft inmitten der hufeisenförmigen Horseshoe Falls. Mit einer Höhe von etwa 57 Metern sind sie nicht besonders hoch, allerdings sind sie aufgrund ihrer breiten Abbruchkante durchaus imposant. Viele Aussichtspunkte reihen sich um die Wassermassen wie Perlen auf eine Schnur und bieten unterschiedliche Blickwinkel - welcher ist dein Favorit? Den Abend lässt du heute in der gleichnamigen Stadt ausklingen, in der es Einiges zu sehen gibt: Eine Art Freizeitpark mit Riesenrad, Geisterbahn und Co. und unzählige Restaurants umgeben die Berühmtheit und halten dich heute noch länger wach.
Fahrtstrecke: Toronto Airport - Niagara Falls ca. 122 km (via Queen Elizabeth Way)
Deine Unterkunft:
Falls View Room inkl. Frühstück im 4* Niagara Falls Marriott on the Falls oder gleichwertig (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")
Tag 2
Weltberühmte Wassermassen: Niagara Falls
Hast du dich gut von der Anreise erholt und die ersten Eindrücke bereits verarbeiten können? Gut, denn heute heißt es: Adventure Time an den mächtigen Niagara Wasserfällen. Dein inkludiertes Abenteuer-Paket bietet dir einen Blick hinter die Kulissen: Bei der “Journey behind the Falls” kommst du dem Naturwunder ganz nah - Regencape nicht vergessen! In Tunneln bahnst du dir deinen Weg durch das mächtige Bergmassiv, das sonst hinter den Wassermassen im Verborgenen bleibt. Das Donnern der Wasserfälle hallt in den Gängen, es wird immer lauter und plötzlich verrät dir der feine Nebel: Du bist tatsächlich hinter den Niagra Falls gelandet! Nach einer kleinen Abkühlung spazierst du zu den weiteren Highlights, die in deinem Pass inkludiert sind. Dabei hält jede Saison ihre eigenen Überraschungen bereit: Wie wäre es mit einem White Water Walk entlang der tosenden Wassermassen, einem 3-D Kino, der Faszination des angrenzenden Kraftwerks oder die Schönheit des "Butterfly Conservatory"? Hast du erstmal alle kleinen und großen Wunder der Niagara Falls erlebt, fährst in Richtung Norden - mitten hinein in Kanadas wunderbar wilde Natur. Umgeben von dem dichten Grün kannst du in deinem Resort erst einmal die Füße hochlegen. Male dir schon mal den nächsten Tag aus - welchen Tieren du wohl begegnest?
Fahrtstrecke: Niagara Fälle - Sherwood Inn ca. 316 km (via ON-400 N)
Deine Unterkunft:
Standard Zimmer (Selbstverpflegung) im 4* Sherwood Inn (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")
Standard Zimmer (Selbstverpflegung) im Somerset Lakeside Resort
oder gleichwertig
Tag 3
Algonquin Park: Wildlife zwischen Schwarzbär & Elch
Die klare Luft am Morgen, die Stille der Natur und ein breites Grinsen auf deinem Gesicht: Bist du bereit für Kanadas Wildnis? Du düst in den Algonquin Park, ein über 7700 km² großer Naturpark vollgepackt mit Laub- und Nadelwäldern, Sümpfen, hochragenden Felswänden, über 2400 Seen und natürlich jeder Menge wilder Tiere. Sobald du angekommen bist, schnürst du die Wanderschuhe, packst deinen kleinen Rucksack und schon im nächsten Moment umgibt dich die Bilderbuchlandschaft. Als Erstes machst du am besten einen Stopp beim Visitor Centre, denn hier erfährst du immer aktuell, auf welchen Wanderwegen die letzten Tiersichtungen verzeichnet wurden. Wie viele Schwarzbären, Elche, Biber oder Streifenhörnchen wurden gezählt? Je nach Kondition und Laune kannst du zwischen 15 ausgeschilderten Routen wählen. Der gut 2 Kilometer lange Lookout-Trail ist ein guter Einstieg bzw. Anstieg. Durch einen dichten Laubwald geht es bergauf, bis du den Aussichtspunkt auf den Felsklippen erreichst. Als du oben ankommst, verschlägt es dir glatt die Sprache: Bis zu 25 Kilometer weit kannst du über die Wälder blicken. Du kriegst nicht genug von diesem Panorama? Dann hänge noch eine weitere Wanderung direkt hintendran. Der Track and Tower Trail etwa führt dich über 7,5 Kilometer auf weichem Waldboden durch pure Idylle. Du willst einen anderen Blickwinkel einnehmen? Wie wäre es dann mit einer Kanufahrt auf einem der vielen Seen? Du bist schließlich in Kanada - da gehört das einfach dazu! Egal wo du dich im Park aufhältst: Halte stets die Augen offen, denn hinter jeder Ecke könnte sich “Wildlife” verstecken! Mit viel Wildnis im Kopf machst du dich gegen Abend auf den Weg zu deinem nächsten Hotel in der Landeshauptstadt Ottawa.
Fahrtstrecke: Sherwood Inn - Algonquin Park - DoubleTree by Hilton Gatineau-Ottawa
Typisch Kanada: Von Tim Hortons, Ahornblatt & Beaver-Tail
Guten Morgen! Na, wie hat dir dein Tag inmitten der Wildnis gestern gefallen? Heute willst du Ottawa ein wenig erkunden - wo gibt es eigentlich ein landestypisches Frühstück? Darauf kennt der Kanadier eine klare Antwort: Tim Hortons. Jeder hier kennt und liebt diese Restaurant-Kette, also lass dir hier deinen Kaffee und andere Leckereien schmecken! Gut gestärkt gehst du auf Entdeckungstour und fängst bei einem der wichtigsten Wahrzeichen von Ottawa an: Das mächtige Parlament erkennst du schon von Weitem, denn es thront auf dem Parliament Hill hoch über der Stadt. Schlendere durch die Straßen, probiere einen “Beaver-Tail” und kaufe dir bei Moulin De Provence, der wohl berühmtesten Bäckerei von Ottawa, einen rot-weißen Zucker-Cookie in Form eines Ahornblattes. Hast du dich genug durchprobiert? Dann geht es wieder on the road: Schaue der endlosen Landschaft zu, wie sie an deiner Fensterscheibe vorüberzieht und genieße die farbenfrohen Bilderbuch-Panoramen, die sich dir bieten. Vergiss dabei nicht, hier und da einen Fotostopp einzulegen und die Augen offen zu halten, denn auch am Straßenrand sind nicht selten Elche und Bären anzutreffen. Etappenziel deiner Strecke ist Mont-Tremblant. Lass dich auf’s Bett fallen und ruh dich nach dem langen Tag etwas aus, bevor es morgen weitergeht!
Fahrtstrecke: DoubleTree by Hilton Gatineau-Ottawa - Mont Tremblant (AX Hotel) ca. 154 km (via Autoroute 50 E und QC-323 N)
Am Vormittag erkundest du heute das hübsche Städtchen Mont-Tremblant mit seinen bunten Häusern. Einen wunderbaren Blick hast du vom gleichnamigen Berg aus, auf den du dich ganz bequem per Gondel fahren lassen kannst (Gebühr optional zahlbar vor Ort). Die Aussicht über die Idylle aus farbenfrohen Dächern, den dichten Wäldern und klaren Seen ist spektakulär und wenn es dich wieder in den Zehenspitzen kribbelt, kannst du von hier aus eine kleine Wanderung unternehmen. Nachdem du dir etwas die Beine vertreten hast, rückst du wieder deinen Rückspiegel zurecht und drückst auf’s Gas, um zu deiner nächsten Unterkunft zu gelangen, die dich glatt umhauen wird! Fernab von Hektik inmitten der Natur - entweder im Sacacomie Hôtel et Spa oder im Le Baluchon Éco-villégiature. Nur umgeben von Seen und Wald kannst du dir die frische Luft um die Nase wehen lassen. Genieße die Ruhe um dich herum in vollen Zügen!
Fahrtstrecke: Mont Tremblant - Auberge du Lac-à-l'Eau-Claire ca. 184 km (via QC-347)
Getreu dem Motto “Alles kann, nichts muss” gehst du deinen Tag heute ganz entspannt an. Dein gemütliches Resort verspricht Entspannung pur: Schalte also einfach mal ab und lass die Seele baumeln! Wenn du noch etwas frische Luft schnappen und doch etwas Lust auf Entdeckungen hast, kannst du eine der optionalen Aktivitäten des Resorts hinzubuchen (vor Ort zahlbar). In der Unterkunft Sacacomie Hôtel et Spa locken dich Motorbootfahrten auf das Wasser des Lac Sacacomie sowie Angelausflüge oder actionreiche Erkundung des Wildreservat Mastigouche hinaus in die Natur. Im Eco Resort Le Baluchon kannst du optional die langen Wanderwege erkunden (Trails Pass ab 13 Dollar p.P., vor Ort zahlbar) und über die kleinen Wasserfälle des anliegenden Flusses staunen. Du entscheidest, worauf du heute Lust hast! In jedem Fall wirst du dich pudelwohl fühlen und fällst am Abend in einen tiefen, ruhigen Schlaf, denn allein die Lage des Resorts bringt dich in den Einklang mit der Natur.
Ist dein Akku wieder voll geladen? Nutze den Vormittag noch, um dir ein Paddelboot oder Kajak auszuleihen, auf dem See durch’s seichte Wasser zu gleiten und unterschiedlichste Tiere zu beobachten. Schließe für einen Moment die Augen und lasse die Stille der Natur um dich herum auf dich wirken. Mit viel frischer Luft in deinen Lungen und jeder Menge neuer Bilder im Kopf verlässt du dein Nature-Resort und begibst dich weiter in Richtung Osten. Einen Stopp legst du bei den Montmorency-Falls ein. Setze einen Fuß nach dem anderen auf die Fußgängerbrücke, die sich nur einige Meter über den Wassermassen spannt. Bist du schwindelfrei und riskierst einen Blick nach unten? Wenn dieses Erlebnis noch nicht genügend Adrenalin in dir ausgeschüttet hat - wie wäre es dann mit einem Zipline-Abenteuer? An einem Drahtseil befestigt saust du entlang des Wasserfalls über die meterhohe Schlucht unter dir (optional zubuchbar vor Ort). Nach so viel Action kommst du am Abend in Québec City an und beziehst dein nächstes Hotel. Sei gespannt auf morgen - denn da wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf dich!
Fahrtstrecke: Auberge du Lac-à-l'Eau-Claire - Montmorency-Falls - Entourage Sur-Le-Lac (Québec City) ca. 463 km (via Autoroute 40 E)
Heute kannst du dir einen kleinen Traum erfüllen: Einmal im Leben Wale beobachten - und das aus nächster Nähe (optional zubuchbar ab Juli 2022)! Hüpfe früh aus den Federn und fahre zum Ausgangspunkt deiner Tour nach Tadoussac oder Baie-Sainte-Catherine. Beim Start in Tadoussac nimmst du die kostenlose Fähre in Anspruch. Und dann geht es auch schon auf’s Wasser: Drei Stunden lang geht es mit einem Expeditionsboot durchs marine Ökosystem in Québecs Saguenay-St-Lawrence Meerespark. Halte deine Augen offen und stets auf die Wellen gerichtet, denn die Könige der Meere können sich jeden Moment blicken lassen! Ob du nun die Buckel an der Wasseroberfläche, eine Schwanzflosse oder Wasserfontäne und die Höhe schießen siehst, ist deinem Glück überlassen. Die Gegend ist vor allem für seine Beluga-Kolonie bekannt, manchmal kann man aber auch Blau-, Zwerg- und Finnwale entdecken. Nach der Fahrt geht das Abenteuer mit einem kurzen Besuch des herrlichen Saguenay Fjords weiter. Diese Einbuchtung ist 105 km lang und bis zu 4 km breit. Lasse deinen Blick über die Naturschönheit schweifen und genieße den Moment. Nach deiner Tour fährst du mit einem breiten Lächeln im Gesicht zurück in dein Hotel nach Québec City.
Fahrtstrecke (optional bei Ausflug): Entourage Sur-Le-Lac - Tadoussac (Start Whale Watching) - Entourage Sur-Le-Lac ca. 463 km (via QC-138 E)
Guten Morgen, Frankreich - äh, Québec! Tatsächlich wirst du spüren, dass sich die französischen Einflüsse hier an jeder Ecke sehr präsent zeigen. Außerdem genießt die gesamte Altstadt von Québec City den Status des UNESCO Weltkulturerbes. Na dann, auf geht’s! Du startest direkt mit einem Wahrzeichen der Stadt, dem rosafarbenen Luxushotel Château Frontenac, das dich an ein Märchenschloss erinnert. Die zahlreichen Türmchen und Fenster versetzen dich gedanklich einige Jahrhunderte zurück und verzaubern dich auf den ersten Blick. Nicht weit von hier entfernt ist der Notre-Dame de Québec zu finden. Die vielen Goldverzierungen im Inneren machen den Dom zu einem echten Schmuckstück der Stadt. Dein Spaziergang führt dich anschließend weiter zum Place Royal, wo du Altstadt-Feeling vom Feinsten erlebst. Dieser Platz hat aufgrund seiner Lage zwischen ehemaligem Stadtkern und Hafen eine hohe geschichtliche Bedeutung. Schlendere über das Kopfsteinpflaster, lasse deinen Blick über die alten Häuserfassaden schweifen und male dir aus, wie es hier wohl in vergangenen Zeiten ausgesehen haben mag. Geschäftsträchtig und lebhaft geht es am Quartier du Petit Champlain zu. Enge Gassen, romantische Häuser mit verspielten Erkern, kleine Läden und Cafés mit typisch französischen Innenhöfen - einem entspannten Bummel steht hier nichts im Wege! Etwas ruhiger geht es dagegen in der Rue Sous-le-Cap zu, in der du einen einzigartigen Spaziergang durch die Hinterhöfe Quebecs unternehmen kannst. Besonders im 18. Jahrhundert war dies ein beliebter Schleichweg, um von dem niedrigen Stadtteil zum Hafen zu gelangen. Langsam knurrt dein Magen? Dann probiere das typisch kanadische Traditionsgericht Poutine: Pommes frites mit Käse und Bratensoße (Restaurantempfehlung: Chick-Shack). Nach viel Besichtigung und gut gestärkt machst du dich am späten Nachmittag auf den Weg nach Montréal.
Stadtspaziergang Québec City: Château Frontenac - Notre-Dame de Québec - Place Royal - Petit Champlain - Rue Sous-le-Cap - Restaurant Chick-Shack ca. 2,1 km zu Fuß
Fahrtstrecke: Québec City - Montréal ca. 257 km (via Route Transcanadienne O/A. 20 O)
Neuer Tag, neues Abenteuer! Heute erlebst du den Gegenpart zu Quebec-City: Montréal. Leihe dir am besten in deinem Hotel ein Fahrrad für den heutigen Tag aus, mit dem du die wichtigsten Highlights der Stadt auf zwei Rädern erleben kannst (Fahrradverleih kostenlos). Dich zieht es als Erstes mitten ins Zentrum nach Downtown. Im nächsten Moment umgibt dich die erfrischende, multikulturelle Atmosphäre von Montréal. Nimm dir einen Moment, um die vielen Eindrücke einmal sacken zu lassen. Als Kontrast hierzu trittst du in die Pedale und fährst zum Flussufer des Sankt Lorenz Stroms in die Altstadt Montréals. Viele alte Steinhäuser aus dem 19. Jahrhundert reihen sich hier aneinander, die diesem Ort einen besonderen Charme verleihen. Schlendere vom Place Jacque-Cartier aus über die Rue Saint Paul. Genieße einen Kaffee in einem der kleinen Restaurants und lass das Treiben der Stadt auf dich wirken. Wenn es dich nach viel Trubel wieder ins Grüne zieht, dann fahre in den großzügig angelegten Park Mont Royal. Die Landschaftsarchitekten dieses Parks entwarfen unter anderem auch den Central Park in New York. Auf 190 Hektar findest du hier zahlreiche Wege zwischen Wäldern, dem gleichnamigen Hausberg und einem See. Der Aussichtspunkt Belvédère Kondiaronk bietet dir dazu noch einen grandiosen Ausblick auf Montréals Downtown. Nach einem ausgiebigen Stadtrundgang zieht es dich zurück ins Hotel, das in sehr modernem Stil eingerichtet ist und ebenfalls einen tollen Blick über die Stadt bietet.
Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad: Hotel - Centre-Ville (Downtown) - Altstadt - Rue Saint Paul - Park Mont Royal - Hotel ca. 20 km
An diesem Morgen reißt dich dein Wecker früh aus dem Schlaf. Doch die Vorfreude besiegt den Morgenmuffel in dir. Schließlich geht dein Roadtrip in die nächste Runde und hält so Einiges für dich bereit. Dreh die Musik auf und folge dem Sankt-Lorenz-Strom Richtung Ontario Lake. Sobald du dessen Auslauf erreicht hast, wird keineswegs Endspurt, sondern eine wohlverdiente Pause eingelegt. Es wäre zu schade, einfach an den Thousand Islands vorbeizudüsen. Spätestens als du erfährst, dass eine Salatsoße nach diesem Nationalpark benannt wurde, kommst du auf den Geschmack. Tatsächlich nicht “nur” 1.000, sondern gleich 1.864 winzige Inseln reihen sich kreuz und quer durchs spiegelglatte Gewässer. Das Beste daran? Du kannst dich bei einer Bootstour unter die Inselchen mischen und die Magie des Ortes vom Wasser aus erleben (optional vor Ort zubuchbar). Also Schiff Ahoi, ihr Landratten! Deine Kamera leistet vollen Einsatz - zu schön ist diese Landschaft, um sie nicht festzuhalten! Wie ein schwimmender Wald tümmeln sich unzählige Bäume selbst auf den kleinsten Insel. Immer wieder blitzen die Dächer von Holzhütten hinter dem dichten Grün hervor. Dir ist nach einem Perspektivwechsel? Dann steig den Thousand Islands Tower auf der Hill Island hinauf. Ganze 130m ist er hoch und lässt dich die traumhaften Weiten aus Grün und Blau von oben betrachten! Nachdem du genug geschwärmt hast, ist aber wirklich Endspurt angesagt: Toronto ist das Ziel des Tages! Als du in der Ferne endlich die Skyline der Millionen-Metropole erblickst, breitet sich Euphorie in dir aus. Am liebsten würdest du Toronto jetzt schon auf den Kopf stellen, aber abgesehen von ein paar ersten Eindrücken überlässt du den nächsten Tagen das Sightseeing. In Toronto Downtown steht deine Unterkunft The Anndore House, in der du die nächsten zwei Nächte verbringen wirst. Entweder du legst dich gleich aufs Ohr und tankst neue Kraft oder du erkundest schon die umliegenden Gassen auf der Suche nach einladenden Restaurants und Bars.
Fahrtstrecke: Hotel St.Thomas - The Anndore House ca. 542km (via ON-401 W)
Futuristische Wolkenkratzer, dazwischen alte Gebäude, multikulturelles Flair - Toronto ist wie das New York Kanadas! Und genau heute steckst du mittendrin. Die Morgensonne spiegelt sich im Glanz der Hochhäuser wider und du merkst sofort, dass dieser Tag vielversprechend wird. Gönn dir ein leckeres Frühstück bei Kupfert & Kim, wo du von den Waffeln mit Ahronsirup kosten kannst (optional). Gut gestärkt nimmst du auch schon das erste Highlight in Angriff - Center Island! Nach einer kurzen Fährüberfahrt (optional online zubuchbar) befindest du dich schon auf der Insel, die wie ein großer Park angelegt ist: Blühende Gärten, Wasserfontänen, Seebrücken, Sandstrand und sogar ein Vergnügungspark - einfach der perfekte Ort für einen entspannten Start in den Tag! Dann wird’s Zeit für ein bisschen Nervenkitzel: Der CN Tower, das Wahrzeichen Torontos, sticht mit seinen 553 Metern aus der Skyline hervor und hat bestimmt schon deine Neugier geweckt (optional, Eintritt gg. Gebühr). Du zählst die paar Sekunden mit, in denen dich der gläserne Fahrstuhl blitzschnell auf die 346 m hohe Aussichtsplattform transportiert. Wow! Du spürst dein Herz höher schlagen. Durch den gläsernen Boden unter deinen Füßen erblickst du Toronto in Miniaturform, während du dich noch vor ein paar Minuten winzig klein im Angesicht der Wolkenkratzer gefühlt hast. Das ist noch nicht genug Adrenalin für dich? Dann stelle deine Schwindelfreiheit beim Edge Walk unter Beweis (optional vor Ort zubuchbar). Nochmal 20 Meter höher führt ein Steg um den Tower herum und du kannst genau diesen Weg entlang laufen. Himmelhoch und abgrundtief zugleich! Die Zeit in Toronto vergeht wie im Fluge, während du Shopping Malls abklapperst und das bunte Treiben der Menschen beobachtest. Bei Sonnenuntergang spazierst du am Hafen entlang, blickst verträumt in den pastellfarbenen Himmel und lässt dir hoffentlich auch nicht das Simcoe WaveDeck entgehen. Die dramatisch wellenförmige Brücke ist ein absolutes Must-See und bereitet beim Überqueren eine Menge Spaß! Nach so vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen ist Abschalten angesagt. Gemütlich kuschelst du dich unter deine Bettdecke und träumst von riesigen Gebäuden und kuriosem Design.
Der letzte Tag in Kanada bricht an. Doch noch kein Grund, traurig zu werden! Nutze die verbleibenden Stunden, um das Stadtleben in Toronto zu genießen. Schließlich kann man in der Metropole jeden Tag etwas Neues entdecken. Die hippe Queen Street West lädt zum Bummeln ein und auf dem St. Lawrence Market kaufst du dir noch ein paar Snacks. Kreativ und kunterbunt wird es im Kensington Viertel, in dem zwischen Vintage-Boutiquen und Kunstzentren immer etwas los ist. Am liebsten würdest du dich einfach in Torontos Chaos verlaufen, doch dein Rückflug steht bald an. Sind alle Taschen gepackt? Dann verabschiede dich von der Hauptstadt Ontarios und brich zum Flughafen auf, wo du deinen Mietwagen wieder abgibst. Als dein Flieger immer höher steigt und Kanada hinter sich zurücklässt, wird dir etwas schwer ums Herz. Doch wie heißt es so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben!
Fahrtstrecke: The Anndore House - Toronto Airport ca. 28km (via Gardiner Expy W und ON-427 N)
Tag 14
Back home again!
Als dein Flugzeug an deinem Heimatflughafen landet, kannst du es kaum abwarten, den Daheimgebliebenen von deiner Reise zu erzählen. Komm gut nach Hause!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Lena. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.