Nächster Halt: Japan! Steige mit anderen Abenteuerlustigen in den legendären Bullet Train, den Shinkansen, und tauche gemeinsam mit deinen neuen Travel Buddies ein in ein Land voller Gegensätze. Ohne Guide und ohne Vorgaben sind eurem Abenteuer keine Grenzen gesetzt. Wechselt in Tokyo mit 3000 Menschen gleichzeitig die Straße und folgt dem bunten Neonlicht in die Szeneviertel der Mega-Metropole! Kleine Atempause gefällig? Durchstreift Kyotos traditionsreiche Gassen und erlebt euren Zen-Moment im magischen Bambuswald. Das Beste daran - ihr seid nie alleine, sondern teilt diese einmaligen Momente mit euren neu gewonnenen Freunden! Nach jedem Tag setzt ihr auf eurer Bucketlist gleich mehrere Häkchen: Bestaunt auf der Insel Miyajima das schwebende rote Tor und begebt euch in Himeji auf die Spuren der Samurai. Next Stopp: Osaka! Ob duftendes Streetfood oder filmreife Festung - Osaka has got you covered! Zum krönenden Abschluss verbringt ihr eure letzte Nacht in der futuristischen Geborgenheit eines Kapselhotels. Schräg? Nicht in Japan! Worauf wartest du noch? Stürz’ dich ins Abenteuer mit neuen Freunden!
Erlebnisse
Mit Highspeed: Quer durch Japan!
Arashiyama: Welt aus Bambus!
Unser Beitrag: Back to Nature!
Kapselnächte: Back to the Future
Himeji: Die schönste Burg Japans
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Kyoto: Von Geisha bis Sakura!
Kraft tanken: Auszeit im Neonlicht
Miyajima: Schwebendes Inselwunder
Fushimi Inari: Durch 1.000 Torii
Wimmelbild Osaka: Viel zu sehen!
Mit Highspeed: Quer durch Japan!
Arashiyama: Welt aus Bambus!
Unser Beitrag: Back to Nature!
Reiseverlauf
Endlich ist es so weit - du stehst am Flughafen und dein Nachtflug ins Abenteuer beginnt! Einmal die Augen schließen, dann siehst du schon die aufgehende Sonne, wie sie den Weg nach Japan weist. Leuchtet sie etwa rot am Horizont? Dann fliegst du gerade der wahr gewordenen Flagge deines Ziellandes entgegen. Passend und wunderschön - so läutet man eine Japan-Reise ein!
Augen auf, denn das Land der aufgehenden Sonne ist schon direkt unter dir! Fremd, neuartig, aufregend - schnell tauschst du am Flughafen deinen Voucher gegen den Japan Rail Pass ein, danach geht’s auf eigene Faust mit dem Zug durch die größte Metropolregion der Welt. Dein erster Eindruck? Überwältigend und kaum in Worte zu fassen: Tiefe Häuserschluchten, die in einem Meer knalliger Neonreklamen aufleuchten. Wolkenkratzer auf Hochglanz neben Holzhäusern und verborgenen Tempeln. Eine Metropole im Overdrive. In deiner Unterkunft angekommen, triffst du auf die ersten Travelbuddies, die sich gemeinsam mit dir ins Abenteuer stürzen. Sobaöd ihr euch einander vorgestellt habt, geht es rein in das wilde Spektakel. In Tokyo seid ihr spoiled for choice, wo sollt ihr nur anfangen? Ein kurzer Schritt in die Ringbahn und Yamanote Line, welche den Stadtkern umrundet, und schon seid ihr nur noch einen Katzensprung von Tokyos spannendsten Vierteln entfernt. Egal, ob das quirlige Shibuya, das hippe Shinjuku oder das wunderbar schräge Akihabara: Ihr habt die Wahl - und ausreichend Zeit, um euch kennenzulernen!
Fahrtstrecke:
Flughafen Tokyo-Haneda - Unterkunft in Tokyo
Nach einem unvergesslichen ersten Tag sprudelt ihr alle nur so vor Vorfreude! Mittlerweile sind alle Travel Buddies in Tokyo angekommen und einem strahlenden Lächeln begrüßt ihr euch an diesem Morgen. Ihr könnt es kaum erwarten, gemeinsam die Stadt zu entdecken! Bereit für den größten Fischmarkt Japans? Dann los! Zusammen mit einem Guide lasst ihr euch auf dem Tsukiji-Fischmarkt treiben und probiert frische Meeresfrüchte und typisch japanische Snacks. Ganz nebenbei erfahrt ihr noch jede Menge Wissenswertes über die Geschichte, die Kultur und natürlich die Kulinarik des Landes. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, habt ihr euch spätestens jetzt unsterblich in Japan verliebt! Auch der Tsukiji Hongwanji Tempel lässt eure Herzen höher schlagen. Dann geht es auf eigene Faust weiter. Next Stopp: Shibuya! Am Bahnhof begrüßt euch der Hachiko, der wohl berühmteste Vierbeiner Japans. Die Bronzestatue ist immer für ein Selfie zu haben. Doch eigentlich seid ihr wegen etwas anderem gekommen: der berühmtesten Kreuzung der Welt! Bis zu 3000 Menschen überqueren die Shibuya Crossing mit jeder Ampelschaltung - Weltrekord! Beeindruckender als mittendrin zu sein, ist sicher nur die Vogelperspektive auf das bunte Treiben, die du vom Observation Deck des Shibuya Scramble Square hast (zahlbar vor Ort). Könnt ihr Harajuku schon sehen? Der Geburtsort und das Herz der Kawaii Fashion gehört zum Pflichtprogramm in Tokyo - genauso wie das Neonlicht Shinjukus!
Ohayou! Guten Morgen! Heute erlebt ihr Tokyo mit den Augen eines Locals! Zusammen mit eurem Guide taucht ihr in die Geschichte und die Kultur der Metropole ein und erlebt Tokyos Gegensätze hautnah. Gerade noch steht ihr in Asakusa vor dem Sensoji-Tempel, dem ältesten und bedeutendsten der Stadt und im nächsten Moment findet ihr euch im Herzen der japanischen Unterhaltungsindustrie wieder. Ihr dachtet, Shinjuku sei bunt? Wartet erst, bis ihr den Neon-Dschungel von Akihabara mit tausenden Leuchtreklamen seht. Von Cosplay Cafés, Manga Shops und Videospielhallen zu Elektronikhändlern - hier finden Liebhaber japanischer Popkultur alles, was das Otaku-Herz höher schlagen lässt. Und ganz nebenbei erfahrt ihr jede Menge Wissenswertes über Japans Untergrundkulturen. Weltklasse Architektur, High-Fashion und jede Menge Luxus - in Ginza erlebt ihr wieder ein neues Gesicht Tokyos! Mit eurem Guide werft ihr einen Blick hinter die Kulissen und lernt mehr über die nicht ganz so glamouröse Geschichte des Viertels. Letzter Stopp eurer Tour: Harajuku - Heimat der Gegenkultur, der Rebellion und der Kulte! Ein gemeinsames Erinnerungsfoto in einer Purikura-Fotokabine? Pflichtprogramm!
Würfelt die Buchstaben Tokyos durcheinander und heraus kommt das Ziel eurer heutigen Reise: Kyoto! Ihr macht es euch im Shinkansen gemütlich, der euch in Höchstgeschwindigkeit eurem Ziel näher bringt! Nach der aufregenden Fahrt und dem Einchecken in eure Unterkunft ist es höchste Zeit, die Foodie-Herzen höher schlagen zu lassen! Ihr besprecht gemeinsam eure Pläne und entscheidet euch für den Nishiki Markt, das Highlight aller Foodies! Der Markt trumpft mit allerlei Streetfood auf und reserviert mit seinen leckeren Souvenirs einiges an Platz im Reisekoffer. Beim Verdauungsspaziergang durch die ehemalige Hauptstadt Japans könnt ihr in aller Ruhe den unvergleichlichen Vibe der City aufsaugen. Einen weiteren kulinarischen Tipp wollen wir euch nicht vorenthalten: Westlich des Kamo Flusses, in der kleinen Pontocho Gasse, erwacht das traditionelle Kyoto in den Abendstunden wieder zum Leben. In den typischen Holzgebäuden lässt sich in den zahlreichen Bars und Restaurants für jeden Geschmack etwas finden.
Fahrtstrecke im JR Shinkansen Hikari oder Kodama:
Tokyo - Kyoto (ca. 3 Stunden)
Die letzte Nacht ging noch lang, zu gerne verirrt man sich in den engen Gassen Kyotos. Doch was hat der Westen der Stadt noch alles zu bieten? Das findet ihr heute zusammen mit einem Guide und anderen Abenteuerlustigen heraus! Endlose Pfade aus schwankend grünen Zweigen, durch die das Sonnenlicht sanft durchschimmert, das Geräusch von Laub, das in einer leichten Brise raschelt - der berühmte Bambuswald übertrifft alle eure Erwartungen! Viele Besucher beschreiben diesen Moment als ruhig und traumhaft. Nicht weniger traumhaft: der Okchi Sanso Garten. Bei einer Tasse grünem Tee und japanischen Süßigkeiten lauscht ihr den Erzählungen eures Guides inmitten des wunderschön angelegten Gartens. Die nächste Attraktion: der Tenryuji Tempel, der zu den wichtigsten Zen-Tempeln der Stadt gehört. Gruppenfoto auf der berühmten Togetsukyo-Brücke? Pflichtprogramm! Ihr habt euren Zen-Moment gefunden? Im Affenpark erwartet euch ein echtes Kontrastprogramm. Die putzigen Tierchen sind alles andere als scheu und gehen nicht selten auf Tuchfühlung mit den Besuchern. Ein Abstecher in die Einkaufsstraße Arashiyamas darf zum Abschluss nicht fehlen - vielleicht findet ihr hier das ein oder andere Souvenir!
Am Morgen besprecht ihr eure Pläne für den Tag und seid euch einig: Auf ins wahr gewordene Postkartenmotiv! Oder zum Insta-Spot, der als Schrein aller Schreine rot leuchtet - dem Fushimi Inari! Ein ganz besonderes Feeling macht sich breit, wenn ihr gemeinsam durch die Tunnel der roten Torii lauft. Überall erspäht ihr kleine Fuchsstatuen - die Fuchsboten der Gottheit Inari - die euch zu beobachten scheinen. Wandert den Berg Inari bis zur Aussichtsebene Yotsutsuji hoch, ehe ihr wieder in die engen Gassen der Stadt eintaucht. Hier hält der Kiyomizudera Tempel mit seiner großen Kulisse aus Pagoden und Tempelhallen die beste Bühne für den heutigen Sonnenuntergang bereit. Erhellen nun die kleinen Chochin Laternen die Straßen Kyotos? Dann ist es Zeit, durch die gewundenen und lebendigen Gassen der Bezirke Higashiyama und Gion zu schlendern - der Ort, an dem der Geist Kyotos in aller Klarheit zu spüren ist. Läuft dort hinten tatsächlich eine Geisha? Oder ist es eine Maiko, eine Geisha-Schülerin? Fast schon surreal erscheint euch diese Stadt - und ihr liebt es!
Eure Herzen sind noch irgendwo in den Gassen Kyotos zu finden? Keine Sorge, mit eurem heutigen Tagesprogramm verliebt ihr euch Hals über Kopf aufs Neue in Japan. Ihr seid euch alle einig? Dann geht es mit dem Shinkansen auf direktem Wege zur Himeji Burg. Auf sechs Stockwerken türmt sich die Burg des weißen Reihers eindrucksvoll auf, mit den typisch geschwungenen Dächern, umgeben von wunderschönen Kirschbäumen. Ihr schlüpft aus euren Schuhen und wandert gemeinsam, ohne Guide durch die Etagen, wie es einst Prinzessin Senhime getan hat. Oben angekommen, werdet ihr mit einem weiten Blick über die gesamte Stadt Himeji belohnt. Lockt es euch noch in den angrenzenden japanischen Garten oder knurrt euch der Magen? Legt vor eurer Weiterfahrt noch einen Stopp im Restaurant Menme (めんめ) ein und probiert die selbstgemachten Udon Nudeln: Kräftig Schlürfen ist ausdrücklich erlaubt! Springt noch einmal in den Shinkansen und schon seid ihr in Hiroshima! Seid ihr heute früh aufgebrochen, habt ihr noch Zeit, der berühmten, aber tragischen Geschichte der Stadt zu gedenken. Im Friedenspark mit angrenzendem Museum und mit der Atombombenkuppel wird an die Folgen des Atombombenabwurfs 1945 erinnert. Lasst den Abend bei einem Spaziergang um die Hiroshima-Burg ausklingen, ehe ihr in eurer Unterkunft die vielen Ereignisse des Tages auf euch wirken lasst.
Was habt ihr vor Augen, wenn ihr an Japan denkt? Ganz sicher das rot leuchtende Torii Gate von Miyajima, wie es förmlich über dem Wasser schwebt! Grund genug, dem Tor vor dem Itsukushima Schrein einen Besuch abzustatten (Fährüberfahrt im Japan Rail Pass enthalten)! Ohne Guide und ohne Vorgaben entdeckt ihr die zwei Gesichter: Nur bei Flut ist es mit Wasser umspült, bei Ebbe könnt ihr sogar ganz nah heran und auf Tuchfühlung gehen! Apropos Tuchfühlung - wilde, aber sehr zutrauliche Rehe kreuzen euren Weg. Vom Wasser in die Höh' geht es mit der Seilbahn (optional, zahlbar vor Ort) über die Baumwipfel dichter Ahornbäume zum Shishiiwa Aussichtspunkt: Der weite Blick auf die benachbarten Inseln und das rote Torii ist einmalig! Füllt in der Omotesando Straße eure Reserven wieder auf und probiert von dem berühmten Momiji Manju - eine Art Buchweizen-Reis-Kuchen, gefüllt mit roter Bohnenpaste. Die vielen Streetfood-Stände lassen hier keine Wünsche offen! Schlendert noch entlang der fünfstöckigen Senjokaku Pagode, atmet die frische Luft tief ein und beobachtet die letzten Sonnenstrahlen, wie sie das Torii Gate in leuchtende Farben tauchen. Ein Anblick, der euch noch während der Fährüberfahrt zurück nach Hiroshima Gänsehaut verleiht!
Heute springt ihr wieder in den Shinkansen - auf geht's nach Osaka! Euer letzter Halt in Japan ist die perfekte Symbiose aus schillernder Großstadt und jahrhundertealter Tradition. Zwischen Hochhäusern und Shopping-Malls verbergen sich auch in Osaka mystische Tempel und zeigen euch das klassische Bild Japans. Wohin geht es für euch als erstes? Ihr besprecht gemeinsam eure Pläne und entscheidet euch für den Sumiyoshi Schrein! Er ist der Hauptschrein und auch der berühmteste von über 2000 Sumiyoshi Schreinen, die in ganz Japan verteilt sind. Gut zu wissen: Die Shinto Götter, die in diesem Schrein verehrt werden, beschützen Fischersleute und Reisende - wie passend! Klettert die steile, wunderschön gebogene Taiko Brücke hinauf, dann geht's zum nächsten Highlight. Der Nishinomaru Garten (optional, Eintritt zahlbar vor Ort) beherbergt nicht nur die imposante Osaka Burg, sondern auch 600 Kirschbäume. Kein Wunder, dass dies der beliebteste Picknick-Platz während der Kirschblütensaison am Anfang des Aprils ist! Egal wie die Tagesplanung bei euch aussah, Nachtschwärmer zieht es allesamt in den Stadtteil Dotonbori. Ob Restaurant oder Bar - hier werdet ihr fündig! Auf all die Abenteuer, die ihr bis jetzt zusammen erlebt habt!
Ihr wollt in Osaka die lebhaften Ecken erkunden? Euer Guide führt euch durch die beliebten Ausgehviertel der City, vorbei am Dotonbori-Kanal und auffälliger Leuchtwerbung (vorab buchbar). Nein, ihr seid nicht am Times Square - es ist immer noch Japan! Unzählige Restaurants und Bars kreuzen euren Weg: Das ist die perfekte Experience, durch Namba und Dotonbori!
Fahrt im Shinkansen Sakura:
Hiroshima - Osaka (ca. 1:38 Std.)
Zeit, gemeinsame Pläne für den Tag zu schmieden! In euren Koffern ist noch Platz? Dann ist Osaka der ideale Ort, um Souvenirs zu shoppen. Schaut mal im Bezirk Shinsaibashi vorbei, mit seinen unzähligen Shops, Restaurants und dem kunterbunten Meer aus Neonschildern und japanischen Schriftzeichen. Das perfekte Mitbringsel für die Lieben daheim? Kit-Kat! Denn in den letzten 20 Jahren sind in Japan über 300 lecker-skurrile Sorten mit Geschmacksrichtungen von Matcha über Sake bis Wasabi erschienen. Welche packst du ein? Zum Abschluss geht es noch einmal hoch hinaus im Umeda Sky Building (optional, Eintritt zahlbar vor Ort), wo euch die beste Aussicht auf das Häusermeer der Millionenstadt erwartet. Die Aussichtsplattform “Floating Garden” wird ihrem Namen mehr als gerecht, denn sie schwebt förmlich zwischen zwei Wolkenkratzern! Winkt Osaka noch einmal zu, denn mit dem Shinkansen geht es zurück nach Tokyo. Zum Abschied darf es noch einmal etwas genauso Ungewöhnliches wie typisch japanisches sein? Kein Problem, denn eure letzte Nacht verbringt ihr in einem Kapsel-Hotel! Stoßt nach dem Einchecken noch einmal im Izakaya auf euer unvergessliches Abenteuer an!
Fahrtstrecke im Shinkansen Hikari:
Osaka - Tokyo (ca. 2:54 Std.)
Euer Kapselhotel:
Kapsel im nine hours Hamamatsucho (TrustYou Bewertung mit "Sehr gut")
Schlaf- & gemeinschaftlicher Sanitärbereich nach Geschlechtern getrennt
Die Glieder werden gestreckt und gereckt und dann heißt es schon Abschied nehmen von Japan und allen Mitreisenden, die mittlerweile zu guten Freunden geworden sind. Noch ein letzter gemeinsamer Streifzug durch das bunte Labyrinth der Straßen und ein kurzer Abstecher zum Kombini, wo ihr ein paar Onigiri und deinen Lieblingssnack einpackt. Und schon saust ihr ein letztes Mal mit dem Zug durch das Häusermeer Tokyos, bis sich am Flughafen schließlich eure Wege trennen. Aller Abschied fällt schwer, doch zum Glück sieht man sich ja bekanntlich immer zweimal im Leben. Im nächsten Moment sitzt du im Flieger und hebst ab in Richtung Heimat. Winke Japan noch einmal zu, lehne dich zurück und lasse die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft in Tokyo - Tokyo Airport
Die Koffer voll spannender Geschichten und kunterbunter Mitbringsel ist es endlich soweit: Du teilst dein Abenteuer mit deinen Liebsten! Was hast du Verrücktes erlebt? Welche atemberaubenden Kulissen hast du gesehen? Welche Köstlichkeiten probiert? Zeit, die skurrilsten Storys und schönsten Schnappschüsse auszupacken!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit der Kraft der Natur setzt sich die Stiftung Mirai no Mori für die Kinder Japans ein, die ohne Eltern und in schwierigen sozialen Verhältnissen groß werden. Das finden wir großartig und unterstützen die Non-Profit-Organisation im Namen aller journaway-Reisenden mit jährlichen Beiträgen. Mit Sommercamps und Back to Nature Programmen wird benachteiligten Kindern neues Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Natur gegeben - gemeinsam setzen wir Impulse für eine bessere Zukunft.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Marie. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.