Südpolen Roadtrip: Zum Bergabenteuer in der Hohen Tatra
Höhepunkte
- Warschau & Umgebung
- Schlesien
- Krakau & Umgebung
- Warschau
- Lazienki Park
Enthalten
- Privatreise
Naturwunder & Stadtgeflüster: Warschau, Krakau & Breslau!
Roadtrip Abenteuer
Mit dem eigenen Auto in die Hohe Tatra
Einzigartige Natur
Zwischen Gipfeln und Meeresauge bis zum Nationalpark Ojców
City Strolls
Durch Altstadt, kulinarische Wunderwelt und lebhafte Kultur Warschaus, Krakaus und Breslaus
Sneak Peek
Das Schöne liegt manchmal so nah… wie zum Beispiel in Südpolen! “Echt? Was gibt’s denn da?” Tja, jede Menge, aber warte ab: Du drückst auf's Gaspedal und findest dich im nächsten Moment zwischen wunderbaren Landschaften der Hohen Tatra wieder. Bergseen, Gipfel, Wasserfälle und bizarre Felsformationen erstrecken sich vor deinen Augen und lassen dein Herz einen kleinen Sprung machen. Mit diesem Lächeln im Gesicht schnürst du die Wanderschuhe und hinterlässt deine eigenen Spuren auf unbekannten Wegen. Lass’ dich in traditionellen Dörfern auf eine Zeitreise ein und halte einen Moment inne, um dir vorzustellen, wie es früher einmal gewesen sein mag. Ins Hier und Jetzt wirst du wieder in den lebhaften, modernen Städten Südpolens zurückgeworfen, die du bisher noch nicht für einen Städtetrip auf dem Schirm hattest. Ein fataler Fehler, wie du schnell bemerkst! In Warschau, Krakau und Breslau schlenderst du durch charmante Altstädte und probierst dich durch die polnische Küche. Na was sagst du? Hast du schon ein kleines Stück deines Herzens an Polen verloren?
Erlebnisse
Reiseverlauf
“Witaj Warszawo!” - Hallo, Warschau!
Schon immer wolltest du wissen, was unser Nachbarland so zu bieten hat und jetzt findest du es endlich heraus - sei gespannt! Von Deutschland aus fährst du nach Polen (je nach Heimatort ggf. über Tschechien) und steuerst direkt die Hauptstadt des Landes an: Warschau. Checke in dein Hotel ein und mach’ dich bereit für eine Entdeckungstour: Was gibt’s in Warschau denn so zu sehen? Jede Menge! Erste Station ist der Kulturpalast, eines der Wahrzeichen der Hauptstadt. Auf 42 Etagen erstreckt sich hier das größte Gebäude in ganz Polen und beherbergt außerdem die größte Turmuhr der Welt, denn ihre Zeiger sind 6 Meter lang! Der Architekt ließ sich beim Bau vom New Yorker Empire State Building inspirieren. Im Inneren befinden sich Veranstaltungsräume, Theater, Museen, ein Einkaufszentrum sowie mehrere Bildungseinrichtungen. Auf der Plattform des 30. Stocks hast du einen sagenhaften Ausblick (optional, zahlbar vor Ort). Einige Kilometer weiter südöstlich befindet sich der nächste Riese, dieses Mal in Form einer Parkanlage: Der Łazienki-Park erstreckt sich auf 80 Hektar und wird mit allerlei Bepflanzung, Denkmälern, Seen, Orangerien, Pavillons und einem Wasserpalast geschmückt. Ohne Frage könnte man allein hier einen ganzen Tag verbringen! Es zieht dich jedoch weiter zum Königsschloss, das ab dem 17. Jahrhundert Sitz der polnischen Könige war und deutlich an seiner roten Farbgebung zu erkennen ist. Viele Details im Inneren des Schlosses sind trotz fast vollständiger Zerstörung im Zweiten Weltkrieg noch Originale. Von hier lässt du dich über den Marktplatz Rynek Starego Miasta durch die Altstadt Warschaus treiben. Schnuckelige, bunte Häuser und eine Vielzahl an Cafés und Bars: Die Altstadt wurde 1980 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt - wow! Nach viel Sightseeing und ersten Eindrücken von deiner Polen Rundreise lässt du dich auf dein gemütliches Bett fallen. “Was hab ich heute schon viel erlebt.”, denkst du dir und musst lächeln.
Warschau Stadterkundung: Hotel - Kulturpalast - Łazienki-Park - Königsschloss - Altstadt - Hotel ca. 16 km (mit dem Auto; alternativ mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder 11 km zu Fuß)
Deine Unterkunft: Standard Zimmer (Selbstverpflegung) im 4* Crowne Plaza Warsaw - The HUB, an IHG Hotel oder gleichwertig (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Dörfer im Blumenmeer & kleine Naturwunder
Na, hast du dich über Nacht schon in Polen verliebt? Warte ab, was dich noch alles erwartet! Am Morgen suchst du dir ein kleines Café für ein stärkendes Frühstück; wie wäre es z.B. mit dem Bułkę przez Bibułkę? Anschließend drückst du auf’s Gaspedal und verlässt die Hauptstadt. Auf deinem Weg nach Krakau machst du einen Stopp in Zalipie, wo du dein buntes Wunder erlebst - und zwar wortwörtlich! Im wohl farbenfrohsten Dorf Polens wird hier alles mit Blumenmustern verziert, was man sich nur vorstellen kann: Brunnen, Bäume, Hundehütten, Esslöffel, Wände, Decken und Öfen. Aber warum? Alles fing vor 100 Jahren an, als man die von den Öfen verrußten Plätze in den Häusern weiß anstrich. Aus schlichtem Weiß wurden im Laufe der Jahre bunte Meisterwerke - sowas hast du noch nicht gesehen! Das nächste Highlight hält ebenfalls ein kleines Wunder bereit: Mit gerade einmal etwas mehr als 21 km² ist der Nationalpark Ojców zwar der kleinste Polens, was ihn aber nicht weniger sehenswert macht. Durch die Einwirkung von Karstwasser in den Tälern ist hier eine pittoreske Bergwelt entstanden, die zusätzlich von steilen Schluchten unterbrochen wird. Ein bizarrer Anblick, der dich auf der Stelle verzaubert. Genügend Fotos geknipst? Dann fährst du nun nach Krakau und checkst in dein 5* Hotel ein. Am Fuße der Wawelburg und nur 40 m der Weichsel entfernt verbringst du hier zwei Nächte zentral in der Stadt. Genieße einen Abendspaziergang oder polnische Spezialitäten in einem der Restaurants, bevor du in einen tiefen Schlaf fällst und schon mal vom Krakauer Sightseeing träumst.
Fahrtstrecke: Warschau - Zalipie - Nationalpark Ojców - Krakau ca. 424 km (via S7)
Deine Unterkunft: Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 5* Sheraton Grand Krakow oder gleichwertig (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Krakau: Könige, Kultur & Kulinarik
Tatsächlich gilt Krakau als eine der schönsten Städte Europas und wird auch als “Paris an der Weichsel” bezeichnet. Davon willst du dir jetzt selbst ein Bild machen und machst dich zu Fuß auf den Weg in die ehemalige Hauptstadt. Gleich neben deinem Hotel befindet sich die Wawel-Burg auf dem gleichnamigen Hügel. Bevor Warschau die Hauptstadt Polens wurde, regierten polnische Könige das Land von dieser Burg aus. Zusammen mit der Altstadt zählen die Wawel-Bauwerke zum UNESCO Weltkulturerbe. Rynek Główny ist Hauptmarkt von Krakau und somit Herzstück der Stadt. Von hier aus tummelt sich das Leben in alle Richtungen ab. Nicht weit hiervon ist die Marienkirche zu finden, die mit ihrer gotischen Pracht sofort ins Auge fällt. Auch etwas für die Ohren hat sie zu bieten, wenn das Trompetensignal stündlich über den Marktplatz und weit darüber hinaus ertönt. Im Inneren steht der größte Altar Europas. Ebenfalls direkt am Hauptmarkt befinden sich die Krakauer Tuchhallen. Während der letzten Jahrhunderte wurden die Hallen einige Male zerstört, wiederaufgebaut, erneuert und modernisiert. Heute kann hier Kunsthandwerk gekauft, in kleinen Restaurants gegessen und dem geschichtsträchtigen Treiben zugesehen werden. Danach bummelst du zu einer echten Seltenheit: Einer Barbakane, ein Verteidigungswerk in Form einer runden Bastei - noch dazu ist sie die größte in ganz Europa! Zusammen mit dem nebenan erhaltenen Abschnitt der Wehrmauern mit dem Florianstor gehörte die Barbakane einst zum Verteidigungssystem der Stadt. Langsam knurrt dir der Magen? Dann spaziere ins jüdische Viertel Kazimierz und probiere dich durch die polnisch-jüdische Küche. Wie wäre es mit Zapiekanka oder Piroggen?
Krakau Stadterkundung: Hotel - Wawel-Burg - Rynek Główny (Zentrum der Altstadt) - Marienkirche - Krakauer Tuchhallen - Barbakan - Kazimierz - Hotel ca. 3,8 km zu Fuß
Deine Unterkunft: Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 5* Sheraton Grand Krakow oder gleichwertig (TripAdvisor Bewertung mit "Ausgezeichnet")
Salzkristalle & vergangene Zeiten
Nach dem Frühstück winkst du Krakau noch einmal im Rückspiegel zu und verlässt die Perle Polens, um deinen Roadtrip fortzusetzen. Weit musst du jedoch nicht fahren, bis sich dir das nächste Highlight bietet. Das Salzbergwerk Wieliczka ist das älteste erhaltene Werk der Erde und UNESCO-Weltkulturerbe (optional, Eintritt zahlbar vor Ort). Die Schächte, Stollen und Kristallgrotten versprühen eine geheimnisvolle Atmosphäre, die durch die glitzernden Salzkristalle an den Wänden abgerundet wird. Wie zu Salzsäulen erstarrt wirken die Formationen im schummrigen Dämmerlicht. Es gibt hier sogar eine Kapelle 101 m unter der Erde! Danach gibst du wieder Gas, denn dein Kompass zeigt Richtung Süden. Bevor du dein heutiges Etappenziel erreichst, kannst du einen Schlenker über das Dorf Chochołów machen. Die vielen Holzhäuser mitsamt einer neugotischen Kirche stammen teilweise aus dem 18. Jahrhundert und stellen zusammen eine Art lebendiges Freilichtmuseum dar. Anschließend fährst du aber zu deiner nächsten Unterkunft nach Zakopane. Schlendere hier entlang der Haupteinkaufsmeile Krupowki vorbei an unzähligen kleinen Läden und Cafés und schmiede schon mal einen Plan für den morgigen Tag, denn morgen heißt es: Wanderschuhe schnüren und hinein ins Grüne!
Fahrtstrecke: Krakau - Salzbergwerk Wieliczka - Chochołów - Zakopane ca. 122 km (via Wielicka)
Deine Unterkunft: Deluxe Zimmer inkl. Frühstück im 5* Bachleda Residence Zakopane oder gleichwertig (TripAdvisor Bewertung mit "Sehr gut")
Reiseroute
Unterkünfte
Enthaltene Unterkünfte
Wähle ein Abflugdatum
Top Angebote dieser Reise
Leistungen
Wissenswertes

Hallo! Wie darf ich Dir helfen?
Ich bin Lena. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Hallo, ich bin Lena.
Wie darf ich Dir helfen?