Rundreise im Überblick
Rundreise durch Sri Lanka
Highlights: Gal Vihara, Mihintale, Galle Fort & Leuchtturm, Yala Nationalpark, Zahntempel, Botanischer Garten von Peradeniya
Orte: Tissamaharama, Süden Sri Lankas, Galle, Kandy, Nuwara Eliya, Klosterstadt Anuradhapura
Kurzübersicht
Sri Lankas Kultur und Natur
8 Tage / 7 Nächte
Privatreise, deutschspr.
täglich ab/bis Colombo
Code: CMBR344
Tourverlauf: Colombo – Pinnawela – Dambulla – Sigiriya – Anurdhapura – Minhintale – Sigiriya – Polonnaruwa – Matale – Kandy – Peradeniya – Nuwara Eliya – Yala Nationalpark – Tissamaharama – Galle - Colombo
Reiseverlauf:
Tag 1: Colombo: Empfang und Begrüßung am Flughafen (oder auch Colombo Stadt) durch unsere lokale Reiseleitung und Fahrt nach Colombo. Colombo ist die Handelshauptstadt Sri Lankas, und ist eine Stadt, die rasche Änderungen erlebt hat. Zwar sind die meisten der alten Gebäuden durch neuen ersetzt, aber es gibt einige Viertel, wo die alte Charm noch zu sehen ist. Beispiele sind die Bauten aus der Kolonialzeit und der 100-jährige Uhrenturm. Der Unabhängigplatz, "Nelum Pokuna", Bazzarviertel Pettah, BMICH und das Museum sind einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Colombo bietet auch reichliche Unterhaltung in Bezug auf Nachtleben, sowie ein unvergeßliche Einkaufserlebnis. Abendessen und Übernachtung in Colombo.
Tag 2: Colombo-Pinnawala - Dambulla – Sigiriya: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Pinnawela. Die Pinnawela Elefanten-Waisenanstalt bietet den Besuchern die Gelegenheit, eine große Anzahl von Elefanten auf nahe Entfernung zu beobachten. Die Anstalt wurde 1975 mit sieben verwaisten Elefanten gegründet. Die Anstalt hat auch ein Zuchtprogram in Gefangenschaft eingeführt, und das erste Baby-Elefant kam 1984 auf die Welt. Die Dickhäuter werden hier gut betreut, so dass sie nun mit der 3. Elefanten-Genaration zusammenleben. Vier Mal am Tag warden die Baby-Elefanten mit Milchflaschen gefüttert. Zweimal am Tag (vormittags und nachmittags) wird die ganze Herde an den nahen Fluß zum Baden gebracht. Weiterfahrt nach Dambulla. Der Dambulla Grottentempel ist eine Weltkulturerbestätte und ist der größte, erhaltene Grottentempel des Landes. Der Überlieferung nach ließ der König Valagambahu im 1. Jh. v. Ch. den Tempel in den Grotten gestalten. In diesen Grotten sind zahlreiche Buddhastatuen, sowie Decken- und Wandmalereien, die das Leben Buddhas darstellen, zu sehen. Insgesammt gibt es 153 Buddhastatuen, 3 Gestalten von srilankischen Königen und 4 Götterfiguren zu sehen. Die Gesamtfläche der Malereien beträgt über 2000 q.m. Die imposanteste Buddhastatue ist über 14 m lang, und aus dem Felsen gehauen. Weiterfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 3: Sigiriya - Anuradhapura - Mihintale – Sigiriya: Frühstück im Hotel Fahrt nach Anuradhapura. Vormittags Besuch von Weltkulturerbestätte Anuradhapura (ca. 3 Stunden). Anuradhapura war Sri Lankas erste Hauptstadt und die bedeutendste Stadt der Geschichte Sri Lankas. Diese ruhmreiche Stadt ist eine der kontinuerlich bewohnten Städte der Welt, und eine der 8 Weltkulturerbestätten Sri Lankas. Der dort verehrte Sri Maha Bodhi (heiliger Bo Baum) ist über 2200 Jahre alt, und ist aus einem Zweig des Bo Baums in Indien entstanden, unter dem Prinz Siddhartha erleuchtet wurde. Dieser Baum ist der verbrieft älteste Baum der Welt. Als Zusatz zu diesem Ruhm steht der bekannte Stupa Ruwanweliseya (2. Jh. v. Ch.) und der eherne Palast vor dem Baum. Die Samadhi Buddhastatue und der Isuruminya Felsentempel (3. Jh. v. Ch.) sind andere Sehenswürdigkeiten.
Nachmittags Besuch von Mihintale. In Sri Lanka hat sich der Buddhismus von Mihintale aus verbreitet, und daher gilt der Ort als die Wiege des srilankischen Buddhismus. Der Hügel von Mihintale ist voller Schreine und Grotten. Eine sacht ansteigende Steintreppe, die aus 1840 flachen Stufen besteht, führt zum Gipfel, wo man eine herrliche Aussicht genießen kann. Es ist ein Eindruck, der in Ihrer Erinnerung ewig bleiben wird! Rückfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 4: Sigiriya-Polonnaruwa – Sigiriya: Frühstück im Hotel. Der unvermittelt aus den Dschungeln aufragende Gneis-Felsen Sigiriya ist die beliebste historische Stätte Sri Lankas. Der 200 m hohe Gipfel war der Ort, wo sich im 5. Jh. die Zitadelle des Königs Kashyapa befand. Der Name des Felsens ist von seiner Form abgeleitet: Er soll sich einem liegenden Löwen ähneln. Einige Nischen des Felsens ließ Kashyapa mit farbenreichen Fresken dekorieren. Diese Fresken sind für ihre erstaunliche Schönheit weltbekannt. Auf halber Höhe befindet sich der Eingang der Zitadelle, der von zwei Löwenpranken flankiert ist. Heute ist Sigiriya eine der Welterbestätten der UNESCO, und ist eins der besten Beispiele von alter Stadtplanung in Sri Lanka. Weiterfahrt nach Polonnaruva. Dem Niedergang der Stadt Anuradhapura folgend wurde Polonnaruva zur Hauptstadt Sri Lankas. Der König Vijayabahu, der die Insel von der Chola Besatzung befreit hatte, hat die Stadt als Haupstadt erklärt. Heute ist die antike Stadt Polonnaruva eine Weltkulturerbestätte. Die Blütezeit dieser ruhmreichen Stadt war während der Herrschaft des Königs Parakramabahu (11. Jh.), unter dessen Gönnerschaft das bedeutendeste Bewässerungssystem des Landes angelegt worden ist. Ein Beispiel ist der "Parakrama Samudra", ein Stausee, der ein Breich von 2.400 ha umspannt. Die Überreste vom königlichen Palast, Audienzhalle und Lotusbad sind noch vorhanden. Der Höhepunkt von dieser Stadt ist der Tempel Gal Vihara, wo es 4 Buddhastatuen in stehender, sitzender und liegender Haltung gibt, die aus einem einzigen Felsen gehauen sind. Die anderen Sehenswürdigkeiten sind die Statue vom König Parakramabahu, der ehemalige Zahntempel, Shiva Tempel, Lankatilake, Watadage, Galpota und Kiri Vehera. Rückfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 5: Sigiriya- Matale – Kandy: Frühstück im Hotel Fahrt nach Matale und Kandy. Matale ist das Hauptgewürzanbaugebiet Sri Lankas. Zum Bewundern im Gewürzgarten sind fast alle tropische Gewürze, die im engsten Raum wachsen. Hier werden dem Besucher auch ayurvedische Medizin näher gebracht. Weiterfahrt nach Kandy. Die Weltkulturerbestätte Kandy war die letzte Haupstadt der Könige Sri Lankas. Sie gilt als das religiöse Zentrum des Buddhismus, wo der Zahnreliquientemple das größte Heiligtum der Insel ist. Kandy ist auch für ihre reiche Kultur und Pracht berühmt. Besuch der Stadt, eines Kunstgewerbezentrum, Edelsteinmuseum und –schleiferei, sowie des Zahntempels. Gegen Abend eine traditionelle Tanzvorführung. Abendessen und Übernachtung in Kandy.
Tag 6 : Kandy - Peradeniya - Nuwara Eliya: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Peradeniya. In der Ortschaft von Peradeniya befindet sich der berühmte botanische Garten, der von den Briten im Jahr 1822 gegruendet wurde. Er gilt als einer der schönsten botanischen Gärten Asiens und zieht jährlich ca. 1,2 Millionen Besucher an. Es gedeihen dort mehr als 4000 verschiedene Pflanzenarten. Die Gewächse reichen vom chilenischen Kerzenbaum über mexikanische Agaven hin zu australischen, hochwachsenden Copal-Bäumen. Aufgrund des eher gemäßigten Klimas in der Region Kandy sind Orchideen allerdings auch dort unter Glas anzutreffen. Weiterfahrt nach Nuwara-Eliya. Unterwegs Besuch einer Teefabrik. Die Kleinstadt Nuwara-Eliya hat einen Ruf als Lufkurort, und ist eine berühmte Reiseziel von einheimischen sowie ausländischen Touristen. Bestimmt werden die Reisenden von dem atemberaubenden Schönheit des Ortes begeistert. Der dort gelegene Golfplatz mit 18 Löchern ist einer der stilvollsten und höchstgelegenen in Süd-Asien. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Tee-Industrie der Welt, da ein wesentlicher Anteil der Teeproduktion des Landes aus dieser Region kommt. Abendessen und Übernachtung in Nuwara Eliya.
Tag 7 : Nuwara Eliya - Yala - Tissamaharama: Frühstück Im Hotel. Fahrt nach Yala. Am Nachmittag Jeep-Safari im National-Park (ca. 3 Stunden). Yala-Nationalpark ist das größte, sowie das bekannteste Naturschutzgebiet Sri Lankas. Er besteht aus fünf Bereichen. Von denen wird Block 1 am meisten besucht, einige andere sind für Besucher gesperrt. Erwarten kann man eine Vielfalt an Fauna & Flore – wie Elefanten, Wildschweine, Büffel, Leoparden, Lippenbären, Axishirschen und Krokodile. Große Schwärme von einheimischen und Zugvögeln sind auch zu sehen. Abendessen und Übernachtung in Tissamaharama.
Tag 8: Tissamaharama - Galle – Colombo: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Galle. Galle ist an der Südwest Küste Sri Lankas gelegen und diente als der Hauptort der Südprovinz. Die Stadt ist das beste Beispiel für eine Befestigungsanlage der holländischen Kolonialzeit. Die Festung von Galle ist heute eine Weltkulturerbestätte und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die holländische Kirche und das Museum sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Berühmt ist Galle für verschlungene Klöppel- und Ebenholzschnitzarbeit.
Je nach gebuchtem Anschlussaufenthalt Transfer (z.B. Baden Stop an der Westküste an Ihrem optionalen Strandhotel; andere Regionen/Orte Transfers auf Anfrage) oder bis Colombo Flughafen
Hotels auf der Rundreise:
Colombo / Ozo Colombo****
Sigiriya / The Paradise Resort & Spa****
Kandy / The Grand Kandyn****
Nuwaraeliya / Araliya Greenhills****
Tissamaharama / Chandrika Hotel****
(Hoteländerungen, gleichwertig, vorbehalten)
Eingeschlossene Leistungen:
Rundreise lt. Programm
Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer
Beginn mit dem Abendessen am Tag 1 bis zum Frühstück am Tag 8 in den o.g. Hotels
mit deutschspr. Fahrer/Reiseleiter
Transport in klimatisierten Fahrzeugen
Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
Trinkgelder für Gepäckträger
Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
Dinge des persönlichen Bedarfs
Mittagessen, Getränke, Trinkgelder
optionale Transfers zum Badehotel
Kamera/Video Erlaubnis
Sri Lanka Visa
8 Tage / 7 Nächte
Privatreise, deutschspr.
täglich ab/bis Colombo
Code: CMBR344
Tourverlauf: Colombo – Pinnawela – Dambulla – Sigiriya – Anurdhapura – Minhintale – Sigiriya – Polonnaruwa – Matale – Kandy – Peradeniya – Nuwara Eliya – Yala Nationalpark – Tissamaharama – Galle - Colombo
Reiseverlauf:
Tag 1: Colombo: Empfang und Begrüßung am Flughafen (oder auch Colombo Stadt) durch unsere lokale Reiseleitung und Fahrt nach Colombo. Colombo ist die Handelshauptstadt Sri Lankas, und ist eine Stadt, die rasche Änderungen erlebt hat. Zwar sind die meisten der alten Gebäuden durch neuen ersetzt, aber es gibt einige Viertel, wo die alte Charm noch zu sehen ist. Beispiele sind die Bauten aus der Kolonialzeit und der 100-jährige Uhrenturm. Der Unabhängigplatz, "Nelum Pokuna", Bazzarviertel Pettah, BMICH und das Museum sind einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Colombo bietet auch reichliche Unterhaltung in Bezug auf Nachtleben, sowie ein unvergeßliche Einkaufserlebnis. Abendessen und Übernachtung in Colombo.
Tag 2: Colombo-Pinnawala - Dambulla – Sigiriya: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Pinnawela. Die Pinnawela Elefanten-Waisenanstalt bietet den Besuchern die Gelegenheit, eine große Anzahl von Elefanten auf nahe Entfernung zu beobachten. Die Anstalt wurde 1975 mit sieben verwaisten Elefanten gegründet. Die Anstalt hat auch ein Zuchtprogram in Gefangenschaft eingeführt, und das erste Baby-Elefant kam 1984 auf die Welt. Die Dickhäuter werden hier gut betreut, so dass sie nun mit der 3. Elefanten-Genaration zusammenleben. Vier Mal am Tag warden die Baby-Elefanten mit Milchflaschen gefüttert. Zweimal am Tag (vormittags und nachmittags) wird die ganze Herde an den nahen Fluß zum Baden gebracht. Weiterfahrt nach Dambulla. Der Dambulla Grottentempel ist eine Weltkulturerbestätte und ist der größte, erhaltene Grottentempel des Landes. Der Überlieferung nach ließ der König Valagambahu im 1. Jh. v. Ch. den Tempel in den Grotten gestalten. In diesen Grotten sind zahlreiche Buddhastatuen, sowie Decken- und Wandmalereien, die das Leben Buddhas darstellen, zu sehen. Insgesammt gibt es 153 Buddhastatuen, 3 Gestalten von srilankischen Königen und 4 Götterfiguren zu sehen. Die Gesamtfläche der Malereien beträgt über 2000 q.m. Die imposanteste Buddhastatue ist über 14 m lang, und aus dem Felsen gehauen. Weiterfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 3: Sigiriya - Anuradhapura - Mihintale – Sigiriya: Frühstück im Hotel Fahrt nach Anuradhapura. Vormittags Besuch von Weltkulturerbestätte Anuradhapura (ca. 3 Stunden). Anuradhapura war Sri Lankas erste Hauptstadt und die bedeutendste Stadt der Geschichte Sri Lankas. Diese ruhmreiche Stadt ist eine der kontinuerlich bewohnten Städte der Welt, und eine der 8 Weltkulturerbestätten Sri Lankas. Der dort verehrte Sri Maha Bodhi (heiliger Bo Baum) ist über 2200 Jahre alt, und ist aus einem Zweig des Bo Baums in Indien entstanden, unter dem Prinz Siddhartha erleuchtet wurde. Dieser Baum ist der verbrieft älteste Baum der Welt. Als Zusatz zu diesem Ruhm steht der bekannte Stupa Ruwanweliseya (2. Jh. v. Ch.) und der eherne Palast vor dem Baum. Die Samadhi Buddhastatue und der Isuruminya Felsentempel (3. Jh. v. Ch.) sind andere Sehenswürdigkeiten.
Nachmittags Besuch von Mihintale. In Sri Lanka hat sich der Buddhismus von Mihintale aus verbreitet, und daher gilt der Ort als die Wiege des srilankischen Buddhismus. Der Hügel von Mihintale ist voller Schreine und Grotten. Eine sacht ansteigende Steintreppe, die aus 1840 flachen Stufen besteht, führt zum Gipfel, wo man eine herrliche Aussicht genießen kann. Es ist ein Eindruck, der in Ihrer Erinnerung ewig bleiben wird! Rückfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 4: Sigiriya-Polonnaruwa – Sigiriya: Frühstück im Hotel. Der unvermittelt aus den Dschungeln aufragende Gneis-Felsen Sigiriya ist die beliebste historische Stätte Sri Lankas. Der 200 m hohe Gipfel war der Ort, wo sich im 5. Jh. die Zitadelle des Königs Kashyapa befand. Der Name des Felsens ist von seiner Form abgeleitet: Er soll sich einem liegenden Löwen ähneln. Einige Nischen des Felsens ließ Kashyapa mit farbenreichen Fresken dekorieren. Diese Fresken sind für ihre erstaunliche Schönheit weltbekannt. Auf halber Höhe befindet sich der Eingang der Zitadelle, der von zwei Löwenpranken flankiert ist. Heute ist Sigiriya eine der Welterbestätten der UNESCO, und ist eins der besten Beispiele von alter Stadtplanung in Sri Lanka. Weiterfahrt nach Polonnaruva. Dem Niedergang der Stadt Anuradhapura folgend wurde Polonnaruva zur Hauptstadt Sri Lankas. Der König Vijayabahu, der die Insel von der Chola Besatzung befreit hatte, hat die Stadt als Haupstadt erklärt. Heute ist die antike Stadt Polonnaruva eine Weltkulturerbestätte. Die Blütezeit dieser ruhmreichen Stadt war während der Herrschaft des Königs Parakramabahu (11. Jh.), unter dessen Gönnerschaft das bedeutendeste Bewässerungssystem des Landes angelegt worden ist. Ein Beispiel ist der "Parakrama Samudra", ein Stausee, der ein Breich von 2.400 ha umspannt. Die Überreste vom königlichen Palast, Audienzhalle und Lotusbad sind noch vorhanden. Der Höhepunkt von dieser Stadt ist der Tempel Gal Vihara, wo es 4 Buddhastatuen in stehender, sitzender und liegender Haltung gibt, die aus einem einzigen Felsen gehauen sind. Die anderen Sehenswürdigkeiten sind die Statue vom König Parakramabahu, der ehemalige Zahntempel, Shiva Tempel, Lankatilake, Watadage, Galpota und Kiri Vehera. Rückfahrt nach Sigiriya. Abendessen und Übernachtung in Sigiriya.
Tag 5: Sigiriya- Matale – Kandy: Frühstück im Hotel Fahrt nach Matale und Kandy. Matale ist das Hauptgewürzanbaugebiet Sri Lankas. Zum Bewundern im Gewürzgarten sind fast alle tropische Gewürze, die im engsten Raum wachsen. Hier werden dem Besucher auch ayurvedische Medizin näher gebracht. Weiterfahrt nach Kandy. Die Weltkulturerbestätte Kandy war die letzte Haupstadt der Könige Sri Lankas. Sie gilt als das religiöse Zentrum des Buddhismus, wo der Zahnreliquientemple das größte Heiligtum der Insel ist. Kandy ist auch für ihre reiche Kultur und Pracht berühmt. Besuch der Stadt, eines Kunstgewerbezentrum, Edelsteinmuseum und –schleiferei, sowie des Zahntempels. Gegen Abend eine traditionelle Tanzvorführung. Abendessen und Übernachtung in Kandy.
Tag 6 : Kandy - Peradeniya - Nuwara Eliya: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Peradeniya. In der Ortschaft von Peradeniya befindet sich der berühmte botanische Garten, der von den Briten im Jahr 1822 gegruendet wurde. Er gilt als einer der schönsten botanischen Gärten Asiens und zieht jährlich ca. 1,2 Millionen Besucher an. Es gedeihen dort mehr als 4000 verschiedene Pflanzenarten. Die Gewächse reichen vom chilenischen Kerzenbaum über mexikanische Agaven hin zu australischen, hochwachsenden Copal-Bäumen. Aufgrund des eher gemäßigten Klimas in der Region Kandy sind Orchideen allerdings auch dort unter Glas anzutreffen. Weiterfahrt nach Nuwara-Eliya. Unterwegs Besuch einer Teefabrik. Die Kleinstadt Nuwara-Eliya hat einen Ruf als Lufkurort, und ist eine berühmte Reiseziel von einheimischen sowie ausländischen Touristen. Bestimmt werden die Reisenden von dem atemberaubenden Schönheit des Ortes begeistert. Der dort gelegene Golfplatz mit 18 Löchern ist einer der stilvollsten und höchstgelegenen in Süd-Asien. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Tee-Industrie der Welt, da ein wesentlicher Anteil der Teeproduktion des Landes aus dieser Region kommt. Abendessen und Übernachtung in Nuwara Eliya.
Tag 7 : Nuwara Eliya - Yala - Tissamaharama: Frühstück Im Hotel. Fahrt nach Yala. Am Nachmittag Jeep-Safari im National-Park (ca. 3 Stunden). Yala-Nationalpark ist das größte, sowie das bekannteste Naturschutzgebiet Sri Lankas. Er besteht aus fünf Bereichen. Von denen wird Block 1 am meisten besucht, einige andere sind für Besucher gesperrt. Erwarten kann man eine Vielfalt an Fauna & Flore – wie Elefanten, Wildschweine, Büffel, Leoparden, Lippenbären, Axishirschen und Krokodile. Große Schwärme von einheimischen und Zugvögeln sind auch zu sehen. Abendessen und Übernachtung in Tissamaharama.
Tag 8: Tissamaharama - Galle – Colombo: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Galle. Galle ist an der Südwest Küste Sri Lankas gelegen und diente als der Hauptort der Südprovinz. Die Stadt ist das beste Beispiel für eine Befestigungsanlage der holländischen Kolonialzeit. Die Festung von Galle ist heute eine Weltkulturerbestätte und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die holländische Kirche und das Museum sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Berühmt ist Galle für verschlungene Klöppel- und Ebenholzschnitzarbeit.
Je nach gebuchtem Anschlussaufenthalt Transfer (z.B. Baden Stop an der Westküste an Ihrem optionalen Strandhotel; andere Regionen/Orte Transfers auf Anfrage) oder bis Colombo Flughafen
Hotels auf der Rundreise:
Colombo / Ozo Colombo****
Sigiriya / The Paradise Resort & Spa****
Kandy / The Grand Kandyn****
Nuwaraeliya / Araliya Greenhills****
Tissamaharama / Chandrika Hotel****
(Hoteländerungen, gleichwertig, vorbehalten)
Eingeschlossene Leistungen:
Rundreise lt. Programm
Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer
Beginn mit dem Abendessen am Tag 1 bis zum Frühstück am Tag 8 in den o.g. Hotels
mit deutschspr. Fahrer/Reiseleiter
Transport in klimatisierten Fahrzeugen
Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
Trinkgelder für Gepäckträger
Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
Dinge des persönlichen Bedarfs
Mittagessen, Getränke, Trinkgelder
optionale Transfers zum Badehotel
Kamera/Video Erlaubnis
Sri Lanka Visa
Copyright GIATA GmbH 1996 - 2021
Highlights
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Leistungen
Hinweise des Veranstalters
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.

Ihre persönliche Beratung
Wie darf ich Ihnen helfen?