2 für 1 - Namibia Roadtrip: Die 2. Person reist kostenlos!
Höhepunkte
- Brandberg Mountain
- Dead Vlei
- Etosha Nationalpark
- Etosha Pfanne
- Skelettküsten Nationalpark
Enthalten
- Privatreise
- Flug und Gepäck
- Mietwagen
Safari-Glamping bei den Big Five
Maximale Sicherheit
Covid-19-Versicherungsschutz (bei Abreisen im Jahr 2022)
Inklusive Mietwagen
Allrad-Jeep mit unbegrenzten Freikilometern und Vollkaskoschutz
Außergewöhnliche Unterkünfte
Voll ausgestattete Glamping Tents & ausgezeichnete City Hotels
Sneak Peek
Anschnallen, Gaspedal durchdrücken und los geht’s mitten hinein in die Wildnis Namibias. Um euch herum nur die weite Steppe und ihr mittendrauf auf der Schotterpiste ins Nirgendwo. Klettert bei Sonnenaufgang auf die leuchtend roten Dünen der Namib-Wüste, beobachtet die pinken Flamingos an der rauen Atlantikküste und verliebt euch in ein Land, das unterschiedlicher nicht sein kann. Doch gebt Acht: Denn die Big Five haben immer Vorfahrt! Pirscht euch ganz nah an und beobachtet Zebras, Elefanten und Nashörner an den vielen Wasserlöchern des Etosha Nationalparks. Schaut zu, wie die Sonne hinter der letzten Sanddüne untergeht und die weite Landschaft in goldene Töne eintaucht. Nur eine Zeltplane trennt euch von den Geräuschen der Wildnis: Im Glamping Tent kuschelt ihr euch in euer Bett ein und lauscht dem Heulen der Hyänen, dem Knacken der Büsche und dem Rauschen des Windes. Travel is your passion? Dann begebt euch auf das Reise-Abenteuer eures Lebens! Einen Vorgeschmack auf euren Abenteuer-Roadtrip gefällig? Wir haben uns Namibias Naturschönheit natürlich selbst auch nicht entgehen lassen und unsere Once-in-a-lifetime-Momente für euch zusammengestellt: Schaut ganz einfach bei unserem Instagram Account unter dem Story-Highlight "On the Road" vorbei!
Erlebnisse
Reiseverlauf
Windhoek, wir kommen!
Voller Vorfreude geht es am Abend endlich los! Wenn ihr es kaum erwarten könnt, afrikanischen Boden unter euren Füßen zu spüren, ist der Flug mit Eurowings genau die richtige Wahl. Ab Frankfurt geht es voraussichtlich per Direktflug nach Windhoek, sodass ihr auf schnellstem Wege am Ziel seid (Flugplanänderungen unter Vorbehalt; alle anderen Abflughäfen als Zubringerflüge nach Frankfurt). Na, aufgeregt? Ein paar Stunden bleiben euch noch, um euch die vielen Abenteuer schon einmal im Kopf auszumalen, die die nächsten Tage für euch bereithalten: Bald schon verwandelt sich der Traum in Realität - Namibia, dann hast du uns ganz für dich allein!
Let the Roadtrip begin: Namib Desert ahead!
Am frühen Morgen landet ihr am Flughafen von Windhoek werdet ihr schon von eurem Fahrer erwartet. Er fährt euch in die Stadt, wo ihr euren Wagen in Empfang nehmt - in leuchtend grünen Farben strahlt er euch entgegen: Ein Jeep als treuer Begleiter für euren Roadtrip durch die Wildnis! Vor Abfahrt wird eure Route durchgesprochen, alle Stopps werden im Kartenmaterial markiert und aus den umliegenden Einkaufsläden wird Proviant eingesammelt. Dann geht’s auch schon los! Im aufwirbelnden Staub lasst ihr Windhoek hinter euch und schon im nächsten Moment erstreckt sich die endlose Weite der Namib-Wüste vor euch. Orangetöne bis zum Horizont, die es nur hier zu geben scheint, werden plötzlich durchbrochen von einem schroffen Gebirgszug. Nanu? Da sollen wir hinauf? Klar! Der Spreetshoogte-Pass ist zwar einer der steilsten, dafür aber auch der schönste und (Gott sei Dank) bestens ausgebaute Gebirgspass Namibias. Perfekt für Namibia-Neulinge, denn die Aussicht steht für alles, was die nächsten Tage noch alles bringen werden: Antilopen, Hyänen und andere wilde Tiere, die sich in weiter Ferne ihren Weg durch die Wüste suchen. Wer kurz vor dem Tagesziel im Namib-Naukluft-Park noch eine Pause einlegen will, der macht einen Abstecher nach Solitaire. Typisch für dieses kleine Wüstendörfchen sind die Oldtimer-Wracks, die hübsch drapiert am Wegesrand einiges hermachen. Einmal aufgetankt, erreicht ihr nach kurzer Strecke euer Abenteuer für die Nacht: Das Namib Desert Camp! Hinter euch die turmhohen versteinerten Dünen der Ur-Namib in leuchtendem Orangerot und vor euch das Wüstenmeer in zartgrün bis hellrosa. Hier schlaft ihr in Glamping Tents, die mit gemütlichen Betten, einem eigenen Bad und einer Küche ausgestattet sind. Verbringt den Abend am Lagerfeuer und lauscht dem Heulen der Hyänen, dem Knacken der Äste und dem Rauschen des Windes. Die Geräusche der Natur werden euch in den Schlaf wiegen. Schöne Träume garantiert!
Fahrstrecke: Windhoek - Namib Camping2Go: ca. 295 km (via C26)
Eure Unterkunft: Voll ausgestattetes Glamping Tent im Namib Camping2Go oder vergleichbare Unterkunft (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")
Die bizarre Kreidepfanne Deadvlei
Heute startet ihr früh in den Tag, denn vor Sonnenaufgang könnt ihr die Sanddünen ganz für euch allein haben! 60 Kilometer südlich führt euch euer Weg zum Sesriem-Tor, das Tor zu den berühmten Sternendünen von Sossusvlei! Vorbei am Flussbett Tsauchab, entlang eines Korridors majestätischer Dünen gelangt ihr zum Parkplatz. Hier gebt ihr ausnahmsweise mal das Steuer aus der Hand - per Shuttle (zahlbar vor Ort) geht es weitere 60 Kilometer in die Wüste hinein. Danach werdet ihr bei einem Dünenspaziergang wieder Eins mit der Wüste. Herrliches Morgenlicht, das die Sanddünen in ein leuchtendes Orange taucht, diese klare, kühle Luft, die eure Lungen füllt, und direkt vor euch die ausgefallenste Sehenswürdigkeiten der Welt: Das Deadvlei! Unwirklich sticht die weiße Kreidepfanne aus der Landschaft hervor und Jahrhunderte alte Kameldornbäume ragen in den Himmel. Diesen Kontrast müsst ihr unbedingt mit der Kamera festhalten! Ihr wollt einen noch schöneren Blick? Dann besteigt die angrenzende Big Mama Düne. Wenn die Sonne in der Ferne hinter der ersten Düne aufgeht, wird euch klar: Diese Reise wird ewig in Erinnerung bleiben!
Eure Unterkunft: Voll ausgestattetes Glamping Tent im Namib Camping2Go oder vergleichbare Unterkunft (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")
Entlang der rauen Atlantikküste nach Walvis Bay
Eine letzte Fahrt durch die Wüste - macht euch bereit für ein Wechselspiel der Kontraste! Bahnt euch euren Weg durch die eindrucksvollen Schluchten Gaub und Kuiseb, schnuppert nochmal Wüstenluft und stellt verwundert fest, wie sich Salz auf euren Lippen legt. Eine Meeresbrise! Nur leicht angedeutet und doch unverkennlich. Verabschiedet euch von der Namib-Wüste; die Atlantikküste ist gleich hinter der nächsten Kurve. Nach einigen Tagen in der heißen Wüste ist eine Abkühlung am Meer absolut willkommen! Macht einen Stopp an der Walvis Bay, wo euch ein Meer aus pinken Flamingos und so manch andere Vogelarten erwarten. Der Wind weht euch durch die Haare, ihr atmet die salzige Luft ganz tief ein und genießt die Stunden am Meer. Dann geht es weiter - zwischen sandiger Wüstenlandschaft und dem rauen Meer liegt die charmante Küstenstadt Swakopmund. Eine einmalige Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen zwischen schmucken Backsteinbauten und von Palmen gesäumten Straßen erwarten euch. Schlendert entlang der engen Gassen und gönnt euch eine kleine Auszeit im Café. Wie wäre es mit einer Schwarzwälder-Kirschtorte? Lasst es euch gut gehen! Heute übernachtet ihr im erfrischenden, modernen Hotel The Delight Swakopmund.
Fahrstrecke: Namib Camping2Go - The Delight Swakopmund: ca. 300 km (via C14)
Eure Unterkunft: Standard Zimmer im The Delight Swakopmund **** oder vergleichbare Unterkunft (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet”)
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes

Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Mara. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Hallo, ich bin Mara.
Wie darf ich Dir helfen?