Must Visit
Maya Mystik zwischen Tulums Ruinen & San Cristóbal de las Casas
Must See
Farbexplosion trifft duftendes Streetfood von Mexiko-Stadt bis Oaxaca
Must Do
Unterwegs in magischen Bergwelten & Wellenreiten an karibischen Traum-Beaches
Finally landing: Der Flieger setzt auf dem Aeropuerto Internacional auf, du steigst aus – und der instant Crush auf die City hat dich sofort erwischt. Viele Menschen, hupende Taxis und warte Luft, die irgendwie nach Abenteuer riecht. Mexiko wird endlich real! Mexico City packt dich direkt – mit Farben, Geräuschen und dieser unfassbaren Energie, die in der Luft liegt. Du checkst ein, wirfst den Rucksack in die Ecke und willst sofort raus. Erste Schritte durch die Straßen: Taquerías an jeder Ecke, Straßenmusik mischt sich mit Hupen, und überall riecht es nach Mais, Chili und irgendwas Süßem. Vielleicht ziehst du Richtung Roma oder Condesa – Cafés mit Neon-Schrift, bunte Häuser, Leute mit Hund und Kaffee to go. Ein Agua Fresca auf die Hand, ein Besuch im Park oder einfach Menschen gucken. Später landest du mit Tacos auf dem Teller und warmem Wind im Gesicht auf einer Rooftopterrasse und denkst dir: Das wird gut.
¿Listo para perderte un poco? – Bereit, dich ein bisschen zu verlieren? Erst mal rein ins Gewusel: das Centro Histórico ruft. Zwischen Streetfoodständen, Schuhputzern und historischen Kolonialbauten vibet die Stadt ganz anders.Danach geht’s ins Museo Frida Kahlo in Coyoacán – das ikonische blaue Haus, das mehr Seele als jeder Reiseführer hat (am besten vorab Ticket sichern). Weiter nach Chapultepec – ein Park so groß, dass du locker darin verloren gehen könntest. Du schlenderst durch den Bosque, vielleicht kurz rauf zum Castillo, wo du über die Stadt schaust. Der Nachmittag bringt dich ins Viertel La Roma – mit Galerien, kleinen Shops und Cafés, die aussehen wie Moodboards. Zum Abend: Streetfood in Mercado Roma oder Mezcal & Tacos in einer Bar, wo die Playlist stimmt. Mexico City? Hat dich. Und zwar auf die gute Art.
Pásale, pásale – lass dich treiben. Es geht raus aus dem Zentrum, rein ins Wasser: Xochimilco steht auf dem Plan. Die bunt bemalten Boote – Trajineras – schaukeln durchs alte Kanalsystem, während Mariachi-Musik von irgendwoher rüberschwappt. Du mietest ein Boot direkt vor Ort – Drinks und Snacks kannst du selbst mitbringen oder von vorbeifahrenden Verkäufer:innen holen. Danach lohnt sich ein Abstecher nach Coyoacán: Kopfsteinpflaster, Streetfood, Churros auf die Hand. Im Park chillen, Leute beobachten, kurz runterkommen. Und wenn du noch Energie hast: Lucha Libre am Abend. Wrestling in Glitzer-Masken – laut, wild, absurd gut. Mexico City? Gibt dir immer genau das, was du nicht geplant hast.
Früh raus, Rucksack schnappen und rein ins nächste Abenteuer. Statt Flugzeug diesmal: mit dem Bus. Du sitzt am Fenster, die Stadt zieht vorbei, dann wird’s ruhiger. Vulkane am Horizont, Kakteen, kleine Dörfer. Playlist im Ohr, Snacks auf dem Schoß und draußen wechselt Mexiko alle paar Kilometer die Kulisse. Du dämmerst kurz weg, wachst in einer anderen Welt wieder auf: Willkommen in Oaxaca!Kaum ausgestiegen, merkst du: Das hier fühlt sich anders an. Die Luft ist wärmer, das Licht weicher und irgendwie ist alles bunter. Du läufst durch die Gassen der Altstadt – Kopfsteinpflaster, Kolonialhäuser, überall Streetart, Mezcal-Läden, Cafés mit offenen Türen. Musik kommt aus irgendeiner Bar, jemand verkauft Tlayudas am Straßenrand. Du folgst deinem Gefühl statt Google Maps und erkundest schonmal die nähere Umgebung deiner Unterkunft, bevor es morgen so richtig los geht.
You can choose from among these accommodation options during the booking process.
You can customise your trip during the booking process and let us know your personal requests.
I'm Lena. If you have a question, just get in touch with me.
How may I help you?
We'll offset
540 kg of CO₂ for your trip!