Bereit für ein Abenteuer in Asien, wie du es noch nicht erlebt hast? Das einzigartige Japan und beeindruckende Seoul warten schon darauf, von dir entdeckt zu werden - also let’s go! Der ikonische Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bringt dich in Windeseile vom mit Neonlichtern gefluteten wuseligen Tokyo, zum malerischen Geishaviertel Kyotos, bis zur beeindruckenden Burg Osakas. Danach geht’s ab in den Flieger um mal eben das Land zu wechseln: In Südkorea erlebst du Seouls wilden Mix aus Tradition und Hochmoderne hautnah und tauchst in die nächste ganz neue Welt ein. Erlebe alle Facetten Japans und der unglaublichen Hauptstadt Südkoreas in einer einzigen und vor allem einzigartigen Reise!
Erlebnisse
Tokyos leuchtendes Neonlicht
Seoul: Tradition trifft auf Moderne
Unser Beitrag: Back to Nature
Goldrausch trifft Pavillon in Kyoto
Zeitreise: Kyotos Geishaviertel
Spektakel: Shibuya Straßenwechsel
Fushimi Inari: Durch 1.000 Torii
Einzigartige Tempelanlagen
Gangnam: Seouls berühmter Stadtteil!
Shinkansen: Zurücklehnen & genießen!
Mystisch in Kyoto: Umgeben von Bambus
Tokyos leuchtendes Neonlicht
Seoul: Tradition trifft auf Moderne
Unser Beitrag: Back to Nature
Reiseverlauf
Tag 1
Der aufgehenden Sonne entgegen!
Endlich ist es so weit - du stehst am Flughafen und dein Nachtflug ins Abenteuer beginnt! Einmal die Augen schließen, dann siehst du schon die aufgehende Sonne, wie sie den Weg nach Japan weist. Leuchtet sie etwa rot am Horizont? Dann fliegst du gerade der wahrgewordenen Flagge deines Ziellandes entgegen. Passend und wunderschön - so läutet man diese Reise richtig ein!
Tag 2
In der größten Stadt der Welt: Tokyo!
Je nach Ankunftszeit deines Fluges bricht entweder die Mittagszeit oder der Vormittag in Japan an und damit auch deine ersten Stunden im Abenteuer. Fremd, neuartig, aufregend - schnell tauschst du am Flughafen deinen Voucher gegen den Japan Rail Pass ein, danach geht’s auf eigene Faust mit dem Zug zum Hotel. Schüttel’ deine Glieder nach dem Nachtflug bei einem Bummel wach und staune über die Hochhäuser und das bunte, aber auffällig geordnete Treiben Tokyos. Übrigens: Falls du über einen "Konbini", wie zum Beispiel einem 7-Eleven, stolpern solltest, wirf deine niedrigen Erwartungen über Bord! Von Reisbällchen über Sandwiches findest du hier einen hervorragenden Vorgeschmack auf die kulinarischen Höhepunkte deiner Reise. Deine Wahl fällt doch eher auf das klassische Ramen? Restaurants gibt's zuhauf, lass es dir gut gehen!
Tokyos viele Gesichter: Zwischen Meiji Schrein & Neon Lights
Wie groß Tokyo tatsächlich ist, kann man kaum begreifen - kein Wunder, dass die Stadt nur so gespickt ist mit Sehenswürdigkeiten! Einzigartig und Schauplatz vieler Filme ist die größte Kreuzung der Welt, die du nach kurzer Fahrt in Shibuya entdeckst. “Nicht stehen bleiben” heißt die Devise und schon hast du mit bis zu 15.000 anderen Menschen die Straßenseite gewechselt. Umzingelt von Hochhäusern, an denen übergroße Werbeanzeigen flackern bist du mittendrin im modernen Japan. Davon bekommst du nicht genug? Wandere weiter bis nach Harajuku, wo dich die volle Ladung der schrillen japanischen Popkultur erwartet. Aber keine Sorge, auf Reizüberflutung folgt spirituelle Ruhe - Gegensätze, die so typisch sind für Tokyo. Eingebettet im grünen Yoyogi Park wirft dich der Anblick des Meiji-Schrein zurück ins traditionelle Japan. Genieße den strahlenden Sonnenschein, bis du kurze Zeit später im Neonlicht durch Shinjuku spazierst. Das berühmte Unterhaltungs- und Ausgehviertel verleitet nur zu gerne zu Shopping-Feldzügen und zieht dich nach Sonnenuntergang in die kleinen Gassen Golden Gai oder Omoide Yokocho. Ein Restaurant folgt auf’s nächste, zwischendrin eine Vielzahl an Bars mit den traditionellen Holzverkleidungen. Yakitori, Sake und das ein oder andere Bier begleiten dich bis in die Nacht hinein. Kanpai!
Du willst die Highlights der schillernden City direkt aus der Nähe betrachten? Folge deinem persönlichen Guide durch Tokyo und lausche der Geschichte der Stadt (vorab buchbar). Eine Reise durch Kultur, Geschichte und Tradition trifft auf wolkenverhangene Skyscraper und Manga Cafés. Klingt gut? Dann schnüre deine Schuhe fest zu und los geht’s!
Keine Lust auf eine Sightseeing-Tour zu Fuß? Dann schwing dich aufs Rad und trete ordentlich in die Pedalen! Mit einem klassischen “Mamachari”-Bike gehts durch die lokalen Viertel der City (vorab buchbar). Zusammen mit einem Guide und anderen Fahrradfreunden lernt ihr Tokyo von einer anderen Seite kennen! Zwischendurch warten ein paar japanische Köstlichkeiten am Straßenrand auf dich - klingt gut? Ist es!
Tokyos Häusermeer zu deinen Füßen & ein besonderes Frühstück
Früh am Morgen heißt es: Willkommen in der Küche Japans! Der Tsukiji Fischmarkt ist der größte in ganz Japan - auch wenn die berühmten Thunfisch-Auktionen nach Toyosu umgezogen sind, befinden sich seine äußeren Bereiche mit den alten Großmarkthallen nach wie vor in Ginza. Frischer Fisch zum Frühstück - in Japan ein Highlight, das du in den 400 verschiedenen Restaurants im Überfluss findest! Wie wäre es also mit einer Portion Sushi zum Start in den Tag? Lege einen Verdauungsspaziergang am Kaiserpalast ein und verliere dich in der grünen Oase, bevor du in den ältesten Teil der Stadt eintauchst: In Asakusa strömt dir der Geruch von Räucherstäbchen entgegen, der Kannon Tempel, auch Senjo-ji genannt, zieht dich in seinen Bann. Unweit entfernt thront das Wahrzeichen Tokyos am Horizont, das zweithöchste Gebäude der Welt und prägend für die City-Skyline. Vorbei an den vielen Geschäfte und Restaurants des Fernsehturms wagst du dich auf die Aussichtsplattformen des Sky Tree (zahlbar vor Ort). Die schiere Häuserflut der Stadt bringt dich zum Staunen, die Abendsonne taucht die Hochhäuser von Nihonbashi in leuchtende Orangetöne. Ein Sundowner der besonderen Art, den du dir nicht entgehen lassen solltest!
Höhe war schon immer dein Ding? Auf einer ganztägigen Tour zum Mount Fuji verschlägt dir der Anblick des Berges förmlich den Atem! Mit einer Gruppe anderer Abenteurer hörst du deinem Guide zu und bist völlig beeindruckt von den Highlights um dich herum (vorab buchbar). Wo sollst du nur zuerst hinsehen? Packe auf jeden Fall deine Kamera aus, hier jagt ein Fotospot den nächsten!
Der Kawaguchi-ko-See, der Maple Corridor und der Mount Fuji standen alle auf deiner Bucketlist? Perfekt! Mit deinem persönlichen Guide geht’s vorbei an allen drei Highlights (vorab buchbar). Der See leuchtet dir förmlich entgegen und du möchtest gar nicht mehr wegsehen - aber da wartet noch so viel mehr auf dich! Am Ende des Tages machst du: Check, check & check!
Mit dem Shinkansen ins nächste Abenteuer: Lebendiges Kyoto
Würfel die Buchstaben Tokyos durcheinander und heraus kommt das Ziel deiner heutigen Reise: Kyoto! Nach der aufregenden Zugfahrt und dem Einchecken in deine Unterkunft ist es Zeit, den Magen zu füllen. Dann ab zum Nishiki Markt, dem Highlight aller Foodies, der mit allerlei Streetfood auftrumpft und mit seinen leckeren Souvenirs einiges an Platz im Reisekoffer reserviert. Beim Verdauungsspaziergang durch die ehemalige Hauptstadt Japans kannst du in aller Ruhe die unvergleichliche Atmosphäre aufsaugen! Einen weitere kulinarischen Tipp wollen wir dir nicht vorenthalten: Westlich des Kamo Flusses, in der kleinen Pontocho Gasse, erwacht das traditionelle Kyoto in den Abendstunden wieder zum Leben. In den typischen Holzgebäuden lässt sich in den zahlreichen Bars und Restaurants für jeden Geschmack etwas finden.
Beste Aussicht zum Sonnenuntergang & den Geishas auf der Spur
Auf ins wahrgewordene Postkartenmotiv! Oder zum Insta-Spot, der als Schrein aller Schreine rot leuchtet - dem Fushimi Inari! Eine ganz besondere Atmosphäre macht sich breit, wenn du durch die Tunnel der roten Torii läufst. Überall erspähst du kleine Fuchsstatuen - die Fuchsboten der Gottheit Inari - die dich zu beobachten scheinen. Wandere doch noch den Berg Inari bis zur Aussichtsebene Yotsutsuji hoch, ehe du wieder in die engen Gassen eintauchst. Hier hält der Kiyomizu-dera Tempel mit seiner großen Kulisse aus Pagoden und Tempelhallen die beste Bühne für den heutigen Sonnenuntergang bereit. Erhellen nun die kleinen Chochin Laternen die Straßen Kyotos? Dann ist es Zeit, durch die gewundenen und lebendigen Gassen der Bezirke Higashiyama und Gion zu schlendern - der Ort, an dem der Geist Kyotos in aller Klarheit zu spüren ist. Läuft dort hinten tatsächlich eine Geisha? Oder ist es eine Maiko, eine Geisha-Schülerin? Fast schon surreal erscheint dir diese Stadt - und du liebst es!
Kyoto hautnah erleben? Mach dich bereit für deinen halbtägigen Walk mit deinem Guide durch die lebendige City (vorab buchbar). Dein Kopf schwingt nach links, nach rechts, alles erregt deine Aufmerksamkeit - so hast du dir Kyoto vorgestellt! Und die Insidertipps nimmst du dankend an - hier nochmal ein Foto, perfekt. Weiter geht’s!
Wie auf Zeitreise: Vom Goldenen Pavillon zur Pontocho Gasse
Die letzte Nacht ging noch lang, zu gerne verirrt man sich in den engen Gassen Kyotos. Doch was hat der Westen der Stadt noch alles zu bieten? Arashiyama hält eine Überraschung bereit, für die sich das frühe Aufstehen lohnt: Den berühmten Bambuswald! Endlose Pfade aus schwankend grünen Zweigen, durch denen das Sonnenlicht sanft durchschimmert, das Geräusch von Laub, das in einer leichten Brise raschelt. Viele Besucher beschreiben diesen Moment als ruhig und traumhaft - genieße ihn und sauge die Atmosphäre auf. Dein Spaziergang bringt dich fast unweigerlich zur nächsten Attraktion Arashiyamas, dem Tenryuji Tempel (zahlbar vor Ort), der zu den wichtigsten Zen-Tempeln der Stadt gehört. Der traditionelle japanische Garten schmiegt sich perfekt an den angrenzenden Bergen an, die Hallen sprühen den Charme vergangener Zeiten aus. Hier hast du deinen Zen-Moment gefunden!
Kochen ist deine Lieblingsbeschäftigung? Perfekt, schwing den Kochlöffel bei einem traditionellen japanischen Kochkurs (vorab buchbar). Ein Koch zeigt dir und anderen Feinschmeckern, wie eine richtige Bentō-Box gezaubert wird. Und das Beste? Neben Tipps und Tricks für das perfekte Sushi, darfst du am Ende des Kurses dein Werk probieren. Lass es dir schmecken!
Die Chance auf mehrere Highlights ist zum Greifen nah? Nicht zögern! Zusammen mit einem Guide und anderen Kyoto-Entdeckern, geht’s Richtung Arashiyama (vorab buchbar). Du läufst langsam durch den Bamboo Grove, drehst dich im Kreis und verzaubert! Aber nicht stehen bleiben - mit deiner Gruppe geht es weiter und weiter, raubt dir gerade noch der Okochi Sanso Garden den Atem, stehst du plötzlich mitten im Affenpark!
Mit Highspeed nach Osaka: Das große Finale in Japan
Heute springst du wieder in den Shinkansen - auf geht's nach Osaka! Dein letzter Halt in Japan und die perfekte Möglichkeit, um Souvenirs zu shoppen. Du willst City pur? Dann geht’s vom Souvenir Shopping im Bezirk Shinsaibashi mit vollen Taschen zum Umeda Sky Building - vorausgesetzt du bist schwindelfrei (zahlbar vor Ort)! Die Floating Gardens werden seinem Namen mehr als gerecht, denn sie schweben zwischen zwei Hochhäusern direkt über der Stadt. Ist das alles nichts für dich, wende dich der traditionellen Seite Osakas zu. Zwischen Hochhäusern und Shopping-Malls verbergen sich auch in Osaka mystische Tempel und zeigen dir das klassische Bild Japans. Erster Halt? Der Sumiyoshi Schrein! Er ist der Hauptschrein und auch der berühmteste von über 2000 Sumiyoshi Schreine, die in ganz Japan verteilt sind. Gut zu wissen: Die Shinto Götter, die in diesem Schrein verehrt werden, beschützen Reisende und Fischersleute - wie passend! Klettere die steile, wunderschön gebogene Taiko Brücke hinauf, dann geht's zum nächsten Highlight. Der Nishinomaru Garten (optional, Eintritt zahlbar vor Ort) beherbergt nicht nur die imposante Osaka Burg, sondern auch 600 Kirschbäume. Kein Wunder, dass dies der beliebteste Picknick-Platz während der Kirschblütensaison am Anfang des Aprils ist! Egal wie die Tagesplanung bei dir aussah, Nachtschwärmer zieht es allesamt ins Stadtteil Dotonbori. Ob Restaurant oder Bar - hier wirst du fündig!
Du bist durch und durch ein Foodie? Dann ist diese Tour, mit einem Guide und anderen Food Lovern, genau das richtige für deinen Gaumen. Durch die am Abend beleuchteten Viertel von Osaka folgst du dem Duft der unzähligen Streetfood Spezialitäten. Wo fängst du nur an, was will als erstes probiert werden? Lass dich vom Geschmack verzaubern, vielleicht errätst du ja ein paar Zutaten?
Du willst in Osaka die lebhaften Ecken erkunden? Dein Guide führt dich durch die beliebten Ausgehviertel der City, vorbei am Dotonbori-Kanal und auffälliger Leuchtwerbung (vorab buchbar). Nein, du bist nicht am Times Square - es ist immer noch Japan! Unzählige Restaurants und Bars kreuzen deinen Weg: Das ist die perfekte Experience, durch Namba und Dotonbori!
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen deines nächsten großen Abenteuers. Denn nun heißt es von Japan Abschied zu nehmen und den Weg ins wundervolle Seoul anzutreten - und heute ist der Weg das Ziel. Also Sachen gepackt, auf zum Bahnhof und genieße noch einmal die sagenhafte Fahrt mit dem japanischen Schnellzug Shinkansen - der ICE ist ein Witz dagegen, oder? Und so geht es auf zum Flughafen Tokyo, wo du den Flieger in Richtung Südkorea nimmst. Nachdem du Japan bereits vom Zug aus genießen konntest, staunst du über die Aussicht von hoch oben. Und ehe du dich versiehst, befindest du dich schon im Landeanflug auf Seoul. Währenddessen kannst du nur erahnen, was dich in dieser einzigartigen Metropole erwartet und deine Vorfreude steigt ins Unermessliche! Heute gehst du es abends jedoch erst einmal ruhig an und stattest der Hotel nahen Umgebung vielleicht schon mal eine erste Stippvisite ab.
Highlight der Metropole: Zum Palast der strahlenden Glückseligkeit
Seoul erwartet dich nun aber! Eine glänzende Metropole mit über 500 Jahren Geschichte, voller buddhistischer Tempel, beeindruckender Paläste und traditioneller Märkte zwischen hoch aufragenden Wolkenkratzern, schicken Bars und stilvollen Geschäften - und all das will von dir entdeckt werden! Zunächst machst du dich zum wohl atemberaubendsten Highlight der südkoreanischen Hauptstadt auf: dem Gyeongbokgung-Palast, dem “Palast der strahlenden Glückseligkeit” - und wie dieser 1395 erbaute Palast strahlt! Die Architektur dieses Baus verschlägt dir den Atem und katapultiert dich direkt ins mittelalterliche Südkorea. Dabei ist der Gyeongbokgung nur einer von insgesamt fünf solcher Paläste in Seoul, diente jedoch als Hauptpalast in der letzten Dynastie Koreas (1392-1910). Noch mehr der eindrücklichen Geschichte des Landes erlebst du hautnah in der antiken Gasse von Insadong, wo Kunstgalerien, Antiquitätenläden, Kunsthandwerksläden und Töpferläden ihre traditionellen Waren ausstellen.
Du möchtest die Millionenmetropole Seoul wie ein Einheimischer entdecken? Wissen, wo die Must-Sees sich verstecken, es das beste Essen gibt, und wo du koreanische Spezialitäten kaufen kannst? Dein Guide führt dich und andere neugierige Entdecker durch die City und zeigt dir die versteckten Spots (vorab buchbar). Die Garantie, für deine perfekte Seoul-Experience!
Du möchtest Seoul auf zwei Rädern erkunden? Den Wind in den Haaren spüren, während du zu Seouls einzigartigen Attraktionen wie dem Gyungbokgung-Palast oder dem Joggeysa-Tempel radelst? Zusammen mit deinem Guide und anderen Reisenden macht ihr auf euren E-Bikes die Stadt unsicher (vorab buchbar) - die City erwacht langsam wieder zum Leben und die ersten Sonnenstrahlen kitzeln dein Gesicht. Auf die Räder, fertig, los!
Tauche ein in die kulinarische Welt Seouls mit Streetfood Tasting auf dem Mangwon Markt und einem authentischen Kochkurs, bei dem du lernst, wie du koreanische Gerichte zubereitest (vorab buchbar). Entdecke die Geheimnisse der koreanischen Küche, und genieße einen unvergesslichen Kochkurs, geleitet von einem Chefkoch! Ran an die Pfannen und los geht’s!
Koreanische Köstlichkeiten, traditionelle Häuser & hoch hinaus
Du hast sicherlich von der koreanischen Küche gehört, die gemeinhin als gesund und besonders lecker gilt. Was du in jedem Fall probieren solltest ist “Bulgogi“ (zahlbar vor Ort), ein traditionelles Gericht aus dünnen, marinierten Rind- und Schweinefleischscheiben, das du hier an jeder Ecke findest. Nach dieser köstlichen Stärkung machst du dich auf in das malerische Dorf Bukchon Hanok, in dem rund 900 Hanoks beheimatet sind - traditionelle koreanische Häuser, die bis in die Joseon-Dynastie zurückreichen. Jetzt willst du diese wundersame Stadt aber endlich mal von oben sehen! Also heißt dein nächster Stopp: N Seoul Tower. Hier genießt du aus 236 Metern Höhe einen atemberaubenden Panoramablick über die Metropole (zahlbar vor Ort).
Du stehst auf Weltgeschichte? Tauche ein in die faszinierende Historie der entmilitarisierten Zone – dort, wo sich Nord- und Südkorea begegnen (vorab buchbar). Dein Guide erzählt dir mehr über die 248 Kilometer lange Grenze und den 3. Infiltrationstunnel. Du hörst ganz genau zu und wirfst einen Blick zur Seite - vom Dorasan-Observatorium, kannst du sogar einen Blick rüber nach Nordkorea werfen!
Du kannst dein Glück kaum fassen, als du lächelnd den Garden of Morning Calm genießt. Hinter jeder Ecke warten atemberaubende Fotomotive darauf, von dir eingefangen zu werden (vorab buchbar)! Das Rascheln der Bäume auf der Nami-Insel ist dein stetiger Begleiter und mit dem Besuch beim Italian Village und Petite France stellst du dir nur eine Frage – bin ich wirklich noch in Korea?
Hörst du das? Wenn die Wände der Hwaseong Festung sprechen könnten, würden sie dir so einige unglaubliche Geschichten erzählen! Zusammen mit einem Guide und einer Gruppe von anderen Entdeckern erkundest du die vor über 200 Jahren erbaute ehemalige Königsfestung und lässt dich von der koreanischen Architektur beeindrucken (vorab buchbar)!
Die Glieder werden gestreckt und gereckt und dann heißt es schon Abschied nehmen. Ehe du dich versiehst, sitzt du im Flieger, der gerade abhebt. Winke Seoul noch einmal zu, lehne dich zurück und lasse die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Komm gut nach Hause!
Fahrstrecke:
Hotel - Flughafen Seoul Incheon via Yeongjong-Yeog: Linie 205 & Metro 4013
Tag 13
Willkommen Zuhause!
Die Koffer voll spannender Geschichten und kunterbunter Mitbringsel ist es endlich soweit: Du teilst dein Abenteuer mit deinen Liebsten! Was hast du Verrücktes erlebt? Welche atemberaubenden Kulissen hast du gesehen? Welche Köstlichkeiten probiert? Zeit, die skurrilsten Storys und schönsten Schnappschüsse auszupacken!
Es ist Zeit, deinen Gastgebern etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit der Kraft der Natur setzt sich die Stiftung Mirai no Mori für die Kinder Japans ein, die ohne Eltern und in schwierigen sozialen Verhältnissen groß werden. Das finden wir großartig und unterstützen die Non-Profit-Organisation im Namen aller journaway-Reisenden mit jährlichen Beiträgen. Mit Sommercamps und Back to Nature Programmen wird benachteiligten Kindern neues Selbstbewusstsein und ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Natur gegeben - gemeinsam setzen wir Impulse für eine bessere Zukunft.
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.