Israel & Jordan: Ancient Sites & Epic Nights
8-tägige Kleingruppenreise
Dein Instagram-Konto wird gar nicht wissen, wie ihm geschieht, wenn du all die unglaublichen Schnappschüsse von dieser achttägigen Erlebnisreise durch Israel und Jordanien hochlädst. Erkunde die verschlungenen Gassen in der Altstadt von Jerusalem, sieh dir die atemberaubenden Felsengräber und Klöster in Petra an, erfahre bei einer Übernachtung in der Wüste mehr über die Beduinenkultur und verbringe Zeit am Strand in Tel Aviv. Israel steht kurz davor, ein echter Tourismus-Hotspot zu werden, daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um das Land zu entdecken, solange es noch ein günstiger Geheimtipp ist.
Highlights
Dein G-for-Good-Moment
Al Safi Community Lunch, Jordan ValleyDein First-Night-Out-Moment
Begegne neuen FreundenDein Welcome-Moment
Anreise und BegrüßungstreffenEnglischsprachige Rundreise
Lernen Sie Leute aus aller Welt kennenJunges Reisen
Die Welt entdecken mit Reisenden bis 39Kleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit 1 bis 16 Teilnehmern, im Durchschnitt 12 TeilnehmerGarantierte Durchführung
Sorglos buchen - diese Reise findet garantiert stattReisezeitraum
Flexibles Reisen: 15 Reisetermine zwischen Oktober 2022 und Dezember 2023
Dein G-for-Good-Moment
Al Safi Community Lunch, Jordan ValleyDein First-Night-Out-Moment
Begegne neuen FreundenDein Welcome-Moment
Anreise und BegrüßungstreffenEnglischsprachige Rundreise
Lernen Sie Leute aus aller Welt kennen
Junges Reisen
Die Welt entdecken mit Reisenden bis 39Kleine Reisegruppe
Intensive Reiseerlebnisse mit 1 bis 16 Teilnehmern, im Durchschnitt 12 TeilnehmerGarantierte Durchführung
Sorglos buchen - diese Reise findet garantiert stattReisezeitraum
Flexibles Reisen: 15 Reisetermine zwischen Oktober 2022 und Dezember 2023
Erlebnisse
Reisestationen
Leistungen
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Dein G-for-Good-Moment: Al Safi Community Lunch, Jordan Valley
Dein First-Night-Out-Moment: Begegne neuen Freunden
Dein Welcome-Moment: Anreise und Begrüßungstreffen
Dein Foodie-Moment: Yehuda Market walk & craft beer café visit, Jerusalem
Dein Local-Living-Moment: Übernachtung im Beduinenlager, Wadi Rum
Dein Big-Night-Out-Moment: Tel Aviv
Geführte Besichtigung der Altstadt von Jerusalem
Besuch von Yehuda-Markt und Craft-Beer-Café
Jeepausflug im Wadi Rum
Tagespass für Petra und Tour
Geführte Tour von Amman
Stopp am Toten Meer mit Schwimmen
Besuch von Bethlehem
Alle Transfers zwischen den Reisezielen sowie zu inbegriffenen Aktivitäten und zurück
Begegne neuen Freunden Begegne an deinem ersten gemeinsamen Abend in einem neuen Ort deinen neuen Freunden. Nur verfügbar auf 18-to-Thirtysomethings Trips.
Anreise und Begrüßungstreffen Deine Gelegenheit, den CEO und deine Mitreisenden zu treffen und mehr über deine Reise zu erfahren. Entscheiden dich für ein anschließendes Essen mit der Gruppe vor Ort. Bitte beachte den Aushang in der Lobby (oder frag an der Rezeption) nach der offiziellen Zeit und dem Ort für das Treffen mit der Gruppe.
Old Jerusalem Walking Tour - 18-30s Take a walking tour through the Old City of Jerusalem and view the western wall, before walking the 14 Stations of the Via Dolorosa, ending at the Holy Sepulchre Church. Later, visit the 4 quarters of the Old City: Christian, Jewish, Armenian, and Muslim quarters.
Yehuda Market walk & craft beer café visit Explore the Mahane Yehuda Market, often referred to as "The Shuk," a vibrant community hub full of sights, sounds, and flavours of the Middle East. A popular spot for locals and visitors, as Jerusalem's largest market, it features fruits, vegetables, speciality stalls, and numerous spots for food and drink. Wander through the maze of laneways, sampling local treats. Afterwards, stop in at a beer café and your CEO will treat you to a local beer. Israel’s craft beer scene has exploded over the last few years, and tasting options are available if you want to learn more.
Grenzüberquerung (Israel - Jordanien) Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
Al Safi Community Lunch Stop for lunch at Al Safi Kitchen to enjoy a traditional Jordanian meal. Take a tour of the grounds, taste a delicious meal with the freshest ingredients from Safi’s farms, and learn about how this nonprofit is working to create a sustainable future for community members near the Dead Sea. The mission of the company is to raise awareness about the importance of cultural heritage and natural resources of the area. They also offer equal job opportunities for all members of the local community.
Allradausflug nach Wadi Rum Begib dich auf einen Allradausflug in die beeindruckende, farbenfrohe Wüste. Halte unterwegs einige Male an, um die Gegend zu erkunden, auf Felsen oder Sanddünen zu steigen und mehr über die Region zu erfahren. Erreiche das Beduinen-Camp bei Einbruch der Dunkelheit, erfahre mehr über eine neue Kultur und genieße ein traditionelles Essen unter dem Sternenhimmel.
Übernachtung im Beduinenlager Schlage dein Nachtlager in der Wüste auf, genieße eine traditionelle Mahlzeit und lerne mehr über die historische Kultur der Beduinen. Verbringe den Abend unter den Sternen rund um ein Lagerfeuer während du den Geschichten unserer Beduinen-Gastgeber lauschst. Wenn du Glück hast, holen sie vielleicht ihre Trommeln heraus und machen Musik.
Führung durch Petra Erkunde die faszinierende alte Felsenstadt Petra, ein UNESCO-Welterbe. Jede Besichtigung wird je nach den Interessen der Gruppe ein wenig anders ablaufen, doch alle werden durch den dramatischen Siq wandern, um den ersten Blick auf das Schatzhaus zu erhaschen. Wenn die Zeit reicht, wanderst du etwa 25 km, um die gesamte Stätte zu besuchen. Erklimme die Stufen zu zwei heiligen Hügeln. Je nach Wetter und Interesse der Gruppe kannst du zusätzliche 2 km gehen und die prachtvolle Aussicht vom Dach des Schatzhauses aus genießen. Eine wahrhaft einmalige und unvergessliche Erfahrung. Du bekommst auch einen Überblick über die Geschichte dieser Stadt, einer der größten Touristenattraktionen im Mittleren Osten. Die Nabatäer errichteten diese Hauptstadt aus dem Felsen der umliegenden Berge von Petra. Besuche Monumente wie das Schloss des Pharao, den Triumphbogen, das Amphitheater und das Kloster.
Amman Tour - 18to30s Discover Amman with your CEO. Amman is famous for Roman, Byzantine and Umayyad (first Muslim caliphate) sites which we view from outside, such as the Citadel and the Amphitheatre. It is however, a modern destination for many young Middle Eastern people, with many alternative and underground music and art scenes.
Grenzüberquerung (Jordanien - Israel) Zeit für einen weiteren Stempel im Reisepass. Pack deine Tasche und streiche ein weiteres Land von deiner Hitliste.
Besuch am Toten Meer (Israel) Das Tote Meer ist eigentlich ein See; und in ihm gibt es kein Leben; daher der Name. Das Wasser ist so dicht, dass es praktisch unmöglich ist, darin unterzugehen und es ist 5-10 mal so salzig wie normales Meerwasser. Reibe dich beim Schwimmen mit Meerschlamm ein, der angeblich besondere Heilungskräfte haben soll und vergiss nicht, ein Foto von dir aufzunehmen, wie du auf dem Wasser treibst und ein Buch liest! Du wirst merken, dass das Salz in alle offenen Wunden deines Körpers eindringt und einen ungewöhnlichen Geruch hat, aber es gibt Duschen, unter denen du dich nach dem Schwimmen waschen kannst.
Bethlehem Orientation Visit Enjoy a short visit ancient Bethlehem, the birthplace of Jesus and King David, where pilgrims from all over the world come to pray. While there won’t be time to go inside, you’ll be able to view the Church of the Nativity, purported to be the birthplace of Jesus Christ. Bethlehem is also the site of Banksy’s iconic West Bank wall mural, an international emblem of the ongoing struggles of Palestinian people and the famous Walled Off hotel.
Big Night Out Whether it’s a pub crawl, drink specials or a bonfire on the beach, celebrate late into the night with your new best friends.
Tag der Abreise Du willst noch nicht abreisen? Dein CEO kann dir bei deinen Reisevorbereitungen helfen, um dein Abenteuer zu verlängern.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Northern Coast Day Trip (Caesarea and Haifa) Take a day tour up Israel's northern Mediterranean coast. Our first stop is Caesarea, named after Herod the Great (Caesar). We visit the ruins of his deep sea port, built about 25–13 BCE. Next, we head to Haifa, Israel's third largest city. In Haifa we experience another side of Israel's diversity, visiting the gorgeous Hanging Gardens of Haifa. As well as being one of Israel's most popular visitor sites, the golden-domed Shrine of the Báb is situated on the garden grounds, a very important site for the Baháʼí faith. Our last stop in the north is the Stella Maris Monastery, the “Star of the Sea”. This site dates back to the time of the Crusades, and is now famous for its beautiful frescoes, sea view, and lighthouse. Once you've had your fill of sea air, we'll head back to Tel Aviv in time for a sunset drink with the rest of the group. ab 110 €
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen mit Abreisen im Jahr 2022 ist eine vollumfängliche Auslandskrankenversicherung inklusive Abdeckung von Pandemievorfällen enthalten.
REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Wissenswertes
Hinweise des Veranstalters
Hinweise des Veranstalters
Mindestalter
Mindestalter für diese Reise sind 18 Jahre.
Zahlungsbedingungen
Zahlungsoptionen
Sie können per Kreditkarte, Lastschrift, Visa Card, Master Card, American Express zahlen.
Preise sind pro Person in Euro kalkuliert und beinhalten alle notwendigen Gebühren, Steuern und Abgaben. Bei den ausgewiesenen Ab-Preisen im Angebot handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung günstigsten Preise pro Person bezogen auf die ausgeschriebene Art der Unterkunft bzw. der Tour. Den zum Zeitpunkt Ihrer Buchung verbindlich gültigen, verfügbaren Preis für die Buchung in der gewünschten Unterbringungs-/ Tourkategorie und zu dem gewünschten Reise- bzw. Abflugdatum erhält der Kunde direkt im Reisebüro, auf seiner Buchungsplattform oder bei der GA-Reservierung. Die diesbezüglich auf der Reisebestätigung enthaltenen Angaben sind für GA bindend. Änderungen und Nebenabreden (Änderungen, Sonderwünsche, Ergänzungen) zu den vertraglichen Leistungen bedürfen einer ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung durch GA. Alle Preise hängen von der tatsächlichen online-Verfügbarkeit am Buchungstag ab. GA behält sich vor, veröffentlichte Sondertarife ohne Angabe von Gründen jederzeit zu streichen.
Zur Absicherung Ihrer Kundengelder hat GA eine Insolvenzversicherung bei der Zürich Insurance plc Niederlassung für Deutschland für alle Abreisetermine ab dem 1.7.2018 abgeschlossen. Der jeweilige Sicherungsschein verbrieft dem Kunden einen direkten Anspruch gegen den Versicherer im Falle der Zahlungsunfähigkeit oder der Insolvenz von GA und geht dem Kunden mit der Reisebestätigung zu. Nach Vertragsschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß § 651r BGB iVm Art 252 EGBGB wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Der restliche Preis wird fällig, wenn feststeht, dass die Reise – wie gebucht – durchgeführt wird und der Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen entweder bei der Buchungsstelle (z.B. Reisebüro, OnlineReisebüro, Call Center) bereitliegen oder dem Kunden verabredungsgemäß kurzfristig über-mittelt werden können. Bei Kurzfristbuchungen (ab dem 30. Tag vor Reisebeginn) wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl GA zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, sowie die gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht – z.B. wegen Reisemangel – des Kunden besteht, so ist GA berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 zu belasten.
Zahlungsmöglichkeiten – GA akzeptiert Visa, Master Card und American Express sowie die Zahlung per Debit Card oder Überweisung/ SEPA Lastschrifteinzugsverfahren ohne zusätzliche Kosten. Die kundenseitigen Kreditkartengebühren für den Einsatz der Kreditkarte, die von den ausstellenden Banken erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden.
Änderungen der vereinbarten Zahlungsart können nur bis 35 Tage vor Reiseantritt und nur für noch offenstehende Zahlungen vorgenommen werden.
Online Check-ins – Sollte der Reiseplan (bei ticketlosemReisen) bzw. in Ausnahmefällen die Reiseunterlagen nicht bis spätestens 4 Tage vor Reiseantritt zugegangen sein, wendet sich der Kunde bitte umgehend an seine Buchungsstelle. Ohne vollständige Bezahlung können die Reiseunterlagen nicht ausgehändigt werden. Die Reiseunterlagen können nur versendet werden, wenn zuvor sämtliche benötigten personenbezogenen Daten aller Reiseteilnehmer im Wege der Durchführung des Online checkins über die „Good to Go“ Applikation oder auf anderem Wege vollständig übermittelt wurden. Die Reiseunterlagen werden in elektronischer Form (e-docs) zur Verfügung gestellt. Bei Kurzfristbuchungen oder Änderungen der Reise ab 14 Tagen vor Reiseantritt erhält der Kunde seinen Reiseplan über den gleichen Weg wie bei längerfristigen Buchungen. Im eigenen Interesse hat der Kunde den Reiseplan (bei ticketlosem Reisen) bzw. die Reiseunterlagen nach Erhalt sorgsam auf seine Richtigkeit zu überprüfen.Stornobedingungen
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber GA unter der unten angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro oder eine Buchungsplattform gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem/dieser gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert GA den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann GA, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. GA hat bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird je nach Reiseart und nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden, insbesondere unter Berücksichtigung der eingeschränkten Kurzfristvermarktungsmöglichkeiten für gebündelte Reisen und besondere Tour-Produkte (mit Linienflügen) wie folgt berechnet:
a) Tour und Expeditions - Produkt:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: 20% des Reisepreises
• Ab dem 29. bis 3. Tag vor Abreise: 70% des Reisepreises
• Ab dem 2. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises
b) Ankunftstransfers, Vor -und Nachprogramme mit Übernachtung, „My own room“ Produkte und optionale Aktivitäten, die direkt mit GA gebucht wurden:
• bis zum 30. Tag vor Abreise: volle Erstattung des entsprechenden Bausteinpreises
• Ab dem 30. Tag vor Abreise bis zum Abreisetag oder im Falle des No Shows (Nichterscheinens) 95 % des Reisepreises.
Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, GA nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von GA geforderte Pauschale.
GA behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine gegebenenfalls höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit GA nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist GA verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 b e BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Rücktrittsgebühren sind sofort fällig.
AGBs
Fragen von anderen Reisenden
Fragen von anderen Reisenden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Für begrenzte Zeit können Reisen mit Abreisetermin vor 31. Dezember 2020 bis zu 14 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden. Reisen mit Abreisetermin zwischen 1. Januar 2021 und 31. Dezember 2021 können bis zu 30 Tage vor Reisebeginn storniert und umgebucht werden.
Visum und Gesundheit
Visum und Gesundheit
Welche COVID-19 Regelungen sind bei einer Reise nach Israel zu beachten?
Die Einreise ist teilweise möglich. Für Reisen in das Westjordanland wird von Reisenden, die nach israelischer Definition nicht als geimpft oder genesen gelten, eine Genehmigung der israelischen Zivilverwaltung benötigt.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Seeweg
- Einige Landgrenzübergänge
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/il-form.
- Das sogenannte „Entry Statement“ muss innerhalb von 48 Stunden vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Es wird eine Reisekrankenversicherung benötigt. Bitte beachten Sie dabei, dass die Versicherung eventuell vorgeschriebene COVID-19-Kosten abdeckt. Es wird in jedem Fall ein vollumfassender Versicherungsschutz empfohlen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Es kommt zu Unterschieden in Abhängigkeit mit der Infektionslage. Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/il-local (https://link.passolution.eu/il-local).
- Maskenpflicht: nein
Datenstand vom: 01.07.2022 00:35 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche COVID-19 Regelungen sind bei einer Reise nach Jordanien zu beachten?
Die Einreise ist möglich.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Einige Landgrenzübergänge
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Zum Besuch der Aqaba Economic Free Zone und einiger Grenzübergänge wird ein Impf- oder Testnachweis benötigt.
Wichtig bei der Einreise:
Es wird ein Einreiseformular/Gesundheitsformular benötigt. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: https://link.passolution.eu/jo-form1.
- Nach dem Ausfüllen erhalten Reisende einen QR-Code, den sie vorweisen müssen.
- Zudem muss das folgende Gesundheitsformular vorgelegt werden: https://link.passolution.eu/jo-form2. (https://link.passolution.eu/jo-form2.)
- Ausgenommen sind Kinder unter 5 Jahren.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Der Transit ist derzeit nur auf dem Luftweg möglich und unter Umständen auch zeitlich begrenzt.
- Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach den jeweiligen Restriktionen.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen. Zum Besuch einiger öffentlicher Einrichtungen wird ein Impf- oder Testnachweis benötigt.
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Geschäfte: geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet
- Kinos/Theater: geöffnet
- Gotteshäuser: geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar
- Maskenpflicht: teilweise
- in Gotteshäusern
- Mindestabstand: 1.50 Meter
Datenstand vom: 01.07.2022 00:35 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerWelche Einreisebestimmungen gelten für Israel?
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Vorherige Reiseaufenthalte:
Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder aus dem Iran vorhanden sein, so ist bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls bei Stempeln/Visa von Malaysia, Indonesien oder dem Sudan. Auch deutsche Staatsangehörige mit palästinensischer Herkunft müssen mit einer Sicherheitsbefragung rechnen. Eine Sicherheitsbefragung kann zudem dann stattfinden, wenn bei einem deutschen Staatsangehörigen eine arabische Abstammung oder islamische Religionszugehörigkeit vermutet wird.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Israelische Staatsangehörige oder "Permanent Residents", die bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres in Israel ansäßig waren, sind grundsätzlich zum Wehrdienst verpflichtet, auch bei ausländischer Staatsangehörigkeit. Bei Einreise wird auf Musterung verwiesen und die Ausreise ist erst nach der Musterung und eventuell nach absolviertem Wehrdienst möglich.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Besonderheit:
Staatsangehörigen mit palästinensischer Personenkennziffer wird die direkte Einreise nach Israel grundsätzlich verweigert. Die Einreise in das Westjordanland ist über die Allenby-Brücke (Jordanien) jedoch möglich. Dort gelten besondere Zollvorschriften. Eine Weiterreise nach Israel ist nur mit Sondergenehmigung möglich, die vor Ort beantragt werden muss.
Aus dem Gaza-Streifen stammende deutsche Staatsangehörige mit palästinensischer Personenkennziffer werden i.d.R. an der Grenze darauf hingewiesen, dass sie mit einem palästinensischen Reisepass einreisen müssen. Ist dieser nicht vorhanden, wird die palästinensische Personenkennziffer in den deutschen Reisepass eingetragen und der Reisende muss einen palästinensischen Reisepass beim palästinensischen Innenministerium in Ramallah beantragen. Kann der Reisepass bei der Ausreise nicht vorgelegt werden, wird mitunter die Ausreise verweigert.
Für Ehegatten von Personen mit palästinensischer ID-Nummer gilt, dass in der ID der Status "verheiratet" eingetragen sein muss, ansonsten kann die Einreise verweigert werden.
Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.Welche Einreisebestimmungen gelten für Jordanien?
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Von Reisen in das syrisch-jordanische Grenzgebiet sowie in den Nordosten des Landes in der Grenzregion zum Irak wird derzeit dringend abgeraten.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
- Passkopien der Sorgeberechtigten
Die Einverständniserklärung muss in deutscher und englischer Sprache vorhanden sein und die Ein- und Ausreisedaten, die Namen der Sorgeberechtigten, den Namen des Kindes und die Begleitpersonen enthalten.
Wenn Minderjährige mit nach Jordanien einreisen, die eine jordanische (Doppel-)Staatsbürgerschaft oder einen jordanischen Familiennamen haben, muss Folgendes beachtet werden:
Falls der Minderjährige bei der Ausreise nicht vom Vater begleitet wird, muss dieser schriftlich zustimmen, dass der Minderjährige Jordanien verlassen darf. Die Erklärung muss von den örtlich zuständigen Behörden beglaubigt werden. Sollte die Einverständniserklärung nicht vorliegen, kann die Ausreise verweigert werden.Benötige ich ein Visum für Israel?
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Hinweis:
Bei der Einreise muss auf die spezifischen Bedingungen der Grenzübergänge geachtet werden. Es gibt teilweise verschiedene Öffnungszeiten an den Grenzkontrollpunkten. Es kann daher zu langen Wartezeiten kommen. An einigen Grenzübergängen erhalten Reisende eine Einreisekarte, die bei der Ausreise vorgezeigt werden muss. Werden keine Einreisekarten ausgeteilt, sollten Reisende darauf achten, dass sie einen Einreisestempel erhalten.Benötige ich ein Visum für Jordanien?
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 21 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Visum bei Ankunft
Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.
Das Visum kann bei der Einreise vor Ort an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba beantragt werden.
Hinweis:
Das Visum berechtigt zu einen Aufenthalt von 30 Tagen. Eine Verlängerung des Visums ist für bis zu 6 Monate möglich. Dafür muss bei der örtlichen Polizeistation vorgesprochen werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
- Biometrische Passfotos
Einreise auf dem Landweg:
Es wird empfohlen, einen internationalen Führerschein mitzuführen.
Einreise über Israel:
Es ist möglich, ein Visum bei der Einreise an den Grenzübergängen "Aqaba/Yitzhak Rabin" (bei Eilat) und "Sheikh Hussein Bridge" (Nordgrenze) zu erhalten. Bei der Überquerung der "King-Hussein Bridge" (Palästinensische Gebiete) werden keine Visa ausgestellt.
Besonderheit:
Israelische Stempel im Pass sowie Stempel der jordanischen Grenzübergangsstellen zu Israel können bei der Weiterreise in arabische Nachbarstaaten zu Problemen führen.
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Israel emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Poliomyelitis
Poliomyelitis
Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Israel sind und eine internationale Reise antreten, müssen nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden. Zudem müssen Reisende in ihrem Impfpass eine Polio-Impfung nachweisen, die bei der Ausreise aus Israel nicht älter als ein Jahr sein darf.Welche Impfungen werden für Jordanien emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Reiseveranstalter G Adventures
Fragen zum Reiseveranstalter G Adventures
Wer ist G Adventures?
Auf den außergewöhnlichen Rundreisen von G Adventures bereisen Sie Ihr Zielland nicht einfach nur - Sie tauchen ein in den Alltag, die Kulturen und Sitten vor Ort, erleben auf Safaris die Natur hautnah und tauschen sich in der Reisegruppe mit Gleichgesinnten über das Erlebte aus. Das authentische Erleben, einzigartige Abenteuer und das Miteinander in der Reisegruppe und mit den Einheimischen stehen klar im Vordergrund. Sie entdecken geheime Highlights fernab der üblichen touristischen Routen und gestalten Ihre Traumreise individuell mit.
Wann wurde G Adventures gegründet?
G Adventures wurde 1990 gegründet.
Seit wann ist G Adventures Partner von journaway?
G Adventures ist seit 2019 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von G Adventures?
G Adventures hat seinen Sitz in Berlin.
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter G Adventures?
Die wichtigsten Informationen zu G Adventures haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
journaway
journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Buchung
Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Haben Sie eine Frage zu dieser Reise?
- Rundreisen
- Asien
- Israel
- Israel & Jordan: Ancient Sites & Epic Nights
Ihre Rundreiseberater sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr.
Samstag von 8 – 14 Uhr.
Sonntag von 18 – 20 Uhr.

Mareike Becker
Wie kann ich Ihnen helfen?
Sie erreichen mich
Montag - Freitag von 8 - 18Uhr
Samstag von 8 - 14Uhr
Sonntag von 18 - 20 Uhr
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.