Ahornsirup, röhrende Elche und wilde Natur – das ist Kanada! Und genau dort erwartet dich dein Roadtrip-Abenteuer. Starte direkt mit einem absoluten Highlight: den Niagarafällen! Rauschende Wassermassen und du mit ausgestreckten Armen direkt davor. Das fühlt sich nach Freiheit an? Das pure Kanada kommt erst noch! Über das verträumte Thornbury steigst du im Algonquin Park ins Kanu und versinkst drei Tage lang mitten im Wildlife. Zusammen mit anderen Abenteuerlustigen kommst du Bären und Elchen auf die Spur, wanderst durch tiefgrünen Wald und grillst Marshmallows am Lagerfeuer. Szenenwechsel gefällig? Nein, bitte noch mehr Kanada! In der Hauptstadt Ottawa folgst du dem Ruf echt kanadischen Kaffees, bevor du im Prince Edward County direkt am Ontariosee zwischen Bergseen, grün-goldener Hügellandschaft und hohen Sanddünen der Qual der Wahl gegenüberstehst: Beach Relax oder Nature Adventure? Last but not least: Toronto! Zwischen Wolkenkratzern kommst du dir plötzlich winzig klein vor. Dein Abenteuer kann starten? Dann nichts wie los!
Erlebnisse
Spotted: Elche hautnah!
Kanutour: Eins mit der Natur!
Toronto: City am Lake Ontario
Roadtrip ahead: Discover Ontario
Campingfood: Unverschämt lecker!
Algonquin Park: Wege in die Wildnis
Parliament Hill in Ottawa, Kanada
Ahornsirup: Süße Köstlichkeit
Abenteuer Trip: Mit dem Kanu!
Toronto: Lebendige Metropole
Spotted: Elche hautnah!
Kanutour: Eins mit der Natur!
Toronto: City am Lake Ontario
Reiseverlauf
Tag 1
Welcome: Im Land des Ahorns!
Innerhalb weniger Stunden bringt dich dein Flieger auf die andere Seite der Erde und dann ist es endlich so weit: Du lernst das Freiheitsgefühl kennen, das sich in jedem Winkel Kanadas versteckt! Am Flughafen nimmst du deinen Mietwagen entgegen und verlässt die Stadt, um dich bereits deinem ersten Highlight zu nähern: den Niagara Wasserfällen! Die Grenze zwischen USA und Kanada verläuft inmitten der hufeisenförmigen Horseshoe Falls. Viele Aussichtspunkte reihen sich um die Wassermassen wie Perlen auf eine Schnur und bieten unterschiedliche Blickwinkel – welcher ist dein Favorit? Den Abend lässt du in der gleichnamigen Stadt ausklingen, in der es einiges zu sehen gibt: Einen kleinen Freizeitpark mit Riesenrad, Geisterbahn und Co. und unzählige Restaurants umgeben die Berühmtheit und halten dich heute noch länger wach. Keine Sorge, wenn du noch nicht jede Ecke der Niagara Fälle gesehen hast: Morgen hast du noch einmal ausgiebig Zeit dazu!
Fahrtstrecke: Toronto Airport – Unterkunft Niagara Falls (ca. 130 km)
Hast du dich gut von der Anreise erholt und die ersten Eindrücke bereits verarbeiten können? Gut, denn heute heißt es: Adventure Time! Wohin es geht? Direkt hinter die Niagara Wasserfälle! Steige hinab in die alten Tunnel, die sich durch das Gestein gegraben haben, während du die donnernde Vibration der Falls in deinem Körper spürst – Regenponcho nicht vergessen! Am Fuße angekommen, legst du den Kopf in den Nacken und bewunderst das herabstürzende Wasser, das rauschend in die Tiefe stürzt. Wow! Dein Mietwagen sorgt für die nächsten Vibrationen, als du ihn auf den Highway steuerst. Nächster Stopp: Thornbury. Abseits von Touri-Spots tauchst du in den typischen Kanada-Lifestyle ein und schläfst ganz authentisch in einem Motel – ausgestattet wie ein Boutique Hotel! Aber vorher: Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang und einem Bier in einer der umliegenden Bars? Cheers – auf dein Abenteuer!
Fahrtstrecke: Unterkunft Niagara Falls – Unterkunft Thornbury (ca. 280 km)
Süße Sünden: Zwischen Christie Beach & Blue Mountains
First of all: Ahornsirup hat noch nie so gut geschmeckt wie hier! Mit dem Geschmack der süßen Sünde auf der Zunge verlässt du das süße Café, das du gleich heute Morgen aufgesucht hast. Je nach Lust und Laune warten auf der Rückbank deines Mietwagens schon deine gepackte Strandtasche oder deine Wanderschuhe – wofür entscheidest du dich? Steht dir der Sinn nach Beach Day, düst du in Richtung Wasser und machst es dir am goldenen Christie Beach gemütlich. Aufregender wird es am Craigleith Provincial Park Beach, wo du echte Fossilien im Sand finden kannst oder am Northwinds Beach – leih dir ein Board und stürze dich ins Surferparadies! Alternativ stehst du nach einer kurzen Autofahrt in der Blue Mountains Area schon bald auf der längsten Hängebrücke im Süden Ontarios. Genieße den Blick über das leuchtende Grün, bevor du auf einem der Wanderwege tief in die Natur eintauchst. Beim Klettern über Steine zu Höhlen oder hoch oben auf Aussichtsplattformen verschlägt es dir die Sprache. Feel the freedom!
Du willst Natur? Du bekommst Natur! Kanadas Wildlife wartet im Algonquin Park auf dich und du kannst es kaum erwarten, ins Kanu zu steigen. Aber zuerst lernst du deinen Guide und eine Handvoll anderer Naturliebhaber kennen, die mit dir zusammen ins Abenteuer steigen. Der Smalltalk sitzt? Perfekt, dann kann es ja nur gut werden! Nach einer kleinen Einführung und einem Mittagessen, bei dem du nochmal alle Akkus auflädst – buchstäblich und im übertragenen Sinne – geht es endlich los. Schwimmweste an, Paddel in die Hand und rein ins Boot. Mit dem ersten Paddelschlag verabschiedest du dich von der Zivilisation und atmest die frische Luft der Freiheit tief ein. Genieß die Natur um dich herum und groove dich erstmal ein, dann geht morgen alles umso leichter von der Hand. Mit der untergehenden Sonne legt ihr an und baut eure Wildlife Tents auf. Wenig später fängt das Lagerfeuer an zu knistern – Zeit fürs Dinner! Und für Gespräche – denn nun ist die Zeit gekommen, um sich besser kennenzulernen. Schließlich verbringt ihr die nächsten zwei Tage miteinander!
Fahrtstrecke: Unterkunft Thornbury – Algonquin Park (ca. 250 km)
Deine Unterkunft:
Wildlife Tent inkl. Vollpension im Algonquin Park
Tag 5
Seize the Day: Zwischen Elchen, funkelnden Seen und Lagerfeuerromantik
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder sieht den Elch? Der Nebel hängt noch über dem Wasser, als du schon wieder im Kanu sitzt. Mit müden Augen schaust du dich um, doch plötzlich bist du hellwach: ein Elch, dort am anderen Ende des Ufers! Schnell: Wo ist die Kamera? Klick – geschafft! Mit einem Grinsen auf dem Gesicht hakst du innerlich einen Punkt deiner Bucketlist ab und packst nach einem ausgiebigen Frühstück deine Sachen, bevor es weiter in die Tiefen des Algonquin Park geht. An einem funkelnden See schlägst du zusammen mit den anderen Abenteurern das Lager für die Nacht auf und dann heißt es: seize the day! Lass dir zeigen, wie man echt kanadisch einen Fisch fängt, kühle dich im frischen Wasser ab oder erkunde zusammen mit deinen neuen Freunden die Gegend. Vielleicht entdeckst du einen Biberbau, eine wunderschöne Lichtung oder fängst den Fisch fürs Abendessen? Bis zum Lagerfeuer-Dinner am Abend bist du vollkommen ausgepowert, aber auch mehr als glücklich. Guten Appetit und gute Nacht!
Deine Unterkunft:
Wildlife Tent inkl. Vollpension im Algonquin Park
Tag 6
Back to Civilization: On the Road zu den Grants Creek Falls
Ein letztes Mal erwachst du heute in deinem Schlafsack mitten im Algonquin Park. Bereit für den Rückweg? Eigentlich noch nicht, aber ein wenig Zeit bleibt dir ja noch. Paddelschlag um Paddelschlag kommst du der Endstation immer näher. Beim Stopp fürs Mittagessen erweckt auf einmal ein sattes Platschen deine Aufmerksamkeit: Ist da gerade etwa ein Elch ins Wasser gegangen? Ja! Und er schwimmt mit hocherhobenen Geweih mitten auf den Fluss hinaus. Wow, wenn das nicht die perfekte Aussicht für euren Lunch ist! Zurück in der Zivilisation verstaust du dein Gepäck im Kofferraum und schon findet dein Fuß zurück aufs Gaspedal. Die Natur fliegt an dir vorbei, während Calabogie immer näher kommt. Aber vorher legst du unbedingt noch einen Halt an den Grants Creek Falls ein. Die rauschenden Wasserfälle geben deinem Album voller Wildlife-Fotos den letzten Schliff. Mit einer Tüte voller Marshmallows verbringst du deinen Abend am Calabogie Lake und lässt den Trip nochmal Revue passieren. Unter deinen Bildern findet sich bestimmt auch eins für den nächsten #throwbackThursday!
Fahrtstrecke: Algonquin Park – Unterkunft Calabogie (ca. 180 km)
Favorite Spots: Hoch oben auf dem Eagle’s Nest & Ottawas Parliament Hill
Die Wanderschuhe schmiegen sich mittlerweile wie eine zweite Haut an deine Füße. Warum also nicht ausnutzen und gleich zur nächsten Wanderung starten? Rund um deine Unterkunft pulsiert die Natur geradezu und Trails übertrumpfen sich gegenseitig mit den schönsten Nature Highlights. Durchstreife den Calabogie Forest bis hinauf zum Eagle’s Nest und rufe deine Freude in luftigen Höhen heraus, laufe zum Wabun Lake und beobachte die Tiere am Ufer oder erkunde die Manitou Mountains. Danach ruft die Hauptstadt Kanadas nach dir: Ottawa! Zeit, in deinen Mietwagen zu hüpfen und den Soundtrack deines Roadtrips aufzudrehen. Gebannt verfolgst du das vorbeifliegende Panorama und knipst sogar noch einen Bären, der seelenruhig auf dem Seitenstreifen entlang trottet. Bereit für einen Lunch Stop? Fragst du die Kanadier, gibt es darauf nur eine Antwort: Tim Hortons! Jeder hier kennt und liebt die Restaurant-Kette, also lass dir deinen Kaffee und andere Leckereien schmecken! Abends angekommen ist dein Motto: rest for tomorrow. Ottawa erwartet dich!
Fahrtstrecke: Unterkunft Calabogie – Unterkunft Ottawa (ca. 100 km)
Your Roadtrip Continues: Folge dem Strom bis an den Lake Ontario
Heute erkundest du Ottawa! Das mächtige Parlament erkennst du schon von Weitem, denn es thront auf dem Parliament Hill hoch über der Stadt. Schlendere durch die Straßen, probiere einen “Beaver-Tail” und kaufe dir bei Moulin De Provence, der wohl berühmtesten Bäckerei von Ottawa, einen rot-weißen Zucker-Cookie in Form eines Ahornblattes. Entlang des Rideau Kanals schlenderst du dann zurück zu deinem Mietwagen, denn die nächste Etappe deines Roadtrips steht schon an. Prince Edward County bedeutet Klippen, Wasser und jede Menge Strand. Worauf wartest du also? Gaspedal durchdrücken und los geht’s! Folge dem Sankt-Lorenz-Strom weiter Richtung Süden, bis der Küstenwind immer stärker und dein Lächeln immer breiter wird. Direkt vor dir? Das ist der Lake Ontario und genau an dem checkst du in deine Unterkunft ein und machst mit Blick aufs glitzernde Wasser Pläne für morgen. Schlaf gut!
Fahrtstrecke: Unterkunft Ottawa – Unterkunft Prince Edward (ca. 270 km)
Lovely County: Zwischen Bergseen, Sanddünen & leuchtendem Blau
Warum Prince Edward County das beliebteste Reiseziel in Ontario ist? Das findest du heute heraus! Dein erstes Ziel ist der “Lake on the Mountain”, ein See mitten auf einem Berg ohne erkennbare Quelle. Klingt kurios, oder? Kein Wunder also, dass die Ureinwohner Ontarios, die Mohawks, den See auch Onokenoga nennen – den See der Götter. Über das kristallklare Wasser blickst du bis hinaus auf die Bucht von Quinte. Einmalig! Ebenso besonders sind die Wanderdünen im Sandbanks Provincial Park. Staunend läufst du durch den pudrigen Sand bis ans Ufer des leuchtend blauen Ontariosees. Ist das dein perfekter Ort für deinen Beach Relax oder wartest du noch, bis du die Little Bluff erreichst? Von den Kalksandsteinfelsen aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Prince Edward Bay. Der Country Stil des Ortes hat dich komplett verzaubert? Dann fehlt zum Abschluss des Tages nur noch ein Bier oder ein Wein in einem der vielen regionalen Restaurants. Mit Blick auf die goldgrüne Landschaft aus sanften Hügeln und funkelndem Blau verwandelt sich dein Abend in einen wahren Marmeladenglasmoment.
Du hast von den Thousand Islands gehört und willst sie dir nicht entgehen lassen? Perfekt, bei einer Bootstour mischst du dich unter die mehr als tausend kleinen Inselchen und spürst die einzigartige Magie des Ortes (vorab buchbar). Deine Kamera leistet vollen Einsatz – zu schön ist diese Landschaft, um sie nicht festzuhalten!
Big City Life: Im funklenden Wolkenkratzermeer Torontos
Heute gehts ins Big City Life – in die größte Stadt Kanadas: Toronto! Als endlich die Skyline der Millionenmetropole vor dir auftaucht, breitet sich Euphorie in dir aus. Futuristische Wolkenkratzer, dazwischen alte Gebäude und multikulturelle Vibes – Toronto ist wie das New York Kanadas, und du steckst mittendrin! Wie wär’s mit einem kleinen Snack vorweg? Bei Kupfert & Kim versinkst du in köstlichen, vor Ahornsirup triefenden Waffeln. Himmlisch! Gestärkt nimmst du das erste Highlight in Angriff – Center Island! Nach einer kurzen Fährüberfahrt (optional, vor Ort buchbar) triffst du auf blühende Gärten, Sandstrand und sogar einen Vergnügungspark — perfekt für einen entspannten Start in den Tag. Lust auf Nervenkitzel? Der CN Tower, das Wahrzeichen Torontos, erwartet dich (optional, zahlbar vor Ort)! Blitzschnell transportiert dich der gläserne Fahrstuhl 346 m in die Höhe. Die Sonne geht unter? Dann spaziere am Hafen entlang über das Simcoe WaveDeck. Die dramatisch wellenförmige Brücke ist ein absolutes Must See – und bestens geeignet für dein letztes Selfie in Kanada!
Fahrtstrecke: Unterkunft Prince Edward County — Unterkunft Toronto ca. 186 km
Der letzte Tag in Kanada bricht an. Doch noch kein Grund, traurig zu werden! Nutze die verbleibenden Stunden, um das Stadtleben in Toronto zu genießen. Schließlich kann man in der Metropole jeden Tag etwas Neues entdecken. Die hippe Queen Street West lädt zum Bummeln ein und auf dem St. Lawrence Market kaufst du dir noch ein paar Snacks. Kreativ und kunterbunt wird es im Kensington Viertel, in dem zwischen Vintage-Boutiquen und Kunstzentren immer etwas los ist. Am liebsten würdest du dich einfach in Torontos Chaos verlaufen, doch dein Rückflug steht bald an. Sind alle Taschen gepackt? Dann verabschiede dich von der Hauptstadt Ontarios und brich zum Flughafen auf, wo du deinen Mietwagen wieder abgibst. Als dein Flieger immer höher steigt und Kanada hinter sich zurücklässt, wird dir etwas schwer ums Herz. Doch wie heißt es so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben! Du lächelst, schließt die Augen und schwelgst bereits in Erinnerungen an die Abenteuer der letzten Tage. Gute Heimreise!
Fahrtstrecke: Unterkunft Toronto — Flughafen Toronto
Tag 12
Willkommen zurück!
Du landest am Flughafen deiner Wahl und malst dir auf deinem Heimweg schon einmal die staunenden Gesichter deiner Liebsten aus, wenn du ihnen von deinen Erlebnissen erzählst!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Imke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.