• Kostenlose Stornierung
  • Reisen anpassbar
  • Preise inkl. Flug & Hotel
  • Kostenlose Stornierung

Nordisch, nachhaltig, next-level – willkommen in Estland!

Hier erwartet dich eine perfekte Mischung aus unberührter Natur, innovativen Citys und einer Food-Szene, die dich umhauen wird. Ob Urban Explorer oder Outdoor Lover – in Estland findest du alles: von hippen Vierteln in Tallinn über unendliche Wälder bis zu abgefahrenen Outdoor-Erlebnissen.

Tallinn: Wo Geschichte auf Future trifft

Klar, die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflaster-Gassen ist ein Must-See. Aber Tallinn kann mehr als mittelalterliche Vibes! Entdecke die modernen Viertel wie Noblessner, Kalamaja oder Telliskivi, wo alte Industriehallen in kreative Hotspots verwandelt wurden. Hier findest du Kunst, Concept-Stores und eine Café-Kultur, die an Skandinavien erinnert.

  • Telliskivi Creative City: Ein urbaner Playground mit Streetart, Galerien, coolen Bars und Vintage-Shops. Perfekt zum Bummeln & Inspirieren lassen.
  • Noblessner: Direkt am Wasser gelegen, bietet dieses ehemalige Werftgelände heute stylische Restaurants, Mikrobrauereien und eine atemberaubende Aussicht auf die Ostsee.
  • Rotermann Quarter: Alte Industriearchitektur trifft auf moderne Glasfassaden – hier steppt das urbane Tallinn mit trendigen Boutiquen, Cafés und der angesagten Food-Szene.
  • Junimperium-Brennerei: Falls du auf Gin stehst – hier gibt’s die besten Tastings mit handcrafted estnischem Gin!

Tallinn ist eine Stadt, die Vergangenheit und Zukunft perfekt verbindet. Tagsüber zwischen historischen Mauern schlendern und abends in einer Rooftop-Bar über die Skyline blicken – hier bekommst du das Beste aus beiden Welten.

Estland – Natur, Abenteuer & nordische Coolness

Estland ist das Land, in dem unberührte Wildnis auf kreative Städte trifft. Über 50 % Wälder, 2000 Inseln, 6 Nationalparks – perfekt für Outdoor-Abenteuer wie Moorwanderungen, Kajaktouren oder Tierbeobachtungen. Gleichzeitig punktet Tallinn mit hippen Vierteln, einer boomenden Food-Szene und digitalem Lifestyle. Egal, ob du Roadtrips liebst, skandinavisches Flair suchst oder einfach abschalten willst – Estland hat alles, was du brauchst!

Schwanenteich im Parks von Kadriorg in Tallinn im Sommer, Estland

Mehr als 50 Shades of Green – Natur & Outdoor Madness

Estland ist zu über 50 % mit Wald bedeckt und hat 6 Nationalparks – perfekt für alle, die sich nach Natur & Action sehnen!

  • Lahemaa Nationalpark: Mach eine Kajaktour oder gehe auf Bären- & Elch-Spotting.
  • Soomaa Nationalpark: Die berühmte 5. Jahreszeit sorgt für überflutete Landschaften – perfekt für eine Kanutour mitten durch die Natur.
  • Moore & Hochmoore: Ob Moorschuhwandern oder Baden in Moorseen – hier wird’s richtig wild!

Insel-Vibes: Mehr als 2000 Inseln, jede mit eigenem Charakter

Hätte keiner gedacht, aber Estland hat über 2000 Inseln! Jede hat ihren eigenen Charakter, aber die größten Highlights sind:

  • Saaremaa & Muhu: Hier chillst du zwischen Sandstränden und historischen Windmühlen.
  • Kärdla auf Hiiumaa: Perfekt zum Entspannen & Radfahren.
  • Muhu Winehouse: Unbedingt eine Wein- oder Ciderverkostung mitnehmen!

Foodie Heaven: Estlands Next-Level Kulinarik

Estland ist ein echter Geheimtipp für Foodies! Seit 2022 gibt’s hier Michelin-Restaurants, und seit 2023 ist das Land auch im Falstaff Guide vertreten. Von hippen Street-Food-Spots in Tallinn bis zu krassen Fine-Dining-Erlebnissen – die estnische Küche feiert Nachhaltigkeit, lokale Zutaten und Zero-Waste-Konzepte. Auch Weingüter & Ciderhöfe sind mega angesagt – probier dich durch in der Valgejõe Veinivilla oder im Tori Ciderhof!

Häufig gestellte Fragen

Von Deutschland aus bist du in ca. 2 Stunden in Tallinn. Es gibt viele Direktflüge von verschiedenen Städten wie Berlin, Frankfurt oder München.

Estnisch! Aber keine Sorge – mit Englisch kommst du hier super klar. Viele Einheimische sprechen auch etwas Deutsch oder Finnisch.

In Estland wird, ebenso wie in Deutschland, mit dem Euro bezahlt. Außerdem ist Estland eine Cashless Society und man kann überall mit der Karte oder mobil bezahlen. Bargeld wird eher selten verwendet.

Sommer (Juni - August): Perfekt für Outdoor-Abenteuer, Inselhopping & Festivals.

Herbst (September - Oktober): Bunte Wälder & gemütliche City-Trips.

Winter (Dezember - Februar): Nordische Winterstimmung mit Schnee, Weihnachtsmärkten & Sauna-Vibes.

Frühling (März - Mai): Perfekte Mischung aus angenehmem Wetter und weniger Touristen.

Nope! Als EU-Bürger kannst du einfach mit deinem Personalausweis oder Reisepass einreisen.

Zurück
contact

Britta Tuinmann

Wie kann ich dir helfen?

Ich bin erreichbar
Montag - Sonntag von 8 - 22 Uhr
Feiertags von 10 - 14 Uhr