Sri Lanka - Kultur, Natur & Wandern 12 Tage Privatreise deut.spr.
Sri Lanka - Kultur, Natur & Wandern 12 Tage Privatreise deut.spr.
- Gruppenreise
- Rundreisen
- Asien
- Sri Lanka
- Sri Lanka - Kultur, Natur & Wandern 12 Tage Privatreise deut.spr.
Auf der Reise in das Land der unentdeckten Träume erkunden Sie Landschaft und Kultur - sich sattsehen ist hier nicht leicht! Beeindruckende Naturschauspiele und umwerfende Eindrücke versprechen eine scheinbar endlose Reise.
Rundreise im Überblick
Rundreise durch Sri Lanka
Highlights: Horton Plains Nationalpark, Knuckles Berge, Gal Vihara, Galle Fort & Leuchtturm, Yala Nationalpark, Zahntempel
Orte: Tissamaharama, Ella, Süden Sri Lankas, Galle, Kandy, Nuwara Eliya
Kurzübersicht
12 Tage Privatreise, deutschspr.
ab/bis Colombo Flughafen
Code: CMBR352
Reiseverlauf:
Tag 1: Colombo → Dambulla (ca. 200 km): Ankunft am Flughafen (frühmorgens mit SriLankan Airlines), Empfang durch unsere lokale Reiseleitung und Fahrt nach Dambulla (ca. 3,5 Std.). Rest des Tages zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung im Amaya Lake**** (Standardzimmer).
www.amayaresorts.com
Tag 2: Dambulla → Sigiriya → Polonnaruwa → Dambulla (ca. 202 km) Frühstück im Hotel. Fahrt von Dambulla nach Sigiriya. Erklimmen Sie die aus dem 5. Jahrhundert stammende Sigiriya Felsen Festung, (ein UNESCO Weltkulturerbe), von König Kashyapa ( 477-495 n. Chr.) gebaut ist . Die auch als ''Löwen Felsen'' bekannte Zitadelle, ist von ungewöhnlicher Schönheit mit aufsteigenden 200 Meter mitten aus dem Dschungel . Der Fels war die innerste Hochburg der 70 Hektar großen befestigten Stadt. Ein Wassergraben, Wall und weitläufige Gärten einschließlich der berühmten Wassergärten, umgeben die Basis des Felsens. Besuchen Sie die weltberühmten Fresken der ''Wolken-Mädchen“ von Sigiriya , die in einer geschützten Nische des Gesteins durch eine Wendeltreppe erreichbar sind . Diese Fresken sind in Erdfarben auf Putz gemalt. Weiterfahrt von Sigiriya nach Polonnaruwa - die mittelalterliche Hauptstadt (erbaut im 11. und 12. Jh. n. Chr.) stieg auf im Ruhm nach dem Niedergang von Anuradhapura (UNESCO Weltkulturerbe). Viele der Ruinen sind in einem ausgezeichneten Zustand und zu besichtigen. Der große künstliche See - der Parakrama Samudra, mit einer Fläche von 6.000 Hektar umfassend, bildet das Netzwerk von Bewässerungskanälen und kleinere Seen. Besuchen Sie die Ruinen des Königspalastes , der Gal Viharaya mit den herrlichen Statuen des Buddha in aufrechter, sitzender, liegender Körperhaltungen aus massiven Fels gehauen, der Audienzsaal, der Lotus Teich und die Statue des König Parakramabahu. Es gibt auch Denkmäler berühmter Kultstätten wie den Shiva -Tempel, der Lankathilake, Galpotha, der Kiri Vehera und den Überresten eines ehemaligen Tempel des Zahns. Rückfahrt von Polonnaruwa nach Dambulla. Abendessen und Übernachtung im Amaya Lake**** (Standardzimmer)
Tag 3: Dambulla → Matale → Knuckles Bergkette (ca. 153 km ): Frühstück im Hotel. Fahrt zu den Dambulla Felsentempeln, erbaut von König Walagambahu im 1. Jahrhundert v. Chr. (UNESCO Weltkulturerbe). Sie sind voll die eindrucksvollsten und interessantesten Höhlentempel Sri Lankas. Der Komplex aus fünf Höhlen mit mehr als 2000 Quadratmetern, besteht aus bemalten Wänden und Decken. Sie enthalten über 150 Statuen und Bilder von Buddha , von denen der größte die kolossale Figur des Buddha aus Stein geschnitzt und ca. 14 Meter überspannt. Weiterfahrt von Dambulla zu Matale, die Region ist bekannt für seine Gewürzgärten. Hier sehen Sie in natura die meisten exotischen Gewürz.Pflanzen, hier wird Ihnen auch gezeigt , wie diese Gewürze angebaut und verarbeitet werden (auch Verkauf). Danach geht es in die Bergausläufer der Knuckles Berg-Region.
Abendessen und Übernachtung im Ashburnham Estate ( Heritage, Standardzimmer)
www.ashburnhamestate.com
Tag 4: Knuckles Bergkette (ca. 34 km): Frühstück im Hotel. An diesem Tag unternehmen Sie zwei kurze Wanderungen (ca. 2-3 Stunden, vormittags und nachmittages) in dieser beeindruckenden Berglandschaft. Abendessen und Übernachtung im Ashburnham Estate ( Standardzimmer)
Knuckles Bergkette:
Die Knuckles Range Berge in den Ausläufern des Hochlands Sri Lanka liegen auf ca. 1000 bis 1862 m Höhe. Die üppige Bergwelt und seine Waldwege sind am besten geeignet für Wandern und Trekking in Sri Lanka. Die Knuckles Bergkette wird so genannt wegen ihrer Formation, die den Knöchel einer geballten Faust ähnelt. Die Knuckles Bereich und die umliegenden Gebiete wurden als strenge Naturschutzgebiet erklärt und der Besuch ist eingeschränkt und mit Genehmigung. Viele Besonderheiten zeichnen diese Region aus, so eine große Vielfalt an einheimischen Pflanzen die nicht an anderer Stelle gefunden werden.
Tag 5: Knuckles → Kandy (ca. 122 km): Frühstück im Hotel. Fahrt von der Knuckles Bergkette nach Kandy. Kandy war die letzte Hauptstadt der srilankischen Könige und ist ein Weltkulturerbe . Der Name " Kandy " erinnert an eine Pracht und Herrlichkeit der letzten Könige. Viele der Legenden , Traditionen und Folklore werden noch liebevoll am Leben gehalten. Fahren Sie um den Kandy See, der vom letzten singhalesischen König, Sri Wickrama Rajasinghe 1798 erbaut wurde. Besuchen Sie die historische Stadt Kandy, den Basar , Kunsthandwerk -Center und ein Edelstein Museum. Am Abend Besuch des Dalada Maligawa (Tempel des Zahns) für die Abendzeremonie. Seit dem 4. Jahrhundert, als der Zahn des Buddhas in den Haaren einer Nonne versteckt den Händen der Ketzer entkam, ist der Ruhm und die Heiligkeit dieser Reliquie in Sri Lanka und in der ganzen buddhistischen Welt immer größer geworden. Heute ist es die am meisten verehrte Reliquie des Weltbuddhismus. Der Tempel in seiner heutigen Form stammt aus dem 18. Jahrhundert. Danach Vorführung der berühmten Kandytänzer (Trommler und Feuerläufer). Abendessen und Übernachtung im Amaya Hills**** (Standardzimmer)
www.amayaresorts.com
Tag 6: Kandy → Peradeniya → Teeplantage → Nuwara Eliya (ca. 98 km) Frühstück im Hotel. Fahrt zu den Botanischen Gärten von Peradeniya. Dieser auf der Welt einzigartige Garten liegt etwa 6 km von Kandy entfernt. Es wurde zuerst als Lustgarten von einem singhalesischen König erbaut und später von den Briten erweitert. Er umfasst rund 147 Hektar und ist ein Paradies für Spaziergänger mit umfangreichen gepflegten Rasenflächen , Pavillons, ein Achteck-Wintergarten, einem riesigen Feigenbaum, imposante Bambuswälder und zahlreichen Blumenbeeten. Eine Attraktion ist auch das Orchideen Haus mit seiner grossen Sammlung an einheimischen Orchideen. Gegen Mittag Weiterfahrt von Peradeniya in das Hochland von Nuwara Eliya. Unterwegs besuchen Sie eine Teeplantage mit Teefabrik, (Glen Tea). Hier im Hochland wird mit der beste Tee der Welt produziert. Hier kann man alles über den Prozess der Herstellung von Tee beobachten. Weiterfahrt hinauf nach Nuwara Eliya auf einer Höhe von ca. 2000m. Nuwara Eliya ist wegen seinem milden Höhenklima und atemberaubenden Landschaft bekannt, daher auch das beliebteste Urlaubsziel der Engländer in der Kolonialzeit. Sri Lanka höchster Berg - der Pidurutalagala - er ist mit 2.534 m Höhe die höchste Erhebung des Landes. Der Gipfel kann nicht bestiegen werden, da er militärisches Sperrgebiet ist. Nuwara Eliya hat auch einen der schönsten 18-Loch Golfplätze in Südasien und eine Pferde-Rennbahn. Englisch beeinflusst sind auch die Häuser mit Fachwerk und Giebeldächern, die Gärten sind nach englischem Muster angelegt, interessant auch das alte englische Postamt mit seiner Turmuhr. Abendessen und Übernachtung im Glenfall Reach Hotel***
www.glenfallreachhotel.com
Tag 7: Nuwara Eliya → Horton Plains → Nuwara Eliya (ca. 82 km) Frühstück im Hotel. Fahrt von Nuwara Eliya hinauf in die Horton Plains. Die Horton Plains liegen auf einem hohen windigen Sattel bei etwa 2.100 - 2.300 Meter. Die Ebenen sind eine Ausdehnung mit nebligen (die Wolken hängen hier tief) Wiesen, bizzaren Wäldern, eiskalten Bächen und teilweise auch Hochmoore. Auch gibt es hier gelegentlich Minus-Grade das Jahr über und „vereist“ auch schon mal die Natur. Die Besonderheit der Horton Plains ist aber das " Ende der Welt ". Es gilt als die schönste Aussicht in ganz Sri Lanka – die Böschung fällt hier senkrecht etwa 1.000 Meter ab, daher der Name. Der Natur-Park beherbergt viel Fauna & Flora, Säugetiere wie Samburs , Leoparden, Bären, Affen und endemische Eidechsen. Dieses Gebiet ist auch die Heimat von mehr als 20 endemischen Vogelarten, darunter der srilankische Pfeifen-Soor , orange -berechneter Schwätzer und gelb -Schmuckschildkröte (bulbul) .
Rückfahrt von den Horton Plains nach Nuwara Eliya. Abendessen und Übernachtung im Glenfall Reach Hotel (Standardzimmer)
Tag 8: Nuwara Eliya → Ella → Tissamahrama (Yala) (ca. 246 km) Frühstück im Hotel. Fahrt von Nuwara Eliya nach Ella, einer landschaftlich reizvollen Region mit Bergen und tiefen Schluchten. Hier findet sich auch der höchsten Wasserfälle die Rawana Wasserfälle. Über Ella dann Weiterfahrt in den Süden nach Yala. Abendessen und Übernachtung im Jetwing Yala****+ (Deluxe Zimmer) www.jetwinghotels.com
Tag 9: Tissamahrama -Yala Nationalpark – Galle - Colombo (ca. 90 km): Früh am Morgen Fahrt von Tissamaharama in den Yala Nationalpark zu einer Morgensafari.
Der Yala National Park hat etwa 1.259 qkm im Umfang und ist der größte Nationalpark in Sri Lanka. Es befindet sich in der südöstlichen Ecke der Insel und ist an zwei Seiten vom malerischen Meer begrenzt. Der Park ist die Heimat für wilde Elefanten , Wildschweine, Büffel , Leoparden , Bären, Hirsche und Krokodile. Große Schwärme von Zugvögeln und einheimischen Vögeln finden sich auch alljährlich hier. Rückfahrt vom Yala National Park zum Hotel und spätes Frühstück im Hotel. Gegen 09.30 Uhr Rückfahrt nach Colombo (ca. 7-8 Std. Fahrtzeit – bei Nutzung der neuen „Autobahn“ ab Galle würde man noch etwa 1,5 Std. einsparen bis Colombo. In Galle ein Stop unterwegs zum Besuch des historischen Forts von Galle, mit Gelegenheit einer Mittagspause im Aman Galle (historisches Hotel, nun zur Aman Hotelgruppe gehörendes Luxusresort). Ankunft in Colombo am frühen Abend. Übernachtung in Colombo im The Grand Oriental***+
Tag 10: Colombo (ca. 286 km ): Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Colombo The Grand Oriental***+
Tag 11: Colombo: Halbtägige Stadtrundfahrt (mit PKW/deut.spr. Reiseleiter) Besuch der Altstadt, Pettah, Galle Face, Beira Lake, Hindu Tempel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Colombo im The Grand Oriental***+
Tag 12: Colombo – Flughafen: Frühstück im Hotel. Ihr Zimmer steht bis 11 Uhr zur Verfügung. Je nach Rück-/weiterflug Abholung ab Hotel für den Transfer zum Flughafen. (Optional auch Bade-Verlängerung in Sri Lanka)
Im Reisepreis eingeschlossen:
Privat-Rundreise lt. Programm im PKW mit deutschspr. Chauffeur-Reiseleiter,
in Colombo nur am Tag 11 - ½ täg. Stadtrundfahrt mit deut.spr. Reiseleiter.
Unterbringung in aufgeführten Hotels mit Halbpension (Frühstück/Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am Tag 1 und endend mit dem Frühstück am Tag 11
Transport im klimatisierten Fahrzeug von Colombo nach Colombo
Alle Eintrittsgelder/Besichtigungen/Ausflüge laut Programm eingeschlossen
Sicherungsschein
Im Reisepreis nicht eingeschlossen:
Flüge
Video-/Kamera Erlaubnis bei Besichtigungen
Mittagessen, Getränke, Ausgaben persönlicher Natur.
Visa Kosten Sri Lanka (nur online zu beantragen, USD 30,-) Bei Einreise am Flughafen USD 35,-
Copyright GIATA GmbH 1996 - 2021
Highlights
Horton Plains Nationalpark
Knuckles Berge
Gal Vihara
Galle Fort & Leuchtturm
Yala Nationalpark
Zahntempel
Botanischer Garten von Peradeniya
Teeplantagen
Höhlentempel von Dambulla
Tissamaharama
Ella
Galle
Kandy
Nuwara Eliya
Klosterstadt Anuradhapura
Polonnaruwa
Colombo
Das Bildmaterial und die Zusatzinformationen zu Orten und Highlights dieser Seite wurden von unserer Redaktion für Sie zusammengestellt. Verbindlich für die Buchung sind nur die vom Reiseveranstalter unter "Leistungen" aufgeführten Angaben.
Leistungen
Corona-Versicherungsschutz ohne Aufpreis inklusive
Mit journaway sind Sie vor zusätzlichen Kosten durch eine mögliche Covid/Corona Infektion bestens geschützt. Bei allen über uns gebuchten Reisen ist ohne Zusatzkosten eine Versicherung der Allianz für Pandemievorfälle enthalten.
- REISEKRANKENVERSICHERUNG: Inklusive Kostenübernahme eines Corona-Tests bei individuellem Verdacht (z. B. positiver Fieber-Test) und Notfalltelefonnummer mit Kostenübernahme
- KRANKENRÜCKTRANSPORT: Kosten und Organisation des medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Heimatortes (inklusive Überführung im Todesfall)
- MEDIZINISCHE ASSISTENZ (OHNE HEILBEHANDLUNG): Gesundheitliche Betreuung und Reiseinformation, Organisation und Terminierung ärztlicher Leistungen und Krankenrücktransport
- REISE-ASSISTENZ: Organisation der Rückreise, Sicherheitsrelevante Infos zum Reiseland, Organisation der Pflege für erkrankte Angehörige
- REISEABBRUCH-VERSICHERUNG: Kosten der Rückreise gleicher Art, Erstattung des anteiligen Reisepreises, Mehrkosten für Übernachtung (individuelle Quarantäne im Reiseland)
Hinweise des Veranstalters
Visum und Gesundheit
Welche speziellen COVID-19-Bestimmungen sind bei Einreise nach Sri Lanka zu beachten?
- Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: eta.gov.lk/slvisa/. Alle Reisenden benötigen zudem ein Visum, das online über den folgenden Link beantragt werden muss: eta.gov.lk/slvisa/.
- Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
- Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
- Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Seeweg - Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Innerhalb der ersten 14 Aufenthaltstage dürfen sich Reisende nur im Rahmen der sogenannten bio-security bubble im Land bewegen. Diese verhindert den Kontakt zur lokalen Bevölkerung sowie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Es kann darüber hinaus jederzeit zu kurzfristigen Reisebeschränkungen innerhalb des Landes kommen.
- Reisende müssen die Buchungsbestätigung eines zertifizierten Hotels ("Safe & Secure-Hotel") für die ersten 14 Aufenthaltstage nachweisen. Eine Mindestaufenthaltsdauer in Sri Lanka besteht jedoch nicht. Eine Übersicht zu diesen Hotels finden Sie unter folgendem Link: www.srilanka.travel/helloagain/. Reisende dürfen sich innerhalb ihres Hotels frei bewegen. Sie dürfen zudem bestimmte touristische Attraktionen besuchen und die Hotels auch wechseln, sofern sie dabei spezielle Sicherheitsstandards einhalten ("bio-security bubble"). Bewegungen außerhalb der sogenannten bio-security bubble und Aufenthalte in nicht-zertifizierten Unterkünften sind erst nach Ablauf der ersten 14 Aufenthaltstage gestattet, sofern alle vor Ort durchgeführten PCR-Tests negativ sind (siehe unten).
- Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Dies muss ein PCR-Test sein, der bei Abreise nicht älter als 96 Stunden sein darf. Das Ergebnis muss in englischer Sprache vorgewiesen werden.
- Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Es handelt sich hierbei um die App "Visit Sri Lanka".
- Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Die erste Testung erfolgt bei der Ankunft. Ein zweiter Test wird bei Aufenthalten von bis zu 7 Tagen vorgenommen, und zwar nach 5 - 7 Tagen. Ein dritter Test erfolgt bei Aufenthalten von mehr als 7 Tagen zwischen Tag 10 und 14 des Aufenthalts. Die Tests werden nach PCR-Methode durchgeführt. Sie müssen bereits vor Reisebeginn im Rahmen der Visabeantragung bezahlt werden. Kinder unter 12 Jahren unterliegen nicht der Testpflicht vor Ort.
- Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: www.srilanka.travel/helloagain/.
- Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen.
- Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
- Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
- Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. Die Versicherung kann über visitsrilanka.gov.lk oder ein zertifiziertes Hotel beantragt werden. Für die Versicherung muss, genau wie für die COVID-Tests vor Ort, bereits vor Reisebeginn bezahlt werden. Reisende erhalten daraufhin eine Referenznummer, die sie zur Beantragung ihres Visums benötigen.
- An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Welche COVID-19-Regelungen gelten vor Ort in Sri Lanka?
- Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: teilweise geöffnet
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
- Kinos/Theater: teilweise geöffnet
- Strände: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich
Welche Einreisebestimmungen gelten für Sri Lanka?
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://eta.gov.lk/slvisa/. Alle Reisenden benötigen zudem ein Visum, das online über den folgenden Link beantragt werden muss: https://eta.gov.lk/slvisa/. Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.
Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Seeweg
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Innerhalb der ersten 14 Aufenthaltstage dürfen sich Reisende nur im Rahmen der sogenannten bio-security bubble im Land bewegen. Diese verhindert den Kontakt zur lokalen Bevölkerung sowie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Es kann darüber hinaus jederzeit zu kurzfristigen Reisebeschränkungen innerhalb des Landes kommen.
Wichtig bei der Einreise:
Reisende müssen die Buchungsbestätigung eines zertifizierten Hotels ("Safe & Secure-Hotel") für die ersten 14 Aufenthaltstage nachweisen. Eine Mindestaufenthaltsdauer in Sri Lanka besteht jedoch nicht. Eine Übersicht zu diesen Hotels finden Sie unter folgendem Link: https://www.srilanka.travel/helloagain/. Reisende dürfen sich innerhalb ihres Hotels frei bewegen. Sie dürfen zudem bestimmte touristische Attraktionen besuchen und die Hotels auch wechseln, sofern sie dabei spezielle Sicherheitsstandards einhalten ("bio-security bubble"). Bewegungen außerhalb der sogenannten bio-security bubble und Aufenthalte in nicht-zertifizierten Unterkünften sind erst nach Ablauf der ersten 14 Aufenthaltstage gestattet, sofern alle vor Ort durchgeführten PCR-Tests negativ sind (siehe unten).
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Dies muss ein PCR-Test sein, der bei Abreise nicht älter als 96 Stunden sein darf. Das Ergebnis muss in englischer Sprache vorgewiesen werden. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Die erste Testung erfolgt bei der Ankunft. Ein zweiter Test wird bei Aufenthalten von bis zu 7 Tagen vorgenommen, und zwar nach 5 - 7 Tagen. Ein dritter Test erfolgt bei Aufenthalten von mehr als 7 Tagen zwischen Tag 10 und 14 des Aufenthalts. Die Tests werden nach PCR-Methode durchgeführt. Sie müssen bereits vor Reisebeginn im Rahmen der Visabeantragung bezahlt werden. Kinder unter 12 Jahren unterliegen nicht der Testpflicht vor Ort. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.srilanka.travel/helloagain/. Reisende müssen auf ihrem Smartphone eine App installieren. Es handelt sich hierbei um die App "Visit Sri Lanka". Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. Reisende müssen eine Reisekrankenversicherung nachweisen, die COVID-19 abdeckt. Die Versicherung kann über visitsrilanka.gov.lk oder ein zertifiziertes Hotel beantragt werden. Für die Versicherung muss, genau wie für die COVID-Tests vor Ort, bereits vor Reisebeginn bezahlt werden. Reisende erhalten daraufhin eine Referenznummer, die sie zur Beantragung ihres Visums benötigen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Hotels/Ferienunterkünfte: teilweise geöffnet
- Restaurants/Cafés: geöffnet
- Bars: teilweise geöffnet
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: teilweise geöffnet
- Kinos/Theater: teilweise geöffnet
- Strände: teilweise geöffnet
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Es wird empfohlen einen Erwachsenenreisepass mitzuführen, da ein Kinderreisepass nur bedingt anerkannt wird.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Benötige ich ein Visum für Sri Lanka?
Es wird ein Visum benötigt.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist die Beantragung eines Visums bei Ankunft derzeit nicht möglich.
Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Das Visum kann für bis zu 30 oder 90 Tage beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
E-Visum/ETA
Erläuterung: Das Visum kann online beantragt werden.
Das e-Visum/die elektronische Einreiseerlaubnis kann online unter folgendem Link beantragt werden : www.eta.gov.lk/slvisa
Das Visum kann online für bis zu 30 Tage beantragt werden.
Reisende, die bis zum 30.04.2020 nach Sri Lanka reisen, können unter www.eta.gov.lk/slvisa ihr Visum kostenfrei beantragen. Von dieser Möglichkeit kann nur im Rahmen der Online-Beantragung Gebrauch gemacht werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.
Besonderheiten:
Ein Langzeitvisum von bis zu 90 Tagen kann nur vor der Reise bei einer sri-lankischen Auslandsvertretung beantragt werden. Das Online-Verfahren ist in diesem Fall nicht anwendbar. Verlängerungen über 90 Tage hinaus müssen innerhalb Sri Lankas beantragt werden. Auch Kurzzeitvisa können vor Ort bis zu zweimal um 90 Tage verlängert werden.
Mitzuführende Dokumente:
- Visumantrag
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
- Nachweis eines Aufenthaltstitels (falls notwendig)
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.Welche Impfungen werden für Sri Lanka emfpohlen?
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Eine Gelbfieberimpfung ist zudem bei Voraufenthalten in Gelbfieberinfektionsgebieten notwendig, die innerhalb von 9 Tagen vor der Einreise nach Sri Lanka stattgefunden haben.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika:
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Südsudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Zentral- und Südamerika:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 26.02.2021 00:40 für Kunden von: journaway GmbH, Am alten Handelshafen 1, 26789 LeerFragen zum Reiseveranstalter Airways Travel
Wer ist Airways Travel?
Airways Travel aus Frankfurt ist die Adresse für die individuellsten Reisen in Asien - von Bali bis Myanmar - ganz persönlich und individuell als Privatreise. Reisen Sie schon ab einer Person und wählen Sie aus verschiedenen Bausteinen Ihre Favoriten. Ob Hotels, Ausflüge, Rundreisen, Flüge, Tagesprogramme oder VIP Betreuung - der Reiseveranstalter glänzt mit ausgezeichneter Beratung vor, während und nach Ihrer ganz persönlichen Traumreise. Das Team von Airways Travel findet täglich neue Reise Ideen und kann Ihnen auch bei den außergewöhnlichsten Reisewünschen weiterhelfen. Lassen Sie Ihre Wünsche wahr werden!
Wann wurde Airways Travel gegründet?
Airways Travel wurde 1985 gegründet.
Seit wann ist Airways Travel Partner von journaway?
Airways Travel ist seit 2018 Partner von journaway.
Wo ist der Sitz von Airways Travel?
Airways Travel hat seinen Sitz in Frankfurt.
Warum sollte ich eine Reise mit Airways Travel buchen?
Erfahrener Asienspezialist seit über 33 Jahren
Hunderte Reise Angebote in Asien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Individuell und nach eigenen Wünschen planbare Reisen
Wo finde ich weitere Infos zum Veranstalter Airways Travel?
Die wichtigsten Informationen zu Airways Travel haben wir auf unserer Info-Seite zum Veranstalter für Sie zusammengestellt.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Reise-/Auftragsbestätigung oder Rechnung wird eine Anzahlung sofort fällig in folgender Höhe:
- bei reiner Beförderungsleistung Flug (z.B. nur Linien-/Charter-Flug) EURO 150,- pro Person (ausser es ist ein Sondertarif der fluggesellschaft der eine sofortige Ausstellung und Zahlung des gesamten Flugpreises bedarf. Hierauf wird bei Buchung hingewiesen, bzw. findet sich auch der Bestätigung/Rechnung).
- bei Pauschalreisen oder Baustein-Buchungen (wie Nur-Hotel o. Nur-Rundreise) 20% vom Gesamtreisepreis, höchstens jedoch EURO 250,- pro Person, sofern der Sicherungsschein gemäß § 651r Abs. 4 Satz 1 BGB, Art. 252 EGBG an den Reisenden in Textform übermittelt wurde. (diesen erhalten Sie mit Ihrer Rechnung-/Buchungsbestätigung oder bei Online Buchung sofort bei Buchung) und ist spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt bei uns eingehend fällig. Sie erhalten dann rechtzeitig vor Reisebeginn sämtliche Reiseunterlagen ausgehändigt. Bei Reiseanmeldungen innerhalb dieses Zeitraumes ist der gesamte Reisepreis fällig. Bei nicht rechtzeitig eingehender Zahlung behalten wir uns vor vom Vertrag zurückzutreten und als Schadensersatz die genannten Entschädigungen zu berechnen. Falls aus zeitlichen Gründen die Zusendung der Originalunterlagen nicht möglich ist, werden wir Ihnen die Voucher per Fax oder Email zusenden. Mehrkosten durch besondere Versandformen (Einschreiben, Nachnahme, Kurierdienste, Hinterlegungen, etc.) sind vom Kunden zu tragen.Zahlungsoptionen
- Rechnung
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte
- Visa Card
- Master Card
Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Reisenden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären.
Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt berechnet:
Bei Pauschalreisen mit Charterflügen AIRWAYS TRAVEL GMBH
- bis 30 Tage vor Reisebeginn 35%,-, vom 29. - 14. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises, vom 13. - 7. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises, ab dem 6.- 1 Tag vor Reiseantritt 90% des Reisepreises, am Abflugstag 95% des Reisepreises.
Gesonderte Stornierungsbedingungen für Sonderreisen: bei speziellen Sonderreisen für Einzel- und Gruppenreisen gelten gesonderte Stornierungsbedingungen laut Ausschreibung/Angebot.
Pauschalreisen (bei Online-Buchungen/Internet) mit Linienflug-Sondertarifen
- ab Buchung bis 40 Tage vor Reiseantritt 15% vom Reisepreis, ab 39 – 28 Tage 40%, ab 27 - 16 Tage 65%, ab 15 Tage bis 7 Tage 80%, ab 6 Tage bis Nichtantritt am Abreisetag 95%.
Nur-Rundreisen (bei Online-Buchungen/Internet und individuelle ausgearbeitete Rundreisen)
- ab Buchung bis 60 Tage vor Reiseantritt 15% vom Reisepreis, ab 59 – 31 Tage 25%, ab 30 - 7 Tage 75%%, ab 6 Tage bis Nichtantritt am Anreisetag 95% des Reisepreises.
Termine & Preise
Termine und Preise wurden heute aktualisiert.
Fragen zur Reise "Sri Lanka - Kultur, Natur & Wandern 12 Tage Privatreise deut.spr."

Wie darf ich Ihnen helfen?
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Buchung
Wie schnell muss ich mich melden, damit mein Angebot noch gültig ist?
Wenn Sie ein Angebot in die engere Auswahl genommen haben und noch Zeit für die endgültige Entscheidung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. In der Regel können wir Ihr Angebot für 3 Tage kostenlos reservieren. Falls Sie mehr Zeit benötigen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir die Reise, wenn möglich, weitere Tage reservieren können. Reservieren Sie die Reise nicht, können wir nicht sicher stellen, dass die Reise kurze Zeit später noch verfügbar ist.
Wie weit im Voraus sollte ich meine Reise buchen?
Je früher desto besser. Rundreisen werden oftmals sehr früh gebucht und sind dann schnell ausgebucht. Sobald Sie Ihren Entschluss gefasst haben, zu buchen, sollten Sie dies auch tun. Ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich, können Sie es natürlich auch spontan kurz vor Reisebeginn versuchen, denn bei uns finden Sie auch kurz vor Reisebeginn noch tagesaktuelle Restplätze für Rundreisen.
Was bedeutet es, wenn meine gewünschte Reise „auf Anfrage“ ist?
Das bedeutet, dass die Reise beim Veranstalter angefragt werden muss. Das kann verschiedene Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass die Reise bereits ausgebucht ist, aber noch einzelne Plätze angefragt werden können. Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an uns.
Was ist eine Option?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gewünschte Reise für einige Tage kostenlos zu reservieren bzw. festzuhalten. In dieser Zeit können Sie sich überlegen, ob die Reise in Frage kommt und ggf. fest buchen. Sollten Ihre Pläne sich ändern, können wir die Reise in der Optionsfrist, die wir Ihnen mitteilen, wieder freigeben und es entstehen Ihnen keine Kosten.
Was sind optionale Leistungen?
Leistungen, die optional sind, sind nicht im Reisepreis inkludiert und können hinzugebucht werden, wenn Sie es wünschen. Hierzu zählen Inlandsflüge, Restaurant- oder Theaterbesuche usw. Bitte geben Sie diese Wünsche bei der Buchung an. Falls Sie sich im Nachhinein überlegen, noch eine solche Leistung hinzu zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. So können wir klären, ob dies noch möglich ist.
Kann ich eine Reise buchen, wenn mein Wohnsitz nicht in Deutschland ist?
Wir bauen unseren Service nach und nach in verschiedenen Ländern aus. Zurzeit ist die Buchung von Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.
Kann ich einen anderen Flug/eine andere Anreise als vorgegeben wählen?
Dies ist bei jedem Veranstalter unterschiedlich. Falls aber der Wunsch besteht, anders als vorgesehen anzureisen, setzen wir uns selbstverständlich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung, um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort geben zu können.
Benötige ich eine Reiseversicherung?
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung. Sie treffen die Entscheidung, ob Sie eine Versicherung benötigen und wenn ja, in welchem Umfang Sie diese abschließen möchten. Eine der wichtigsten Reiseversicherungen ist die Reiserücktrittsversicherung. Wenn Sie Ihre Reise aus verschiedenen Gründen wie schwere Krankheiten oder einem Todesfall in der Familie nicht antreten können, müssen Sie nicht selbst für die entstandenen Kosten aufkommen. Eine Auslandskrankenversicherung erstattet Ihnen medizinische Behandlungskosten vor Ort. Bei Buchung werden Sie von unseren Mitarbeitern gerne beraten.
Kann ich meine Rundreise verlängern bspw. durch einen Badeurlaub?
In der Regel ist dies problemlos möglich, ist aber davon abhängig, ob der Reiseveranstalter Ihrer Wunsch-Rundreise dies anbietet und wenn ja, ob genügend Verfügbarkeiten vorhanden sind. Eine Verlängerung muss in jedem Fall individuell angefragt werden, ob vor oder nach der Reise. Gerne helfen wir Ihnen telefonisch oder per Mail weiter.
Wie kann ich meinen Gutschein für meine Buchung einlösen?
Sie können Ihren Gutscheincode bereits bei Ihrer unverbindlichen Anfrage angeben. Binnen 14 Tagen nach Ihrer Reise werden sich unsere Rundreiseberater/innen bei Ihnen melden und Sie nach Ihrer Kontoverbindung fragen, um Ihnen den Betrag zu überweisen.
Wie sicher sind die Reisen von journaway?
Wir möchten unseren begeisterten Kunden ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen, daher hat es für journaway oberste Priorität, Ihnen nur Reisen von ausgewählten Partnern anzubieten. Auf jeder Ihrer Rundreisen werden Sie stets von einem geschulten Reiseleiter begleitet, der die Gepflogenheiten des Landes kennt und auch in Risiko-Situationen weiß, wie damit umzugehen ist. Mit journaway reisen Sie also unbeschwert.
Was passiert, wenn ich eine Reise gebucht habe?
Sie müssen erstmal nichts tun. Der Veranstalter Ihrer gebuchten Reise schickt Ihnen eine Reisebestätigung zu, in der Sie alle Informationen auf einen Blick erhalten. Dort sehen Sie auch, welchen Betrag Sie zu welchem Zeitpunkt in ihrer bei der Buchung festgelegten Zahlungsart zahlen müssen. Circa 4 Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Bei kurzfristig gebuchten Reisen weicht diese Frist natürlich ab. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Versandtermin bei Buchung mit.
An wen zahle ich meinen Reisepreis?
Ihren Reisepreis (meist in An- und Restzahlung geteilt) zahlen Sie direkt an den Reiseveranstalter Ihrer Reise. Abhängig vom Veranstalter gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine unterschiedliche Staffelung von An- und Restzahlung. Diese entnehmen Sie der Reisebestätigung.
Fragen zu journaway
Wer ist journaway?
Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. Qualifizierte Rundreiseberater nehmen sich gerne Zeit für eine individuelle Angebotsauswahl. Journaway durchsucht über 200 Reiseveranstalter-Websites für Sie und bietet Ihnen tagesaktuelle Termine, Restplätze und Frühbucherangebote für Rundreisen in mehr als 100 Länder weltweit.
Was bietet journaway mir im Vergleich zu anderen Anbietern?
Journaway bietet die größte Auswahl an Rundreisen: Mehr als 15.000 Rundreisen weltweit stehen Ihnen zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, alle Rundreisen übersichtlich zu vergleichen durch das Setzen von verschiedenen Filtern. So finden Sie die passende Rundreise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Benötigen Sie bei der Suche nach Ihrer Wunsch-Rundreise Unterstützung, stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen gerne zur Seite.
Was mache ich, wenn ich Fragen zu einer Reise habe?
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner zur gewünschten Reise. Haben Sie Fragen zu einer Reise oder ist die gewünschte Rundreise noch nicht dabei gewesen? Gerne stehen unsere Rundreiseberater/innen Ihnen bei der Reisesuche zur Seite und beraten Sie zu Ihrem Traumziel. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an. Wir klären Ihre Fragen immer schnellstmöglich und unverbindlich.
Tel.: 0491 / 97967979
E-Mail: team@journaway.com
Welche Länder hat journaway im Angebot?
Auf journaway.com können Sie Rundreisen weltweit buchen. Zurzeit sind Rund- und Erlebnisreisen in Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien & Ozeanien, der Antarktis und in Europa verfügbar. Sie haben die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Ländern, unser Angebot bauen wir stetig aus.
Ist die Reiseanfrage und -beratung bei journaway kostenlos?
Ja, es fallen keine Buchungs- oder Servicegebühren bei uns an. Unser Service steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Den Reisepreis zahlen Sie immer direkt an den Reiseveranstalter.
Ist es günstiger, die Reise direkt bei einem Veranstalter oder bei einem anderen Anbieter zu buchen?
Nein, wir garantieren Ihnen immer den besten Preis. Sie zahlen nirgendwo weniger als bei einer Buchung auf journaway.com. Das umfasst unsere Nirgendwo-Günstiger-Garantie, die wir unseren Kunden bieten. Diese umfasst, dass wir Ihnen die Differenz zu Ihrem ursprünglich gebuchten Reisepreis erstatten, falls Sie die exakt identische Reise (identische Reisedaten, Reiseverlauf, Verkaufsbedingungen etc.) noch am selben Tag (bis 24 Uhr) bei einem anderen deutschen Anbieter günstiger sehen sollten. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend.
Wir verwenden Cookies um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Die Einstellungen Ihrer Privatsphäre können Sie hier anpassen.