Schneebedeckte Wildnis, verträumte Kleinstädte und die endlose Weite: Das ist Ontario, das ist Kanada! Und genau dort erwartet dich dein Roadtrip-Abenteuer. Starte direkt mit einem absoluten Highlight: den Niagarafällen! Rauschende Wassermassen, die wie Eiszapfen in die Tiefe stürzen, und du direkt davor. Das fühlt sich nach Freiheit an? Das pure Kanada kommt erst noch! Über das verträumte Thornbury lässt du dich im Algonquin Park auf dein Wildnis-Adventure ein. Zusammen mit anderen Abenteuerlustigen kommst du Wölfen und Elchen auf die Spur, wanderst durch den meterhohen Schnee und grillst Marshmallows am Lagerfeuer. Dein Nachtlager: eine einsame Blockhütte mitten im Nirgendwo! Szenenwechsel: Auf ins Big City Life! In der Hauptstadt Ottawa folgst du dem Ruf kanadischer Köstlichkeiten, bevor du im Prince Edward County direkt am vereisten Ontariosee auf schneeweißen Sanddünen wandern gehst. Last but not least: Toronto! Zwischen Wolkenkratzern kommst du dir plötzlich winzig klein vor. Dein Winterabenteuer kann starten? Dann nichts wie los!
Erlebnisse
Rideau Canal: Eislaufen in Ottawa
Algonquin Park: Ski im Tiefschnee
Blue Mountains: Bunter Winterzauber
Toronto: Stadt im Schneegestöber
With Friends: S'mores in the Making!
Neugieriger Hirsch: Bitte anhalten!
Lake Ontario: Vereiste Schönheit
Cozy Cabin: Aufwärmen am Kamin!
Kanadas Must See: Elche im Schnee
Icy Roads: Roadtrip mal anders!
Rideau Canal: Eislaufen in Ottawa
Algonquin Park: Ski im Tiefschnee
Blue Mountains: Bunter Winterzauber
Reiseverlauf
Tag 1
O Canada: Willkommen im Winter Wonderland!
Innerhalb weniger Stunden bringt dich dein Flieger auf die andere Seite der Erde und dann ist es endlich so weit: Willkommen im Winter Wonderland! Du nimmst einen tiefen Zug der eisigen Luft, sobald du aus dem Flughafen trittst – das Abenteuer liegt förmlich in der Luft! Ungeduldig hüpfst du in den Mietwagen und verlässt die Stadt, um dich deinem ersten Highlight zu nähern: den Niagara Wasserfällen. Die letzten Minuten, bevor du die wohl berühmtesten Wasserfälle der Welt mit eigenen Augen siehst, kannst du deine Spannung kaum noch aushalten: Wird ein Teil der Wasserfälle gefroren sein und dir so ein ganz besonderes Naturschauspiel bieten? Du betrittst einen der vielen Aussichtspunkte und – hast Glück! Inmitten einer weißen Schneelandschaft donnern die Wassermassen wie Eiszapfen in die Tiefe. Eine Gänsehaut breitet sich an deinem Körper aus, und das nicht nur wegen der Minustemperaturen! Anschließend machst du es dir in einem der vielen Restaurants gemütlich und schaust verträumt aus dem Fenster. Was der nächste Tag wohl für dich bereithält?
Fahrtstrecke: Flughafen Toronto – Unterkunft Niagara Falls (ca. 149 km)
Behind the Falls: Von rauschenden Wasserfällen zu Kleinstadtromantik!
Hast du dich gut von der Anreise erholt und die ersten Eindrücke bereits verarbeiten können? Gut, denn heute heißt es: Adventure Time! Wohin es geht? Direkt hinter die Niagara Wasserfälle! Steige hinab in die alten Tunnel, die sich durch das Gestein gegraben haben, während du die donnernde Vibration der Falls in deinem Körper spürst – Regenponcho nicht vergessen! Am Fuße angekommen, legst du den Kopf in den Nacken und bewunderst das herabstürzende Wasser, das rauschend in die Tiefe stürzt. Wow! Dein Mietwagen sorgt für die nächsten Vibrationen, als du ihn auf den Highway steuerst. Nächster Stopp: Thornbury. Abseits von Touri-Spots tauchst du in den typischen Kanada-Lifestyle ein und schläfst ganz authentisch in einem Motel – ausgestattet wie ein Boutique-Hotel! Aber vorher: Wie wäre es mit einem kleinen Schneespaziergang und einer heißen Schokolade in einer der umliegenden Lokale? Cheers – auf dein Abenteuer!
Fahrtstrecke: Unterkunft Niagara Falls – Unterkunft Thornbury (ca. 280 km)
Blue Mountains: Eislaufen im Lichtermeer & Après-Ski auf Kanadisch!
First of all: Ahornsirup hat noch nie so gut geschmeckt wie hier! Mit dem Geschmack der süßen Sünde auf der Zunge verlässt du das süße Café, das du gleich heute Morgen aufgesucht hast. Dein reichhaltiges Frühstück hat dich fit fürs Abenteuer gemacht – du musst dich nur noch entscheiden, welches! Bist du Wintersportfan? Dafür bist du genau am richtigen Ort gelandet! Nur eine kurze Autofahrt entfernt, befindet sich mitten in den Blue Mountains ein wahres Wintersportparadies – unzählige Möglichkeiten zum Ski fahren, Eislaufen oder Rodeln lassen dein Herz höher schlagen. Kleiner Tipp: Warte bis zum Anbruch der Dunkelheit und gehe dann auf den Eislauf-Trail vom Woodview Mountain Top Skating (optional, buchbar vor Ort). Im Schein der Lichterketten fährst du hier auf dem 1,1 km langen Kurs Schlittschuh – und bist verzaubert! Nach dem Wintersport ist vor dem Après-Ski: Wärme dich bei authentischen Hüttenzauber-Vibes in Jozo’s Bar auf und genieße deinen Abend. Noch nie hat Dinner so gut getan!
Algonquin Park: Kanadas wilde Natur im Winteroutfit!
Endlich ab in die Natur! Im Algonquin Park startest du heute dein Wildnis-Abenteuer. Aber zuerst lernst du deinen Guide und eine Handvoll anderer Naturliebhaber kennen, die mit dir zusammen dem Schneegestöber trotzen werden. Beim Lunch plaudert ihr, als würdet ihr euch schon ewig kennen – so können die nächsten Tage ja nur gut werden! Gut gestärkt macht ihr euch nun endlich auf in die winterliche Pracht. Deine besten Freunde für die Wanderung: die Schneeschuhe! Schnell gewöhnst du dich an das neuartige Laufgefühl und stakst wie ein alter Hase dem Guide hinterher. Er macht euch auf verschiedene Wildtierspuren aufmerksam – na, wie viele Wölfe sind hier wohl vorbeigekommen? Und wer hat dort am Baumstamm geknabbert – Hirsch oder Elch? Am Ende der Tour bist du echter Wildlife-Profi! Zurück in der gemütlichen Blockhütte steht frisch gekochtes Abendessen auf dem Tisch, das dich von innen wärmt, während der große Kamin sein Übriges tut. Aufgegessen? Dann wird es Zeit, herauszufinden, was sich hinter dem Begriff Broom Ball verbirgt. Kleiner Tipp: Es wird erneut eisig!
Fahrtstrecke: Unterkunft Thornbury – Unterkunft Algonquin Park (ca. 277 km)
Deine Unterkunft:
Log Cabin inkl. Vollpension im Algonquin Park
Tag 5
Der Ruf der Wildnis: Auf Skiern durch unberührten Schnee & über meterdickes Eis!
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder sieht den Elch? Nach einem herzhaften Frühstück bist du erneut bereit, die Umgebung zu erkunden – dieses Mal mit Ski unter den Füßen! Euer heutiges Abenteuer heißt “backcountry skiing” oder auch Tiefschneefahren. Du weißt nicht, was das ist? Kein Problem, dein Guide zeigt es dir! Auf Langlaufskiern geht’s durch den unberührten Schnee, abseits von präparierten Pisten oder Loipen. Natur pur eben! Gemeinsam genießt ihr die Stille des Waldes, das einzige Geräusch das Knirschen des frischen Schnees unter euren Skiern. Plötzlich ändert sich der Boden unter euren Füßen – ihr fahrt über einen zugefrorenen See! Kein Grund, sich mulmig zu fühlen, erklärt der Guide. Im Winter liegt auf den Seen eine meterdicke Eisschicht, die euch sicher trägt, bis ihr das andere Ufer erreicht. Mit eisigen Finger- und Nasenspitzen kehrt ihr zurück in eure Waldhütte, die euch mit Lunch und einem frisch gebackenen Dessert erwartet. Und nun? Fehlt dir noch ein Elch-Spotting oder verbringst du den Nachmittag mit einem Buch vor dem Kamin oder in der Sauna?
Deine Unterkunft:
Log Cabin inkl. Vollpension im Algonquin Park
Tag 6
Back to Civilization: On the Road zu Lagerfeuer & S’mores!
Ein letztes Mal schwelgst du heute im Hüttenzauber mitten im Algonquin Park. Bereit für den Rückweg? Eigentlich noch nicht, und zum Glück bleibt dir ja auch noch ein wenig Zeit! Ein letztes Mal schnallst du dir entweder Schneeschuhe oder Ski unter die Füße und durchstreifst dein winterliches Zuhause der letzten Tage. Gute Entscheidung – das ist doch ein Elch, der in der Ferne nach Futter sucht! Beseelt von dieser tierischen Begegnung und voller Energie von den letzten Tagen in abgeschiedener Ruhe geht’s jetzt zurück in der Zivilisation. Die Natur fliegt im Autofenster an dir vorbei, während Calabogie immer näher kommt. Bist du rechtzeitig zum Sunset an deiner Unterkunft? Dann ab ans Lagerfeuer, wo du dir aus Marshmallows, Keksen und Schokolade leckere S’mores baust und den Trip nochmal Revue passieren lässt. Unter deinen Bildern findet sich bestimmt auch eins für den nächsten #throwbackThursday!
Fahrtstrecke: Algonquin Park – Unterkunft Calabogie (ca. 331 km)
Favorite Spots: Hoch oben auf dem Eagle’s Nest & Ottawas Parliament Hill
Die Schneeschuhe schmiegen sich mittlerweile wie eine zweite Haut an deine Füße. Warum also nicht ausnutzen und gleich zur nächsten Wanderung starten? Rund um deine Unterkunft pulsiert die Natur geradezu und Trails übertrumpfen sich gegenseitig mit den schönsten Nature Highlights. Durchstreife den Calabogie Forest bis hinauf zum Eagle’s Nest und rufe deine Freude in luftigen Höhen heraus, erkunde die Manitou Mountains oder greif nochmal zu den Schlittschuhen und dreh Pirouetten auf dem Eis. Danach ruft die Hauptstadt Kanadas nach dir: Ottawa! Zeit, in deinen Mietwagen zu hüpfen und den Soundtrack deines Roadtrips aufzudrehen. Dein Magen knurrt? Fragst du die Kanadier, gibt es darauf nur eine Antwort: Tim Hortons! Jeder hier kennt und liebt die Restaurant-Kette, also lass dir dein Dinner schmecken! Nach einer ersten, abendlichen Stadttour kommst du endlich in deiner Unterkunft an. Hier ist das Motto: rest for tomorrow. Ottawa erwartet dich!
Fahrtstrecke: Unterkunft Calabogie – Unterkunft Ottawa (ca. 100 km)
Roadtrip Continued: Folge dem Strom bis an den frostigen Lake Ontario
Heute erkundest du Ottawa! Das mächtige Parlament erkennst du schon von Weitem, denn es thront auf dem Parliament Hill hoch über der Stadt. Schlendere durch die Straßen, probiere einen “Beaver-Tail” und kaufe dir bei Moulin De Provence, der wohl berühmtesten Bäckerei von Ottawa, einen rot-weißen Zucker-Cookie in Form eines Ahornblattes. Diesen genießt du spazierenderweise, während der Schnee unter deinen Schuhen knirscht und du die magische Stimmung der winterlichen Stadt einsaugst. Entlang des Rideau Kanals läufst du dann zurück zu deinem Mietwagen, denn die nächste Etappe deines Roadtrips steht schon an. Prince Edward County ist eine Dream Destination – auch im Winter! Also, worauf wartest du? Gaspedal durchdrücken und los geht’s! Folge dem Sankt-Lorenz-Strom weiter Richtung Süden, bis der eisige Küstenwind immer stärker und dein Lächeln immer breiter wird. Direkt vor dir? Das ist der Lake Ontario und genau an dem checkst du in deine Unterkunft ein und machst mit dramatischer Winteraussicht auf den See Pläne für morgen. Schlaf gut!
Fahrtstrecke: Unterkunft Ottawa – Unterkunft Prince Edward (ca. 270 km)
Lovely County: Beach Walk zwischen Schnee & Sand oder Weintour mal anders
Prince Edward County ist das beliebteste Reiseziel in Ontario – und hat auch im Winter so einiges zu bieten! Nach dem Frühstück machst du dich also direkt auf, um die Region in ihrem winterlichen Kleid zu bestaunen. Dein Weg führt dich zu den Wanderdünen im Sandbanks Provincial Park. Staunend läufst du mal durch eine dichte Schneedecke, mal durch den pudrigen Sand, bis ans Ufer des teilweise vereisten Ontariosees. Du starrst hinaus auf die endlose Weite des Wassers und merkst gar nicht, wie die Minuten ins Land ziehen – ein richtiger Zen-Moment! Dir ist nach feuchtfröhlicher Nachmittagsgestaltung? Mehrere lokale Weingüter bieten Schneeschuh-Wanderungen über ihre Weinberge an, die natürlich stilecht mit einer Weinprobe daherkommen (optional, zahlbar vor Ort). Zum Abschluss des Tages fehlt dir jetzt nur noch ein wärmendes Dinner in einem der vielen gemütlichen Restaurants. Mit Blick auf die schneeweiße Landschaft im Schein der Laternen verwandelt sich dein Abend in einen wahren Marmeladenglasmoment.
Big City Life: Im romantisch funkelnden Wolkenkratzermeer Torontos
Heute geht’s in die größte Stadt Kanadas: Toronto! Als endlich die verschneite Skyline der Millionenmetropole vor dir auftaucht, breitet sich Euphorie in dir aus. Futuristische Wolkenkratzer, dazwischen alte Gebäude und multikulturelle Vibes – und du steckst mittendrin! Wie wär’s mit einem kleinen Snack vorweg? Kupfert & Kim findest du in Toronto an jeder Ecke und versorgt dich mit köstlichen, vor Ahornsirup triefenden Waffeln. Genau das Richtige bei der Eiseskälte! Du brauchst erstmal einen Überblick über die riesige Stadt? Der CN Tower, das Wahrzeichen Torontos, erwartet dich (optional, zahlbar vor Ort)! Blitzschnell transportiert dich der gläserne Fahrstuhl 346 m in die Höhe. Für cozy Altstadt-Vibes solltest du unbedingt das Universitätsviertel The Annex besuchen. Während du an den viktorianischen Häusern vorbeischlenderst, wird es langsam Abend – und damit die perfekte Zeit, um dich zum Distillery Historic District zu begeben. Was dich hier erwartet? Das gemütlich erleuchtete Winter Village! Jetzt fehlen nur noch Glühwein und Bratwurst für die perfekten Weihnachtsmarkt-Vibes!
Fahrtstrecke: Unterkunft Prince Edward County – Unterkunft Toronto ca. 186 km
Der letzte Tag in Kanada bricht an. Doch noch kein Grund, traurig zu werden! Nutze die verbleibenden Stunden, um das Stadtleben in Toronto zu genießen. Schließlich kann man in der Metropole jeden Tag etwas Neues entdecken. Die hippe Queen Street West lädt zum Bummeln ein und auf dem St. Lawrence Market kaufst du dir noch ein paar Snacks. Kreativ und kunterbunt wird es im Kensington Viertel, in dem zwischen Vintage-Boutiquen und Kunstzentren immer etwas los ist. Am liebsten würdest du dich einfach in Torontos Chaos verlaufen, doch dein Rückflug steht bald an. Sind alle Taschen gepackt? Dann verabschiede dich von der Hauptstadt Ontarios und brich zum Flughafen auf, wo du deinen Mietwagen wieder abgibst. Als dein Flieger immer höher steigt und Kanada hinter sich zurücklässt, wird dir etwas schwer ums Herz. Doch wie heißt es so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben! Du lächelst, schließt die Augen und schwelgst bereits in Erinnerungen an die Abenteuer der letzten Tage. Gute Heimreise!
Fahrtstrecke: Unterkunft Toronto — Flughafen Toronto
Tag 12
Willkommen zurück!
Du landest am Flughafen deiner Wahl und malst dir auf deinem Heimweg schon einmal die staunenden Gesichter deiner Liebsten aus, wenn du ihnen von deinen Erlebnissen erzählst!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Alwina. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.