Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage
Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage
Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage
Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage
Hervorragend
- Gruppenreise
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
- Rundreisen
- Asien
- Indien
- Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage
Hören Sie schon den Ruf nach Abenteuern? Indien und seine sagenhafte Kultur erwarten Sie!
Rundreise im Überblick
Sonnenaufgang am Weltwunder Taj Mahal (UNESCO)
Hausbootfahrt entlang der malerischen Backwaters
Tigersafari im Ranthambore-Nationalpark
Kurzübersicht
Goldenes Dreieck & Varanasi
Wahre Märchenpaläste einstiger Maharadschas, mystische Tempel und farbenprächtige Basare erwarten Sie zwischen Delhi, Jaipur und Agra. Das Taj Mahal (UNESCO) ist ein Traum aus Mamor und das bekannteste Bauwerk Indiens. Perfekt ergänzt wird Ihre Reise durch spannende Tigerpirsch-Fahrten im Ranthambore NP und den Abstecher nach Varanasi. Zu Sonnenaufgang gleiten Sie mit einem Boot entlang der Ghats (Badetreppen) und sehen wie die Gläubigen zum Ufer des Ganges ziehen, um das morgendliche Bad zu zelebrieren.
Highlights
Fort Cochin
Ganges
Thirumalai-Nayak-Palast
Regierungsviertel Delhi
Palast der Winde
Minakshi-Tempelanlage
Jama Masjid
India Gate
Chandni Chowk
Nationalpark Periyar
Backwaters in Kerala
Fünf Rathas
Nationalpark Ranthambore
Jantar Mantar
Fort Amber
Taj Mahal
Sarnath
Madurai
Alleppey
Agra
Varanasi
Chennai
Kochi
Jaipur
Delhi
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Mein Reiseverlauf
- Tag 1
Anreise
mehrweniger lesenFlug nach Delhi.Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaSehenswürdigkeiten:
Delhi
- Tag 2
Delhi (1×A)
mehrweniger lesenAnkunft in der Metropole Delhi. Am Flughafen werden Sie freundlich begrüßt und Ihre Reise in die Fremdartigkeit und Faszination kann beginnen. Transfer zum Hotel und Check-in. Nachdem Sie sich von der Anreise etwas erholt haben, gehen Sie auf Entdeckungstour in Delhi. Zuerst fahren Sie zum historischen Teil nach Old Delhi. Sie sehen die Mauern des beeindruckenden Red Fort (UNESCO), das größte Bauwerk Delhis. Weiter geht es zur Freitagsmoschee Jamia Masjid, Indiens größte Moschee und Sie besuchen Raj Ghat – die Gedenkstätte zu Ehren Mahatma Gandhis. Mit der Fahrrad-Rikscha werden Sie durch die engen, verwinkelten Altstadtgassen von Chandni Chowk – einst das Zentrum von Delhi, geradelt. Sie verlassen den alten Stadtteil und fahren nach New Delhi. Hier passieren Sie das Regierungsviertel und gelangen zum India Gate, ein Monument zum Gedenken an gefallene indische Soldaten im ersten Weltkrieg. Am Abend Begrüßungsabendessen. Übernachtung im Hotel.Chandni Chowk
India Gate
Jama Masjid
Regierungsviertel Delhi
Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaSehenswürdigkeiten:
Chandni Chowk
India Gate
Jama Masjid
Regierungsviertel Delhi
Norden Indiens
Delhi
- Tag 3
Delhi – Jaipur (1×F)
mehrweniger lesenFahrt zum prächtigen Jaipur, auch unter dem Namen Pink City bekannt. Nach Ankunft Check-in im Hotel. Am Abend spazieren Sie über einen lokalen Markt und sehen Dinge für den täglichen Bedarf wie: Gewürze, Obst und Gemüse, Lebensmittel, Kleidung, Räucherstäbchen, Blumenschmuck für den Tempelbesuch und noch vieles mehr. Rückkehr zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km)Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaJaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Delhi
Jaipur
- Tag 4
Jaipur – Fort Amber – Jaipur (1×F)
mehrweniger lesenNach dem Frühstück fahren Sie ins 11 km entfernte Amber. Die mächtigste Festung Rajasthans umschließt einen prachtvollen Palastbereich. Malerisch liegt sie an den Hängen der Aravalli-Kette und beeindruckt schon von weitem. Zum Fort gelangen Sie auf einem Elefanten – der einst als Transportmittel diente – oder mit dem Geländewagen. Rückkehr nach Jaipur und Stadtbesichtigung. Sie besuchen den Stadtpalast Jantar Mantar (City Palace). Der Rundgang durch die verschiedenen Räume und Hallen vermittelt Ihnen einen lebhaften Eindruck vom Reichtum der Herrscherfamilie. Im hellgelben Mondpalast lebt noch heute die königliche Familie. Der Palast der Winde (Hawa Mahal) ist eine fünf Stockwerke hohe, mit zahlreichen Fenstern durchbrochene Fassade, wo einst die Haremsdamen durch die Fenster das bunte Treiben auf der Straße beobachten konnten. Jantar Mantar, das Observatorium, ist mit historischen Instrumenten vollständig ausgestattet. Mit dem Geländewagen geht es zum Sonnenuntergang zur Festung Nahargarh. Übernachtung wie am Vortag.Fort Amber
Fort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberJantar Mantar
Observatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarPalast der Winde
Jaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Fort Amber
Jantar Mantar
Palast der Winde
Jaipur
Rajasthan
- Tag 5
Jaipur – Ranthambore-Nationalpark 1×(F/A)
mehrweniger lesenAuf dem Weg zum Ranthambore-Nationalpark besuchen Sie ein soziales Frauenprojekt in einem Dorf. Hier werden Frauen durch das Erlernen einer Handwerkskunst auf dem Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit unterstützt. Am Nachmittag Safari im Nationalpark. Wegen seines idyllisch gelegenen alten Maharadscha-Jagdschlosses zählt dieser Park mit zu den schönsten in Indien. Hier haben Sie gute Chancen den Bengal-Tiger in freier Wildbahn zu sehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 170 km).Nationalpark Ranthambore
TigerIndischer LangurNationalpark RanthamboreDer KönigstigerRingsittichNationalpark RanthamboreDer KönigstigerLippenbärPadam SeeLippenbärPadam SeeNationalpark RanthamborePadam SeeTigerJaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Nationalpark Ranthambore
Jaipur
Rajasthan
- Tag 6
Ranthambore – Agra (1×F)
mehrweniger lesenAm zeitigen Morgen geht es noch einmal im Nationalpark auf Safarifahrt. Nicht nur zur Abenddämmerung sondern auch zur Morgendämmerung streunert neben anderen Bewohner des Nationalparks auch der Tiger umher. Die majestätische Katze geht auf Pirsch, sucht nach Futter oder nach einem Weibchen. Nach dem Frühstück in der Lodge Fahrt nach Agra. Unterwegs halten Sie in der alten Mogul-Stadt Fathepur Sikri (UNESCO). Die historische Hauptstadt des Mogulreiches aus dem 16.Jh. wurde nur 15 Jahre bewohnt und wegen der problematischen Wasserversorgung verlassen, zurück blieb eine Geisterstadt. Wenn Sie heute durch die Stadt wandeln, fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt. Am Abend Ankunft in Agra und Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 280 km).Nationalpark Ranthambore
TigerIndischer LangurNationalpark RanthamboreDer KönigstigerRingsittichNationalpark RanthamboreDer KönigstigerLippenbärPadam SeeLippenbärPadam SeeNationalpark RanthamborePadam SeeTigerAgra
Pferdewagen vor Rotes FortItimad-ud-Daula-MausoleumJahangir Palace im Roten FortRotes FortRotes FortFluss in AgraRotes FortKamel vor Red FortSehenswürdigkeiten:
Nationalpark Ranthambore
Agra
Rajasthan
- Tag 7
Agra – Varanasi 1×(F/M/A)
mehrweniger lesenBei Sonnenaufgang bewundern Sie das weltberühmte Taj Mahal (UNESCO). Mit der aufgehenden Sonne wird das aus weißem Marmor erbaute Mausoleum in ein atemberaubendes Licht getaucht. Das Taj Mahal wurde vom Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an seine verstorbene Hauptfrau Mumtaz Mahal errichtet. Was für ein schöner Liebesbeweis! Anschließend besichtigen Sie das Rote Fort (UNESCO). Zum Mittagessen sind Sie bei einer lokalen Familie geladen, die Ihnen Einblicke in die indische Kochkunst gewährt. Auf dem Weg zum Bahnhof besuchen Sie das Itimad-ud-Daula-Mausoleum (Baby Taj) mit einer eindrucksvollen Gartenanlage im persischen Stil. Besonders sehenswert sind die Steinintarsien, Stuckarbeiten und Malereien. Im Anschluss werden Sie mit einem gepackten Abendessen zum Bahnhof gefahren. Mit dem Nachtzug reisen Sie weiter nach Varanasi. Übernachtung im klimatisierten Schlafabteil.Taj Mahal
Taj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalVaranasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieAgra
Pferdewagen vor Rotes FortItimad-ud-Daula-MausoleumJahangir Palace im Roten FortRotes FortRotes FortFluss in AgraRotes FortKamel vor Red FortSehenswürdigkeiten:
Taj Mahal
Norden Indiens
Varanasi
Agra
- Tag 8
Varanasi (1×F)
mehrweniger lesenAnkunft am zeitigen Morgen. Auf dem Bahnhof werden Sie erwartet und zum Hotel gefahren. Varanasi ist nicht nur eine der wichtigsten Pilgerstätten der Hindus, sondern auch die älteste bewohnte Stadt in Indien. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sarnath (9 km). Hier soll Buddha nach seiner Erleuchtung die erste öffentliche Predigt abgehalten haben. Am Abend erleben Sie an einem der Haupt-Ghats die heilige Ganga Aarti-Zeremonie. Junge Priester schwenken zu rhythmischen Gesängen große Feuerlampen. Es riecht nach Räucherstäbchen und die Atmosphäre ist sehr mystisch. Übernachtung im Hotel.Varanasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieSarnath
Sehenswürdigkeiten:
Varanasi
Sarnath
- Tag 9
Varanasi – Delhi (1×F)
mehrweniger lesenAm frühen Morgen gehen Sie zum Ganges und nehmen Platz auf einem Ruderboot. Wenn die Sonne erwacht pilgern unzählige Gläubige zum heiligen Fluss um das morgendliche Bad zu praktizieren. Mit dem Boot gleiten Sie entlang der Badetreppen (Ghats) und erleben den tiefen Glauben der Hindus sehr authentisch. Ein unvergessliches Erlebnis. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die berühmte Banaras Hindu-Universität, Durga-Tempel, Tulsi Manas-Tempel und Sie enden am Bharat Mata-Tempel. Transfer zum Flughafen. Flug nach Delhi und Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel.Ganges
Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaVaranasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieSehenswürdigkeiten:
Ganges
Norden Indiens
Delhi
Varanasi
- Tag 10
Delhi – Chennai – Mahabalipuram (1×F)
mehrweniger lesenTransfer zum Flughafen und Flug nach Chennai. Nach Ankunft Fahrt an die Koromandelküste zum kleinen, aber kunsthistorisch sehr bedeutenden Ort Mahabalipuram (Mamallapuram) (UNESCO). Am Nachmittag bringt Sie eine Auto-Rikscha (Tuk-Tuk) zu einem Dorf. Hier besuchen Sie das Haus eines Töpfers, der Ihnen gern seine Handwerkskunst präsentiert. Die Kinder in der Schule freuen sich sicher auch über einen kurzen Besuch. Bevor Sie zum Hotel zurückkehren, nehmen Sie an einer hinduistischen Zeremonie (Puja) im Dorftempel teil. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 60 km).Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaChennai
Kapaleeshwarar TempelBahnhofChennai Government MuseumKapaleeshwarar TempelCrocodile BankOberster GerichtshofCrocodile BankChennaiRamakrishna TempelStrandSt. Thomas ChurchValluvar KottamSehenswürdigkeiten:
Delhi
Chennai
- Tag 11
Mahabalipuram 1×(F/M)
mehrweniger lesenAm Morgen besichtigen Sie die im 6. und 7. Jh. erbauten Tempelanlagen. Vor Krishnas Butterball stehen Sie vor einer riesigen Steinkugel, welche auf einem Felsrücken zu balancieren scheint. Die fünf Rathas – eine Gruppe von Steintempeln – vereinen unterschiedlichste Varianten der hinduistischen Bau- und Bildhauerkunst. Zum Mittagessen erwartet Sie ein köstliches südindisches Thali. Der Rest des Tages ist frei zur eigenen Gestaltung. Übernachtung wie am Vortag.Fünf Rathas
Fünf RathasFünf RathasFünf RathasBhima-RathaFünf RatasFünf RatasSehenswürdigkeiten:
Fünf Rathas
Süden Indiens
- Tag 12
Mahabalipuram – Trichy – Madurai (1×F)
mehrweniger lesenAm Morgen Transfer zum Bahnhof in Chengalpattu. Zugfahrt nach Trichy (ca. 4h). Nach Ankunft besichtigen Sie die auf der Flussinsel gelegenen Tempelstadt Srirangam mit dem beeindruckenden Sri-Ranganatha-Tempel. Der Tempel zählt zu den meist verehrten Vishnu-Schreinen Südindiens. Weiterfahrt zur altehrwürdigen Stadt Madurai. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 180 km).Madurai
Sehenswürdigkeiten:
Madurai
- Tag 13
Madurai 1×(F/M)
mehrweniger lesenBesichtigung von Madurai – die Seele und religiöse Hauptstadt Tamil Nadus. Im Sri-Minakshi-Tempel wird Sie neben der detailverliebten Architektur und dem bunten Treiben besonders die mystische Atmosphäre beeindrucken. Weiter geht es zum Thirumalai-Nayak-Palast, der im indo-islamischen Stil erbaut ist. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt von Madurai zu Fuß und mit der Fahrrad-Rikscha. Übernachtung wie am Vortag.Minakshi-Tempelanlage
Thirumalai-Nayak-Palast
Madurai
Sehenswürdigkeiten:
Minakshi-Tempelanlage
Thirumalai-Nayak-Palast
Süden Indiens
Madurai
- Tag 14
Madurai – Periyar-Wildschutzgebiet (1×F)
mehrweniger lesenAuf der Fahrt zum Periyar-Wildschutzgebiet halten Sie an einer traditionellen Ziegelei. Weiterfahrt in den südlichen Teil der Western Ghats (Bergkette). Nach Ankunft Check-in im Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie eine Gewürzplantage. Hier sehen Sie, wie Pfeffer, Ingwer, Muskat, Kurkuma, Kardamom und Nelken angebaut werden und erfahren mehr über deren Anwendung in der indischen Küche. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 160 km).Nationalpark Periyar
Nationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarMadurai
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Periyar
Süden Indiens
Madurai
- Tag 15
Periyar-Wildschutzgebiet – Alleppey – Kochi (1×F)
mehrweniger lesenAufstehen am frühen Morgen! Mit einem Naturführer gehen Sie auf eine leichte Wanderung durch den Dschungel des Periyar-Wildschutzgebietes und erfahren viel über Flora und Fauna. Der Morgen beginnt mit einem Vogelkonzert und der Morgennebel erhebt sich aus dem Wald. Anschließend fahren Sie nach Kochi. Unterwegs halten Sie in Alleppey und genießen eine Bootsfahrt entlang der zauberhaften Welt des Backwaters, einem verzweigten Netz von malerischen Lagunen, Seen und flachem Schwemmland. Am Abend erreichen Sie Kochi. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 5 km, Fahrzeit ca. 5h, 200 km).Backwaters in Kerala
Backwaters von KeralaBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaPalmen und HausbootBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaHausboot in KeralaHausbootHausbootBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaKirchePalmenNationalpark Periyar
Nationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarKochi
TempelKircheBischofshaus von Fort KochiFischerbootStraßenmarktFischernetzeFranziskanerkircheSanta Cruz BasilikaStraßenverkäuferinHindutempelTempelKochiKochiAlleppey
Sehenswürdigkeiten:
Backwaters in Kerala
Nationalpark Periyar
Süden Indiens
Kochi
Alleppey
- Tag 16
Kochi 1×(F/A)
mehrweniger lesenHeute beschäftigt Sie die Kulturgeschichte dieser facettenreichen Stadt an der Malabarküste. Sie besichtigen das Fort, die Kirche des heiligen Franziskus, den Mattancherry-Palast (Dutch Palace) und das jüdische Viertel mit der Synagoge. Am Abend sehen Sie eine traditionelle Kathakali-Tanzaufführung, eine Höchstleistung der Pantomime mit eindrucksvollen Masken und Kostümen. Abschiedsabendessen. Übernachtung wie am Vortag.Fort Cochin
Kochi
TempelKircheBischofshaus von Fort KochiFischerbootStraßenmarktFischernetzeFranziskanerkircheSanta Cruz BasilikaStraßenverkäuferinHindutempelTempelKochiKochiSehenswürdigkeiten:
Fort Cochin
Süden Indiens
Kochi
- Tag 17
Abreise
Transfer zum Flughafen in Kochi und Rückflug oder Sie haben das Anschlussprogramm Marari Strand gebucht, Transfer zum Hotel.mehrweniger lesen
- Tag 1
Anreise
Flug nach Delhi.Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaSehenswürdigkeiten:
Delhi
- Tag 2
Delhi (1×A)
Ankunft in der Metropole Delhi. Am Flughafen werden Sie freundlich begrüßt und Ihre Reise in die Fremdartigkeit und Faszination kann beginnen. Transfer zum Hotel und Check-in. Nachdem Sie sich von der Anreise etwas erholt haben, gehen Sie auf Entdeckungstour in Delhi. Zuerst fahren Sie zum historischen Teil nach Old Delhi. Sie sehen die Mauern des beeindruckenden Red Fort (UNESCO), das größte Bauwerk Delhis. Weiter geht es zur Freitagsmoschee Jamia Masjid, Indiens größte Moschee und Sie besuchen Raj Ghat – die Gedenkstätte zu Ehren Mahatma Gandhis. Mit der Fahrrad-Rikscha werden Sie durch die engen, verwinkelten Altstadtgassen von Chandni Chowk – einst das Zentrum von Delhi, geradelt. Sie verlassen den alten Stadtteil und fahren nach New Delhi. Hier passieren Sie das Regierungsviertel und gelangen zum India Gate, ein Monument zum Gedenken an gefallene indische Soldaten im ersten Weltkrieg. Am Abend Begrüßungsabendessen. Übernachtung im Hotel.Chandni Chowk
India Gate
Jama Masjid
Regierungsviertel Delhi
Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaSehenswürdigkeiten:
Chandni Chowk
India Gate
Jama Masjid
Regierungsviertel Delhi
Norden Indiens
Delhi
- Tag 3
Delhi – Jaipur (1×F)
Fahrt zum prächtigen Jaipur, auch unter dem Namen Pink City bekannt. Nach Ankunft Check-in im Hotel. Am Abend spazieren Sie über einen lokalen Markt und sehen Dinge für den täglichen Bedarf wie: Gewürze, Obst und Gemüse, Lebensmittel, Kleidung, Räucherstäbchen, Blumenschmuck für den Tempelbesuch und noch vieles mehr. Rückkehr zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 270 km)Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaJaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Delhi
Jaipur
- Tag 4
Jaipur – Fort Amber – Jaipur (1×F)
Nach dem Frühstück fahren Sie ins 11 km entfernte Amber. Die mächtigste Festung Rajasthans umschließt einen prachtvollen Palastbereich. Malerisch liegt sie an den Hängen der Aravalli-Kette und beeindruckt schon von weitem. Zum Fort gelangen Sie auf einem Elefanten – der einst als Transportmittel diente – oder mit dem Geländewagen. Rückkehr nach Jaipur und Stadtbesichtigung. Sie besuchen den Stadtpalast Jantar Mantar (City Palace). Der Rundgang durch die verschiedenen Räume und Hallen vermittelt Ihnen einen lebhaften Eindruck vom Reichtum der Herrscherfamilie. Im hellgelben Mondpalast lebt noch heute die königliche Familie. Der Palast der Winde (Hawa Mahal) ist eine fünf Stockwerke hohe, mit zahlreichen Fenstern durchbrochene Fassade, wo einst die Haremsdamen durch die Fenster das bunte Treiben auf der Straße beobachten konnten. Jantar Mantar, das Observatorium, ist mit historischen Instrumenten vollständig ausgestattet. Mit dem Geländewagen geht es zum Sonnenuntergang zur Festung Nahargarh. Übernachtung wie am Vortag.Fort Amber
Fort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberFort AmberJantar Mantar
Observatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarObservatorium Jantar MantarPalast der Winde
Jaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Fort Amber
Jantar Mantar
Palast der Winde
Jaipur
Rajasthan
- Tag 5
Jaipur – Ranthambore-Nationalpark 1×(F/A)
Auf dem Weg zum Ranthambore-Nationalpark besuchen Sie ein soziales Frauenprojekt in einem Dorf. Hier werden Frauen durch das Erlernen einer Handwerkskunst auf dem Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit unterstützt. Am Nachmittag Safari im Nationalpark. Wegen seines idyllisch gelegenen alten Maharadscha-Jagdschlosses zählt dieser Park mit zu den schönsten in Indien. Hier haben Sie gute Chancen den Bengal-Tiger in freier Wildbahn zu sehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 170 km).Nationalpark Ranthambore
TigerIndischer LangurNationalpark RanthamboreDer KönigstigerRingsittichNationalpark RanthamboreDer KönigstigerLippenbärPadam SeeLippenbärPadam SeeNationalpark RanthamborePadam SeeTigerJaipur
Royal GaitorCity PalaceJal MahalJal MahalRoyal GaitorSchlangenbeschwörerElephant FestivalCity PalaceCity PalaceWindpalastJaipurMarktJaipurParque del AmorSehenswürdigkeiten:
Nationalpark Ranthambore
Jaipur
Rajasthan
- Tag 6
Ranthambore – Agra (1×F)
Am zeitigen Morgen geht es noch einmal im Nationalpark auf Safarifahrt. Nicht nur zur Abenddämmerung sondern auch zur Morgendämmerung streunert neben anderen Bewohner des Nationalparks auch der Tiger umher. Die majestätische Katze geht auf Pirsch, sucht nach Futter oder nach einem Weibchen. Nach dem Frühstück in der Lodge Fahrt nach Agra. Unterwegs halten Sie in der alten Mogul-Stadt Fathepur Sikri (UNESCO). Die historische Hauptstadt des Mogulreiches aus dem 16.Jh. wurde nur 15 Jahre bewohnt und wegen der problematischen Wasserversorgung verlassen, zurück blieb eine Geisterstadt. Wenn Sie heute durch die Stadt wandeln, fühlen Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt. Am Abend Ankunft in Agra und Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 280 km).Nationalpark Ranthambore
TigerIndischer LangurNationalpark RanthamboreDer KönigstigerRingsittichNationalpark RanthamboreDer KönigstigerLippenbärPadam SeeLippenbärPadam SeeNationalpark RanthamborePadam SeeTigerAgra
Pferdewagen vor Rotes FortItimad-ud-Daula-MausoleumJahangir Palace im Roten FortRotes FortRotes FortFluss in AgraRotes FortKamel vor Red FortSehenswürdigkeiten:
Nationalpark Ranthambore
Agra
Rajasthan
- Tag 7
Agra – Varanasi 1×(F/M/A)
Bei Sonnenaufgang bewundern Sie das weltberühmte Taj Mahal (UNESCO). Mit der aufgehenden Sonne wird das aus weißem Marmor erbaute Mausoleum in ein atemberaubendes Licht getaucht. Das Taj Mahal wurde vom Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an seine verstorbene Hauptfrau Mumtaz Mahal errichtet. Was für ein schöner Liebesbeweis! Anschließend besichtigen Sie das Rote Fort (UNESCO). Zum Mittagessen sind Sie bei einer lokalen Familie geladen, die Ihnen Einblicke in die indische Kochkunst gewährt. Auf dem Weg zum Bahnhof besuchen Sie das Itimad-ud-Daula-Mausoleum (Baby Taj) mit einer eindrucksvollen Gartenanlage im persischen Stil. Besonders sehenswert sind die Steinintarsien, Stuckarbeiten und Malereien. Im Anschluss werden Sie mit einem gepackten Abendessen zum Bahnhof gefahren. Mit dem Nachtzug reisen Sie weiter nach Varanasi. Übernachtung im klimatisierten Schlafabteil.Taj Mahal
Taj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalTaj MahalVaranasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieAgra
Pferdewagen vor Rotes FortItimad-ud-Daula-MausoleumJahangir Palace im Roten FortRotes FortRotes FortFluss in AgraRotes FortKamel vor Red FortSehenswürdigkeiten:
Taj Mahal
Norden Indiens
Varanasi
Agra
- Tag 8
Varanasi (1×F)
Ankunft am zeitigen Morgen. Auf dem Bahnhof werden Sie erwartet und zum Hotel gefahren. Varanasi ist nicht nur eine der wichtigsten Pilgerstätten der Hindus, sondern auch die älteste bewohnte Stadt in Indien. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sarnath (9 km). Hier soll Buddha nach seiner Erleuchtung die erste öffentliche Predigt abgehalten haben. Am Abend erleben Sie an einem der Haupt-Ghats die heilige Ganga Aarti-Zeremonie. Junge Priester schwenken zu rhythmischen Gesängen große Feuerlampen. Es riecht nach Räucherstäbchen und die Atmosphäre ist sehr mystisch. Übernachtung im Hotel.Varanasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieSarnath
Sehenswürdigkeiten:
Varanasi
Sarnath
- Tag 9
Varanasi – Delhi (1×F)
Am frühen Morgen gehen Sie zum Ganges und nehmen Platz auf einem Ruderboot. Wenn die Sonne erwacht pilgern unzählige Gläubige zum heiligen Fluss um das morgendliche Bad zu praktizieren. Mit dem Boot gleiten Sie entlang der Badetreppen (Ghats) und erleben den tiefen Glauben der Hindus sehr authentisch. Ein unvergessliches Erlebnis. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die berühmte Banaras Hindu-Universität, Durga-Tempel, Tulsi Manas-Tempel und Sie enden am Bharat Mata-Tempel. Transfer zum Flughafen. Flug nach Delhi und Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen. Übernachtung im Hotel.Ganges
Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaVaranasi
WohnhäuserGangesMorgenritualGangesGangesSadhuGangesBoote am GangesVaranasiShiva TempelVaranasiTempelPuja ZeremonieSehenswürdigkeiten:
Ganges
Norden Indiens
Delhi
Varanasi
- Tag 10
Delhi – Chennai – Mahabalipuram (1×F)
Transfer zum Flughafen und Flug nach Chennai. Nach Ankunft Fahrt an die Koromandelküste zum kleinen, aber kunsthistorisch sehr bedeutenden Ort Mahabalipuram (Mamallapuram) (UNESCO). Am Nachmittag bringt Sie eine Auto-Rikscha (Tuk-Tuk) zu einem Dorf. Hier besuchen Sie das Haus eines Töpfers, der Ihnen gern seine Handwerkskunst präsentiert. Die Kinder in der Schule freuen sich sicher auch über einen kurzen Besuch. Bevor Sie zum Hotel zurückkehren, nehmen Sie an einer hinduistischen Zeremonie (Puja) im Dorftempel teil. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 60 km).Delhi
Rashtrapati BhavanGewürzverkäuferinHumayun MausoleumOchsenkarrePurana QilaQutub MinarRashtrapati BhavanRotes FortSafdarjangs GrabmalSafdarjangs GrabmalStrassenmarkt in DelhiBirla MandirIndia GateJama Masjid MoscheeAlt DelhiPurana QilaPurana QilaChennai
Kapaleeshwarar TempelBahnhofChennai Government MuseumKapaleeshwarar TempelCrocodile BankOberster GerichtshofCrocodile BankChennaiRamakrishna TempelStrandSt. Thomas ChurchValluvar KottamSehenswürdigkeiten:
Delhi
Chennai
- Tag 11
Mahabalipuram 1×(F/M)
Am Morgen besichtigen Sie die im 6. und 7. Jh. erbauten Tempelanlagen. Vor Krishnas Butterball stehen Sie vor einer riesigen Steinkugel, welche auf einem Felsrücken zu balancieren scheint. Die fünf Rathas – eine Gruppe von Steintempeln – vereinen unterschiedlichste Varianten der hinduistischen Bau- und Bildhauerkunst. Zum Mittagessen erwartet Sie ein köstliches südindisches Thali. Der Rest des Tages ist frei zur eigenen Gestaltung. Übernachtung wie am Vortag.Fünf Rathas
Fünf RathasFünf RathasFünf RathasBhima-RathaFünf RatasFünf RatasSehenswürdigkeiten:
Fünf Rathas
Süden Indiens
- Tag 12
Mahabalipuram – Trichy – Madurai (1×F)
Am Morgen Transfer zum Bahnhof in Chengalpattu. Zugfahrt nach Trichy (ca. 4h). Nach Ankunft besichtigen Sie die auf der Flussinsel gelegenen Tempelstadt Srirangam mit dem beeindruckenden Sri-Ranganatha-Tempel. Der Tempel zählt zu den meist verehrten Vishnu-Schreinen Südindiens. Weiterfahrt zur altehrwürdigen Stadt Madurai. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 180 km).Madurai
Sehenswürdigkeiten:
Madurai
- Tag 13
Madurai 1×(F/M)
Besichtigung von Madurai – die Seele und religiöse Hauptstadt Tamil Nadus. Im Sri-Minakshi-Tempel wird Sie neben der detailverliebten Architektur und dem bunten Treiben besonders die mystische Atmosphäre beeindrucken. Weiter geht es zum Thirumalai-Nayak-Palast, der im indo-islamischen Stil erbaut ist. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt von Madurai zu Fuß und mit der Fahrrad-Rikscha. Übernachtung wie am Vortag.Minakshi-Tempelanlage
Thirumalai-Nayak-Palast
Madurai
Sehenswürdigkeiten:
Minakshi-Tempelanlage
Thirumalai-Nayak-Palast
Süden Indiens
Madurai
- Tag 14
Madurai – Periyar-Wildschutzgebiet (1×F)
Auf der Fahrt zum Periyar-Wildschutzgebiet halten Sie an einer traditionellen Ziegelei. Weiterfahrt in den südlichen Teil der Western Ghats (Bergkette). Nach Ankunft Check-in im Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie eine Gewürzplantage. Hier sehen Sie, wie Pfeffer, Ingwer, Muskat, Kurkuma, Kardamom und Nelken angebaut werden und erfahren mehr über deren Anwendung in der indischen Küche. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 160 km).Nationalpark Periyar
Nationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarMadurai
Sehenswürdigkeiten:
Nationalpark Periyar
Süden Indiens
Madurai
- Tag 15
Periyar-Wildschutzgebiet – Alleppey – Kochi (1×F)
Aufstehen am frühen Morgen! Mit einem Naturführer gehen Sie auf eine leichte Wanderung durch den Dschungel des Periyar-Wildschutzgebietes und erfahren viel über Flora und Fauna. Der Morgen beginnt mit einem Vogelkonzert und der Morgennebel erhebt sich aus dem Wald. Anschließend fahren Sie nach Kochi. Unterwegs halten Sie in Alleppey und genießen eine Bootsfahrt entlang der zauberhaften Welt des Backwaters, einem verzweigten Netz von malerischen Lagunen, Seen und flachem Schwemmland. Am Abend erreichen Sie Kochi. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 5 km, Fahrzeit ca. 5h, 200 km).Backwaters in Kerala
Backwaters von KeralaBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaPalmen und HausbootBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaHausboot in KeralaHausbootHausbootBackwaters von KeralaBackwaters von KeralaKirchePalmenNationalpark Periyar
Nationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarNationalpark PeriyarKochi
TempelKircheBischofshaus von Fort KochiFischerbootStraßenmarktFischernetzeFranziskanerkircheSanta Cruz BasilikaStraßenverkäuferinHindutempelTempelKochiKochiAlleppey
Sehenswürdigkeiten:
Backwaters in Kerala
Nationalpark Periyar
Süden Indiens
Kochi
Alleppey
- Tag 16
Kochi 1×(F/A)
Heute beschäftigt Sie die Kulturgeschichte dieser facettenreichen Stadt an der Malabarküste. Sie besichtigen das Fort, die Kirche des heiligen Franziskus, den Mattancherry-Palast (Dutch Palace) und das jüdische Viertel mit der Synagoge. Am Abend sehen Sie eine traditionelle Kathakali-Tanzaufführung, eine Höchstleistung der Pantomime mit eindrucksvollen Masken und Kostümen. Abschiedsabendessen. Übernachtung wie am Vortag.Fort Cochin
Kochi
TempelKircheBischofshaus von Fort KochiFischerbootStraßenmarktFischernetzeFranziskanerkircheSanta Cruz BasilikaStraßenverkäuferinHindutempelTempelKochiKochiSehenswürdigkeiten:
Fort Cochin
Süden Indiens
Kochi
- Tag 17
Abreise
Transfer zum Flughafen in Kochi und Rückflug oder Sie haben das Anschlussprogramm Marari Strand gebucht, Transfer zum Hotel.
Leistungen
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück von Kochi mit Air India oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Englisch sprechender Wildhüter im Ranthambore NP
- Inlandsflüge Varanasi-Delhi und Delhi-Chennai in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Zugfahrt Agra – Varanasi im klimatisierten Schlafabteil, Zugfahrt Mahabalipuram – Trichy
- Bootsfahrt in Varanasi
- Rikscha-Fahrt in Delhi & Madurai
- Autorikscha-Fahrt in Mahabalipuram
- Elefantenritt/Geländewagenfahrt zum Fort Amber
- Geländewagenfahrt zur Nahagarh-Festung
- 2 Safarifahrten im Geländewagen im Ranthambore-Nationalpark
- Kathakali-Tanzaufführung in Kochi
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm
- Reiseliteratur
- 14 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Zug (Schlafwagen)
- Mahlzeiten: 14×F, 3×M, 4×A
Nicht enthaltene Leistungen
- —nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- —Visum Indien (ca. 70 €)
- —evtl. Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
- —evtl. Foto- und Videogenehmigungen im Ranthambore-Nationalpark & Periyar-Wildschutzgebiet (ca.7-12 €/pro Safarifahrt)
- —Trinkgelder
- —Persönliches
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters

Informationen zur Reise
Programmhinweis
ANFORDERUNGEN
Keine besonderen Anforderungen. Als selbstverständlich vorausgesetzt werden jedoch Interesse und Toleranz für fremde Kulturen und Religionen.
Die Fahrtwege im Nationalpark sind teilweise sehr uneben und warten mit vielen ausgespülten Schlaglöchern und Bodenwellen auf. Sollten Sie Bandscheibenprobleme haben ist ggf. ein gepolstertes oder mit Luft gefülltes Sitzkissen zu empfehlen.
HINWEISE
Unterkünfte
Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben diese Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Safaris
Die Anzahl der für Safaris zugelassenen Geländewagen ist für jeden Nationalpark streng limitiert. Auf Grund der hohen Nachfrage und strengen Limitierung der Plätze sind die Nationalparks in verschiedene Zonen unterteilt. 3-4 Monate im Voraus muss bei der Nationalparkbehörde eine verbindliche sowie personengebundene Buchung unter Vorlage einer Reisepasskopie erfolgen. Hierbei wird der exakte Sitzplatz im Jeep ebenso festgelegt.
Bei einer auf mehreren Geländewagen verteilten Reisegruppe ist es möglich, dass die Safaris in verschiedenen Zonen stattfinden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen von Kunden
Was muss ich bei Buchung wegen des Coronavirus beachten?
Alle aktuell bevorstehenden Reisen bis zum 14. Juni wurden abgesagt. Darüber hinaus räumt Diamir allen noch nicht direkt von Reiseabsagen betroffenen Reisegästen mit weiter in der Zukunft liegender Abreise bis einschl. 31. Juli 2020 die Möglichkeit zur kostenlosen Umbuchung auf einen späteren Reisetermin oder auch auf eine andere Diamir-Reise ein, sofern dem nicht restriktive Stornobedingungen von Fluggesellschaften oder anderen Leistungsträgern entgegen stehen.
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Indien zu beachten?
- Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Indien?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Welche Einreisebestimmungen gelten für Indien?
Coronavirus:
Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Luftweg
- Landweg
- Seeweg
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
Reisewarnung aufgrund von COVID-19:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen.
Risikogebiet:
Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 wurde das Zielgebiet vom Robert Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Dies kann Auswirkungen auf die Rückreise nach Deutschland haben. Informationen zu den Rückreise-Regeln der einzelnen Bundesländer finden Sie unter folgendem Link: https://tourismus-wegweiser.de.
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Indien?
Es wird ein Visum benötigt.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 werden derzeit alle Visa und e-Visa für ungültig erklärt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung über die aktuellen Möglichkeiten.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-8 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : https://indianvisaonline.gov.in
Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über bestimmte Flughäfen und Seehäfen möglich. Die Ausreise kann jedoch an jedem Grenzübergang erfolgen.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 4 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Hinweis:
Normale Visa berechtigen zu einem Aufenthalt von 6 Monaten, wobei eine mehrfache Einreise möglich ist. Das e-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise, wobei der Aufenthalt im Land jeweils 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Passfoto(s)
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass an den Grenzübergängen die Ein- und Ausreisestempel im Reisepass vorhanden sind. Kreuzfahrtreisende müssen zudem eine Bestätigung des Reiseverlaufs vorlegen. Die Einreise über den Landweg ist mit dem e-Visum nicht möglich.
Genehmigungspflichtige Gebiete:
Besondere Reisegenehmigungen werden u.a. für Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh und für die Lakkadiven (Lakshadweep Islands) benötigt. Diese Genehmigungen müssen in Indien vor der Einreise in die genannten Staaten eingeholt werden. Reisen nach Nagaland, Mizoram und die Andamanen müssen nicht genehmigt werden, es besteht jedoch eine Registrierungspflicht nach Ankunft. Die Nicobaren (Nicobar Islands) sind derzeit für Touristen nicht zugänglich.
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Indien emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Poliomyelitis:
Der Nachweis einer oralen Polioimpfung mindestens 4 Wochen vor der Abreise für ansässige nationale Reisende aus polioendemischen Ländern (Demokratische Republik Kongo, Mosambik, Niger, Nigeria, Somalia, Angola, Äthiopien, Benin, Ghana, Kamerun, Sambia, Togo, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Afghanistan, Indonesien, Pakistan, Myanmar, China, Philippinen, Papua-Neuguinea) ist erforderlich.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 05.03.2021 00:40 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen
Wer ist DIAMIR Erlebnisreisen?
Seit ca. 20 Jahren veranstaltet DIAMIR eindrucksvolle Erlebnisreisen weltweit und ist ein Spezialist auf dem Gebiet Rundreisen. Ob Expeditionen ins ewige Eis, Safarireisen in Afrika oder ein Erlebnisurlaub mit der ganzen Familie - DIAMIR bietet ein breit gefächertes Angebotsportfolio, aus welchem Sie Ihre Traumreise wählen können. Dank der Durchführungsgarantie und einer erfahrenen Rundreiseleitung können Sie sorglos Ihr Reiseziel entdecken und sich von Kultur und Natur des Landes mitreißen lassen. Kontaktieren Sie gerne unsere journaway Rundreiseberater für weitere Informationen. Wir finden gemeinsam die DIAMIR Erlebnisreise, die zu Ihnen passt!
Wann wurde DIAMIR Erlebnisreisen gegründet?
DIAMIR Erlebnisreisen wurde 2000 gegründet.
Seit wann ist DIAMIR Erlebnisreisen Partner von journaway?
DIAMIR Erlebnisreisen ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von DIAMIR Erlebnisreisen?
DIAMIR Erlebnisreisen hat seinen Sitz in Dresden.
Warum sollte ich eine Reise mit DIAMIR Erlebnisreisen buchen?
Einer der führenden Veranstalter für Kultur- und Naturrundreisen, Trekkingreisen und Expeditionen
Deutschsprachig geführte Kleingruppenreisen und individuelle Touren
Führender Veranstalter für Trekking am Kilimanjaro und Gorilla-Tracking in Uganda und Ruanda
Viele Reisen mit Durchführungsgarantie
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter DIAMIR Erlebnisreisen?
Die wichtigsten Informationen zu DIAMIR Erlebnisreisen haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Zahlungen auf den Reisepreis vor der Beendigung der Reise dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne von § 651t BGB, der Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise enthält, verlangt werden und erfolgen.
Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises fällig. Für Schiffsreisen/Kreuzfahrten beträgt die Anzahlung 20 % des Reisepreises. Weitere Zahlungen werden zu vereinbarten Terminen fällig. Der restliche Reisepreis wird spätestens 25 Tage vor Reiseantritt fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus den in Nummer 8.b) genannten Gründen abgesagt werden kann.
Abweichend von Ziff. 2.2 kann der volle Reisepreis für eine Pauschalreise auch ohne die Aushändigung eines Sicherungsscheins verlangt werden, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung eingeschlossen ist und der Reisepreis 500 EUR nicht übersteigt.
Bei Buchungen, die weniger als 4 Wochen vor Reisebeginn erfolgen, ist der gesamte Reisepreis nach Übergabe des Sicherungsscheines sofort fällig.
Zahlungen können in bar, per Überweisung, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte getätigt werden. Wir akzeptieren VISA, Mastercard und American Express (2,3% Gebühren).
Kommt der Kunde mit der Zahlung des Reisepreises teilweise oder vollständig in Verzug, ist der Reiseveranstalter nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz entsprechend Ziff. 5.3, bzw. 5.6 zu verlangen.
Zahlungsoptionen
- Rechnung
- Visa Card
- Master Card
- American Express
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter zu erklären. Sofern die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Maßgebend ist der Zugang der Rücktrittserklärung. Der Rücktritt ist grundsätzlich formlos möglich. Dem Kunden wird jedoch empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären.
Bei einem Rücktritt des Kunden vor Antritt der Reise steht dem Reiseveranstalter anstelle des Reisepreises eine Rücktrittsentschädigung zu (§ 651h BGB), sofern er den Rücktritt nicht zu vertreten hat und/oder keine unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände i.S.d. § 651h III BGB vorliegen.
Bei allen von DIAMIR veranstalteten Reisen - ausgenommen Schiffsreisen/Kreuzfahrten - werden
• bis 60. Tag vor Reiseantritt 15 %,
• bis 31. Tag vor Reiseantritt 20 %,
• bis 22. Tag vor Reiseantritt 30 %,
• bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 %,
• bis 7. Tag vor Reiseantritt 75 %,
• ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90 % als Ersatzanspruch gefordert.
Bei allen von DIAMIR veranstalteten Schiffsreisen/Kreuzfahrten werden
• bis 30. Tag vor Reiseantritt 25 %,
• bis 22. Tag vor Reiseantritt 40 %,
• bis 15. Tag vor Reiseantritt 60 %,
• bis 7. Tag vor Reiseantritt 80 %,
• ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90 % als Ersatzanspruch gefordert.
Zusätzlich kann der Preis vermittelter Leistungen (z.B. Versicherungen, Visa) in voller Höhe anfallen.
Bei einer Berechnung nach Ziff. 5.3 bleibt dem Kunden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass dem Reiseveranstalter im Zusammenhang mit dem Rücktritt keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind.
Der Reiseveranstalter kann anstelle der unter Ziff. 5.3 genannten Pauschalen einen konkret berechneten Entschädigungsanspruch als Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen geltend machen. Maßgeblich für die Berechnung des Ersatzes ist der Reisepreis unter Abzug der ersparten Aufwendungen und etwaigen anderweitigen Verwendungen der Reiseleistungen. In diesem Fall wird der Reiseveranstalter die konkrete Entschädigung berechnen und begründen.
Das Recht des Kunden auf Vertragsübertragung nach § 651e BGB bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt.
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Zum Kennenlernen – Goldenes Dreieck, Varanasi & Südindien - 17 Tage"

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.