Meeresrauschen, du und dein Van, das nächste Must-See nur einen Kilometersprung entfernt – Australiens Ostküste ist auf diesem Roadtrip dein Abenteuerspielplatz. Bist du bereit? Kaum in Brisbane gelandet, jumpst du auch schon in deinen Campervan in Richtung Noosa Heads. Küstenluft, goldene Strände und einzigartige Tiere. Gekrönt vom Southern Great Barrier Reef in Bundaberg pocht dein Herz bald im Takt des Australian Lifestyles. Zurück in Brisbane geht es aber noch weiter! Entlang der Gold Coast wirst du mehr und mehr zum Surfprofi. Du entdeckst Höhlen voller Glühwürmchen, sagst Koala und Känguru “Hallo” und spielst Tarzan in uralten Regenwäldern, so tiefgrün, dass selbst der Himmel von ihnen verschluckt wird. Vom Plätschern des Wassers angezogen entdeckst du Wasserfälle, gigantische Sanddünen und tanzt zu Trommelschlägen bis tief in die Nacht. Zeit für den Touchdown: Sydney! Du und das Opera House auf einem Selfie? Check! Worauf wartest du noch? Koffer packen, rein ins Flugzeug und auf in dein Abenteuer Australien!
Erlebnisse
Noosa: Coastal (Surf) Walk!
Wonga Walk: Im Dorrigo National Park
Weltberühmt: Sydneys Opera House!
Feels like Summer: Bondi Beach
Meterhoch: Dangar Falls
Sunny City: Gold Coast
Sunrise Surf: Australien pur!
Türkisblau: Lake McKenzie
Einfach süß: Koalaty time
Vanlife: Freiheit auf vier Rädern!
Nördlichster Punkt: Cape Byron Bay
Noosa: Coastal (Surf) Walk!
Wonga Walk: Im Dorrigo National Park
Weltberühmt: Sydneys Opera House!
Reiseverlauf
Tag 1
Australia, here I come!
Australien – allein der Name löst eine kleine Gänsehaut bei dir aus. So lange hast du diesem Tag entgegengefiebert und nun stehst du endlich am Flughafen. Nichts wie rein in den Flieger, der dich dem anderen Ende der Welt näher bringt. Ein Zwischenstopp später sitzt du im Flieger nach Down Under. Lehn’ dich zurück, schließe die Augen und träume ein letztes Mal von all den Abenteuern, die dich erwarten, ehe sie endlich wahr werden!
Tag 2
Endlose Freiheit: Über den Wolken
Wo du gerade bist? Genau, immer noch in der Luft! Denn du befindest dich auf dem wohl längsten Flug deines Lebens. Während du in Tagträumereien versinkst, überfliegst du bis zu drei Kontinente, zahlreiche Länder und noch viel mehr Städte. Auf dem Bildschirm vor dir siehst du, wie der Abstand zu Australien immer kleiner wird. Aufgeregt? Na und wie!
Tag 3
Touchdown in Australien: Welcome to Brisbane!
Ein Blick aus dem Fenster verrät dir, dass sich dein Flieger gerade im Landeanflug auf Brisbane befindet. Dein Herz macht Luftsprünge und ehe du dich versiehst, stehen deine Füße auf australischem Boden. Welcome to Down Under! Die warme Sonne verspricht ein perfektes Abenteuer, doch bis es so weit ist, machst du dich erstmal auf den Weg zu deinem Hotel. Füße hochlegen oder die Stadt erkunden? Du hast die Qual der Wahl! Schlendere über die Story Bridge, die so etwas wie das Wahrzeichen der Stadt ist und mit einer Länge von 1000 Metern und einer Höhe von 74 Metern durchaus zu beeindrucken weiß! Auch Abends lohnt sich ein Blick auf die Brücke, wenn sie in bunten Farben angestrahlt wird. Den Abend verbringst du am besten am Eagle Street Pier, direkt neben den Wolkenkratzern, die im Licht der untergehenden Sonne um die Wette funkeln. Hier gibt es jede Menge Restaurants und Bars und wo lässt sich der Beginn deiner aufregenden Reise besser feiern als mit Blick auf den Brisbane River?
Transfer in Eigenregie: Brisbane Airport - Brisbane Unterkunft
Heute beginnt dein großes Abenteuer! Und nach einem Frühstück in der Stadt ist es höchste Zeit, deinen ganz persönlichen Begleiter für die nächsten Tage abzuholen: deinen vollausgestatteten Campervan. Damit steht deinem Roadtrip Abenteuer nichts mehr im Wege! Wohin es jetzt geht? Das liegt ganz bei dir – ab jetzt bist du der Chef hinterm Steuer! Du genießt die absolute Freiheit und entscheidest selbst, auf welchem Campingplatz du dich abends in dein Bett auf Rädern kuschelst. Nimm das Steuer in die Hand und mach dich am besten als Erstes auf den Weg in Richtung Noosa. Der Coastal Walk im Noosa Nationalpark führt entlang der Küstenlinie bis zum nördlichen Sunshine Beach. Weiße Sandstrände, schwarze Klippen und außergewöhnliche Wälder, die aussehen, als stammten sie aus einer anderen Welt erwarten dich! Besonderes Highlight: der Dolphin Point Lookout. Mit ein bisschen Glück entdeckst du im Wasser Delfine oder auch Wale. Mit dem Bus (Linie 627, zahlbar vor Ort) geht’s zurück zum Startpunkt und mit dem Camper weiter zu deinem heutigen Tagesziel: Hervey Bay.
Transfer in Eigenregie:
Brisbane Unterkunft - Campervan Annahmestation
Empfohlene Fahrtstrecke:
Camper Annahmestation Brisbane - Woodgate Caravan & Camping in Queensland ca. 360 km oder Wongi State Forest Queensland Camping ca. 310 km
Empfohlene Campsite:
Woodgate Caravan & Camping in Queensland, Hervey Bay
Alternative: Wongi State Forest Queensland Camping, Hervey Bay
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 5
Traum oder Realität: K'gari Islands einzigartiges Naturparadies
Die berühmte K'gari Island steht auf deiner Bucketlist? Völlig zurecht! Von Rainbow Beach ist die größte Sandinsel der Welt nur einen Katzensprung entfernt; die Fährüberfahrt dauert gerade einmal 15 Minuten (optional, zahlbar vor Ort). Dich erwartet ein echtes Naturparadies mit einer ganz eigenen Flora und magischem Feeling. Deinen Camper lässt du am besten in Rainbow Beach stehen und schließt dich einer geführten Tour an (optional, zahlbar vor Ort). Die Fahrt zum berühmtesten Ziel der Insel, der Süßwassersee Lake McKenzie, ist schon wegen der Sandpisten ein echtes Abenteuer! Bereits von Weitem strahlt er dir wie gemalt in allen erdenklichen Blautönen entgegen. Überzeuge dich mit einem Sprung ins kühle Nass davon, dass du nicht träumst. Daneben gibt es den nicht weniger spektakulären Basin Lake, die wunderschönen Champaigne Pools und tropische Regenwälder zu bestaunen. Vielleicht entdeckst du auch einen Dingo oder eine Riesenechese? Zurück auf dem Festland geht’s für die Nacht in Richtung Agnes Water. Gute Fahrt!
Ein Tag voller Abenteuer ist genau nach deinem Geschmack? Auf geht’s in einem Amphibienfahrzeug nach K’gari (vorab buchbar)! Mit den anderen Abenteurern schwingst du dich in ein Kajak und paddelst über das kristallklare Wasser. Moment, war das gerade eine Schildkröte unter dir? Taucherbrille und Schnorchel auf und rein ins Wasser, das muss genauer erkundet werden!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Woodgate Caravan & Camping in Queensland - Wreck Rock Camping Ground ca. 180 km oder Wongi State Forest Queensland Camping - Wreck Rock Camping Ground ca. 210 km
Empfohlene Campsite:
Wreck Rock Camping Ground, 1770
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 6
Coastal Views: Von 1770 bis ins Känguru-Paradies
Hello Sunshine! Wellenrauschen, leuchtendes Grün und dein Camper im Licht der aufgehenden Sonne – in dem kleinen Ort 1770, in dem du gestern noch angekommen bist, ticken die Uhren noch anders. Genießerisch atmest du tief ein und schlenderst durch den Joseph Banks Regional Park für den perfekten Küstenblick am Morgen. In der Ferne siehst du schon die ersten Surfer, die sich vom Agnes Water Beach aus in die Wellen stürzen. Na, Lust, es ihnen gleichzutun? Der Strand ist ideal für Surfbeginner. Leihe dir einfach ein Board oder nehme an einem Surfkurs teil (beides zahlbar vor Ort). Danach solltest du dir auf keinen Fall das Horizons Kangaroo Sanctuary entgehen lassen. In dem kleinen Reservat werden “Joeys”, verwaiste Baby-Kängurus, aufgezogen, um schließlich ausgewildert zu werden. So nah wie dort kommst du den Nationaltieren Australiens sonst nie! Für die volle Experience kannst du deinen Camper sogar auf dem hauseigenen Campground (zahlbar vor Ort) abstellen und mitten zwischen den süßen Tieren übernachten!
Empfohlene Campsite:
Wreck Rock Camping Ground, 1770
Alternative: Horizons Kangaroo Sanctuary Campground, Agnes Water
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 7
Bucketlist-Moments: Schnorcheln zwischen Meeresschildkröten oder Mantarochen!
Weiter gehts mit den Bucketlist-Momenten! Rein in den Camper, aufs Gaspedal getreten und los! Die heutige Etappe führt dich zuerst nach Bundaberg zum Southern Great Barrier Reef, wo du das ganze Jahr über Meeresschildkröten beim Schnorcheln beobachten kannst! Und nicht nur das: Zwischen November und März kommen jedes Jahr hunderte Schildkröten an die Strände, um ihre Eier abzulegen. Mit ein bisschen Glück kannst du live dabei sein, wenn sich die geschlüpften Babyschildkröten ihren Weg durch den Sand ins Meer bahnen. Du liebst Nervenkitzel? Dann darfst du dir eine Schnorcheltour (zahlbar vor Ort) rund um die kleine Koralleninsel Lady Elliot nicht entgehen lassen, denn sie ist das Zuhause unzähliger Mantarochen! Schnapp dir Taucherbrille und Schnorchel und stürze dich in die Fluten des Ozeans. Trotz des warmen Wassers überkommt dich beim Anblick des ersten Mantarochens eine Gänsehaut! Immer wieder schwimmen die flinken Rochen um dich herum und du traust deinen Augen kaum. Von Bundaberg geht es zurück nach Noosa Heads.
Ein Korallenriff aus nächster Nähe sehen, steht auf deiner Bucketlist? Dein Traum wird wahr! Mit dem Motorkatamaran geht’s mit den anderen Entdeckern zur unbewohnten Lady Musgrave Insel (vorab buchbar). Ein Highlight jagt das Nächste: unzählige Riffbewohner tummeln sich unter dem Glasbodenboot! Hüpf ins Wasser und tauche ab in die Welt von Delfinen, Schildkröten und Mantarochen.
Empfohlene Fahrtstrecke:
Wreck Rock Camping Ground - Boreen Point Campground ca. 340 km
Empfohlene Campsite:
Boreen Point Campground, Noosa Heads
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 8
Australian Everglades: Nature Escape im geheimnisvollen Labyrinth
Dein heutiges Must-See: die Everglades! Ja, richtig gelesen! Everglades gibt es nicht nur in Florida, sondern auch in Australien, genauer gesagt in Noosa! Das geheimnisvolle Labyrinth aus Flüssen, Kanälen und Mangrovenwäldern erkundest du am besten bei einer Bootstour (zahlbar vor Ort). Die Stille ist schon fast gespenstisch. Durchbrochen wird sie nur von den Geräuschen der Tiere und den Bewegungen der Pflanzen, die sich leicht im Wind wiegen. Deine Augen wissen dagegen gar nicht, wo sie zuerst hinschauen sollen! Das Farbenspiel aus allen erdenklichen Grüntönen ist unglaublich und überall entdeckst du bunte Vögel, australische Pelikane und mit ein bisschen Glück auch Wasserschildkröten, Schlangen und Krokodile. Auf deinem Campground lässt du den Abend entspannt ausklingen und genießt den wunderschönen Sonnenuntergang.
Empfohlene Campsite:
Boreen Point Campground, Noosa Heads
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 9
Gold Coast-er of Love: Surfers Paradise, Wasserfälle & funkelnde Glühwürmchen
Fuß aufs Gaspedal, Musik an und schon steuerst du direkt auf Surfers Paradise zu. Das Viertel in der Stadt Gold Coast lockt zahlreiche Surfer an seinen Strand. Beachlife pur, das auch dich ergreift. Gold Coast hat aber noch mehr zu bieten! Vorbei am Q7, dem höchsten Wohnhochhaus der Welt, das sich funkelnd in die eindrucksvolle Skyline der Stadt schmiegt, machst du dich auf in das Umland. Dein erster Stopp? Der Lamington Nationalpark. In dem größten subtropischen Urwald Australiens kommst du beim Zählen der vielen Wasserfälle nahezu ins Straucheln und läufst durch Regenwald, gesprenkelt von bunten Vögeln. Das absolute Insta-Pic kommt aber noch: die Natural Bridge, die im Springbrook National Park über den Cave Creek führt. Der Erschaffer? Ein Wasserfall! Noch Zeit für ein weiteres Highlight? Dann lasse dir die Glowworm Cave im Mt. Tamborine-Nationalpark nicht entgehen. Buche eine Tour (vor Ort zahlbar) in die einzige Glühwürmchenhöhle der Welt. Licht aus, Augen auf und schon siehst du sie wie unzählige Sterne leuchten. Wow!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Boreen Point Campground - The Settlement - Springbrook National Park ca. 260 km
Empfohlene Campsite:
The Settlement - Springbrook National Park, Gold Coast
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 10
Byron Bay: Walk Around am schönsten Surfspot der Welt
Dir blieb gestern nicht genügend Zeit, um alle Nationalparks rund um Gold Coast gebührend zu erkunden? Dann hast du heute nochmal die Gelegenheit und tauchst ein ins tiefe Grün des Regenwalds. Kribbelt dein Bauch hingegen schon voller Vorfreude beim Geräusch der rauschenden Wellen, düst du direkt weiter nach Byron Bay. Wenn du bisher noch nicht Surfen warst, dann ist jetzt der Moment gekommen, denn an Australiens Surfspot schlechthin kommst du gar nicht drumherum! Am Main Beach warten schon jede Menge erfahrene Surflehrer (zahlbar vor Ort) auf dich. Leihe dir einfach eines der unzähligen bunten Boards und schon kann es losgehen! Nach einer kurzen Stärkung wanderst du auf dem Cape Byron Walk rund um die Stadt und lässt dich von dem Vibe der Beachkulisse verzaubern. Jetzt fehlt nur noch der perfekte Standort für deinen Camper – wie wäre es direkt am Meer?
Empfohlene Fahrtstrecke:
The Settlement - Springbrook National Park - Suffolk Park ca. 130 km
Empfohlene Campsite:
Suffolk Park, Byron Bay
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 11
You’ll roo the Day: Vom Lighthouse Sunset zum Jungle Hike
Hallo Frühaufsteher! Noch bevor die Sonne aufgeht, verschlägt es dich schon raus aus deinem Camper, um den Tag zu begrüßen. Einer der schönsten Orte dafür in Byron Bay: der Cape Byron Bay Leuchtturm. Am östlichsten Punkt Australiens beobachtest du die ersten Sonnenstrahlen des Tages, die auf den Kontinent fallen und das Meer in einen sanften Orangeschimmer tauchen. Kaum wird Orange von Blau abgelöst, ruft auch schon der Dschungel nach dir. Auf einen Mini-Hike zu den Minyon Falls spazierst du durch tiefgrünen Urwald und streifst entlang exotischer Pflanzen bis du die Wasserfälle erreichst. Springst du gleich ins kühle Nass oder suchst du dir zuerst einen Felsen mit Aussicht für ein leckeres Picknick? Zurück in der Stadt lässt du dich vom Vibe der Künstler, die die Stadt zu ihrer gemacht haben, treiben und lauscht der Live Musik, die aus allen Ritzen dringt. Für die volle Experience kannst du auch ins Rails oder ins Beachhotel gehen. Zwischen Open-Mic-Nights und Reggae-Abenden groovst du im Gleichklang mit den Einheimischen. Have fun!
Empfohlene Campsite:
Suffolk Park, Byron Bay
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 12
Drum awake: Beach Relax meets Trommelschläge
Bist du etwa schon wieder in den Wellen unterwegs? Kein Wunder, bei der Kulisse! In Byron Bay wirst du noch zum Surf-Champion! Willst du lieber den Australian Relax of Life praktizieren, treibt es dich heute zum Cozy Corner. Der Strand liegt am nördlichsten Ende von Tallows Beach in einer kleinen geschützten Bucht. Mit der Sonnenbrille auf der Nase chillst du mit den Füßen im weißen Sand und kannst nach einem kurzen Nickerchen kaum glauben, dass du dich immer noch in Australien befindest! Jetzt aber schnell, denn der nächste Strand wartet schon auf dich. Kaufe dir auf dem Weg am besten etwas zu essen für ein Picknick, dann geht es zu den Felsen zwischen Main und Belongil Beach. Eine kleine Gruppe von Menschen hat sich dort bereits angesammelt und während du deine Leckereien auspackst, beobachtest du, wie sie große und kleine Trommeln hervorholen. Pünktlich um neunzehn Uhr geht es dann los: ein Drum Circle, der dein Herz erbeben lässt. Fasziniert beobachtest du die Menschen, die sich im Takt der Trommeschläge bewegen. Aufgegessen? Dann nichts wie los. Dance to the Music!
Empfohlene Campsite:
Suffolk Park, Byron Bay
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 13
Tarzan’s Home: Wasserfälle & Jungle Walks im Dorrigo Nationalpark
Den Rhythmus noch im Blut kitzeln dich am Morgen die Sonnenstrahlen wach, die durch das Fenster deines Vans hineinscheinen. Ready for a new day? Das Radio laut aufgedreht, begleitet dich der Reggae auf deinem Weg Richtung Coff Harbour. Kurz bevor du die Stadt erreichst, biegst du ab in Richtung Urwald. Zeit, die Musik auszudrehen und den Geräuschen des Dschungels zu lauschen. Am Rainforest Center des Dorrigo Nationalparks kannst du dir alle notwendigen Infos für dein Abenteuer holen. Unser Tipp: der Wonga Walk. Er führt mitten durch den Regenwald zu den funkelnden Crystal Falls. Vorbei an über 600 Jahre alten Bäumen und Lianen, die dich nach Tarzan Ausschau halten lassen, tauchst du vollkommen in die Natur ein. Als endlich die Wasserfälle vor dir auftauchen, kannst du gar nicht anders, als strahlend zu lächeln. Ein wirklich magischer Ort! Noch etwas höher, größer und atemberaubender sind die Dangar Falls. Mit deinem Camper düst du direkt bis zum Picknickplatz und läufst die wenigen hundert Meter zu ihnen hinauf. Rauschende Euphorie durchfährt dich. Bereit für den Sprung ins kühle Nass unten am Fluss?
Empfohlene Fahrtstrecke:
Suffolk Park - Dangar Falls Lodge, Camp & Caravan ca. 290 km
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 14
Coastal Roadtrip: Zu Koalas, Delfinen & gigantischen Sanddünen
Ein leises Rascheln, ein Vogelruf – der Dschungel erwacht und du mit ihm. Nach einem Frühstück in bunter Tropenkulisse machst du dich auf den Weg nach Newcastle. Aber nicht so schnell. Zwischendurch solltest du unbedingt noch Stopps einplanen. Einer davon ist Port Mcquarrie. Die vielen Eukalyptusbäume in der Gegend geben schon einen kleinen Hinweis darauf, wo du dich als Nächstes wiederfindest: im Koala Hospital. Bei einem Spaziergang durch das Sanctuary beobachtest du fasziniert, wie die Tiere gemächlich die grünen Blätter verschlingen. Für etwas Proviant schaust du danach noch auf dem Foreshore Market vorbei und knabberst frische regionale Nüsse, während du dem alten Leuchtturm der Stadt zuwinkst und deinen nächsten Stopp ansteuerst: Port Stephens. Die Stadt liegt mitten in einer blau leuchtenden Bucht. Das Highlight? Die Delfine, die sich vor der Küste tummeln! Buche eine Bootsfahrt (vor Ort zahlbar) oder versuche direkt vom Hafen aus dein Glück. Mit der untergehenden Sonne beginnt die letzte Etappe deines Tages. Am endlos langen Stockton Beach verabschiedest du den glühenden Stern mit Blick über die gigantischen Sanddünen.
Einmal Australiens weißen Dünensand zwischen den Zehen spüren? Das ist deine Chance! Spring aufs Sandboard und ab geht die wilde Fahrt (vorab buchbar)! Adrenalin saust durch deine Adern, als du wieder und wieder die Dünen hinabgleitest. Und das Beste: Von den sandigen Bergen hast du den perfekten Ausblick über Stockton Beach!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Dangar Falls Lodge, Camp & Caravan - Ingenia Holidays Middle Rock ca. 400 km
Empfohlene Campsite:
Ingenia Holidays Middle Rock, Newcastle
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 15
Hidden Spot: Relax & Joy in Palm Beach
Morgen ist es so weit: Es geht zurück in die City – nach Sydney. Aber vorher verschlägt es dich dorthin, wo die Australier dem Großstadttrubel entkommen. Palm Beach ist ein echter Hidden Spot und dein nächster persönlicher Lieblingsort. Strahlend weiße Sandstrände, freundlich grüßende Surfer, auf dem Weg zur nächsten Welle, und grüne Hügelketten. Ganz berühmt ist Palmy, so nennen die Einheimischen die Stadt, außerdem, weil es der Drehort der bekannten australischen Soap Home and Away ist. Zeit, den Vibe der Serie in dich aufzusaugen! Wanderst du zum Barrenjoey Head, Sydneys nördlichstem Küstenpunkt, und lässt dir die Meeresbrise um die Nase wehen? Stürzt du dich in die Wellen und stellst einen neuen Surfrekord auf? Oder springst du ins kühle Nass des einzigartigen Meerespools? The choice is yours! Eins ist sicher: Deine Portion Vitamin Sea ist dir heute sicher! Erschöpft, aber glücklich näherst du dich am Abend den funkelnden Lichtern der Stadt. Ein letztes Mal schläfst du heute in deinem Campervan. Gute Nacht!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Ingenia Holidays Middle Rock - Palm Beach - Cockatoo Island Campground ca. 260 km
Empfohlene Campsite:
Cockatoo Island Campground
Deine Unterkunft:
Voll ausgestatteter Campervan der ausgewählten Fahrzeugklasse
Tag 16
Iconic Sydney: Zwischen Opera House & Harbour Bridge
G’Day Mate! Zeit für den Touchdown in Sydney! Leider bedeutet das jedoch auch Abschiednehmen von deinem inzwischen heißgeliebten Campervan. Ein letztes Selfie von euch, dann winkst du ihm hinterher, während du dich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (zahlbar vor Ort) auf den Weg zu deinem Hotel machst. Für Poolrelaxing ist deine Neugier auf die Stadt viel zu groß. Nichts wie los zum Circular Quay! Das berühmte Sydney Opera House und die Harbour Bridge stehen schon für dein Insta-Foto bereit. Statte dem berühmten Konzerthaus einen Besuch ab und bestelle dir einen Wachmacher in der Opera Bar. Für den perfekten Blick auf die Oper machst du dich am besten auf den Weg zum Milsons Point. Und ganz nebenbei hat sich auch das zweitgrößte Highlight Sydneys auf deine Route geschlichen: Die Harbour Bridge! Für den ersten Once-in-a-Lifetime-Moment in Sydney überquerst du die Brücke zu Fuß. Schau zu, wie die untergehende Sonne das Opera House und die Skyline in die schönsten Farben taucht und sich die Stadt in ein buntes Lichtermeer verwandelt!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Cockatoo Island Campground - Campervan Abgabestation ca. 15 km
City Deep Dive: Von Bondi Beach, The Rock & Darling Harbour
Das Opera House und die Harbour Bridge hast du gestern schon bestaunt? Dann auf zu weiteren Must-Sees! Getreu dem Motto “der Weg ist das Ziel” gehört eine Fahrt durch den Hafen (optional, zahlbar vor Ort) auf jeden Fall dazu. Starte am Circular Quay und wähle die Linie, die dein Herz am höchsten schlagen lässt! Wie wäre es mit der wohl ikonischsten Route, die dich zum Nordstrand nach Manly bringt? Oder stürzt du dich lieber ins Surferparadies von Bondi Beach? An dem wohl bekanntesten Strand Australiens warten feiner, goldener Sand, türkisblaues Meer und hohe Wellen auf dich. Perfekt für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Back to the City – back to the Roots. Nach dem Strandabenteuer lockt dich das Hafenviertel The Rocks auf die Spuren der Vergangenheit: auf zum Cadman’s Cottage, dem ältesten Haus, und zum Australian Heritage Hotel, dem ältesten Pub der Stadt! Ein Spaziergang durch Darling Harbour darf zum Abschluss eines perfekten Tages natürlich nicht fehlen! Egal, ob eine Auszeit im Chinese Garden of Friendship oder ein Cocktail mit Blick auf den Hafen – in Darling Harbour ist alles möglich!
Secrets & Must-Sees: Von berühmten Stränden und blauen Naturwundern
Der letzte Tag in Sydney ist angebrochen und du hast noch keinen Abstecher zum Strand gemacht? Am Bondi Beach – dem wohl bekanntesten Strand Australiens – warten feiner, goldener Sand, türkisblaues Meer und hohe Wellen auf dich. Perfekt für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Du willst selbst aufs Surfbrett steigen? Vor Ort gibt es Surfschulen, die Kurse für Einsteiger anbieten und Bretter verleihen (optional, zahlbar vor Ort). Nicht weniger legendär als Bondi Beach selbst ist das Bondi Icebergs: Ein eisblauer Pool vor der einzigartigen Beach Kulisse, eingerahmt von den Wellen des Ozeans! Du zählst dich nicht zu den Wasserratten? Dann statte den vielen spannenden Museen Sydneys einen Besuch ab: Kunst in der Art Gallery of New South Wales, Geschichte im Australian Museum, Technik im Powerhouse Museum oder Seefahrt im Australian National Maritime Museum – egal, wofür du dich interessierst, der Eintritt ist kostenfrei!
Sind das dahinten etwa blaue Berge? Ohja, endlich geht es in die Blue Mountains (vorab buchbar)! Mit einer Gruppe anderer Entdecker schnürst du dir die Wanderschuhe zu und auf geht’s: Eine spannende Buschwanderung wartet auf dich! Aber das war’s noch nicht! Du beobachtest süße Koalas aus nächster Nähe im Featherdale Wildlife Park und kannst sogar kleine Kängurus füttern.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: ein Souvenir! Fehlt es dir etwa noch? Dann nichts wie los zum Queen Victoria Building. Bunte Fenster, aufwändig gestaltete Fliesen und die prunkvolle viktorianische Fassade - bei dem Gebäude aus dem Jahr 1898 handelt es sich tatsächlich um ein Einkaufszentrum! Neben Mitbringseln für die Daheimgebliebenen gönnst du dir am besten ein letztes Mal ein echtes Aussie-Frühstück. Gut gestärkt trittst du deinen Rückflug an. Bye bye, Abenteuer - Down Under ist ab jetzt nicht mehr einfach nur ein Song für dich!
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft Sydney - Sydney Airport
Es ist Zeit, der Natur etwas zurückzugeben? Das sehen wir genauso! Mit jährlichen Spendenbeiträgen an die "Great Barrier Reef Foundation" setzen wir uns für den Schutz des größten Korallenriffs der Welt ein. Steigende Wassertemperaturen, Schadstoffe aus der küstennahen Landwirtschaft und Zyklone mit zerstörerischen Wellen - all diese Faktoren schwächen das wertvolle Ökosystem. Seit 20 Jahren setzt sich die Foundation mit zahlreichen Projekten dagegen ein. Wir finden das großartig und unterstützen sie im Namen aller journaway-Reisenden.
Tag 20
Home sweet Home: Willkommen zurück!
Touchdown in der Heimat – du bist zurück aus deinem Abenteuer. Begrüße die Daheimgebliebenen mit einem “G’day Mate!”, hol die Tube Vegemite hervor und schwelge in Erinnerungen. Das Erlebte wird dir noch lange ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Rieke. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.