Vanlife und Neuseeland sind wie Bonny und Clyde - einfach das perfekte Match! Türkisblaue Seen, die aussehen wie gemalt, unglaubliche Bergkulissen, Gletscher und Regenwälder und dein Zuhause auf vier Rädern ist immer dabei! Klingt nach einem Traum? Auf deiner Once-in-a-lifetime-Reise kriegst du genau das - und noch ein bisschen mehr. Dein Abenteuer am anderen Ende der Welt beginnt zwischen Opera House und Harbour Bridge in Sydney. Begib dich auf die Spuren der Vergangenheit im Hafenviertel The Rocks, spaziere durch Darling Harbour und lass dich von dem einzigartigen Surfer-Vibe am berühmten Bondi Beach anstecken, ehe du in Neuseeland das Steuer in die Hand nimmst. Wohin es geht? Das bestimmst du! Erkunde die atemberaubende Schönheit der Südinsel auf eigene Faust und lebe nach echter Vanlife-Manier einfach in den Tag! Mit deinem Camper genießt du die absolute Freiheit - egal, ob Campingplatz oder mitten in der Natur: Home is where you park it! Zum krönenden Abschluss deiner Reise erwartet dich ein Kontrastprogramm der Superlative. Singapur empfängt dich im Glanz der funkelnden Hochhäuser und bringt dir den Himmel näher.
Erlebnisse
Singapur
Sunsets with a view!
Neuseeland: Freiheit auf vier Rädern!
Lake Pukaki: Gemalt oder echt?
Auf den Spuren des Mount Cook!
The Magic of Vanlife!
Must-See: Die Harbour Bridge!
Roys Peak: On top of the world!
Roadtrip im Land der Kiwis!
Bondi Beach: Surferspot Nummer 1!
Singapur: Gigantische Super Trees!
Pancake Rocks: Einzigartig & uralt!
Singapur
Sunsets with a view!
Neuseeland: Freiheit auf vier Rädern!
Reiseverlauf
Tag 1-2
Mit Vollgas ins Abenteuer!
Sydney - allein der Name löst eine kleine Gänsehaut in dir aus. So lange hast du diesem Tag entgegengefiebert und nun stehst du endlich am Flughafen. Nichts wie rein in den Flieger, der dich der Sonne Australiens näher bringt. Ein Zwischenstopp später kommst du dem anderen Ende der Welt immer näher. Lehn’ dich zurück, schließe die Augen und träume ein letztes Mal von all den Abenteuern, die dich erwarten, ehe sie endlich wahr werden! Die Zeitverschiebung - ganze 10 Stunden liegen zwischen Deutschland und Sydney - sorgt für den wohl längsten Flug deines Lebens. Denn du kommst erst am übernächsten Kalendertag in Sydney an, also am dritten Tag deiner Reise.
Tag 3
Touchdown in Australien: Welcome to Sydney!
Ein Blick aus dem Fenster verrät dir, dass sich dein Flieger gerade im Landeanflug auf Sydney befindet. Willkommen in Down Under! Mit dem Zug (zahlbar vor Ort) machst du dich auf den Weg zu deinem Hotel, checkst ein und legst erstmal die Füße hoch. Deine Neugier auf die Stadt ist viel zu groß, um zu entspannen? Na, dann nichts wie los! Allererstes Must-See: Natürlich das Opera House! Das architektonische Meisterwerk zählt zu den berühmtesten Gebäuden der Welt und ist sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Statte dem Konzerthaus einen Besuch ab und bestelle dir einen Wachmacher in der Opera Bar. Für den perfekten Blick auf die Oper machst du dich am besten auf den Weg zum Milsons Point. Und ganz nebenbei hat sich auch das zweitgrößte Highlight Sydneys auf deine Route geschlichen: Die Harbour Bridge! Für den ersten Once-in-a-Lifetime-Moment deiner Reise überquerst du die Brücke zu Fuß. Die Aussicht vom Milsons Point setzt deinen ersten Stunden in Sydney die Krone auf. Schau zu, wie die untergehende Sonne das Opera House und die Skyline in die schönsten Farben taucht und sich die Stadt in ein buntes Lichtermeer verwandelt!
Transfer in Eigenregie:
Sydney Airport - Unterkunft in Sydney (via Zug, Linie T8)
Spuren der Vergangenheit: Von The Rocks bis Darling Harbour
Stürze dich schon früh ins City Adventure, denn deine To-do-Liste ist lang und in Sydney lauert hinter jeder Ecke ein Highlight. Begib dich im Hafenviertel The Rocks auf Entdeckungstour - hier, wo die pulsierende Zukunft auf die Spuren der Vergangenheit trifft. Schlendere vorbei am Cadman’s Cottage, dem ältesten Haus, und am Australian Heritage Hotel, dem ältesten Pub der Stadt. Die Reise in die Vergangenheit kannst du im Justice and Police Museum fortsetzen. Zurück ins Hier und Jetzt holt dich die Harbour Bridge, die auch auf den zweiten Blick ihre Magie nicht verliert. Wusstest du, dass die Stahlträger der Brücke begehbar sind (optional, zahlbar vor Ort)? Ein Aufstieg auf den höchsten Punkt der Brücke ist ein echtes Abenteuer! Mindestens genauso unvergesslich ist ein Sprung ins kühle Nass des Sydney North Olympic Swimming Pools, der sich unterhalb der Brücke befindet (optional, zahlbar vor Ort). Next Stopp: Das Queen Victoria Building - einen Abstecher in das Einkaufszentrum solltest du dir nicht entgehen lassen! Bunte Fenster, aufwändig gestaltete Fliesen und die prunkvolle viktorianische Fassade - das Gebäude aus dem Jahr 1898 ist ein echter Hingucker. Ein Spaziergang durch Darling Harbour darf zum Abschluss eines perfekten Tages natürlich nicht fehlen! Egal, ob eine Auszeit im Chinese Garden of Friendship oder ein Cocktail mit Blick auf den Hafen - in Darling Harbour ist alles möglich!
Du bist noch nicht mit einer Fähre nach North Sydney geschippert (optional, zahlbar vor Ort)? Dann wird es Zeit! Wenn Achterbahnfahren mit Blick auf den Hafen und die wunderschöne Skyline nach dem perfekten Abenteuerprogramm für dich klingt, dann nimm die Fähre zum Luna Park (zahlbar vor Ort)! Vom Wasser aus erlebst du die Harbour Bridge noch einmal aus einer neuen Perspektive. Weniger adrenalinreich, aber nicht weniger spannend sind die vielen Museen Sydneys. Kunst in der Art Gallery of New South Wales, Geschichte im Australian Museum, Technik im Powerhouse Museum oder Seefahrt im Australian National Maritime Museum - egal, wofür du dich interessierst, der Eintritt ist kostenfrei!
Du willst die berühmten Blue Mountains mit eigenen Augen sehen? Dann ist eine Tagestour in den Nationalpark genau das Richtige für dich (optional, gg. Aufpreis)! Seinen Namen verdankt der Park übrigens den mit Eukalyptusbäumen bewachsenen Bergen, die bei Wärme ätherische Öle abgeben, der dann als feiner Nebel aus einiger Entfernung blau schimmert. Zusammen mit anderen Abenteuerlustigen steigst du in den Bus, der dich direkt ins Herz der Blue Mountains bringt. Folge deinem Guide abseits der bekannten Pfade durch das Dickicht, beobachte Flora und Fauna und staune am Aussichtspunkt über die Blue Mountains und die berühmten Three Sisters - eine Gesteinsformation mit drei aufragenden Säulen. Nach einem Besuch in einem Bergdorf geht es weiter in den Featherdale Wildlife Park. Was wäre ein Aufenthalt in Australien, ohne einmal ein Känguru gesehen zu haben? Im Wildlife Park kannst du sie sogar füttern und neben Kängurus gibt es auch Wombats und Tasmanische Teufel zu bestaunen!
Der letzte Tag in Sydney ist angebrochen und du hast noch keinen Abstecher zum Strand gemacht? Am Bondi Beach - dem wohl bekannteste Strand Australiens - warten feiner, goldener Sand, türkisblaues Meer und hohe Wellen auf dich. Perfekt für wilde Wellenreiter und die, die es noch werden wollen! Du willst selbst aufs Surfbrett steigen? Dann los! Vor Ort gibt es Surfschulen, die Kurse für Einsteiger anbieten und Bretter verleihen (optional, zahlbar vor Ort). Nicht weniger legendär als Bondi Beach selbst ist das Bondi Icebergs: Ein eisblauer Pool vor der einzigartigen Beach Kulisse, eingerahmt von den Wellen des Ozeans! Richtig spektakulär wird es, wenn die meterhohen Wellen des Ozeans schäumend im Schwimmbecken aufschlagen! Am Abend heißt es Abschied nehmen von der Stadt, die dich ab Sekunde eins in ihren Bann gezogen hat! Teil zwei deines Abenteuers wirft seine Schatten voraus! Also rein in den Flieger nach Neuseeland, genauer gesagt nach Christchurch! Mach's dir gemütlich, schließe für einen Moment die Augen. Wenn du das nächste Mal aus dem Fenster schaust, kannst du das Lichtermeer Christchurchs unter dir schon erkennen. Herzlich Willkommen im Land der Kiwis, herzlich Willkommen in Neuseeland. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machst du dich auf den Weg ins Hotel und lässt dich erschöpft ins Bett fallen. Schöne Träume!
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft in Sydney - Sydney Airport
Christchurch Airport - Unterkunft in Christchurch
Vanlife Adventure: Von leuchtenden Seen & funkelnden Sternen
Schnapp dir deine sieben Sachen und mach dich auf den Weg zu deinem ganz persönlichen Begleiter für die nächsten Tage: Deinem vollausgestatten Campervan! In gelb und weiß strahlt er dir entgegen. Damit steht deinem Roadtrip Abenteuer in Neuseeland nichts mehr im Wege. Wohin es jetzt geht? Das ist dir selbst überlassen - ab jetzt bist du der Chef hinterm Steuer! Nutze die einmalige Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Insel auf eigene Faust zu erkunden und nach echter Vanlife-Manier einfach in den Tag zu leben. Das Beste: Du genießt mit deinem Camper die absolute Freiheit - egal, ob Campingplatz oder draußen in der Natur, es gibt keine Vorschriften, wo du den Van abstellst! Wie wäre es mit einem ersten Stopp am Lake Tekapo? Tritt das Gaspedal durch, dreh die Musik auf - los geht’s! Steuere die “Inland Scenic Route” an. Die Strecke dauert zwar etwa eine halbe Stunde länger, doch ist sie jede Sekunde wert. Als du am Lake Tekapo ankommst, traust du deinen Augen kaum. Das Wasser strahlt in einem leuchtenden Türkis, das du so noch nie gesehen hast. Ist das wirklich echt? Ja! Die karge Landschaft drum herum lässt die Farbe noch intensiver erscheinen. Im Hintergrund erhebt sich die majestätische Bergkulisse und mitten im See liegt eine kleine grüne Insel, die aussieht wie gemalt. Egal, wie müde du an diesem Abend bist, früh schlafen gehen ist keine Option! Denn an kaum einem anderen Ort funkeln die Sterne am Nachthimmel so hell um die Wette wie hier. Das willst du dir nicht entgehen lassen!
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft in Christchurch - Mad Campers Annahmestation
Empfohlene Fahrtstrecke:
Christchurch - Lake Tekapo ca. 260 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Lake Tekapo Motels and Holiday Park
Tag 8
Mount Cook & Lake Pukaki: Neuseelands farbenprächtige Schönheiten
Atme die frische Morgenluft ein, spaziere ein Stück am Ufer des Lake Tekapo entlang und genieße dein selbst zubereitetes Frühstück mit Blick auf die noch immer unreal wirkende Kulisse des Sees. Bereit für den nächsten Spot? Nicht weit entfernt ist der Mount Cook Nationalpark! Der Berg, der einst unter dem Namen Aoraki verehrt wurde, ist der höchste des Landes und ein echtes Must-See. Schnür die Wanderschuhe und schon kann es losgehen! Der Hooker Valley Track, der zum Berg führt, ist schon ab dem ersten Meter ein echtes landschaftliches Highlight. Grün bewachsene Berge mit schneebedeckten Kuppen bilden den perfekten Kontrast zum strahlend blauen Himmel. Du überquerst Hängebrücken, unter denen reißende Flüsse fließen und irgendwann wird der Schotterweg abgelöst von einem Holzsteg, der durch die steppenartige Landschaft führt. Du legst Meter um Meter zurück, bemerkst kaum, dass das Tal einen Knick macht und staunst nicht schlecht, als du ihn plötzlich vor dir siehst - den schneebedeckten Mount Cook. Am Ende des Trails erreichst du einen Gletschersee, auf dessen milchigem Wasser nicht selten Eisschollen treiben. Was für ein Anblick! Vergiss nicht, ein Erinnerungsfoto zu schießen! Genug gestaunt? Dann geht es den gleichen Weg zurück. Aber wen stört das schon bei der unglaublichen Landschaft? Der Lake Pukaki, der mindestens genauso leuchtend türkis strahlt, wie der Lake Takapo ist der perfekte Spot für deine nächste unvergessliche Nacht und einen ebenso unvergesslichen Morgen in deinem Zuhause auf vier Rädern!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Lake Tekapo - Mount Cook Nationalpark - Lake Pukaki (Glentanner Holiday Park) ca. 130 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Glentanner Holiday Park
Tag 9
Queenstown: Willkommen in der Abenteuerhauptstadt!
Bei dem Anblick des türkisfarbenen Lake Pukaki, eingerahmt von den mächtigen Bergen des Mount Cook Nationalparks, schmeckt das Frühstück doch gleich viel besser! Fühlt sich fast an, wie im Film, oder? Tatsächlich diente der Lake Pukaki in der “Herr der Ringe” als Filmkulisse für die Seestadt Esgaroth. Egal, wie lange du auch auf den See schaust, der Anblick bleibt einfach surreal! Nutze die Zeit, um bei einem Spaziergang entlang des Sees die Umgebung zu erkunden und das ein oder andere Erinnerungsfoto zu schießen, ehe du dich auf den Weg nach Queenstown machst. Spürst du das Adrenalin in dir schon hochkochen? Immerhin ist die kleine Stadt im Süden als die Abenteuerhauptstadt schlechthin bekannt! Woran es liegt, dass die Menschen den Adrenalinkick in Queenstown mehr suchen als an jedem anderen Ort dieser Welt? Man weiß es nicht! Aber es ist schon fast Pflicht, etwas verrücktes zu unternehmen! Wie wäre es mit Bungee Jumping? Am besten erkundest du die Stadt am Lake Wakatipu aber erst einmal bei einem Spaziergang. Im Zentrum findest du jede Menge Cafés und Restaurants, Hausbrauereien und Bars. Eine Institution in Queenstown ist übrigens Fergburger. Nimm deine Bestellung am besten mit an die wunderschöne Promenade und genieße bei bestem Soulfood den Sonnenuntergang.
Empfohlene Fahrtstrecke:
Lake Pukaki - Queenstown - Queenstown TOP 10 Holiday Park ca. 250 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Queenstown TOP 10 Holiday Park
Tag 10
Adrenalin pur: Bungee Jumping, Mountainbiking, Heliflug oder Nature Adventure
Wie verrückt darf es heute sein? In der sogenannten "Adrenalinhauptstadt" lauern so einige Abenteuer! Stöbere vor Ort deine passende Anlaufstelle auf oder buche dein Ticket für Herzklopfen schon vor Abreise direkt bei den Anbietern (Buchung in Eigenregie). Unser Tipp: Ein Abstecher ins Gibbston Valley zum Kawarau Bungee Centre - dem Ursprung des Bungee Jumpings! Von der Kawarau Brück kannst du dich ganze 134 Meter in die Tiefe stürzen. Alternativ versprechen 130 Meter lange Ziplines über grün bewachsene Felsen und dem türkisblauen Fluss eine atemberaubende Aussicht. Du willst mehr Geschwindigkeit? Schnapp dir die Skyline Gondel zum Queenstown Bike Park und brause auf über 30 Weltklasse-MTB-Strecken wieder ins Tal.
Du willst noch höher hinaus? Dann buche vorab einen Helikopterflug über Queenstown dazu und erlebe die Stadt und die Berge aus einer neuen, aufregenden Perspektive (optional, gg. Aufpreis)! Besonderes Highlight: Ein Zwischenstopp an einem einsamen Ort in der wilden Berglandschaft, der nur mit dem Helikopter zu erreichen ist. Ein echter Bucket-List-Moment!
Du kriegst nicht genug von der unglaublichen Landschaft Neuseelands? Dann darfst du dir den Fjord Milford Sound nicht entgehen lassen (optional, gg. Aufpreis)! Bei einer zweistündigen Bootsfahrt erlebst du die von Bergen umgebene Wasserlandschaft mit Wasserfällen, spiegelnden Seen, Robben und vielleicht auch Delfinen hautnah. Zurück an Land erkundest du zusammen mit deinem Guide und den anderen Abenteuerlustigen neuseeländische Wälder und erblickst mit ein bisschen Glück das ein oder andere Wildtier!
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Queenstown TOP 10 Holiday Park
Tag 11
Roys Peak: On top of the World!
Queenstown hat dein Abenteurerherz im Sturm erobert und doch heißt es irgendwann wieder Abschied nehmen. Das nächste Highlight wartet schon: Wanaka und der Roys Peak! Nimm das Steuer in die Hand und genieß das Roadtripfeeling. Bist du bereit, es mit dem Roys Peak aufzunehmen? Dann schnür die Wanderschuhe, schnapp dir ein bisschen Proviant und Wasser und los! 1200 Höhenmeter liegen vor dir und auch, wenn dir nach kurzer Zeit die ersten Schweißperlen auf der Stirn stehen, belohnen dich die unglaublichen Ausblicke auf den Lake Wanaka und die umliegenden Gebirgsketten für jeden Schritt. Nach etwa zwei Stunden erreichst du DAS Fotomotiv des Roys Peak (aber noch nicht den Gipfel). Der schmale Weg schlängelt sich den Bergkamm entlang durch die Graslandschaft und sorgt für ein echtes Postkartenmotiv, das es verdient, festgehalten zu werden! Ab jetzt ist es auch zum Gipfel nicht mehr weit. Mit jedem Schritt näherst du dich dem Gefühl, auf der Spitze der Welt zu stehen - wenn du oben ankommst, hast du es vielleicht sogar über die Wolken geschafft! Durchatmen, staunen und leise "Wow" flüstern - so sammelst du neue Energie für den Rückweg. Eine Abkühlung käme jetzt genau richtig? Hüpfe hinein ins kristallklare Wasser des Lake Wanaka und genieße ein Bad vor der spektakulären Bergkulisse.
Empfohlene Fahrtstrecke:
Queenstown - Wanaka (Wanaka TOP 10 Holiday Park) ca. 75 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Wanaka TOP 10 Holiday Park
Tag 12
Über Hängebrücken: Zu den Blue Pools im Mount Aspiring Nationalpark
Was kann es schöneres geben als von den ersten Sonnenstrahlen, die in den Van fallen, mit Blick auf den glitzernden Lake Wanaka geweckt zu werden? Richtig - gar nichts! Dein Frühstück schmeckt draußen in der Sonne mit Blick auf den See gleich doppelt so gut und ein Sprung ins kühle Nass weckt alle Lebensgeister. Hast du den Wanaka Tree schon entdeckt? Der Baum, der aus dem See wächst, ist der wohl berühmteste der Region und ein tolles Fotomotiv, das auch in deinem Erinnerungsalbum nicht fehlen darf! Bereit für die Wunder der Südinsel? Dann nichts wie los zum Mount Aspiring Nationalpark, der mit dramatischen Landschaften, imposanten Berggipfeln, eisigen Gletschern und glasklaren Bergseen zu beeindrucken weiß! Namensgebend ist übrigens der Mount Aspiring - einer der höchsten Gipfel des Landes. Der vielleicht ursprünglichste Nationalpark ist ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger! Folge auch du dem Blue Pool Track, der dich durch schattenspendende Wälder und über Hängebrücken zu den eisblauen Naturwundern führt. In den Pools sammelt sich das Gletscherwasser, das im direkten Kontrast zu den grün bewachsenen Bergen noch intensiver leuchtet.
Empfohlene Fahrtstrecke:
Wanaka - Mount Aspiring Nationalpark - Haast ca. 150 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Haast River Motels & Holiday Park
Tag 13
Franz Josef Gletscher: Auf den kaiserlichen Eisspuren
Heute wird es eisig! Gerade noch brühst du deinen Kaffee und genießt in aller Ruhe dein Frühstück und im nächsten Moment bist du mit deinem Camper wieder auf den Straßen Neuseelands unterwegs. Dreh die Musik auf, während du die Nordküste entlang düst in Richtung Franz Josef Gletscher! Dir kommt der Name irgendwie bekannt vor? Das könnte daran liegen, dass der 10 Kilometer lange Gletscher nach dem berühmten österreichischen Kaiser benannt ist. Und warum? Weil der Österreicher Julius Haast ihn einst entdeckt und benannt hat. Und wie es sich für einen kaiserlichen Gletscher gehört, zeichnen ihn auch ein paar Besonderheiten aus! Zum Beispiel fließt er 10 mal so schnell wie ein normaler Gletscher und verändert sich dadurch ständig. Außerdem reichert er fast bis in den Regenwald an der Küste. Du willst einen Blick auf den einzigartigen Gletscher werfen? Dann schnür die Wanderschuhe und starte am Franz Josef Glacier Walk oder auf der anderen Seite am Robert’s Point Track. Am Ende beider Wanderwege erwartet dich eine Aussichtsplattform mit Blick auf die gewaltigen Eismassen!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Haast - Franz Josef Gletscher - Franz Josef TOP 10 Holiday Park ca. 155 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Franz Josef TOP 10 Holiday Park
Tag 14
Tai-Poutini Nationalpark: Auf Entdeckungstour im Geltscherland
Nimm den Westland Tai Poutini Nationalpark heute unbedingt noch einmal genauer unter die Lupe! Das “Gletscherland” hat neben gewaltigen Eismassen noch einiges mehr zu bieten: Grüne Grasebenen, Seen, Flüsse, Lagunen und bis zu 3000 Meter hohe Berge, die sich über die tiefliegenden Regenwälder erheben. Ja, richtig gelesen! Regenwälder und gewaltige Gletscherzungen liegen hier denkbar nah beieinander. Auch heute sind die Wanderschuhe deine besten Freunde, wenn du dem Lake Matheson Loop Trail folgst. Vor allem bei klarem Wetter spiegeln sich der Mount Cook und der Mount Tasman wie gemalt auf dem Wasser. Du hast Lust auf Wasseraction? Du hast Lust auf Wasseraction? Dann leih dir ein Kayak (optional, zahlbar vor Ort) und paddle über den Mapourika See (optional, buchbar vor Ort). Umgeben von der atemberaubenden Berg- und Gletscherkulisse gleitest du über das glasklare Wasser - und mit ein bisschen Glück entdeckst du einen Kiwi, das Maskottchen der Neuseeländer .
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Franz Josef TOP 10 Holiday Park
Tag 15
Pancake Rocks: Magische Felsformationen an der Westküste
Dein Herz macht Luftsprünge, wenn du an die vorangegangenen Abenteuer denkst - doch dein Appetit auf Entdeckungstouren ist noch lange nicht gestillt! Dein nächster Stopp kommt damit genau richtig: Die Pancake Rocks! 30 Millionen Jahre alt und steinhart - nicht essbar und doch sind sie eine echte Sensation. Das Beste: Vor dir liegt die vielleicht schönste Etappe deines Roadtrips. Grün, Blau und Grau. Immer wieder bieten sich dir traumhafte Ausblicke auf die Tasmansee. Lege unbedingt einen Zwischenstopp am Strongman Mine Memorial ein und genieße die Aussicht auf den tiefblauen Ozean, der in der Sonne glitzert. Weiter geht's zum Pancake Rocks Walk. Der Weg führt dich direkt zu den Blowholes, die besonders spektakulär sind, wenn die Brandung mit voller Wucht auf die Felsen prallt und in die Höhe spritzt! Und dann erreichst du sie endlich, diese bizarren Felsformationen, die angeblich aussehen wie aufgestapelte Pfannkuchen. Ob du diesem Vergleich zustimmst oder nicht - der Magie, die dieses Naturwunder umgibt, kannst du dich nicht entziehen. Kein Wunder, erzählen die Felsen doch eine uralte Geschichte von Wind, Wetter, Wasser und Erosion! Du hast einen Stellplatz für deinen Camper gefunden? Perfekt! Der Abend will noch einmal in vollen Zügen genossen werden!
Empfohlene Fahrtstrecke:
Franz Josef - Punakaiki (Punakaiki Beach Camp) ca. 220 km
Deine Unterkunft:
Campervan Mad Campers New Zealand
Empfohlene Campsite:
Punakaiki Beach Camp
Tag 16
On the road again: Zurück in Christchurch
Ein letztes Mal wachst du in deinem Campervan auf, der sich mehr nach Zuhause anfühlt, als du es dir jemals hättest vorstellen können. Du öffnest die Tür und spürst die salzige Meeresbrise, die durch deine Haare weht. Was kann es schöneres geben als einen Strandspaziergang am frühen Morgen, wenn noch alles ruhig ist? Nichts! Also worauf wartest du noch, der Strand ist nur einen Katzensprung entfernt! Nach dem Frühstück setzt du dich ein letztes Mal hinters Steuer, denn - egal, wo du dich gerade aufhältst - es geht zurück nach Christchurch. Als du die ersten Hochhäuser am Horizont erkennen kannst, wird dir schwer ums Herz, denn in Christchurch heißt es Abschied nehmen von deinem kleinen Zuhause auf vier Rädern. Wo auch immer dich dein Vanlife Abenteuer hingeführt hat, es war ganz sicher für alle Zeiten unvergesslich! Nachdem du den Camper zurückgegeben hast, machst du dich auf den Weg ins Hotel. Füße hochlegen und entspannen oder noch einmal raus in die City - du hast die Qual der Wahl! Auf der Suche nach gutem Streetfood, Bars und Restaurants wirst du in der Re-Start Mall fündig! Die Re-Start Mall steht übrigens wie kein anderes Projekt für den Einfallsreichtum der Neuseeländer. Nach dem verheerenden Erdbeben 2011 wurden Geschäfte und Läden in bunt angestrichenen Containern untergebracht.
Empfohlene Fahrtstrecke:
Punakaiki - Christchurch ca. 300 km
Von Neuseeland musst du dich zwar heute verabschieden, aber deine Reise ist zum Glück noch nicht vorbei! Asiens City der Superlative wirft ihre Schatten voraus und so machst du dich auf den Weg zum Flughafen in Christchurch. Ehe du dich versiehst, hebt dein Flieger ab und du schaust mit einem weinenden und einem lachenden Auge zu, wie Neuseeland - dieses einzigartige, so unglaublich facettenreiche Land - unter dir immer kleiner wird. Winke dem Inselstaat noch einmal zu und lehne dich zurück. Ein paar Stunden später stehen deine Füße auf singapurischem Boden! Bereit für ein Kontrastprogramm par excellence? Dann los! Weiter geht's am einfachsten mit der Metro (zahlbar vor Ort). In Singapur ist schon die Fahrt ein Highlight, denn der Mass Rapid Transit (kurz MRT) ist eines der modernsten Verkehrsmittel der Welt. Kurze Erholungspause im Hotel, dann brichst du zu einer ersten Entdeckungstour durch die futuristische Metropole auf. Erstes Must-See: Das berühmte Marina Bay Sands! Das Hotel mit den 3 Türmen ist das Wahrzeichen der Stadt. Und wenn du schon einmal hier bist, solltest du dir die spektakuläre Licht- und Wassershow nicht entgehen lassen! Dein Weg dorthin führt dich fast unweigerlich zu einem weiteren Highlight: der Helix Bridge. Die 280 Meter lange Brücke, die das Marina Centre mit Marina South verbindet, gleicht einer DNA-Spirale und ist vor allem bei Dunkelheit sehenswert.
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft in Christchurch - Christchurch Airport
Singapur Airport - Unterkunft in Singapur
Ein Spaziergang über die Cavenagh Bridge bringt dich in eine völlig andere Welt! Du staunst nicht schlecht - gerade noch umgeben von futuristischen Wolkenkratzern, die in der Sonne glitzern, stehst du plötzlich zwischen hübschen historischen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Hier begann einst der Sprung in die Superlative. Lass dich durch die Straßen treiben und wirf einen Blick auf die City Hall, den Old Supreme Court und das Old Parliament House. Nur einen Katzensprung entfernt ist Chinatown. Dein Magen knurrt? Kein Problem im Chinatown Complex Food Centre gibt es alles was das Herz oder in diesem Fall dein Magen begehrt. Ein kurzer Abstecher nach Indien? In Singapur kein Problem! Das Viertel Little India lässt sich kurzerhand vergessen, dass du dich in Singapur und nicht in Indien befindest. Unzählige Gerüche und Aromen vermischen sich in den bunten Straßen, in denen sich indische Geschäfte und Restaurants aneinander reihen. Du brauchst eine kleine Auszeit vom Trubel der Metropole? Dann bist du im Stadtpark Gardens by the Bay genau richtig. Hier findest du die in den Himmel ragenden Supertrees.
Big City Life: Little Arabia, Botanischer Garten & Clarke Quay
Singapur ist auch heute deine Spielwiese und bietet unzählige Möglichkeiten! Du willst City Adventure? Schlendere durch Little Arabia, das vor allem wegen der beeindruckenden Masjid Sultan Moschee bekannt ist, besuche eines der vielen Cafés und durchstöbere das bunte Angebot an Stoffen, Tüchern, Gewändern, Lampen und Gewürzen auf der Arab Street! Du brauchst eine Auszeit vom Trubel? Dann besuche den botanischen Garten, das grüne Herz der Stadt, und entdecke exotische Pflanzen aus aller Welt, bunt blühende Orchideen im National Orchid Garden und mit ein bisschen Glück liefert das Singapore Symphony Orchestra den perfekten Soundtrack zu deiner kleinen Auszeit. Den Abend lässt du am besten im Clarke Quay ausklingen. Am Ufer des Singapore Rivers reihen sich hippe Bars, schicke Restaurants und exklusive Shops aneinander und versprechen ein aufregendes Nachtleben!
“Was - es geht schon zurück?” Tatsächlich heißt es heute Abschied nehmen von Singapur. Du kannst noch immer nicht glauben, wie viele kleine und große Abenteuer du in auf deiner Reise erlebt hast. Zum Glück sind auf deiner Kamera unzählige Fotos gespeichert, die dein Abenteuer für alle Zeiten unvergesslich machen - und noch viel mehr Bilder hast du in deinem Kopf! Mit der Metro, dem Bus oder dem Taxi (zahlbar vor Ort) machst du dich auf den Weg zum Flughafen. Und während Singapur unter dir immer kleiner wird, bist du dir sicher, dass du irgendwann zurückkommen wirst - nach Singapur, aber auch nach Australien und Neuseeland! Dank der Zeitverschiebung landest du noch am selben Tag an deinem Zielflughafen. Für dich geht es jetzt nach Hause und du kannst es kaum noch erwarten, deinen Liebsten von all deinen Abenteuern zu erzählen. Wo soll man da nur anfangen?
Transfer in Eigenregie:
Unterkunft in Singapur - Singapur Airport
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes
Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Sandra. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.